>

Ochs bleibt bei der Eintracht

#
Zum einen soll es Menschen geben, die mit zunehmendem Alter reifen, zum anderen ist es doch ziemlich abenteuerlich, einem jungen Menschen, der sich auf dem Spielfeld nicht immer korrekt und sportlich verhalten hat, die Glaubwürdigkeit abzusprechen und ihn indirekt als Lügner zu bezeichnen.

Frei nach dem Motto:
Der hat als Kind schon Kaugummis geklaut, so einem traue ich wirklich zu, dass er die Morde begangen hat  
#
Basaltkopp schrieb:
Zum einen soll es Menschen geben, die mit zunehmendem Alter reifen, zum anderen ist es doch ziemlich abenteuerlich, einem jungen Menschen, der sich auf dem Spielfeld nicht immer korrekt und sportlich verhalten hat, die Glaubwürdigkeit abzusprechen und ihn indirekt als Lügner zu bezeichnen.

Frei nach dem Motto:
Der hat als Kind schon Kaugummis geklaut, so einem traue ich wirklich zu, dass er die Morde begangen hat    


Deine Kommentare sind mit Abstand unterste Kanone und deine Unterstellungen an Naivität und Unverschämtheit nicht zu überbieten.  
#
Ochs ist kein Verräter oder ähnliches
Hier haben einige immer noch die Ansicht,daß es ja geradezu
Hochverrat ist Eintracht FRankfurt zu verlassen.
Ist es erstaunlicherweise nicht.
Ochs ist eine Leitfigur,lange im Verein,wie einige andere auch.
Mann kann darüber streiten,ob das in allen Fällen vorteilhaft
oder externe Blutzuführung mal sinnvoll wäre.
Vll. ist ja auch wirklich für seine sportliche Entwicklung
vorteilhaft,wenn er mal wechselt.
Im Moment erscheint mir seine Spielweise statisch,da könnten neue Eindrücke tatsächlich für ihn gut sein.
Was nun an den Aussagen wahr ist oder nicht,ist doch sekundär.
Jeder versucht logischerweise bei einem geplatzten Transfer sein Gesicht zu wahren.
Eins glaube ich allerdings schon,daß Ochs die Situation belastst hat.
Das war gegen Gladbach klar zu erkennen.
Nun sollte mans gut sein lassen und letztlich froh sein über einen Spieler,der eben nicht so ist wie Farfan,Ba und Co.
Und da werde ich auch lieber 12. in der Liga als mit solchen Pennern oben mitzuspielen.
#
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.
#
beagel schrieb:
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.


so...und es ist natürlich dann total einfach,für sofort ersatz für ochs bereit zu haben..nene,ist schon gut so,wie es gelaufen ist
#
beagel schrieb:
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.


Selbst hätt er gewollt,Schalke hat ja nicht gekonnt...

Von daher unnötiger Gedanke.
#
DelmeSGE schrieb:
beagel schrieb:
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.


Selbst hätt er gewollt,Schalke hat ja nicht gekonnt...

Von daher unnötiger Gedanke.



Beweise es.

Ansonsten:
Man traut anderen halt immer das zu, was man sich selbst zutraut. Ich denke, das ist das Problem der Meisten hier, weshalb sie Ochs nicht glauben mögen.
#
Babbsack58 schrieb:
Man könnte jetzt noch tagelang darüber diskutieren, warum der
Transfer von Ochs nach Schalke nicht zustande kam.Ob der Treueschwur zur Eintracht ernst gemeint war oder nur eine Folge dessen, weil den Schalkern die nötigen Mio´s doch nicht so locker saßen und lieber bis zum Sommer warten wollen....alles Spekulationen.
Eines ist doch klar: Wenn ein Spieler die Möglichkeit hat, sich sportlich(mit Blick auf die Nationalelf) oder finanziell(erheblich) weiter zu entwickeln, dann ist dies doch wohl nachzuvollziehen( und jetzt erzähl mir keiner, er würde nicht seinen Arbeitgeber wechseln, wenn er dadurch das mehrfache seines bisherigen Gehaltes beziehen könnte- selbst wenn er dort ausgebildet wurde und der Arbeitgeber seine Dienste braucht.)
Das hat nichts mit fehlender Dankbarkeit oder dergleichen zu tun-
das ist purer Eigennutz und das ist (oft leider) in unserer heutigen Gesellschaft nun mal der Fall.
Ob es sportlich ein Verlust wäre, Ochs gehen zu lassen steht auf einem anderen Blatt und auch hierüber könnte man endlos diskutieren.
Absolut inakzeptabel finde ich es, wenn sich die eigenen Fans geradezu persönlich beleidigt fühlen, wenn ein Spieler sich vom Verein trennen möchte um eigene Ziele erreichen zu können.Deshalb halte ich in diesem Zusammenhang z.B. den Ausdruck "Verräter" für absolut lächerlich und unpassend.
Darüber sollte man mal nachdenken.  



Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!
#
team-adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
beagel schrieb:
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.


Selbst hätt er gewollt,Schalke hat ja nicht gekonnt...

Von daher unnötiger Gedanke.



Beweise es.

Ansonsten:
Man traut anderen halt immer das zu, was man sich selbst zutraut. Ich denke, das ist das Problem der Meisten hier, weshalb sie Ochs nicht glauben mögen.


es schwaecht deine Argumentation auf die persoenliche Schiene zu gehen und Menschen, die du nicht kennst vermeintlich negative Charakterzuege zu zuschreiben. Treffen wirst du damit auch keinen
#
Ich will hier niemanden treffen, aber das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe. Denke mal eine Minute über den Satz nach und wenn es nicht so ist, dann würde ich mich freuen, wenn du mich auch davon überzeugen könntest.
#
beagel schrieb:
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.

Es wird immer blöder...
#
beagel schrieb:
Also wenn es hier wirklich um 5-6 Mio Ablöse ging, könnte es wohl sein, das Ochs "seiner" Eintracht vielleicht doch mehr "Dankbarkeit" gezollt hätte, wenn er jetzt gegangen wäre.


Was soll der Schwachsinn denn?     Anstatt sich vernünftig zu informieren, einfach mal erst Scheißhausparolen aufstellen!
#
mannix-spider schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zum einen soll es Menschen geben, die mit zunehmendem Alter reifen, zum anderen ist es doch ziemlich abenteuerlich, einem jungen Menschen, der sich auf dem Spielfeld nicht immer korrekt und sportlich verhalten hat, die Glaubwürdigkeit abzusprechen und ihn indirekt als Lügner zu bezeichnen.

Frei nach dem Motto:
Der hat als Kind schon Kaugummis geklaut, so einem traue ich wirklich zu, dass er die Morde begangen hat    


Deine Kommentare sind mit Abstand unterste Kanone und deine Unterstellungen an Naivität und Unverschämtheit nicht zu überbieten.    


Ich vermute mal, dass Du es einfach nicht verstanden hast.
#
oederweg_adler schrieb:
ich habe nichts gegen einen wechsel von ochs. wäre zwar schade, aber von mir aus darf er gehen. umso schöner wenn wir dabei auch was kassieren. ich bin ihm dankbar für seine verdienste.

ich möchte jedoch klarheit und ehrliche aussagen in der presse.
wenn schalke ihm abgesagt hat weil farfan nicht wechseln konnte / wollte, und er jetzt irgendwelche märchen von treue zur eintracht erzählt, ist das unterste schublade und eines nadw würdig.
ich hoffe daher sehr, dass hier möglichst schnell klarheit geschaffen wird, was zuerst war, die henne, oder das ei.

aber wer weiß, falls alles wirklich zeitgleich stattgefunden hat, dann kamen halt beide gleichzeitig auf die welt, die henne und das ei   doch das wird im nachinein schwer nachzuweisen sein...

ansonsten war sowieso bei allen vertragsverlängerungen vom ochs immer schon das gerede da, dass er bessere angebote von anderen vereinen habe und mehr geld wolle. insofern war bei ihm schon immer klar, dass ein wechsel durchaus möglich ist, wie auch sein ausflug zu den bauern zeigte.

da er die option im vertrag und im sommer für 3 mios gehen darf, würde es mich nicht wundern wenn er dann zu schlacke geht, und ich fände es auch ok wenn er dort mehr verdient.

blöd wärs nur, wenn er jetzt monatelang was von vereinstreue schwafelt, von kapitänsehre und sonst was, und dann doch wechselt. des hamm mer alles schon gehabt, das brauche mer net mehr, denn des kenne mer schon.

ansonsten bin ich von seinen aussagen und interviews generell nicht begeistert, und das schon seit jahren. in schöner regelmäßigkeit kommen nach großen sprüchen von ihm ganz schlechte leistungen aufm platz. er soll leistung bringen und keine reden halten. friedhelm hat schon früher gesagt, dass der junge ab und zu mal einen schuss vor den bug braucht um gute leistungen zu bringen, deswegen hat er ihn damals in der zeit vor caio als einzigen ab und zu auch mal öffentlich kritisiert. hat immer geholfen. erinnert sich noch einer, wie der friedhelm ihn beim erdbeerenpflücken zurechtwies?

was soll überhaupt die aussage, der eintracht ginge es im moment so schlecht? das ist zumindest unglücklich formuliert. dann er soll er doch was dagegen aufm platz tun, und hier keine reden halten.

und so schlecht siehts nun auch wieder nicht aus. die 50 punkte werden zwar schwer zu erreichen sein, aber das liegt auch an den verletzungen und lässt sich begründen.

große taten wären gut, die großen worte kann er sich sparen, wenn darauf nichts folgt.

eine höhere ablösesumme jetzt im winter würde uns wahrscheinlich mehr helfen als seine leistung in den letzten spielen. es sei denn jetzt kommt die gleiche leistungssteigerung wie bei caio im letzten spiel  

trotzdem:
ich bin froh, wenn er (langfristig) bei uns bleibt, ich glaube es wäre für ihn und für uns am besten!


Ganz genau so geht es mir auch.
Schöner Beitrag.

Ich erwarte von der ganzen Mannschaft, von Ochs besonders, eine Reaktion am Sonntag in Freiburg.
#
Basaltkopp schrieb:
mannix-spider schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zum einen soll es Menschen geben, die mit zunehmendem Alter reifen, zum anderen ist es doch ziemlich abenteuerlich, einem jungen Menschen, der sich auf dem Spielfeld nicht immer korrekt und sportlich verhalten hat, die Glaubwürdigkeit abzusprechen und ihn indirekt als Lügner zu bezeichnen.

Frei nach dem Motto:
Der hat als Kind schon Kaugummis geklaut, so einem traue ich wirklich zu, dass er die Morde begangen hat    


Deine Kommentare sind mit Abstand unterste Kanone und deine Unterstellungen an Naivität und Unverschämtheit nicht zu überbieten.    


Ich vermute mal, dass Du es einfach nicht verstanden hast.  


Wäre auf jedenfall gut für ihn. Hätte er es verstanden, ist seine Antwort der Beleg für deinen Beitrag.
#
Ein wenig naiv und überfordert skizziert wohl am besten das Verhalten von Patrick Ochs. Er hat wohl die Außenwirkung und die Dynamik des ganzen völlig unterschätzt. Bisher hatte Ochs in Frankfurt immer festen Boden unter den Füßen, hat sich kontiniuierlich entwickelt und wurde Publikumsliebling - ein Wechsel kam somit für ihn nicht in Frage, damit hat er sich nicht beschäftigt.
Wenn jetzt ein lukratives Angebot aus Schalke kommt (sowohl vom Geld, als auch von der sportlichen Perspektive), muss er sich das natürlich anhören. Die mangelnde Erfahrung merkte man ihm aber auch an. Mir schien es so, als habe er sich von seinem Berater und den Schalkern vor den Karren spannen lassen, ohne sich die Folgen wirklch vor Augen geführt zu haben.
Aber, wie dem auch sei: Ochs wird für die Mannschaft alles geben, da bin ich mir sicher. Im Sommer wird das ganze von neu losgehen, vielleicht hat er ja dann aus dem Winter gelernt. Denn wenn Ochs den Transfer im Winter nicht wollte, hätte es ihm gut zu Gesicht gestanden, dies von vorneherein zu bekunden.
#
Ich glaube, hier sind doch noch einige JJJ-geschädigt. Nicht jeder, der mit Schalke verhandelt, ist gleich ein Verräter. Und nicht jeder, der öffentlich sagt, er wolle der Eintracht weiterhelfen, ein Lügner.

Ich glaube, Ochs ist eine ehrliche Haut und konnte wirklich nicht schlafen. Vielleicht ist er auch ein "Gewohnheitsmensch" und fühlt sich einfach hier so wohl, dass er das nicht für etwas mehr Geld (relativ zu seinem Verdienst gesehen) aufgeben wollte. Und schon gar nicht unter einem solchen Zeitdruck.
#
Prof.Fussball schrieb:
Ein wenig naiv und überfordert skizziert wohl am besten das Verhalten von Patrick Ochs. Er hat wohl die Außenwirkung und die Dynamik des ganzen völlig unterschätzt. Bisher hatte Ochs in Frankfurt immer festen Boden unter den Füßen, hat sich kontiniuierlich entwickelt und wurde Publikumsliebling - ein Wechsel kam somit für ihn nicht in Frage, damit hat er sich nicht beschäftigt.
Wenn jetzt ein lukratives Angebot aus Schalke kommt (sowohl vom Geld, als auch von der sportlichen Perspektive), muss er sich das natürlich anhören. Die mangelnde Erfahrung merkte man ihm aber auch an. Mir schien es so, als habe er sich von seinem Berater und den Schalkern vor den Karren spannen lassen, ohne sich die Folgen wirklch vor Augen geführt zu haben.
Aber, wie dem auch sei: Ochs wird für die Mannschaft alles geben, da bin ich mir sicher. Im Sommer wird das ganze von neu losgehen, vielleicht hat er ja dann aus dem Winter gelernt. Denn wenn Ochs den Transfer im Winter nicht wollte, hätte es ihm gut zu Gesicht gestanden, dies von vorneherein zu bekunden.


Das Ochs weiter alls gibt,steht glaube ich außer Zweifel.

Ich behaupte mal,daß er sehr interessiert war am Wechsel,warum verlasse ich kurz nach dem Spiel schnellstens das Stadion und fliege nach München zum Großen Meister Magath
und lass mich vollabern?
Warum lasse ich mich dann vom Training abstellen?
Interessiiert war er ganz ganz sicher.
Dann hats warum auch immer nicht geklappt.
Das alle Seiten im Sinne des Spielers,der Eintracht,etc. nun
PR Arbeit listen ist logisch und sogar zwingend notwendig.
Wir werden sicherlich nie exakt erfahren,was genau gelaufn ist.
Dabi sollte man es belassen.
Er ist sicherlich einer,der sich solche Entscheidungen nicht leicht macht und der die Eintracht auch im Herzen trägt.
Also hoffen wir,daß er sich wie das gesamte Team nun steigert und Siege sprechen läßt.
#
DelmeSGE schrieb:

Das alle Seiten im Sinne des Spielers,der Eintracht,etc. nun
PR Arbeit listen ist logisch und sogar zwingend notwendig.
Wir werden sicherlich nie exakt erfahren,was genau gelaufn ist.


Von allen Seiten PR-Arbeit? Bruchhagen hat doch exakt das Gegenteil gemacht, als er mit den Worten vor die Presse trat "Der Wechsel ist geplatzt, weil Schalke das Angebot zurückgezogen hat"
#
Ich glaube es haben schon ein paar Leute hier geschrieben, dass es schwierig ist, eine Entscheidung dieser Tragweite zu treffen, immerhin ändern sich seine kompletten Lebensumstände und Ochs ist mit 26 Jahren noch relativ jung und unerfahren.

Eine Entscheidung die dein ganzes Leben beeinflusst innerhalb dieser kurzen Frist zu treffen ist ein sehr, sehr schwieriges Unterfangen.

Da gilt es doch allerlei zu bedenken und es gibt genügend Menschen, die gar nicht in der Lage sind ihr gewohntes Umfeld zu verlassen, da zerrt die Frau an dir, die Famile, dann die Freunde von denen jeder einen guten Ratschlag hat, der Berater der natürlich Geld verdienen will und letztendlich der abgebende und der empfangende Verein, also eine Flut an Informationen, Meinungen, Eindrücken und Erlebtem und wenn man dann auch noch selbst geerdet ist und es gewohnt ist in aller Ruhe über seine Eintscheidungen nachzudenken, dann kann ich den Entschluss von Patrick gut verstehen und glaube ihm auch deshalb, dass er abgesagt hat, wahrscheinlich hat es sich überschnitten, das mag sein, ist letztendlich für mich aber auch egal, ich denke da auch an Ochs, der sich jetzt besser fühlen wird bis zum nächsten Heimspiel bei dem er hoffentlich mit Beifall empfangen wird und nicht mit Pfiffen oder sonst irgendwelchen Unmutsbekundungen.


Teilen