
Ramen
234
#
mmammu
Im Spitzenspiel der 2. Liga hat übrigens Union Berlin gegen die Cluberinnen vor 5394 Zuschauer an der Alten Försterei mit 4:0 gewonnen. Die beiden Teams haben damit schon 8 (Union) bzw. 9 Punkte (Nürnberg) Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz.
Das Spiel wurde von einer schweren Verletzung von Leonie Köster nach wenigen Minuten überschattet. Sie musste mit einer Trage vom Platz gebracht werden.
Vom Spiel gibt es ein Re-Live mit ordentlicher Kameraführung. Wer also schon mal Gegnerinnenvorschau für die kommende Saison machen möchte?
Nach dem Spiel wurde Leonie von Anna Weiß auf dem Rücken getragen und konnte so mitfeiern. Es erinnert mich daran, wie damals Cara Bösl Tanja Pawollek auf dem Rücken getragen hat.
Vom Spiel gibt es ein Re-Live mit ordentlicher Kameraführung. Wer also schon mal Gegnerinnenvorschau für die kommende Saison machen möchte?
Nach dem Spiel wurde Leonie von Anna Weiß auf dem Rücken getragen und konnte so mitfeiern. Es erinnert mich daran, wie damals Cara Bösl Tanja Pawollek auf dem Rücken getragen hat.
Ramen schrieb:
Mich würde ja interessieren wie Lea Paulick hier in der Runde eingeschätzt wird?
Bisher hat niemand meine Frage aufgegriffen. Ich versuche es aber noch einmal .
In der Zwischenzeit wurde ja zudem die Verpflichtung von Sophia Winkler offiziell. Ich persönlich schätze sie stärker als Stina Johannes ein. Und um über den Tellerand zu blicken auch reifer und konstanter als Mahmutovic. In München wird wird sich nach meiner Einschätzung Mala Grohs den Startplatz im Bundesligateam zeitnah zurückholen.
Bei Stina Johannes und Wolfsburg scheint es nicht ganz einfach zu sein. Beim VfL laufen die Verträge von allen drei Torhüterinnen aus. Ich vermute der VfL möcht gerne mit Anneke Borbe verlängern. Gut möglich, dass diese Entscheidung Priorität genießt. Seit sie die Nummer Eins in Wolfsburg ist und spielt, zeigt sie auch gute Leistungen
.
Was würde dies für Stina Johannes bedeuten? Wäre sie bereit für einen offenen Zweikampf mit Anneke Borbe in Wolfsburg? Und würde Anneke Borbe ihren Vertrag in Wolfsburg noch verlängern, wenn zuvor Stina Johannes unterschreibt? Laut der WAZ hat Borbe auch andere Optionen, und vermutlich wenig Lust sich wieder auf die Bank zusetzen.
Für mich ist der Wechsel von Stina Johannes nach Wolfsburg offener als zuerst gedacht. Bei der Eintracht wird sie aber wohl nicht bleiben, nach der Verpflichtung von Sophia Winkler.
Ramen schrieb:
Mich würde ja interessieren wie Lea Paulick hier in der Runde eingeschätzt wird?
Lea hatte ich einige Male beim Club gesehen, 2. und 1. Liga. Mit großer Freude, muss ich sagen. Ich denke, sie identifiziert sich sehr mit dem, was sie macht. Und auf dem Platz geht sie engagiert zu Werke, kommuniziert viel, und haut sich rein.
Also, wenn Stina in einem Spiel raus müsste, dann haben wir eine, die das Spiel mit guter Wahrscheinlichkeit nicht verlieren wird. Mit Cara Bösl war es ja auch kein Weltuntergang. Das sind alles grundsolide Typen!
Die Frage ist doch: Was bedeutet das für eine ganze Saison? Wieviel Punkte bringen die Frohms, Johannes, Winkler mehr als Bösl und Paulick? Ich weiß es nicht. Aber die Manager da drausen scheinen sich einig zu sein, dass es schon ein paar sind - sonst würden sie das Geld nicht in die Hand nehmen.
Ich würde Lea Paulick gerne besser einschätzen können, aber mir fällt es schwer, da ich sie dafür zu wenig live gesehen und bewusst verfolgt habe.
Das einzige Mal sah ich sie beim letztjährigen Auftritt der Cluberinnen am Brentanobad. Da ist sie mir aber nicht sonderlich in Erinnerung geblieben. Bei unserem Auswärtsspiel letzte Saison im Frankenstadion war ich zwar auch dabei, aber da war sie verletzungsbedingt nicht im Kader.
Mein Eindruck von ihr als Keeperin in Nürnberg war, dass sie in aller Regel solide Leistungen gebracht hat und für einen Großteil der Clubs in der Bundesliga durchaus ein verlässlicher Rückhalt darstellen würde.
Seit ihrem Wechsel zu uns kam sie allerdings noch nicht so häufig zum Einsatz, so dass ich meinen Eindruck noch nicht weiter verifizieren konnte, aber ich denke, mit ihr als Ersatztorhüterin sind wir gut aufgestellt und für den Fall des Ausfalls unserer Stammkeeperin bräuchte es uns nicht grauen.
Ich hatte gehofft, dass sie vielleicht bei unserem Heimspiel gegen Potsdam mal eine Chance bekommt, aber da waren die Gerüchte um Stina Johannes und Wolfsburg ja ganz dicke und man hätte das wohl als Reaktion darauf interpretiert, insofern kann ich verstehen, dass davon Abstand genommen wurde.
Bis jetzt hat sie für uns lediglich zwei Spiele im Tor unserer U20 gemacht, für die 1. Mannschaft stand sie beim 10:0 im DFB-Pokal beim 1. FFV Erfurt im Tor und durfte die letzten 20 Minuten im (allerdings komplett unwichtigem) Spiel um Platz 3 in der CL-Quali gegen Minsk bestreiten.
Daher ist es für mich schwer, sie abschließend zu beurteilen. Ich bin gespannt, ob wir sie in der Saison nochmal bei einem Ligaspiel sehen. Ich würde mich freuen. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen, auf mich macht Lea Paulick einen sehr sympathischen Eindruck.
Lina Altenburg ist eine hoffnungsvolle Nachwuchstorhüterin. Sie bekommt regelmäßig ihre Einsätze in der U20 in der 2. Liga und wird so peu á peu Fortschritte machen und ihre guten Ansätze (hoffentlich) weiterentwickeln. Inwiefern es dann mit ihrer Leistung in die Torhüterinnenspitzengruppe reicht, muss man abwarten.
Aus Sicht unserer Eintracht bin ich tatsächlich froh, dass es mit dem Wechsel von Sophia Winkler geklappt hat. Mit ihr perspektivisch als Nummer eins sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Jetzt gilt es aber natürlich erstmal zu hoffen, dass die aktuelle Knieverletzung nicht gar so schlimm ist.
Für Stina Johannes sehe ich hier keine Zukunft. Ich denke auch, trotz allem, dass ihr Wechsel nach Wolfsburg fix ist. Letztendlich ist es mur aber auch wuppe, sollte sie woanders hin wechseln. Da setze ich mich doch glatt zu NUEfan und bediene mich mit an den Popcorn.
Das einzige Mal sah ich sie beim letztjährigen Auftritt der Cluberinnen am Brentanobad. Da ist sie mir aber nicht sonderlich in Erinnerung geblieben. Bei unserem Auswärtsspiel letzte Saison im Frankenstadion war ich zwar auch dabei, aber da war sie verletzungsbedingt nicht im Kader.
Mein Eindruck von ihr als Keeperin in Nürnberg war, dass sie in aller Regel solide Leistungen gebracht hat und für einen Großteil der Clubs in der Bundesliga durchaus ein verlässlicher Rückhalt darstellen würde.
Seit ihrem Wechsel zu uns kam sie allerdings noch nicht so häufig zum Einsatz, so dass ich meinen Eindruck noch nicht weiter verifizieren konnte, aber ich denke, mit ihr als Ersatztorhüterin sind wir gut aufgestellt und für den Fall des Ausfalls unserer Stammkeeperin bräuchte es uns nicht grauen.
Ich hatte gehofft, dass sie vielleicht bei unserem Heimspiel gegen Potsdam mal eine Chance bekommt, aber da waren die Gerüchte um Stina Johannes und Wolfsburg ja ganz dicke und man hätte das wohl als Reaktion darauf interpretiert, insofern kann ich verstehen, dass davon Abstand genommen wurde.
Bis jetzt hat sie für uns lediglich zwei Spiele im Tor unserer U20 gemacht, für die 1. Mannschaft stand sie beim 10:0 im DFB-Pokal beim 1. FFV Erfurt im Tor und durfte die letzten 20 Minuten im (allerdings komplett unwichtigem) Spiel um Platz 3 in der CL-Quali gegen Minsk bestreiten.
Daher ist es für mich schwer, sie abschließend zu beurteilen. Ich bin gespannt, ob wir sie in der Saison nochmal bei einem Ligaspiel sehen. Ich würde mich freuen. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen, auf mich macht Lea Paulick einen sehr sympathischen Eindruck.
Lina Altenburg ist eine hoffnungsvolle Nachwuchstorhüterin. Sie bekommt regelmäßig ihre Einsätze in der U20 in der 2. Liga und wird so peu á peu Fortschritte machen und ihre guten Ansätze (hoffentlich) weiterentwickeln. Inwiefern es dann mit ihrer Leistung in die Torhüterinnenspitzengruppe reicht, muss man abwarten.
Aus Sicht unserer Eintracht bin ich tatsächlich froh, dass es mit dem Wechsel von Sophia Winkler geklappt hat. Mit ihr perspektivisch als Nummer eins sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Jetzt gilt es aber natürlich erstmal zu hoffen, dass die aktuelle Knieverletzung nicht gar so schlimm ist.
Für Stina Johannes sehe ich hier keine Zukunft. Ich denke auch, trotz allem, dass ihr Wechsel nach Wolfsburg fix ist. Letztendlich ist es mur aber auch wuppe, sollte sie woanders hin wechseln. Da setze ich mich doch glatt zu NUEfan und bediene mich mit an den Popcorn.
Der FSV Gütersloh (aus der 2. Frauen-Bundesliga) kämpft finanziell ums Überleben und hat deshalb eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Um den Frauen- und Mädchenfußball auf Leistungsniveau in der Region zu erhalten sollen so bis Ende April 80.000 Euro eingesammelt werden.
Vor wenigen Wochen ist die geplante Fusion des FSV mit dem FC Gütersloh geplatzt. Gleichwohl unterstützt der FC Gütersloh nun die Kampagne.
Der Start des Crowdfunding begann vorgestern recht erfolgversprechend und es sind schon über 26.000 Euro eingegangen.
Der Frauensportverein ist seit Jahren eine der wichtigsten Talentschmieden im deutschen Frauenfußball. Nationalspielerinnen wie Lina Magull, Sophia Kleinherne oder Sjoeke Nüsken haben hier ihren Weg begonnen.
Wer für den Erhalt des FSV Gütersloh einen Beitrag leisten möchte, kann dies hier tun: Gofundme
Vor wenigen Wochen ist die geplante Fusion des FSV mit dem FC Gütersloh geplatzt. Gleichwohl unterstützt der FC Gütersloh nun die Kampagne.
Der Start des Crowdfunding begann vorgestern recht erfolgversprechend und es sind schon über 26.000 Euro eingegangen.
Der Frauensportverein ist seit Jahren eine der wichtigsten Talentschmieden im deutschen Frauenfußball. Nationalspielerinnen wie Lina Magull, Sophia Kleinherne oder Sjoeke Nüsken haben hier ihren Weg begonnen.
Wer für den Erhalt des FSV Gütersloh einen Beitrag leisten möchte, kann dies hier tun: Gofundme
Am Sonntag um 14.00 Uhr beginnt auch für die U20 die Rückrunde am Brentanobad gegen den VfL Bochum. Sozusagen das Spiel um Platz 3.
Das Spitzenspiel in der 2. Liga beginnt 90 Minuten später um 15.30 Uhr, Union gegen die Clubfrauen.
(Beide Spiele werden auf Sporttotal.tv kostenfrei übertragen, das Spiel in Berlin auch mit ordentlicher Kameraführung.)
Das Spitzenspiel in der 2. Liga beginnt 90 Minuten später um 15.30 Uhr, Union gegen die Clubfrauen.
(Beide Spiele werden auf Sporttotal.tv kostenfrei übertragen, das Spiel in Berlin auch mit ordentlicher Kameraführung.)
Ramen schrieb:
Am Sonntag um 14.00 Uhr beginnt auch für die U20 die Rückrunde am Brentanobad gegen den VfL Bochum. Sozusagen das Spiel um Platz 3.
Das Spitzenspiel in der 2. Liga beginnt 90 Minuten später um 15.30 Uhr, Union gegen die Clubfrauen.
(Beide Spiele werden auf Sporttotal.tv kostenfrei übertragen, das Spiel in Berlin auch mit ordentlicher Kameraführung.)
Ergänzend hier noch der Link zur Übertragung des Spiels unserer U20 gegen den VfL Bochum:
https://sporttotal.tv/de/events/36ae7891-99d9-47aa-8e96-2b85582b6cdf
Der VfL Bochum hat sich durch die überraschende 0:2 Heimniederlage letzte Woche gegen den bis dato Tabellenletzten Bayern München II in puncto Aufstieg etwas in Zugzwang gebracht.
Unser zum gleichen Zeitpunkt ausgefallenes Spiel beim SC Freiburg II wurde für den Aschermittwoch, 5.3.25 um 14 Uhr neu angesetzt.
Beim VfL Wolfsburg hat Merle Frohms ihren Platz in der Startelf an Anneke Borbe verloren. Die Entscheidung wird vom Trainer Tommy Stroot mit der Leistung begründet. Er siehtAnneke Borbe aufgrund ihrer Größe (180 cm) und auch von der Art und Weise, wie sie auftritt, bei Flanken agiert momentan als Nummer Eins beim VfL.
Quelle
Für mich stellt sich nun die Frage, ob diese Entscheidung sich auf einen möglichen Wechsel im Sommer von Stina Johannes nach Wolfburg auswirken könnte?
Quelle
Für mich stellt sich nun die Frage, ob diese Entscheidung sich auf einen möglichen Wechsel im Sommer von Stina Johannes nach Wolfburg auswirken könnte?
Ramen schrieb:
Beim VfL Wolfsburg hat Merle Frohms ihren Platz in der Startelf an Anneke Borbe verloren.
Schon heftig. Man will ja niemand was böses, aber lass das arme Mädel in der Situation mal ein schlechtes Spiel machen (am besten gegen uns *g*). Dann stehen alle miteinander dumm da.
In dem Club scheint es mitunter rustikal zuzugehen. Ich vermute aber, da gibt es eine Story hinter der Story - die wir wohl nicht erfahren werden. Außer Merle plappert es irgendwann mal aus
Was heißt das für Stina? Keine Ahnung. Im Zweifel weiß sie mehr als wir. Wenn sie da unbedingt hin will, na dann los... gemütlicher isses definitiv bei uns! Und dass sie in WOB eine CL-Garantie hätte (wie Frau Lehmann postuliert), das wird man sehen.
Ramen schrieb:
Beim VfL Wolfsburg hat Merle Frohms ihren Platz in der Startelf an Anneke Borbe verloren. Die Entscheidung wird vom Trainer Tommy Stroot mit der Leistung begründet. Er siehtAnneke Borbe aufgrund ihrer Größe (180 cm) und auch von der Art und Weise, wie sie auftritt, bei Flanken agiert momentan als Nummer Eins beim VfL.
Quelle
Anneke Borbe ist zur Saison 2023/24 nach Wolfsburg gewechselt und wurde seitdem sechsmal in Ligaspielen in deren 2. Mannschaft eingesetzt und jetzt zum ersten Mal in der BL. Zu ihrer Bremer Zeit habe ich sie häufiger spielen sehen. Auch wenn Merle Frohms meiner Meinung nach beim VfL nicht an die Leistungen rankommt, die sie bei uns gezeigt hat, muss Anneke Borbe einen ungemeinen Leistungssprung hingelegt haben, um an ihr vorbeigekommen zu sein.
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen und glaube nicht, dass diese Maßnahme nichts mit Merle Frohms Weggang zum Saisonende zu tun hat, auch wenn Tommy Stroot das behauptet.
Auf den kolportierten Wechsel von Stina Johannes zu den Wölfinnen, denke ich, hat es gar keinen Einfluss. Sollte der Wechsel tatsächlich feststehen, wird klar sein, dass sie Merle Frohms als Nummer eins beerbt. Ich kann diesen Schritt schon irgendwie für beide Seiten nachvollziehen, aber ob sie dort glücklich wird? Keine Ahnung, ist mir in letzter Konsequenz auch egal.
Ansonsten sind die Wölfinnen generell ziemlich im Umbruch, da sehe ich es wie NUEfan, dort geht es ein ganzes Stück rustikaler zu und eine Garantie auf die CL, wie in den letzten Jahr(zehnt)en, sehe ich ebenfalls nicht zwingend.
Vielleicht ist sie ja auch so eine HeimscheiXXerin, wie Laura Freigang von sich behauptet.
Stina ist ja in Niedersachsen geboren und aufgewachsen, es wäre geographisch gesehen zumindest ein Wechsel in heimatnähere Gefilde.
Da dazu läuft ihr Vertrag am Saisonende ohnehin aus, ich kann durchaus nachvollziehen, dass der VfL Wolfsburg sie in die engere Wahl nimmt. Inwiefern sie auch zum Wechsel bereit ist und inwieweit die evtl. Verhandlungen schon fortgeschritten sind, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen, ich hoffe nur, dass möglichst schnell Klarheit herrscht, denn dann müssen wir auf der Torhüterinnenposition definitiv nachlegen.
Vielleicht sollten die Verantwortlichen für den Fall der Fälle schonmal die Telefonnummern z.B. von Frau Winkler und Frau Mahmutovic raussuchen.
Wobei letztere durch die tragische Krebserkrankung von Marla Grohs wohl zunächst zur Nummer 1 im Bayern Tor aufgestiegen ist und ein zeitnaher Wechsel dadurch eher unwahrscheinlich geworden ist...
Stina ist ja in Niedersachsen geboren und aufgewachsen, es wäre geographisch gesehen zumindest ein Wechsel in heimatnähere Gefilde.
Da dazu läuft ihr Vertrag am Saisonende ohnehin aus, ich kann durchaus nachvollziehen, dass der VfL Wolfsburg sie in die engere Wahl nimmt. Inwiefern sie auch zum Wechsel bereit ist und inwieweit die evtl. Verhandlungen schon fortgeschritten sind, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen, ich hoffe nur, dass möglichst schnell Klarheit herrscht, denn dann müssen wir auf der Torhüterinnenposition definitiv nachlegen.
Vielleicht sollten die Verantwortlichen für den Fall der Fälle schonmal die Telefonnummern z.B. von Frau Winkler und Frau Mahmutovic raussuchen.
Wobei letztere durch die tragische Krebserkrankung von Marla Grohs wohl zunächst zur Nummer 1 im Bayern Tor aufgestiegen ist und ein zeitnaher Wechsel dadurch eher unwahrscheinlich geworden ist...
Das stimmt wohl. Ein weiterer der vier Neuzugänge, die sie bisher in der Winterpause getätigt haben, ist den meisten hier sicher auch noch gut bekannt.
Leonie Köster hat vom 1.7.2020-30.6.2023 bei unseren Adlerträgerinnen unter Vertrag gestanden und in dieser Zeit 31 Einsätze für unser Bundesligateam und 17 Einsätze (5 Tore) für unsere U20 in der 2. Liga ansolviert bevor sie zum FC Basel wechselte.
Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!
Leonie Köster hat vom 1.7.2020-30.6.2023 bei unseren Adlerträgerinnen unter Vertrag gestanden und in dieser Zeit 31 Einsätze für unser Bundesligateam und 17 Einsätze (5 Tore) für unsere U20 in der 2. Liga ansolviert bevor sie zum FC Basel wechselte.
Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!
mmammu schrieb:
Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!
Es sind sogar noch mehr. In der 2. Liga waren es in der Hinrunde 5.197 Zuschauer im Schnitt.
Ramen schrieb:mmammu schrieb:
Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!
Es sind sogar noch mehr. In der 2. Liga waren es in der Hinrunde 5.197 Zuschauer im Schnitt.
OK, das ist noch eindrucksvoller. Da hatte ich wohl auf die Schnelle eine nicht ganz aktuelle oder einfach falsche Quelle gefunden.
Dann gilt meine Aussage umso mehr!