der VfB ha endgültig 1860 und den HSV als Tabellenführer der Chaos Liga abgelöst. Herzlichen Glüclwunsch zur "Goldenen Zitrone" oder keine Ahnung was sie dafür bekommen
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Die Abstimmung wurde von einem Unternehmen organisiert, das auf solche Online-Abstimmungen spezialisiert ist. War auf der Eintracht MV mMn auch so. Die bieten das Komplettpaket, also Endgeräte plus Programmierung. Hat beim VfB aber anscheinend ja nur so medium geklappt.
Abstimmungskarten sind in der Satzung auf Grund von Anonymität verboten. Ironischerweise müsste man abstimmen ob man die Wahl auf Papier ausführen will. Und wie würde man darüber anstimmen? Richtig per WLAN Kein Witz
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Die Abstimmung wurde von einem Unternehmen organisiert, das auf solche Online-Abstimmungen spezialisiert ist. War auf der Eintracht MV mMn auch so. Die bieten das Komplettpaket, also Endgeräte plus Programmierung. Hat beim VfB aber anscheinend ja nur so medium geklappt.
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Abstimmungskarten sind in der Satzung auf Grund von Anonymität verboten. Ironischerweise müsste man abstimmen ob man die Wahl auf Papier ausführen will. Und wie würde man darüber anstimmen? Richtig per WLAN Kein Witz
Ich weiß jetzt nicht, wie die Strukturen in Stuttgart sind und in wie weit der Präsident des e.V. in das laufende Geschäft der AG eingebunden ist (abgesehen von seinen Aufgaben im AR). Daher ist es durchaus fraglich, ob Dietrich wirklich so große Schuld an den zahlreichen Trainerentlassungen hat. Wobei er letztendlich sicherlich an der Verpflichtung der sportlichen Leitung in der AG maßgeblich beteiligt war und somit mittelbar sicher auch eine Mitschuld an der Entwicklung hat. Allerdings begann der sportliche NIedergang der Stuttgarter auch schon deutlich früher. Dietrich wurde erst nach dem ersten Abstieg am 9. Oktober 2016 Präsident. Es gelang der direkte Wiederaufstieg und im gleichen Sommer wurde die Fußballabteilung in die AG ausgegliedert. Dietrich ist meines Erachtens ein Stück weit ein Bauernofer, auf das sich die Abneigung der Fanszene fokussiert.
Aber wenn man so will, hätte Fischer hier sicherlich auch schon vom Hof gejagt werden müssen.
Ich mag die Schwaben an sich ja net wirklich und der VfB ist mir seit jeher nicht der sympathischste Verein in Deutschland.
Aber dann muss ich wieder dran denken wie das bei uns war, bevor Bruchhagen uns wieder in die Spur gebracht hat und dann empfinde ich tatsächlich sowas wie Mitgefühl mit den Fans - zwischen zwei dreckigen Lachern!
Ich weiß jetzt nicht, wie die Strukturen in Stuttgart sind und in wie weit der Präsident des e.V. in das laufende Geschäft der AG eingebunden ist (abgesehen von seinen Aufgaben im AR). Daher ist es durchaus fraglich, ob Dietrich wirklich so große Schuld an den zahlreichen Trainerentlassungen hat. Wobei er letztendlich sicherlich an der Verpflichtung der sportlichen Leitung in der AG maßgeblich beteiligt war und somit mittelbar sicher auch eine Mitschuld an der Entwicklung hat. Allerdings begann der sportliche NIedergang der Stuttgarter auch schon deutlich früher. Dietrich wurde erst nach dem ersten Abstieg am 9. Oktober 2016 Präsident. Es gelang der direkte Wiederaufstieg und im gleichen Sommer wurde die Fußballabteilung in die AG ausgegliedert. Dietrich ist meines Erachtens ein Stück weit ein Bauernofer, auf das sich die Abneigung der Fanszene fokussiert.
Aber wenn man so will, hätte Fischer hier sicherlich auch schon vom Hof gejagt werden müssen.
Der größte Fehler war mutmaßlich, dass man Schindelmeiser vom Hof gejagt hat. Ich habe zwar auch nie viel von ohm gehalten, aber es sah durchaus so aus, als hätte er den VfB stabilisieren und wieder in der Bundesliga etablieren können, wenn man ihm die nötige Zeit gegeben hätte. Unter dem Strich erleben die Stuttgarter jetzt das, was wir vor gut 20 Jahren durchmachen mussten. Hoffentlich brauchen die auch genauso lange, um sich davon zu erholen!
Ich weiß jetzt nicht, wie die Strukturen in Stuttgart sind und in wie weit der Präsident des e.V. in das laufende Geschäft der AG eingebunden ist (abgesehen von seinen Aufgaben im AR). Daher ist es durchaus fraglich, ob Dietrich wirklich so große Schuld an den zahlreichen Trainerentlassungen hat. Wobei er letztendlich sicherlich an der Verpflichtung der sportlichen Leitung in der AG maßgeblich beteiligt war und somit mittelbar sicher auch eine Mitschuld an der Entwicklung hat. Allerdings begann der sportliche NIedergang der Stuttgarter auch schon deutlich früher. Dietrich wurde erst nach dem ersten Abstieg am 9. Oktober 2016 Präsident. Es gelang der direkte Wiederaufstieg und im gleichen Sommer wurde die Fußballabteilung in die AG ausgegliedert. Dietrich ist meines Erachtens ein Stück weit ein Bauernofer, auf das sich die Abneigung der Fanszene fokussiert.
Aber wenn man so will, hätte Fischer hier sicherlich auch schon vom Hof gejagt werden müssen.
Der größte Fehler war mutmaßlich, dass man Schindelmeiser vom Hof gejagt hat. Ich habe zwar auch nie viel von ohm gehalten, aber es sah durchaus so aus, als hätte er den VfB stabilisieren und wieder in der Bundesliga etablieren können, wenn man ihm die nötige Zeit gegeben hätte. Unter dem Strich erleben die Stuttgarter jetzt das, was wir vor gut 20 Jahren durchmachen mussten. Hoffentlich brauchen die auch genauso lange, um sich davon zu erholen!
Ist immer schwer mit dem Personal. Bei VfB hätte man von außen den Eindruck das jeder kräftig am Strang zieht, eben nur noch am selben.
Da würden sicherlich einige verschlissen, die was drauf haben (Bobic) und von blinden Hühnern, die zufällig Mal ein Korn fanden (Korkut) zu viel erwartet.
Die hatten auch immer interessante Spieler, die eben nicht funktionierten, wie man es erwarten hätte können. Sehr ähnlich dem HSV
Der größte Fehler war mutmaßlich, dass man Schindelmeiser vom Hof gejagt hat. Ich habe zwar auch nie viel von ohm gehalten, aber es sah durchaus so aus, als hätte er den VfB stabilisieren und wieder in der Bundesliga etablieren können, wenn man ihm die nötige Zeit gegeben hätte. Unter dem Strich erleben die Stuttgarter jetzt das, was wir vor gut 20 Jahren durchmachen mussten. Hoffentlich brauchen die auch genauso lange, um sich davon zu erholen!
Für mich war der Knackpunkt die kurze Trainerepisode mit Alexander Zorniger. Die hat dem VfB irgendwie das Genick gebrochen. Zorniger setzte auf totale und überfallartige Offensive, Defensive war jetzt nicht so sein Ding. Der VfB spielte damals wie in einem Rausch, erspielte sich Torchance um Torchance, spielte schnellen und offensiven Fußball. Symptomatisch das Spiel gegen uns in Stuttgart: erst versemmelten die Schwaben drei 1000-prozentige, dann verloren sie das Spiel. Und so ging das Spieltag für Spieltag. Es war wie ein Fluch und wurde zum Selbstläufer. Davon erholten sich die Schwaben nicht mehr - bis heute.
Letzte Saison dachten viele zu Beginn, dass der VfB die Kurve wieder bekommen hätte. Daimler-Millionen, die Aufholjagd in der Vorsaison und dann eine Menge vielversprechender junger Spieler geholt. An die Lobeshymnen hier im Forum kann ich mich gut erinnern. Dumm war nur, dass diese jungen Spieler von Anfang an Verantwortung übernehmen mussten und keine Zeit bekamen, in die BL hineinzuwachsen. Die erfahrenen Recken wie Gentner oder Gomez waren dafür schon zu weit über ihrem Zenit und konnten die Jungen nicht führen. Und so gings dahin.
Der VfB wird seinem Image wieder gerecht.
bei der Eintracht hat es bei der letzten Versammlung geklappt, hätte sich der VfB mal beraten lassen
Herzlichen Glüclwunsch zur "Goldenen Zitrone" oder keine Ahnung was sie dafür bekommen
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Die Abstimmung wurde von einem Unternehmen organisiert, das auf solche Online-Abstimmungen spezialisiert ist. War auf der Eintracht MV mMn auch so. Die bieten das Komplettpaket, also Endgeräte plus Programmierung. Hat beim VfB aber anscheinend ja nur so medium geklappt.
Kein Witz
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Die Abstimmung wurde von einem Unternehmen organisiert, das auf solche Online-Abstimmungen spezialisiert ist. War auf der Eintracht MV mMn auch so. Die bieten das Komplettpaket, also Endgeräte plus Programmierung. Hat beim VfB aber anscheinend ja nur so medium geklappt.
Haben die dort überhaupt über 4000 Tablets für die Abstimmung vorliegen ? Was ist mit denen welche kein tablet bekommen und kein Smartphone dabei haben ? Wie können diese Leute abstimmen ? Oder werden sie gar nicht mitgerechnet ?
Kein Witz
bei der Eintracht hat es bei der letzten Versammlung geklappt, hätte sich der VfB mal beraten lassen
https://www.youtube.com/watch?v=jr4gtE-WnK4
https://www.bilder-upload.eu/bild-799729-1563131400.jpg.html
hihihihi
Keine Ahnung, der kann auch mit Ben Manga über die Dörfer und Kontinente ziehen
Kann ja auch halbtags den Jungs und nächste Saison auch Damen hier Standards beibringen.
https://www.bilder-upload.eu/bild-799729-1563131400.jpg.html
hihihihi
https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2019/07/vfb-stuttgart-praesident-wolfgang-dietrich-erklaert-ruecktritt
https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2019/07/vfb-stuttgart-praesident-wolfgang-dietrich-erklaert-ruecktritt
Dabei wollte er doch heute in einem Jahr zu den Top 5 in Deutschland gehören?
https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2019/07/vfb-stuttgart-praesident-wolfgang-dietrich-erklaert-ruecktritt
Naja, richtig schön aber die Art ist dann doch eher nicht zum Wohle des Vereins.
Bleibt interessant.
Wobei er letztendlich sicherlich an der Verpflichtung der sportlichen Leitung in der AG maßgeblich beteiligt war und somit mittelbar sicher auch eine Mitschuld an der Entwicklung hat. Allerdings begann der sportliche NIedergang der Stuttgarter auch schon deutlich früher. Dietrich wurde erst nach dem ersten Abstieg am 9. Oktober 2016 Präsident. Es gelang der direkte Wiederaufstieg und im gleichen Sommer wurde die Fußballabteilung in die AG ausgegliedert. Dietrich ist meines Erachtens ein Stück weit ein Bauernofer, auf das sich die Abneigung der Fanszene fokussiert.
Aber wenn man so will, hätte Fischer hier sicherlich auch schon vom Hof gejagt werden müssen.
Naja, richtig schön aber die Art ist dann doch eher nicht zum Wohle des Vereins.
Bleibt interessant.
Aber dann muss ich wieder dran denken wie das bei uns war, bevor Bruchhagen uns wieder in die Spur gebracht hat und dann empfinde ich tatsächlich sowas wie Mitgefühl mit den Fans - zwischen zwei dreckigen Lachern!
Naja, richtig schön aber die Art ist dann doch eher nicht zum Wohle des Vereins.
Bleibt interessant.
Wobei er letztendlich sicherlich an der Verpflichtung der sportlichen Leitung in der AG maßgeblich beteiligt war und somit mittelbar sicher auch eine Mitschuld an der Entwicklung hat. Allerdings begann der sportliche NIedergang der Stuttgarter auch schon deutlich früher. Dietrich wurde erst nach dem ersten Abstieg am 9. Oktober 2016 Präsident. Es gelang der direkte Wiederaufstieg und im gleichen Sommer wurde die Fußballabteilung in die AG ausgegliedert. Dietrich ist meines Erachtens ein Stück weit ein Bauernofer, auf das sich die Abneigung der Fanszene fokussiert.
Aber wenn man so will, hätte Fischer hier sicherlich auch schon vom Hof gejagt werden müssen.
Unter dem Strich erleben die Stuttgarter jetzt das, was wir vor gut 20 Jahren durchmachen mussten. Hoffentlich brauchen die auch genauso lange, um sich davon zu erholen!
Wobei er letztendlich sicherlich an der Verpflichtung der sportlichen Leitung in der AG maßgeblich beteiligt war und somit mittelbar sicher auch eine Mitschuld an der Entwicklung hat. Allerdings begann der sportliche NIedergang der Stuttgarter auch schon deutlich früher. Dietrich wurde erst nach dem ersten Abstieg am 9. Oktober 2016 Präsident. Es gelang der direkte Wiederaufstieg und im gleichen Sommer wurde die Fußballabteilung in die AG ausgegliedert. Dietrich ist meines Erachtens ein Stück weit ein Bauernofer, auf das sich die Abneigung der Fanszene fokussiert.
Aber wenn man so will, hätte Fischer hier sicherlich auch schon vom Hof gejagt werden müssen.
Unter dem Strich erleben die Stuttgarter jetzt das, was wir vor gut 20 Jahren durchmachen mussten. Hoffentlich brauchen die auch genauso lange, um sich davon zu erholen!
das war böse!
Da würden sicherlich einige verschlissen, die was drauf haben (Bobic) und von blinden Hühnern, die zufällig Mal ein Korn fanden (Korkut) zu viel erwartet.
Die hatten auch immer interessante Spieler, die eben nicht funktionierten, wie man es erwarten hätte können. Sehr ähnlich dem HSV
Für mich war der Knackpunkt die kurze Trainerepisode mit Alexander Zorniger. Die hat dem VfB irgendwie das Genick gebrochen.
Zorniger setzte auf totale und überfallartige Offensive, Defensive war jetzt nicht so sein Ding. Der VfB spielte damals wie in einem Rausch, erspielte sich Torchance um Torchance, spielte schnellen und offensiven Fußball. Symptomatisch das Spiel gegen uns in Stuttgart: erst versemmelten die Schwaben drei 1000-prozentige, dann verloren sie das Spiel. Und so ging das Spieltag für Spieltag. Es war wie ein Fluch und wurde zum Selbstläufer. Davon erholten sich die Schwaben nicht mehr - bis heute.
Letzte Saison dachten viele zu Beginn, dass der VfB die Kurve wieder bekommen hätte. Daimler-Millionen, die Aufholjagd in der Vorsaison und dann eine Menge vielversprechender junger Spieler geholt. An die Lobeshymnen hier im Forum kann ich mich gut erinnern.
Dumm war nur, dass diese jungen Spieler von Anfang an Verantwortung übernehmen mussten und keine Zeit bekamen, in die BL hineinzuwachsen. Die erfahrenen Recken wie Gentner oder Gomez waren dafür schon zu weit über ihrem Zenit und konnten die Jungen nicht führen. Und so gings dahin.
https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2019/07/vfb-stuttgart-praesident-wolfgang-dietrich-erklaert-ruecktritt
Dabei wollte er doch heute in einem Jahr zu den Top 5 in Deutschland gehören?
Dabei wollte er doch heute in einem Jahr zu den Top 5 in Deutschland gehören?