>

SAW-Gebabbel (07.04.2009)

#
@Tobago
Sorry - das war dumm von mir deinen Beitrag zu benutzen. Und ich wollte nicht behaupten, dass du das behauptest.

Ich alter Fuchs habe das natürlich extra gemacht, um zu zeigen, wie schnell es zu Missverständnissen kommen kann.

Danke Tobago dass du so gut mitgespielt hast. ,-)

Was ich allerdings schreiben wollte, war und ist, dass man als gemeiner Fan der Eintracht langsam nicht mehr mitkommt, was einige hier meinen sich leisten zu können.

Ich kann gegen den Trainer sein, aber das berechtigt nicht ihn zu beschimpfen.

Ich kann mich besonders wertig fühlen, dass prädestiniert mich aber noch lange nicht dazu andere schäbig zu behandeln.

Respekt - ist für mich eine der wichtigsten Tugenden.

Gruss Afrigaaner
#
sgevolker schrieb:
pipapo schrieb:
Adler78 schrieb:
Aber wenn er vereinslos ist, kann er nicht so die Granate sein...

Vereinslose Nationalspieler sind meistens brutal schlecht.



Noch dazu, wenn Sie aus einem Land kommen, dass gerade dabei ist sich für die WM zu qualifizieren und dann auch noch der Kaptain mit internationaler Erfahrung.

Das ist auf jeden Fall zu schlecht für uns    


Vielleicht wird er ja eine ähnliche Entdeckung wie Vasi damals. Wäre toll.
#
pipapo schrieb:
Adler78 schrieb:
Aber wenn er vereinslos ist, kann er nicht so die Granate sein...

Vereinslose Nationalspieler sind meistens brutal schlecht.



Also ich denke eher da HB wieder beim Gehalt zu geizig ist und er lieber billige Leute wie Fahrenhorst oder Reinhardt holt.
#
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.
Die durch EF leider beschnitten werden soll, folgt man der Äußerung aus der Rechtsabteilung.

Nö, das ist nicht ganz richtig. Im Stadion können sie sowas untersagen - völlig korrekt, da sie da das Hausrecht haben - , wenn Du draussen sowas verteilst, kann die Eintracht dagegen nicht vorgehen. Aber drinnen sehrwohl.



Noch sind wir mündige Bürger und noch heißt Eintracht Frankfurt nicht Dynamo Dresden und noch leben wir in 2009 und nicht in 1985. Es mutet befremdlich an, wenn man fremde Meinungsäußerungen untersagen möchte, nur weil sie den Herren nicht ins Geschäft passen.

Das Verhalten von HB ist schon seit geraumer seinem Beruf entsprechend: oberlehrerhaft.

Ein Hausrecht endet übrigens auch dort, wo gewisse Grenzen überschritten werden und dazu gehört mithin auch die Meinungsfreiheit. Fußball lebt doch von Emotionen, von anderen Meinungen, von Kontroversen. Wenn es genug Leute gibt, die diese Buttons dankend annehmen, sollte man sich lieber mal über die Hintergründe Gedanken machen als die Verteiler an den Pranger zu stellen. Ich beschwere mich doch auch nicht, wenn neben mir im Stadion einer Funkel lobt o.Ä. oder mit einem T-Shirt mit FFs Konterfei rumrennt oder?

So lange gewisse Grenzen eingehalten werden und insbes. die persönliche Ehre des Trainers nicht angegriffen wird, ist es legitim seine Meinung zu sagen. Zumal in der Form der Äußerung und der angeblichen Aufschrift der Buttons der Ton doch sogar milder ist als Funkels "Krakeeler-Angrff".

Es gab schonmal ein System, in dem jedwede Kritik ausgeblendet wurde: Richtig. 1985, Dynamo Dresden!
#
Hyundaii30 schrieb:
pipapo schrieb:
Adler78 schrieb:
Aber wenn er vereinslos ist, kann er nicht so die Granate sein...

Vereinslose Nationalspieler sind meistens brutal schlecht.



Also ich denke eher da HB wieder beim Gehalt zu geizig ist und er lieber billige Leute wie Fahrenhorst oder Reinhardt holt.


wenn bei irgendjemand, der spruch mit dem halbleeren glas zu trifft, dann bei dir.
#
Aineias schrieb:
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.
Die durch EF leider beschnitten werden soll, folgt man der Äußerung aus der Rechtsabteilung.

Nö, das ist nicht ganz richtig. Im Stadion können sie sowas untersagen - völlig korrekt, da sie da das Hausrecht haben - , wenn Du draussen sowas verteilst, kann die Eintracht dagegen nicht vorgehen. Aber drinnen sehrwohl.



Richtig, hier mit Meinungsfreiheit argumentieren zu wollen ist juristisch völlig blödsinnig. Man kann auch nicht Sonntags in der Messe Flyer verteilen mit der Überschrift "Der Papst ist ein Freund von Holocaustleugnern". Um mal bei den für jeden eingängigen Analogien zu bleiben.


Dein Vergleich ist etwas drastisch, auf dem Button steht nur  "die Luft ist Raus". Na klar, Recht ist Recht, aber ist es auch Richtig  ? Man muß nicht aus einer Mücke einen Elefant machen.
#
fastmeister92 schrieb:
Aineias schrieb:


Kann man so sehen, ich sage ja auch "in der Sache", weil mir die Form auch nicht gefallen hat. Aber gerade wenn man es anders sieht, kann man ihn jetzt nicht für die neue Aussage wiederum kritisieren. Das ist eben einfach unlogisch.
Nö, so ist das Leben. Wenn Du einer Frau Blumen schenkst, weil sie gesagt hat "Du könntest mir auch wieder mal Blumen schenken" und Du ihr anschließend welche schenkst, bekommst Du kein herzliches Dankeschön, sondern lediglich "das kommt nicht von Herzen, die schenkst Du mir nur weil ich es gesagt habe" oder aber "da hättest Du aber auch mal selber drauf kommen können"  



Leider ist das Bild falsch, da die Antwort, die hier gewählt wurde lautet "jetzt will ich die Blumen nicht mehr" oder genauer, jetzt kommt die sog. Forumslogik durch, "du musst gehen, weil du mir jetzt Blumen gebracht hast, du Politiker".  :neutral-face
#
Alexsge22 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.
Die durch EF leider beschnitten werden soll, folgt man der Äußerung aus der Rechtsabteilung.

Nö, das ist nicht ganz richtig. Im Stadion können sie sowas untersagen - völlig korrekt, da sie da das Hausrecht haben - , wenn Du draussen sowas verteilst, kann die Eintracht dagegen nicht vorgehen. Aber drinnen sehrwohl.



Noch sind wir mündige Bürger und noch heißt Eintracht Frankfurt nicht Dynamo Dresden und noch leben wir in 2009 und nicht in 1985. Es mutet befremdlich an, wenn man fremde Meinungsäußerungen untersagen möchte, nur weil sie den Herren nicht ins Geschäft passen.

Das Verhalten von HB ist schon seit geraumer seinem Beruf entsprechend: oberlehrerhaft.

Ein Hausrecht endet übrigens auch dort, wo gewisse Grenzen überschritten werden und dazu gehört mithin auch die Meinungsfreiheit. Fußball lebt doch von Emotionen, von anderen Meinungen, von Kontroversen. Wenn es genug Leute gibt, die diese Buttons dankend annehmen, sollte man sich lieber mal über die Hintergründe Gedanken machen als die Verteiler an den Pranger zu stellen. Ich beschwere mich doch auch nicht, wenn neben mir im Stadion einer Funkel lobt o.Ä. oder mit einem T-Shirt mit FFs Konterfei rumrennt oder?

So lange gewisse Grenzen eingehalten werden und insbes. die persönliche Ehre des Trainers nicht angegriffen wird, ist es legitim seine Meinung zu sagen. Zumal in der Form der Äußerung und der angeblichen Aufschrift der Buttons der Ton doch sogar milder ist als Funkels "Krakeeler-Angrff".

Es gab schonmal ein System, in dem jedwede Kritik ausgeblendet wurde: Richtig. 1985, Dynamo Dresden!


100% Zustimmung
#
realdeal schrieb:

Dein Vergleich ist etwas drastisch, auf dem Button steht nur  "die Luft ist Raus". Na klar, Recht ist Recht, aber ist es auch Richtig  ? Man muß nicht aus einer Mücke einen Elefant machen.


Richtig, der Vergleich ist drastisch, aber nicht falsch. Sollte auch nur meinen geschätzten Kollegen aus dem Gießener öffentlichen Recht ärgern. Und es den anderen deutlich machen...
#
realdeal schrieb:
Aineias schrieb:
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.
Die durch EF leider beschnitten werden soll, folgt man der Äußerung aus der Rechtsabteilung.

Nö, das ist nicht ganz richtig. Im Stadion können sie sowas untersagen - völlig korrekt, da sie da das Hausrecht haben - , wenn Du draussen sowas verteilst, kann die Eintracht dagegen nicht vorgehen. Aber drinnen sehrwohl.



Richtig, hier mit Meinungsfreiheit argumentieren zu wollen ist juristisch völlig blödsinnig. Man kann auch nicht Sonntags in der Messe Flyer verteilen mit der Überschrift "Der Papst ist ein Freund von Holocaustleugnern". Um mal bei den für jeden eingängigen Analogien zu bleiben.


Dein Vergleich ist etwas drastisch, auf dem Button steht nur  "die Luft ist Raus". Na klar, Recht ist Recht, aber ist es auch Richtig  ? Man muß nicht aus einer Mücke einen Elefant machen.


Aineias, Du solltest aber besser wissen, dass Dein Beispiel zwar in der Sache richtig, mit dem Button-Fall aber nicht vergleichbar ist.

Selbst wenn der Eingriff hier nicht von staatlicher Seite kommt und deswegen das Ganze vom Hausrecht gedeckt sein könnte (ich habs jetzt nicht so durchdacht, im Gegensatz zu Dir auch noch kein Examen smile: so frage ich Dich allen Ernstes:

Gehe ich ins Stadion als freier, mündiger, Bürger oder als Mitglied einer Sekte?

Das mutet fast schon so an wie die Fraktionsdisziplin bei Frau Ypsilanti...
#
Aineias schrieb:
realdeal schrieb:

Dein Vergleich ist etwas drastisch, auf dem Button steht nur  "die Luft ist Raus". Na klar, Recht ist Recht, aber ist es auch Richtig  ? Man muß nicht aus einer Mücke einen Elefant machen.


Richtig, der Vergleich ist drastisch, aber nicht falsch. Sollte auch nur meinen geschätzten Kollegen aus dem Gießener öffentlichen Recht ärgern. Und es den anderen deutlich machen...


Du Labbe   Mittelbare Drittwirkung
#
Klasse Vergleich. Bedenkt man noch AGspitzel die zwischen den nach Freiheit dürstenden Businesseatkunden sitzen, fällt sofort auf: Den Nagel auf den Kopf getroffen.

Aus grundsätzlicher Erwägung heraus, stünde ich einem Verbot ebenfalls kritisch gegenüber. Den Schutz der eigenen Mitarbeiter und Angestellten und die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers sollte man dann aber ebenfalls nicht aus der Betrachtung aussparen.
#
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.

es geht ja nicht drum irgendjemand den Mund zu verbieten,sondern das "wie".
Und da sind solche Aktionen unterster ********,egal ob ich in ner 1000 Mann Firma Buttons verteile um ein Mitarbeiter zu mobben oder ein Fussballtrainer eines Bundesligisten auf diese Art provozieren oder meinen Rachegelüsten freien Lauf lasse.
Ist wie in der Presse geschrieben der "Sittenverfall".
Und die sind dann noch Vorbild für Ihre Kinder,dabei sind das die ersten die sich irgendwann nur mit gepanzerten Fahrzeugen auf die Strasse trauen können um es mal ganz übertrieben zu formulieren.

Und es bestätigt mich natürlich auch welches Niveau und Arroganz in diesen Kreisen zum Alltag gehört wobei man sicherlich auch da nicht alle über ein Kamm scheren kann.
#
Afrigaaner schrieb:
@Tobago
Sorry - das war dumm von mir deinen Beitrag zu benutzen. Und ich wollte nicht behaupten, dass du das behauptest.


Hast Du aber  

Ansonsten, schon OK und gegessen.

tobago
#
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Aineias schrieb:
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.
Die durch EF leider beschnitten werden soll, folgt man der Äußerung aus der Rechtsabteilung.

Nö, das ist nicht ganz richtig. Im Stadion können sie sowas untersagen - völlig korrekt, da sie da das Hausrecht haben - , wenn Du draussen sowas verteilst, kann die Eintracht dagegen nicht vorgehen. Aber drinnen sehrwohl.



Richtig, hier mit Meinungsfreiheit argumentieren zu wollen ist juristisch völlig blödsinnig. Man kann auch nicht Sonntags in der Messe Flyer verteilen mit der Überschrift "Der Papst ist ein Freund von Holocaustleugnern". Um mal bei den für jeden eingängigen Analogien zu bleiben.


Dein Vergleich ist etwas drastisch, auf dem Button steht nur  "die Luft ist Raus". Na klar, Recht ist Recht, aber ist es auch Richtig  ? Man muß nicht aus einer Mücke einen Elefant machen.


Aineias, Du solltest aber besser wissen, dass Dein Beispiel zwar in der Sache richtig, mit dem Button-Fall aber nicht vergleichbar ist.

Selbst wenn der Eingriff hier nicht von staatlicher Seite kommt und deswegen das Ganze vom Hausrecht gedeckt sein könnte (ich habs jetzt nicht so durchdacht, im Gegensatz zu Dir auch noch kein Examen smile: so frage ich Dich allen Ernstes:

Gehe ich ins Stadion als freier, mündiger, Bürger oder als Mitglied einer Sekte?

Das mutet fast schon so an wie die Fraktionsdisziplin bei Frau Ypsilanti...


Streit um des Kaisers Bart liebe Kollegen, da der Sachverhalt hierfür nicht taugt. Ein Verbot wird ja gar nicht erwogen, sondern

"“ Man werde Funkel-Kritiker aber selbstverständlich nicht des Stadions verweisen. „Aber wir würden sie dringend bitten, solche Aktionen zu unterlassen“.

und eine Bitte ist vom Hausrecht gedeckt  
#
Alexsge22 schrieb:


Aineias, Du solltest aber besser wissen, dass Dein Beispiel zwar in der Sache richtig, mit dem Button-Fall aber nicht vergleichbar ist.

Selbst wenn der Eingriff hier nicht von staatlicher Seite kommt und deswegen das Ganze vom Hausrecht gedeckt sein könnte (ich habs jetzt nicht so durchdacht, im Gegensatz zu Dir auch noch kein Examen smile: so frage ich Dich allen Ernstes:

Gehe ich ins Stadion als freier, mündiger, Bürger oder als Mitglied einer Sekte?



Na ja, "Funkel raus" drinnen gestehe ich dir ja gerne zu. Ich habe auch nichts gegen den Button vor dem Stadion. Die Herstellung von solchen Buttons erfordert aber einen gewissen logistischen Aufwand, eine planmäßige Vorbereitung etc. und ist damit keinesfalls mehr spontan. Ich glaube nicht, dass sich der das Hausrecht ausübende Verein das gefallen lassen muss (kann natürlich schon). Es ist schlicht geschäftsschädigend. Was halten denn Gäste und potentielle Sponsoren davon, wenn sie solche professionalisierte Kritik am leitenden Angestellten in den Logen vorfinden? Ich sehe da auch einen Unterschied zu evtl. Transparenten in der Fankurve.
Also ich sehe da keinen juristischen Spielraum für eine so starke Drittwirkung der Meinungsfreiheit, dass sich ein Verein das bieten lassen müsste. Ich lasse mich hier (aus beruflicher Neugierde) aber gerne eines besseren belehren. Du bist da ja eher Experte.
Ich habe dich so verstanden, dass du es auch eher politisch als juristisch verstanden haben wolltest.  
#
Aineias schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Aineias, Du solltest aber besser wissen, dass Dein Beispiel zwar in der Sache richtig, mit dem Button-Fall aber nicht vergleichbar ist.

Selbst wenn der Eingriff hier nicht von staatlicher Seite kommt und deswegen das Ganze vom Hausrecht gedeckt sein könnte (ich habs jetzt nicht so durchdacht, im Gegensatz zu Dir auch noch kein Examen smile: so frage ich Dich allen Ernstes:

Gehe ich ins Stadion als freier, mündiger, Bürger oder als Mitglied einer Sekte?



Na ja, "Funkel raus" drinnen gestehe ich dir ja gerne zu. Ich habe auch nichts gegen den Button vor dem Stadion. Die Herstellung von solchen Buttons erfordert aber einen gewissen logistischen Aufwand, eine planmäßige Vorbereitung etc. und ist damit keinesfalls mehr spontan. Ich glaube nicht, dass sich der das Hausrecht ausübende Verein das gefallen lassen muss (kann natürlich schon). Es ist schlicht geschäftsschädigend. Was halten denn Gäste und potentielle Sponsoren davon, wenn sie solche professionalisierte Kritik am leitenden Angestellten in den Logen vorfinden? Ich sehe da auch einen Unterschied zu evtl. Transparenten in der Fankurve.
Also ich sehe da keinen juristischen Spielraum für eine so starke Drittwirkung der Meinungsfreiheit, dass sich ein Verein das bieten lassen müsste. Ich lasse mich hier (aus beruflicher Neugierde) aber gerne eines besseren belehren. Du bist da ja eher Experte.
Ich habe dich so verstanden, dass du es auch eher politisch als juristisch verstanden haben wolltest.    


Ganz ehrlich: Ich wüsste hier gar kein "Einfallstor" für die Meinungsfreiheit, wir haben ja keinen 823er oder sowas... aber lassen wirs... Das geht dann echt vom Thema ab!  
#
concordia-eagle schrieb:

Streit um des Kaisers Bart liebe Kollegen, da der Sachverhalt hierfür nicht taugt. Ein Verbot wird ja gar nicht erwogen, sondern

"“ Man werde Funkel-Kritiker aber selbstverständlich nicht des Stadions verweisen. „Aber wir würden sie dringend bitten, solche Aktionen zu unterlassen“.

und eine Bitte ist vom Hausrecht gedeckt    


Och, nicht entscheidungserhebliche Fragen sind doch immer noch das Schönste.  
#
Ich weiß nicht wer sich von euch noch erinnert , als Pal Cernai Trainer bei der Eintracht war, hat er sich vor die Tribüne gestellt und dem Publikum (das Cernai Raus rief) höhnisch applaudiert. Daraufhin wurde er sofort entlassen. Frau Ohms (die damalige) auch genannt die schwarze Babara hatte damals in einen Inteview gesagt "das Problem Cernai wird gelöst". Tja das waren noch Zeiten  wo die Päsidenten Gattin für die Entlassung des Trainers gesorgt hat, heute müssen erst aufwendige Aktionen gestartet werden.
#
concordia-eagle schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Aineias schrieb:
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
realdeal schrieb:
Es steht jedem Funkel Befürworter frei auch Buttoms herzustellen. Es gibt auch in anderen Blöcken Funkelgegner (unabhängig vom finanziellen Backround). Ich bin auch gegen Funkel und muß auch damit leben das es Funkel Befürworter gibt. So was nennt man freie Meinungsäußerung.
Die durch EF leider beschnitten werden soll, folgt man der Äußerung aus der Rechtsabteilung.

Nö, das ist nicht ganz richtig. Im Stadion können sie sowas untersagen - völlig korrekt, da sie da das Hausrecht haben - , wenn Du draussen sowas verteilst, kann die Eintracht dagegen nicht vorgehen. Aber drinnen sehrwohl.



Richtig, hier mit Meinungsfreiheit argumentieren zu wollen ist juristisch völlig blödsinnig. Man kann auch nicht Sonntags in der Messe Flyer verteilen mit der Überschrift "Der Papst ist ein Freund von Holocaustleugnern". Um mal bei den für jeden eingängigen Analogien zu bleiben.


Dein Vergleich ist etwas drastisch, auf dem Button steht nur  "die Luft ist Raus". Na klar, Recht ist Recht, aber ist es auch Richtig  ? Man muß nicht aus einer Mücke einen Elefant machen.


Aineias, Du solltest aber besser wissen, dass Dein Beispiel zwar in der Sache richtig, mit dem Button-Fall aber nicht vergleichbar ist.

Selbst wenn der Eingriff hier nicht von staatlicher Seite kommt und deswegen das Ganze vom Hausrecht gedeckt sein könnte (ich habs jetzt nicht so durchdacht, im Gegensatz zu Dir auch noch kein Examen smile: so frage ich Dich allen Ernstes:

Gehe ich ins Stadion als freier, mündiger, Bürger oder als Mitglied einer Sekte?

Das mutet fast schon so an wie die Fraktionsdisziplin bei Frau Ypsilanti...


Streit um des Kaisers Bart liebe Kollegen, da der Sachverhalt hierfür nicht taugt. Ein Verbot wird ja gar nicht erwogen, sondern

"“ Man werde Funkel-Kritiker aber selbstverständlich nicht des Stadions verweisen. „Aber wir würden sie dringend bitten, solche Aktionen zu unterlassen“.
und eine Bitte ist vom Hausrecht gedeckt    



Das Holocaustbeispiel ist allein aus strafrechtlicher Sicht ( um das letzte Gebiet noch abzudecken) sehr schwierig...

Vielleicht sollten wir uns aus dem juristischen Feld etwas ausblenden...um nicht den Besserwisserstatus heraufzubeschwören. ,-)

Im Übrigen wird mit Sicherheit alles vertretbar sein. Es lebe die Mindermeinung.  


Teilen