Mit Verlaub, die ganze Situation ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten!
Sky ruft den größten Bundesligaskandal seit 100 Jahren raus, nötigt die Interviewpartner aus Pauli nur dazu, zu der Situation mit dem Schiri Umfaller Stellung zu nehmen. Kaum ist Neuer am Mikro kommen Fragen zum neuen Trainer und zum CL Duell.
Rangnik will über den Fall gar nix sagen, um dem Täter keine Plattform zu geben um nochmal nachzutreten und zu behaupten, dass in der HZ nur Bierbecher in Richtung Schalke Tor geflogen seien. Sollen wir im nächsten Heimspiel von Scheisse 06 die Becher zählen, die aufs Spielfeld geworfen werden? Und dann der linke Heldt der behauptet, der Linienrichter sei immer noch benommen.
Man ist das lächerlich!
P.S. Natürlich gehört der Zuschauer, der geworfen hat, bestraft. Aber muss man es so medial ausschlachten???
Ich habe den Werfer ja nicht gesehen, aber denke mir folgendes:
1. einen leeren Bierbecher bekommt man kaum so weit geworfen
2. einen vollen Bierbecher kann man, wenn man entsprechend Schwung holt (beispielsweise wie beim Diskuswurf über eine Rotationsbewegung) so werfern, dass die Masse den Becher quasi vor sich her schiebt.
Unabhängig, wie es genau gewesen ist. Es darf nicht sein. Bei einem Spiel in St. Pauli mit 0:2 Rückstand, 2 Platzverweisen, wäre ich als Schiedsrichter auch unsicher, ob ich mir, den Spielern und den Schiedsrichtern die letzten 2 Minuten noch antun soll oder ob die Gefahr, dass da noch mehr passiert nicht zu hoch ist....
gelnhausen schrieb: nein diese kack becher gibt es auch im gästeblock... bei unserem auswärtsspiel musste ein m,ädel ins krankenhaus weil es von einem am kopf getroffen wurde und eine blutende wunde davontrug
Die hat geschauspielert. Kannste hier die Experten fragen
Zu dir muss man nix mehr sagen
Auch wenn ich deine Meinung absolut teile, es schadet nicht eine Diskussion erst komplett zu lesen bevor man einsteigt. Ironie soll in diesem Forum durchaus mal vorkommen
@AlexUSA: Schau Dir bitte mal den Wurf bei passender Gelegenheit nochmals an: Der Becher trifft mit dem Boden VORAUS auf dem Schulterblatt des Linienläufers auf. Auch die von Dir beschriebene Wurftechnik ist über diese Entfernung kaum möglich, ohne dass vorher der Inhalt herausschwappt. Ich gehe morgen mal am besten mit ein paar Bieren auf die Wiese und mache ein paar Feldversuche...
unity schrieb: @AlexUSA: Schau Dir bitte mal den Wurf bei passender Gelegenheit nochmals an: Der Becher trifft mit dem Boden VORAUS auf dem Schulterblatt des Linienläufers auf. Auch die von Dir beschriebene Wurftechnik ist über diese Entfernung kaum möglich, ohne dass vorher der Inhalt herausschwappt. Ich gehe morgen mal am besten mit ein paar Bieren auf die Wiese und mache ein paar Feldversuche...
Kannst Du Deine Versuche bitte Filmen und hier Posten?
SGE_MD77 schrieb: war da während der interviews im hintergrund nen feuerwerk?
jop das is irgend ein fest...
hamburger dom
Jup! Hätte Nur noch gefehlt, dass Sky von Feuerwerkskörper schmeissenden St Paulianern gesprochen hätte! Das hätte die neutrale Berichterstattung abgerundet.
unity schrieb: @AlexUSA: Schau Dir bitte mal den Wurf bei passender Gelegenheit nochmals an: Der Becher trifft mit dem Boden VORAUS auf dem Schulterblatt des Linienläufers auf. Auch die von Dir beschriebene Wurftechnik ist über diese Entfernung kaum möglich, ohne dass vorher der Inhalt herausschwappt. Ich gehe morgen mal am besten mit ein paar Bieren auf die Wiese und mache ein paar Feldversuche...
Vom 10-Meter-Turm im Schwimmbad könnte man den Wurf gut simulieren. Einfach mit einer Pendelbewegung aus dem Unterarm heraus nach vorn "fallen" lassen...
Gibt es auf der Pauli-Tribüne einen 2. Rang mit Empore o.s.ä.? Bei der richtigen Höhe wäre es mit meiner beschriebenen Technik möglich, einen solchen Wurf zu schaffen...
unity schrieb: @AlexUSA: Schau Dir bitte mal den Wurf bei passender Gelegenheit nochmals an: Der Becher trifft mit dem Boden VORAUS auf dem Schulterblatt des Linienläufers auf. Auch die von Dir beschriebene Wurftechnik ist über diese Entfernung kaum möglich, ohne dass vorher der Inhalt herausschwappt. Ich gehe morgen mal am besten mit ein paar Bieren auf die Wiese und mache ein paar Feldversuche...
Kannst Du Deine Versuche bitte Filmen und hier Posten?
Aber sicher - es soll ja schließlich ein wissenschaftlicher Nachweis werden (Bin im übrigen kein Physiker, nur ein ordinärer Fussballfreund) Jemand Interesse an einer Komparsenschaft? Linienrichtertrikot wird gestellt
comdey pur!!!
und passend dazu: aktuell im kino
http://www.youtube.com/watch?v=-2vFVok-xkM
Natürlich - habe das Spiel sogar live mitverfolgt.
Sky ruft den größten Bundesligaskandal seit 100 Jahren raus, nötigt die Interviewpartner aus Pauli nur dazu, zu der Situation mit dem Schiri Umfaller Stellung zu nehmen. Kaum ist Neuer am Mikro kommen Fragen zum neuen Trainer und zum CL Duell.
Rangnik will über den Fall gar nix sagen, um dem Täter keine Plattform zu geben um nochmal nachzutreten und zu behaupten, dass in der HZ nur Bierbecher in Richtung Schalke Tor geflogen seien. Sollen wir im nächsten Heimspiel von Scheisse 06 die Becher zählen, die aufs Spielfeld geworfen werden? Und dann der linke Heldt der behauptet, der Linienrichter sei immer noch benommen.
Man ist das lächerlich!
P.S. Natürlich gehört der Zuschauer, der geworfen hat, bestraft. Aber muss man es so medial ausschlachten???
1. einen leeren Bierbecher bekommt man kaum so weit geworfen
2. einen vollen Bierbecher kann man, wenn man entsprechend Schwung holt (beispielsweise wie beim Diskuswurf über eine Rotationsbewegung) so werfern, dass die Masse den Becher quasi vor sich her schiebt.
Unabhängig, wie es genau gewesen ist. Es darf nicht sein. Bei einem Spiel in St. Pauli mit 0:2 Rückstand, 2 Platzverweisen, wäre ich als Schiedsrichter auch unsicher, ob ich mir, den Spielern und den Schiedsrichtern die letzten 2 Minuten noch antun soll oder ob die Gefahr, dass da noch mehr passiert nicht zu hoch ist....
Auch wenn ich deine Meinung absolut teile, es schadet nicht eine Diskussion erst komplett zu lesen bevor man einsteigt. Ironie soll in diesem Forum durchaus mal vorkommen
Anscheinende
Aber das waren Plastikflaschen - aber auch das hatte mich gewundert. Weil voll wollte ich die nicht an den Kopf bekommen.
Aber da war der Sponsor ja auch Budweiser und die wollte man wohl nicht verärgern.
Ah, prima. Und?
Auch die von Dir beschriebene Wurftechnik ist über diese Entfernung kaum möglich, ohne dass vorher der Inhalt herausschwappt.
Ich gehe morgen mal am besten mit ein paar Bieren auf die Wiese und mache ein paar Feldversuche...
Paradox
Ein Physiker nimmt eher selten Wörter wie "unmöglich" in den Mund. Wahrscheinlichkeit heißt das Zauberwort und die ist > 0
Will jemand ein Paper drüber schreiben?
jop das is irgend ein fest...
Kannst Du Deine Versuche bitte Filmen und hier Posten?
Ich wollte dir nur mitteilen
a) Internet
b) Szene gesehen
c) daher die geistreichen Kommentare
hamburger dom
Jup! Hätte Nur noch gefehlt, dass Sky von Feuerwerkskörper schmeissenden St Paulianern gesprochen hätte! Das hätte die neutrale Berichterstattung abgerundet.
Was waere, wenn der Werfer ein Schalker-Fan gewesen ist? Der seine Freude zum Ausdruck bringen wollte.
Vom 10-Meter-Turm im Schwimmbad könnte man den Wurf gut simulieren. Einfach mit einer Pendelbewegung aus dem Unterarm heraus nach vorn "fallen" lassen...
Gibt es auf der Pauli-Tribüne einen 2. Rang mit Empore o.s.ä.? Bei der richtigen Höhe wäre es mit meiner beschriebenen Technik möglich, einen solchen Wurf zu schaffen...
Aber sicher - es soll ja schließlich ein wissenschaftlicher Nachweis werden (Bin im übrigen kein Physiker, nur ein ordinärer Fussballfreund)
Jemand Interesse an einer Komparsenschaft? Linienrichtertrikot wird gestellt