El-Toro schrieb: Wie kannst du noch so cool bleiben?? Wir haben gg. H96 verloren, gg. den HSV werden wir mit dieser Gurkentruppe ebenfalls verlieren, gut gg. Gladbach ist etwas drin aber schon gg. Freiburg steht die nächste Niederlage bevor. Die haben wir ja schon nicht zuhause geschlagen wie dann erst Auswärts? Und dann kommen noch die ganzen Kracher die sich jetzt langsam erholen und zu alter Stärke finden. Gegen die sehen wir doch immer schlecht aus.
Also wenn ich mir das so recht überlege, sollten wir den Spielbetrieb bis zum Ende der Saison sowieso einstellen und nur noch Freundschaftsspiele bestreiten. Am besten in Belek, das hat dort ganz gut geklappt. Vielleicht liegt es auch am Klima. Immerhin sind nicht wenige Spieler Südländischer Herkunft. Das kann schon eine gewisse Extra-Motivation bedeuten.
Auswärts sind wir btw 4. wieso sollten wir Freiburg dort nicht schlagen ? Unsre Gurkentruppe die btw 5:2 gegen Hsv gewonnen hat,hat also auch 0 Chance gegen Hamburg zu gewinnen? Ich hoffe mal das war ironisch gemeint Eine Niederlage und hier ist ne Stimmung als wären wir momentan Bielefeld und Gladbach zusammen
Ironie? Zweifelst du etwa an meiner Fachkompetenz? Dann muß ich dir sagen, dass ich als HinrundentipspielSIEGER meine Fachkompetenz wohl zu genüge unter Beweis gestellt habe.
Ach ja, ist im Falle einer Spielbetriebseinstellung meine DK auch für die Freundschaftsspiele in Belek gültig? Und kann ich den Nahverkehr dorthin auch kostenlos nutzen?
peter schrieb: vielleicht bin ich ja ein konservativer mensch. aber ich sehe das ziel immer noch darin möglichst viele spiele zu gewinnen. und erwarte dass der trainer die spieler aufstellt, die das am besten gewährleisten können. und das an jedem spieltag.
peter schrieb: vielleicht bin ich ja ein konservativer mensch. aber ich sehe das ziel immer noch darin möglichst viele spiele zu gewinnen. und erwarte dass der trainer die spieler aufstellt, die das am besten gewährleisten können. und das an jedem spieltag.
Basaltkopp schrieb: Jeder Platz bedeutet bares Geld und wir haben nichts zu verschenken. Dennoch kann man Kittel und Kraus schon mal öfter spielen lassen. Gerne auch mal Alva und Tosun.
Mal ganz ohne auf die Ausgangsfrage näher einzugehen: Es könnte durchaus letztlich auch bares Geld bringen (oder besser gesagt: sparen), auf Gedeih und Verderb die Nachwuchskräfte ranzulassen, wie der TE das angedacht hat. Eine, vielleicht zwei Entdeckungen, die so zu echten Verstärkungen heranwachsen bzw. als solche entdeckt würden, könnten eventuell entgehende Fernsehgelder wohl mindestens ausgleichen, wenn ich recht im Bilde bin.
Selbstverständlich wird die Mannschaft die Saison nach dem 18. (!) Spieltag noch nicht abschenken "um schon mal ein paar Talente für die kommende Spielzeit einzuspielen". Das machen wir erst so um den 27. Spieltag rum, wenn wir wieder kurz vor Europa stehen
Mal im Ernst: mir missfällt es, dass die Plätze 6-9 vom ein oder anderen scheinbar nicht wirklich geschätzt werden. Unser nächster Schritt ist m.E. nicht, dass wir uns für Europa qualifizieren. Unser nächster Schritt sollte sein, uns im oberen Mittelfeld zu etablieren. Nicht in dem Teil des Mittelfeldes, dass noch halb im Abstiegskampf steckt. Auch wenn viele die Fingerzeige nach Wolfsburg, Bremen, Stuttgart, etc. nicht mehr hören oder lesen wollen: Es ist und bleibt verdammt schwer, jedes Jahr einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Ich behaupte mal, wenn wir das schaffen würden, dann würden wir ganz zwangsläufig vielleicht auch mal 5. werden, wenn wir besonders gut sind. Dazu müssen wir es aber auch wertschätzen können, dass Platz 7 nicht gleich Platz 12 ist.
sorry, aber das wort klassenerhalt bei der aktuellen situation, sprich tabellenplatz, hinrunde etc. sorgt bei mir für heftiges kopfschütteln..ich habe abstiege erlebt, und die fühlen sich anders an, die tun weh- das gestrige spiel war einfach schlecht, aber das war für mich nach dem vorab veröffentlichten ochs -interview auch keine überraschung mehr..da war sie wieder, die diva!
.. hättest du diesen fred auch bei einem "dreckigen" sieg der eintracht eingestellt?
..es kommen noch 16 spiele diese saison, und ich hoffe mal, irgendwie 12-14 davon zeitlich auf die reihe zu bekommen, aber abgeschenkt wird hier mal gar nichts..
sorry, aber das wort klassenerhalt bei der aktuellen situation, sprich tabellenplatz, hinrunde etc. sorgt bei mir für heftiges kopfschütteln..ich habe abstiege erlebt, und die fühlen sich anders an, die tun weh- das gestrige spiel war einfach schlecht, aber das war für mich nach dem vorab veröffentlichten ochs -interview auch keine überraschung mehr..da war sie wieder, die diva!
.. hättest du diesen fred auch bei einem "dreckigen" sieg der eintracht eingestellt?
..es kommen noch 16 spiele diese saison, und ich hoffe mal, irgendwie 12-14 davon zeitlich auf die reihe zu bekommen, aber abgeschenkt wird hier mal gar nichts..
Wo spricht der TE denn von abschenken oder gar Abstieg...?
[quote=igelF1]5.Platz? 6. Platz, falls der zur EL reichen sollte? Es ist noch etwas früh, das komplett abzuschreiben, aber realistischer Weise werden wir es nicht schaffen.
Wäre es da nicht sinnvoll nach Sicherung des Klassenerhalts konsequent nur noch auf die Spieler zu setzen, die nächste Saison den Hauptkader stellen sollen?
Nach dem Klassenerhalt.....naja.... Das Problem der letzten Jahre war ja irgendwie, dass da scheinbar irgendwie die Motivation (Konzentration?) fehlte. Ich finde es ist nicht verkehrt jetzt schon mal den Tosun, Alvarez, Kittel oder von mir aus auch den geheilten Oxxenbacher von Anfang an spielen zu lassen. Außerdem: Ich finde es gefährlich nur auf einen Stürmer in diesem Fall Gekas zu bauen. Wer erinnert sich noch als sich damals der Tony verletzte? Aus wars mit der Herrlichkeit.
Also was nach Niederlagen immer für ein Blödsinn geposted wird... Als hätten wir das erste Mal in der Geschichte verloren.
Das haben wir natürlich nicht. Das Ärgerliche ist halt nur, dass es so vorhersehbar war. Ochs reißt die Klappe auf, wir haben die Chance 6. zu werden. Die Niederlage wahr wahrscheinlicher als dass es heute gegen Abend draußen dunkel wird.
Eben genau das ist es. Es ist vorhersehbar hoch 10 gewesen. Wir haben in solchen Situationen bereits seit Jahren immer wieder eine Blockade. Das war schon unter Funkel so und hat sich nicht geändert. Wir sollten schon weiter versuchen, die 50 Ounkte zu holen, aber der Vorschlag des "Aufbauens" junger Spieler ist gut. Andere Vereine machens vor und wir haben nun nicht mehr viel zu verlieren.
Shlomo schrieb: Mal im Ernst: mir missfällt es, dass die Plätze 6-9 vom ein oder anderen scheinbar nicht wirklich geschätzt werden.
2 Durchschnitt-Teams, Mainz und Hannover, stehen vor uns. Wie soll man da zufrieden sein? Wieso haben wir das nicht geschafft? Darum gehts hier.
Sowas tut einfach nur weh. Hannover 2., Mainz 3.
Ich kann das nicht akzeptieren. Du vielleicht schon.
Freiburg steht auch noch vor uns. Und ich kann das akzeptieren. Ist doch schön zu sehen, was möglich ist. Wenn Mainz, Hannover, Freiburg mit Bremen, Wolfsburg und Stuttgart ersetzt würden, wärst du dann etwa zufriedener? Wenn Mannschaften auf Platz 2 oder 3 stehen, dann sind sie kein Durchschnitt, sondern im Moment weit mehr als das.
Ich mache das Erreichen des Saison-Ziels nicht an unserem Abstand zu M1 aus. Noch liegen wir etwa im Soll, egal ob Mainz gewinnt oder verliert.
Shlomo schrieb: Noch liegen wir etwa im Soll, egal ob Mainz gewinnt oder verliert.
Wo liegen wir im Soll? Meinst du diese komischen "50 Pkt."?
Wenn die Saison einigermaßen normal laufen würde und keine Mittelmaß-Teams wie Freiburg, Hannover oder Mainz vor uns stehen würden, wäre ich mit der Lage zufrieden und auch mit dem Ziel "50 Pkt.".
Aber wenn ich sehe dass einige etablierte Teams schwächeln und wir diese Schwäche nicht ausnutzen können, kotzt es mich an. Vor allem dann, wenn die 3 genannten Teams es besser machen.
Ich würde ebenfalls verstärkt auf den Nachwuchs setzen. Hat allerdings nichts mit der gestrigen Niederlage, geschweige denn mit "Saison abhaken" zu tun. Im Gegenteil...
sorry, aber das wort klassenerhalt bei der aktuellen situation, sprich tabellenplatz, hinrunde etc. sorgt bei mir für heftiges kopfschütteln..ich habe abstiege erlebt, und die fühlen sich anders an, die tun weh- das gestrige spiel war einfach schlecht, aber das war für mich nach dem vorab veröffentlichten ochs -interview auch keine überraschung mehr..da war sie wieder, die diva!
.. hättest du diesen fred auch bei einem "dreckigen" sieg der eintracht eingestellt?
..es kommen noch 16 spiele diese saison, und ich hoffe mal, irgendwie 12-14 davon zeitlich auf die reihe zu bekommen, aber abgeschenkt wird hier mal gar nichts..
Wo spricht der TE denn von abschenken oder gar Abstieg...?
igelF1 schrieb: 5.Platz? 6. Platz, falls der zur EL reichen sollte? Es ist noch etwas früh, das komplett abzuschreiben, aber realistischer Weise werden wir es nicht schaffen.
Wäre es da nicht sinnvoll nach Sicherung des Klassenerhalts konsequent nur noch auf die Spieler zu setzen, die nächste Saison den Hauptkader stellen sollen?
ok, igel erläutert das evtl. noch, aber ich lese gerne deine interpretation der headline "klassenerhalt und die mannschaft der nächsten saison einspielen?" nach dem eben vergangenen 18. spieltag..
Shlomo schrieb: Noch liegen wir etwa im Soll, egal ob Mainz gewinnt oder verliert.
Wo liegen wir im Soll? Meinst du diese komischen "50 Pkt."?
Wenn die Saison einigermaßen normal laufen würde und keine Mittelmaß-Teams wie Freiburg, Hannover oder Mainz vor uns stehen würden, wäre ich mit der Lage zufrieden und auch mit dem Ziel "50 Pkt.".
Aber wenn ich sehe dass einige etablierte Teams schwächeln und wir diese Schwäche nicht ausnutzen können, kotzt es mich an. Vor allem dann, wenn die 3 genannten Teams es besser machen.
Ich finde unser Saisonziel auch nicht besonders toll. Gleichwohl war es ein sehr ambitioniertes, dass haben die meisten hier so gesehen. Und wir liegen noch einigermaßen im Plan.
Klar fänd ichs auch super, wenn wir noch besser wären. Aber mich stört es, wenn unser aktueller Tabellenstand einfach so als selbstverständlich hingenommen wird. So kommt mir das hier manchmal vor. Bei mir überwiegt schon die Zufriedenheit, dass wir uns nach dem miserablen Saisonstart so achtbar aus der Affäre gezogen haben. Da hätte doch niemand gedacht, dass wir in der Winterpause schon wieder von Europa fabulieren. Wohlgemerkt, ich spreche hier nicht von "alten Zeiten": das ganze ist gerade mal 13 Spieltage her.
Shlomo schrieb: Noch liegen wir etwa im Soll, egal ob Mainz gewinnt oder verliert.
Wo liegen wir im Soll? Meinst du diese komischen "50 Pkt."?
Wenn die Saison einigermaßen normal laufen würde und keine Mittelmaß-Teams wie Freiburg, Hannover oder Mainz vor uns stehen würden, wäre ich mit der Lage zufrieden und auch mit dem Ziel "50 Pkt.".
Aber wenn ich sehe dass einige etablierte Teams schwächeln und wir diese Schwäche nicht ausnutzen können, kotzt es mich an. Vor allem dann, wenn die 3 genannten Teams es besser machen.
Shlomo schrieb: Noch liegen wir etwa im Soll, egal ob Mainz gewinnt oder verliert.
Wo liegen wir im Soll? Meinst du diese komischen "50 Pkt."?
Wenn die Saison einigermaßen normal laufen würde und keine Mittelmaß-Teams wie Freiburg, Hannover oder Mainz vor uns stehen würden, wäre ich mit der Lage zufrieden und auch mit dem Ziel "50 Pkt.".
Aber wenn ich sehe dass einige etablierte Teams schwächeln und wir diese Schwäche nicht ausnutzen können, kotzt es mich an. Vor allem dann, wenn die 3 genannten Teams es besser machen.
Ach Du meine Güte! Hast Du vielleicht selbst mal Fußball gespielt? Da spielen nunmal viele Faktoren eine Rolle, wer letztendlich erfolgreich ist und wer eben nicht! Und die von Dir, sogenannten "Durchschnittsteams" stehen, meiner Meinung nach, verdient oben, weil sie einfach mehr Punkte angesammelt haben! Es ist jawohl müßig darüber zu diskutieren, warum die genannten "3" vor der Eintracht stehen! Wären wir nicht so schlecht gestartet, würden wir auch da oben mitmischen! Alles wenn und aber...bla, bla, bla...
ok, igel erläutert das evtl. noch, aber ich lese gerne deine interpretation der headline "klassenerhalt und die mannschaft der nächsten saison einspielen?" nach dem eben vergangenen 18. spieltag..
Tut mir leid, kann nicht dienen. Er erläutert das nämlich nicht nur eventuell, sondern tatsächlich.
so einen vorschlag kann ich machen, wenn es vier spieltage vor schluss ist und rechnerisch nichts mehr möglich ist, sowohl nach oben oder nach unten.
aber ihr könnt doch nicht wahrhaftig schon nach dem ersten spieltag der rückrunde die saison für beendet erklären, mit dem ziel klassenerhalt und kindergartengruppenfindung für die zukunft (nicht negativ gegen unsere jungen talente gemeint!).
diese saison ist wohl eine der spannendsten und unberechenbarsten seit langem. jeder scheint jeden schlagen zu können....bis auf die gelb schwarzen, dass schaffen nur wenige gute mannschaften,-)
also: den thread könnte man schließen und dann rausholen, wenn rechnerisch wirklich nix mehr geht.
und verdammt nochmal: hört auf rumzuheulen, es ist immer noch die beste saison und es gibt noch die kleine anzahl von 16 spieltagen !
Was ich leider immer wieder feststellen muss, es wird auf Beitrage geantwortet, die man gar nicht gelesen oder nur überflogen hat.
Ich denke das der Vorschlag, bzw. die Diskussion dazu gar nicht so falsch ist.
Wenn ich es richtig verstand wurde doch der Vorschlag gemacht, einige Spiele abzuwarten. Ich nenne jetzt mal ne Hausnummer
40 Punkte.
Und sagen wir, da sind noch 4, 5, 6 Spiele zu spielen, warum dann nicht die Mannschaft auf die neue Saison umstellen, also mit jungen Spielern, mit Spielern, denen man das Vertrauen aussprechen möchte.
Ich hatte diese Idee schon mal 2007 mit einem Co-Trainer der Eintracht diskutiert.
Ich doch nicht
können wir uns auf "wertkonservativ" einigen?
Na gut!
Mal ganz ohne auf die Ausgangsfrage näher einzugehen:
Es könnte durchaus letztlich auch bares Geld bringen (oder besser gesagt: sparen), auf Gedeih und Verderb die Nachwuchskräfte ranzulassen, wie der TE das angedacht hat.
Eine, vielleicht zwei Entdeckungen, die so zu echten Verstärkungen heranwachsen bzw. als solche entdeckt würden, könnten eventuell entgehende Fernsehgelder wohl mindestens ausgleichen, wenn ich recht im Bilde bin.
Einfach mal ganz theoretisch.
Mal im Ernst: mir missfällt es, dass die Plätze 6-9 vom ein oder anderen scheinbar nicht wirklich geschätzt werden. Unser nächster Schritt ist m.E. nicht, dass wir uns für Europa qualifizieren. Unser nächster Schritt sollte sein, uns im oberen Mittelfeld zu etablieren. Nicht in dem Teil des Mittelfeldes, dass noch halb im Abstiegskampf steckt. Auch wenn viele die Fingerzeige nach Wolfsburg, Bremen, Stuttgart, etc. nicht mehr hören oder lesen wollen: Es ist und bleibt verdammt schwer, jedes Jahr einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Ich behaupte mal, wenn wir das schaffen würden, dann würden wir ganz zwangsläufig vielleicht auch mal 5. werden, wenn wir besonders gut sind. Dazu müssen wir es aber auch wertschätzen können, dass Platz 7 nicht gleich Platz 12 ist.
sorry, aber das wort klassenerhalt bei der aktuellen situation, sprich tabellenplatz, hinrunde etc. sorgt bei mir für heftiges kopfschütteln..ich habe abstiege erlebt, und die fühlen sich anders an, die tun weh- das gestrige spiel war einfach schlecht, aber das war für mich nach dem vorab veröffentlichten ochs -interview auch keine überraschung mehr..da war sie wieder, die diva!
.. hättest du diesen fred auch bei einem "dreckigen" sieg der eintracht eingestellt?
..es kommen noch 16 spiele diese saison, und ich hoffe mal, irgendwie 12-14 davon zeitlich auf die reihe zu bekommen, aber abgeschenkt wird hier mal gar nichts..
Wo spricht der TE denn von abschenken oder gar Abstieg...?
[quote=igelF1]5.Platz? 6. Platz, falls der zur EL reichen sollte?
Es ist noch etwas früh, das komplett abzuschreiben, aber realistischer Weise werden wir es nicht schaffen.
Wäre es da nicht sinnvoll nach Sicherung des Klassenerhalts konsequent nur noch auf die Spieler zu setzen, die nächste Saison den Hauptkader stellen sollen?
Das Problem der letzten Jahre war ja irgendwie, dass da scheinbar irgendwie die Motivation (Konzentration?) fehlte.
Ich finde es ist nicht verkehrt jetzt schon mal den Tosun, Alvarez, Kittel oder von mir aus auch den geheilten Oxxenbacher von Anfang an spielen zu lassen.
Außerdem: Ich finde es gefährlich nur auf einen Stürmer in diesem Fall Gekas zu bauen. Wer erinnert sich noch als sich damals der Tony verletzte?
Aus wars mit der Herrlichkeit.
2 Durchschnitt-Teams, Mainz und Hannover, stehen vor uns. Wie soll man da zufrieden sein? Wieso haben wir das nicht geschafft? Darum gehts hier.
Sowas tut einfach nur weh. Hannover 2., Mainz 3.
Ich kann das nicht akzeptieren. Du vielleicht schon.
Eben genau das ist es. Es ist vorhersehbar hoch 10 gewesen. Wir haben in solchen Situationen bereits seit Jahren immer wieder eine Blockade. Das war schon unter Funkel so und hat sich nicht geändert.
Wir sollten schon weiter versuchen, die 50 Ounkte zu holen, aber der Vorschlag des "Aufbauens" junger Spieler ist gut. Andere Vereine machens vor und wir haben nun nicht mehr viel zu verlieren.
Freiburg steht auch noch vor uns. Und ich kann das akzeptieren. Ist doch schön zu sehen, was möglich ist. Wenn Mainz, Hannover, Freiburg mit Bremen, Wolfsburg und Stuttgart ersetzt würden, wärst du dann etwa zufriedener?
Wenn Mannschaften auf Platz 2 oder 3 stehen, dann sind sie kein Durchschnitt, sondern im Moment weit mehr als das.
Ich mache das Erreichen des Saison-Ziels nicht an unserem Abstand zu M1 aus. Noch liegen wir etwa im Soll, egal ob Mainz gewinnt oder verliert.
Wo liegen wir im Soll? Meinst du diese komischen "50 Pkt."?
Wenn die Saison einigermaßen normal laufen würde und keine Mittelmaß-Teams wie Freiburg, Hannover oder Mainz vor uns stehen würden, wäre ich mit der Lage zufrieden und auch mit dem Ziel "50 Pkt.".
Aber wenn ich sehe dass einige etablierte Teams schwächeln und wir diese Schwäche nicht ausnutzen können, kotzt es mich an. Vor allem dann, wenn die 3 genannten Teams es besser machen.
Wo spricht der TE denn von abschenken oder gar Abstieg...?
ok, igel erläutert das evtl. noch, aber ich lese gerne deine interpretation der headline "klassenerhalt und die mannschaft der nächsten saison einspielen?" nach dem eben vergangenen 18. spieltag..
Ich finde unser Saisonziel auch nicht besonders toll. Gleichwohl war es ein sehr ambitioniertes, dass haben die meisten hier so gesehen. Und wir liegen noch einigermaßen im Plan.
Klar fänd ichs auch super, wenn wir noch besser wären. Aber mich stört es, wenn unser aktueller Tabellenstand einfach so als selbstverständlich hingenommen wird. So kommt mir das hier manchmal vor. Bei mir überwiegt schon die Zufriedenheit, dass wir uns nach dem miserablen Saisonstart so achtbar aus der Affäre gezogen haben. Da hätte doch niemand gedacht, dass wir in der Winterpause schon wieder von Europa fabulieren. Wohlgemerkt, ich spreche hier nicht von "alten Zeiten": das ganze ist gerade mal 13 Spieltage her.
Wer ist hier eigentlich zementiert?
Ach Du meine Güte! Hast Du vielleicht selbst mal Fußball gespielt? Da spielen nunmal viele Faktoren eine Rolle, wer letztendlich erfolgreich ist und wer eben nicht! Und die von Dir, sogenannten "Durchschnittsteams" stehen, meiner Meinung nach, verdient oben, weil sie einfach mehr Punkte angesammelt haben! Es ist jawohl müßig darüber zu diskutieren, warum die genannten "3" vor der Eintracht stehen! Wären wir nicht so schlecht gestartet, würden wir auch da oben mitmischen! Alles wenn und aber...bla, bla, bla...
Tut mir leid, kann nicht dienen.
Er erläutert das nämlich nicht nur eventuell, sondern tatsächlich.
so einen vorschlag kann ich machen, wenn es vier spieltage vor schluss ist und rechnerisch nichts mehr möglich ist, sowohl nach oben oder nach unten.
aber ihr könnt doch nicht wahrhaftig schon nach dem ersten spieltag der rückrunde die saison für beendet erklären, mit dem ziel klassenerhalt und kindergartengruppenfindung für die zukunft (nicht negativ gegen unsere jungen talente gemeint!).
diese saison ist wohl eine der spannendsten und unberechenbarsten seit langem. jeder scheint jeden schlagen zu können....bis auf die gelb schwarzen, dass schaffen nur wenige gute mannschaften,-)
also: den thread könnte man schließen und dann rausholen, wenn rechnerisch wirklich nix mehr geht.
und verdammt nochmal: hört auf rumzuheulen, es ist immer noch die beste saison und es gibt noch die kleine anzahl von 16 spieltagen !
gruß
Ich denke das der Vorschlag, bzw. die Diskussion dazu gar nicht so falsch ist.
Wenn ich es richtig verstand wurde doch der Vorschlag gemacht, einige Spiele abzuwarten. Ich nenne jetzt mal ne Hausnummer
40 Punkte.
Und sagen wir, da sind noch 4, 5, 6 Spiele zu spielen, warum dann nicht die Mannschaft auf die neue Saison umstellen, also mit jungen Spielern, mit Spielern, denen man das Vertrauen aussprechen möchte.
Ich hatte diese Idee schon mal 2007 mit einem Co-Trainer der Eintracht diskutiert.
Gruß Afrigaaner