>

Gibt es eine Alternative zu Funkel?

#
Alternativen gibt es schon , aber ob sie kommen und ob es sich lohnt ist was anderes.
Doll , Magath , TvH .....
Für die 4-4-2 liebhaber hier im Forum Doll ihr Trainer , der lässt das nämlich auch spielen wenn sie garnicht die Spieler dafür haben
#
Also, ich würde auch zum jetzigen Zetpunkt einen Schlußstrich unter die Ära Funkel ziehen, weil noch genügend Punkte zu vergeben sind. Das Argument, das jetzt die Gegner kommen, die mit uns auf Augenhöhe sind, spricht für mich gerade für einen Trainerwechsel, da wir es uns einfach nicht leisten können, auch gegen diese zu verlieren.

Am liebsten wäre mir jetzt ein klassischer Feuerwehrmann, der nur den Klassenerhalt schaffen muss. In der neuen Saison kann dann Houbtchev die Mannschaft übernehmen und evtl wieder junge Spieler aus der U23 miteinbauen. Ein Erfolgsrezept übrigens, von dem FF leider abgekommen ist...
#
Lohnende langfristige Alternativen?? Nein!
#
Somborn2 schrieb:
Also, ich würde auch zum jetzigen Zetpunkt einen Schlußstrich unter die Ära Funkel ziehen, weil noch genügend Punkte zu vergeben sind. Das Argument, das jetzt die Gegner kommen, die mit uns auf Augenhöhe sind, spricht für mich gerade für einen Trainerwechsel, da wir es uns einfach nicht leisten können, auch gegen diese zu verlieren.

Am liebsten wäre mir jetzt ein klassischer Feuerwehrmann, der nur den Klassenerhalt schaffen muss. In der neuen Saison kann dann Houbtchev die Mannschaft übernehmen und evtl wieder junge Spieler aus der U23 miteinbauen. Ein Erfolgsrezept übrigens, von dem FF leider abgekommen ist...


Ähm gehst du öfters zu den U23-Spielen? Also für höhere Aufgaben bietet sich dort nicht wirklich jemand an.
#
DeWalli schrieb:
Alternativen gibt es schon , aber ob sie kommen und ob es sich lohnt ist was anderes.
Doll , Magath , TvH .....
Für die 4-4-2 liebhaber hier im Forum Doll ihr Trainer , der lässt das nämlich auch spielen wenn sie garnicht die Spieler dafür haben


Wir haben natürlich die Spieler für ein 4:4:2!!!!!!!!!!!!!!

Außerdem haben wir in der letzten Saison die besten Spiele im 4:4:2 gemacht,bis ein gewisser Trainer(wie heißt er doch gleich)alles über den Haufen schmeißen mußte.
Wir spielen doch schon mit kleinen Unterbrechungen seit der Rückrunde der letzten Saison Scheiße.
Systematisch werden hier doch einige Spieler ihrer Stärken beraubt.
Und passiert nichts,werden wir wohl leider weiter so einen Mist zusammenspielen,und man hört dann wiedre vom Trainer,daß die Mannschaft an sich glaubt und die Gegner,die man schalgen,ja erst noch kommen.
Am Samstag gehts zu einem Gegner,den man laut Tabelle schlagen muß,Herr Funkel!!Bin gespannt,wie sie das anstellen wollen.Ich hoffe,es fällt jetzt mal ein bißchen was ein,sonst kommen wir da nicht mehr raus.
#
AllaBumballa schrieb:
Somborn2 schrieb:
Also, ich würde auch zum jetzigen Zetpunkt einen Schlußstrich unter die Ära Funkel ziehen, weil noch genügend Punkte zu vergeben sind. Das Argument, das jetzt die Gegner kommen, die mit uns auf Augenhöhe sind, spricht für mich gerade für einen Trainerwechsel, da wir es uns einfach nicht leisten können, auch gegen diese zu verlieren.

Am liebsten wäre mir jetzt ein klassischer Feuerwehrmann, der nur den Klassenerhalt schaffen muss. In der neuen Saison kann dann Houbtchev die Mannschaft übernehmen und evtl wieder junge Spieler aus der U23 miteinbauen. Ein Erfolgsrezept übrigens, von dem FF leider abgekommen ist...


Ähm gehst du öfters zu den U23-Spielen? Also für höhere Aufgaben bietet sich dort nicht wirklich jemand an.



Sicherlich bietet sich da zum jetzigen Zeitpunkt keiner an. Aber auf lange Sicht gesehen muss man dann doch mal wieder einem der jungen eine Chance geben und ihn mit in den Alltag der Profis integrieren.
Das Du nicht einfach einen rauspicken kannst und sagst ihm: so, morgen spielst Du Bundesliga ist mir auch bewusst....
#
DelmeSGE schrieb:
DeWalli schrieb:
Alternativen gibt es schon , aber ob sie kommen und ob es sich lohnt ist was anderes.
Doll , Magath , TvH .....
Für die 4-4-2 liebhaber hier im Forum Doll ihr Trainer , der lässt das nämlich auch spielen wenn sie garnicht die Spieler dafür haben


Wir haben natürlich die Spieler für ein 4:4:2!!!!!!!!!!!!!!

Außerdem haben wir in der letzten Saison die besten Spiele im 4:4:2 gemacht,bis ein gewisser Trainer(wie heißt er doch gleich)alles über den Haufen schmeißen mußte.
Wir spielen doch schon mit kleinen Unterbrechungen seit der Rückrunde der letzten Saison Scheiße.
Systematisch werden hier doch einige Spieler ihrer Stärken beraubt.
Und passiert nichts,werden wir wohl leider weiter so einen Mist zusammenspielen,und man hört dann wiedre vom Trainer,daß die Mannschaft an sich glaubt und die Gegner,die man schalgen,ja erst noch kommen.
Am Samstag gehts zu einem Gegner,den man laut Tabelle schlagen muß,Herr Funkel!!Bin gespannt,wie sie das anstellen wollen.Ich hoffe,es fällt jetzt mal ein bißchen was ein,sonst kommen wir da nicht mehr raus.




Das mit dem 4-4-2 war auf den HSV bezogen.
Denn das hielt ich für einen Fehler Dolls , er hat das 4-4-2 weiter praktiziert obwohl aufgrund von speeren und verletztungen Spieler gefehlt haben und die Ersatzspieler nicht wirklich so in das System passten.
Das sollte ein kleine Argument sein für die Leute die immer nach 4-4-2 schreien , der Thomas Doll ist felsenfest von so nem Spielsystem erzeugt
Btw ich wäre für Thomas Doll , klar schlagt mich , peinigt mich , ich find er hat gute Arbeit geleistet dort auch wenns am Ende nicht mehr so lief , aber so ist das manchmal im Fußball.
Heißt aber nicht das ich finde das Funkel gehen sollte , wir suchen ja nur nach alternativen , wobei meine Geduld auch nicht unbegrenzt ist , da ich eigentlich finde das wir fast die ganze Saison schon limitierten FUßball mit paar Ausnahmen spielen.
#
Chris-toph schrieb:
Aber sollten wir nicht lieber noch mal 3 oder 4 Spiele abwarten, wenn die Gegener in Augenhöhe kommen?
Sorry. Aber dieses Risiko möchte ich jedenfalls mit diesem Trainer nicht mehr eingehen. Funkel hat sich schon seit längerer Zeit abgenutzt - das war heute ein Wink mit dem Zaunpfahl. Wer das nicht erkennt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Sorry. Aber Funkel bestätigt mich und meine Meinung von Woche zu Woche immer mehr.

Aber okay, geben wir ihm noch ein Spiel Galgenfrist - aber wenn wir nächste Woche in Hamburg verlieren werden, dann sollte auch Dir klar werden, dass es mit Funkel keinen Sinn mehr macht. Aber so wie ich viele Schönbabbler hier kenne kommt man dann wieder mit der Ausrede von wegen, dass der HSV eine Supermannschaft ist...

Bla, Bla, Bla - alles Bullshit. Was mich nur wundert ist die plötzlich Aggression der Schönbabbler hier - das ist für mich DAS Zeichen, dass etwas wirklich schief läuft im Hause unserer Eintracht.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel

P.S. Ich muss das erstmal sacken lassen!  
#
Thomas Doll denke ich ist der einzige der uns helfen kann.
Ich kann das immer wiederkehrende erfolglose taktiksytem nicht mehr sehen. Wir haben ganz klar eine Mannschaft die ihre Starken hat aber nicht zeigt.
Ich weiß nicht, ich verliere auch langsam den Mut ob Funkel noch der richtige ist.
#
DelmeSGE schrieb:

Außerdem haben wir in der letzten Saison die besten Spiele im 4:4:2 gemacht,bis ein gewisser Trainer(wie heißt er doch gleich)alles über den Haufen schmeißen mußte.


Soso! Seit wann ist Copado Trainer?  
#
Somborn2 schrieb:
AllaBumballa schrieb:
Somborn2 schrieb:
Also, ich würde auch zum jetzigen Zetpunkt einen Schlußstrich unter die Ära Funkel ziehen, weil noch genügend Punkte zu vergeben sind. Das Argument, das jetzt die Gegner kommen, die mit uns auf Augenhöhe sind, spricht für mich gerade für einen Trainerwechsel, da wir es uns einfach nicht leisten können, auch gegen diese zu verlieren.

Am liebsten wäre mir jetzt ein klassischer Feuerwehrmann, der nur den Klassenerhalt schaffen muss. In der neuen Saison kann dann Houbtchev die Mannschaft übernehmen und evtl wieder junge Spieler aus der U23 miteinbauen. Ein Erfolgsrezept übrigens, von dem FF leider abgekommen ist...


Ähm gehst du öfters zu den U23-Spielen? Also für höhere Aufgaben bietet sich dort nicht wirklich jemand an.



Sicherlich bietet sich da zum jetzigen Zeitpunkt keiner an. Aber auf lange Sicht gesehen muss man dann doch mal wieder einem der jungen eine Chance geben und ihn mit in den Alltag der Profis integrieren.
Das Du nicht einfach einen rauspicken kannst und sagst ihm: so, morgen spielst Du Bundesliga ist mir auch bewusst....


Hey nicht falsch verstehen, ich sehe es ähnlich wie du und die EIntracht Verantwortlichen wohl auch, denn Chaftar,Reinhard,Toski trainieren fest bei den Profis mit und stoßen nur bei Nicht-Berücksichtigung für den Profikader bestenfalls zum Abschlußtraining der U23.
Auch aus der U19 dürfen immer regelmäßig Talente wie Lubicici oder Salem mal bei Profis mittrainieren.
Aber denen fehlt allen noch so einiges um wirklich eine Alternative zu sein, es mangelt an Selbstbewußtsein, Robustheit, taktischen Verständniss und natürlich noch Cleverness!
#
Aber den Reutershahn sollten wir behalten. Das ist ein guter...
#
ich bin ganz deiner meinung. wir haben noch genügend spiele um das ruder herrumn zu reißen, also brauchen wir nicht panisch werden. das brauche mer zur zeit ganz un gar ned. hinzu kommt noch die blöde sperre von spycher!!!
ich habe kein zweifel daran das die mannschaft es nicht schaffen könnte die liga zu halten.
außerdem habe ich das gefühl funkel kann die jungs noch erreichen mit seinen reden, von daher habe ich keine angst. mer sin schlimmeres von der eintrachtz gewöhnt gel.
#
LeipzigAdler schrieb:
Die Frage wird aufkommen - ich meine: NEIN!

Wir dürfen jetzt nicht panisch werden. Hmm... also richtig ist: Panik ist ein schlechter Ratgeber. Aber: Panisch muss man erst werden, wenn es schon fast zu spät ist. Noch ist es das nicht. Jetzt kann man noch überlegt reagieren und ein neuer Mann hätte genug Zeit Wirkung zu entfalten und etwas zu erreichen.

Dieses Ergebnis und die deutlichen Niederlagen gegen die Spitzenteams dürfen uns nicht umwerfen. Die Mannschaft wird wieder gewinnen. Vielleicht schon in Hamburg. Vielleicht! Das Problem ist nicht die Niederlage gegen den VfB, wenngleich die Art und Weise schon zu denken gibt. Schlimmer sind die vielen anderen Spiele, die grottig waren und wo wir gegen Gegner auf Augenhöhe nicht genug Punkte sammeln konnten. Nach den Spielen gegen HSV und H96 muss man sehen, wo man steht denn ab dann kommen ganz entschiedende Wochen, die man ggf. mit einem anderen Trainer angehen muss, wenn in diesem beiden Spielen nicht gepunktet wird. Wenn wir bis zum Aachen Spiel warten, ist es vermutlich schon vorbei...

Alternativen zu Funkel wäre vielleicht Magath, der sich lächerlich machen würde, wenn er zurück käme. Wen gibt es sonst? Die Dortmunder holen nicht umsonst Röber, Rangnick ist in der Versenkung glücklich, andere trainieren in der Türkei... Es ist kein renommierter Trainer auf dem Markt. Einzige Alternative wäre ein ehemaliger Eintrachtler, der woanders Erfahrungen sammeln durfte. Labbadia, aber reicht das für Liga 1?

Rapolder wäre hier mein Vorschlag. Zumindest ist er von denen, die in Frage kommen, der beste Mann. Vor allem taktisch sehr stark und das brauchen wir dringend, denn Laufwege und taktisches Verhalten sind derzeit schlimm.

Zum Glück wird Bruchhagen mit Funkel bis Saisonende weitermachen. Dann wird man sehen, ob man sich trennt. Kopf hoch! Das ist gefährlich, denn: Schaffen wir den Klassenerhalt, dann trennt man sich nicht. Gibt es in den nächsten Spielen keine Trendumkehr, dann darf man nicht so lange warten. Denn am 34. Spieltag zu schauen und dann fest zu stellen, dass man abgestiegen ist und jetzt einen neuen Trainer braucht, ist nicht der richtige Weg.

#
AllaBumballa schrieb:
Somborn2 schrieb:
AllaBumballa schrieb:
Somborn2 schrieb:
Also, ich würde auch zum jetzigen Zetpunkt einen Schlußstrich unter die Ära Funkel ziehen, weil noch genügend Punkte zu vergeben sind. Das Argument, das jetzt die Gegner kommen, die mit uns auf Augenhöhe sind, spricht für mich gerade für einen Trainerwechsel, da wir es uns einfach nicht leisten können, auch gegen diese zu verlieren.

Am liebsten wäre mir jetzt ein klassischer Feuerwehrmann, der nur den Klassenerhalt schaffen muss. In der neuen Saison kann dann Houbtchev die Mannschaft übernehmen und evtl wieder junge Spieler aus der U23 miteinbauen. Ein Erfolgsrezept übrigens, von dem FF leider abgekommen ist...


Ähm gehst du öfters zu den U23-Spielen? Also für höhere Aufgaben bietet sich dort nicht wirklich jemand an.



Sicherlich bietet sich da zum jetzigen Zeitpunkt keiner an. Aber auf lange Sicht gesehen muss man dann doch mal wieder einem der jungen eine Chance geben und ihn mit in den Alltag der Profis integrieren.
Das Du nicht einfach einen rauspicken kannst und sagst ihm: so, morgen spielst Du Bundesliga ist mir auch bewusst....


Hey nicht falsch verstehen, ich sehe es ähnlich wie du und die EIntracht Verantwortlichen wohl auch, denn Chaftar,Reinhard,Toski trainieren fest bei den Profis mit und stoßen nur bei Nicht-Berücksichtigung für den Profikader bestenfalls zum Abschlußtraining der U23.
Auch aus der U19 dürfen immer regelmäßig Talente wie Lubicici oder Salem mal bei Profis mittrainieren.
Aber denen fehlt allen noch so einiges um wirklich eine Alternative zu sein, es mangelt an Selbstbewußtsein, Robustheit, taktischen Verständniss und natürlich noch Cleverness!



Keine Angst, habe Dich da nicht falsch verstanden. Ich finde es gut, dass junge Spieler in die höheren Teams miteingebunden werden. Davon lernen sie und profitieren für die Zukunft. Ich denke mal, zehn Trainingseinheiten bei der U23 bringen in puncto Cleverness nicht so viel wie ein Trainingsspielchen gegen Sotos....... nee, wir sind uns da einig, das ein Weg gegangen werden muss, der auch ganz stark unsere Jugendmannschaft mit einbindet. Daher ja auch meine Idee, mit einem Feuerwehrmann jetzt den Brand löschen und in der nächsten Saison jemanden mit Weitblick über den Tellerrand der Profis installieren. Und da wäre Houbtchev meiner Meinung nach geeignet...
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Es gibt immer Alternativen.
Jeder Spieler wie auch Trainer ist doch zu ersetzen.


Genau so ist es - Trainer gibt es mehr als genug.

Aber man sollte unserem verdienten Trainer FF nicht nach diesem Spiel entlassen, sondern ihm noch eine faire Chance einräumen.

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellen 18. Hamburg und im Heimspiel gegen Hannover müssen mindestens 4 Punkte geholt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss FF entlassen werden.
#
Der hat auch eine sehr hübsche Freundin aus Sachsen. Also der muss wirlich bleiben. Jana ich grüße dich.

Die Trainer machen eine super Arbeit. Jetzt seit 3 Jahren. Bitte erinnert Euch in dieser schweren Zeit auch daran. Ich ´sage Danke FF und Danke AR. Ihr hat einen Riesen-Anteil an der gesamten Euphorie.

Nächste Woche in HH gewinnen wir 3:0. OKA hält wieder einen Elfer. Auf gehts. Dnach machmer einen Hub.

PROOOOOOOOOOOOOOOOOOOST!!!
#
BerlinerAdler2 schrieb:
rela schrieb:
bitte nicht magath der mann ist die wandelnde konzeptlosigkeit.

der einzige der mir einfällt der aber vermutlich nicht kommen würde ist TvH


Das mußt du mir einmal erklären, wo Konzeptlosigkeit bei Magathist????????????????????????????????????
Beispiel?????



also mal angefangen das der mann in stuttgart über den grünen klee gelobt worden ist, weil er angeblich auf die jungen gesetzt hat. dies lag einzig und allein daran das ihm nicht anderes übrig blieb der gute wollte tausend andere spieler verpflichten aber nicht auf die talente bauen.
in münchen ist bzw war er eine einzige kathastrophe. ich wohn ihn münchen und hab genug davon mitgekriegt. der streit in der kabine der bayern in dem van bommel und pizzaro ihm lauthalts entgegenbrüllten er solle sich langsam mal so etwas wie eine taktik ausdenken war nur der gipfel des ganzen. die bayern haben seit ewigkeiten kein klares konzept mehr gehabt es wurde da gewechselt hier gewechselt da umgestellt hier umgestellt alle spieler durften mal ran. die granaten dos santos und karimi wurden auf magaths wunsch geholt und versagten in nicht nur einem spiel. ein podolski wurde nie auch nur versucht brauchbar einzubauen.
der mann ist und bleibt keine lösung das einzige was er halbwegs kann ist kondition bolzen und bisschen rumschreien und motivieren. aber perspektive hat das ganze nicht ne manschaft aufbauen kann er nicht vergiss es.
#
AllaBumballa schrieb:
Petr Houbtchev hat unsere U23 auch wieder auf Vordermann gebracht, hat schon erfolgreich in Bulgarien als Chef-Coach gearbeitet und war Co-Trainer der Nationalmannschaft!


Ich glaube es nicht.
Unsere zweite Mannschaft gehört nicht mal zu den Topteams der Oberliga. Dazu spielen sie in der Oberliga Hessen, welche einer der schlechtesten Oberligen Deutschland gibts. Die Leute hier aus meiner Umgebung lachen sich immer einen, wenn sie die anderen Teams davon sehen. Dazu kann man auch mal in den Osten schauen, was da für Teams sind.
Houbtchev erscheint mir zu Grün für den Job unsere Eintracht vor dem Abstieg zu retten.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
AllaBumballa schrieb:
Petr Houbtchev hat unsere U23 auch wieder auf Vordermann gebracht, hat schon erfolgreich in Bulgarien als Chef-Coach gearbeitet und war Co-Trainer der Nationalmannschaft!


Ich glaube es nicht.
Unsere zweite Mannschaft gehört nicht mal zu den Topteams der Oberliga. Dazu spielen sie in der Oberliga Hessen, welche einer der schlechtesten Oberligen Deutschland gibts. Die Leute hier aus meiner Umgebung lachen sich immer einen, wenn sie die anderen Teams davon sehen. Dazu kann man auch mal in den Osten schauen, was da für Teams sind.
Houbtchev erscheint mir zu Grün für den Job unsere Eintracht vor dem Abstieg zu retten.



Zu Grün?
Aha, gefühlte 100 Jahre Bundesligaerfahrung, wie schon erwähnt Chef-Coach in Sofia und Co-Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft ist also zuwenig?
Ein gewisser Herr Slomka hatte weniger aufzuweisen und der steht jetzt mit seinm Team auf Platz 1 der Liga und ich wage mal zu behaupten, das Herr Slomka aus unserer U23 auch nicht hätte merh rausholen können!
Wobei ich meine, das Du da Houbtchev auch da Unrecht tust, denn wenn man vergleicht wie unser U23-Team in der vergangenen Saison gekickt hat und wie sie jetzt nahezu Personel unverändert spielen und wo sie stehen, läßt eine deutliche Handschrift des Trainers erkennen.

Aber gut ein Berger,Neuruhrer, Magath haben sicher ganz neue Rettungsmethoden!  


Teilen