Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf. Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Ich finde die Medien sollten aufhören Funkel ständig über Caio auszufragen, das ist ein Reizthema und führt nur zu Problemen.
Mich stoert dieses Meier oder Caio Gerede auch total...so ein Schwachsinn..Meier ist wenn er fit ist einer der wenigen Spieler bei uns im Kader die den Unterschied machen koennen, mit einem genialen Pass oder einem Vorstoss in den Strafraum. Ein Caio noch dazu mit seiner Technik und Schusstaerke und dann haben wir 2 Leute auf dem Platz die ein Spiel eintscheiden koennen. Leider verstehe ich auch dieses Interview mit FF nicht. Wieso muss er noch weiteres Oel ins Feuer giessen mit diesen wirklich doofen Aussagen...Wo waere das Problem gewesen beide Spieler nach einem Sieg zu loben...es ist echt Schade das ganze...es bleibt auch bei mir ein fader Beigeschmack..
Afrigaaner schrieb: Das bedeutet aber nicht, dass ich FF nicht für einen guten Trainer halten, aber er ist wie alle Menschen nicht vollkommen und kann immer noch dazu lernen.
Gruß Afrigaaner
Bevor das passiert, bringe ich Attila das Rückenschwimmen bei.
Was mich allerdings richtig ankotzt, sind die Vollidioten, die permanent gegen Meier wettern. Pfuispinne! Diese Typen werden echt nur noch von dem Kerl zwei Reihen hinter mir getoppt, der nach dem Elfmeterpfiff für Cottbus spontan aufsprang und lauthals "Funkel raus" plärrte.....
Der Typ vormir hat auch "Funkel raus" gelpärrt als Spycher sich warm gelaufen hat :neutral-face Leute gibts.
Viele solche Leute gibt's. Um diesen zu entgehen, muß man sich inzwischen weit von der Eventkurve entfernen. Ich würde eine DK in diesen Bereichen nicht einmal mehr geschenkt nehmen. Viele meiner Sitznachbarn haben sich mit mir über Spychers Warmlauf und sein mögliches Comeback gefreut. "Funkel raus" oder "Caaaiooo" gibt's um mich herum glücklicherweise auch nicht.
ich sitze weit von der eventkurve entfernt, die sprüche sind aber die gleichen.
pytheas schrieb: Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf. Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Ich finde die Medien sollten aufhören Funkel ständig über Caio auszufragen, das ist ein Reizthema und führt nur zu Problemen.
Ja.
Die Journaille provoziert bekommt dann eben eine Antwort, die sie verdient. Wenn sie von Funkel erwarten, daß er Caio über den grünen Klee lobt, dann haben sie sich geschnitten. Funkel ist ein kantiger Geselle und läßt sich fürr eine Leistung, die nicht mannschaftsdienlich war, nichts rosiges entlocken, sondern wird grantig.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen, um vom 32er Block oder hier von den Maggos am A geleckt zu werden und sich ein Standing beim AR und den Schnittchenfressern zu verdienen, damit sie weiterhin auf Kosten der Eintracht ihrem Schlendrian nachgehen können.
aerie_FFM schrieb: Die Funkel-Vasallen werden auch weiterhin, wie schon hier gelesen, FFs Worte verteidigen ...
Seltsam, ich habe gestern und heute keinen einzigen gelesen, der den jüngsten Funkel-Spruch verteidigt hat. Aber da Du das schon gelesen hast, kannst mir sicherlich die gemeinten Stellen darlegen.
Einmal kurz nach oben gucken --> Pedrogranata. Nur EIN Beispiel...
Afrigaaner schrieb: Das bedeutet aber nicht, dass ich FF nicht für einen guten Trainer halten, aber er ist wie alle Menschen nicht vollkommen und kann immer noch dazu lernen.
Gruß Afrigaaner
Bevor das passiert, bringe ich Attila das Rückenschwimmen bei.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen,
Damit tust Du Caio Unrecht Pedro..die Leistung gegen Cottbus war nicht schlecht, sie war sogar sehr ordentlich...und brotlos war sie auch nicht...Schade, dass Du in Deiner lobenswerten Absicht den Trainer zu verteidigen nicht objektiv bleiben kannst...es hat niemand erwartet, dass hier Caio ueber den gruenen Klee gelobt wird, aber man konnte den Aufwaertstrend deutlich erkennen und es haette auch Funkel sicher nicht wehgetan dies ein wenig anzuerkennen...und was das ganze jetzt mit Schnittchenfressern zu tun hat weiss ich auch nicht...man muss auch nicht bei jeder Gelegenheit gleich den Klassenkampf ausrufen...
Afrigaaner schrieb: Das bedeutet aber nicht, dass ich FF nicht für einen guten Trainer halten, aber er ist wie alle Menschen nicht vollkommen und kann immer noch dazu lernen.
Gruß Afrigaaner
Bevor das passiert, bringe ich Attila das Rückenschwimmen bei.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen,
Damit tust Du Caio Unrecht Pedro..die Leistung gegen Cottbus war nicht schlecht, sie war sogar sehr ordentlich...und brotlos war sie auch nicht...Schade, dass Du in Deiner lobenswerten Absicht den Trainer zu verteidigen nicht objektiv bleiben kannst...es hat niemand erwartet, dass hier Caio ueber den gruenen Klee gelobt wird, aber man konnte den Aufwaertstrend deutlich erkennen und es haette auch Funkel sicher nicht wehgetan dies ein wenig anzuerkennen...und was das ganze jetzt mit Schnittchenfressern zu tun hat weiss ich auch nicht...man muss auch nicht bei jeder Gelegenheit gleich den Klassenkampf ausrufen...
Warum erkennst du nicht statt dem Aufwärtstrend von Caio, den von Meier, oder den von Bellaid, der sich, entgegen den Noten der Caio-Journaille, in den letzten Spielen enorm steigerte ?
Worin siehst du einen Aufwärtstrend bei Caio ? Das er Fußball spielen kann, wissen wir alle. Das konnte er schon die ganze Zeit, sonst hätte man ihn billiger holen können. Der sollte hier Gras fressen lernen und das will er nicht. Und dabei wird er auch noch von der Schnittchenklasse und den Flausenbetern hier gefeiert: weil Funkel ja mit der Primadonna angeblich nicht umgehen könne und ihn in Watte zu packen habe... Für Funkel und mich gibt es einen Aufwärtstrend bei ihm, wenn er seine Haxen in die Hand nimmt, wenn es den Gegner am Ballführen zu hindern gilt. Wir sind im Abstiegskampf und nicht im Staatsballett !!
pytheas schrieb: Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf. Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Ich finde die Medien sollten aufhören Funkel ständig über Caio auszufragen, das ist ein Reizthema und führt nur zu Problemen.
Ja.
Die Journaille provoziert bekommt dann eben eine Antwort, die sie verdient. Wenn sie von Funkel erwarten, daß er Caio über den grünen Klee lobt, dann haben sie sich geschnitten. Funkel ist ein kantiger Geselle und läßt sich fürr eine Leistung, die nicht mannschaftsdienlich war, nichts rosiges entlocken, sondern wird grantig.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen, um vom 32er Block oder hier von den Maggos am A geleckt zu werden und sich ein Standing beim AR und den Schnittchenfressern zu verdienen, damit sie weiterhin auf Kosten der Eintracht ihrem Schlendrian nachgehen können.
Nicht die Journaille hat die Antwort bekommen sondern die Öffentlichkeit. Was will er denn mit diesen Antworten bezwecken? Mir ist das nicht klar.
Funkel ist Fußball und nicht Oberlehrer. Dann soll er eben die Mängel bei Caio abstellen. Zeit genug hat er ja.
Wenn Tsoumou wirklich operiert werden müsste, wäre das sehr bitter. Ich hatte gehofft und erwartet, dass er in der nächsten Saison zum Profikader gehören würde.
monk schrieb: Wenn Tsoumou wirklich operiert werden müsste, wäre das sehr bitter. Ich hatte gehofft und erwartet, dass er in der nächsten Saison zum Profikader gehören würde.
das ist jetzt die x. knieverletzung. da kann mir keiner mehr, was von zufällen erzählen. ich bleibe dabei, das liegt an unseren trainingsplätzen, in kombination mit den fußballschuhen.
pytheas schrieb: Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf. Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Ich finde die Medien sollten aufhören Funkel ständig über Caio auszufragen, das ist ein Reizthema und führt nur zu Problemen.
Ja.
Die Journaille provoziert bekommt dann eben eine Antwort, die sie verdient. Wenn sie von Funkel erwarten, daß er Caio über den grünen Klee lobt, dann haben sie sich geschnitten. Funkel ist ein kantiger Geselle und läßt sich fürr eine Leistung, die nicht mannschaftsdienlich war, nichts rosiges entlocken, sondern wird grantig.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen, um vom 32er Block oder hier von den Maggos am A geleckt zu werden und sich ein Standing beim AR und den Schnittchenfressern zu verdienen, damit sie weiterhin auf Kosten der Eintracht ihrem Schlendrian nachgehen können.
Nicht die Journaille hat die Antwort bekommen sondern die Öffentlichkeit. Was will er denn mit diesen Antworten bezwecken? Mir ist das nicht klar.
Funkel ist Fußball und nicht Oberlehrer. Dann soll er eben die Mängel bei Caio abstellen. Zeit genug hat er ja.
Die Journaille macht und ist die "Öffentlichkeit". Bezwecken will er,daß man kapiert, daß es in dieser Mannschaft eine Menge anderer Spieler gibt, nach deren Aufwärtstrend es seitens der Journaille zu fragen und deren Entwicklung es zu loben gilt.
"Die Mängel bei Caio abstellen" muß dieser erst mal selbst wollen. Wenn er wie Falschgeld neben seinen flitzenden und grätschenden Kollegen im Joggertempo nach Rückwärts trabt, wenn der Kotbus den Ball hat, kann man bei ihm nichts "abstellen". Dann muß man ihm in den ***** treten. Und genau das hat Funkel verbal (in Ermangelung des Züchtigungsrechts) getan. Danke dafür !
Sorry, aber zum Grasfressen lernen holst du dir keinen OM. Er soll lernen, wie er sich in einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt im Defensivspiel zu verhalten hat und das lernt er, wenn auch vielleicht nicht im schnellsten Tempo. Ein OM wird wohl nur sehr selten so gut verteidigen, wie ein DM oder ein gelernter Verteidiger. Das heißt nicht, dass er keine Defensivaufgaben hätte, aber Gras fressen ist als OM zumindest mal nicht seine primäre Aufgabe. Mit Defensivspiel alleine gewinnst du halt auch noch kein Spiel. Er soll sich bewegen, Räume eng machen etc., sich eben ganz einfach in den Dienst der Mannschaft stellen. Das würde er theoretisch auch machen, wenn er jedes Spiel im Alleingang 2 Tore schießt und wir dadurch jedes Spiel 2:1 gewinnen. Was dabei raus kommt, wenn Spieler zuviel "positionsfremde" Aufgaben übernehmen müssen, haben wir z.B. lange genug an Ama gesehen, der sich die Bälle selbst erkämpfen musste, dann auf die linke Außenbahn ausgewichen ist und sich so Spiel für SPiel aufgerieben hat. Hochgradig mannschaftsdienlich übrigens. Gut Gras gefressen und dabei dann nicht mehr in der Lage gewesen, seiner primären Aufgabe als Stürmer nachzukommen: Tore schiessen.
Und ehrlich gesagt finde ich deine Ausführungen locker genau so nervig wie die Caio-Brüller. Und dazu kannst du noch genau so wenig einfach mal die Leistungen eines Spielers bewerten, ohne dafür zwangsläufig einen anderen Spieler abwerten zu müssen oder das mit "Trainerkritik" gleichzusetzen.
Das hast du dir sehr schön von Funkel abgeschaut. Bravo!
Wo ist das Problem: Caio zeigt sich verbessert, das kann man doch einfach mal so anerkennen, ohne damit gleich Meiers gezeigte Leistung abwerten zu wollen. Klartext: das scheinst du nicht zu verstehen.
Ich erwarte von einem Trainer, dass er seine Spieler in Schutz nimmt. Wenn es sein muss, darf er auch mal draufhauen. Ich möchte, dass der Trainer von Eintracht Frankfurt sich allen Spielern in der Öffentlichkeit gegenüber gleich verhält. Das tut er aber irgendwie nicht. Und das kotzt mich an. Ganz simpel. Aktion - Reaktion. Ich habe es heute morgen schon mal geschrieben. Funkel ist an den Reaktionen sowohl bezüglich Caio, als auch an den Reaktionen bezüglich Meier zu einem großen Teil mit Schuld. Und das kreide ich ihm an, weil er das als Übungsleiter wissen müsste. Mal völlig losgelöst davon, um welche Spieler es sich dann letztlich dabei handelt, ist so ein Verhalten als Verantwortlicher einfach nicht i.O. Das ist kontraproduktiv und schadet in letzter Konsequenz der Mannschaft. Sollte das das Ziel von Aussagen eines Trainers sein?
Ich möchte schon lange einen anderen Trainer (schon nach dem letzten Aufstieg habe ich das hier im Forum mal angeregt), allerdings habe ich mich und werde ich mich nicht an überzogenen, ungerechtfertigten Attacken in Richtung Funkel beteiligen (BSP: Polemische Hasstiraden via Brief an HB) , weil ich ihm für sehr vieles eben auch dankbar bin und ich ihm, wie jedem anderen auch, Respekt entgegenbringen möchte. Das hindert mich aber nun auch nicht daran, einzelne Dinge, die aus meiner Sicht überhaupt nicht gehen, anzusprechen.
Wenn ich Scheisse baue, baue ich Scheisse. Auch ein Funkel baut Scheisse, kein Mensch ist perfekt. Dein polemisches, unreflektiertes Funkelverteidigungssysndrom halte ich für genau so unangebracht wie Funkels Aussagen nach dem Cottbus-Spiel.
pytheas schrieb: Ich glaube nicht, dass Funkels Aussage über Caio böse gemeint war. Funkel schaut bei Caio eben auf ganz andere Dinge als die meisten hier im Forum. Seine offensiven Qualitäten, die er zweifelsohne hat, sind dabei nur sekundär! Funkel geht es darum, dass sich jeder Spieler dem Spielsystem der Mannschaft unterordnet. Und das Fundament der Eintracht ist nun mal der Kampf, und das nicht erst seit Funkel. Jeder Spieler ist ersteinmal ein 6er, der bei Möglichkeit seine offensiven Qualitäten einsetzt. Das ist das Erfolgsrezept der Eintracht. Und wenn Caio sich dem nicht fügt, schadet er der Mannschaft, und darüber regt sich FF natürlich auf. Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Ich finde die Medien sollten aufhören Funkel ständig über Caio auszufragen, das ist ein Reizthema und führt nur zu Problemen.
Ja.
Die Journaille provoziert bekommt dann eben eine Antwort, die sie verdient. Wenn sie von Funkel erwarten, daß er Caio über den grünen Klee lobt, dann haben sie sich geschnitten. Funkel ist ein kantiger Geselle und läßt sich fürr eine Leistung, die nicht mannschaftsdienlich war, nichts rosiges entlocken, sondern wird grantig.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen, um vom 32er Block oder hier von den Maggos am A geleckt zu werden und sich ein Standing beim AR und den Schnittchenfressern zu verdienen, damit sie weiterhin auf Kosten der Eintracht ihrem Schlendrian nachgehen können.
Nicht die Journaille hat die Antwort bekommen sondern die Öffentlichkeit. Was will er denn mit diesen Antworten bezwecken? Mir ist das nicht klar.
Funkel ist Fußball und nicht Oberlehrer. Dann soll er eben die Mängel bei Caio abstellen. Zeit genug hat er ja.
Die Journaille macht und ist die "Öffentlichkeit". Bezwecken will er,daß man kapiert, daß es in dieser Mannschaft eine Menge anderer Spieler gibt, nach deren Aufwärtstrend es seitens der Journaille zu fragen und deren Entwicklung es zu loben gilt.
"Die Mängel bei Caio abstellen" muß dieser erst mal selbst wollen. Wenn er wie Falschgeld neben seinen flitzenden und grätschenden Kollegen im Joggertempo nach Rückwärts trabt, wenn der Kotbus den Ball hat, kann man bei ihm nichts "abstellen". Dann muß man ihm in den ***** treten. Und genau das hat Funkel verbal (in Ermangelung des Züchtigungsrechts) getan. Danke dafür !
Ja Gott sei Dank bin ich kein Auszubildender oder gar Sohn von dir!
Es geht doch darum - ob man ab und zu die Klappe halten soll, auch als Trainer. Nur das negative zu sehen baut einen jungen Menschen auch nicht auf.
Warum erkennst du nicht statt dem Aufwärtstrend von Caio, den von Meier, oder den von Bellaid, der sich, entgegen den Noten der Caio-Journaille, in den letzten Spielen enorm steigerte?
Den von Meier erkenne ich sowieso, schau mal meinen Post ein wenig weiter oben an, bin eh ein pro Meier Mensch. Bei Bellaid muss ich aber sagen, dass da noch viel Luft nach oben ist, obgleich er sicher schon besser spielt als noch vor ein paar Wochen. Und was Caio angeht so habe ich und ich glaube nicht nur ich, neben seinen unbestrittenen Fussballerischen Qualitaeten gegen Cottbus auch kaempferische gesehen. Ich hoffe Du erwartest nicht von ihm, dass er genauso viel Gras frisst wie z.B ein Fink. Funkel erwartet ja von Fink auch nicht, dass er so kicken kann wie Caio. Also, wie gesagt ich fand Caio's Auftritt gegen Cottbus sicher insgesamt gut genug um in Vergleich mit unseren anderen Offensivkraeften mal von Anfang zu spielen..
Das Problem ist, dass Caio hier und in den Medien hauptsächlich nach seinen Offensivleistungen bewertet wird und dann erst nach seinen kämpferischen Leistungen. Bei Funkel ist es umgekehrt. Der Vergleich mit Meier soll eigentlich nur verdeutlichen, was FF von Caio genau erwartet, nämlich laufen und kämpfen. Dann hätte er auch Chancen häufiger eingesetzt zu werden, und zwar nicht nur als Joker. Wenn er dazu noch ein paar schöne Dribblings oder ein Tor einstreut, ist es umso besser.
Ich finde die Medien sollten aufhören Funkel ständig über Caio auszufragen, das ist ein Reizthema und führt nur zu Problemen.
ich sitze weit von der eventkurve entfernt, die sprüche sind aber die gleichen.
hehe
Ja.
Die Journaille provoziert bekommt dann eben eine Antwort, die sie verdient. Wenn sie von Funkel erwarten, daß er Caio über den grünen Klee lobt, dann haben sie sich geschnitten. Funkel ist ein kantiger Geselle und läßt sich fürr eine Leistung, die nicht mannschaftsdienlich war, nichts rosiges entlocken, sondern wird grantig.
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen, um vom 32er Block oder hier von den Maggos am A geleckt zu werden und sich ein Standing beim AR und den Schnittchenfressern zu verdienen, damit sie weiterhin auf Kosten der Eintracht ihrem Schlendrian nachgehen können.
Einmal kurz nach oben gucken --> Pedrogranata. Nur EIN Beispiel...
Kann er doch schon. ,-)
Damit tust Du Caio Unrecht Pedro..die Leistung gegen Cottbus war nicht schlecht, sie war sogar sehr ordentlich...und brotlos war sie auch nicht...Schade, dass Du in Deiner lobenswerten Absicht den Trainer zu verteidigen nicht objektiv bleiben kannst...es hat niemand erwartet, dass hier Caio ueber den gruenen Klee gelobt wird, aber man konnte den Aufwaertstrend deutlich erkennen und es haette auch Funkel sicher nicht wehgetan dies ein wenig anzuerkennen...und was das ganze jetzt mit Schnittchenfressern zu tun hat weiss ich auch nicht...man muss auch nicht bei jeder Gelegenheit gleich den Klassenkampf ausrufen...
Hab ich was verpasst?
Warum erkennst du nicht statt dem Aufwärtstrend von Caio, den von Meier, oder den von Bellaid, der sich, entgegen den Noten der Caio-Journaille, in den letzten Spielen enorm steigerte ?
Worin siehst du einen Aufwärtstrend bei Caio ? Das er Fußball spielen kann, wissen wir alle. Das konnte er schon die ganze Zeit, sonst hätte man ihn billiger holen können. Der sollte hier Gras fressen lernen und das will er nicht.
Und dabei wird er auch noch von der Schnittchenklasse und den Flausenbetern hier gefeiert: weil Funkel ja mit der Primadonna angeblich nicht umgehen könne und ihn in Watte zu packen habe...
Für Funkel und mich gibt es einen Aufwärtstrend bei ihm, wenn er seine Haxen in die Hand nimmt, wenn es den Gegner am Ballführen zu hindern gilt. Wir sind im Abstiegskampf und nicht im Staatsballett !!
Nicht die Journaille hat die Antwort bekommen sondern die Öffentlichkeit. Was will er denn mit diesen Antworten bezwecken?
Mir ist das nicht klar.
Funkel ist Fußball und nicht Oberlehrer. Dann soll er eben die Mängel bei Caio abstellen.
Zeit genug hat er ja.
Ja, ich finde auch, so ein Reizthema sollte man lieber nicht ansprechen. Sonst ärgert sich der Herr Funkel am Ende noch drüber...
das ist jetzt die x. knieverletzung. da kann mir keiner mehr, was von zufällen erzählen. ich bleibe dabei, das liegt an unseren trainingsplätzen, in kombination mit den fußballschuhen.
Die Journaille macht und ist die "Öffentlichkeit". Bezwecken will er,daß man kapiert, daß es in dieser Mannschaft eine Menge anderer Spieler gibt, nach deren Aufwärtstrend es seitens der Journaille zu fragen und deren Entwicklung es zu loben gilt.
"Die Mängel bei Caio abstellen" muß dieser erst mal selbst wollen. Wenn er wie Falschgeld neben seinen flitzenden und grätschenden Kollegen im Joggertempo nach Rückwärts trabt, wenn der Kotbus den Ball hat, kann man bei ihm nichts "abstellen". Dann muß man ihm in den ***** treten. Und genau das hat Funkel verbal (in Ermangelung des Züchtigungsrechts) getan. Danke dafür !
Sorry, aber zum Grasfressen lernen holst du dir keinen OM. Er soll lernen, wie er sich in einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt im Defensivspiel zu verhalten hat und das lernt er, wenn auch vielleicht nicht im schnellsten Tempo.
Ein OM wird wohl nur sehr selten so gut verteidigen, wie ein DM oder ein gelernter Verteidiger. Das heißt nicht, dass er keine Defensivaufgaben hätte, aber Gras fressen ist als OM zumindest mal nicht seine primäre Aufgabe. Mit Defensivspiel alleine gewinnst du halt auch noch kein Spiel.
Er soll sich bewegen, Räume eng machen etc., sich eben ganz einfach in den Dienst der Mannschaft stellen. Das würde er theoretisch auch machen, wenn er jedes Spiel im Alleingang 2 Tore schießt und wir dadurch jedes Spiel 2:1 gewinnen.
Was dabei raus kommt, wenn Spieler zuviel "positionsfremde" Aufgaben übernehmen müssen, haben wir z.B. lange genug an Ama gesehen, der sich die Bälle selbst erkämpfen musste, dann auf die linke Außenbahn ausgewichen ist und sich so Spiel für SPiel aufgerieben hat. Hochgradig mannschaftsdienlich übrigens. Gut Gras gefressen und dabei dann nicht mehr in der Lage gewesen, seiner primären Aufgabe als Stürmer nachzukommen: Tore schiessen.
Und ehrlich gesagt finde ich deine Ausführungen locker genau so nervig wie die Caio-Brüller. Und dazu kannst du noch genau so wenig einfach mal die Leistungen eines Spielers bewerten, ohne dafür zwangsläufig einen anderen Spieler abwerten zu müssen oder das mit "Trainerkritik" gleichzusetzen.
Das hast du dir sehr schön von Funkel abgeschaut. Bravo!
Wo ist das Problem: Caio zeigt sich verbessert, das kann man doch einfach mal so anerkennen, ohne damit gleich Meiers gezeigte Leistung abwerten zu wollen. Klartext: das scheinst du nicht zu verstehen.
Ich erwarte von einem Trainer, dass er seine Spieler in Schutz nimmt. Wenn es sein muss, darf er auch mal draufhauen. Ich möchte, dass der Trainer von Eintracht Frankfurt sich allen Spielern in der Öffentlichkeit gegenüber gleich verhält. Das tut er aber irgendwie nicht. Und das kotzt mich an. Ganz simpel. Aktion - Reaktion. Ich habe es heute morgen schon mal geschrieben. Funkel ist an den Reaktionen sowohl bezüglich Caio, als auch an den Reaktionen bezüglich Meier zu einem großen Teil mit Schuld. Und das kreide ich ihm an, weil er das als Übungsleiter wissen müsste.
Mal völlig losgelöst davon, um welche Spieler es sich dann letztlich dabei handelt, ist so ein Verhalten als Verantwortlicher einfach nicht i.O. Das ist kontraproduktiv und schadet in letzter Konsequenz der Mannschaft. Sollte das das Ziel von Aussagen eines Trainers sein?
Ich möchte schon lange einen anderen Trainer (schon nach dem letzten Aufstieg habe ich das hier im Forum mal angeregt), allerdings habe ich mich und werde ich mich nicht an überzogenen, ungerechtfertigten Attacken in Richtung Funkel beteiligen (BSP: Polemische Hasstiraden via Brief an HB) , weil ich ihm für sehr vieles eben auch dankbar bin und ich ihm, wie jedem anderen auch, Respekt entgegenbringen möchte. Das hindert mich aber nun auch nicht daran, einzelne Dinge, die aus meiner Sicht überhaupt nicht gehen, anzusprechen.
Wenn ich Scheisse baue, baue ich Scheisse. Auch ein Funkel baut Scheisse, kein Mensch ist perfekt. Dein polemisches, unreflektiertes Funkelverteidigungssysndrom halte ich für genau so unangebracht wie Funkels Aussagen nach dem Cottbus-Spiel.
Ja Gott sei Dank bin ich kein Auszubildender oder gar Sohn von dir!
Es geht doch darum - ob man ab und zu die Klappe halten soll, auch als Trainer. Nur das negative zu sehen baut einen jungen Menschen auch nicht auf.
Warum erkennst du nicht statt dem Aufwärtstrend von Caio, den von Meier, oder den von Bellaid, der sich, entgegen den Noten der Caio-Journaille, in den letzten Spielen enorm steigerte?
Den von Meier erkenne ich sowieso, schau mal meinen Post ein wenig weiter oben an, bin eh ein pro Meier Mensch. Bei Bellaid muss ich aber sagen, dass da noch viel Luft nach oben ist, obgleich er sicher schon besser spielt als noch vor ein paar Wochen. Und was Caio angeht so habe ich und ich glaube nicht nur ich, neben seinen unbestrittenen Fussballerischen Qualitaeten gegen Cottbus auch kaempferische gesehen. Ich hoffe Du erwartest nicht von ihm, dass er genauso viel Gras frisst wie z.B ein Fink. Funkel erwartet ja von Fink auch nicht, dass er so kicken kann wie Caio. Also, wie gesagt ich fand Caio's Auftritt gegen Cottbus sicher insgesamt gut genug um in Vergleich mit unseren anderen Offensivkraeften mal von Anfang zu spielen..