
EagleJ
266
Hätte ich gerne drauf verzichtet aber " wir schaffen das " 😂
KeithGreen schrieb:
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Fantastisch schrieb:KeithGreen schrieb:
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
Michy ist auch ein gestandener und extrem erfahrener Spieler. Dazu kannte er ja Theate. Ist dann immer leichter
EagleJ schrieb:
Ich kann deine Gedanken ganz klar nachvollziehen, waren meine doch sehr sehr ähnlich. Nur bei einem muss ich dir widersprechen: Niemandem in dieser Truppe ist es egal. Die wollen allesamt in die CL! Ausnahmslos!
Mir hat geholfen mich auf die EL einzustellen. Seitdem sehe ich bissl klarer und dass wir nix zu verlieren, nur was zu gewinnen haben. Wir haben uns eine tolle Ausgangslage erspielt und haben nun unser Finale!
Ja, danke, Du hast natürlich Recht.
Die Jungs wollen gewinnen, da gebe ich dir Recht. Manchmal erwische ich mich eben beim Gedanken an Heki dabei zu denken, dem wird es fast egal sein, der kann bei Scheitern gehen. Vermutlich tue ich ihm Unrecht . Ja, ich glaube auch, die geben alles am Samstag. Insbesondere die junge Garde wird das unbedingt wollen👍
Das inzwischen offensichtliche Söldnertum ist einfach irgendwie etwas desillusionierend. Den die einzigen, die in 5 Jahren immernoch so dabei sind, das sind doch wir
Mein Tipp ist ein knappes 1:1 nach Rückstand und ein Altern meinerseits von gefühlten 12 Jahren während dieser 90 Minuten
Bommer1974 schrieb:EagleJ schrieb:
Ich kann deine Gedanken ganz klar nachvollziehen, waren meine doch sehr sehr ähnlich. Nur bei einem muss ich dir widersprechen: Niemandem in dieser Truppe ist es egal. Die wollen allesamt in die CL! Ausnahmslos!
Mir hat geholfen mich auf die EL einzustellen. Seitdem sehe ich bissl klarer und dass wir nix zu verlieren, nur was zu gewinnen haben. Wir haben uns eine tolle Ausgangslage erspielt und haben nun unser Finale!
Ja, danke, Du hast natürlich Recht.
Die Jungs wollen gewinnen, da gebe ich dir Recht. Manchmal erwische ich mich eben beim Gedanken an Heki dabei zu denken, dem wird es fast egal sein, der kann bei Scheitern gehen. Vermutlich tue ich ihm Unrecht . Ja, ich glaube auch, die geben alles am Samstag. Insbesondere die junge Garde wird das unbedingt wollen👍
Das inzwischen offensichtliche Söldnertum ist einfach irgendwie etwas desillusionierend. Den die einzigen, die in 5 Jahren immernoch so dabei sind, das sind doch wir
Mein Tipp ist ein knappes 1:1 nach Rückstand und ein Altern meinerseits von gefühlten 12 Jahren während dieser 90 Minuten
Ich weiß ganz genau was du meinst. Ich hab nun 2 Trikots von Spielern, die nur maximal 2 Saisons da waren. Ab sofort kommt da kein Name mehr drauf, ausser bspw.. Hasebe, Yeboah, Chandler oder meiner 😅 Aber wir profitieren eben auch von dem System des "Söldnertums". Durch die Einnahmen können wir noch geilere junge Spieler kaufen. Nervt, aber ist leider die heutige Zeit. Ist ja mittlerweile auch im echten Arbeitsleben oft so, dass viele nicht mehr lange eine Stelle haben. Einfach nur, weil sie gefragt sind und woanders besser verdienen oder bessere Voraussetzungen haben.
Deinen Tipp nehm ich, obwohl mir ein Sieg lieber wäre
Mich lässt das Ganze diese Woche überhaupt nicht los. Regelmäßig lässt nach ein paar Stunden, spätestens nach ein, zwei Tagen die Enttäuschung nach und die Vorfreude steigt oder es stellt sich auch mal eine Gleichgültigkeit ein.
Seit ich am Sonntag aus dem Stadion ging, bin ich nervös und ich gebe zu, ich hab einfach Angst, dass es jetzt wieder nicht klappt.
Es ist doch vollkommen unsachlich und irrational, sich davon dermaßen einnehmen zu lassen, weil Fußball einfach nur eine Nebensache ist.
Aber es regt mich einfach auf! Warum? Ich weiß es nicht. Ich will oder kann einfach nicht verlieren und irgendwie komme ich immer wieder zum Gedanken, dass es den Spielern ggf egaler ist, als mir, weil die sich im Zweifel irgendwohin verabschieden und sonstwo kicken.
Ich will einfach sehen, dass die Jungs sich am Samstag für 90 oder auch 100 Minuten den Arsxh aufreißen für die Eintracht und alles auf den Platz legen, was in ihnen steckt. Dann reicht das auch gegen Freiburg, aber auch nur dann.
Am Samstag wird der stärkere Charakter gewinnen. Es liegt jetzt an DT und allen Beteiligten, das Feuer bei uns heißer brennen zu lassen, als das der Freiburger und als es am Sonntag gg Pauli weitestgehend gebrannt hat.
Wie dieser Kampf ausgeht, ist natürlich offen. Aber es macht mich wahnsinnig, drüber nachzudenken. Hoffentlich geht's bald los
Seit ich am Sonntag aus dem Stadion ging, bin ich nervös und ich gebe zu, ich hab einfach Angst, dass es jetzt wieder nicht klappt.
Es ist doch vollkommen unsachlich und irrational, sich davon dermaßen einnehmen zu lassen, weil Fußball einfach nur eine Nebensache ist.
Aber es regt mich einfach auf! Warum? Ich weiß es nicht. Ich will oder kann einfach nicht verlieren und irgendwie komme ich immer wieder zum Gedanken, dass es den Spielern ggf egaler ist, als mir, weil die sich im Zweifel irgendwohin verabschieden und sonstwo kicken.
Ich will einfach sehen, dass die Jungs sich am Samstag für 90 oder auch 100 Minuten den Arsxh aufreißen für die Eintracht und alles auf den Platz legen, was in ihnen steckt. Dann reicht das auch gegen Freiburg, aber auch nur dann.
Am Samstag wird der stärkere Charakter gewinnen. Es liegt jetzt an DT und allen Beteiligten, das Feuer bei uns heißer brennen zu lassen, als das der Freiburger und als es am Sonntag gg Pauli weitestgehend gebrannt hat.
Wie dieser Kampf ausgeht, ist natürlich offen. Aber es macht mich wahnsinnig, drüber nachzudenken. Hoffentlich geht's bald los
Ich kann deine Gedanken ganz klar nachvollziehen, waren meine doch sehr sehr ähnlich. Nur bei einem muss ich dir widersprechen: Niemandem in dieser Truppe ist es egal. Die wollen allesamt in die CL! Ausnahmslos!
Mir hat geholfen mich auf die EL einzustellen. Seitdem sehe ich bissl klarer und dass wir nix zu verlieren, nur was zu gewinnen haben. Wir haben uns eine tolle Ausgangslage erspielt und haben nun unser Finale!
Mir hat geholfen mich auf die EL einzustellen. Seitdem sehe ich bissl klarer und dass wir nix zu verlieren, nur was zu gewinnen haben. Wir haben uns eine tolle Ausgangslage erspielt und haben nun unser Finale!
EagleJ schrieb:
Ich kann deine Gedanken ganz klar nachvollziehen, waren meine doch sehr sehr ähnlich. Nur bei einem muss ich dir widersprechen: Niemandem in dieser Truppe ist es egal. Die wollen allesamt in die CL! Ausnahmslos!
Mir hat geholfen mich auf die EL einzustellen. Seitdem sehe ich bissl klarer und dass wir nix zu verlieren, nur was zu gewinnen haben. Wir haben uns eine tolle Ausgangslage erspielt und haben nun unser Finale!
Ja, danke, Du hast natürlich Recht.
Die Jungs wollen gewinnen, da gebe ich dir Recht. Manchmal erwische ich mich eben beim Gedanken an Heki dabei zu denken, dem wird es fast egal sein, der kann bei Scheitern gehen. Vermutlich tue ich ihm Unrecht . Ja, ich glaube auch, die geben alles am Samstag. Insbesondere die junge Garde wird das unbedingt wollen👍
Das inzwischen offensichtliche Söldnertum ist einfach irgendwie etwas desillusionierend. Den die einzigen, die in 5 Jahren immernoch so dabei sind, das sind doch wir
Mein Tipp ist ein knappes 1:1 nach Rückstand und ein Altern meinerseits von gefühlten 12 Jahren während dieser 90 Minuten
Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.
Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.
Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.
Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein
Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.
Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.
Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein
JayJayOkocha10 schrieb:
Wieso muss man denn immer tiefstapeln und "froh sein" wenn man in der liga bleibt? So kommt es fast rüber falls man mal den trainer kritisiert der mmn. zu viel schön redet.
Mit dem erfolg und vor allem geld der letzten jahre darf man schonmal höhere ansprüche haben. zum beispiel top 6 pflicht.
Selbst wenn die CL klappt hätte ich lieber einen trainer mit plan und zukunftsideen der auch mal laut wird nach schlechten spielen und nicht nur seine phrasen drescht "wir hatten einfach kein glück" etc.
Der Tabellenplatz gibt ihm "noch" recht. Das stimmt. Und da ist es am ende auch egal wie das zustande kam. Selbst platz 5 wäre ein erfolg. Aber wenn man so lange auf platz 3 steht und zig matchbälle versaut.. kann man auch mal genervt sein
Hey JayJay!
Welches Geld denn? VW, Bayer, Bayern, RedBull, BVB, VFB sind 6 Teams, die grundsätzlich mehr Geld haben als wir. Der VFB ist neu da drin, denn die haben ja gerade in den letzten Jahren ihre Anteile teuer verkauft. Allein aufgrund der Sponsoren bzw. der Erfolge sind die 6 normalerweise vor uns. Wenn es nur ums Geld geht, wären wir bis heute auch hinter Hertha und Schalke und wahrscheinlich auch dem HSV. Deswegen sehe ich nicht, dass das Geld den Unterschied macht. Wir haben das in junge, talentierte Spieler geballert. Die reifen gerade. Und meiner Meinung nach reifen die gut. Und wir machen definitiv vieles richtiger als die anderen.
Und glaub mir: Kein Mensch wird sich über Platz 5 freuen. Man wird es neutral betrachten und sagen, dass es mit dieser jungen Truppe ein guter Platz ist. Aber jeder würde daran denken, dass wir ewig auf einem CL Platz waren und nur 3 Punkte in 3 Spielen gebraucht haben, um in die CL zu kommen.
Oder anders: Wir kommen einfach in die CL. Und dann ist jeder glücklich!
Auch nach dem Spieltag sind wir vom Kaderwert 5. oder 6. Am Ende fällt Dino dann auf die Füße, dass wir lange überperformed haben. Eigentlich war man sich vor der Saison doch einig, dass es bei so einem jungen Kader zu großen Schwankungen kommt. Der Frust, wenn das jetzt schief geht, sollte bei der grundsätzlichen Analyse keine Rolle spielen. Am Ende der Saison haben Krösche, Dino und die Spieler Fehler gemacht, so wie es bei jedem Verein der Fall ist. Unterm Strich haben aber auch bei nem 5. Platz alle geliefert, finde ich. Vor der Saison hätte ich das unterschreiben. Dass ich persönlich jetzt erstmal trotzdem einen Hals hätte, ist eh klar.
Schobbe schrieb:
Auch nach dem Spieltag sind wir vom Kaderwert 5. oder 6. Am Ende fällt Dino dann auf die Füße, dass wir lange überperformed haben. Eigentlich war man sich vor der Saison doch einig, dass es bei so einem jungen Kader zu großen Schwankungen kommt. Der Frust, wenn das jetzt schief geht, sollte bei der grundsätzlichen Analyse keine Rolle spielen. Am Ende der Saison haben Krösche, Dino und die Spieler Fehler gemacht, so wie es bei jedem Verein der Fall ist. Unterm Strich haben aber auch bei nem 5. Platz alle geliefert, finde ich. Vor der Saison hätte ich das unterschreiben. Dass ich persönlich jetzt erstmal trotzdem einen Hals hätte, ist eh klar.
Danke! Wir haben trotz langer EL-Phase und dem Abgang von Marmoush eine super Saison gespielt. Der 5. Platz wäre richtig kacke, aber wie du sagst: Weil wir vorher echt weit über dem Strich waren. Ich hätte die Saison gerne mit Marmoush gesehen 😢 Der ist ja jetzt noch 4. bester Scorer und 6. bester Torschütze der Liga. Was eigentlich unglaublich ist.
Mir ist am wichtigsten, dass wir sportlich unsere Ziele erreichen (sicher nicht CL mit dem jungen Team, sondern Europäisch dabei sein oder EL) und wichtiger: Dass die jungen Spieler weiter lernen und zum Einsatz kommen. Beides gleichzeit zu schaffen, ist brutal schwer, da es ein Spagat ist. Und trotzdem kriegt Toppmöller das hin. Daher sehe ich eine Verlängerung positiv und freue mich auf eine Saison 2025/2026 in der alle ein Stück weit mehr Erfahrung mitbringen.
Frankfurter-Bob schrieb:EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.
Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.
Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
Danke schön. Schade finde ich, dass halt jede noch so kleine negative Sache dem Trainer angelastet wird und die positiven Sachen einfach unter den Tisch fallen gelassen werden oder den Spielern zugeschrieben werden.
Insbesondere die Spiele gegen Leipzig und Pauli sind doch Paradebeispiele: Wir ballern Leipzig auf eine unglaublich geile Weise weg (die holen danach einen Punkt nach Rückstand gegen die Bayern, die Meister werden konnten), um eine geile Ausgangslage zu kriegen. Um im Anschluss 3 Matchbälle zu haben. Und jetzt geht es nur darum, dass Toppmöller nix kann, weil wir 2 mal unentschieden spielen? Und gegen Pauli starten wir brutal gut, fangen uns aber im jugendlichen Leichtsinn (wie sonst kann man das Abwehrverhalten bei den Gegentoren erklären?) 2 Dinger und der Trainer ist schuld, weil er in der 30. nicht gewechselt hat oder Peter statt Hans kam? Das ist doch irgendwie totaler Quark.
Woher diese Abneigung ggü Toppmöller bzw. eigentlich jedem unserer Trainer? Und warum auch in der geilen Zeit, in der wir 3. sind? Das ist für mich alles irrational. Wie kann man diese Zeiten nur dafür nutzen so eine Antipathie [edit // skyeagle // korrektes Wort eingefügt] gegenüber Toppmöller zu haben?
EagleJ schrieb:SamuelMumm schrieb:EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅
Wenn das für dich schon Depressionen hervorruft, biste aber nervlich nicht sehr widerstandsfähig....
cm47 schrieb:EagleJ schrieb:SamuelMumm schrieb:EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅
Wenn das für dich schon Depressionen hervorruft, biste aber nervlich nicht sehr widerstandsfähig....
Die Eintracht hat tatsächlich einen sehr großen Einfluß auf meine Stimmung. Ist sie schon negativ, dann kann sie mir den Rest geben. Aber dafür hatte ich nach dem Pokalsieg 2018 auch einige euphorische Monate.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
SamuelMumm schrieb:EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅
EagleJ schrieb:SamuelMumm schrieb:EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
Absolut. Der Ball war auf einer Position, auf die man kein legales Körperteil ohne schwere Verletzung hinkriegt Aber das Gefühl der Freude war nach der vorher tiefdepressiven Stimmung trotzdem kurz da. Um mich dann wieder zurück in eine noch tiefere Depression zu schicken. 😅
Wenn das für dich schon Depressionen hervorruft, biste aber nervlich nicht sehr widerstandsfähig....
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler, oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Tafelberg schrieb:
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler, oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
EagleJ schrieb:
Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
EagleJ schrieb:
Nur weil du meinst es sei "offenkundig", ist es das noch lange nicht. Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?
Nein. Offenkundig ist es, wenn man es begründen kann und diese Begründung nicht widerlegt werden kann.
Das hier:
"Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?" ist keine Begründung, sondern eine Unterstellung. Wenn du immer so argumentierst, werden wir nicht zusammenkommen.
WürzburgerAdler schrieb:EagleJ schrieb:
Nur weil du meinst es sei "offenkundig", ist es das noch lange nicht. Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?
Nein. Offenkundig ist es, wenn man es begründen kann und diese Begründung nicht widerlegt werden kann.
Das hier:
"Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?" ist keine Begründung, sondern eine Unterstellung. Wenn du immer so argumentierst, werden wir nicht zusammenkommen.
Ach wenn "ich" so argumentiere? 😂 Du stellst deine Meinung als etwas offenkundiges dar. Klingt besser als "FAKT!" und bedeutet quasi das gleiche, was ? Offenkundig ist nur, dass wir das Spiel innerhalb 16 Minuten nach unserer Turboführung aus der Hand gegeben haben. Dass du wieder irgendwelche Gedanken als "offenkundig" darstellst und das dann in typischer Marnier dem Trainer (der deinen Superstar-Götze-Nachfolger Caio...ehm sorry Uzun nicht früher einwechselt) in die Schuhe schiebst, weil es die leichteste Antwort fü´r dich ist, dafür kann ich rein gar nix.
Oder was sind deine offenkundigen Fehler Toppmöllers, die zwischen der 1. Minute und der 16. Minute passiert sind, dass wir 2 Dinger gegen Pauli kassiert haben?
EagleJ schrieb:
Oder was sind deine offenkundigen Fehler Toppmöllers, die zwischen der 1. Minute und der 16. Minute passiert sind, dass wir 2 Dinger gegen Pauli kassiert haben?
Das hab ich im NBT ausführlichst dargestellt. Natürlich unterschlägst du wieder einmal, dass ich meine Meinung auch begründet habe. Exklusiv für dich hier nochmal. Und ich glaube auch, dass ich damit nicht allein stehe:
1. war die Aufstellung schon mal falsch. Es war die Umschaltvariante, gegen ein St. Pauli, das bekanntermaßen eine der stärksten Defensiven der Liga besitzt und nur 1 Punkt brauchte. Dass gegen den Bus vor dem Tor kein Tempo hilft, haben wir nun ja schon oft genug erleben müssen.
Immerhin fiel dieser erste Fehler Toppmöllers erstmal nicht ins Gewicht, denn die Mannschaft konnte mit 1:0 in Führung gehen. Flugs folgte aber gleich der zweite, folgenschwerere Fehler:
2. Die Mannschaft hatte keinen Matchplan. Jedenfalls nicht für die Situation, früh in Führung zu gehen. Es kann jedenfalls kein vernünftiger Plan gewesen sein, nach einer Führung mit einer Umschaltelf derart hoch zu stehen und ein halbherziges Pressing zu versuchen, nachdem man den Gegner dort hatte, wo man ihn haben wollte, nämlich im Zugzwang. Prompt wurde man im eigenen Stadion bei eigener Führung ausgekontert.
Auch in der Folge war es wieder vollkommen irrsinnig, mit 6 Mann im gegnerischen Strafraum bei einer Ecke zu versuchen, ein Tor zu erzielen, wobei die gesamte Abwehr mithelfen wollte und als "Restverteidigung" der pfeilschnelle Larsson beauftragt war. Wenn das der Plan war, war es der Plan eines Dilettanten. Infolgedessen vermute ich, dass es keinen Plan gab.
3. Fehler Nr. 3 war das Nichtreagieren nach dem Rückstand. So verschenkte man wertvolle Zeit, wie man als Zuschauer dieses Dramas in der 1. Halbzeit unschwer verfolgen konnte. Man beließ erstmal die Umschaltspieler wider bessere Erfahrung auf dem Platz und schaute zu, wie sie nichts zustande brachten.
So eine Ansammlung von groben Fehlern nenne ich offenkundig. Und es war auch nicht das erste Mal, dass so etwas passierte. DT zeigte sich wiederholt als äußerst lernfähig und reagierte nach solchen Faux Pas oft schnell. Nur um diese dann nach einer gewissen Zeit zu wiederholen.
Ich denke, das war jetzt genug der Argumentation und Erklärung. Und auch ein bisschen mehr als dein Caio-Uzun-Geschwätz.
Nichts für ungut.
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Brodo sehe ich da exemplarisch für die Haltung der Kritiker.
Brodo ist ja auch einer der wenigen, der sachlich kritisiert und argumentiert. Liegt auch daran, dass er Ahnung von Fußball hat und selbst Trainer ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Es gibt viele Brodos hier im Forum. Er ist keineswegs "einer der wenigen". Das offenkundige Versagen Toppmöllers gegen Pauli haben viele zu Recht und richtig kritisiert, die wenigsten haben daraus eine Trainerentlassung formuliert.
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Brodo sehe ich da exemplarisch für die Haltung der Kritiker.
Brodo ist ja auch einer der wenigen, der sachlich kritisiert und argumentiert. Liegt auch daran, dass er Ahnung von Fußball hat und selbst Trainer ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Es gibt viele Brodos hier im Forum. Er ist keineswegs "einer der wenigen". Das offenkundige Versagen Toppmöllers gegen Pauli haben viele zu Recht und richtig kritisiert, die wenigsten haben daraus eine Trainerentlassung formuliert.
Nur weil du meinst es sei "offenkundig", ist es das noch lange nicht. Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?
EagleJ schrieb:
Nur weil du meinst es sei "offenkundig", ist es das noch lange nicht. Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?
Nein. Offenkundig ist es, wenn man es begründen kann und diese Begründung nicht widerlegt werden kann.
Das hier:
"Aber ist immer gut etwas als Fakt darzustellen, damit man das ja nicht hinterfragt, richtig?" ist keine Begründung, sondern eine Unterstellung. Wenn du immer so argumentierst, werden wir nicht zusammenkommen.
EagleJ schrieb:
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Matzel schrieb:EagleJ schrieb:
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Stimmt. Die haben mit 11 Gegentoren mehr aber auch 23 Punkte mehr geholt. Wäre für mich ein Argument mehr, dass Freiburg ihr Heil in der Offensive suchen wird und es nicht vorsichtig angehen wird.
J_Boettcher schrieb:
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
Das ist alles richtig.
Ich finde nur dieses implizierte "Ärger-Verbot" nicht gut, nur weil wir schon schlimmere Zeiten durch gemacht haben. Das ist nicht auf dich gemünzt J_Boettcher. Aber wenn man manchen Usern hier so zuhört, dann muss man diese Nicht-Leistung aus den letzten Spielen ja einfach klaglos hinnehmen, weil Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit schon mehrere Male am Abgrund stand.
Und um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die Europa League auch geiler als die CL aus verklärter Fan-Sicht. Aber nach dieser Logik müsste man den Erfolgswunsch des eigenen Vereins ja künstlich drosseln. Das mag zwar funktionieren, um sich das Scheitern schön zu reden (falls es soweit kommt), aber rational ist das nicht.
Dann doch lieber konsequent in die 2. Liga absteigen, weil es da Spiele gegen den FCK oder Nürnberg gibt....
Aber das will ja auch keiner.
J_Boettcher schrieb:
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
Das ist alles richtig.
Ich finde nur dieses implizierte "Ärger-Verbot" nicht gut, nur weil wir schon schlimmere Zeiten durch gemacht haben. Das ist nicht auf dich gemünzt J_Boettcher. Aber wenn man manchen Usern hier so zuhört, dann muss man diese Nicht-Leistung aus den letzten Spielen ja einfach klaglos hinnehmen, weil Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit schon mehrere Male am Abgrund stand.
Und um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die Europa League auch geiler als die CL aus verklärter Fan-Sicht. Aber nach dieser Logik müsste man den Erfolgswunsch des eigenen Vereins ja künstlich drosseln. Das mag zwar funktionieren, um sich das Scheitern schön zu reden (falls es soweit kommt), aber rational ist das nicht.
Dann doch lieber konsequent in die 2. Liga absteigen, weil es da Spiele gegen den FCK oder Nürnberg gibt....
Aber das will ja auch keiner.
Brodo schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
Das ist alles richtig.
Ich finde nur dieses implizierte "Ärger-Verbot" nicht gut, nur weil wir schon schlimmere Zeiten durch gemacht haben. Das ist nicht auf dich gemünzt J_Boettcher. Aber wenn man manchen Usern hier so zuhört, dann muss man diese Nicht-Leistung aus den letzten Spielen ja einfach klaglos hinnehmen, weil Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit schon mehrere Male am Abgrund stand.
Und um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die Europa League auch geiler als die CL aus verklärter Fan-Sicht. Aber nach dieser Logik müsste man den Erfolgswunsch des eigenen Vereins ja künstlich drosseln. Das mag zwar funktionieren, um sich das Scheitern schön zu reden (falls es soweit kommt), aber rational ist das nicht.
Dann doch lieber konsequent in die 2. Liga absteigen, weil es da Spiele gegen den FCK oder Nürnberg gibt....
Aber das will ja auch keiner.
Lieber Brodo,
man kann einiges kritisieren. Aber erstmal hier raushauen und schimpfen was das Zeugs hält, den Trainer wegschimpfen, um dann in die Opferrolle zu fallen, dass man ja nichts kritisieren dürfte oder nicht unzufrieden sein dürfte, ist halt arm.
Wir waren alle enttäuscht. Wir alle bangen um die CL. Aber man muss einfach mal bissl klar kommen und sich auch unsere Umstände ansehen. Dazu gehört auch wo wir normalerweise verortet sind, wie gut die Saison dementsprechend eigentlich ist, was für ein unglaublich junges und unerfahrenes Team wir haben und auch, dass uns unser bester Spieler in der Winterpause verlassen hat, ohne, dass wir einen Ersatz gefunden haben.
Wenn man all das ignoriert und so schreibt, als müsse man nur den Trainer entlassen und dann würden wir endlich so gut sein, wie wir eigentlich sind, dann stimmt was mit demjenigen nicht. Denn das ist aufgrund der oben genannten Tatsachen schlichtweg Bullshit.
Und wenn man sowas rauslässt und sich dann über Kritik wundert, dann sollte man vielleicht anfangen sich selbst zu hinterfragen, anstatt nun die Opferrolle einzunehmen und hier davon erzählen, dass man ja x,y,z, verboten kriegt.
Und wenn es dir nicht passt, dass du Widerspruch kriegst, dann such dir doch ein ruhiges Bläschen, wo du jammern kannst und alles beschimpfen kannst was du willst.
Ich erlebe gerade die mit Abstand GEILSTE BUNDESLIGASAISON meiner über 30 jährigen Fanzeit. Und wenn dann Leute so tun als sei das Kacke was unser Trainer da macht, als könnte man unser Spiel nicht ertragen, als wäre die Saison schlecht, dann stimmt was mit denen nicht.
EagleJ schrieb:
[…] wo wir normalerweise verortet sind, wie gut die Saison dementsprechend eigentlich ist, was für ein unglaublich junges und unerfahrenes Team wir haben und auch, dass uns unser bester Spieler in der Winterpause verlassen hat, ohne, dass wir einen Ersatz gefunden haben.
Mit dieser Passage habe ich ein massives Problem.
Doch, man darf den Trainer kritisieren, denn:
1. Erster Matchball gegen Mainz. Wir kriegen die Führung nicht ins Ziel, aber viel schlimmer: wir spielen zum wiederholten Male nur 20-25 Minuten gut und lassen uns die restlichen 65-70 Minuten abkochen wie eine Jugendmannschaft. Warum? Und vor allem: wenn das WIEDERHOLT passiert, dann ist Kritik am Trainer durchaus angebracht.
2. Zweiter Matchball gegen Pauli. Volle Hütte, grandiose Stimmung. Also 12 gegen 11. Und was machen wir? Rennen nach der Führung ins Verderben. Das war taktisch eine Nicht-Leistung. Keine Schlecht-Leistung. Eine Nicht-Leistung. Und das kreide ich Dino an. Nach dem 1:0 muss er 2-3 Spieler zu sich holen und die Devise ausgeben, hinten stabil zu stehen und auf Kontermöglichkeiten zu lauern. Wir lassen uns über weite Strecken des Spiels von Pauli zu Hause (!) die Butter vom Brot nehmen. Weil wir taktisch keine Antworten auf das Pauli-Spiel finden. Davon, dass die Ausrichtung (Konterstürmer statt Spielmacher gegen eine Beton anrührende Mannschaft) von vornherein nicht richtig war, fange ich gar nicht erst an.
Ja, wir spielen eine geile Saison. Aber wie viel Anteil daran hat unsere Hinrunde als uns ein überragender Marmoush dorthin geballert hat? Wo wären wir ohne ihn? Und wie müssten wir Dino dann bewerten?
Gefühlt hat Dino die CL seit 2 Wochen auf dem Silvertablett serviert bekommen, nimmt sie aber durch Fahrlässigkeit nicht an. Und das nervt mich.
Oder wie ein anderer User schrieb: Kovac hat den BVB angezündet und bei uns sucht man noch das Streichholz
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
EagleJ schrieb:
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
🥰