
EagleJ
266
EagleJ schrieb:derexperte schrieb:Haliaeetus schrieb:
Könnte er nicht
Stimmt,
Der Schmerz wird ewig bleiben.
Er könnte sich jedoch ein wenig rehabilitieren zumindest.
Der müsste schon weltmeisterlich ausweichen können.
Die Papierkugeln von Mainz sind wohl zu früh geflogen.
EagleJ schrieb:derexperte schrieb:Haliaeetus schrieb:
Könnte er nicht
Stimmt,
Der Schmerz wird ewig bleiben.
Er könnte sich jedoch ein wenig rehabilitieren zumindest.
Der müsste schon weltmeisterlich ausweichen können.
Ich finde das noch heute und fand es damals schon sensationell, wie souverän und menschlich Uli Stein, Stepi sowie viele andere unserer verantwortlichen Protagonisten auf diese katastrophale Situation nach dem Spiel reagiert haben.
In unseren Zeiten würde so etwas mit besonderen Fairplay-Auszeichnungen bedacht werden...
Es ist kaum zu fassen, was man hier alles lesen muss.
Da haben wir die Teilnahme am Europapokal sicher – Wettbewerb egal – und trotzdem wird in manchen Threads schon wieder am Stuhl des Trainers gesägt und hier der Mai zum schwarzen Monat der Eintracht erklärt.
Mit nasser Unterhose werden sämtliche Schreckensszenarien durchgespielt, statt sich einfach mal auf das Spiel gegen die Breisgauer zu freuen und gespannt darauf zu warten, ob man im Mai 2026 (Mai… da war doch was…) vielleicht ein Zimmer in Istanbul oder eher doch Budapest braucht.
Da haben wir die Teilnahme am Europapokal sicher – Wettbewerb egal – und trotzdem wird in manchen Threads schon wieder am Stuhl des Trainers gesägt und hier der Mai zum schwarzen Monat der Eintracht erklärt.
Mit nasser Unterhose werden sämtliche Schreckensszenarien durchgespielt, statt sich einfach mal auf das Spiel gegen die Breisgauer zu freuen und gespannt darauf zu warten, ob man im Mai 2026 (Mai… da war doch was…) vielleicht ein Zimmer in Istanbul oder eher doch Budapest braucht.
SamuelMumm schrieb:
Es ist kaum zu fassen, was man hier alles lesen muss.
Da haben wir die Teilnahme am Europapokal sicher – Wettbewerb egal – und trotzdem wird in manchen Threads schon wieder am Stuhl des Trainers gesägt und hier der Mai zum schwarzen Monat der Eintracht erklärt.
Mit nasser Unterhose werden sämtliche Schreckensszenarien durchgespielt, statt sich einfach mal auf das Spiel gegen die Breisgauer zu freuen und gespannt darauf zu warten, ob man im Mai 2026 (Mai… da war doch was…) vielleicht ein Zimmer in Istanbul oder eher doch Budapest braucht.
Jawoll! Ich bin von Tag zu Tag positiver was den Samstag angeht. Ein Finale um die CL. 🏆
18. Mai 2013 - auch ein schöner Tag im Mai.
PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Matzel schrieb:PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Hier wird ja keiner glücklich sein. Neutral gesehen, wenn man mal ausblendet wie lange wir auf einem CL Platz waren, wäre es insbesondere aufgrund des Abgangs Marmosuhs trotzdem eine klasse Saison. Und hätte der blöde BVB nicht diese einmalige Serie, dann würde Werner schon längst die CL Spiele planen.
EagleJ schrieb:Matzel schrieb:PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Hier wird ja keiner glücklich sein. Neutral gesehen, wenn man mal ausblendet wie lange wir auf einem CL Platz waren, wäre es insbesondere aufgrund des Abgangs Marmosuhs trotzdem eine klasse Saison. Und hätte der blöde BVB nicht diese einmalige Serie, dann würde Werner schon längst die CL Spiele planen.
Natürlich wäre es eine klasse Saison. Mir ging es nur um den feinen Unterschied zwischen "Enttäuschung" als objektive Bewertung und "enttäuscht sein" als subjektives Empfinden.
Und was der BVB machgt, spielt da für mich weniger rein, als dass dann Freiburg mit einer Durchschnittsmannschaft und einem maximal ausgeglichenen Torverhältnis dabei wäre und wir nicht.
EagleJ schrieb:
Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!
Zwayer pfeift am Donnerstag Euro-League-Finale.
Der hat am Samstag frei.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.
Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.
Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.
Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.
Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.
Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.
Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
Fireye schrieb:
Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.
Ich sehe sogar eine Überforderung der Teams, die entweder die Breite oder die Qualität nicht haben. Ein zusätzliches Beispiel ist tatsächlich der BVB diese Saison. Kaum sind sie raus, schon holen sie 19 von 21 Punkten. Das ist kein Zufall. Wer CL spielt, will 110% geben. Die Liga kommt dann gerne zu kurz.
EagleJ schrieb:Fireye schrieb:
Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.
Ich sehe sogar eine Überforderung der Teams, die entweder die Breite oder die Qualität nicht haben. Ein zusätzliches Beispiel ist tatsächlich der BVB diese Saison. Kaum sind sie raus, schon holen sie 19 von 21 Punkten. Das ist kein Zufall. Wer CL spielt, will 110% geben. Die Liga kommt dann gerne zu kurz.
Die sind doch mit uns zusammen ausgeschieden. Warum war es dann bei uns nicht auch so?
Der BVB vor allem das Glück, dass sie seit Wochen gegen Gegner zu spielen, für die es um nichts mehr geht und die sich nicht gerade ein Bein ausreißen. Am letzten Spieltag auch wieder.
Knueller schrieb:
Oh Leute, ich hab immer noch nen Kloß im Magen.
Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?
Wieder mal so ein Moment in dem ich mir denke, Notiz an mich selbst: Im nächsten Leben kein!!!! Interesse an Fußball.
Schöner Mist 🤢
6:3. 5:1. Gacinovic! Sevilla!
Ich bin bislang weder hibbelig noch aufgeregt.....ich sagte schon, wir werden nicht verlieren und das reicht doch....in Freiburg bricht mit der EL keine Welt zusammen, da freuen die sich drauf und die Erwartungshaltung eine ganz andere....wir uns ist das auch schön, aber wenn das Tor zur Schatzkammer schon weit offen ist, sollte man auch hindurchgehen.....zweimal haben wir den Schlüssel nicht gefunden, jetzt wird es gelingen....
cm47 schrieb:
Ich bin bislang weder hibbelig noch aufgeregt.....ich sagte schon, wir werden nicht verlieren und das reicht doch....in Freiburg bricht mit der EL keine Welt zusammen, da freuen die sich drauf und die Erwartungshaltung eine ganz andere....wir uns ist das auch schön, aber wenn das Tor zur Schatzkammer schon weit offen ist, sollte man auch hindurchgehen.....zweimal haben wir den Schlüssel nicht gefunden, jetzt wird es gelingen....
Ich bin mittlerweile auch deutlich positiver gestimmt. Wir sind besser als Freiburg. Und das werden wir am Samstag auch zeigen. Wie so oft in dieser Saison! Oder wie ich es vor paar Wochen gesagt habe:
EagleJ 30.4.25 07:05 schrieb:
Jetzt wo du es sagst: Wäre echt nicht Eintracht-like das vor der 85. Minute des 34. Spieltages klar zu machen oder? Auch wenn ich es mir für meine Nerve wünsche 🤭
DelmeSGE schrieb:
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Es spielt aber doch keine Rolle wo wir herkommen. Es zählt das Hier und Heute. Unsere Voraussetzungen sind heute vollkommen andere als damals nach der Relegation gegen Nürnberg.
In der Vergangeheit zu leben ist nicht gesund, genauso wenig wie sich irgendwelchen Träumereien hinzugeben.
Juno267 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Es spielt aber doch keine Rolle wo wir herkommen. Es zählt das Hier und Heute. Unsere Voraussetzungen sind heute vollkommen andere als damals nach der Relegation gegen Nürnberg.
In der Vergangeheit zu leben ist nicht gesund, genauso wenig wie sich irgendwelchen Träumereien hinzugeben.
Keiner lebt in der Vergangenheit, weil er die jetzigen Zeiten aufgrund unserer zum Teil miesen Vergangenheit wert schätzt oder gar genießt. Eher ist es ein Zeichen von Undankbarkeit die Gegenwart als gegeben zu erachten.
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
DelmeSGE schrieb:
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz 5
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.
Das ist der Fluch der guten Tat. Hätten wir nicht so super gespielt, dann wären wir gar nicht in der Lage den CL-Platz zu verspielen. Nun fühlt sich für viele eine tolle Saison wie eine schlechte an. Ich bin da aber auch bei dir, dass ich mich freuen würde, wenn hier wieder mehr darüber nachgedacht wird, wo wir vor wenigen(!) Jahren noch standen. Und von den Jahren wollen wir gar nicht erst anfangen.
Nach der monströsen Depression gestern, nachdem ich von "Die machen uns gerade nach 27 Sekunden die CL Klar!!!", in die "Wir verkacken die Saison noch" Phase gefallen bin, bin ich heute bissl runter gekommen und bin der Meinung, dass das gestern ein dummer Ausrutscher war. Da sind wir einfach voll übermotiviert auf ein 2:0 gegangen und haben dann komplett Panik gekriegt, nachdem Pauli uns mit 2 "Chancen" 2 Dinger reingeklebt hat. Passiert. Blöd, dass es am 33. Spieltag war, aber ist halt so.
Heute sehe ich das schon wieder positiver. Am Samstag sind wir wieder voll da. Wie so oft nach miesen Spielen in dieser Saison.
Und: Freiburg muss mehr als wir. Die haben gerade auch nur gerade mal so gegen Kiel gewonnen. Und das nicht, weil sie deutlich besser waren, sondern, weil Kiel keine Qualität in der Offensive hatte. Oder anders:
Wer kann denn besser Finale als wir?
Heute sehe ich das schon wieder positiver. Am Samstag sind wir wieder voll da. Wie so oft nach miesen Spielen in dieser Saison.
Und: Freiburg muss mehr als wir. Die haben gerade auch nur gerade mal so gegen Kiel gewonnen. Und das nicht, weil sie deutlich besser waren, sondern, weil Kiel keine Qualität in der Offensive hatte. Oder anders:
Wer kann denn besser Finale als wir?
Schön geschrieben... ich wünschte ich könnte mir das auch einreden... Aber vielleicht wird es ja noch bis Samstag, 17:20h passieren... (Zeit für ein "herrjeee, welche Leistung!!)
Freiburg ist formstark wie Sau, agiert leider offensiv variabel und wir schimmeln ab, haben keine Ideen und DT scheint zu vergessen, dass er derjenige ist, der die Verantwortung trägt während der Spiele von außen Dinge zu ändern wenn es nicht läuft. Da ist er einfach unfassbar limitiert und unerfahren. Seine Spielanalyse im Interview nach dem Spiel verglichen mit der des Pauli-Coaches spricht da Bände; auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich. Und im Spiel dann nicht alles nach vorne zu werfen, obwohl NUR ein Sieg Einfluss auf die Tabelle hätte, verstehe ich bis heute nicht. Da kann von "alles versucht" keine Rede sein. BVB zuhause im Rausch gg Kiel weniger als 2 Tore? Kann passieren. Ich wette mal nen 10er drauf; dürfte mich unfassbar reich machen wenns passiert...
Und wie oft schon ärgern wir uns hier über genau die gleichen Dinge, für die er keine Lösungen findet?
Nicht umsonst hat man ihm immer mehr Co´ s zur Seite gestellt und mit Pirmin auch noch einen erfahrenen geholt, der direkt am Team dran ist. Auch die Standards sind besser geworden seither; nicht, dass sie nicht schlechter hätten werden können. Aber sie sind gut! Der Rest muss isch ändern; ich weiß ja nicht, was der Hauptübungsleiter außer PKs noch so macht, aber ich denke Taktik und dynamische Spielgestaltung gehören dazu. Da muss er wachsen. Immernoch.
Wir sind nicht nur für Spieler sondern eben auch für den Coach eine TalenteWerkstatt. Das ist okay und genau die Strategie, die die Eintracht fahren kann und muss wenn sie oben anknüpfen will. Damit muss man klarkommen.
EL ist super. Wir wollten international, wir haben international. Das war auch das Saisonziel (keine Sorge, das wird noch oft genug von den Verantwortlichen gepredigt werden). Und wenn am Samstag Abend Frankfurt brennt weil wir die CL erreicht haben, sind all diese Zeilen eh für Ar***.
Die Frage, wie diese Platzierungen zustande kommen, stellte Krösche ja schon letztes Jahr deutlich in Frage. Ob sich der Kader nachhaltig weiterentwickelt hat und das Licht den Schatten überstrahlt müssen andere entscheiden.
Die Transferentscheidungen sehe ich weniger kritisch als Andere. Ja, 70% der Transfers sind nix, aber mit den anderen 30% reißen wir das raus. Zumindest finanziell.
Fakt ist: Samstag stehen wir selbst am Lichtschalter... mal sehen, ob wir es anknipsen oder aus.
Freiburg ist formstark wie Sau, agiert leider offensiv variabel und wir schimmeln ab, haben keine Ideen und DT scheint zu vergessen, dass er derjenige ist, der die Verantwortung trägt während der Spiele von außen Dinge zu ändern wenn es nicht läuft. Da ist er einfach unfassbar limitiert und unerfahren. Seine Spielanalyse im Interview nach dem Spiel verglichen mit der des Pauli-Coaches spricht da Bände; auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich. Und im Spiel dann nicht alles nach vorne zu werfen, obwohl NUR ein Sieg Einfluss auf die Tabelle hätte, verstehe ich bis heute nicht. Da kann von "alles versucht" keine Rede sein. BVB zuhause im Rausch gg Kiel weniger als 2 Tore? Kann passieren. Ich wette mal nen 10er drauf; dürfte mich unfassbar reich machen wenns passiert...
Und wie oft schon ärgern wir uns hier über genau die gleichen Dinge, für die er keine Lösungen findet?
Nicht umsonst hat man ihm immer mehr Co´ s zur Seite gestellt und mit Pirmin auch noch einen erfahrenen geholt, der direkt am Team dran ist. Auch die Standards sind besser geworden seither; nicht, dass sie nicht schlechter hätten werden können. Aber sie sind gut! Der Rest muss isch ändern; ich weiß ja nicht, was der Hauptübungsleiter außer PKs noch so macht, aber ich denke Taktik und dynamische Spielgestaltung gehören dazu. Da muss er wachsen. Immernoch.
Wir sind nicht nur für Spieler sondern eben auch für den Coach eine TalenteWerkstatt. Das ist okay und genau die Strategie, die die Eintracht fahren kann und muss wenn sie oben anknüpfen will. Damit muss man klarkommen.
EL ist super. Wir wollten international, wir haben international. Das war auch das Saisonziel (keine Sorge, das wird noch oft genug von den Verantwortlichen gepredigt werden). Und wenn am Samstag Abend Frankfurt brennt weil wir die CL erreicht haben, sind all diese Zeilen eh für Ar***.
Die Frage, wie diese Platzierungen zustande kommen, stellte Krösche ja schon letztes Jahr deutlich in Frage. Ob sich der Kader nachhaltig weiterentwickelt hat und das Licht den Schatten überstrahlt müssen andere entscheiden.
Die Transferentscheidungen sehe ich weniger kritisch als Andere. Ja, 70% der Transfers sind nix, aber mit den anderen 30% reißen wir das raus. Zumindest finanziell.
Fakt ist: Samstag stehen wir selbst am Lichtschalter... mal sehen, ob wir es anknipsen oder aus.
Frankfurter-Bob schrieb:
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
SGE_Werner schrieb:
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Gladbach ist doch abgeschmiert, weil Eberl aufgehört hat neue Leute zu holen und stattdessen die Spieler teuer verlängert hat, obwohl sie nicht mehr CL gespielt haben. Dadurch hatten sie keinen Spielraum für ordentliche Neuzugänge, während die teuren Spieler nix geliefert haben. Das Risiko haben wir durchaus, aber da hat der Trainer nix mit zu tun. Der hat gerade die größte Arschkarte bei uns, weil ihm der effektivste Stürmer der Liga mitten in der Saison verkauft wurde, ohne kurzfristigen Ersatz zu holen. Und der muss er die Scheiße ausbaden.
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
EagleJ schrieb:
Besser ist das. Kommt eh nur Quatsch bei raus.
Naja, wenn du deine dumme Antwort weglässt, nicht.
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:FrankenAdler schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht.
Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
FrankenAdler schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht.
Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Frankfurter-Bob schrieb:FrankenAdler schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht.
Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:FrankenAdler schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
So ein Quatsch!
Mit Glasner hat das mal gar nix zu tun.
Wir spielen unter Toppmöller einfach unfassbar gruseligen Fußball, der mich null abholt. Das merkt man ja, trotz guter Platzierung auch deutlich an der Stimmung im Stadion.
Dazu kommt, dass Toppmöller etliche Spiele vercoacht hat. Falsche Aufstellung (wie heute), falsche Taktik und oftmals keine Idee, die Mannschaft in der Halbzeit so umzustellen und zu motivieren, dass nochmal ein Ruck spürbar wäre.
Wenn ich dann lese, Toppmöller hätte ja seinen besten Spieler verloren, den er angeblich so krass besser gemacht hätte, dann muss ich sagen: ja, zu meiner großen Überraschung hat er in der Vorrunde tatsächlich erkannt, dass er Marmoush am besten von der Leine lassen muss. Klasse Leistung!
Seit Marmoush weg ist, schaut es zunehmend wieder so arm aus wie letzte Saison.
Dann das Gelaber mit der mangelnden Erfahrung 🙄
Warum bekommt Toppmöller einen Dahoud nicht eingebunden, warum sehen wir Batshuaji so selten auf dem Platz, zwei Spieler, die ihm Krösche geholt hat, damit er ne stabile Achse stellen kann.
Dazu Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Tuta, Skhiri, Götze. Das ist ein sehr stabiles Gerüst. Oder besser wäre - würde Toppmöller was damit auf die Reihe bekommen.
Danke. Es ist dieser gruselige Fußball, gepaart mit der Hilflosigkeit auf dem Platz, die man leider viel zu oft sieht.
Seit zwei Jahren taktische Defizite die gar nicht oder nur vorübergehend etwas besser werden.
Aber generell bleibt das ein ideenloses Ballgescheibe, was kaum noch jemanden abholt. Das hört man auch an der Stimmung. Dazu muss man auch realistisch sein und einfach sehen, dass wir einer der schlechtesten Dritten nach dem 33. Spieltag der letzten 20 Jahre sind. Die Platzierung liegt, ebenso wie letztes Jahr der 6. Rang, nicht ausschließlich an unsere Leistung, sondern auch viel am Zustand der Konkurrenz oder der Liga allgemein. Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Hier oben ist es dir also zu langweilig? Du meinst, du willst, dass es wieder richtig unter der Haut kribbelt? Mit 2. Liga und so? Schalke hat nach Tedesco 5 Trainer in einer Saison verschlissen und hat fast Tasmanische Rekorde gebrochen. Echt top Beispiel!
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Scheiß auf 2% Wahrscheinlichkeit.
Scheiß auf 73% Ballbesitz, 1,66:0,83 xGoals, 89:70 Passquote, 16:3 Flanken, sogar 17:8 Dribblings. Scheiß auf all das. Fußball ist Fußball, Fußball ist auf dem Platz und die einzige Statistik, die zählt, ist das Ergebnis.
Es war vorher nicht alles toll, es ist jetzt nicht alles schlecht. Wenn wir in der Winterpause den besten Spieler der Liga verkaufen und trotzdem in die Champions league kommen, ist das ein Riesen Erfolg. Europa league wäre immer noch sehr gut, aber aufgrund des Tabellenverlaufs enttäuschend.
in Freiburg haben wir den dritten und letzten Matchball. Danach müssen Kader und Trainer klar analysiert und die richtigen Weichen gestellt werden.
Mir fehlt im Kader ein Spielmacher, das ist weder Shkiri noch Larsson, und Götze wird nicht jünger. Unsere ständigen Probleme gegen tiefe Gegner sind ein starker Hinweis.
Scheiß auf 73% Ballbesitz, 1,66:0,83 xGoals, 89:70 Passquote, 16:3 Flanken, sogar 17:8 Dribblings. Scheiß auf all das. Fußball ist Fußball, Fußball ist auf dem Platz und die einzige Statistik, die zählt, ist das Ergebnis.
Es war vorher nicht alles toll, es ist jetzt nicht alles schlecht. Wenn wir in der Winterpause den besten Spieler der Liga verkaufen und trotzdem in die Champions league kommen, ist das ein Riesen Erfolg. Europa league wäre immer noch sehr gut, aber aufgrund des Tabellenverlaufs enttäuschend.
in Freiburg haben wir den dritten und letzten Matchball. Danach müssen Kader und Trainer klar analysiert und die richtigen Weichen gestellt werden.
Mir fehlt im Kader ein Spielmacher, das ist weder Shkiri noch Larsson, und Götze wird nicht jünger. Unsere ständigen Probleme gegen tiefe Gegner sind ein starker Hinweis.
Alphakeks schrieb:
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Das ist das typische hinterher ist man immer schlauer. Hätte man sich zurückgezogen und verwaltet hätten die Leute am Ende gemeckert warum die Mannschaft nicht direkt nachgesetzt und aufs zweite Tor gegangen ist...
Es klang ja schon in anderen Beiträgen durch und es ist meine Leier schon die ganze Saison: Uns fehlt mit der jungen Truppe einfach die Clevernes und Abgebrühtheit solche Spiele auch mal dreckig und unschön auf unsere Seite zu ziehen. In der Regel klappt es ja relativ gut mit unserer spielerischen Unbekümmertheit.
Aber wenn es darauf ankommt auch mal andere Eigenschaften auf den Platz zu legen können wir nicht liefern. Wir sind zu brav, zu naiv,zu fair.
Kristensen tut mir manchmal leid, er scheint der einzige zu sein der sich berufen fühlt diese Attitüden zu präsentieren.
Diegito schrieb:Alphakeks schrieb:
Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.
Das ist das typische hinterher ist man immer schlauer. Hätte man sich zurückgezogen und verwaltet hätten die Leute am Ende gemeckert warum die Mannschaft nicht direkt nachgesetzt und aufs zweite Tor gegangen ist...
Es klang ja schon in anderen Beiträgen durch und es ist meine Leier schon die ganze Saison: Uns fehlt mit der jungen Truppe einfach die Clevernes und Abgebrühtheit solche Spiele auch mal dreckig und unschön auf unsere Seite zu ziehen. In der Regel klappt es ja relativ gut mit unserer spielerischen Unbekümmertheit.
Aber wenn es darauf ankommt auch mal andere Eigenschaften auf den Platz zu legen können wir nicht liefern. Wir sind zu brav, zu naiv,zu fair.
Kristensen tut mir manchmal leid, er scheint der einzige zu sein der sich berufen fühlt diese Attitüden zu präsentieren.
Danke Diegito. Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Besser kann man es einfach nicht erklären.
Alphakeks schrieb:EagleJ schrieb:
Ich verstehe dich, cm. Ich hasse es. Kaum wird ein Spieler gut, ist er auch wieder weg. Und wir müssen sie sogar auf einem CL/EL Platz zur Winterpause abgeben oder wie Kostic nach dem EL Sieg. Das ist eklig, aber es gibt keine Alternative.
Fairerweise gibt es auf der ganzen Welt vielleicht 5-10 Fußballclubs, die NICHT ihre besten Spieler 1-2 mal im Jahr ersetzen müssen, weil sie von größeren Haien weggekauft werden. Zu diesen Clubs gehört die Eintracht nicht, und wird höchstwahrscheinlich leider auch nie dazu gehören. Also muss man das Spiel mitspielen, und das Beste daraus machen.
Das läßt aber nur den Schluß zu, das letztlich Transfereinnahmen eine höhere Priorität haben als die sportliche Schwächung, die wir bis jetzt doch meist sehr gut ausgleichen konnten.
Ich glaube trotzdem nicht, das das auf Dauer funktioniert, aber meine Maßstäbe sind wohl im modernen Business nicht mehr umsetzbar.....
cm47 schrieb:Alphakeks schrieb:EagleJ schrieb:
Ich verstehe dich, cm. Ich hasse es. Kaum wird ein Spieler gut, ist er auch wieder weg. Und wir müssen sie sogar auf einem CL/EL Platz zur Winterpause abgeben oder wie Kostic nach dem EL Sieg. Das ist eklig, aber es gibt keine Alternative.
Fairerweise gibt es auf der ganzen Welt vielleicht 5-10 Fußballclubs, die NICHT ihre besten Spieler 1-2 mal im Jahr ersetzen müssen, weil sie von größeren Haien weggekauft werden. Zu diesen Clubs gehört die Eintracht nicht, und wird höchstwahrscheinlich leider auch nie dazu gehören. Also muss man das Spiel mitspielen, und das Beste daraus machen.
Das läßt aber nur den Schluß zu, das letztlich Transfereinnahmen eine höhere Priorität haben als die sportliche Schwächung, die wir bis jetzt doch meist sehr gut ausgleichen konnten.
Ich glaube trotzdem nicht, das das auf Dauer funktioniert, aber meine Maßstäbe sind wohl im modernen Business nicht mehr umsetzbar.....
Deine Maßstäbe sind nicht falsch. Die sind toll. Aber sie funktionieren seit dem Bossmann Urteil einfach nicht mehr. Zudem ist der Reichtum auf der ganzen Welt aus den Fugen geraten. Das hat auch den Fußball komplett verändert.
Vor wenigen Jahren haben wir uns gegen Nürnberg um den Klassenerhalt gezittert. Jetzt sind wir 3. und waren im EL Viertelfinale. Wenn das nicht "es funktioniert" bedeutet, was dann?
Stimmt,
Der Schmerz wird ewig bleiben.
Er könnte sich jedoch ein wenig rehabilitieren zumindest.