Meiner Meinung nach könnte man Herrn Weinreich gerne auch im Stadion unterstützen.
Denke auch, dass Herr Weinreich es verdient hätte - mittels Spruchband - bei seinem Kampf unterstützt zu werden. Schließlich spricht er das aus, was viele die in der Kurve stehen denken.
Überraschen kann einen aber nur das Ausmass und die Dreistigkeit, nicht die generelle Stoßrichtung. Ist ja nicht das erste Mal das die Herren sich die Welt so zurechtbiegen wie sie sie gerne hätten...
Nur ein Bisschen, aber immerhin etwas. Hoffen wir, dass das erst der Anfang ist.
Der Kommentar von Jürgen Roth ist einfach toll! Und ja auch ich wünsche mir, daß sich möglichst viele Journalisten noch besinnen und daraus evtl. eine richtige "Welle" entsteht.
Eintracht-Laie schrieb: Schon heftig was der DFB da ablässt
[font=Georgia]Kein Wort davon, dass Theo Zwanziger in zwei Gerichtsinstanzen unterlegen war!
Und was heißt eigentlich Kampagne? Die "Kampagne" hat allein Herr Dr. Zwanziger selbst gegen Jens Weinreich betrieben. Dass Jens Weinreich aufgrund dieser Angriffe seine Sicht der Dinge publiziert, ist sein gutes Recht. Dass mehrere Blogger und auch Zeitungen sich dem anschließen, ist Meinungsbildung, nicht "Kampagne".
Es ist letztendlich "die Arroganz der Macht", die Theo Zwanziger zum schlechten Verlierer macht. Er sieht sich aufgrund seiner gesellschaftlich hohen Position als "Übermensch", dem gefälligst niemand auch nur im geringsten "ans Bein pinkeln" darf.
Ähnliches wie Herr Zwanziger hat sich bereits unser Umweltminister Sigmar Gabriel erlaubt, wobei hierbei die Sache etwas grenzwertiger (üble Satire gegen ihn) war und sich dieser außerdem nach dem Gerichtsurteil geschlagen gegeben hat, anstatt so eine Schmiernummer wie Herr Dr. Zwanziger abzuziehen.
Lustig: Wenn man bei Wikipedia mal in die Versionsgeschichte schaut und sieht, wer versucht hat jeden Hinweis auf die Demagogen-Story zu löschen landet man bei der IP "217.89.32.180". Löst man diese auf kommt man auf dfbsv003.dfb.de.
untouchable schrieb: Lustig: Wenn man bei Wikipedia mal in die Versionsgeschichte schaut und sieht, wer versucht hat jeden Hinweis auf die Demagogen-Story zu löschen landet man bei der IP "217.89.32.180". Löst man diese auf kommt man auf dfbsv003.dfb.de.
Och, sehr nett. Schön vertuschen wollen, was der falsche Fuffzger so macht.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) begrüsst den 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft am gestrigen Abend in Berlin. England hatte dem DFB ohne Anlass eine “unglaublichen Abreibung” verpassen wollen und als Reaktion darauf, dass sich Dr. Zwanziger dadurch in die Nähe des Tatbestands der Niederlage gerückt fühlte, statt einem naheliegenden klarstellenden Sieg, weitere unhaltbare, in diversen Medien veröffentlichte Spielzüge gegen deutsche Nationalmannschaft getätigt.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) begrüsst den 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft am gestrigen Abend in Berlin. England hatte dem DFB ohne Anlass eine “unglaublichen Abreibung” verpassen wollen und als Reaktion darauf, dass sich Dr. Zwanziger dadurch in die Nähe des Tatbestands der Niederlage gerückt fühlte, statt einem naheliegenden klarstellenden Sieg, weitere unhaltbare, in diversen Medien veröffentlichte Spielzüge gegen deutsche Nationalmannschaft getätigt.
Sehr sehenswert ist zum Beispiel der Beitrag der NDR-Sendung ZAPP. Auch bemerkenswert, dass das ganze mittlerweile sogar Wellen bis nach Spanien oder Brasilien geschlagen hat.
In jedem halbwegs ordentlich geführten Unternehmen würde der Pressesprecher nach einer so unglaublichen Kommunikationskatastrophe seinen Hut nehmen müssen.
Diese beiden Kommentare habe ich mit Freude zur Kenntnis genommen.
Bereits am Mittwoch erschienen:
Financial Times Deutschland
Meiner Meinung nach könnte man Herrn Weinreich gerne auch im Stadion unterstützen.
Da kenne ich aber jemanden, der für sieben Hefeweizen was ganz anderes im DFB-Sponsoring Fernsehen (DSF) behaupten würde ,-)
"...sooo dünnhäutig >hicks< sindsegarnicht...>brrlps<.."
Denke auch, dass Herr Weinreich es verdient hätte - mittels Spruchband - bei seinem Kampf unterstützt zu werden. Schließlich spricht er das aus, was viele die in der Kurve stehen denken.
Überraschen kann einen aber nur das Ausmass und die Dreistigkeit, nicht die generelle Stoßrichtung. Ist ja nicht das erste Mal das die Herren sich die Welt so zurechtbiegen wie sie sie gerne hätten...
Der Kommentar von Jürgen Roth ist einfach toll!
Und ja auch ich wünsche mir, daß sich möglichst viele Journalisten noch besinnen und daraus evtl. eine richtige "Welle" entsteht.
[font=Georgia]Kein Wort davon, dass Theo Zwanziger in zwei Gerichtsinstanzen unterlegen war!
Und was heißt eigentlich Kampagne? Die "Kampagne" hat allein Herr Dr. Zwanziger selbst gegen Jens Weinreich betrieben. Dass Jens Weinreich aufgrund dieser Angriffe seine Sicht der Dinge publiziert, ist sein gutes Recht. Dass mehrere Blogger und auch Zeitungen sich dem anschließen, ist Meinungsbildung, nicht "Kampagne".
Es ist letztendlich "die Arroganz der Macht", die Theo Zwanziger zum schlechten Verlierer macht. Er sieht sich aufgrund seiner gesellschaftlich hohen Position als "Übermensch", dem gefälligst niemand auch nur im geringsten "ans Bein pinkeln" darf.
Ähnliches wie Herr Zwanziger hat sich bereits unser Umweltminister Sigmar Gabriel erlaubt, wobei hierbei die Sache etwas grenzwertiger (üble Satire gegen ihn) war und sich dieser außerdem nach dem Gerichtsurteil geschlagen gegeben hat, anstatt so eine Schmiernummer wie Herr Dr. Zwanziger abzuziehen.
[/font]
http://www.blog-g.de/archiv/963
DFB vs. Presse
Mal was anderes
Och, sehr nett. Schön vertuschen wollen, was der falsche Fuffzger so macht.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) begrüsst den 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft am gestrigen Abend in Berlin. England hatte dem DFB ohne Anlass eine “unglaublichen Abreibung” verpassen wollen und als Reaktion darauf, dass sich Dr. Zwanziger dadurch in die Nähe des Tatbestands der Niederlage gerückt fühlte, statt einem naheliegenden klarstellenden Sieg, weitere unhaltbare, in diversen Medien veröffentlichte Spielzüge gegen deutsche Nationalmannschaft getätigt.
http://jensweinreich.de/?page_id=1780
Sehr sehenswert ist zum Beispiel der Beitrag der NDR-Sendung ZAPP. Auch bemerkenswert, dass das ganze mittlerweile sogar Wellen bis nach Spanien oder Brasilien geschlagen hat.
Gegen Vergessen - für Demokratie!
If you are in a hole, stop digging.
Und die Deutungshoheit liegt dann wohl beim DFB.
In jedem halbwegs ordentlich geführten Unternehmen würde der Pressesprecher nach einer so unglaublichen Kommunikationskatastrophe seinen Hut nehmen müssen.