Koehlerberlin schrieb: ich höre hier alle gegen Hertha argumentieren. Aber wer ist denn bitte Frankfurt? Die gehören doch auf keinen 7. Tabellenplatz. Keiner würde eine Träne verlieren wenn die absteigen würden. Dann könnte Köhler wieder nach Berlin kommen und hier endlich wieder Fußball spielen. Und Eintracht in der 2. Liga ihr volles Potential gegen Fürth ausspielen... Wir putzen euch genauso noch wie im Basketball und Eishockey, wenn ihr da überhaupt ein Team besitzt. Gesamten singles Artikel darüber lesen und ihr wisst bescheid. Man kann ja Team-Stolz besitzen aber man sollte die Realität nicht vertauschen...
Koehlerberlin schrieb: ich höre hier alle gegen Hertha argumentieren. Aber wer ist denn bitte Frankfurt? Die gehören doch auf keinen 7. Tabellenplatz. Keiner würde eine Träne verlieren wenn die absteigen würden. Dann könnte Köhler wieder nach Berlin kommen und hier endlich wieder Fußball spielen. Und Eintracht in der 2. Liga ihr volles Potential gegen Fürth ausspielen... Wir putzen euch genauso noch wie im Basketball und Eishockey, wenn ihr da überhaupt ein Team besitzt. Gesamten singles Artikel darüber lesen und ihr wisst bescheid. Man kann ja Team-Stolz besitzen aber man sollte die Realität nicht vertauschen...
Ich denke, wenn sie heute gegen Bochum nicht gewinnen, wars das dann aber endgültig. Bei aller großen Wertschätzung von FF's Abstiegsverhinderungs-Fähigkeiten. Heimspiele gegen direkte Mitkonkurrenten muss man bei Herthas Tabellensituation gewinnen, sonst kann man den Laden gleich dichtmachen.
SGE_Werner schrieb: Tja, 0:0. Hilft denen auch ned viel weiter!
Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. Wenn Freiburg erwartungsgemäß verliert, dann sind es schon nur noch 7 Punkte von einem Nichtabstiegsplatz weg. Aber die leichtesten Spiele hatten sie jetzt. Viel kommt da nicht mehr. Gegen Vereine wie Mainz, Freiburg, Köln und Nürnberg müssen die jetzt alles gewinnen. Dann ist leider doch noch was möglich...
Unglaublich. Eine blutleere Mannschaft auf 18 holt aus 2 Heimspielen gegen Gegner ihrer Gewichtsklasse ärmliche 2 Punkte und hat trotzdem nicht ernsthaft an Boden verloren. Merkwürdiger Abstiegskampf.
10000 Berliner kauften in den letzten Wochen T-Shirts mit dem vollmundigen Aufdruck "Aufholjäger" und heute machten sich gut 50 Unioner im und um das Olympiastadion über den Stadtrivalen lustig. Die vielleicht 500 Bochumer waren deutlich leiser als die Abordnung aus Köpenick, während die Unterstützung durch die Heimkurve phasenweise gar nicht so schlecht rüberkam wie sonst so oft. Also ein Wahnsinnsspektakel bei -3 Grad. ,-)
SGE_Werner schrieb: Tja, 0:0. Hilft denen auch ned viel weiter!
Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. ...
Mich wundert eigentlich, dass FF jetzt nicht - positiv denkend, wie er immer das so macht - von der "Eichhörnchenmethode" spricht, hier mal einen Punkt und da mal einen und dann mal wieder einen Sieg... Zumindest habe ich in seinen gestrigen Statements, die ich gehört habe, davon nix wahrgenommen. Denn objektiv betrachtet, bringt Hertha die Eichhörnchenmethode derzeit etwas Hoffnung ins Haus, siehe oben.
SGE_Werner schrieb: Tja, 0:0. Hilft denen auch ned viel weiter!
Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. ...
Mich wundert eigentlich, dass FF jetzt nicht - positiv denkend, wie er immer das so macht - von der "Eichhörnchenmethode" spricht, hier mal einen Punkt und da mal einen und dann mal wieder einen Sieg... Zumindest habe ich in seinen gestrigen Statements, die ich gehört habe, davon nix wahrgenommen. Denn objektiv betrachtet, bringt Hertha die Eichhörnchenmethode derzeit etwas Hoffnung ins Haus, siehe oben.
Das Problem der Hertha dürfte aber sein, dass da auch noch größere Gegner kommen, gegen die diese Methode schwierig wird.
Und besonders das Saisonfinale macht antürlich wenig Mut:
32. Spieltag Hertha BSC FC Schalke 04 33. Spieltag Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC 34. Spieltag Hertha BSC FC Bayern München
Da darf man nicht gerade von 3 Siegen ausgehen, d.h. im Prinzip müsste man es vorher geschafft haben, zumindest ein kleines Polster auf Rang 17. und 18. zu erarbeiten. Ob sie das noch schaffen? ...
SGE_Werner schrieb: Tja, 0:0. Hilft denen auch ned viel weiter!
Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. ...
Mich wundert eigentlich, dass FF jetzt nicht - positiv denkend, wie er immer das so macht - von der "Eichhörnchenmethode" spricht, hier mal einen Punkt und da mal einen und dann mal wieder einen Sieg... Zumindest habe ich in seinen gestrigen Statements, die ich gehört habe, davon nix wahrgenommen. Denn objektiv betrachtet, bringt Hertha die Eichhörnchenmethode derzeit etwas Hoffnung ins Haus, siehe oben.
Das Problem der Hertha dürfte aber sein, dass da auch noch größere Gegner kommen, gegen die diese Methode schwierig wird.
Und besonders das Saisonfinale macht antürlich wenig Mut:
32. Spieltag Hertha BSC FC Schalke 04 33. Spieltag Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC 34. Spieltag Hertha BSC FC Bayern München
Da darf man nicht gerade von 3 Siegen ausgehen, d.h. im Prinzip müsste man es vorher geschafft haben, zumindest ein kleines Polster auf Rang 17. und 18. zu erarbeiten. Ob sie das noch schaffen? ...
Insbesondere gegen Schalke und auch in Leverkusen schreibe ich Hertha nicht ab. Schalke wird mit seiner relativ jungen Mannschaft auch noch einbrechen und in Leverkusen hat in einer Saisonschlussphase bereits mal ganz überraschend Bielefeld oder Bochum im Abstiegskampf gewonnen. Dann kommt es auf Nervenkraft und Ellenbogen im Existenzkampf an, das kann man von heute aus gesehen überhaupt nicht hochrechnen. Das wäre wie Lotterie.
Wuschelblubb schrieb: Hannover scheint einzubrechen, dafür aber Nürnberg in Schwung zu kommen. Hannover und Hertha direkt in die 2.Liga. Gott wäre das schön.
ja Nürnberg gut verstärkt,ich tippe eher auf Freiburg als Konkurrent mit Hannover
Nach derzeitigem Stand "streiten" sich Hertha, Nürnberg, Hannover und Freiburg um die Abstiegsplätze. Aber Vorsicht: von kurzem war Bochum noch voll mit im Rennen. Und in drei Wochen kann's wieder anders aussehen im Bereich Platz 14-17. Nur Platz 18 ist noch weit weg von allen anderen -- und das ist gut so!
http://www.youtube.com/watch?v=Nk32t1OSifw&feature=related
Da fehlen einem die Worte!!!
Ich vermute aber, dass sie heute gewinnen werden.
Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. Wenn Freiburg erwartungsgemäß verliert, dann sind es schon nur noch 7 Punkte von einem Nichtabstiegsplatz weg.
Aber die leichtesten Spiele hatten sie jetzt. Viel kommt da nicht mehr. Gegen Vereine wie Mainz, Freiburg, Köln und Nürnberg müssen die jetzt alles gewinnen. Dann ist leider doch noch was möglich...
10000 Berliner kauften in den letzten Wochen T-Shirts mit dem vollmundigen Aufdruck "Aufholjäger" und heute machten sich gut 50 Unioner im und um das Olympiastadion über den Stadtrivalen lustig. Die vielleicht 500 Bochumer waren deutlich leiser als die Abordnung aus Köpenick, während die Unterstützung durch die Heimkurve phasenweise gar nicht so schlecht rüberkam wie sonst so oft. Also ein Wahnsinnsspektakel bei -3 Grad. ,-)
Mit 9 Punkten aus den ersten 3 Spielen wäre Hertha voll im Rennen gewesen.
Trotzdem sinds nur 6 Punkte momentan auf die Rele und hochgerechnet Stand heute braucht man nur noch 29 Punkte für die Rele
Alles reine Nervensache
Wie kommst du denn darauf??
Mich wundert eigentlich, dass FF jetzt nicht - positiv denkend, wie er immer das so macht - von der "Eichhörnchenmethode" spricht, hier mal einen Punkt und da mal einen und dann mal wieder einen Sieg...
Zumindest habe ich in seinen gestrigen Statements, die ich gehört habe, davon nix wahrgenommen. Denn objektiv betrachtet, bringt Hertha die Eichhörnchenmethode derzeit etwas Hoffnung ins Haus, siehe oben.
Das Problem der Hertha dürfte aber sein, dass da auch noch größere Gegner kommen, gegen die diese Methode schwierig wird.
Und besonders das Saisonfinale macht antürlich wenig Mut:
32. Spieltag Hertha BSC FC Schalke 04
33. Spieltag Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC
34. Spieltag Hertha BSC FC Bayern München
Da darf man nicht gerade von 3 Siegen ausgehen, d.h. im Prinzip müsste man es vorher geschafft haben, zumindest ein kleines Polster auf Rang 17. und 18. zu erarbeiten. Ob sie das noch schaffen? ...
Insbesondere gegen Schalke und auch in Leverkusen schreibe ich Hertha nicht ab. Schalke wird mit seiner relativ jungen Mannschaft auch noch einbrechen und in Leverkusen hat in einer Saisonschlussphase bereits mal ganz überraschend Bielefeld oder Bochum im Abstiegskampf gewonnen. Dann kommt es auf Nervenkraft und Ellenbogen im Existenzkampf an, das kann man von heute aus gesehen überhaupt nicht hochrechnen. Das wäre wie Lotterie.
20 Spiele geteilt durch 17 Punkte x 34 Spiele =28,9 Punkte oder so
ja Nürnberg gut verstärkt,ich tippe eher auf Freiburg als Konkurrent mit Hannover