>

Warum "hasst" ihr ihn?

#
Einzelfahrt schrieb:
Ich möchte das Thema mal ein wenig laienpsychologisch angehen.

Irgendwo habe ich kürzlich gelesen, dass der Mensch es schwer ertragen kann, wenn man Ihm sein Unterbewußtsein bewußt macht.
Im Unterbewußtsein wissen die meisten Fans, ob im Stadion oder vorm Bezahltfernsehen, dass das was ihm auf den Bundesligaspielplätzen geboten wird in keinem Verhältnis steht zu dem Aufwand, den er in Sachen Geld, Zeit und vor allen Dingen Herzblut darum betreibt.
So wünscht sich der Fan, dass welchen er zujubeln möchte, wenigstens den Anschein erwecken, sie würden sich im Bewußstsein Ihres Privilegs entsprechend reinhängen.
Deshalb sind Spielertypen wie Amanatidis immer beliebt, wenn sie kampfbereit mit gesenktem Oberkörper und wehenden Haaren über das Spielfeld tigern. Wohingegen die Spielweise eines Meier in Ihrer scheinbaren Lässigkeit und Fahrigkeit auf manchen Fan wie Hohn wirkt.
Ich sage dabei bewußt wirkt, weil ich, ohne Statistiken gewälzt zu haben, überzeugt davon bin, dass Meier in Statistiken über Zweikampfverhalten, Laufstrecke und Fehlpassquote besser abschneidet als Amanatidis und viele andere Mannschaftskollegen. Aber ein Amanatidis "kämpft" ja wenigstens.



Da kann (ist) viel wahres dran. Ich denke auch an Spycher. Eigentlich auch nicht der Liebling der Massen. Unauffällig. Wenn er aber fehlt ist es auffällig, dass er nicht da ist.
#
Ohne alles hier gelesen zu haben (wollte ohnehin einen Thread zum Thema aufmachen): Es ist eine Schande, wie unsere Spieler von den eigenen Fans beleidigt werden. Und das auf einem Niveau, das man nur noch unterirdisch nennen kann. Es spielt dabei m.E. auch keine Rolle, wie die Leistung der gebahsten Spieler ist.
Gestern habe ich gehört: Spycher, du **********. Meier ist ein W.ichser, Pisser und H.urensohn.
Mein Vorschlag an die Zotenkönige: Geht zum Training und sagt es den Spielern ins Gesicht, was ihr denkt. Das hat gleich mehrere positive Aspekte:
Ich muss mir die Scheisse nicht im Stadion anhören.
Der Spieler erfährt zweifelsfrei, was die eigenen Fans von ihm halten.
Er kann dem Menschen ggf. eine einschenken, dass es nur so schallert, mithin erfährt der Mensch eine angemessene Reaktion.

Übrigens fand ich auch "Poldi, du Zigeuner" eklig, "Hauptstadt der Schwulen" lächerlich und schnarchlangweilig.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Korn schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:

mit hassen hat das nichts zu tun


Es ist interessant wie sich hier alle mit einem solchen Satz rauswinden, aber eigentlich genau das darstellen was der Threadersteller meinte.  

Die frage war wieso ihr es nicht auf die reihe kriegt diesen Spieler zu wertschätzen?

Das ist echt mal wieder traurig an zu sehen hier.....    


ich habe sachliche kritik geäussert. wenn dir die sonntag morgens zu hart ist tut es mir leid für dich.
ich wüsste nicht warum ich meier hassen sollte, deswegen hat das nichts mit rauswinden zu tun, ich stehe zu meiner meinung. an der leistung von meier seit einem jahr kann ich leider nicht soviel wertschätzen, so leid es mir auch tut..


Entschuldige bitte, ich habe das nur exemplarisch aus deinem Posting herausgenommen. Sollte nicht persönlich gegen Dich gehen.

Aber es geht auch nicht um Hass.

Die frage war wieso ihr es nicht auf die reihe kriegt diesen Spieler zu wertschätzen?
#
immer wieder muss es so threads geben um irgendwie fans auzurufen zu alex zu stehn.. richtig. richtig arm. können sich alle die meier bzw auch köhler oder sonstwen fertigmachen geeerne angesprochen fühlen :neutral-face

sonst is eigentlich ziemlich vieles schon gesagt.. allerdings ist es wirklich schade, dass manche so schnell vergessen, ohne alex hätten wir sicher niemals die saison 05/06 überstanden bzw wären auch in die ach so tolle spielzeit 07/08 nicht so erfolgreich gestartet. remember HSV..

klar könnte man sagen immer nur einzelne spiele, aber nennt mir den spieler, der bei uns auch mal den unterschied machen kann.. kann doch ausser alex, caio und vll ama offensiv so richtig keiner. bis jetzt jedenfalls.

darum bleibt verdammt nochmal fair und gebet alex und JEDEM anderen ne chance..

ich werde jetzt erst recht mein trikot wieder alex beflocken lassen und es STOLZ durchs stadion tragen.. auch da bekommt man genug sprüche ab-.-
aber gut.. vll besinnen sich ja doch mal ein paar..

gebt euch vll einfach mal DAS hier.. http://www.youtube.com/watch?v=W7sFnKHtN6c

welcher unsrer spieler hat schon solche tore und ideen zum vorbereiten drauf.??
#
reggaetyp schrieb:
Ohne alles hier gelesen zu haben (wollte ohnehin einen Thread zum Thema aufmachen): Es ist eine Schande, wie unsere Spieler von den eigenen Fans beleidigt werden. Und das auf einem Niveau, das man nur noch unterirdisch nennen kann. Es spielt dabei m.E. auch keine Rolle, wie die Leistung der gebahsten Spieler ist.
Gestern habe ich gehört: Spycher, du **********. Meier ist ein W.ichser, Pisser und H.urensohn.
Mein Vorschlag an die Zotenkönige: Geht zum Training und sagt es den Spielern ins Gesicht, was ihr denkt. Das hat gleich mehrere positive Aspekte:
Ich muss mir die Scheisse nicht im Stadion anhören.
Der Spieler erfährt zweifelsfrei, was die eigenen Fans von ihm halten.
Er kann dem Menschen ggf. eine einschenken, dass es nur so schallert, mithin erfährt der Mensch eine angemessene Reaktion.

Übrigens fand ich auch "Poldi, du Zigeuner" eklig, "Hauptstadt der Schwulen" lächerlich und schnarchlangweilig.


100% Zustimmung
#
Alex war und ist einer meiner Lieblingsspieler im Kader (wobei für mich perönlich nur Spycher abfällt,aber das hat auch nix mit "Hass" zu tun,eher mit seiner antiquierten Art Fussball zu spielen),er war ja auch heisser Anwärter für die Nationalelf,und da soll er auch wieder leistungsmässig hin.Auf seiner Position traue ich ihm das auch zu.Hab auch unter Funkel nie "Meier raus" geschrien,auch wenn er als sein Lieblingsspieler galt.Alex,ich drück dir die Daumen das du wieder anknüpfen kannst an solche Leistungen z.B. http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related
#
reggaetyp schrieb:
Ohne alles hier gelesen zu haben (wollte ohnehin einen Thread zum Thema aufmachen): Es ist eine Schande, wie unsere Spieler von den eigenen Fans beleidigt werden. Und das auf einem Niveau, das man nur noch unterirdisch nennen kann. Es spielt dabei m.E. auch keine Rolle, wie die Leistung der gebahsten Spieler ist.
Gestern habe ich gehört: Spycher, du **********. Meier ist ein W.ichser, Pisser und H.urensohn.
Mein Vorschlag an die Zotenkönige: Geht zum Training und sagt es den Spielern ins Gesicht, was ihr denkt. Das hat gleich mehrere positive Aspekte:
Ich muss mir die Scheisse nicht im Stadion anhören.
Der Spieler erfährt zweifelsfrei, was die eigenen Fans von ihm halten.
Er kann dem Menschen ggf. eine einschenken, dass es nur so schallert, mithin erfährt der Mensch eine angemessene Reaktion.

Übrigens fand ich auch "Poldi, du Zigeuner" eklig, "Hauptstadt der Schwulen" lächerlich und schnarchlangweilig.



Die Spieler hören dass auch. Armin Reutershahn hat mir erzählt, es gab gar einen Spieler, der darum bat ausgewechselt zu werden, weil ihn das so betroffen gemacht hat (nicht Meier).

Emotionen - Ja aber auch
Respekt - Ja!
#
Zur Überschrift schreib ich nichts. Fühle ich mich nicht angesprochen. Eigene Spieler im Stadion zu beschimpfen ist zum kotzen. Punkt. Gestern haben es in meinem Block Meier und Ama abbekommen. Meier und Köhler sind es inzwischen leider gewohnt. Elend.

Aber zu Meier schreibe ich doch was. Denn der war gestern nicht schlecht. Nein, er war sehr schlecht!

Aber ist dies allein seine Schuld? Ich finde nein, denn ein wenig wird er das „Opfer von Skibbes Systemumstellung“. Erneut spielt er eine andere Position, diesmal eine auf der rechten Außenbahn, die ihm so gar nicht liegt. Verständlich, er spielt den schnellen direkten Ball, sieht die Lücke und nutzt sie. Auf der Außenbahn müssen es die Flanken sein, das Dribbling gegen den Mann um die Linie lang zu wetzen.

Überhaupt scheint Skibbe noch nicht zu wissen, wie bzw wo er Meier einsetzen soll. In der Vorbereitung mal als 6er (Teplice), dann vorne in der Spitze. Gegen Nürnberg sogar ganz vorne, da Ama es vorzog, oft auf die Außenbahn auszuweichen und zudem noch keine Kraft für 90 Minuten hat.

Trotzdem hat er da aus der Rolle das beste gemacht, aber nur (!) weil er auf andere Positionen auswich. Das Tor gegen Nürnberg mit dem Pass aus dem eigenen Strafraum auf Caio vorbereitet, vorgewetzt dann die Kopfballvorlage. Viele Angriffe mit Pässen auf Caio eingeleitet. Klasse. Aber nicht auf seiner Position, für die er eingeteilt war. Ebenso gegen Bremen, die besten Szenen hatte er von hinten, neben oder hinter Caio, also im zentralen Mittelfeld.

Nun spielte er rechts Außen. Dabei wäre er hinter der/den Spitzen besser aufgehoben. Da aber spielt Caio und dahinter Chris oder Schwegler bzw. beide bei Doppel6 statt Raute. Wenn Fenin wieder fit ist, wo ist dann der Platz für Meier? Ich denke im System von Skibbe gibt es den so nicht. Noch nicht.  
#
sturmschatten schrieb:
Bitte keine Verallgemeinerungen!!
ICH finde Meier ist einer unserer Besten!!!


Dem schließe ich mich an! Könnte aber manchmal wirklich ausrasten, wenn ich sehe, wie man über Meier herzieht!      
#
Das sind genau die Art von "Fans", die ihre behämmerten Kommentare in den hr3-Text schreiben! Lest euch einfach mal die Kommentare von einigen Leuten zu dem gestrigen Spiel durch! Da kann einem der Ar... platzen! Da kann man echt nur sagen "Wenn man von nichts `ne Ahnung hat und gar nichts weiss...einfach mal die Fr... halten!!!"
#
sCarecrow schrieb:
sturmschatten schrieb:
Bitte keine Verallgemeinerungen!!
ICH finde Meier ist einer unserer Besten!!!


Dem schließe ich mich an! Könnte aber manchmal wirklich ausrasten, wenn ich sehe, wie man über Meier herzieht!        


Ich finde,diejenigen,die über Meier herziehen,sollen erstmal selbst auf dem Rasen ne bessere Leistung bringen....
#
Meier schlurft über den Platz

Meier ist ein steifer Esel

Meier hat keinen richtigen Schuss

Meier sieht aus wie ein Bubi

Meier hat Stelzen statt Beinen

Meier steckt sich das Hemd nicht in die Hose

Meier verkehrt mit Funkels Tochter


Alles schon im Stadion gehört!
#
Irgendwie war mir der Caiofred im letzten Jahr lieber, da war mehr los  
#
Ich finde, Meier ist einer der wertvollsten Spieler! Er ist selbst torgefährlich und kann durch seine Körpergröße gut die Bälle per Kopf ablegen, wie z. B. gegen Bremen auf Ama!
#
Mein Gott nee!  
Da wird alle paar Wochen ein Fass aufgemacht, warum dieser oder jener Spieler nicht das "Standing" (neudeutsch) hat wie andere.
Das war schon immer so!
Auch zu Zeiten eines Grabi & Holz gab es Spieler in der Mannschaft über die sich die Fans stritten. Die einen sahen den einen als tollen Spieler, die anderen fanden ihn shice.
Weiß noch, das ich mich regelmässig mit einem Kumpel über Rüdiger Wenzel stritt, da ich ihn gut fand, mein Kumpel ihn eher als Stümper bezeichnete.
Später waren es Spieler wie  Lottermann, Horst Held, Turowski, Binz, Sievers, Sobotzik, Kryszalowicz usw. usw. die die Fans spalteten.

Nur weil einer das Eintrachttrikot trägt, ist ein Spieler nicht automatisch aus jeder Kritik ausgenommen und in Watte gepackt. Der eine trägt diese Kritik vielleicht ein bisschen "kräftiger" vor als andere aber es hat ja Gott sei Dank jeder eine eigene Meinung und darf diese auch äussern.

Persönlich habe ich mich auch schon oft gefragt, warum Meier eigentlich immer auflaufen darf, obwohl nach 1-2 guten oder einigermassen guten Spielen wieder 3-4 Spiele folgen, bei denen man entweder nur weiß das er dabei ist, weil man ihn beim Auflaufen gesehen hat oder er seine auffälligsten Szenen in katastrophalen Fehlpässen und Ballverlusten hat.

Das ist eben meine persönliche Sicht der Dinge und ich rege mich in solchen Situationen auch dermassen auf, das ich dann Sachen sage, die eigentlich eine Klage wegen Beleidigung nach sich ziehen müssten  ,-)

That's Football, Lady's  
#
gereizt schrieb:
Zur Überschrift schreib ich nichts. Fühle ich mich nicht angesprochen. Eigene Spieler im Stadion zu beschimpfen ist zum kotzen. Punkt. Gestern haben es in meinem Block Meier und Ama abbekommen. Meier und Köhler sind es inzwischen leider gewohnt. Elend.

Aber zu Meier schreibe ich doch was. Denn der war gestern nicht schlecht. Nein, er war sehr schlecht!

Aber ist dies allein seine Schuld? Ich finde nein, denn ein wenig wird er das „Opfer von Skibbes Systemumstellung“. Erneut spielt er eine andere Position, diesmal eine auf der rechten Außenbahn, die ihm so gar nicht liegt. Verständlich, er spielt den schnellen direkten Ball, sieht die Lücke und nutzt sie. Auf der Außenbahn müssen es die Flanken sein, das Dribbling gegen den Mann um die Linie lang zu wetzen.

Überhaupt scheint Skibbe noch nicht zu wissen, wie bzw wo er Meier einsetzen soll. In der Vorbereitung mal als 6er (Teplice), dann vorne in der Spitze. Gegen Nürnberg sogar ganz vorne, da Ama es vorzog, oft auf die Außenbahn auszuweichen und zudem noch keine Kraft für 90 Minuten hat.

Trotzdem hat er da aus der Rolle das beste gemacht, aber nur (!) weil er auf andere Positionen auswich. Das Tor gegen Nürnberg mit dem Pass aus dem eigenen Strafraum auf Caio vorbereitet, vorgewetzt dann die Kopfballvorlage. Viele Angriffe mit Pässen auf Caio eingeleitet. Klasse. Aber nicht auf seiner Position, für die er eingeteilt war. Ebenso gegen Bremen, die besten Szenen hatte er von hinten, neben oder hinter Caio, also im zentralen Mittelfeld.

Nun spielte er rechts Außen. Dabei wäre er hinter der/den Spitzen besser aufgehoben. Da aber spielt Caio und dahinter Chris oder Schwegler bzw. beide bei Doppel6 statt Raute. Wenn Fenin wieder fit ist, wo ist dann der Platz für Meier? Ich denke im System von Skibbe gibt es den so nicht. Noch nicht.  


Sehe ich auch so. Dazu kommt, dass Meier eigentlich nur in typischen Kontersituationen glänzen kann und dann auch immer irgendwie dabei ist, wenn es gefährlich wird. Nur muss es erstmal zu solchen Kontersituationen kommen...
Und: Die Position hinter den Spitzen war gestern mit den Spielern Meier, Caio und Libero, die diese Position ausfüllen können, mehr als überbesetzt, so dass es an anderer Stelle mangelte, besonders im Sturm, der durch den Ausfall von "Flipper" Amanatidis diesmal eine Windstille war.

Aber Meier fand ich gestern nicht so schlecht wie z.B über weite Strecken Teber, Amanatidis und Caio, wobei ich wirklich lange nachdenken müsste, wer gestern überhaupt gut war.
#
gereizt schrieb:
(...) Wenn Fenin wieder fit ist, wo ist dann der Platz für Meier? Ich denke im System von Skibbe gibt es den so nicht. Noch nicht.  

Die Frage ist mir auch schon gehörig durch den Kopf gekreist. Ergebnis: mit der Rückkehr von Fenin - und in Normalform gehört der nunmal in die Startelf - läuft es auf die Alternative Meier/Teber hinaus. Ich könnte mir MF und S so sehr gut vorstellen:

Chris
Caio - Meier - Schwegler
Fenin - Amanatidis

#
Diejenigen, die hier ernsthaft anzweifeln wollen, dass Meier nicht von einigen Teilen der Kurve gehasst wird sollten vielleicht mal kritisch Ihre Ohren aufmachen wenn er am Ball war.

Es ist nämlich völlig egal ob diese Situation gut oder schlecht ausgeht, die Kurvenreaktionen sind durchgehend negativ.

Das positivste nach einem tollen Tor ist "Ausgerechnet Meier"

Ich habe mich auch über die Startaufstellungen der vergangen Saison geärgert, in denen er immer un immer wieder stand und auch noch durchspielen durfte.
Aber dass dies bei Skibbe mit gänzlich anderem Spielsystem ebenfalls der Fall ist sollte einem halt doch mal zu denken geben.

Und von wegen der eine wird etwas kritischer angefasst und das ist normal:
Die Bezeichnung einzelner eigener Spieler als [bad]****[/bad]ns.ohn, Wi.chser, Bast.ard, Arsc.hlosch usw würde ich nicht mehr als kritisch oder hart bezeichnen... aber gut so sieht man das vielleicht anders.  
#
Mir gehts auch furchtbar auf den Senkel, dieses rumgehacke.
Ich denke, dass uns Meier in der letzten Saison in der Rückrunde die Liga zumindest mitgerettet hat.
Und schlechte Tage haben halt alle mal. Ochs ist diese Saison auch schlechter als in den Vorjahren. Nur wenn man halt weiter rummeckert, dann bleiben die Spieler auch so schlecht.

mfg
#
Caddy schrieb:
...Und von wegen der eine wird etwas kritischer angefasst und das ist normal:
Die Bezeichnung einzelner eigener Spieler als [bad][bad]****[/bad][/bad]ns.ohn, Wi.chser, Bast.ard, Arsc.hlosch usw würde ich nicht mehr als kritisch oder hart bezeichnen... aber gut so sieht man das vielleicht anders.    


Soetwas ist unter aller Sau! Wie soll ein Spieler denn gute Leistungen bringen, wenn er von den sogenannten "Fans" derart "gemobbt" wird?!? Dadurch wird die Unsicherheit auf dem Platz nur noch größer und so wird Meier ja gerade durch diese "tollen" Fans zu Fehlern gezwungen!


Teilen