
Brady74
3716
WürzburgerAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Freispruch ist Freispruch.
Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.
Freispruch ist Freispruch.
klick:
https://www.ferner-alsdorf.de/strafprozessrecht-freispruch-zweiter-klasse-rechtswidrig/
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Freispruch ist Freispruch.
Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.
Freispruch ist Freispruch.
klick:
https://www.ferner-alsdorf.de/strafprozessrecht-freispruch-zweiter-klasse-rechtswidrig/
Die Tatsache, dass ein "Freispruch zweiter Klasse" rechtswidrig ist, beweist doch nur, dass es solch eine Klassifizierung gibt resp. gab. Sonst könnte man diese ja nicht als rechtswidrig einstufen.
Im Übrigen hast du eine Frage gestellt, die der hawischer freundlicherweise erklärt hat. Sollte diese Frage lediglich rhetorischer Natur gewesen sein, hat sich der hawischer die Mühe umsonst gemacht.
Brady74 schrieb:hawischer schrieb:
Eine Abwahl ist schwierig. Nicht, dass es an einer Mehrheit fehlen würde, das Quorum von 30% Wahlbeteiligung ist das Problem. Bei der Stichwahl 2018 lag die Beteiligung bei 30,2%>
Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.
Was ist denn ein Urteil zweiter Klasse?
Bis das EuGH sagte: Freispruch ist Freispruch, war es nicht unüblich einen Freispruch "in dubio pro reo" auszusprechen. Dann hat das Gericht einen Angeklagten freigesprochen, obwohl es starke Zweifel hatte die Tat aber nicht beweisen konnte und dies im Urteil auch so niederschrieb.
Also, es kann sein, dass Feldmann freigesprochen wird, weil es an der Beweisfähigkeit fehlte. Also ein Freispruch "zweiter Klasse". Erster Klasse wäre, seine Unschuld wurde bewiesen.
hawischer schrieb:Brady74 schrieb:hawischer schrieb:
Eine Abwahl ist schwierig. Nicht, dass es an einer Mehrheit fehlen würde, das Quorum von 30% Wahlbeteiligung ist das Problem. Bei der Stichwahl 2018 lag die Beteiligung bei 30,2%>
Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.
Was ist denn ein Urteil zweiter Klasse?
Bis das EuGH sagte: Freispruch ist Freispruch, war es nicht unüblich einen Freispruch "in dubio pro reo" auszusprechen. Dann hat das Gericht einen Angeklagten freigesprochen, obwohl es starke Zweifel hatte die Tat aber nicht beweisen konnte und dies im Urteil auch so niederschrieb.
Also, es kann sein, dass Feldmann freigesprochen wird, weil es an der Beweisfähigkeit fehlte. Also ein Freispruch "zweiter Klasse". Erster Klasse wäre, seine Unschuld wurde bewiesen.
Freispruch ist Freispruch.
Brady74 schrieb:
Freispruch ist Freispruch.
Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.
Eine Abwahl ist schwierig. Nicht, dass es an einer Mehrheit fehlen würde, das Quorum von 30% Wahlbeteiligung ist das Problem. Bei der Stichwahl 2018 lag die Beteiligung bei 30,2%>
Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.
Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.
hawischer schrieb:
Eine Abwahl ist schwierig. Nicht, dass es an einer Mehrheit fehlen würde, das Quorum von 30% Wahlbeteiligung ist das Problem. Bei der Stichwahl 2018 lag die Beteiligung bei 30,2%>
Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.
Was ist denn ein Urteil zweiter Klasse?
Brady74 schrieb:hawischer schrieb:
Eine Abwahl ist schwierig. Nicht, dass es an einer Mehrheit fehlen würde, das Quorum von 30% Wahlbeteiligung ist das Problem. Bei der Stichwahl 2018 lag die Beteiligung bei 30,2%>
Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.
Was ist denn ein Urteil zweiter Klasse?
Bis das EuGH sagte: Freispruch ist Freispruch, war es nicht unüblich einen Freispruch "in dubio pro reo" auszusprechen. Dann hat das Gericht einen Angeklagten freigesprochen, obwohl es starke Zweifel hatte die Tat aber nicht beweisen konnte und dies im Urteil auch so niederschrieb.
Also, es kann sein, dass Feldmann freigesprochen wird, weil es an der Beweisfähigkeit fehlte. Also ein Freispruch "zweiter Klasse". Erster Klasse wäre, seine Unschuld wurde bewiesen.
Hmmm. Ein wenig ratlos fühle ich mich bei dieser Diskussion!
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
FrankenAdler schrieb:
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Hast du dafür auch konkrete Beispiele oder ist das mal locker aus der Hüfte geschossen?
Die Berichte über den Wechselfehler von Hertha, weil zwischen zwei Wechsel 37 Sekunden (Von einer Spieleranzeige bis zur nächsten Spieleranzeige) ist schon recht amüsant. Der Abstand ist zwar lang, zählt aber dennoch als ein Auswechselblock. Medial wird aber natürlich auf den Zug drauf gesprungen - zumindest von bestimmen Medien.
Denis schrieb:
Die Berichte über den Wechselfehler von Hertha, weil zwischen zwei Wechsel 37 Sekunden (Von einer Spieleranzeige bis zur nächsten Spieleranzeige) ist schon recht amüsant. Der Abstand ist zwar lang, zählt aber dennoch als ein Auswechselblock. Medial wird aber natürlich auf den Zug drauf gesprungen - zumindest von bestimmen Medien.
Ich hab darüber noch gar nichts gelesen.
So, die letzten beiden Selbsttests waren dann positiv. Jetzt könnte ich mir das ja noch alles bestätigen lassen und mich für 5 Tage wegsperren lassen, aber hier hat einfach mal fast alles an "offiziellen Stellen" und Ärzten zu bis Sonntag wegen Feiertag / Brückentag. Und nächsten Mittwoch fahre ich in Urlaub. Tolles Timing.
Aber somit komme ich nicht mal in die Statistik. Das ist dann irgendwie Ironie.
Aber somit komme ich nicht mal in die Statistik. Das ist dann irgendwie Ironie.
SGE_Werner schrieb:
So, die letzten beiden Selbsttests waren dann positiv. Jetzt könnte ich mir das ja noch alles bestätigen lassen und mich für 5 Tage wegsperren lassen, aber hier hat einfach mal fast alles an "offiziellen Stellen" und Ärzten zu bis Sonntag wegen Feiertag / Brückentag. Und nächsten Mittwoch fahre ich in Urlaub. Tolles Timing.
Aber somit komme ich nicht mal in die Statistik. Das ist dann irgendwie Ironie.
Ich habs dir gesagt.
https://www.rnd.de/politik/frankfurt-am-leiden-F6WKPNIBQ5D5VEDW2U264JJOR4.html
Keine Rückfragen erlaubt?
Das ist schon ein starkes Stück.
Tritt er einfach nur zurück?
Keine Rückfragen erlaubt?
Das ist schon ein starkes Stück.
Tritt er einfach nur zurück?
edmund schrieb:
https://www.rnd.de/politik/frankfurt-am-leiden-F6WKPNIBQ5D5VEDW2U264JJOR4.html
Keine Rückfragen erlaubt?
Das ist schon ein starkes Stück.
Tritt er einfach nur zurück?
Alter!!!
SGE_Werner schrieb:
Alle Werte spürbar sinkend weiterhin
Pech für Corona: im Absinken begriffen - und dann noch der Einbruch bei den Einschaltquoten durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Möglichkeit eines nuklearen Armageddon.
Immerhin, mit den Schweinepocken sitzt ein ambitionierter Nachfolger in den Startlöchern. Warmlaufen, Werner, aals warmlaufen.
adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:
Alle Werte spürbar sinkend weiterhin
Pech für Corona: im Absinken begriffen - und dann noch der Einbruch bei den Einschaltquoten durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Möglichkeit eines nuklearen Armageddon.
Immerhin, mit den Schweinepocken sitzt ein ambitionierter Nachfolger in den Startlöchern. Warmlaufen, Werner, aals warmlaufen.
Affen.
Brady74 schrieb:adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:
Alle Werte spürbar sinkend weiterhin
Pech für Corona: im Absinken begriffen - und dann noch der Einbruch bei den Einschaltquoten durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Möglichkeit eines nuklearen Armageddon.
Immerhin, mit den Schweinepocken sitzt ein ambitionierter Nachfolger in den Startlöchern. Warmlaufen, Werner, aals warmlaufen.
Affen.
Affen, natürlich. Hoffentlich brütet der Werner jetzt nicht schon über Schweinemasern. Oder Tinderwahnsinn.
https://www.fuehrenundcoachen.de/single-post/2017/07/25/so-vermeiden-sie-e-mail-s%C3%BCnden
3. Keine Abkürzungen nutzen
Nicht jeder kennt die Bedeutung von Abkürzungen wie „FYI“ (for your information), „z.K.“ (zur Kenntnis) oder „fyeo“ (for your eyes only).
Ganz klar: Es ist Faulheit und schlichtweg unhöflich, die Wörter nicht auszuschreiben und vorauszusetzen, dass der Empfänger die Kürzel kennt. Er könnte beim Lesen schlechte Laune bekommen, weil er alles erst einmal übersetzen muss.
3. Keine Abkürzungen nutzen
Nicht jeder kennt die Bedeutung von Abkürzungen wie „FYI“ (for your information), „z.K.“ (zur Kenntnis) oder „fyeo“ (for your eyes only).
Ganz klar: Es ist Faulheit und schlichtweg unhöflich, die Wörter nicht auszuschreiben und vorauszusetzen, dass der Empfänger die Kürzel kennt. Er könnte beim Lesen schlechte Laune bekommen, weil er alles erst einmal übersetzen muss.
Feigling schrieb:
https://www.fuehrenundcoachen.de/single-post/2017/07/25/so-vermeiden-sie-e-mail-s%C3%BCnden
3. Keine Abkürzungen nutzen
Nicht jeder kennt die Bedeutung von Abkürzungen wie „FYI“ (for your information), „z.K.“ (zur Kenntnis) oder „fyeo“ (for your eyes only).
Ganz klar: Es ist Faulheit und schlichtweg unhöflich, die Wörter nicht auszuschreiben und vorauszusetzen, dass der Empfänger die Kürzel kennt. Er könnte beim Lesen schlechte Laune bekommen, weil er alles erst einmal übersetzen muss.
Fuck
You
Idiot
Die verirrte Seele Feldmann will am morgigen Mittwoch um 11.30 Uhr vor seinem Dienstzimmer im Römer ein Erklärung abgeben.🙋
Meine Kwelle u.a.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurts-oberbuergermeister-feldmann-kuendigt-statement-an-ruecktritt---oder-was,feldmann-optionen-100.html
Meine Kwelle u.a.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurts-oberbuergermeister-feldmann-kuendigt-statement-an-ruecktritt---oder-was,feldmann-optionen-100.html
franzzufuss schrieb:
Die verirrte Seele Feldmann will am morgigen Mittwoch um 11.30 Uhr vor seinem Dienstzimmer im Römer ein Erklärung abgeben.🙋
Meine Kwelle u.a.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurts-oberbuergermeister-feldmann-kuendigt-statement-an-ruecktritt---oder-was,feldmann-optionen-100.html
Vorm Dienstzimmer? Auf dem Balkon wäre aller Ehren wert.
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Die verirrte Seele Feldmann will am morgigen Mittwoch um 11.30 Uhr vor seinem Dienstzimmer im Römer ein Erklärung abgeben.🙋
Meine Kwelle u.a.
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurts-oberbuergermeister-feldmann-kuendigt-statement-an-ruecktritt---oder-was,feldmann-optionen-100.html
Vorm Dienstzimmer? Auf dem Balkon wäre aller Ehren wert.
Wieso vor dem Dienstzimmer? Hat er nicht aufgeräumt oder hat er die Wände voller Kalender, welche man früher in Werkstätten bewundern konnte? Fragen über Fragen
https://www.fuehrenundcoachen.de/single-post/2017/07/25/so-vermeiden-sie-e-mail-s%C3%BCnden
3. Keine Abkürzungen nutzen
Nicht jeder kennt die Bedeutung von Abkürzungen wie „FYI“ (for your information), „z.K.“ (zur Kenntnis) oder „fyeo“ (for your eyes only).
Ganz klar: Es ist Faulheit und schlichtweg unhöflich, die Wörter nicht auszuschreiben und vorauszusetzen, dass der Empfänger die Kürzel kennt. Er könnte beim Lesen schlechte Laune bekommen, weil er alles erst einmal übersetzen muss.
3. Keine Abkürzungen nutzen
Nicht jeder kennt die Bedeutung von Abkürzungen wie „FYI“ (for your information), „z.K.“ (zur Kenntnis) oder „fyeo“ (for your eyes only).
Ganz klar: Es ist Faulheit und schlichtweg unhöflich, die Wörter nicht auszuschreiben und vorauszusetzen, dass der Empfänger die Kürzel kennt. Er könnte beim Lesen schlechte Laune bekommen, weil er alles erst einmal übersetzen muss.
Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.