>

Nur noch zwei Spieler! - Wo ist das Geld???

#
weltelf schrieb:
weltelf schrieb:
ja es ist jetzt wohl wirklich raus, HB legt wohl nicht mehr nach, ob er noch umgestimmt werden kann durch andere Verantwortliche ist fraglich.

Und durch den Huggel Erlös sind wir jetzt sogar im Plus, wo wird das Geld wohl diesmal landen??
Toll, gleich mal die Chance auf eine sehr gute Hinrunde versch.....


und mit dieser Meinung bin ich sicher nicht alleine hier!




Ich glaub die sparen auf den Stadionkauf...
#
Ich muss zwar sagen, dass mich die vielen Ailton, Larsen, Sobis, Zidan Freds auch langsam nerven, aber ich kann FF auch nicht verstehen!

Einen echten Stürmer brauchen wir noch. Er heißt immer wir haben 4 Stürmer. Ama und Taka; Ja!
Ama wird sicher seine 10-15 tore machen!
Bei Taka hoffe ich auch auf über 10 Tore!
Thurk und Heller; Nein!
Beide sind für mich eher Aussenstürmer, 10er oder hängende Spitzen!
Thurk trifft die Hütte einfach nicht und Heller ist noch zu grün!

Was ist denn, wenn sich Ama im ersten Spiel verletzt?

Ich bin für einen dritten Stürmer... Wer ist mir egal... Lauth, Larsen, Ost-Block-Bomber, Schwarze-Perle    
#
100 % meine Meinung, z.B. Brechertyp à la Koller oder Technikbrecher wie meinen Namenspatron, so einer fehlt eh. Könnte dann super mit allen anderen eingesetzt werden... und Flanken werden ja kommen.
#
Albert-Luque schrieb:

Einen echten Stürmer brauchen wir noch. Er heißt immer wir haben 4 Stürmer. Ama und Taka; Ja!
Ama wird sicher seine 10-15 tore machen!
Bei Taka hoffe ich auch auf über 10 Tore!
Thurk und Heller; Nein!
Beide sind für mich eher Aussenstürmer, 10er oder hängende Spitzen!
Thurk trifft die Hütte einfach nicht und Heller ist noch zu grün!


Das ist jetzt nicht speziell gegen dich gerichtet, aber gerade hier im Forum heißt es immer wieder, dass die Jungen bei uns keine Chance bekommen würden weil ihnen ständig ältere, erfahrenere Spieler vor die Nase gesetzt werden. Natürlich ist Heller noch kein kompletter Stürmer, aber das er Potential hat, hat er bereits bewiesen. Und ein Verletzung eines Stammspielers kann immer dazwischen kommen. Aber deswegen muss nicht jede Position mehrfach abgesichert werden. Ich denke das wir gerade im Sturm dieses überschaubare "Risiko" eingehen können.
Ich persönlich sehe viel eher ein Problem auf der LV Position, da wir bei einem Ausfall Spychers keine vernünftige Alternative haben (evtl. Preuß?), aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
#
Hans-Dampf schrieb:
Albert-Luque schrieb:

Einen echten Stürmer brauchen wir noch. Er heißt immer wir haben 4 Stürmer. Ama und Taka; Ja!
Ama wird sicher seine 10-15 tore machen!
Bei Taka hoffe ich auch auf über 10 Tore!
Thurk und Heller; Nein!
Beide sind für mich eher Aussenstürmer, 10er oder hängende Spitzen!
Thurk trifft die Hütte einfach nicht und Heller ist noch zu grün!


Das ist jetzt nicht speziell gegen dich gerichtet, aber gerade hier im Forum heißt es immer wieder, dass die Jungen bei uns keine Chance bekommen würden weil ihnen ständig ältere, erfahrenere Spieler vor die Nase gesetzt werden. Natürlich ist Heller noch kein kompletter Stürmer, aber das er Potential hat, hat er bereits bewiesen. Und ein Verletzung eines Stammspielers kann immer dazwischen kommen. Aber deswegen muss nicht jede Position mehrfach abgesichert werden. Ich denke das wir gerade im Sturm dieses überschaubare "Risiko" eingehen können.
Ich persönlich sehe viel eher ein Problem auf der LV Position, da wir bei einem Ausfall Spychers keine vernünftige Alternative haben (evtl. Preuß?), aber das ist nur meine bescheidene Meinung.


Doch, da haben wir einen jungen Wilden, den Du doch auch haben willst! Mounir Chaftar!
#
Muensteraner schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Albert-Luque schrieb:

Einen echten Stürmer brauchen wir noch. Er heißt immer wir haben 4 Stürmer. Ama und Taka; Ja!
Ama wird sicher seine 10-15 tore machen!
Bei Taka hoffe ich auch auf über 10 Tore!
Thurk und Heller; Nein!
Beide sind für mich eher Aussenstürmer, 10er oder hängende Spitzen!
Thurk trifft die Hütte einfach nicht und Heller ist noch zu grün!


Das ist jetzt nicht speziell gegen dich gerichtet, aber gerade hier im Forum heißt es immer wieder, dass die Jungen bei uns keine Chance bekommen würden weil ihnen ständig ältere, erfahrenere Spieler vor die Nase gesetzt werden. Natürlich ist Heller noch kein kompletter Stürmer, aber das er Potential hat, hat er bereits bewiesen. Und ein Verletzung eines Stammspielers kann immer dazwischen kommen. Aber deswegen muss nicht jede Position mehrfach abgesichert werden. Ich denke das wir gerade im Sturm dieses überschaubare "Risiko" eingehen können.
Ich persönlich sehe viel eher ein Problem auf der LV Position, da wir bei einem Ausfall Spychers keine vernünftige Alternative haben (evtl. Preuß?), aber das ist nur meine bescheidene Meinung.


Doch, da haben wir einen jungen Wilden, den Du doch auch haben willst! Mounir Chaftar!


Den hätt ich fast vergessen. Akzeptiert.
#
HB sollte sich besser als Direktor bei der Commerzbank bewerben, als einem Fussballverein vorzustehen.

Einen Kader, der sich gerade noch mit "Hängen und Würgen" auf Platz 14 gerettet hat, nur mit einer echten Verstärkung (MM - für Inamota sind Jones und Huggel gegangen) in die neue Saison gehen zu lassen, ist mehr als fragwürdig.

Zudem hat man mit Albert Streit, im Verhältnis mit FF, vielleicht noch eine "Zeitbombe" im Kader.

Für Spieler wie z.B. Fink und Spycher hätte man bessere Alternativen suchen müssen. Auch ein zusätzlicher Stürmer von der Qualität eines Takahara, würde uns gut zu Gesicht stehen.

Nach meiner Meinung wäre folgende Startformation erstrebenswert, um vielleicht doch einige Plätze weiter vorne in der Tabelle mitzuspielen:

Pröll
Ochs
Kyrgiakos
Chris (Vasoski)
Neuzugang (Spycher)
Andreasen (Fink oder Preuß)
Mahdavikia
Streit
Inamoto
Amanatidis
Takahara (Neuzugang)

Naja statt besserer Spieler, wächst unser Festgeldkonto wenigstens toll an. Da die Bayern in dieser Saison an ihrem Festgeldkonto doch einige Millionen abgeknabbert haben, nähern wir uns doch beachtlich an.
#
Wenn ich mir nur die letzten 4-5 Posts durchlese denke ich mir schon, wie weit denkt ihr eigentlich, wie sehr befasst ihr euch überhaupt mit dem Thema, wie sehr befasst ihr euch überhaupt mit Fussball, mit der Situation des deutschen Fussballs im internationalem Vergleich?

Wenn ihr 1000 Euro auf dem Konto habt, und einen Opel fahrt, maschiert ihr dann auch gleich zum Porschehändler und least ein neues Auto weil ihr gerade in der Lage dazu seid die erste Rate zu bezahlen? Natürlich ist es nicht der beste Vergleich da man eine ordentliche Anzahlung leisten muss, aber genau so stellen sich eure Forderungen dar.

Ein Spieler, der unsere jetzige Mannschaft verbessern würde, (also ein Spieler der mindestens gleichwertig mit einem Spieler unserer Startelf ist, bzw. besser), ist momentan nicht zu finanzieren!

Das Spieler wie Vasoski (Saison 04/05), Amanatidis (05/06), Kyrgiakos, Takahara, Streit (06/07), Inamoto (06/07) heute bei uns Spielen ist einerseits unserem guten Scouting (ok ich lehne mich für meine Verhältnisse schon weit aus dem Fenster), anderseits der schlechten Situation der Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verdanken. Die dritte Komponente ist schlichtweg... Glück!

Beispiel Vasoski: Er war ein Niemand als er zu uns kam, heute ist er ein gestandener Bundesligaverteidiger der letzten Sommer noch Begehrlichkeiten aus England geweckt hat (und nach einer Seuchen-Saison letztendlich wieder zu seiner Form gefunden hatte). Wisst ihr überhaupt was so ein Spieler kostet?
Ich bin einfach mal so dreist und setze ihn mit diesem tollen Ex-Bonbonwerfer von Nationalverteidiger und Neu-Pillendreher gleich. (den ich übrigens NICHT besser finde als unseren Aleksandar)
Der hat Lev. 3 Millionen Euro allein an Ablöse gekostet. Klingelts? Soviel hat HB in seiner ganzen Amtszeit für Transfers ausgegeben. (natürlich etwas überspitzt). Und Verteidiger sind im Vergleich noch billig. Das impliziert jetzt natülich das ich davon ausgehe, dass die meisten Forumuser davon ausgehen, dass ein Friedrich uns vielleicht weitergeholfen hätte.

Das was aber die meisten ja garnicht sehen (wollen / können) ist einerseits das Gehalt, andererseits das Handgeld.

Ich würde mal behaupten das ein Spieler, zum jetzigen Zeitpunkt, in Frankfurt MAXIMAL 1,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen kann. Ich denke Friedrich kassiert in Lev. locker mal 2 Millionen € Grundgehalt.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderem am Beispiel Vasoski nun zeigen, wie schwer es für Frankfurt ist VERSTÄRKUNGEN zu verpflichten. Wenn jemand das möchte, dann schreibe ich das so noch für jeden anderen von mir aufgelisteten Spieler, ihr werdet sehen, dass diese Spieler nicht in Frankfurt sind weil sie hier fett Kohle machen können (der 'Fall' Amanatidis schneidet das zwar ein bisschen...), oder weil Frankfurt die TOP-Adresse in Deutschland ist, verabschiedet euch bitte bitte von diesem Denken.

Wer jetzt denkt ich bin fertig, Pech gehabt, dass bin ich noch lange nicht.

Schauen wir uns doch mal an, wen die Bundesliga-Clubs in diesem Sommer so verpflichtet haben. (Spieler die m.E. uns nicht weiterhelfen lasse ich außen vor)

1.FC Nürnberg -> Zvjezdan Misimovic - Ablöse 0€

Hätte ich gerne in Frankfurt gesehen, er hat sich aber ganz früh (ich glaube schon in der Hinrunde?) für Nürnberg entschieden. Es war klar das Nürnberg nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben wird, sondern um die Europapokalplätze spielt. Unsere Situation muss ich wohl nicht schildern. Wir konnten ja bis zum vorletzen Spieltag nicht sagen in welcher Liga wir spielen. Nachteil an dieser Stelle, die Verhandlungsposition. Das was er in Nürnberg verdient, könnte er vielleicht auch in Frankfurt verdienen, aber die Franken sind uns vom Gehaltsgefüge noch einen halben Schritt voraus denke ich.

Arminia Bielefeld -> ?????

Bayer Leverkusen -> Manuel Friedrich - Ablöse 3 Millionen €
                          -> Theofanis Gekas - Ablöse 3,5 - 4 Millionen €
                          -> Arturo Vidal - Ablöse 5,2 Millionen €

Schaut euch die Ablösen an, das sollte reichen. (Sinkewicz wäre für mich höchstens ein Perspekttivspieler dme man Russ vor die Nase setzt, deshalb keine echt Verstärkung)

Bayern München -> naja, das wissen sollten ja selbst die NUR-Bild-Leser (ich lese sie auch, FNP und FAZ sind für mich aber klar erste Wahl   )wissen was die ausgegeben haben und war deren 'Stars' kassieren.

Dortmund -> Mladen Petric - Ablöse 3,5 Millionen €
              -> Giovanni Federico

Ob Petric überhaupt eine Verstärkung gewesen wäre, wird sich zeigen. Klimowicz ist mir zu alt, dann lieber Heller oder Thurk im Sturm.
Bei Federico haben es wohl die Euros gerichtet, die man dort trotz drohendem Abstiegs hätte kassieren können.

Energie Cottbus -> ?????

FC Schalke 04 -> also bitte wer denkt wir könnten einen Spieler verpflichten den die Schalker wollen? Die zahlen locker das doppelte von dem was man in an Geahlt Frankfurt bekommt.

HSV -> Mohamed Zidan - Ablöse 5 Millionen €

Selbst der Aufsichtsrat in Hamburg, welcher gerne einiges an Kohle verbrennt (siehe letzten Sommer) hat beim Gesamtpaket Zidan (15 Millionen Euro) geschluckt. Der bekommt für eine gute, von mir aus auch sehr gute Rückrunde, mal locker flockig 2,3 Millionen Euro Gehalt. Bei uns hätte er vielleicht die Hälfte bekommen.

Hannover 96 -> Mike Hanke -> Ablöse 4,5 - 5 Millionen €

HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA  
Wer den Witz daran nicht versteht, ich reduziere das nochmal auf ein paar Pixel:

Mike Hanke Ablöse 4,5 - 5 Millionen €

HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

Denkt ihr ernsthaft er wäre eine Verstärkung gewesen? Einen Hanke sehe ich maximal als Verstärkung in der Breite, aber doch nicht für 5 Millionen!

Hansa Rostock -> ?????

Hertha BSC -> Jaroslav Drobny - Ablöse 0 Millionen €

Zwar keine Verstärkung, aber ein Spieler auf dem 'Niveau' einer Verstärkung, aber mit unserem Markus sind wir BESTENS aufgestellt im Tor.

KSC -> Andreas Görlitz - Leihe

Einige denken sicherlich er wäre eine Verstärkung gewesen, ich NICHT. Genau einer wie Rau, er hatte das Zeug dazu ein guter Spieler zu werden, aber Bayern und/oder Verletzungen tun da ihr übriges bei jungen spielern mit Potenzial.

MSV Duisburg -> ?????

Stuttgart -> siehe Bayern / Schalke

VFL Bochum -> ?????

VFL Wolfsburg -> Sergiu Marian Radu - Ablöse 2 Millionen €
                    -> Vlad Munteanu - Ablöse 2,5 Millionen €

Über Gehälter nichts bekannt, die beiden werden wohl was im hohen ein-Millionen Bereich verdienen. Gesamtpaket war erstens zu teuer und zweitens zu unattraktiv (ich erklär aber jetzt nicht das ganze Cottbuser System.... naja ok die einfache Variante: Ballgewinn -> Wo ist Radu /Munteanu? -> Radu /Munteanu bekommt den Ball -> Wo rennt Radu/Munteanu? -> Pass zu Radu/Munteanu -> Tor) .

Werder Bremen -> ?????  Aber wenn sie zuschlagen, dann kommt ein Top-Mann.

Ansonsten siehe Schalke / Bayern / Stuttgart

Wer gibt sich bitte ernsthaft der Illusion hin, dass ein Spieler der von einem der Top4 Clubs in Deutschland umworben wird, nach Frankfurt kommt?  

Die zahlen Gehälter, die doppelt oder dreimal so hoch sind wie bei uns, und die Kohle steht doch bei allen an oberster Stelle.

Und WEHE mir kommt jetzt einer mit einem spanischen /  englischen / italienischen Verein bzw Spieler der in einer der  Ligen spielt. Selbst Absteiger kassieren durch die TV-Verträge dort Fernsehgeleder, die 4x so hoch sind wie die der Bayern. Da zahlt ein Absteiger 2-3 Millionen € Gehalt, oder MANU auch mal 40 Millionen € Ablöse für einen (Abwehr)Spieler. Ganz zu schweigen von der Anzahl von Transfers die jenseits der 10 Millionen Euro sind. (teuerster Transfer der Bundesliga war Amoroso [umgerechnet 25,6 Millionen € manche sagen auch es sei Ribery mit seinen 25 Millionen Ablöse, kommt wohl auf den Umrechnungskurs Deutsche Mark / Euro an])

Also bitte, bevor wieder ein Thread kommt von wegen 'nächste Chance verpasst' oder 'Verein X schnappt uns Spieler Y weg' oder einfach der pauschale Rundumschlag von wegen 'Wir brauchen Verstärkungen' haltet euch nach ergiebigem Studium meines Posts an folgende Forumsregel:



Ich glaubde 50% dessen was ich noch schreiben wollte habe ich während des Tippens wieder vergessen, aber macht nichts, bin jetzt müde, was keinen interessieren wird, und was viel wichtiger ist, wenn jemand mit mir diskutieren möchte, dann fallen mir die Argumente wieder ein, versprochen!

Bis dahin, habbe fertisch!

P.S. Ich hätte auch gerne Top-Stars am Main, aber meine Top-Stars sind eben Soto, Vasi, Taka, Ama, Inamoto, Ochs.

P.P.S. Mit dieser Mannschaft sind wir sehr gut aufgestellt und sehr stark.
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das schon gewesen sein soll?! Einer wird noch kommen, da bin ich mir sicher.
#
Grabi2001 schrieb:
HB sollte sich besser als Direktor bei der Commerzbank bewerben, als einem Fussballverein vorzustehen.

Naja statt besserer Spieler, wächst unser Festgeldkonto wenigstens toll an. Da die Bayern in dieser Saison an ihrem Festgeldkonto doch einige Millionen abgeknabbert haben, nähern wir uns doch beachtlich an.
 
#
manu666 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
manu666 schrieb:
Thaddy schrieb:
cyberello schrieb:
mit 50 mio. oder mehr schulden?


das ganze mal 3 und es dürfte im Falle von Schalke hinkommen trotz 100? Millionen Spritze von gazprom  



Ich mag Schlacke ja auch net, aber mit Doofmund kann man sie dann doch net vergleichen...Ihr wisst schon, das Schlacke ein Stadion gebaut hat was im Jahre 2016 oder so, denen ganz alleine gehört? Was das dann für die Zukunft bedeutet, kann sich jeder ausmalen wenn wir immer noch jedes Jahr Millionen an Miete zahlen! Und die 100Mio. von den Russen, gabs ja auch net auf ein Schlag...glaube jedes Jahr 12Mio. oder so...ist natürlich auch gut, aber nicht so das sie nun mit der Kohle um sich werfen könnten...



Habe kürzlich was von 100 Mio. Euro für den Fussballbereich und zusätzlich 150 Mio. Euro für den gesamten Verein an Verbindlichkeiten gelesen. Auf jeden Fall sieht man an der Transferpolitik, dass die Schalker ohne den zweiten Platz und die Millionen aus Russland kaum überlebt hätten. Zum Glück haben wir solche Zitterpartien für die Lizenzvergabe seit HB nicht mehr nötig. Wenn sich Schalker im Moment über die Transferpolitik aufregen würden, dann könnte ich das noch verstehen - aber wieso wir?

Man sollte doch nicht aus Zwang was kaufen, nur weil das Geld da ist. Einfach ein halbes Jahr sich die Entwicklung der Spieler mit einem gewissen Fragezeichen bzgl der Leistung, wie z.B. Preuss, Chris, Inamoto, Mehdi, Streit, Thurk, Ljubicic, Chaftar, Meier und Toski(a) anschauen und dann zur Not noch in der Winterpause reagieren.


Wer sagt denn das ich mich aufrege?


Damit meinte ich nicht Dich persönlich, sondern andere hier im Forum. Wollte nur Deinen Beitrag zu S06 ergänzen. Deswegen habe ich Deinen Post herangezogen
#
@Chriz
Danke für deinen sehr einleuchtenden Post...leider wird nicht jeder hier darüber stolpern und sich dieses auch als realistische Einschätzung zu Herzen nehmen...
#
Max_Merkel schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das schon gewesen sein soll?! Einer wird noch kommen, da bin ich mir sicher.


Der Meinung bin ich auch. Jede Aussage die im Sommer bezüglich Transfers getroffen wird, kann am nächsten schon keine Bedeutung mehr haben. Das Transferfenster ist noch lange offen, der Kyrgiakos-Transfer wurde letzte Saison auch erst relativ spät abgeschlossen, also heißt es wie immer: abwarten und Tee trinken!  
#
Man sollte die Diskussion doch mal etwas versachlichen.

Der 14. Platz in der letzten Saison war mit Sicherheit kein Schritt nach vorne. Das Potenzial der Mannschaft hätte ausreichen müssen, in der Tabelle vor Bielefeld, Cottbus und Bochum abzuschließen.

Mit Nürnberg, Berlin und Hannover sollte man sich auf einer Stufe bewegen, in der letzten Saison auch noch mit Wolfsburg. Wäre nicht die Teilnahme an der Gruppenphase im UEFA-Cup erreicht worden, mit durchaus auch guten Leistungen und hätte man bis zum Haöbfinale im DFB-Pokal nicht nur auf Zweitligisten getroffen, wäre die Saisonbilanz wohl deutlich schlechter ausgefallen. Zumendest die Sportliche!

Die Mannschaft offenbarte in der letzten Saison immer ähnliche Schwächen. In der Innenverteidigung fehlte es an Spielstärke und Schnelligkeit (insbesondere bei Soto). In Auswärtspartien war dies nicht augenfällig, da man sehr tief stand und der Spielaufbau eher über das Mittelfeld lief (im übrigen auch nicht optimal).

In der kritischen Phase der Saison war die Souveränität von Spycher in der Defensive Gold wert, doch den Anspruch, über die Flügel ein Spiel antreiben zu können, diesem wurde der Schweizer nie gerecht. Das Flügelspiel wurde vernachlässigt, was uns besonders in Heimspielen weh tat. Patrick auf der rechten Seite hat einen großen Sprung nach vorne gemacht, nur fehlte hier eine Alternative. Dies haben wir nun mit Mehdi! Punkt für HB.

Im defensiven zenralen Mittelfeld haben wir z.Zt. Inamoto (die große Unbekannte!), Fink ( der sich nicht wirklich weiterentwickelte, schon gar nicht als Leader) und Preuss (, der alles kann, aber nichts richtig!). Hier fehlen zwei absolute Antreiber, die körperlich robust sind. Andreasen wäre so einer! Wenn er kommt Punkt für HB. Nur hier haben wir keinen einzigen Linksfuß!

Offensiv auf dem rechten Flügel sind wir mit Mehdi und ggf. Streit sehr gut besetzt, aber links hakt es. Weißenberger hat regelmäßig auf der Außenposition überzeugen können. Für Köhler ist die Bundesliga eine Nummer zu groß und für Toski noch 1-2 Jahre zu früh. Hier hat HB ja wohl auch ein "Delta" festgestellt, was er durch den Rechtsfuß Streit beheben möchte. Mit allen Risiken und ohne linken Fuß!

Das beste Saisonspiel haben wir wohl gegen die Aachener gemacht und dies ohne eine 10. Meier und Weißenberger sind daher nicht so wichtig in den Planungen. Und im Sturm fehlet eine wirkliche Alternative zu Ama und Taka, fast egal ob ein Brecher oder ein spielstarker Stürmer.

jgl
#
jetztgehtslos schrieb:
.....und Preuss (, der alles kann, aber nichts richtig!)....

Spätestens an diesem Punkt kann man getrost aufhören zu lesen und die Diskussion über Fußball mit der Putzfrau fortführen......
#
Ich frage mich ob ihr allen ernstes wollt das wir unser Geld für irgendwelche Alibi-Verpflichtungen verballern, die uns kein Stück weiter bringen. Wozu brauchen wir einen Brecher?

Selbst wenn wirein 4-5-1 mit einer einzigen Spitze spielen sollten, brauchen wir so einen Stürmertypen nicht, vorrausgesetzt die anderen 9 Feldspieler investieren genug um der einzigen Spitze zu helfen.

Genauso hirnrissig ist es nach einem spielstarkem IV zu schreien. Schaut euch bitte mal in der BuLi um wer da von den IVs das Attribut 'spielstark' verdient. Es wäre zwar schön solch einen Spieler zu haben, aber genauso schön wäre es einen Kaka für das Mittelfeld zu haben... die Aufgabe das Spiel von hinten heraus zu gestalten kommt anderen Spielern zu teil, aber nicht den IVs

Hier werden Spielertypen verlangt die garnicht in unser (angedachtes [???]) System passen würden...
#
jetztgehtslos schrieb:
Man sollte die Diskussion doch mal etwas versachlichen.

Der 14. Platz in der letzten Saison war mit Sicherheit kein Schritt nach vorne. Das Potenzial der Mannschaft hätte ausreichen müssen, in der Tabelle vor Bielefeld, Cottbus und Bochum abzuschließen.

Mit Nürnberg, Berlin und Hannover sollte man sich auf einer Stufe bewegen, in der letzten Saison auch noch mit Wolfsburg. Wäre nicht die Teilnahme an der Gruppenphase im UEFA-Cup erreicht worden, mit durchaus auch guten Leistungen und hätte man bis zum Haöbfinale im DFB-Pokal nicht nur auf Zweitligisten getroffen, wäre die Saisonbilanz wohl deutlich schlechter ausgefallen. Zumendest die Sportliche!

Die Mannschaft offenbarte in der letzten Saison immer ähnliche Schwächen. In der Innenverteidigung fehlte es an Spielstärke und Schnelligkeit (insbesondere bei Soto). In Auswärtspartien war dies nicht augenfällig, da man sehr tief stand und der Spielaufbau eher über das Mittelfeld lief (im übrigen auch nicht optimal).

In der kritischen Phase der Saison war die Souveränität von Spycher in der Defensive Gold wert, doch den Anspruch, über die Flügel ein Spiel antreiben zu können, diesem wurde der Schweizer nie gerecht. Das Flügelspiel wurde vernachlässigt, was uns besonders in Heimspielen weh tat. Patrick auf der rechten Seite hat einen großen Sprung nach vorne gemacht, nur fehlte hier eine Alternative. Dies haben wir nun mit Mehdi! Punkt für HB.

Im defensiven zenralen Mittelfeld haben wir z.Zt. Inamoto (die große Unbekannte!), Fink ( der sich nicht wirklich weiterentwickelte, schon gar nicht als Leader) und Preuss (, der alles kann, aber nichts richtig!). Hier fehlen zwei absolute Antreiber, die körperlich robust sind. Andreasen wäre so einer! Wenn er kommt Punkt für HB. Nur hier haben wir keinen einzigen Linksfuß!

Offensiv auf dem rechten Flügel sind wir mit Mehdi und ggf. Streit sehr gut besetzt, aber links hakt es. Weißenberger hat regelmäßig auf der Außenposition überzeugen können. Für Köhler ist die Bundesliga eine Nummer zu groß und für Toski noch 1-2 Jahre zu früh. Hier hat HB ja wohl auch ein "Delta" festgestellt, was er durch den Rechtsfuß Streit beheben möchte. Mit allen Risiken und ohne linken Fuß!

Das beste Saisonspiel haben wir wohl gegen die Aachener gemacht und dies ohne eine 10. Meier und Weißenberger sind daher nicht so wichtig in den Planungen. Und im Sturm fehlet eine wirkliche Alternative zu Ama und Taka, fast egal ob ein Brecher oder ein spielstarker Stürmer.

jgl


und es regent immer noch, leider...wann kommt endlich mal wieder die Sonne raus???
#
@Chriz
1. In vielen Fällen stimme ich dir zu, in vielleicht entscheidenden nicht.
Köhler hat sich in seiner Zeit bei der Eintracht meines Erachtens sehr gut entwickelt und die Buli sehe ich für ihn nicht als Nummer zu groß.

2. Man kann auch als Rechtsfuß auf links spielen.
Nachteil: man muss oft einen Haken mehr machen.
Vorteil: fiese Triggerflanken mit viel Drall, scharf mit Zug zum Tor usw., sag ich aus eigener (bescheidener) Erfahrung.

Punkt 3 und 4 fallen in den Bereich Hellseherei aber dies ist ja auch ein Internetforum:

3. HB wird seine "Jack-in-the-Box"- Strategie weiter fahren und Freund und Feind über den in Wahrheit lange geplanten 3. Neuzugang im Dunkeln lassen. Andreasen oder Stoßstürmer wünsche ich mir da. Am Ende wird es heißen, wir haben immer von 3 spielern gesprochen usw.

4. Ich prognostiziere eine bärenstarke Saison von Weissenberger, der vor der EM im eigenen Land von Verletzungen verschont bleibt und entweder klassische 10 oder auf links spielen kann, je nachdem wer kommt. Ist ein guter, Ich wünsch ihm Glück und im Gegensatz zu vielen anderen Spielern kennt man ihn und kann ihm das mit dem Durchbeißen wollen auch glauben, denk ich.
#
sry, @ jetztgehtslos, manu666 usw. natürlich  
#
JAFjortoft schrieb:
sry, @ jetztgehtslos, manu666 usw. natürlich    


und ich dachte schon ich wüsste nicht mehr was ich geschrieben hatte.


Teilen