>

Klassenerhalt sichern und die Mannschaft der nächsten Saison einspielen?

#
Flyer86 schrieb:
In der Hinrunde haben wir 26 Punkte geholt!
Die Rückrunde ist im Vergleich nicht viel schlechter, von daher ist alles noch nicht zu spät.


Ach, auf die Hinrunde berufen bringt nicht so wahnsinnig viel. In etwa so viel, wie es Sinn macht das Ergebnis der letzten Saison anzuführen. Zuspät, wofür auch immer , ist es natürlich dennoch nicht.  
#
Hier reden einige, als sei die Welt schon fast untergegangen und das Saisonziel von 50 Punkten unerreichbar!
Gut, so wie aktuell gespielt wird....vielleicht!  

In der letzten Saison wurde das Ziel erreicht, in der Hinrunde wurde was Ziel erreiecht...
Bei solch einer Zielerreichung kann man auch mal unter Plan auslaufen!
#
Flyer86 schrieb:
Hier reden einige, als sei die Welt schon fast untergegangen und das Saisonziel von 50 Punkten unerreichbar!
Gut, so wie aktuell gespielt wird....vielleicht!  

In der letzten Saison wurde das Ziel erreicht, in der Hinrunde wurde was Ziel erreiecht...
Bei solch einer Zielerreichung kann man auch mal unter Plan auslaufen!


In der Hinrunde hatten wir aber gute Spiele gehabt, die wir dann verloren haben (Hamburg, Leverkusen) und z.T. richtig schönen Füßball der einfach nicht mit einem Erfolg gekrönt war (Gazprom).

Aber das, was seit der RR läuft ist Anti-Fußball und hat mit dem, was sich Skibbe unter Fußball vorstellt und schon oft umgestzt wurde absolut nichts zu tun.

Verletzungen hin oder her, es passt einfach nicht mehr. Ochs und Schwegler sind gedanklich schon bei anderen Vereinen und das spiegelt sich in deren Leistung wieder. Köhler spielt vor einer Vertragsverlängerung immer super und danach gibts 3 Jahre Magerkost. Meier ist derzeit stark von einer Form entfernt, die es rechtfertigt ihn so lange durchspielen zu lassen.

Wenn dazu noch andere Scheiße am Fuß haben, spielen wir eben nur um den Abstieg und genau das wird passieren.

Meiner Meinung nach sollten Ochs und Schweglr mal einen Denkpause bekommen um sich zu hinterfragen, ob die Einstellung zum Beruf und Arbeitgeber passt.

Lieber verliere ich mit Kittel und Rode als mit Ochs und Schwegler die beide hoffentlich für viel Kohle am Ender der Saison weg sind!!!
#
igelF1 schrieb:


Sollten nicht eher ein Kittel, Rode und Fährmann möglichst früh die Chance bekommen, zu zeigen wie sie auch mehrere Spiele nacheinander in der BL bestehen können, anstatt um einen 8. oder 9. Platz zu kämpfen, der im Endeffekt keine größeren Auswirkungen haben wird, als ein 11. oder 12., wenn wir H96, Freiburg und Mainz nicht mehr einholen.


Mit dem Trainer ist das nicht machbar, der setzt lieber auf Auslaufmodelle als auf Nachwuchsspieler. Wofür wurde Skibbe nochmal geholt?
#
Nach meiner Berechnung dem Vermögen der Mannschaft und der anderen Mannschaft ist der Klassenerhalt am 32 Spieltag gesichert. Zum Ende haben wir 39 Punkte und werden 13ter.

Also kaum Zeit um die Mannschaft einzuspielen.

Gruß Afrigaaner
#
propain schrieb:
igelF1 schrieb:


Sollten nicht eher ein Kittel, Rode und Fährmann möglichst früh die Chance bekommen, zu zeigen wie sie auch mehrere Spiele nacheinander in der BL bestehen können, anstatt um einen 8. oder 9. Platz zu kämpfen, der im Endeffekt keine größeren Auswirkungen haben wird, als ein 11. oder 12., wenn wir H96, Freiburg und Mainz nicht mehr einholen.


Mit dem Trainer ist das nicht machbar, der setzt lieber auf Auslaufmodelle als auf Nachwuchsspieler. Wofür wurde Skibbe nochmal geholt?


Er wurde unter anderem geholt, da er bei DFB Nachwuchs gearbeitet hat, mit jungen Spielern kann und zudem sehr gute Kontakte besitzt. Blöd ist halt nur, dass die ganze tolle Jugend, die er 1765 betreut hat mittlerweile selbst schon in dem Alter ist um Bundespräsident zu werden.

Nicht ein junger Spieler hat seit seinem Antritt den durchbruch geschafft. Jung kam schon unter FF regelmäßig zu Spielzeiten.

Selbst FF der eigentlich der Master of Auslaufmodelle ist, hat mehr junge Spieler geformt, als Skibbe und das hat schon was zu sagen!
#
Flyer86 schrieb:
Hier reden einige, als sei die Welt schon fast untergegangen und das Saisonziel von 50 Punkten unerreichbar!
Gut, so wie aktuell gespielt wird....vielleicht!  


Den noch für 50 Pkte. nötigen Schnitt von 1,77/Spiel haben in dieser Saison lediglich Leverkusen und Dortmund erreicht (bzw. übertroffen).
Die Eintracht kam in einer ziemliche geglückten Vorrunde gerade mal auf einen Schnitt von 1,53.

Wer immer noch die 50 Punkte in den Mund nimmt, ist für mich ein Phantast.
#
°o° schrieb:

Selbst FF der eigentlich der Master of Auslaufmodelle ist, hat mehr junge Spieler geformt, als Skibbe und das hat schon was zu sagen!


Forumsregel # 344:
Du musst das dreimal im selben Thread wiederholen, und mindestens 3 weitere Vertreter einer Theorie finden, damit's zur Tatsache wird.

Sonst bleibt's einfach Blödsinn.
#
Misanthrop schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hier reden einige, als sei die Welt schon fast untergegangen und das Saisonziel von 50 Punkten unerreichbar!
Gut, so wie aktuell gespielt wird....vielleicht!  


Den noch für 50 Pkte. nötigen Schnitt von 1,77/Spiel haben in dieser Saison lediglich Leverkusen und Dortmund erreicht (bzw. übertroffen).
Die Eintracht kam in einer ziemliche geglückten Vorrunde gerade mal auf einen Schnitt von 1,53.

Wer immer noch die 50 Punkte in den Mund nimmt, ist für mich ein Phantast.


wenn es dann mit Kampfgeist und ansehnlichem Fussball ( ähnlich der Vorrunde 45 Punkte werden solls mir auch recht sein.. Und wenn das der Cader dahingehend ergänzt wird, dass man Dauerverletzte ( oder dafür anfällige) wie Chris und Ama ersetzt, sowie nicht mehr auf dauerformschwache wie Meier und Altintop angewiesen ist erst recht. Zusätzlich wäre noch schön wenn abwanderungswillige entweder gehen oder  aber zu 100% mit dem kopf bei der Eintracht sind und bleiben..

Dies alles wenn erreicht wird und eben 1-2 junge in diesem Zugen eingebaut werden können - dann ist alles gut.
#
Misanthrop schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hier reden einige, als sei die Welt schon fast untergegangen und das Saisonziel von 50 Punkten unerreichbar!
Gut, so wie aktuell gespielt wird....vielleicht!  


Den noch für 50 Pkte. nötigen Schnitt von 1,77/Spiel haben in dieser Saison lediglich Leverkusen und Dortmund erreicht (bzw. übertroffen).
Die Eintracht kam in einer ziemliche geglückten Vorrunde gerade mal auf einen Schnitt von 1,53.

Wer immer noch die 50 Punkte in den Mund nimmt, ist für mich ein Phantast.


Ich find das ganz ok, wenn mal wieder von unserem tatsächlichen Saisonziel geredet wird und nicht von irgendwelchen Europa-Phantastereien. Die waren nämlich unrealistisch, nicht die 50 Punkte. An den 50 Punkten müssen wir uns nach wie vor messen lassen, auch wenn man sie halt nicht erreicht.
#
Shlomo schrieb:
... An den 50 Punkten müssen wir uns nach wie vor messen lassen, ...


Ich mich nicht. Skibbe und Ochs schon.
#
propain schrieb:
igelF1 schrieb:


Sollten nicht eher ein Kittel, Rode und Fährmann möglichst früh die Chance bekommen, zu zeigen wie sie auch mehrere Spiele nacheinander in der BL bestehen können, anstatt um einen 8. oder 9. Platz zu kämpfen, der im Endeffekt keine größeren Auswirkungen haben wird, als ein 11. oder 12., wenn wir H96, Freiburg und Mainz nicht mehr einholen.


Mit dem Trainer ist das nicht machbar, der setzt lieber auf Auslaufmodelle als auf Nachwuchsspieler. Wofür wurde Skibbe nochmal geholt?


Zum Glück bin ich nicht mehr der einzige der merkt ,
das hier einiges schief läuft.
#
Hyundaii30 schrieb:
propain schrieb:
igelF1 schrieb:


Sollten nicht eher ein Kittel, Rode und Fährmann möglichst früh die Chance bekommen, zu zeigen wie sie auch mehrere Spiele nacheinander in der BL bestehen können, anstatt um einen 8. oder 9. Platz zu kämpfen, der im Endeffekt keine größeren Auswirkungen haben wird, als ein 11. oder 12., wenn wir H96, Freiburg und Mainz nicht mehr einholen.


Mit dem Trainer ist das nicht machbar, der setzt lieber auf Auslaufmodelle als auf Nachwuchsspieler. Wofür wurde Skibbe nochmal geholt?


Zum Glück bin ich nicht mehr der einzige der merkt ,
das hier einiges schief läuft.


Nein, bist du definitiv nicht... Wenn ich sehe das Ochs, Meier und Köhler in diesem Spiel überhaupt nichts gebacken bekommen, muss ich als Trainer auch mal handeln. Da muss ich dann einfahc mal ein Rode und Kittel wenigstens für 30 Minuten ranlassen und sehen wie es mit denen läuft. Wirklich schlechter wär es gar nicht gegangen...

50 Punkte sind ein Ziel, dass man mit einer Mannschaft erreichen kann die in der breite gut besetzt ist und durch Rotation die Motivation von allen Spieler hoch gehalten wird. Ich hasse es zu sagen, aber ein Tuchel macht das in Mainz. Skibbe hat seine 12 oder 13 Mann die in die Startformation rotieren, OBWOHL Alternativen da sind. Ich meine, es ist doch nicht schlimm das Spieler wie Meier, Altintop, oder jetzt anscheinend auch Ochs ein Formtief haben. Das schlimme ist, dass ich als Trainer dann nicht reagiere und versuche genau diese Spieler durchzuziehen obwohl Alternativen da sind.
#
Misanthrop schrieb:
Shlomo schrieb:
... An den 50 Punkten müssen wir uns nach wie vor messen lassen, ...


Ich mich nicht. Skibbe und Ochs schon.  


Und gegen wen sollen wir die holen? Bei den Gegnern auf Augenhöhe Freiburg, Hannover und Gladbach haben wir einen Punkt geholt...
#
50 Punkte.... drauf gesch.....

In der Bundesliga geht es so eng zu, dass es mehr oder weniger Zufall ist, ob man 50, 52 oder 46 Punkte holt. Wir hatten tolle Spiele in der Vorrunde, die wir trotzdem nicht als Sieger beenden konnten. Was solls? Ist doch zehnmal besser als dieser ergurkte Punkt gestern in Freiburg.

Wenn die Mannschaft Fußball spielt, kommen die Punkte von ganz alleine. Wieviel genau ist von so vielen Faktoren abhängig, dass es doch eigentlich wirklich zweitrangig ist.
#
unsere restlichen, verbleibenden 13 spiele:

meine tipps, rein realistisch betrachtet
SGE - Leverkusen 1:1 (1 P.)
Nürnberg - SGE 0:1 (3 P.)
SGE - Stuttgart 1:1 (1 P.)
SGE - K'lautern 2:1 (3 P.)
Schalke - SGE 2:0 (0 P.)
SGE - St. Pauli 2:1 (3 P.)
Wolfsburg - SGE 1:1 (1 P.)
SGE - Bremen 1:1 (1 P.)
Hoffenheim - SGE 2:0 (0 P.)
SGE - Bayern 0:2 (0 P.)
Mainz - SGE 1:1 (1 P.)
SGE - Köln 2:0 (3 P.)
Dortmund - SGE 2:0 (0 P.)

17 punkte (4 siege + 5 remis) aus 13 spielen

somit müssten / sollten wir eigentlich spätestens am 28. spieltag den klassenerhalt mit 39 punkten inner tasche haben.

würde insgesamt 44 punkte nach 34 spielen bedeuten. wäre ein rückschritt um 2 punkte im vergleich zur vorsaison. aber die liga und die spiele an sich sind so eng, da entscheidet tatsächlich teilweise die tagesform über sieg, remis oder niederlage
#
Dann gebe ich auch mal meine Tipps ab.
Obwohl es ein ungünstiger Zeitpunkt ist.

unsere restlichen, verbleibenden 13 spiele:

meine tipps, rein realistisch betrachtet
SGE - Leverkusen 1:3 (1 P.)
Nürnberg - SGE 1:1 (1 P.)
SGE - Stuttgart 1:3 (0 P.)
SGE - K'lautern 2:1 (3 P.)
Schalke - SGE 2:0 (0 P.)
SGE - St. Pauli 2:1 (3 P.)
Wolfsburg - SGE 4:1 (0 P.)
SGE - Bremen 0:0 (1 P.)
Hoffenheim - SGE 2:0 (0 P.)
SGE - Bayern 0:5 (0 P.)
Mainz - SGE 3:0 (0 P.)
SGE - Köln 2:0 (3 P.)
Dortmund - SGE 2:0 (0 P.)

12 punkte (3 siege + 3 remis) aus 13 spielen

27 + 12= 39 Punkte
#
Hyundaii30 schrieb:
SGE - Leverkusen 1:3 (1 P.)


Das freut mich jetzt aber, dass unser Antrag, für Heimniederlagen einen Trostpunkt zu bekommen, beim DFB endlich Gehör gefunden hat!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SGE - Leverkusen 1:3 (1 P.)


Das freut mich jetzt aber, dass unser Antrag, für Heimniederlagen einen Trostpunkt zu bekommen, beim DFB endlich Gehör gefunden hat!    


Aber bezeichnend für die Sachkenntnis.

Ich glaube aber, den Trostpunkt gibt es für das erste Rückrundentor.
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SGE - Leverkusen 1:3 (1 P.)


Das freut mich jetzt aber, dass unser Antrag, für Heimniederlagen einen Trostpunkt zu bekommen, beim DFB endlich Gehör gefunden hat!    


Aber bezeichnend für die Sachkenntnis.

Ich glaube aber, den Trostpunkt gibt es für das erste Rückrundentor.


Kommt halt davon wenn man was kopiert und nicht aufpasst.


Teilen