Philosoph schrieb: Warum kauft Fraport uns das Waldstadion nicht fuer 200 Mio, und wir zahlen die naechsten 50 Jahre 6 Mio an Fraport ab, danach ist es uns.
Wie kommsten auf den Trichter, dass das Stadio inkl Grundstücke nur 200Mio kosten?
Philosoph schrieb: Warum kauft Fraport uns das Waldstadion nicht fuer 200 Mio, und wir zahlen die naechsten 50 Jahre 6 Mio an Fraport ab, danach ist es uns.
Wie kommsten auf den Trichter, dass das Stadio inkl Grundstücke nur 200Mio kosten?
Naja, passt doch, dann übernimmt Fraport auch gleich noch die Pflege des Baumbestandes im Stadtwald (als Ausgleich für die neue Startbahn)... Und ob das Waldstadion in den Medien nun Commerzbank- oder Fraport-Arena heißt, spielt eh keine Rolle...
Ausserdem wäre das Stadion in 20 Jahren nur noch die hälfte Wert, da wären wir ja blöd wenn wir das zahlen müssten. Klar kurzfristig wären 6 Mio weniger als 9 Mio im Jahr an Miete. Nur leider alles Wunschdenken, diesen Traum würde uns niemand erfüllen.
Seat warum nicht, gehört halt zu VW. dann können die mal 6 mio locker machen pro Jahr.
Da wir 4.5 Mio pro Jahr von Fraport bekommen haben wird Herr Bruchhagen sicherlich nicht weniger verlangen. Der jetzige Tabellenplatz spielt sicherlich auch eine Rolle. Ich denke wir werden und ca. 5.5 bis 6 Mio pro Jahr auf einen 3 Jahresvertrag mit Seat einigen. Dazu 2 Logen für Seatmitarbeiter, ein Sponsorpaket im Rahmen von Bandenwerbung und in der Halbzeit der Banner im Mittelkreis. Jeder Spieler bekommt ein Sponsor-Car. Sowie für die Geschäftsstelle werden einige Autos zur Verfügung gestellt.
z-heimer schrieb: Ich hoffe nur, dass sich Bruchhagen bei seiner Entscheidung nicht von irgendwelchen sentimentalen Gedanken und Dankbarkeitsgedusel leiten lässt. Wir können jeden Euro mehr gut gebrauchen!
Ich denke da schätzt Du ihn falsch ein, dafür ist HB zu sehr Geschäftsmann! Für emotionale Entscheidungen ist er ja nicht gerade bekannt.
mal sehen wer der neue Sponsor wird, irgendwie überrascht mich das ganze ja schon, aber es zeigt sich das ein gesteigertes interesse an unserem verein vorzuherrscht! Was letztendlich auf dem trikot steht kann ja egal sein, auch wenn Fraport doch ganz gut gepasst hat..
das mit seat würde mich sehr freuen. neue sponsoren bringen nicht nur fresh cash,sondern auch frischen wind. denke das wäre wieder ein schritt richtung verbesserung. wohl eher 2 schritte.
z-heimer schrieb: Ich hoffe nur, dass sich Bruchhagen bei seiner Entscheidung nicht von irgendwelchen sentimentalen Gedanken und Dankbarkeitsgedusel leiten lässt. Wir können jeden Euro mehr gut gebrauchen!
Ich denke da schätzt Du ihn falsch ein, dafür ist HB zu sehr Geschäftsmann! Für emotionale Entscheidungen ist er ja nicht gerade bekannt.
mal sehen wer der neue Sponsor wird, irgendwie überrascht mich das ganze ja schon, aber es zeigt sich das ein gesteigertes interesse an unserem verein vorzuherrscht! Was letztendlich auf dem trikot steht kann ja egal sein, auch wenn Fraport doch ganz gut gepasst hat..
Wer weiß, was passiert. Offenbar gibts 3-4 Interessenten. Die Blöd ist sich relativ sicher, aber entschieden ist noch nix. Aber bitte kein kik, Dacia, oder Netto
Philosoph schrieb: Warum kauft Fraport uns das Waldstadion nicht fuer 200 Mio, und wir zahlen die naechsten 50 Jahre 6 Mio an Fraport ab, danach ist es uns.
Wie kommsten auf den Trichter, dass das Stadio inkl Grundstücke nur 200Mio kosten?
Wenn das Grundstueck Eigentum der Stadt ist (? habe eine Wissensluecke hier), koennten wir eine ermaessigte Grundstuecksmiete zahlen?
gotcha24 schrieb: Ich denke da schätzt Du ihn falsch ein, dafür ist HB zu sehr Geschäftsmann! Für emotionale Entscheidungen ist er ja nicht gerade bekannt. ...
Ich hoffe, dass hier der Geschäftsmann überwiegt. Als es damals (2008?) um die Vertragsverlängerung mit Jako ging und wohl auch Nike im Gespräch war, hat sich Bruchhagen, soweit ich mich erinnere, u.a. auch aus Dankbarkeit (wg. der Unterstützung in den schlechten Zeiten) für Jako ausgesprochen/entschieden. Bei Fraport gibt es einen ähnlichen Hintergrund. Deshalb meine Bedenken.
z-heimer schrieb: Ich hoffe nur, dass sich Bruchhagen bei seiner Entscheidung nicht von irgendwelchen sentimentalen Gedanken und Dankbarkeitsgedusel leiten lässt. Wir können jeden Euro mehr gut gebrauchen!
Naja. Das ist mir dann doch ein bisschen zu negativ ausgedrückt. Verlässlichkeit und Kontinuität ist im Geschäftsleben auch ein Wert. Dass eine Firma, die seit rund 10 Jahren Sponsor ist und dabei zwei Abstiege mitgemacht hat, einen kleinen Bonus hat, halte ich für richtig und normal. Aber natürlich ist so ein Bonus nicht unendlich groß...
Wie auch immer: ich gehe davon aus, dass der Vorstand eine gute Lösung finden wird.
Zumal ja Fraport durchaus Verständnis dafür hat, wenn die Eintracht mit einem zahlungskräftigeren Sponsor zusammenarbeiten will und zudem weiterhin "ein hochkarätiges Sponsoring" in Aussicht stellt.
Also eigentlich kein Grund für Herri sentimental zu werden, was auch sicher nicht seine Art ist!
z-heimer schrieb: Wie dem auch sei. Ein neuer Sponsor, der bereit ist deutlich mehr als die 5 Mio. von Fraport zu zahlen, würde der Eintracht sicherlich gut zu Gesicht stehen. Wenn Fraport sich darüber hinaus auch noch an anderer Stelle engagiert, ist um so besser. Ich hoffe nur, dass sich Bruchhagen bei seiner Entscheidung nicht von irgendwelchen sentimentalen Gedanken und Dankbarkeitsgedusel leiten lässt. Wir können jeden Euro mehr gut gebrauchen!
Mir ist gerade ein Geistesblitz entstanden!
Warum kauft Fraport uns das Waldstadion nicht fuer 200 Mio, und wir zahlen die naechsten 50 Jahre 6 Mio an Fraport ab, danach ist es uns. Fraport bekommt im Gegenzug "hochkaraetiges Sponsoring" und die Namensrechte?
Ueber so einen Finanzierungsweg, kann auch mit jemand anderem sein, koennten wir doch in Besitz des Stadions kommen, langfristig?
Klasse Idee
1. Erstmal muss die Stadt überhaupt bereit sein, dass Stadion zu verkaufen. Warum sollten Sie?
2. Fraport hat sicherlich mal so eben 200 Millionen auf der hohen Kante für eine Investition die nix aber auch gar nix mit dem Kerngeschäft zu tun hat.
3. Das Land Hessen, die Stadt Frankfurt als große Eigentümer von Fraport kaufen der Stadt Frankfurt das Stadion ab. Merkste wat?
Wenn so etwas über Bruchhagen in der Zeitung steht, würde ich fast schon vermuten, der Vertrag mit Seat ist unter Dach und Fach:
"....Der Autobauer signalisiert Interesse, erste Gespräche sind geführt. Aber beim Fußball-Bundesligisten bestätigte Vorstandschef Heribert Bruchhagen zwar «drei, vier Anfragen» zum Thema Hauptsponsor, zu Seat wollte er jedoch nichts sagen....."
Mir persönlich ist es vollkommen schnuppe was vorne auf den Trikots steht, ich übersehe es sowieso. Daher soll er ruhig den bestmöglichen Vertrag nehmen der Heribert.
So könnt's doch passen...
Wie kommsten auf den Trichter, dass das Stadio inkl Grundstücke nur 200Mio kosten?
Naja, passt doch, dann übernimmt Fraport auch gleich noch die Pflege des Baumbestandes im Stadtwald (als Ausgleich für die neue Startbahn)... Und ob das Waldstadion in den Medien nun Commerzbank- oder Fraport-Arena heißt, spielt eh keine Rolle...
Nur leider alles Wunschdenken, diesen Traum würde uns niemand erfüllen.
Seat warum nicht, gehört halt zu VW. dann können die mal 6 mio locker machen pro Jahr.
Gruß
Jayjay
Viel mehr Geld halte ich für unrealistisch.
wie wir schon lange sagen "Spidermeier"
Ich denke da schätzt Du ihn falsch ein, dafür ist HB zu sehr Geschäftsmann! Für emotionale Entscheidungen ist er ja nicht gerade bekannt.
mal sehen wer der neue Sponsor wird, irgendwie überrascht mich das ganze ja schon, aber es zeigt sich das ein gesteigertes interesse an unserem verein vorzuherrscht!
Was letztendlich auf dem trikot steht kann ja egal sein, auch wenn Fraport doch ganz gut gepasst hat..
neue sponsoren bringen nicht nur fresh cash,sondern auch frischen wind.
denke das wäre wieder ein schritt richtung verbesserung.
wohl eher 2 schritte.
Wer weiß, was passiert. Offenbar gibts 3-4 Interessenten.
Die Blöd ist sich relativ sicher, aber entschieden ist noch nix.
Aber bitte kein kik, Dacia, oder Netto
Wenn das Grundstueck Eigentum der Stadt ist (? habe eine Wissensluecke hier), koennten wir eine ermaessigte Grundstuecksmiete zahlen?
Ich hoffe, dass hier der Geschäftsmann überwiegt. Als es damals (2008?) um die Vertragsverlängerung mit Jako ging und wohl auch Nike im Gespräch war, hat sich Bruchhagen, soweit ich mich erinnere, u.a. auch aus Dankbarkeit (wg. der Unterstützung in den schlechten Zeiten) für Jako ausgesprochen/entschieden. Bei Fraport gibt es einen ähnlichen Hintergrund. Deshalb meine Bedenken.
Naja. Das ist mir dann doch ein bisschen zu negativ ausgedrückt. Verlässlichkeit und Kontinuität ist im Geschäftsleben auch ein Wert. Dass eine Firma, die seit rund 10 Jahren Sponsor ist und dabei zwei Abstiege mitgemacht hat, einen kleinen Bonus hat, halte ich für richtig und normal. Aber natürlich ist so ein Bonus nicht unendlich groß...
Wie auch immer: ich gehe davon aus, dass der Vorstand eine gute Lösung finden wird.
Also eigentlich kein Grund für Herri sentimental zu werden, was auch sicher nicht seine Art ist!
Klasse Idee
1. Erstmal muss die Stadt überhaupt bereit sein, dass Stadion zu verkaufen. Warum sollten Sie?
2. Fraport hat sicherlich mal so eben 200 Millionen auf der hohen Kante für eine Investition die nix aber auch gar nix mit dem Kerngeschäft zu tun hat.
3. Das Land Hessen, die Stadt Frankfurt als große Eigentümer von Fraport kaufen der Stadt Frankfurt das Stadion ab. Merkste wat?
4. Ob die Summer überhaupt reichen würde?
Erst denken dann posten.
"....Der Autobauer signalisiert Interesse, erste Gespräche sind geführt. Aber beim Fußball-Bundesligisten bestätigte Vorstandschef Heribert Bruchhagen zwar «drei, vier Anfragen» zum Thema Hauptsponsor, zu Seat wollte er jedoch nichts sagen....."
Mir persönlich ist es vollkommen schnuppe was vorne auf den Trikots steht, ich übersehe es sowieso. Daher soll er ruhig den bestmöglichen Vertrag nehmen der Heribert.
tobago