
Concordia Cordalis
1821
Concordia Cordalis schrieb:
Linksverteidiger: Niels Nkounkou (22) von Saint-Étienne sei der Favorit und soll in jedem Fall kommen, um den Wettbewerb auf der Position zu intensivieren. Ablösevorstellung der Eintracht 3-4 Mio EUR. Lt. Bild soll er auch kommen, falls Lenz noch da ist. Das klingt eindeutiger als in anderen Gerüchten zuletzt.
offensives Mittelfeld: Toulouse Spieler Fares Chaibi (20). Man ist sich mit dem Spieler einig, nicht aber mit dem Club. Problem bleibt die Ablöse. Eintracht will nur 10 Mio. zahlen, Toulouse will aber 15 Mio. EUR. Dazu findet dieser Transfer wohl nur statt, wenn Lindstrøm wechselt. Das sieht lt. Artikel aber etwas wahrscheinlicher aus und es könnten diese Woche offizielle Angebote reinkommen von Newcastle, Napoli oder Milan... Schaun mer mal.
Sturm: Jessic Ngankam (22) würde gern kommen. Mit dem Spieler ist man sich grundsätzlich einig. Ablösepoker mit Hertha, die über 5 Mio. wolle und Eintracht bietet maximal 4 Mio. Diesen kommenden Deal behauptet Bild seit letzter Woche immer wieder.
Alles nicht brandneu, aber zumindest mal auf drei Deals/Gerüchte fokussiert, bei denen nicht nur Berater Stimmung für ihre Schützlinge machen. Auch Kamada wird übrigens mit keiner Silbe erwähnt.
Danke.
Das man einen LV möchte, deutet wohl daraufhin, das man sich wirklich von Lenz trennen möchte.
Vielleicht holt den ja Union zurück
Das man vorher Lindström abgeben möchte bevor Chaibi kommt, kann ich gut verstehen.
Vielleicht legt ja auch Leipzig nochmal nach.
Ngankam wird wohl sicher kommen, aber für mich ist das ein Transfer, den ich auf dem ersten Blick (!!)
nicht verstehen kann. Sportlich finde ich Ihn nicht so toll, dazu hat man mit Alarion, Borre und Muani
3 starke Stürmer, dazu noch ein paar Junge. Sollte eigentlich reichen.
Wenn Borre oder Alario gehen würden, dann würde ich das eher verstehen.
Als Muani Ersatz ist er viiiieeell zu schlecht.
An HB musste ich auch schon denken, wobei der auch eine Ära geprägt, und gerettet hat und dafür sorgte, dass in Frankfurt solide gearbeitet wird. Das war ja eigentlich auch noch unter Bobic so, als wie für sehr wenig Geld einkaufen und teilweise leihen müssten. Wie hieß doch gleich dieser IV aus Jamaika?
Ja und unter HB waren dann eben Geri Cipi und Du Ri Cha die Kracher . Mehr gab das Budget nicht her. Die SGE hat sich da wirklich enorm entwickelt, schwimmt im Vergleich zu früher in sehr ruhigen Fahrwasser und ist ein attraktiver Verein geworden auf den viele Menschen mit Respekt schauen. Das liegt natürlich auch am Management. In Sachen Randale fallen wir immer wieder auf, aber gut, einen Schwachpunkt hat jeder. Vielleicht kriegt man das ja auch noch in den Griff.
Deine Aufstellung gefällt mir. Ist Tuta eigentlich der Spieler, der laut Bild plus heimlich ins Abseits geraten ist? In deiner Aufstellung fehlt er auch.
Ja und unter HB waren dann eben Geri Cipi und Du Ri Cha die Kracher . Mehr gab das Budget nicht her. Die SGE hat sich da wirklich enorm entwickelt, schwimmt im Vergleich zu früher in sehr ruhigen Fahrwasser und ist ein attraktiver Verein geworden auf den viele Menschen mit Respekt schauen. Das liegt natürlich auch am Management. In Sachen Randale fallen wir immer wieder auf, aber gut, einen Schwachpunkt hat jeder. Vielleicht kriegt man das ja auch noch in den Griff.
Deine Aufstellung gefällt mir. Ist Tuta eigentlich der Spieler, der laut Bild plus heimlich ins Abseits geraten ist? In deiner Aufstellung fehlt er auch.
DJLars schrieb:
Ist Tuta eigentlich der Spieler, der laut Bild plus heimlich ins Abseits geraten ist? In deiner Aufstellung fehlt er auch.
Onguéné weil seine Nr. 4, die er vor der Leihe hatte, jetzt Koch hat und er offiziell keine neue Nummer und auch nicht im Kader auf der Webseite stehen soll.
Klingt wie Kadergruppe 2, wenn es stimmt.
Die 39 Spieler stimmen schon und man kann sich die Spielerliste ua hier anschauen:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24
Dann sieht man aber auch warum wir auf 39 Spieler kommen.
- da sind 4 Torhüter dabei
- Onguene wird den Verein zu 100%, evtl vorerst nur per Leihe wenn sich kein Käufer findet, verlassen
- das Bautista sofort verliehen wird stand sogar so in der offiziellen Willkommensmitteilung
- Gebuhr ist nur IV Nummer 5 und wird hauptsächlich in der U21 spielen
- Chandler ist Integrationsbeauftragter und AV Nummer 5
- Wenig soll verliehen werden oder ansonsten in der U21 spielen
- Loune und Ghotra sind wegen der Kaderregularien da und kommen ebenfalls nur in der U21 zum Einsatz
- Nacho bleibt bei der U19
- Ache, Matanovic und Akman haben null sportliche Perspektive und sollen den Verein verlassen
Das sind schonmal 10 Feldspieler, die nächste Saison genau 0 Minuten für die erste Mannschaft spielen werden. Höchstens Gebuhr könnte bei extremem Verletzungspech mal ein paar Minuten spielen. Schon sind wir nur noch bei 29 Spielern, inclusive 4 Torhüter. Da man optimalerweise versucht einen Kader aus 22 Feldspielern, 3 Torhütern plus ein paar talentierten Nachwuchsspielern zu bauen liegen wir mit der Kadergröße, nach den zu erwartenden Abgängen, voll im Plan.
Da sind auch noch Hasebe und Rode dabei, welche nach der kommenden Saison wohl ihre Schuhe an den Nagel hängen und kein Problem damit haben werden nur noch der zweite Backup zu sein.
Für weitere Verstärkungen ist nur Platz wenn sie als direkter Ersatz für Spieler wie Sow, Lindström, Borre etc kommen. Aber zu groß ist der Kader nicht und die FAZ betreibt da Panikmache mit ihren 39 Spielern. Jeder Bundesligist kommt auf 35 oder mehr Spieler wenn man dort die gleichen Kriterien, bzw garkeine Kriterien, ansetzt wie die FAZ es getan hat.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24
Dann sieht man aber auch warum wir auf 39 Spieler kommen.
- da sind 4 Torhüter dabei
- Onguene wird den Verein zu 100%, evtl vorerst nur per Leihe wenn sich kein Käufer findet, verlassen
- das Bautista sofort verliehen wird stand sogar so in der offiziellen Willkommensmitteilung
- Gebuhr ist nur IV Nummer 5 und wird hauptsächlich in der U21 spielen
- Chandler ist Integrationsbeauftragter und AV Nummer 5
- Wenig soll verliehen werden oder ansonsten in der U21 spielen
- Loune und Ghotra sind wegen der Kaderregularien da und kommen ebenfalls nur in der U21 zum Einsatz
- Nacho bleibt bei der U19
- Ache, Matanovic und Akman haben null sportliche Perspektive und sollen den Verein verlassen
Das sind schonmal 10 Feldspieler, die nächste Saison genau 0 Minuten für die erste Mannschaft spielen werden. Höchstens Gebuhr könnte bei extremem Verletzungspech mal ein paar Minuten spielen. Schon sind wir nur noch bei 29 Spielern, inclusive 4 Torhüter. Da man optimalerweise versucht einen Kader aus 22 Feldspielern, 3 Torhütern plus ein paar talentierten Nachwuchsspielern zu bauen liegen wir mit der Kadergröße, nach den zu erwartenden Abgängen, voll im Plan.
Da sind auch noch Hasebe und Rode dabei, welche nach der kommenden Saison wohl ihre Schuhe an den Nagel hängen und kein Problem damit haben werden nur noch der zweite Backup zu sein.
Für weitere Verstärkungen ist nur Platz wenn sie als direkter Ersatz für Spieler wie Sow, Lindström, Borre etc kommen. Aber zu groß ist der Kader nicht und die FAZ betreibt da Panikmache mit ihren 39 Spielern. Jeder Bundesligist kommt auf 35 oder mehr Spieler wenn man dort die gleichen Kriterien, bzw garkeine Kriterien, ansetzt wie die FAZ es getan hat.
Maddux schrieb:
Für weitere Verstärkungen ist nur Platz wenn sie als direkter Ersatz für Spieler wie Sow, Lindström, Borre etc kommen. Aber zu groß ist der Kader nicht und die FAZ betreibt da Panikmache mit ihren 39 Spielern. Jeder Bundesligist kommt auf 35 oder mehr Spieler wenn man dort die gleichen Kriterien, bzw garkeine Kriterien, ansetzt wie die FAZ es getan hat.
Im Grunde kann ich ja zustimmen bei dem, was Du zu den Spielern schreibst. Aber wo bitte betreibt die FAZ denn "Panikmache"?
Die schreiben nur dass der Kader "Stand jetzt" zu gross ist und es noch Abgãnge gibt mit Beispielen von 5 Verkaufskandidaten. Dazu beziehen sie sich auf MK, der selbst gesagt hat das es bei der Zahl der Kaderspieler nicht bleiben wird. Mehr nicht.
Das ganze in einem Absatz eines längeren positiven Artikels zum Kader, der mit der Überschrift "Mit Lust und Vorfreude" titelt und mit dem Satz schliesst, man müsse vor der Zukunft der Eintracht nicht zittern.
Also Panik geht anders. Dann sollten wir das auch so hinnehmen.
Das stimmt, also eine Panikmache sehe ich jetzt da auch "noch" nicht, aber wenn der Artikel ja eigentlich positiv und ausgewogen gestaltet und angedacht ist, wäre es auch möglich gewesen die derzeitige Kadergröße von "39" in einem Nebensatz mit den jeweiligen Infos (Verkauf, Leihe, U23) zu relativieren.
Aber so sind die Reaktionen und Duskussionen eben kontroversen!
Aber so sind die Reaktionen und Duskussionen eben kontroversen!
game_Over schrieb:
Stand Jetzt würde meine 11 wie folgt aussehen mit direktem Ersatz in Klammern:
----------------------------Trappo-------------------------------------------
---Buta (Jakic)---Koch (Pacho)----Tuta(Smolcic)----Max (Chandler)--------
------------------------Shkiri (Rode)------------------------
---------Embimbe (Larsson) -----Götze (Aaronson)--------
---Lindström(Knauff)------------------------------Marmoush(Hauge)
------------------------------Kolo (Alario)---------------------------
Fazit:
kann sich sehen lassen!
Ich würde es leicht anders sehen in der Aufstellung, aber im Fazit absolut zustimmen! Toller Kader bisher, falls Koch auch noch kommt).
----------------------------Trapp-------------------------------------------
---Buta (Knauff)---Koch (Tuta)----Pacho(Smolcic)----Max (Lenz)--------
------------------------Shkiri (Jakic)------------------------
---------Rode(Ebimbe) -----------Sow (Larsson)--------
------------------------Götze(Aaronson)------------------
-------------Lindström (Borre)-------Kolo (Marmoush)--------------
Natürlich werden uns aber noch Spieler verlassen. Ich tippe mal, dass uns u.a. Sow, Lindström, Borre, Alario und Lenz noch verlassen werden. Dann könnte man u.a. so spielen:
----------------------------Trapp-------------------------------------------
---Buta (Chandler)---Koch (Tuta)----Pacho(Smolcic)----Max (???)--------
------------------------Shkiri (Jakic)------------------------
------------Rode(Larsson) ------Götze(Aaronson)--------
---Ebime(Knauff)-------Kolo (???)-------Marmoush (Alidou)---
----------
Ich denke sogar, man könnte aus Ebimbe einen guten RV formen, einen der defensiv stärker ist als Buta. Mit Handgeldern für Koch u Skhiri dürften auf der Ausgabenseite so 40-45 Mio stehen und MK soll ja die Vorgabe haben, einen Überschuss von 20 Mio zu erzielen. Das geht doch nur noch, wenn Kolo verkauft wird, oder zumindest Jobbe, Sow, Borre + evtl. noch Hauge, Jakic, Tuta. Lenz bring max. 1 Mio.
Bei Ngankam u Chaibi verstehe ich persönlich das gr. Interesse nicht (habe die beiden aber auch nicht so intensiv beobachtet).
Die Transfers bisher finde ich super (sofern Larsson kein Kohr wird). Ich sehe eher Marmoush auf der 9 (mit Alario als Back up) und Jesper auf LA (Back up Hauge, Alidou wenn er nicht verliehen wird). Mario sollte die Kamada Position übernehmen.
Bei Borre gibt es leider keine Gerüchte, bei Hauge glaube ich nicht, dass man den jetzt mit gr. Verlust verkauft. Da muss man eigentlich zunächst hoffen, dass bei Sow etwas passiert. So lange bei Kolo keine Bewegung ist, steigt der Druck, Jesper zu verkaufen. Von mir aus darf man auch Jakic u Tuta ins Schaufenster stellen. Ich glaube nicht, dass MK weiter die Schecks verteilt, wenn nicht erst auf der Einnahmeseite etwas passiert. Falls doch, dann muss bei Kolo schon diskret irgendwas ausgehandelt sein. Mit Trainingsbeginn steigt die Verletzungsgefahr. Insofern ist MK's Kurs schon riskant, auch wenn mir die Neuzugänge bisher große Freude bereiten.
ggggg schrieb:
... Mit Handgeldern für Koch u Skhiri dürften auf der Ausgabenseite so 40-45 Mio stehen und MK soll ja die Vorgabe haben, einen Überschuss von 20 Mio zu erzielen. Das geht doch nur noch, wenn Kolo verkauft wird, oder zumindest Jobbe, Sow, Borre + evtl. noch Hauge, Jakic, Tuta. Lenz bring max. 1 Mio....
Auch ich finde die Transfers bisher super. Und auch nahezu komplett, wenn es keine Abgänge geben sollte (was natürlich so nicht eintritt).
Hinsichtlich dieser ominösen 20 Mio EUR Vorgabe für Transferüberschüsse habe ich Zweifel, ob das nicht nur ein Gerücht bzw. eine Fehlinterpretation war. Ich habe es auch mitbekommen, aber wiederholt hat sich das Gerücht nirgends in der Berichterstattung.
Meine Vermutung ist eher, wenn es um eine Vorgabe ginge, dass es sich nicht im einen Überschuss, also eine klassische Liquiditätskennzahl, d.h. 20 mio weniger Ausgaben als Einnahmrn für Spieler handelt, sondern vielmehr um eine Vorgabe für den Gewinn aus Spielertransaktionen. Der Unterschied ist, dass man damit aktuelle Transfers auf der Abgabeseite mit den Werten in der Bilanz der Eintracht vergleicht. Verkauft man einen Spieler zu einem höheren Preis als er in der Bilanz steht, erzielt man einen Gewinn. Gewinne stãrken das Eigenkapital der Eintracht. Und genau darum geht es bei der Eintracht! Man will das EK stärken. All die unsäglichen Stänkereien zuletzt zwischen Vorstand und Aufsichtsrat und die Kapitalerhöhung gingen darum. Es geht nach meiner Vermutung also um Realisierung von Mehrwert, den man geschaffen hat.
Konkret hiesse dass, man verkauft einen oder mehr Spieler für 20 Mio EUR mehr als er in der Bilanz steht, um die vermeintliche Vorgabe zu erfüllen. Die Werte in der Bilanz sind entweder die Preise der Spieler, die man bezahlt hat, abzüglich bereits getätigter Abschreibungen über den Vertragszeitraum. Oder aber fast kein Wert in der Bilanz, wenn der Spieler ablösefrei gekommen ist. So ist nicht nur Kolo Muani ablösefrei gekommen, sondern auch Borré. Verkauft man diese Spieler dann geht die Transfereinnahme nahezu komplett in den Gewinn. Verkauft man also Borré für 10 Mio, dann würde man ungefähr 10 Mio Gewinn aus Transfers machen. Klar ist Muani bei 100 Mio der Jackpot und die Eintracht wäre für alle Zeit ihr Eigenkapital massiv stärken. Es geht aber auch mit Lindstrøm, der ja billig kam. Nimmt man bei ihm 30 Mio nach Beteiligung von Brøndby an, dann ist der Buchwert nach Abschreibungen vielleicht bei ihm noch 5 Mio (kam vor zwei Jahren bei 5 Jahren Vertrag für 7 Mio.) Da wären dann 25 Mio. Buchgewinn, die das EK stärken und die Vorgabe wäre mit einem Schlag erfüllt, drin. Bei Sow ist es etwas anders. Der kam für 14 Mio vor vier Jahren und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Ein Großteil des Buchwertes sollte abgeschrieben sein. Vielleicht geschätzt noch 3 Mio. stehen in den Büchern. Bekommt man für ihn 10 Mio, dann würde man 7 Mio Gewinn machen.
Kurzum: Die 20 Mio Vorgabe, wenn es sie gibt, nicht so eng sehen. Sie bezieht sich vermutlich nicht auf Einnahmen - Ausgaben, sondern auf Buchgewinne.
Bezüglich des Transferbudgets schrieb die Bild in einem Artikel letzte Woche übrigens, dass die für Eintracht bei 40 Mio EUR liegt. Das ist nur eine Aussage dieser Zeitung. Aber unrealistisch ist es nicht, denn man darf nicht vergessen, dass in der letzten Saison die Champions League Einnahmen waren plus Pokal. Irgendwo habe ich mal die Zahl 50-60 Mio Einnahmen gelesen (was natürlich nicht stimmen muss.) An Transfers ohne Handgelder hat man letzte Saison aber netto nur 10 Mio in Spieler investiert! Ich hatte mir das mal ausgerechnet. Die meisten Spieler wurden erst geliehen und dann diese Saison aber von den CL-Einnahmen gekauft. Deswegen sehen die Ausgaben (und auch das Budget von 40 Mio) in diesem Jahr so unglaublich hoch aus. Faktisch bezahlt man aber Ebimbe, Max und irgendwie auch Knauff für alte Transfers, die schon budgetiert waren.
Neu-Ausgaben diese Saison sind eher Pacho und Larsson mit je 9 Mio. Koch und Skhiri sind ablösefrei. Mit Handgeldern und den gezogenen Kaufoptionen für Transfers der letzten Saison plus dieser, sollten wir jetzt aber in der Tat an der Budgetgrenze angelangt sein. Da stimme ich Dir zu.
alter Post dazu: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139350/goto/5578200
Könnt Ihr das Thema progressive Quelleninterpretation von Twittergerüchten bitte auch irgendwann nach über 24 Stunden mal so langsam dem Ende zuführen?
Die Argumente sind ja jetzt reichlich ausgetauscht und klar.
Die Argumente sind ja jetzt reichlich ausgetauscht und klar.
Concordia Cordalis schrieb:
Könnt Ihr das Thema progressive Quelleninterpretation von Twittergerüchten bitte auch irgendwann nach über 24 Stunden mal so langsam dem Ende zuführen?
Die Argumente sind ja jetzt reichlich ausgetauscht und klar.
Dem ist nix hinzuzufügen. Oder nen eigenen Thread aufmachen. Hier könnte es dann mal wieder um die Kaderplanung gehen.
Dann köcheln wir doch lieber in der Gerüchtekantine weiter.
FNP nimmt die Bild auf, die in ihrem Hertha Bericht schreibt, dass ein Wechsel von Ngankam zur Eintracht bald bevorstünde. Jetzt gäbe es eine Annäherung zwiachen den 4 bzw. 6 Mio EUR Preisvorstellungen.
Dachte eigentlich, MK legt mal eine Pause ein, aber ea scheint spannend zu bleiben.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-naechstem-transfer-coup-mittelstuermer-fuenf-millionen-euro-92389323.html
https://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/hertha-bsc-ngankam-und-cigerci-vor-wechsel-kommt-dursun-84603742.bild.html
FNP nimmt die Bild auf, die in ihrem Hertha Bericht schreibt, dass ein Wechsel von Ngankam zur Eintracht bald bevorstünde. Jetzt gäbe es eine Annäherung zwiachen den 4 bzw. 6 Mio EUR Preisvorstellungen.
Dachte eigentlich, MK legt mal eine Pause ein, aber ea scheint spannend zu bleiben.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-naechstem-transfer-coup-mittelstuermer-fuenf-millionen-euro-92389323.html
https://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/hertha-bsc-ngankam-und-cigerci-vor-wechsel-kommt-dursun-84603742.bild.html
Sehe ich bei den meisten Personalien ähnlich, allein bei Onguené und Muani bin ich anderer Meinung. Onguené war sehr lange verletzt und hat keinerlei Spielzeit bekommen. Bei uns jetzt Innenverteidiger Nr. 6 oder 7 zu sein kann weder im Interesse der Eintracht oder des Spielers sein. Da sehe ich selbst Jakic vor ihm. Da wird man sich trennen, da bin ich mir sicher.
Bei Kolo Muani gehe ich fest von einem Abgang aus und, damit mache ich mir jetzt keine Freunde, ich hoffe, dass man diesen Abgang so schnell wie möglich realisiert. Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und halte ihn für einen absolut geilen Kicker. Aber das ist jetzt der Peak. Jetzt ist der Markt da, jetzt ist er fit, jetzt hat er diese geile Saison gespielt. Da kann mE bei uns nicht mehr kommen. Schon allein den Wert zu halten ist brutal schwierig. Er müsste quasi nochmal Top-Scorer werden in der BuLi, spielt aber keine CL mehr, muss bei der Nationalmannschaft spielen und auch scoren, darf sich nicht verletzen und wird trotzdem ein Jahr älter.Selbst wenn man von den heute angepeilten 100 Mios nächstes Jahr noch 70 Mios bekäme, wäre das erheblich weniger, was er uns sportlich einfach nicht garantieren kann, weil er uns nicht allein in die CL schießen wird. Die Wette von uns auf Kolo Muani im nächsten Jahr können wir mE nur verlieren. Und das kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten. Das kann sich im Zweifel überhaupt niemand leisten ausser einer Handvoll Mannschaften auf der Welt.
Wenn natürlich niemand den aufgerufenen Preis zahlen will, dann ist es freilich etwas anderes. Aber bei um die 100 Mios muss die Einracht das machen, sie muss, sofern auch Kolo will. Da auf nächste Saison zu hoffen wäre im Sinne des Vereins ein unfassbares Risiko.
Bei Kolo Muani gehe ich fest von einem Abgang aus und, damit mache ich mir jetzt keine Freunde, ich hoffe, dass man diesen Abgang so schnell wie möglich realisiert. Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und halte ihn für einen absolut geilen Kicker. Aber das ist jetzt der Peak. Jetzt ist der Markt da, jetzt ist er fit, jetzt hat er diese geile Saison gespielt. Da kann mE bei uns nicht mehr kommen. Schon allein den Wert zu halten ist brutal schwierig. Er müsste quasi nochmal Top-Scorer werden in der BuLi, spielt aber keine CL mehr, muss bei der Nationalmannschaft spielen und auch scoren, darf sich nicht verletzen und wird trotzdem ein Jahr älter.Selbst wenn man von den heute angepeilten 100 Mios nächstes Jahr noch 70 Mios bekäme, wäre das erheblich weniger, was er uns sportlich einfach nicht garantieren kann, weil er uns nicht allein in die CL schießen wird. Die Wette von uns auf Kolo Muani im nächsten Jahr können wir mE nur verlieren. Und das kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten. Das kann sich im Zweifel überhaupt niemand leisten ausser einer Handvoll Mannschaften auf der Welt.
Wenn natürlich niemand den aufgerufenen Preis zahlen will, dann ist es freilich etwas anderes. Aber bei um die 100 Mios muss die Einracht das machen, sie muss, sofern auch Kolo will. Da auf nächste Saison zu hoffen wäre im Sinne des Vereins ein unfassbares Risiko.
Zu Muani.
Ja klar, wenn ein unmoralisches Angebot kommt, denken alle nach. Ich doch auch. Aber es ist keines da im Moment!! Nur teuer ins Schaufenster stellen reicht halt nicht. Es muss ja auch jemand den neunstelligen Preis zahlen.
Bayern scheint sich in Kane zu verbeißen auch wenns da wirklich teuer wird für ein Spieler seines Alters. Real iat eher blockiert wegen Mbappe. Eigentlich Paris auch etwas. Natürlich können die jederzeit mit einem Angebot kommen. Aber man muss auch sagen, dass der Spieler jahrelang vor deren Nase in der Liga gespielt hat und sie ihn für einen wesentlich günstigeren Preis auch nicht verpflichtet haben. Alles kann, kein Muss.
Der Spieler selbst scheint mir bodenständig und warum soll der sich nicht verbessern oder zumindest seine Form halten? Der Kader der Eintracht krankte sehr am Defensiven zuletzt. Da haben wir uns gefühlt sehr gut verstärkt. Internationales Geschäft ist für mich fast realistisch, wenn der neue Trainer funktioniert. Das hat ja auch einen Wert dann, nicht nur bei Muani, sondern auch bei anderen Spielern.
Also wenn ein Angebot neunstellig reinflattert, dann ist es halt so. Nur muss es auch passieren. Deswegen fifty-fifty als meine Einschätzung. Und weder der Spieler noch der Club wollen es unbedingt so. Und ich will die Saison genießen. Ganz eigennützig.
Ich sehe die Spielerpreise im High End übrigens eher steigen. Warum? Die Coronaschäden schwinden langsam. Arabische Potentaten kaufen nicht nur Clubs sondern die Arabische Liga kauft zusätzlich alles in dem oberen Segment an Spielern weg was Beine und rollen Namen hat. Selbst die Premier League bekommt so neuen Bedarf und Geld. Die EM steht an. Der Markt kann im nächsten Jahr fast noch besser werden bei dem Wahnsinn.
Was wir allerdings nicht machen sollten, ist uns ein paar Stunden vor Toreschluss unseren besten Spieler wegkaufen zu lassen, um dann hektisch zu reagieren. Da wäre der Schaden vermutlich grösser als wenn Muani eine durchwachsene Saison bei uns spielt.
Ja klar, wenn ein unmoralisches Angebot kommt, denken alle nach. Ich doch auch. Aber es ist keines da im Moment!! Nur teuer ins Schaufenster stellen reicht halt nicht. Es muss ja auch jemand den neunstelligen Preis zahlen.
Bayern scheint sich in Kane zu verbeißen auch wenns da wirklich teuer wird für ein Spieler seines Alters. Real iat eher blockiert wegen Mbappe. Eigentlich Paris auch etwas. Natürlich können die jederzeit mit einem Angebot kommen. Aber man muss auch sagen, dass der Spieler jahrelang vor deren Nase in der Liga gespielt hat und sie ihn für einen wesentlich günstigeren Preis auch nicht verpflichtet haben. Alles kann, kein Muss.
Der Spieler selbst scheint mir bodenständig und warum soll der sich nicht verbessern oder zumindest seine Form halten? Der Kader der Eintracht krankte sehr am Defensiven zuletzt. Da haben wir uns gefühlt sehr gut verstärkt. Internationales Geschäft ist für mich fast realistisch, wenn der neue Trainer funktioniert. Das hat ja auch einen Wert dann, nicht nur bei Muani, sondern auch bei anderen Spielern.
Also wenn ein Angebot neunstellig reinflattert, dann ist es halt so. Nur muss es auch passieren. Deswegen fifty-fifty als meine Einschätzung. Und weder der Spieler noch der Club wollen es unbedingt so. Und ich will die Saison genießen. Ganz eigennützig.
Ich sehe die Spielerpreise im High End übrigens eher steigen. Warum? Die Coronaschäden schwinden langsam. Arabische Potentaten kaufen nicht nur Clubs sondern die Arabische Liga kauft zusätzlich alles in dem oberen Segment an Spielern weg was Beine und rollen Namen hat. Selbst die Premier League bekommt so neuen Bedarf und Geld. Die EM steht an. Der Markt kann im nächsten Jahr fast noch besser werden bei dem Wahnsinn.
Was wir allerdings nicht machen sollten, ist uns ein paar Stunden vor Toreschluss unseren besten Spieler wegkaufen zu lassen, um dann hektisch zu reagieren. Da wäre der Schaden vermutlich grösser als wenn Muani eine durchwachsene Saison bei uns spielt.
Gelöschter Benutzer
Was meint ihr, welche Spieler uns noch verlassen werden?
Die Situation um RKM, Lindström und Sow ist ja eigentlich bekannt, da warten wir nur auf ein gutes Angebot.
Ob Borre und Alario in den Planungen noch eine Rolle spielen, das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Bei Alidou, Matanovic und Wenig würde ich Leihen für realistisch halten und hoffe, dass die möglichst bald vollzogen werden, damit die Jungs die Vorbereitung beim aufnehmenden Club mitmachen können.
Bei Akman, Onguene und Ache gehe ich von baldigen Abgängen aus.
Im Laufe der Vorbereitung kann ich mir vorstellen, dass einige realisieren, dass sie nicht die gewünschten Spielzeiten erhalten werden und sich im August zu einem Wechsel entschließen. Dazu zähle ich neben Lenz möglicherweise auch Tuta und Jakic.
Tatsächlich habe ich das Gefühl, dass Wundertüte Hauge noch eher bleiben wird. Schauen wir mal
Die Situation um RKM, Lindström und Sow ist ja eigentlich bekannt, da warten wir nur auf ein gutes Angebot.
Ob Borre und Alario in den Planungen noch eine Rolle spielen, das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Bei Alidou, Matanovic und Wenig würde ich Leihen für realistisch halten und hoffe, dass die möglichst bald vollzogen werden, damit die Jungs die Vorbereitung beim aufnehmenden Club mitmachen können.
Bei Akman, Onguene und Ache gehe ich von baldigen Abgängen aus.
Im Laufe der Vorbereitung kann ich mir vorstellen, dass einige realisieren, dass sie nicht die gewünschten Spielzeiten erhalten werden und sich im August zu einem Wechsel entschließen. Dazu zähle ich neben Lenz möglicherweise auch Tuta und Jakic.
Tatsächlich habe ich das Gefühl, dass Wundertüte Hauge noch eher bleiben wird. Schauen wir mal
Ich denke, es wird Zeit für Abgänge, aber das ist keineswegs trivial bei vielen Spielern. Zunächst einmal ist ein neuer Trainer in der Stadt und jeder Spieler sucht verständlicherweise seine neue Chance. Vielleicht gibt es vermehrt freiwillige Abgänge erst gegen Ende des Transferfensters.
Im Sturm/Mittelsturm haben wir schon eine beachtliche Spielerzahl im Kader, von denen den wenigsten das Potential zugetraut wird RKM zu ersetzen oder selbst Nr.2 zu sein. Bei Muani ist es sicher der Markt, aber nach den zuletzt doch sehr positiven Zugängen auf dem Transfermarkt und den Bemühungen ihn noch eine Saison zu halten, bin ich fifty-fifty, dass er noch bleibt. Verkaufen müssen und wollen wir ihn nicht. So mein Eindruck. Das hätte ich vor kurzem noch für unmöglich gehalten.
Alario abzugeben bei dem minimalen Marktwert macht keinen Sinn (mehr), zumal er ja verletzt ist und wir den Spielertyp sonst kaum haben und er vielleicht mit Trainer DT wieder wichtiger wird. Alternative dazu im Backup für die Saison vielleicht ist da noch Matanovic, der ja noch jung ist. Bleibt Alario, denke ich wird Matanovic verliehen, um sich zu entwickeln. Borré sehe ich eher auf dem Absprung und auch einen Markt in Südamerika. Der will einfach spielen und dem Ball hinterhersein, was ich ihm gönne. Geht Muani kommen Neue. Besser wird es für ihn nicht mehr. Dazu ist ja Marmoush auch schon da als interne Konkurrenz mit Torgefahr.
Akman und Ache werden gehen mangels Perspektive.
Bei den Aussenstürmern sehe ich keinen gehen, da sich alle unter DT neue Chancen bei einem geilen Club ausrechnen werden. Ausnahme Jesper Lindstroem, wenn man ihn dort eingruppieren will. Da gibt es einen guten Markt und internationales Interesse. Der wird einen neuen Club finden und finden wollen.
Im Mittelfeld wird Wenig vermutlich verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Sow sucht sich einen neuen Club. Gelingt die Premiere League nicht, kann er ja Adi Hütter nach Monaco folgen. Geht Sow, gibt es vielleicht Platz für Chaibi als Neuzugang. Sonst eher nicht.
Bei der Aussenverteidigung sehe ich keine Veränderungen mehr. Lenz hat die Freigabe. Aber doch auch nur, weil sein Vertrag in einem Jahr ausläuft. So schlecht war er jetzt in meinen Augen auch nicht. Lenz kam ablösefrei und wird es vermutlich auch so wieder praktizieren im nächsten Jahr.
In der Innnverteidigung sehe ich mit Koch die Planungen abgeschlossen. Onguéné kann man sicherlich diskutieren, aber der Spieler hatte auch sehr viel Verletzungspech, hat Erfahrung und einen guten Vertrag. Wenn er sich beweisen will, geht er. Ich glaube es eher nicht und finde im Backup ist er gut bei uns aufgehoben, wenn er fit ist.
Bleibt Torhüter Ramaij. Dort ist wohl eine Leihe angebracht. Auf der Bank wird ein Torhüter nicht besser,
Es gab ja noch Gerüchte über Zugänge. Am ehesten sehe ich da einen weiteren Co-Trainer im Moment.
Im Sturm/Mittelsturm haben wir schon eine beachtliche Spielerzahl im Kader, von denen den wenigsten das Potential zugetraut wird RKM zu ersetzen oder selbst Nr.2 zu sein. Bei Muani ist es sicher der Markt, aber nach den zuletzt doch sehr positiven Zugängen auf dem Transfermarkt und den Bemühungen ihn noch eine Saison zu halten, bin ich fifty-fifty, dass er noch bleibt. Verkaufen müssen und wollen wir ihn nicht. So mein Eindruck. Das hätte ich vor kurzem noch für unmöglich gehalten.
Alario abzugeben bei dem minimalen Marktwert macht keinen Sinn (mehr), zumal er ja verletzt ist und wir den Spielertyp sonst kaum haben und er vielleicht mit Trainer DT wieder wichtiger wird. Alternative dazu im Backup für die Saison vielleicht ist da noch Matanovic, der ja noch jung ist. Bleibt Alario, denke ich wird Matanovic verliehen, um sich zu entwickeln. Borré sehe ich eher auf dem Absprung und auch einen Markt in Südamerika. Der will einfach spielen und dem Ball hinterhersein, was ich ihm gönne. Geht Muani kommen Neue. Besser wird es für ihn nicht mehr. Dazu ist ja Marmoush auch schon da als interne Konkurrenz mit Torgefahr.
Akman und Ache werden gehen mangels Perspektive.
Bei den Aussenstürmern sehe ich keinen gehen, da sich alle unter DT neue Chancen bei einem geilen Club ausrechnen werden. Ausnahme Jesper Lindstroem, wenn man ihn dort eingruppieren will. Da gibt es einen guten Markt und internationales Interesse. Der wird einen neuen Club finden und finden wollen.
Im Mittelfeld wird Wenig vermutlich verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Sow sucht sich einen neuen Club. Gelingt die Premiere League nicht, kann er ja Adi Hütter nach Monaco folgen. Geht Sow, gibt es vielleicht Platz für Chaibi als Neuzugang. Sonst eher nicht.
Bei der Aussenverteidigung sehe ich keine Veränderungen mehr. Lenz hat die Freigabe. Aber doch auch nur, weil sein Vertrag in einem Jahr ausläuft. So schlecht war er jetzt in meinen Augen auch nicht. Lenz kam ablösefrei und wird es vermutlich auch so wieder praktizieren im nächsten Jahr.
In der Innnverteidigung sehe ich mit Koch die Planungen abgeschlossen. Onguéné kann man sicherlich diskutieren, aber der Spieler hatte auch sehr viel Verletzungspech, hat Erfahrung und einen guten Vertrag. Wenn er sich beweisen will, geht er. Ich glaube es eher nicht und finde im Backup ist er gut bei uns aufgehoben, wenn er fit ist.
Bleibt Torhüter Ramaij. Dort ist wohl eine Leihe angebracht. Auf der Bank wird ein Torhüter nicht besser,
Es gab ja noch Gerüchte über Zugänge. Am ehesten sehe ich da einen weiteren Co-Trainer im Moment.
Sehe ich bei den meisten Personalien ähnlich, allein bei Onguené und Muani bin ich anderer Meinung. Onguené war sehr lange verletzt und hat keinerlei Spielzeit bekommen. Bei uns jetzt Innenverteidiger Nr. 6 oder 7 zu sein kann weder im Interesse der Eintracht oder des Spielers sein. Da sehe ich selbst Jakic vor ihm. Da wird man sich trennen, da bin ich mir sicher.
Bei Kolo Muani gehe ich fest von einem Abgang aus und, damit mache ich mir jetzt keine Freunde, ich hoffe, dass man diesen Abgang so schnell wie möglich realisiert. Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und halte ihn für einen absolut geilen Kicker. Aber das ist jetzt der Peak. Jetzt ist der Markt da, jetzt ist er fit, jetzt hat er diese geile Saison gespielt. Da kann mE bei uns nicht mehr kommen. Schon allein den Wert zu halten ist brutal schwierig. Er müsste quasi nochmal Top-Scorer werden in der BuLi, spielt aber keine CL mehr, muss bei der Nationalmannschaft spielen und auch scoren, darf sich nicht verletzen und wird trotzdem ein Jahr älter.Selbst wenn man von den heute angepeilten 100 Mios nächstes Jahr noch 70 Mios bekäme, wäre das erheblich weniger, was er uns sportlich einfach nicht garantieren kann, weil er uns nicht allein in die CL schießen wird. Die Wette von uns auf Kolo Muani im nächsten Jahr können wir mE nur verlieren. Und das kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten. Das kann sich im Zweifel überhaupt niemand leisten ausser einer Handvoll Mannschaften auf der Welt.
Wenn natürlich niemand den aufgerufenen Preis zahlen will, dann ist es freilich etwas anderes. Aber bei um die 100 Mios muss die Einracht das machen, sie muss, sofern auch Kolo will. Da auf nächste Saison zu hoffen wäre im Sinne des Vereins ein unfassbares Risiko.
Bei Kolo Muani gehe ich fest von einem Abgang aus und, damit mache ich mir jetzt keine Freunde, ich hoffe, dass man diesen Abgang so schnell wie möglich realisiert. Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und halte ihn für einen absolut geilen Kicker. Aber das ist jetzt der Peak. Jetzt ist der Markt da, jetzt ist er fit, jetzt hat er diese geile Saison gespielt. Da kann mE bei uns nicht mehr kommen. Schon allein den Wert zu halten ist brutal schwierig. Er müsste quasi nochmal Top-Scorer werden in der BuLi, spielt aber keine CL mehr, muss bei der Nationalmannschaft spielen und auch scoren, darf sich nicht verletzen und wird trotzdem ein Jahr älter.Selbst wenn man von den heute angepeilten 100 Mios nächstes Jahr noch 70 Mios bekäme, wäre das erheblich weniger, was er uns sportlich einfach nicht garantieren kann, weil er uns nicht allein in die CL schießen wird. Die Wette von uns auf Kolo Muani im nächsten Jahr können wir mE nur verlieren. Und das kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten. Das kann sich im Zweifel überhaupt niemand leisten ausser einer Handvoll Mannschaften auf der Welt.
Wenn natürlich niemand den aufgerufenen Preis zahlen will, dann ist es freilich etwas anderes. Aber bei um die 100 Mios muss die Einracht das machen, sie muss, sofern auch Kolo will. Da auf nächste Saison zu hoffen wäre im Sinne des Vereins ein unfassbares Risiko.
Das selbe Problem wie bei Chaibi. Nur weil ihn irgendeine Webseite oder Tool anhand von der Startaufstellung einer Position zuordnet bedeutet das nicht dass er dort auch gespielt hat. Und selbst wenn er wirklich auf der Position gespielt hat, kann der Spieler sich von anderen Spielern auf der Position deutlich unterscheiden. Einfach wegen taktischer Vorgaben und Vorlieben des Trainers auf der Position.
Schau dir mal diesen Vergleich zwischen Lindström und Marmoush an.
https://xvalue.ai/stats/en/stats/jesper-lindstrom-2000-02-29/omar-marmoush-1999-02-07?season=2022
Im Spider Chart sind sich die Spieler verdammt ähnlich und auch die Statistiken von Fbref, StatsBomb etc weisen sie als fast identische Spieler aus. Die Charts darunter sind teilweise aber sehr unterschiedlich weil das Tool Lindström als Mittelfeldspieler und Marmoush als Stürmer einordnet. Und da sind die als wichtig erachteten Statistiken unterschiedlich.
Marmoush hat zwar auch als Stürmer gespielt, ist aber häufig auch über die Flügel gekommen. Lindström hingegen war nominell 10er, realtaktisch war er aber ein Mix aus Hängender Spitze und Rechtsaußen. Beide haben sehr ähnliche Statistiken, sind sehr ähnliche Spielertypen und haben auf dem Feld ähnliche taktische Rollen und Aufgaben übernommen. Sie wurden lediglich auf dem Spielberichtsbogen auf anderen Positionen eingetragen.
Deswegen reicht es einfach nicht aus nur bei Transfermarkt zu schauen wo der Spieler, angeblich, gespielt und wie viele Scorerpunkte er in wie vielen Spielminuten gesammelt hat. Man muss sich ua die Heatmaps anschauen und dann die kompletten Statistiken mit Spielern vergleichen die eine ähnliche Position und Rolle eingenommen haben.
Chaibi wäre beim Scouting wohl durchs Raster gefallen wenn man seine Statistiken einfach nur mit denen von anderen nominellen Außenspielern verglichen hätte. Statistiken sind nur so gut wie derjenige der sie sich anschaut.
Schau dir mal diesen Vergleich zwischen Lindström und Marmoush an.
https://xvalue.ai/stats/en/stats/jesper-lindstrom-2000-02-29/omar-marmoush-1999-02-07?season=2022
Im Spider Chart sind sich die Spieler verdammt ähnlich und auch die Statistiken von Fbref, StatsBomb etc weisen sie als fast identische Spieler aus. Die Charts darunter sind teilweise aber sehr unterschiedlich weil das Tool Lindström als Mittelfeldspieler und Marmoush als Stürmer einordnet. Und da sind die als wichtig erachteten Statistiken unterschiedlich.
Marmoush hat zwar auch als Stürmer gespielt, ist aber häufig auch über die Flügel gekommen. Lindström hingegen war nominell 10er, realtaktisch war er aber ein Mix aus Hängender Spitze und Rechtsaußen. Beide haben sehr ähnliche Statistiken, sind sehr ähnliche Spielertypen und haben auf dem Feld ähnliche taktische Rollen und Aufgaben übernommen. Sie wurden lediglich auf dem Spielberichtsbogen auf anderen Positionen eingetragen.
Deswegen reicht es einfach nicht aus nur bei Transfermarkt zu schauen wo der Spieler, angeblich, gespielt und wie viele Scorerpunkte er in wie vielen Spielminuten gesammelt hat. Man muss sich ua die Heatmaps anschauen und dann die kompletten Statistiken mit Spielern vergleichen die eine ähnliche Position und Rolle eingenommen haben.
Chaibi wäre beim Scouting wohl durchs Raster gefallen wenn man seine Statistiken einfach nur mit denen von anderen nominellen Außenspielern verglichen hätte. Statistiken sind nur so gut wie derjenige der sie sich anschaut.
@Maddux
@Lattenknaller
Interessant .
Die Spielerprofile im Link ähneln sich in der Tat. Auch diese weit hängende Spitze, die ja immer so gewirkt hat, als ob wir nur mit einem (nominellen) Stürmer unter OG angreifen, ist nur schwer von einem verkappter Offensiven Mittelfeldspieler mit Rechtsdrall zu unterscheiden gewesen. Mag ja unter DT auch offensiver werden, wie schon angekündigt.
Bleibt einzig anzumerken, dass nicht Transfermarkt oder sonstwer die Einschlüsselungen von Marmoush im Sturm bzw. Lindstrøm im Mittelfeld vorgenommen hat, sondern der Arbeitgeber Eintracht Frankfurt himself und das jüngst, da Marmoush ja neu im Team ist. 🤷
Aber verstehe in etwa, was Ihr mir sagen wollt.
Nicht nur aufs Etikett schauen.
Danke an Euch beide.
@Lattenknaller
Interessant .
Die Spielerprofile im Link ähneln sich in der Tat. Auch diese weit hängende Spitze, die ja immer so gewirkt hat, als ob wir nur mit einem (nominellen) Stürmer unter OG angreifen, ist nur schwer von einem verkappter Offensiven Mittelfeldspieler mit Rechtsdrall zu unterscheiden gewesen. Mag ja unter DT auch offensiver werden, wie schon angekündigt.
Bleibt einzig anzumerken, dass nicht Transfermarkt oder sonstwer die Einschlüsselungen von Marmoush im Sturm bzw. Lindstrøm im Mittelfeld vorgenommen hat, sondern der Arbeitgeber Eintracht Frankfurt himself und das jüngst, da Marmoush ja neu im Team ist. 🤷
Aber verstehe in etwa, was Ihr mir sagen wollt.
Nicht nur aufs Etikett schauen.
Danke an Euch beide.
maddux hatte zur "eigentlichen" besetzung vorne von letzter saison mal was interesssantes gepostet:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139588/goto/5541080
da sieht man quasi das, was hinten rauskam.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139588/goto/5541080
da sieht man quasi das, was hinten rauskam.
Concordia Cordalis schrieb:
Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?
das ist recht einfach: marmoush ist eigentlich stürmer, ist aber saumäßig schnell, in etwa wie lindström, so dass er oftmals auch auf dem flügel aufgeboten wurde.
lindström hingegen ist eigentlich kein stürmer, wurde von glasner aber faktisch als hängende spitze eingesetzt, weil er einer der wenigen spieler mit hinreichend speed im kader ist, um dem spiel - ausserhalb vom kolo muani - vorne tiefe zu geben.
am ende des tages wird es so sein, dass, sollte lindström gehen, es aufgrund seiner geschwindigkeit marmoushs aufgabe sein wird, dem spiel diejenige tiefe zu geben, für die bisher lindström gesorgt hat.
Lattenknaller__ schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?
das ist recht einfach: marmoush ist eigentlich stürmer, ist aber saumäßig schnell, in etwa wie lindström, so dass er oftmals auch auf dem flügel aufgeboten wurde.
lindström hingegen ist eigentlich kein stürmer, wurde von glasner aber faktisch als hängende spitze eingesetzt, weil er einer der wenigen spieler mit hinreichend speed im kader ist, um dem spiel - ausserhalb vom kolo muani - vorne tiefe zu geben.
am ende des tages wird es so sein, dass, sollte lindström gehen, es aufgrund seiner geschwindigkeit marmoushs aufgabe sein wird, dem spiel diejenige tiefe zu geben, für die bisher lindström gesorgt hat.
Aber Marmoush weiter vorne als Lindstrøm letzte Saison gespielt hat? Nach Deiner Meinung?
In Deiner Aufstellung der A Elf, die mir sehr gefällt, sind ja zwei Stürmer mit Muani und Marmoush aufgestellt.
Concordia Cordalis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?
das ist recht einfach: marmoush ist eigentlich stürmer, ist aber saumäßig schnell, in etwa wie lindström, so dass er oftmals auch auf dem flügel aufgeboten wurde.
lindström hingegen ist eigentlich kein stürmer, wurde von glasner aber faktisch als hängende spitze eingesetzt, weil er einer der wenigen spieler mit hinreichend speed im kader ist, um dem spiel - ausserhalb vom kolo muani - vorne tiefe zu geben.
am ende des tages wird es so sein, dass, sollte lindström gehen, es aufgrund seiner geschwindigkeit marmoushs aufgabe sein wird, dem spiel diejenige tiefe zu geben, für die bisher lindström gesorgt hat.
Aber Marmoush weiter vorne als Lindstrøm letzte Saison gespielt hat? Nach Deiner Meinung?
In Deiner Aufstellung der A Elf, die mir sehr gefällt, sind ja zwei Stürmer mit Muani und Marmoush aufgestellt.
sagen wir mal so: ich glaube, dass marmoush, weil er eben eher stürmer ist, die position dezent anders interpretieren wird als lindström, der halt eben von haus aus gerade kein stürmer war bzw. ist.
marmoush wird zwar eine vergleichbare aufgabe haben und wie lindström um den sturmführer kolo muani (stand jetzt, wohlgemerkt) "herumspielen", selbiges in sachen strafraumbesetzung aber etwas anders tun, da er eben von haus aus stürmer ist.
an der grundsätzlichen aufgabenverteilung wird sich aber wenig ändern, dazu hat es kolo muani zu gut gemacht und hat einfach im vergleich das mehr an speed und physis auf seiner seite, das ihn hier als sturmführer prädestiniert.
Robin Koch hat lt. Bild heute seinen Medizincheck bei uns. Er wird wohl zunãchst für die kommende Saison ausgeliehen. Verpflichtung dann wohl im nächsten Jahr.
Maddux schrieb:
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Gut das du das nochmal bestätigst.
Ich hab nur ein paar Youtube Videos geschaut und das sah bei Chaibi von der Spielanlage her eher nach nem 8er oder 10er aus, also keinesfalls ein schneller Aussenspieler der Marke Lindström.
Ich frage mich ob wir ihn überhaupt benötigen.
Wir sind in der Zentrale sehr gut besetzt.
In einem neuen System gehe ich davon aus das Götze in die Mitte rutscht, wo er seine Stärken eh am besten ausspielen kann. Wo soll denn Chaibi hin?
Klar, wir haben Dreifachbelastung. Er würde seine Einsätze bekommen. Aber als MUSS-Transfer sehe ich das nicht. Larsson und Aaronson sollen ja auch Spielpraxis bekommen.
Diegito schrieb:Maddux schrieb:
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Gut das du das nochmal bestätigst.
Ich hab nur ein paar Youtube Videos geschaut und das sah bei Chaibi von der Spielanlage her eher nach nem 8er oder 10er aus, also keinesfalls ein schneller Aussenspieler der Marke Lindström.
Ich frage mich ob wir ihn überhaupt benötigen.
Wir sind in der Zentrale sehr gut besetzt.
In einem neuen System gehe ich davon aus das Götze in die Mitte rutscht, wo er seine Stärken eh am besten ausspielen kann. Wo soll denn Chaibi hin?
Klar, wir haben Dreifachbelastung. Er würde seine Einsätze bekommen. Aber als MUSS-Transfer sehe ich das nicht. Larsson und Aaronson sollen ja auch Spielpraxis bekommen.
In der Summe gibt es schon eine ziemliche Kaderbreite im offensiven Mittelfeld und Sturm/ Aussensturm.
Es ist lustig, wie hier versucht wird die Spieler eins zu eins einander zuzuordnen. Das gelingt mir eigentlich selten.
Und auch die Eintracht und vermutlich der neue Trainer haben da eventuell eine andere Sichtweise und System als wir.
Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?
Alles nicht so trivial!
Aber in jedem Fall hat der neue Trainer eine ordentliche Auswahl an guten Kickern.
https://profis.eintracht.de/2023-2024/kader/
Concordia Cordalis schrieb:
Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?
das ist recht einfach: marmoush ist eigentlich stürmer, ist aber saumäßig schnell, in etwa wie lindström, so dass er oftmals auch auf dem flügel aufgeboten wurde.
lindström hingegen ist eigentlich kein stürmer, wurde von glasner aber faktisch als hängende spitze eingesetzt, weil er einer der wenigen spieler mit hinreichend speed im kader ist, um dem spiel - ausserhalb vom kolo muani - vorne tiefe zu geben.
am ende des tages wird es so sein, dass, sollte lindström gehen, es aufgrund seiner geschwindigkeit marmoushs aufgabe sein wird, dem spiel diejenige tiefe zu geben, für die bisher lindström gesorgt hat.
Das selbe Problem wie bei Chaibi. Nur weil ihn irgendeine Webseite oder Tool anhand von der Startaufstellung einer Position zuordnet bedeutet das nicht dass er dort auch gespielt hat. Und selbst wenn er wirklich auf der Position gespielt hat, kann der Spieler sich von anderen Spielern auf der Position deutlich unterscheiden. Einfach wegen taktischer Vorgaben und Vorlieben des Trainers auf der Position.
Schau dir mal diesen Vergleich zwischen Lindström und Marmoush an.
https://xvalue.ai/stats/en/stats/jesper-lindstrom-2000-02-29/omar-marmoush-1999-02-07?season=2022
Im Spider Chart sind sich die Spieler verdammt ähnlich und auch die Statistiken von Fbref, StatsBomb etc weisen sie als fast identische Spieler aus. Die Charts darunter sind teilweise aber sehr unterschiedlich weil das Tool Lindström als Mittelfeldspieler und Marmoush als Stürmer einordnet. Und da sind die als wichtig erachteten Statistiken unterschiedlich.
Marmoush hat zwar auch als Stürmer gespielt, ist aber häufig auch über die Flügel gekommen. Lindström hingegen war nominell 10er, realtaktisch war er aber ein Mix aus Hängender Spitze und Rechtsaußen. Beide haben sehr ähnliche Statistiken, sind sehr ähnliche Spielertypen und haben auf dem Feld ähnliche taktische Rollen und Aufgaben übernommen. Sie wurden lediglich auf dem Spielberichtsbogen auf anderen Positionen eingetragen.
Deswegen reicht es einfach nicht aus nur bei Transfermarkt zu schauen wo der Spieler, angeblich, gespielt und wie viele Scorerpunkte er in wie vielen Spielminuten gesammelt hat. Man muss sich ua die Heatmaps anschauen und dann die kompletten Statistiken mit Spielern vergleichen die eine ähnliche Position und Rolle eingenommen haben.
Chaibi wäre beim Scouting wohl durchs Raster gefallen wenn man seine Statistiken einfach nur mit denen von anderen nominellen Außenspielern verglichen hätte. Statistiken sind nur so gut wie derjenige der sie sich anschaut.
Schau dir mal diesen Vergleich zwischen Lindström und Marmoush an.
https://xvalue.ai/stats/en/stats/jesper-lindstrom-2000-02-29/omar-marmoush-1999-02-07?season=2022
Im Spider Chart sind sich die Spieler verdammt ähnlich und auch die Statistiken von Fbref, StatsBomb etc weisen sie als fast identische Spieler aus. Die Charts darunter sind teilweise aber sehr unterschiedlich weil das Tool Lindström als Mittelfeldspieler und Marmoush als Stürmer einordnet. Und da sind die als wichtig erachteten Statistiken unterschiedlich.
Marmoush hat zwar auch als Stürmer gespielt, ist aber häufig auch über die Flügel gekommen. Lindström hingegen war nominell 10er, realtaktisch war er aber ein Mix aus Hängender Spitze und Rechtsaußen. Beide haben sehr ähnliche Statistiken, sind sehr ähnliche Spielertypen und haben auf dem Feld ähnliche taktische Rollen und Aufgaben übernommen. Sie wurden lediglich auf dem Spielberichtsbogen auf anderen Positionen eingetragen.
Deswegen reicht es einfach nicht aus nur bei Transfermarkt zu schauen wo der Spieler, angeblich, gespielt und wie viele Scorerpunkte er in wie vielen Spielminuten gesammelt hat. Man muss sich ua die Heatmaps anschauen und dann die kompletten Statistiken mit Spielern vergleichen die eine ähnliche Position und Rolle eingenommen haben.
Chaibi wäre beim Scouting wohl durchs Raster gefallen wenn man seine Statistiken einfach nur mit denen von anderen nominellen Außenspielern verglichen hätte. Statistiken sind nur so gut wie derjenige der sie sich anschaut.
Glaubt man Sky Sport De mit Reporter Plettenberg(Twitter Account), dann hat Robin Koch der Eintracht die Zusage gegeben und letzte Details (hoffentlich mit Leeds 😀) werden heute geklärt. Damit hat die Eintracht sich dann gegen Leverkusen, Neapel und ManU durchgesetzt . Ähnliche Message wie bei der Bild heute auch.
Das klingt doch alles sehr zuversichtlich heute auf verschiedenen Kanälen.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-holt-robin-koch-von-leeds-united/12915441/34943
Das klingt doch alles sehr zuversichtlich heute auf verschiedenen Kanälen.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-holt-robin-koch-von-leeds-united/12915441/34943
Angeblich kommt Skhiri!
Heute Medizincheck lt. Sky. Hier Newsvon FT.
Finde die Sky News noch nicht.
https://www.fussballtransfers.com/a8524108540465572209-medizincheck-skhiri-bleibt-in-der-bundesliga
Heute Medizincheck lt. Sky. Hier Newsvon FT.
Finde die Sky News noch nicht.
https://www.fussballtransfers.com/a8524108540465572209-medizincheck-skhiri-bleibt-in-der-bundesliga
Concordia Cordalis schrieb:
Klingt für mich eher so, dass der letzte Schritt in Richtung der Forderungen von Toulouse gemacht wird, wenn akzeptable Angebote für Lindstrøm reinflattern.
Oder Lindström bleibt noch eine Saison hier.
Deswegen wartet man dann mit dem finalen Schritt.
https://www.ligainsider.de/mobile/fares-chaibi_35910/offerten-abgelehnt-bundesligist-beisst-sich-bei-chaibi-zaehne-aus-340001/
Klingt bei Chaibi nicht so als ob es klappt.
Aber gibt ja noch andere Spieler.
Klingt bei Chaibi nicht so als ob es klappt.
Aber gibt ja noch andere Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
https://www.ligainsider.de/mobile/fares-chaibi_35910/offerten-abgelehnt-bundesligist-beisst-sich-bei-chaibi-zaehne-aus-340001/
Klingt bei Chaibi nicht so als ob es klappt.
Aber gibt ja noch andere Spieler.
Klingt für mich eher so, dass der letzte Schritt in Richtung der Forderungen von Toulouse gemacht wird, wenn akzeptable Angebote für Lindstrøm reinflattern.
Concordia Cordalis schrieb:
Klingt für mich eher so, dass der letzte Schritt in Richtung der Forderungen von Toulouse gemacht wird, wenn akzeptable Angebote für Lindstrøm reinflattern.
Oder Lindström bleibt noch eine Saison hier.
Concordia Cordalis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
https://www.ligainsider.de/mobile/fares-chaibi_35910/offerten-abgelehnt-bundesligist-beisst-sich-bei-chaibi-zaehne-aus-340001/
Klingt bei Chaibi nicht so als ob es klappt.
Aber gibt ja noch andere Spieler.
Klingt für mich eher so, dass der letzte Schritt in Richtung der Forderungen von Toulouse gemacht wird, wenn akzeptable Angebote für Lindstrøm reinflattern.
Vorallem Klingt es für mich, dass man sehr überzeugt von den Spieler zu sein scheint, wenn man anscheinend bereit ist nahe an die eigene finanzielle Schmerzgrenze zu gehen und zum anderen das man mit dem Spieler bereits eine Übereinkunft getroffen hat.
Jetzt kommt es auf Krösches Poker-Können an!
Wir nãhern uns bei Robin Koch der Zielgerade wie HR info mit Bwzug auf The Athletic berichtet. Koch fehlt beim Training.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-koch-vor-engagement-in-frankfurt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-koch-vor-engagement-in-frankfurt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hier nochmal Originalquelle.
"In the meantime, certain players in Leeds’ squad are on the verge of moving on.
Diego Llorente is ready to head back to Roma, on another loan initially, having been borrowed by the same club in January. He was absent from testing today. Robin Koch is close to joining Eintracht Frankfurt on the same temporary basis and was also missing. Brenden Aaronson is poised to follow Koch to Germany, leaving for Union Berlin, again on loan.
Koch wants to play at a level above the Championship and the club would prefer to remove him from the wage bill. They hoped to secure a loan fee as part of the deal with Frankfurt. Aaronson’s first season in England descended into a major struggle for form and Leeds are planning for the new season without him."
https://theathletic.com/4662189/2023/07/03/leeds-united-manager-daniel-farke/?amp=1
"In the meantime, certain players in Leeds’ squad are on the verge of moving on.
Diego Llorente is ready to head back to Roma, on another loan initially, having been borrowed by the same club in January. He was absent from testing today. Robin Koch is close to joining Eintracht Frankfurt on the same temporary basis and was also missing. Brenden Aaronson is poised to follow Koch to Germany, leaving for Union Berlin, again on loan.
Koch wants to play at a level above the Championship and the club would prefer to remove him from the wage bill. They hoped to secure a loan fee as part of the deal with Frankfurt. Aaronson’s first season in England descended into a major struggle for form and Leeds are planning for the new season without him."
https://theathletic.com/4662189/2023/07/03/leeds-united-manager-daniel-farke/?amp=1
Wir nãhern uns bei Robin Koch der Zielgerade wie HR info mit Bwzug auf The Athletic berichtet. Koch fehlt beim Training.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-koch-vor-engagement-in-frankfurt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-koch-vor-engagement-in-frankfurt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Concordia Cordalis schrieb:
Wir nãhern uns bei Robin Koch der Zielgerade wie HR info mit Bwzug auf The Athletic berichtet. Koch fehlt beim Training.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-koch-vor-engagement-in-frankfurt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Würde mir dasselbe bei Skhiri wünschen.
Hier nochmal Originalquelle.
"In the meantime, certain players in Leeds’ squad are on the verge of moving on.
Diego Llorente is ready to head back to Roma, on another loan initially, having been borrowed by the same club in January. He was absent from testing today. Robin Koch is close to joining Eintracht Frankfurt on the same temporary basis and was also missing. Brenden Aaronson is poised to follow Koch to Germany, leaving for Union Berlin, again on loan.
Koch wants to play at a level above the Championship and the club would prefer to remove him from the wage bill. They hoped to secure a loan fee as part of the deal with Frankfurt. Aaronson’s first season in England descended into a major struggle for form and Leeds are planning for the new season without him."
https://theathletic.com/4662189/2023/07/03/leeds-united-manager-daniel-farke/?amp=1
"In the meantime, certain players in Leeds’ squad are on the verge of moving on.
Diego Llorente is ready to head back to Roma, on another loan initially, having been borrowed by the same club in January. He was absent from testing today. Robin Koch is close to joining Eintracht Frankfurt on the same temporary basis and was also missing. Brenden Aaronson is poised to follow Koch to Germany, leaving for Union Berlin, again on loan.
Koch wants to play at a level above the Championship and the club would prefer to remove him from the wage bill. They hoped to secure a loan fee as part of the deal with Frankfurt. Aaronson’s first season in England descended into a major struggle for form and Leeds are planning for the new season without him."
https://theathletic.com/4662189/2023/07/03/leeds-united-manager-daniel-farke/?amp=1
Die Bild nimmt sich unserer Gelüste nach neuen Gerüchten an und behauptet steigendes Interesse bei Jesper Lindstrøm.
"Neben Newcastle United hat auch der AC Mailand konkretes Interesse am dänischen Flügelflitzer hinterlegt.... Es ist davon auszugehen, dass beide Vereine jetzt ein Angebot vorbereiten."
RB Leipzig hätte ja bereits 25 Millionen Euro geboten und MK damals abgelehnt, weil die Offerte unterhalb der anvisierten 30-40 Mio EUR lag.
Gemäß dem von Bild zitierten dänischen „EkstraBladet“ geht aber wohl von der Ablöse eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15 Prozent im Falle eines höheren Weiterverkaufs an Brøndby Copenhagen ab.
"Neben Newcastle United hat auch der AC Mailand konkretes Interesse am dänischen Flügelflitzer hinterlegt.... Es ist davon auszugehen, dass beide Vereine jetzt ein Angebot vorbereiten."
RB Leipzig hätte ja bereits 25 Millionen Euro geboten und MK damals abgelehnt, weil die Offerte unterhalb der anvisierten 30-40 Mio EUR lag.
Gemäß dem von Bild zitierten dänischen „EkstraBladet“ geht aber wohl von der Ablöse eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15 Prozent im Falle eines höheren Weiterverkaufs an Brøndby Copenhagen ab.
Die Bild nennt zwei Kandidaten für die Links-Verteidigung auf einer längeren Liste im Falle eines Abgangs von Lenz.
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Derrick Köhn (24) von Hannover 96. Ausstiegsklausel nãchsten Sommer
Paywall: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verteidiger-gesucht-zwei-spannende-namen-84518970.bild.html
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Derrick Köhn (24) von Hannover 96. Ausstiegsklausel nãchsten Sommer
Paywall: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verteidiger-gesucht-zwei-spannende-namen-84518970.bild.html
Concordia Cordalis schrieb:
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Weiß nicht ob er weiterhin durchweg beobachtet wurde, aber Jakobs wurde im Nov/Dez'22 hier "gerüchtet" und lang und kontrovers als möglicher Winterzugang diskutiert!
Dann wurde aber Max verpflichtet und das Thema war gegessen. In wie weit man es nun wieder aufwärmen muss...??? Für eine jungen Kaderspieler der Max etwas Feuer machen soll, fände ich die Ablöse schon ganz schön heftig!
Derrick Köhn hat taktisch auf jeden Fall noch brutalen Schulungsbedarf.
Um kurz vor dem Wochenende schonmal rumzuspinnen, wäre die Lösung als LV m.E. auch nicht belastbarer als würde man Alidou zum LV umschulen....
Um kurz vor dem Wochenende schonmal rumzuspinnen, wäre die Lösung als LV m.E. auch nicht belastbarer als würde man Alidou zum LV umschulen....
Concordia Cordalis schrieb:
Die Bild nennt zwei Kandidaten für die Links-Verteidigung auf einer längeren Liste im Falle eines Abgangs von Lenz.
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Derrick Köhn (24) von Hannover 96. Ausstiegsklausel nãchsten Sommer
Paywall: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verteidiger-gesucht-zwei-spannende-namen-84518970.bild.html
Concordia Cordalis schrieb:
Die Bild nennt zwei Kandidaten für die Links-Verteidigung auf einer längeren Liste im Falle eines Abgangs von Lenz.
Ismail Jakobs (23 vom AS Monaco. Wird angeblich schon halbes Jahr gescoutet.
Derrick Köhn (24) von Hannover 96. Ausstiegsklausel nãchsten Sommer
Paywall: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verteidiger-gesucht-zwei-spannende-namen-84518970.bild.html
Da würde ich Derrick Köhn von Hannover bevorzugen. Er hat letzte Saison ne echt starke Saison bei 96 gespielt. Der Junge hat Potenzial für mehr. Köhn hat bei 96 vermehrt als Schienenspieler in einer 3er/5er-Kette gespielt. Er kann aber auch genauso gut als LAV in der Viererkette spielen. Köhn wäre ein Upgrade zu Lenz, den die Eintracht dann abgeben könnte und vor Philipp Max müsste sich Köhn jetzt auch nicht verstecken. Zudem sollte er für die Eintracht zu einem erschwinglichen Preis zu haben sein...
Linksverteidiger: Niels Nkounkou (22) von Saint-Étienne sei der Favorit und soll in jedem Fall kommen, um den Wettbewerb auf der Position zu intensivieren. Ablösevorstellung der Eintracht 3-4 Mio EUR. Lt. Bild soll er auch kommen, falls Lenz noch da ist. Das klingt eindeutiger als in anderen Gerüchten zuletzt.
offensives Mittelfeld: Toulouse Spieler Fares Chaibi (20). Man ist sich mit dem Spieler einig, nicht aber mit dem Club. Problem bleibt die Ablöse. Eintracht will nur 10 Mio. zahlen, Toulouse will aber 15 Mio. EUR. Dazu findet dieser Transfer wohl nur statt, wenn Lindstrøm wechselt. Das sieht lt. Artikel aber etwas wahrscheinlicher aus und es könnten diese Woche offizielle Angebote reinkommen von Newcastle, Napoli oder Milan... Schaun mer mal.
Sturm: Jessic Ngankam (22) würde gern kommen. Mit dem Spieler ist man sich grundsätzlich einig. Ablösepoker mit Hertha, die über 5 Mio. wolle und Eintracht bietet maximal 4 Mio. Diesen kommenden Deal behauptet Bild seit letzter Woche immer wieder.
Alles nicht brandneu, aber zumindest mal auf drei Deals/Gerüchte fokussiert, bei denen nicht nur Berater Stimmung für ihre Schützlinge machen. Auch Kamada wird übrigens mit keiner Silbe erwähnt.