Hyundaii30 schrieb: Ja Funkel ist wirklich ein komischer Trainer . Manchmal macht er den Eindruck er will alles erreichen und gewinnen und dann redet er die schwächsten Gegner oder Spieler(von uns) stark. Oder ist Ihm der Karneval in Köln lieber als in Frankfurt beim team zu sein. Schlau werde ich daraus nicht. Schade ist nur das sich funkel mit so unnötigen Dingen bei vielen Fans sympatien verliert.
und der Magath war damals auch so ein komischer Trainer
nur komisch das der bei anderen Vereinen Erfolg hat
Hier nochmal. Nach dem Spiel: FR: Doch ein Lob wollte Trainer Friedhelm Funkel partout nicht über die Lippen. Im Gegenteil. "Ich bin nicht zufrieden. Bei Ballverlust hat er zu wenig nach hinten gemacht. Da muss er einfach mehr zeigen." Schon während des Spiels tobte der Fußballlehrer wie Rumpelstilzchen an der Außenlinie, als Caio bei den wenigen zaghaften Angriffen der Lausitzer im Zuckeltrab in die eigene Hälfte joggte. Liberopoulos und Meier seien da an ihm vorbeigerannt und hätten für ihn die Schmutzarbeit verrichtet. "Alle müssen hinten helfen", zürnte Funkel, "das macht jeder bei uns, das ist Teil unseres Erfolgs: die mannschaftliche Geschlossenheit." Von Caio müsse einfach mehr kommen.
Heute FNP: Während viele eine recht gute Offensivleistung des 22 Jahre alten Mittelfeldspielers nach dessen Einwechslung gegen Energie Cottbus gesehen hatten, war der Trainer sauer über die erneut mangelnde Defensivarbeit. «Für uns war dieser Sieg überlebenswichtig und da darf man eine Führung nicht leichtfertig aus der Hand geben», sagte Funkel. Caio sei einige Male in der Rückwärtsbewegung «einfach stehen geblieben.» Nur dies habe er kritisiert. «Aber natürlich habe ich bei ihm auch positive Ansätze gesehen», lenkte der Trainer ein, «Caio hat zweifellos Fortschritte gemacht.» Der Trainer würde sich wünschen, dass die Spieler untereinander dieses Problem angehen würde. «Aber dafür haben wir eine zu brave Mannschaft», glaubt er.
Das wuerd mit den beiden vielleicht schneller gehen, wenn Funkel mehr auf individuelle Gespraeche und Motivation der Spieler setzen wuerde - aber da scheint er nicht der Typ fuer zu sein. Nu ja, was soll man machen
Also meiner Meinung nach ist das sehr wohl eine Ergänzung. Nach dem Spiel hat FF Caios Leistung in der Defensive hervorgehoben und nun hat er über Caios Offensivbemühungen ausgelassen.
Es ist eine Ergänzung. Aber leider hat die den Beigeschmack des erzwungenen Handelns. Funkel beteuert in den Interviews immer wieder, dass er ruhig und besonnen ist, am Wochenende habe ich irgendwo so ein Interview wieder gesehen. Wer ruhig und besonnen ist, der gibt keine unüberlegten Interviews und weiß normalerweise genau was die Reaktion ist, denn er überlegt es sich vorher. Vielleicht hat er die Reaktionen einfach unterschätzt, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ihm nahegelegt wurde doch mal auf die öffentliche Meinung einzugehen und die ganze Sache zu relativieren und das hat er dann auch gemacht. Das ist übrigens reine Spekulation, aber das ist der Eindruck, den die ganze Sache auf mich macht.
Na dem Motivationstrainer stehe ich auch positiv gegenueber. Aber das kann IMHO nicht ersetzen, dass man sich einen Spieler, bei dem es gerade mal nicht so laeuft, schnappt und mit ihm ein Gespraech fuehrt und ihn wieder aufbaut bzw. ihm aufzeigt, was er aendern sollte.
Ich bezieh mich auf das HB-Zitat zu Magath. Magath wurde nach einem 1:5 zu Hause gegen Köln entlassen. Wir standen auf einen Abstiegsplatz , die Mannschaft hat gegen den Trainer gespielt, nicht zu vergessen die mega Transferflops wie Berntsen und Rada. Außerdem hatte sich Magath von seinen Freund Reiner Leben einen super Abzockervertrag zuschustern lassen. Also Rausschmiss damals absolut berechtigt. Da ändert sein erkaufter Erfolg bei WOB auch nichts daran.
Also meiner Meinung nach ist das sehr wohl eine Ergänzung. Nach dem Spiel hat FF Caios Leistung in der Defensive hervorgehoben und nun hat er über Caios Offensivbemühungen ausgelassen.
Es ist eine Ergänzung. Aber leider hat die den Beigeschmack des erzwungenen Handelns. Funkel beteuert in den Interviews immer wieder, dass er ruhig und besonnen ist, am Wochenende habe ich irgendwo so ein Interview wieder gesehen. Wer ruhig und besonnen ist, der gibt keine unüberlegten Interviews und weiß normalerweise genau was die Reaktion ist, denn er überlegt es sich vorher. Vielleicht hat er die Reaktionen einfach unterschätzt, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ihm nahegelegt wurde doch mal auf die öffentliche Meinung einzugehen und die ganze Sache zu relativieren und das hat er dann auch gemacht. Das ist übrigens reine Spekulation, aber das ist der Eindruck, den die ganze Sache auf mich macht.
tobago
Wie das jetzt kam, halte ich gar nicht für so wichtig, vielleicht kam er auch von allein drauf. Ich schätze dagegen schon, daß beide Aussagen Teil seiner Meinung über Caio sind, für mich ist Funkel nicht der Mensch, der um des lieben Friedens Willen irgendwas behauptet, von dem er nicht überzeugt ist.
Hyundaii30 schrieb: Ja Funkel ist wirklich ein komischer Trainer . Manchmal macht er den Eindruck er will alles erreichen und gewinnen und dann redet er die schwächsten Gegner oder Spieler(von uns) stark. Oder ist Ihm der Karneval in Köln lieber als in Frankfurt beim team zu sein. Schlau werde ich daraus nicht. Schade ist nur das sich funkel mit so unnötigen Dingen bei vielen Fans sympatien verliert.
und der Magath war damals auch so ein komischer Trainer
nur komisch das der bei anderen Vereinen Erfolg hat
Naja Funkel hatte aber eben bei keinem anderen Verein so richtig Erfolg. ,-)
Und Magath hat sich auch weiter entwickelt, gerade im Umgang mit den Spielern. Ich kann mich an ein Statment von Seeler erinnern, aus der Zeit als Magath gerade Erfolg in Stuttgart hatte und da meinte Seeler, dass er sich kürzlich mit Magath unterhalten habe und dieser ganz andere Töne angeschlagen habe, als noch in der Zeit, als er HSV-Trainer war.
naja so nachdem Spiel besonnen,hmmm,sieht man nicht so oft. Das ist oft ne emotionale Sache ,die noch vom Spiel geprägt ist. Vielleicht hat da Funkel wirklich Druck bekommen,aber es war zu erwarten das da nochmal nachgehakt wird und die Sache dann nochmal etwas anders dargestellt wird als 17.30 am Samstag.
Was ich hier heute aber noch nicht gelesen hab: Fink ginge möglicherweise nach Hannover. Das wäre die Peinlichkeit des Jahres wenn die Eintracht nicht soviel zahlen kann wie die. Wenn er nach Stuttgart wechseln würde könnte ich das noch verstehen um international dabei zu sein,aber Hannover? Dann würde es wirklich nur ums Geld gehen bei Fink. Aber eben peinlich wäre wenn Hannover mehr locker macht als die Eintracht
Die Eintracht ist absolut im Recht, Fink ist keine Million im Jahr wert. Er hat für uns auch ne Menge schlechter Spiele gemacht. Wenn ein anderer Verein soviel Geld auf den Tisch legt, schön blöd bzw Glückwunsch Fink.
80% Prozent der User in diesem Forum haben einen anderen Trainer als FF verdient. So einen wie Labbadia, hochgelobt und schon jetzt auf dem Boden angekommen im Kampf um einen UEFA Platz!!!!
eines aber ist sicher: Ein Labbadia würde einen joggenden Caio niemals aufstellen, da rennen alle, wirklich alle, da wird nicht gejoggt.
Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.
tja das weiss man halt nicht genau was Fink wert ist. Ich halte mich da zurück und kann den Spieler nicht wirklich objektiv bewerten. Aber es schockiert mich mit Hannover,sowas kann nicht sein
sge-dimert schrieb: 80% Prozent der User in diesem Forum haben einen anderen Trainer als FF verdient. So einen wie Labbadia, hochgelobt und schon jetzt auf dem Boden angekommen im Kampf um einen UEFA Platz!!!!
eines aber ist sicher: Ein Labbadia würde einen joggenden Caio niemals aufstellen, da rennen alle, wirklich alle, da wird nicht gejoggt.
Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.
Labbadia war mal Thema,ist es aber schon lange nicht mehr. Das ist immer grade so wie der Erfolg ist,so wünscht man sich die Trainer dann halt her. Ist der kurzfristige Erfolg verblasst liest man da drüber nichts mehr. So ist es halt und wirds immer sein,weil die meisten grad mal wissen das der Ball rund ist.
sge-dimert schrieb: ... Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.
Den Namen Leicht habe ich auch schon länger nicht mehr gehört.
und der Magath war damals auch so ein komischer Trainer
nur komisch das der bei anderen Vereinen Erfolg hat
Jo, netter Versuch. Aber doch eher langweilig.
So in etwa, meine ich.
http://img152.imageshack.us/img152/5039/antiff.jpg
Und wer ist mit Sicherheit besser und bezahlbar?
P.S. Am 27. Spieltag wird niemand rausgeschmissen.
FR:
Doch ein Lob wollte Trainer Friedhelm Funkel partout nicht über die Lippen. Im Gegenteil. "Ich bin nicht zufrieden. Bei Ballverlust hat er zu wenig nach hinten gemacht. Da muss er einfach mehr zeigen." Schon während des Spiels tobte der Fußballlehrer wie Rumpelstilzchen an der Außenlinie, als Caio bei den wenigen zaghaften Angriffen der Lausitzer im Zuckeltrab in die eigene Hälfte joggte. Liberopoulos und Meier seien da an ihm vorbeigerannt und hätten für ihn die Schmutzarbeit verrichtet. "Alle müssen hinten helfen", zürnte Funkel, "das macht jeder bei uns, das ist Teil unseres Erfolgs: die mannschaftliche Geschlossenheit." Von Caio müsse einfach mehr kommen.
Heute FNP:
Während viele eine recht gute Offensivleistung des 22 Jahre alten Mittelfeldspielers nach dessen Einwechslung gegen Energie Cottbus gesehen hatten, war der Trainer sauer über die erneut mangelnde Defensivarbeit. «Für uns war dieser Sieg überlebenswichtig und da darf man eine Führung nicht leichtfertig aus der Hand geben», sagte Funkel. Caio sei einige Male in der Rückwärtsbewegung «einfach stehen geblieben.»
Nur dies habe er kritisiert. «Aber natürlich habe ich bei ihm auch positive Ansätze gesehen», lenkte der Trainer ein, «Caio hat zweifellos Fortschritte gemacht.» Der Trainer würde sich wünschen, dass die Spieler untereinander dieses Problem angehen würde. «Aber dafür haben wir eine zu brave Mannschaft», glaubt er.
Vor München kommt Motivationstrainer Löhr. Ich denke das macht der nicht, weil der den so mag. Und wenn wir immer wieder nach einem Rückstand aufholen, dann wird das wohl nicht an mangelnder Motivation liegen. Achja mit München und Lohr: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/04/06/psycho-meister/im-abstiegskampf.html
Es ist eine Ergänzung. Aber leider hat die den Beigeschmack des erzwungenen Handelns. Funkel beteuert in den Interviews immer wieder, dass er ruhig und besonnen ist, am Wochenende habe ich irgendwo so ein Interview wieder gesehen. Wer ruhig und besonnen ist, der gibt keine unüberlegten Interviews und weiß normalerweise genau was die Reaktion ist, denn er überlegt es sich vorher. Vielleicht hat er die Reaktionen einfach unterschätzt, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ihm nahegelegt wurde doch mal auf die öffentliche Meinung einzugehen und die ganze Sache zu relativieren und das hat er dann auch gemacht. Das ist übrigens reine Spekulation, aber das ist der Eindruck, den die ganze Sache auf mich macht.
tobago
Wie das jetzt kam, halte ich gar nicht für so wichtig, vielleicht kam er auch von allein drauf. Ich schätze dagegen schon, daß beide Aussagen Teil seiner Meinung über Caio sind, für mich ist Funkel nicht der Mensch, der um des lieben Friedens Willen irgendwas behauptet, von dem er nicht überzeugt ist.
Naja Funkel hatte aber eben bei keinem anderen Verein so richtig Erfolg. ,-)
Und Magath hat sich auch weiter entwickelt, gerade im Umgang mit den Spielern. Ich kann mich an ein Statment von Seeler erinnern, aus der Zeit als Magath gerade Erfolg in Stuttgart hatte und da meinte Seeler, dass er sich kürzlich mit Magath unterhalten habe und dieser ganz andere Töne angeschlagen habe, als noch in der Zeit, als er HSV-Trainer war.
Das ist oft ne emotionale Sache ,die noch vom Spiel geprägt ist.
Vielleicht hat da Funkel wirklich Druck bekommen,aber es war zu erwarten das da nochmal nachgehakt wird und die Sache dann nochmal etwas anders dargestellt wird als 17.30 am Samstag.
Was ich hier heute aber noch nicht gelesen hab:
Fink ginge möglicherweise nach Hannover.
Das wäre die Peinlichkeit des Jahres wenn die Eintracht nicht soviel zahlen kann wie die.
Wenn er nach Stuttgart wechseln würde könnte ich das noch verstehen um international dabei zu sein,aber Hannover?
Dann würde es wirklich nur ums Geld gehen bei Fink.
Aber eben peinlich wäre wenn Hannover mehr locker macht als die Eintracht
ich habe es dir doch gesagt....
So einen wie Labbadia, hochgelobt und schon jetzt auf dem Boden angekommen im Kampf um einen UEFA Platz!!!!
eines aber ist sicher: Ein Labbadia würde einen joggenden Caio niemals aufstellen, da rennen alle, wirklich alle, da wird nicht gejoggt.
Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.
tja das weiss man halt nicht genau was Fink wert ist.
Ich halte mich da zurück und kann den Spieler nicht wirklich objektiv bewerten.
Aber es schockiert mich mit Hannover,sowas kann nicht sein
Labbadia war mal Thema,ist es aber schon lange nicht mehr.
Das ist immer grade so wie der Erfolg ist,so wünscht man sich die Trainer dann halt her.
Ist der kurzfristige Erfolg verblasst liest man da drüber nichts mehr.
So ist es halt und wirds immer sein,weil die meisten grad mal wissen das der Ball rund ist.
Den Namen Leicht habe ich auch schon länger nicht mehr gehört.
Zufrieden BBB?