Leider finde ich die ganze Geschichte zwar sehr.... aber nicht so lange lustig.
Ich habe erst heute eine Din-A4 Seite lange Abhandlung über das Thema 'moderner Fussball' (allerdings auf französisch) zusammengeklöppelt. Da kommen mir solche Kommentare genau recht.
So ist das, gewöhnt euch dran. Auf den Stehplätzen werdet ihr alle nur geduldet ihr Schmarotzer ! Und singt bloss nicht falsch, sonst gibt es SV !
Aber es gibt zum Glück noch etwas schlauere Manager als bei den Bayern. Die Dortmunder lassen ihre Wand wenigstens hinter einem unauffälligen, blockfüllenden Evonik Banner verschwinden, auf Schalski wird die Uniformität mit sponsor merchandising für die Choreos erzielt.
Schöne neue Fussballwelt !
Das ganze kotzt mich total an... Frage mich, was solche Leute wie der Hoeness dann machen, wenn aus irgendwelchen Gründen mal das Interesse und somit auch sponsoring im Fussball zurückgeht (wer sagt hier wettskandal oder Ausschreitungen, auswärtsfahrverbote o.ä. ?) und dann kein Mensch mehr im Stadion ist weil die Fans vergrault worden sind.
Sich damit brüsten, dass Sie den Fussball zerstört haben ?
Aber ich habe doch so ein schönes Stadion gebaut !! Ich habe doch alles für den Erfolg getan ! Wir hatten doch die höchsten Sponsoreinnahmen, sogar eine tolle t-com choreo hatten wir im Stadion.
Was werft ihr mir jetzt vor ?
Sorry, wenn das was ich schreibe nicht 100% schlüssig ist. Es ist spät und das Thema beschäftigt mich aus diversen Gründen schon seit heute (oder gestern Morgen). Lenkt bloss nicht ein, die Wand ist geradeaus !!
Rummenigge nannte auch ein Beispiel, dass viele Bayernfans an den Rand des Nervenzusammenbruchs und die Schar der bundesweiten Bayernhasser zu Lachkrämpfen bringen dürfte: Man habe schließlich vorgeschlagen, eine Kapelle in der Südkurve zu installieren, was in Holland „wunderbar funktioniere“, aber abgelehnt worden sei.
Genau darüber lach ich schon seit gestern Mittag! Immer wenn ich dran denke hab ich ein so dämliches Grinsen im Gesicht, dass mir schon der Konsum weicher Drogen nachgesagt wurde
Allein der Ton, mit dem diese Sache von Rummedingens vorgetragen wurde. Frei nach dem Motto :"Wir haben euch ja das beste Angeboten, was möglich ist, aber der böse Club12 will das ja net"
Ich glaube Club12 ist eine der letzten Inseln an Fankultur, die dieser Konzern noch hat. Ich stell mir das grad vor, da steht so ne abgehalfterte Faschings-Kombo, mit Fan-Utensielien an denen die Preisschilder noch dran sind, und gibt der Kurve vor, was Sie singen soll!
Schade. Ich hatte gestern keine Gelegenheit, die Videos bei youtube zu sehen, und heute sind sie nicht mehr da. Hat das denn keiner kopiert und könnte es wieder reinstellen?
miep0202 schrieb: Schade. Ich hatte gestern keine Gelegenheit, die Videos bei youtube zu sehen, und heute sind sie nicht mehr da. Hat das denn keiner kopiert und könnte es wieder reinstellen?
miep0202 schrieb: Schade. Ich hatte gestern keine Gelegenheit, die Videos bei youtube zu sehen, und heute sind sie nicht mehr da. Hat das denn keiner kopiert und könnte es wieder reinstellen?
Leider nein :-! Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich sie gebrannt mensch!
So komisch es klingen mag, ich hab fast Gänsehaut bekommen, weil ich mit dem armen Batzi-Fan mitfühlen kann.
Die wenigen echten Fans, die von denen noch übrig geblieben sind, tun mir wirklich wirklich leid.
ja....das ist das Schlimmste an der Geschichte. Ich habe wirklich ehrliches Mitleid mit den verbleibenden Fans dort. Woche für Woche das Stadion mit tausenden von Touris teilen, die die Karten für die Kurve bei ebay ersteigert haben, vom Verein drangsaliert (FCB die Meisten SV's der BL) und vom Vorstand beschimpft und verhöhnt.......
Ich wollte erst über die Bayern-Fans mecker, dass nur sie was gegen die nicht vorhandene Stimmung im Stadion machen können. Der Meinung bin ich immer noch. Aber ich glaube dies ist das erste Mal in meinem Leben, dass mir ein Bayern-Fan leidtut, nachdem ich den Artikel aus 11Freunde gelesen habe...
So komisch es klingen mag, ich hab fast Gänsehaut bekommen, weil ich mit dem armen Batzi-Fan mitfühlen kann.
Die wenigen echten Fans, die von denen noch übrig geblieben sind, tun mir wirklich wirklich leid.
Ich kann da nicht mitfühlen, er fällt bei mir absolut in die Kategorie "Bayern-Kunde":
Er kauft seine karten bei ebay ("trotzdem die Eintrittskartenkarten von dubiosen Händlern bei eBay ersteigern muss"). Auch bei den Bayern gibt es ein Forum und diverse Mailing-Listen von Fans, zb vom Club Nr. 12. Wenn man da etwas vernetzt ist, und das macht ja auch einen Fan aus bekommt man da auch meistens noch Karten zum Normalpreis.
An allem sind andere schuld: "ging danach im obligatorischen Stau vor der U-Bahnstation weiter, im Bahnhof, in der U-Bahn etc. Ich habe mich zum ersten mal geschämt, Bayern-Fan zu sein, stop! Ich erweitere meine Aussage: Ich war neidisch! Furchtbar neidisch, dass uns diese Zweitliga-Fans die Show gestohlen haben, dass der Sieg bitter wie eine Niederlage schmeckte. Und eins will ich Dir sagen, [...] die Stimmung ist (um deine Wortwahl zu benutzen) richtig Scheiße – und Ihr habt Schuld daran!" Was kann der Vorstand dafür, dass die Bayern auch nach einem Sieg auf dem Weg zur U-Bahn nicht singen? Hat er etwa versucht dagegen anzusingen? Immerhin hatte man gewonnen. Nein, er hat seinen Neid in sich hereingefressen... Außerdem schämt man sich doch nicht Fan seines Vereins zu sein.
Er möchte sich einfach nur berieseln lassen: "Liege ich so weit daneben, wenn ich die Gesänge hören möchte, mein Bierchen in der Pause schlürfen möchte und dazu noch eine Wurst esse?" Er möchte die Gesänge also hören, ja? Schon mal überlegt, dass sowas nicht von alleine kommt, nicht einfach so passiert? Selbst ist er scheinbar nicht bereit auch zu singen und seine Mannschaft anzufeuern. Jedenfalls habe ich davon nichts gelesen. Und er hatte ja 2 Seiten Platz gehabt das zu erwähnen, wenn er so gewesen wäre...
Natürlich wird es den Bayern-Supportern in der Südkurve durch Auflagen wie Megaphonverbot, Verbot großer Fahnen, viele Stadionverbote etc. sehr schwer gemacht. Aber diese Auflagen gelten für die Auswärtsfans auch immer und auch mit diesen Restriktionen konnten wir einen guten Support vor 2 Wochen hinlegen.
Gut, die Aufspaltung in zwei "Fan"-Kurven ist sicher auch nicht stimmungsfördend, aber beim Umzug vom Olympiastadion in die Arena konnte jeder wählen, ob er lieber in der Süd- oder Nordkurve stehen wollte. Da wäre also von den Fans die Möglichkeit gewesen, mit Absprache untereinander (den Fanclubs und den Fan-Organisationen) zu erreichen, dass halt alle die supporten wollen sich einen Bereich suchen...
Das hat halt auch vor allem nicht geklappt, weil sich da viele nicht besonders grün sind. Und da kommen wir zum Kern des Bayern-Fans. Viele davon sind das gewinnen von den Bayern gewohnt, wollen dann auch unbedingt da alles für sich... So kann man aber nciht zusammenarbeiten, wenn alle die Chefs sein wollen und so kommt keine Einigkeit auf...
Daran ist der Vorstand bestimmt nicht schuld.
Denn auch im Oly war die Stimmung nicht wirklich gut, was meiner Meinung nach daran liegt, dass die meisten die da ins Stadion gingen und gehen einfach nur die Titel der Bayern zählen. Über was anderes, kleineres können die sich nicht mehr freuen. Teilweise selbst über Titel nicht. Kann sich jemand erinnern wie emotionslos die den Pokal-Sieg vor nem Jahr gefeiert haben? Das ist einfach Standard da... das wird erwartet und deshalb begeistert sich keiner mehr.
Den Spielern hat man nach der letzten Saison vorgeworfen, dass sie zu satt sind, nichts mehr erreichen wollen, das ist bei den Fans auch so.
Wir träumen vom Gewinn einer Meisterschaft (in weiter Ferne), wir wären überglücklich... Wovon träumt ein Bayern-"Fan"? "Er" hat ja alles erreicht, alles gewonnen, "er" kann sich darauf ausruhen...
Ohne Träume auch keine Emotionen...
Ohne Emotionen keine Bereitschaft zum Anfeuern...
Die ganzen Restriktionen machen es bestimmt nicht leichter, aber sie verdecken die Hauptursache.
sgefan@hamid schrieb: "Wer glaubt ihr eigentlich, wer euch finanziert? Das sind die Leute in der Loge, denen wir das Geld aus der Tasche ziehen“, rief Hoeneß
peinlich peinlich
jau, irgendwie peinlich. aber wahr!
Dadran ist garnix wahr, denn ohne den Fanartikelverkauf hätten die Bayern auch nicht das dicke Geld, denn damit machen sie das meiste Geld, haben sie selbst schon mal zugegeben. Diese Artikel werden doch sehr oft von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden gekauft und die sitzen bestimmt nicht in irgendwelchen Logen.
Die Reaktion des Hr.Hoeneß zeigt doch nur die Vereinsideologie des FC Bayern auf. Im Prinzip nichts neues in Bezug auf die "wahren" Fans und den Umgang mit ihnen. Kommerzialisierung auf allen Ebenen,das ausnutzen jeder Ressource,die Missachtung und bewusste Ausgrenzung bestimmter Fangruppierungen hat beim fcb schon Tradition und ist in ihrer Konsequenz den meisten Bundesligaclubs um Jahre vorraus.
Neu ist nur das Stammtischniveau und das eiskalte offenlegen der Gesinnung!
Gewisse Tendenzen sind ja auch bei uns zu beobachten! Warum z.B. gelangen zurückgegebene Stehplatzdauerkarten nicht mehr in den Verkauf etc. etc.
Ich habe erst heute eine Din-A4 Seite lange Abhandlung über das Thema 'moderner Fussball' (allerdings auf französisch) zusammengeklöppelt. Da kommen mir solche Kommentare genau recht.
So ist das, gewöhnt euch dran. Auf den Stehplätzen werdet ihr alle nur geduldet ihr Schmarotzer ! Und singt bloss nicht falsch, sonst gibt es SV !
Aber es gibt zum Glück noch etwas schlauere Manager als bei den Bayern. Die Dortmunder lassen ihre Wand wenigstens hinter einem unauffälligen, blockfüllenden Evonik Banner verschwinden, auf Schalski wird die Uniformität mit sponsor merchandising für die Choreos erzielt.
Schöne neue Fussballwelt !
Das ganze kotzt mich total an... Frage mich, was solche Leute wie der Hoeness dann machen, wenn aus irgendwelchen Gründen mal das Interesse und somit auch sponsoring im Fussball zurückgeht (wer sagt hier wettskandal oder Ausschreitungen, auswärtsfahrverbote o.ä. ?) und dann kein Mensch mehr im Stadion ist weil die Fans vergrault worden sind.
Sich damit brüsten, dass Sie den Fussball zerstört haben ?
Aber ich habe doch so ein schönes Stadion gebaut !! Ich habe doch alles für den Erfolg getan ! Wir hatten doch die höchsten Sponsoreinnahmen, sogar eine tolle t-com choreo hatten wir im Stadion.
Was werft ihr mir jetzt vor ?
Sorry, wenn das was ich schreibe nicht 100% schlüssig ist. Es ist spät und das Thema beschäftigt mich aus diversen Gründen schon seit heute (oder gestern Morgen). Lenkt bloss nicht ein, die Wand ist geradeaus !!
Da hat der Würstchen-Uli haben gehörige Zuckungen...
Rummenigge nannte auch ein Beispiel, dass viele Bayernfans an den Rand des Nervenzusammenbruchs und die Schar der bundesweiten Bayernhasser zu Lachkrämpfen bringen dürfte: Man habe schließlich vorgeschlagen, eine Kapelle in der Südkurve zu installieren, was in Holland „wunderbar funktioniere“, aber abgelehnt worden sei.
Genau darüber lach ich schon seit gestern Mittag! Immer wenn ich dran denke hab ich ein so dämliches Grinsen im Gesicht, dass mir schon der Konsum weicher Drogen nachgesagt wurde
Allein der Ton, mit dem diese Sache von Rummedingens vorgetragen wurde. Frei nach dem Motto :"Wir haben euch ja das beste Angeboten, was möglich ist, aber der böse Club12 will das ja net"
Ich glaube Club12 ist eine der letzten Inseln an Fankultur, die dieser Konzern noch hat. Ich stell mir das grad vor, da steht so ne abgehalfterte Faschings-Kombo, mit Fan-Utensielien an denen die Preisschilder noch dran sind, und gibt der Kurve vor, was Sie singen soll!
Auch das BILD-Video ist nicht mehr online...
Leider nein :-! Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich sie gebrannt mensch!
So komisch es klingen mag, ich hab fast Gänsehaut bekommen, weil ich mit dem armen Batzi-Fan mitfühlen kann.
Die wenigen echten Fans, die von denen noch übrig geblieben sind, tun mir wirklich wirklich leid.
stimmt. es ging mir nur darum. er beschimpft seine eigenen kunden (in dem falle halt fan genannt, der gutes geld, ausgibt.) !!
ja....das ist das Schlimmste an der Geschichte. Ich habe wirklich ehrliches Mitleid mit den verbleibenden Fans dort. Woche für Woche das Stadion mit tausenden von Touris teilen, die die Karten für die Kurve bei ebay ersteigert haben, vom Verein drangsaliert (FCB die Meisten SV's der BL) und vom Vorstand beschimpft und verhöhnt.......
Ihr zerstört mir meine Feindbilder !
KLICK MICH ! ! !
Aber ich glaube dies ist das erste Mal in meinem Leben, dass mir ein Bayern-Fan leidtut, nachdem ich den Artikel aus 11Freunde gelesen habe...
Traurig
Ich kann da nicht mitfühlen, er fällt bei mir absolut in die Kategorie "Bayern-Kunde":
Er kauft seine karten bei ebay ("trotzdem die Eintrittskartenkarten von dubiosen Händlern bei eBay ersteigern muss").
Auch bei den Bayern gibt es ein Forum und diverse Mailing-Listen von Fans, zb vom Club Nr. 12. Wenn man da etwas vernetzt ist, und das macht ja auch einen Fan aus bekommt man da auch meistens noch Karten zum Normalpreis.
An allem sind andere schuld:
"ging danach im obligatorischen Stau vor der U-Bahnstation weiter, im Bahnhof, in der U-Bahn etc. Ich habe mich zum ersten mal geschämt, Bayern-Fan zu sein, stop! Ich erweitere meine Aussage: Ich war neidisch! Furchtbar neidisch, dass uns diese Zweitliga-Fans die Show gestohlen haben, dass der Sieg bitter wie eine Niederlage schmeckte. Und eins will ich Dir sagen, [...] die Stimmung ist (um deine Wortwahl zu benutzen) richtig Scheiße – und Ihr habt Schuld daran!"
Was kann der Vorstand dafür, dass die Bayern auch nach einem Sieg auf dem Weg zur U-Bahn nicht singen?
Hat er etwa versucht dagegen anzusingen? Immerhin hatte man gewonnen.
Nein, er hat seinen Neid in sich hereingefressen...
Außerdem schämt man sich doch nicht Fan seines Vereins zu sein.
Er möchte sich einfach nur berieseln lassen: "Liege ich so weit daneben, wenn ich die Gesänge hören möchte, mein Bierchen in der Pause schlürfen möchte und dazu noch eine Wurst esse?"
Er möchte die Gesänge also hören, ja?
Schon mal überlegt, dass sowas nicht von alleine kommt, nicht einfach so passiert? Selbst ist er scheinbar nicht bereit auch zu singen und seine Mannschaft anzufeuern. Jedenfalls habe ich davon nichts gelesen. Und er hatte ja 2 Seiten Platz gehabt das zu erwähnen, wenn er so gewesen wäre...
Natürlich wird es den Bayern-Supportern in der Südkurve durch Auflagen wie Megaphonverbot, Verbot großer Fahnen, viele Stadionverbote etc. sehr schwer gemacht. Aber diese Auflagen gelten für die Auswärtsfans auch immer und auch mit diesen Restriktionen konnten wir einen guten Support vor 2 Wochen hinlegen.
Gut, die Aufspaltung in zwei "Fan"-Kurven ist sicher auch nicht stimmungsfördend, aber beim Umzug vom Olympiastadion in die Arena konnte jeder wählen, ob er lieber in der Süd- oder Nordkurve stehen wollte.
Da wäre also von den Fans die Möglichkeit gewesen, mit Absprache untereinander (den Fanclubs und den Fan-Organisationen) zu erreichen, dass halt alle die supporten wollen sich einen Bereich suchen...
Das hat halt auch vor allem nicht geklappt, weil sich da viele nicht besonders grün sind.
Und da kommen wir zum Kern des Bayern-Fans. Viele davon sind das gewinnen von den Bayern gewohnt, wollen dann auch unbedingt da alles für sich... So kann man aber nciht zusammenarbeiten, wenn alle die Chefs sein wollen und so kommt keine Einigkeit auf...
Daran ist der Vorstand bestimmt nicht schuld.
Denn auch im Oly war die Stimmung nicht wirklich gut, was meiner Meinung nach daran liegt, dass die meisten die da ins Stadion gingen und gehen einfach nur die Titel der Bayern zählen.
Über was anderes, kleineres können die sich nicht mehr freuen.
Teilweise selbst über Titel nicht.
Kann sich jemand erinnern wie emotionslos die den Pokal-Sieg vor nem Jahr gefeiert haben?
Das ist einfach Standard da... das wird erwartet und deshalb begeistert sich keiner mehr.
Den Spielern hat man nach der letzten Saison vorgeworfen, dass sie zu satt sind, nichts mehr erreichen wollen, das ist bei den Fans auch so.
Wir träumen vom Gewinn einer Meisterschaft (in weiter Ferne), wir wären überglücklich...
Wovon träumt ein Bayern-"Fan"?
"Er" hat ja alles erreicht, alles gewonnen, "er" kann sich darauf ausruhen...
Ohne Träume auch keine Emotionen...
Ohne Emotionen keine Bereitschaft zum Anfeuern...
Die ganzen Restriktionen machen es bestimmt nicht leichter, aber sie verdecken die Hauptursache.
Andi
Dadran ist garnix wahr, denn ohne den Fanartikelverkauf hätten die Bayern auch nicht das dicke Geld, denn damit machen sie das meiste Geld, haben sie selbst schon mal zugegeben. Diese Artikel werden doch sehr oft von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden gekauft und die sitzen bestimmt nicht in irgendwelchen Logen.
hier mit neuen kameraperspektiven und in besserer tonqualität:
http://www.fanartisch.de/fanartisch/index.php?idcatside=36
Neu ist nur das Stammtischniveau und das eiskalte offenlegen der Gesinnung!
Gewisse Tendenzen sind ja auch bei uns zu beobachten!
Warum z.B. gelangen zurückgegebene Stehplatzdauerkarten nicht mehr in den Verkauf etc. etc.