>

Gruppe D, die letzten zwei Spiele (19. Juni, 20:45)

Armin66 schrieb:
So langsam darf man sich aus Sicht der Deutschen schon sagen - wenn nicht jetzt - wann dann?


Absolut!
#
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.


Stimmt, das hat bisher nur Deutschland geschafft  
#
grabiforever schrieb:
sorry Freich hat noch nie gegen Spanien verloren.


wer?
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England.



Doch ich nehms persönlich, wenn Du mich so angehst.

Und ja, ich bin stolz, dass ich Fußball objektiv betrachten kann auch in solch Momenten, denn Fußball ist mehr als Einsatz, Leidenschaft und schön spielen. Ja, Ukraine war heute drückend überlegen, England spielt hässlichen passiven Fußball und hat einfach nur das Glück, dass die Ukraine so dumm ist. Ukraine hat aber gegen Frankreich ein unfassbar schlechtes Spiel hingelegt und gegen Schweden waren sie für mich zumindest nicht das bessere Team (ausgeglichen).

Kroatien hatte einfach ne Scheiss Gruppe. Sie hatten aber gestern mehrere Chancen, Spanien zu schlagen, sie hatten mehrere Chancen, Italien zu schlagen. Gut gespielt, wenig draus gemacht.

Dänemark gehts ähnlich, gutes Turnier. Aber gegen Portugal dilettantische Abwehrfehler.

Zu den Kritisierten.

England. Glück heute. Gegen Frankreich ne wenig gute, aber auch keine allzu schlechte Leistung. Gegen Schweden ein teils wirklich gutes Spiel.

Italien. Die waren in der 1. HZ gegen Spanien das bessere Team, gewannen souverän gegen Irland und holten immerhin nen Punkt gegen Kroatien, was auch vom Spiel her verdient war. Rumpelfußball habe ich von Italien nur gestern gesehen und da reichte das auch.

Griechenland. Das Griechenland, was in der 2. HZ Polen an die Wand gespielt hat, was gegen Tschechien nach einem verschlafenen Start durchaus das bessere Team war, was gegen Russland effizient spielte und gut verteidigte?

Fußball ist viel mehr als nur rennen und Einsatz. Fußball ist meist nur Kopfsache. Und genau deswegen gewinnen oftmals die abgebrühten und nicht die Schöngeister.
Das muss man nicht schön finden, ist aber ein unausweichlicher Fakt.

P.S. Ich hoffe natürlich, dass Frankreich und England von Italien und Spanien aufn Latz kriegen, denn die waren besser in der Vorrunde als die beiden aus Gruppe D.
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen. Denn objektiv betrachtet, hat England ja gerade gegen Ukraine gewonnen, objektiv betrachtet ist Frankreich nach einem 0:2 gegen Schweden weiter. Alles stimmig, weiter so!
#
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.


#
mickmuck schrieb:
grabiforever schrieb:
sorry Freich hat noch nie gegen Spanien verloren.


wer?



Freich, Schland, Schloch!
#
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.
Deshlab stand heute in LÉquipe "Schenkt uns Spanien"
und auch La Marca schreibt ehute "alles nur nicht F-reich.


sicher?
#
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England.



Doch ich nehms persönlich, wenn Du mich so angehst.

Und ja, ich bin stolz, dass ich Fußball objektiv betrachten kann auch in solch Momenten, denn Fußball ist mehr als Einsatz, Leidenschaft und schön spielen. Ja, Ukraine war heute drückend überlegen, England spielt hässlichen passiven Fußball und hat einfach nur das Glück, dass die Ukraine so dumm ist. Ukraine hat aber gegen Frankreich ein unfassbar schlechtes Spiel hingelegt und gegen Schweden waren sie für mich zumindest nicht das bessere Team (ausgeglichen).

Kroatien hatte einfach ne Scheiss Gruppe. Sie hatten aber gestern mehrere Chancen, Spanien zu schlagen, sie hatten mehrere Chancen, Italien zu schlagen. Gut gespielt, wenig draus gemacht.

Dänemark gehts ähnlich, gutes Turnier. Aber gegen Portugal dilettantische Abwehrfehler.

Zu den Kritisierten.

England. Glück heute. Gegen Frankreich ne wenig gute, aber auch keine allzu schlechte Leistung. Gegen Schweden ein teils wirklich gutes Spiel.

Italien. Die waren in der 1. HZ gegen Spanien das bessere Team, gewannen souverän gegen Irland und holten immerhin nen Punkt gegen Kroatien, was auch vom Spiel her verdient war. Rumpelfußball habe ich von Italien nur gestern gesehen und da reichte das auch.

Griechenland. Das Griechenland, was in der 2. HZ Polen an die Wand gespielt hat, was gegen Tschechien nach einem verschlafenen Start durchaus das bessere Team war, was gegen Russland effizient spielte und gut verteidigte?

Fußball ist viel mehr als nur rennen und Einsatz. Fußball ist meist nur Kopfsache. Und genau deswegen gewinnen oftmals die abgebrühten und nicht die Schöngeister.
Das muss man nicht schön finden, ist aber ein unausweichlicher Fakt.

P.S. Ich hoffe natürlich, dass Frankreich und England von Italien und Spanien aufn Latz kriegen, denn die waren besser in der Vorrunde als die beiden aus Gruppe D.



Fußball als Tabellenkalkulation. Naja, jeder nach seinem Gusto, für mich wäre das nichts... :neutral-face




Natürlich war England grottig - die hatten so überhaupt nichts von dem was sie mir immer sympathisch gemacht hat, die Ukraine war besser...aber sagen wir mal so...wenn du Auto fahren kannst aber nicht einparken, dann hat man halt Probleme.
#
tutzt schrieb:
Armin66 schrieb:
So langsam darf man sich aus Sicht der Deutschen schon sagen - wenn nicht jetzt - wann dann?


Ohne echt geglänzt oder restlos überzeugt zu haben, waren wir doch eindeutig die beste Mannschaft bisher.



Gegen Portugal nicht ganz aber im Grund *ja* klarer Titelfavorit  
#
schobbe schrieb:
mickmuck schrieb:
grabiforever schrieb:
sorry Freich hat noch nie gegen Spanien verloren.


wer?



Freich, Schland, Schloch!  


oh man, wie ich das hasse.
#
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.
....


Aha!  
#
diese beiden Nachbarländer sind sich nicht gnädig gestimmt wie wir und Holland, aber dasselbe Problem, Freich sind wir und Spanien Holland, wenn man die Vergleiche nimmt.
#
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England.



Doch ich nehms persönlich, wenn Du mich so angehst.

Und ja, ich bin stolz, dass ich Fußball objektiv betrachten kann auch in solch Momenten, denn Fußball ist mehr als Einsatz, Leidenschaft und schön spielen. Ja, Ukraine war heute drückend überlegen, England spielt hässlichen passiven Fußball und hat einfach nur das Glück, dass die Ukraine so dumm ist. Ukraine hat aber gegen Frankreich ein unfassbar schlechtes Spiel hingelegt und gegen Schweden waren sie für mich zumindest nicht das bessere Team (ausgeglichen).

Kroatien hatte einfach ne Scheiss Gruppe. Sie hatten aber gestern mehrere Chancen, Spanien zu schlagen, sie hatten mehrere Chancen, Italien zu schlagen. Gut gespielt, wenig draus gemacht.

Dänemark gehts ähnlich, gutes Turnier. Aber gegen Portugal dilettantische Abwehrfehler.

Zu den Kritisierten.

England. Glück heute. Gegen Frankreich ne wenig gute, aber auch keine allzu schlechte Leistung. Gegen Schweden ein teils wirklich gutes Spiel.

Italien. Die waren in der 1. HZ gegen Spanien das bessere Team, gewannen souverän gegen Irland und holten immerhin nen Punkt gegen Kroatien, was auch vom Spiel her verdient war. Rumpelfußball habe ich von Italien nur gestern gesehen und da reichte das auch.

Griechenland. Das Griechenland, was in der 2. HZ Polen an die Wand gespielt hat, was gegen Tschechien nach einem verschlafenen Start durchaus das bessere Team war, was gegen Russland effizient spielte und gut verteidigte?

Fußball ist viel mehr als nur rennen und Einsatz. Fußball ist meist nur Kopfsache. Und genau deswegen gewinnen oftmals die abgebrühten und nicht die Schöngeister.
Das muss man nicht schön finden, ist aber ein unausweichlicher Fakt.

P.S. Ich hoffe natürlich, dass Frankreich und England von Italien und Spanien aufn Latz kriegen, denn die waren besser in der Vorrunde als die beiden aus Gruppe D.



Fußball als Tabellenkalkulation. Naja, jeder nach seinem Gusto, für mich wäre das nichts... :neutral-face




das nicht aber werner hats imho gut analysiert
#
grabiforever schrieb:
diese beiden Nachbarländer sind sich nicht gnädig gestimmt wie wir und Holland, aber dasselbe Problem, Freich sind wir und Spanien Holland, wenn man die Vergleiche nimmt.


Boah, geh ins Bett!  
#
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England.



Doch ich nehms persönlich, wenn Du mich so angehst.

Und ja, ich bin stolz, dass ich Fußball objektiv betrachten kann auch in solch Momenten, denn Fußball ist mehr als Einsatz, Leidenschaft und schön spielen. Ja, Ukraine war heute drückend überlegen, England spielt hässlichen passiven Fußball und hat einfach nur das Glück, dass die Ukraine so dumm ist. Ukraine hat aber gegen Frankreich ein unfassbar schlechtes Spiel hingelegt und gegen Schweden waren sie für mich zumindest nicht das bessere Team (ausgeglichen).

Kroatien hatte einfach ne Scheiss Gruppe. Sie hatten aber gestern mehrere Chancen, Spanien zu schlagen, sie hatten mehrere Chancen, Italien zu schlagen. Gut gespielt, wenig draus gemacht.

Dänemark gehts ähnlich, gutes Turnier. Aber gegen Portugal dilettantische Abwehrfehler.

Zu den Kritisierten.

England. Glück heute. Gegen Frankreich ne wenig gute, aber auch keine allzu schlechte Leistung. Gegen Schweden ein teils wirklich gutes Spiel.

Italien. Die waren in der 1. HZ gegen Spanien das bessere Team, gewannen souverän gegen Irland und holten immerhin nen Punkt gegen Kroatien, was auch vom Spiel her verdient war. Rumpelfußball habe ich von Italien nur gestern gesehen und da reichte das auch.

Griechenland. Das Griechenland, was in der 2. HZ Polen an die Wand gespielt hat, was gegen Tschechien nach einem verschlafenen Start durchaus das bessere Team war, was gegen Russland effizient spielte und gut verteidigte?

Fußball ist viel mehr als nur rennen und Einsatz. Fußball ist meist nur Kopfsache. Und genau deswegen gewinnen oftmals die abgebrühten und nicht die Schöngeister.
Das muss man nicht schön finden, ist aber ein unausweichlicher Fakt.

P.S. Ich hoffe natürlich, dass Frankreich und England von Italien und Spanien aufn Latz kriegen, denn die waren besser in der Vorrunde als die beiden aus Gruppe D.



Fußball als Tabellenkalkulation. Naja, jeder nach seinem Gusto, für mich wäre das nichts... :neutral-face




Du, dass ich das genauso wie Du nicht schön finde, ist doch unbestritten.
Aber es gehört nunmal dazu. Ich habe mich damit abgefunden, dass nicht immer der aktivere oder schöner spielende gewinnt, sondern manchmal der, der mit Taktik, Konzentration und Abgebrühtheit zu überzeugen weiß.

Sonst wäre Griechenland 2004 nie Europameister geworden. Italien 2006 nie Weltmeister. Und Ungarn hätte vermutlich 1954 gewonnen. Niederlande hätte 74 gewonnen.

So ist Fußball. Und ich liebe ihn genau deswegen, weil es viele Wege zum Sieg gibt und die Ideologien des Spiels immer ein Auf und Ab erleben, bei einem Turnier überwiegen die spielerisch guten Teams, im nächsten Turnier sind es die Taktikfüchse und Defensivkünstler, die überzeugen und dann müssen die spielerisch starken Teams wieder neue Mittel finden, diese zu knacken.

Der ewige Kreislauf.
#
bruno___pezzey schrieb:
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England.



Doch ich nehms persönlich, wenn Du mich so angehst.

Und ja, ich bin stolz, dass ich Fußball objektiv betrachten kann auch in solch Momenten, denn Fußball ist mehr als Einsatz, Leidenschaft und schön spielen. Ja, Ukraine war heute drückend überlegen, England spielt hässlichen passiven Fußball und hat einfach nur das Glück, dass die Ukraine so dumm ist. Ukraine hat aber gegen Frankreich ein unfassbar schlechtes Spiel hingelegt und gegen Schweden waren sie für mich zumindest nicht das bessere Team (ausgeglichen).

Kroatien hatte einfach ne Scheiss Gruppe. Sie hatten aber gestern mehrere Chancen, Spanien zu schlagen, sie hatten mehrere Chancen, Italien zu schlagen. Gut gespielt, wenig draus gemacht.

Dänemark gehts ähnlich, gutes Turnier. Aber gegen Portugal dilettantische Abwehrfehler.

Zu den Kritisierten.

England. Glück heute. Gegen Frankreich ne wenig gute, aber auch keine allzu schlechte Leistung. Gegen Schweden ein teils wirklich gutes Spiel.

Italien. Die waren in der 1. HZ gegen Spanien das bessere Team, gewannen souverän gegen Irland und holten immerhin nen Punkt gegen Kroatien, was auch vom Spiel her verdient war. Rumpelfußball habe ich von Italien nur gestern gesehen und da reichte das auch.

Griechenland. Das Griechenland, was in der 2. HZ Polen an die Wand gespielt hat, was gegen Tschechien nach einem verschlafenen Start durchaus das bessere Team war, was gegen Russland effizient spielte und gut verteidigte?

Fußball ist viel mehr als nur rennen und Einsatz. Fußball ist meist nur Kopfsache. Und genau deswegen gewinnen oftmals die abgebrühten und nicht die Schöngeister.
Das muss man nicht schön finden, ist aber ein unausweichlicher Fakt.

P.S. Ich hoffe natürlich, dass Frankreich und England von Italien und Spanien aufn Latz kriegen, denn die waren besser in der Vorrunde als die beiden aus Gruppe D.



Fußball als Tabellenkalkulation. Naja, jeder nach seinem Gusto, für mich wäre das nichts... :neutral-face




das nicht aber werner hats imho gut analysiert



seh ich auch so..und heute hab ich es den engländern nicht gegönnt, was ich sonst oft mache
#
Waldi, der Mann mit dem Hundenamen  

bekommt 3000€ für jede dieser "Sendungen"    
#
Tomasch schrieb:
grabiforever schrieb:
diese beiden Nachbarländer sind sich nicht gnädig gestimmt wie wir und Holland, aber dasselbe Problem, Freich sind wir und Spanien Holland, wenn man die Vergleiche nimmt.


Boah, geh ins Bett!    


   
#
grad weil die deutschen die tabellenkalkulation in perfektion beherrschen, sind sie auch mit die erfolgreichste manschaft
#
grabiforever schrieb:
diese beiden Nachbarländer sind sich nicht gnädig gestimmt wie wir und Holland, aber dasselbe Problem, Freich sind wir und Spanien Holland, wenn man die Vergleiche nimmt.


Würde es dich umbringen "Frankreich" auszuschreiben? Hört sich ja scheußlich an.


Teilen