
Punkasaurus
2524
cm47 schrieb:
Also holen wir jetzt nur noch Trainer als Duchlauferhitzer..wenn sie Erfolg haben und deshalb Begehrlichkeiten wecken, können sie im zweiten Jahr dann wieder gehen....irgedwie komme ich da gedanklich nicht mit.
Das deckt sich doch so gar nicht mit weiteren Entwicklungsschritten, die mittelfristig mit Mannschaft un Trainer eigentlich angedacht wurden und auch sind.
Komplimente für uns hin oder her, aber bringt uns solche Kurzatmigkeit wirklich weiter, iich denke nicht.
Es muß ja keiner 10 Jahre hierbleiben, aber mal so 4-5 würde ich mir schon mal wünschen.
Kontinuität ist nicht per sè schlecht, wenn man sich weiterentwickeln will.
Aber diese neue Strategie hat uns doch als Verein weitergebracht:
Abstieg verhinderst und Pokalsieg mit Kovac.
In Europa etabliert und Halbfinale EL mit Hütter.
Europa League Sieg und CL Achtelfinales mit Glasner.
Wir sind also immer einen Schritt weitergekommen als Verein.
Punkasaurus schrieb:cm47 schrieb:
Also holen wir jetzt nur noch Trainer als Duchlauferhitzer..wenn sie Erfolg haben und deshalb Begehrlichkeiten wecken, können sie im zweiten Jahr dann wieder gehen....irgedwie komme ich da gedanklich nicht mit.
Das deckt sich doch so gar nicht mit weiteren Entwicklungsschritten, die mittelfristig mit Mannschaft un Trainer eigentlich angedacht wurden und auch sind.
Komplimente für uns hin oder her, aber bringt uns solche Kurzatmigkeit wirklich weiter, iich denke nicht.
Es muß ja keiner 10 Jahre hierbleiben, aber mal so 4-5 würde ich mir schon mal wünschen.
Kontinuität ist nicht per sè schlecht, wenn man sich weiterentwickeln will.
Aber diese neue Strategie hat uns doch als Verein weitergebracht:
Abstieg verhinderst und Pokalsieg mit Kovac.
In Europa etabliert und Halbfinale EL mit Hütter.
Europa League Sieg und CL Achtelfinales mit Glasner.
Wir sind also immer einen Schritt weitergekommen als Verein.
Es gibt aber keine Garantie dafür, das sowas mit jedem Trainer kontinuierlich fortgeführt wird...bislang hatten wir ein gutes Händchen mit der Trainerwahl, das hoffe ich auch weiterhin...trotzdem ist mir dabei nicht so wohl, weil es mir lieber ist, wenn ein Trainer auch mal andere obszöne Angebote ausblendet, weil er die weitere Entwicklung mit begleiten will....aber ich komm auch aus einer ganz anderen Zeit..
So einfach wird das für Ihn nicht sein, was ich durchaus verstehe, zumal bei solch "netten" Kollegen im Aufsichtsrat (ihr kennt doch den Spruch mit dem Dolch im Gewand), die offensichtlich gerne mehr zu sagen haben wollen als das für einen Aufsichtsrat üblich ist und dazu noch gerne in die Öffentlichkeit drängen. Da ist doch wirklich die Frage, ob man sic das auf Dauer antun kann und will.
Hellmann dürfte bei der Eintracht einen ganz andere Stellung haben als Holzer, wenn er sagt er bleibt stärkt das seien Stellung eher.
Ich bin da eher bei Frankenadler und sehe Hellmann nicht so unschuldig wie mancher hier.
Ich bin da eher bei Frankenadler und sehe Hellmann nicht so unschuldig wie mancher hier.
Punkasaurus schrieb:
Hellmann dürfte bei der Eintracht einen ganz andere Stellung haben als Holzer, wenn er sagt er bleibt stärkt das seien Stellung eher.
Ich bin da eher bei Frankenadler und sehe Hellmann nicht so unschuldig wie mancher hier.
Da stimme ich euch beiden zu.
Ich finde es unfair Holzer komplett zu Verurteilen, wenn man nicht alle Hintergründe von beiden Seiten kennt.
Deswegen warte ich hier lieber ab, wie sich die Sache entwickelt.
Und natürlich könnte ein Hellmann für mehr Ruhe sorgen, wenn er sagt ich bleibe bei der Eintracht.
Irgendeiner sollte mal so langsam den Anfang machen und ein Zeichen setzen.
Ich dachte als damals Kevin Trapp verlängerte, das auch andere Spieler vielleicht mitziehen würden.
Bisher liest man aber von immer mehr Leuten, die mit anderen Vereinen liebäugeln.
Keine Wunder, das bei uns nichts mehr auf dem Platz klappt.
ATlien schrieb:
Also was ja in mehreren Zeitungsartikeln mittlerweile durch klang, ist, dass Hellman tatsächlich überlegt zur DFL zu gehen. Das würde ich mal als gegeben ansehen. Die Frage die sich mir stellt ist eher, wer hats geleakt? Die DFL, die Bundeligakonkurrenz, Holzer, Hellmann?
Wir wissen es nicht. Dass Hellmann schweigt, deutet für mich darauf hin, dass er noch keine Entscheidung getroffen hat und deswegen nix sagen will. Es haben genügend Trainer gesagt, dass sie bleiben (Stand jetzt), um dann zu gehen.
Die Rolle und das Verhalten von Holzer wird aus meiner Sicht auch immer negativer. Nach der gestrigen Veröffentlichung dachte ich erst... Macht schon Sinn was zu sagen, weil jeder wartet ja drauf und feiner/selbstloser Schachzug den Rücktritt anzubieten. Je mehr ich lese und darüber nachdenken, halte ich es aber auch für einen hart kalkulierten Schachzug in einem Machtspielchen mit Hellmann. Und Hellmann kommt dadurch in eine Bescheidene Situation. Geht er, hat Holzer angeboten sich selbst zum Wohle der Eintracht zu opfern und Hellmann ist trotzdem gegangen... (Aussage:"Holzer war nie das Problem")
Bleibt Hellmann und
A) Holzer bleibt auch, geht es weiter wie bisher und Hellmann muss sich ggf. mit Holzer und seinen Spielchen/Ambitionen rumschlagen
B) Holzer geht und Hellmann steht da als derjenige der den AR Vorsitz abgesägt hat und ist gleichzeitig auf Konfrontation mit den 2 größten externen Anteilseignern...
Der Zusat, Hellmann hätte aus Holzers Sicht verneint, dass er der Grund für einen Wechsel zur DFL ist, macht das ganze noch unangenehmer.
Ich will nicht in Axel Hellmann Haut stecken gerade, aber nach dieser Kommunikation glaube ich eher, dass er geht, weildas Theater würde ich mir nicht geben wollen.
Für die Eintracht und uns wäre das eine Katastrophe!
gut aufgearbeitet und zusammen gefasst, da bleibt kaum eine andere Sicht auf diese der Eintracht schadende Situation. Das ist für mich seitens Holzer für mich ein angezetteltes Intrigenspiel.
Bruno_P schrieb:
Das ist für mich seitens Holzer für mich ein angezetteltes Intrigenspiel.
Das Hellmann jederzeit mit einem Satz beenden könnte: Ich bleibe bei der Eintracht.
So einfach wird das für Ihn nicht sein, was ich durchaus verstehe, zumal bei solch "netten" Kollegen im Aufsichtsrat (ihr kennt doch den Spruch mit dem Dolch im Gewand), die offensichtlich gerne mehr zu sagen haben wollen als das für einen Aufsichtsrat üblich ist und dazu noch gerne in die Öffentlichkeit drängen. Da ist doch wirklich die Frage, ob man sic das auf Dauer antun kann und will.
Mir wird sich hier auch zu viel auf Holzer fokussiert.
Das eigentliche Problem ist Hellmann der es nicht schafft ein klares Statement zu seiner Zukunft zu geben.
Das eigentliche Problem ist Hellmann der es nicht schafft ein klares Statement zu seiner Zukunft zu geben.
Punkasaurus schrieb:
Das eigentliche Problem ist Hellmann der es nicht schafft ein klares Statement zu seiner Zukunft zu geben.
Ich würde es nicht als "Problem" dar stellen.... aber Hellmann scheint sich nicht bewusst zu sein das sein schweigen dazu Beiträgt Unruhe zu fabrizieren. Und ich befürchte das gerade dieses schweigen auch bedeutet das er sich vielleicht zu höherem berufen fühlt. Ich bin ja wahrlich nicht als Freund von Hellmann bekannt, aber respektierte und erkenne seine Arbeit an die er für EF die letzten 8 Jahre geleistet hat. Nur war er für mich auch jemand der keine Probleme hat mal Ellbogen auszufahren und "über Leichen zu gehen" (und wenn man sie erst aus dem Keller hoch holen muss) um seinen Weg nach oben zu gehen.
Ich frag mich nur ob wir das große Digitalisierungprojekt schon abgeschlossen haben oder Hellmann gemerkt hat dass das alles gar net so einfach ist wie man es mal schnell dahin redet.
An den sportlichen Ergebnissen alleine kann es auch nicht liegen, falls er seine Demission einreicht, denn so graupenmäßig waren wir ja nun auch nicht unterwegs, aber es gibt noch Luft nach oben und das müßte doch eigentlich eine motivierende Herausforderung sein.
Wir sind Sechster und haben eine Trainerdiskussion, wer soll das verstehen....?
Das bei den potentiellen Abstiegskandidaten die Luft brennt, kann man verstehen, aber bei uns doch nicht.
Wir sind Sechster und haben eine Trainerdiskussion, wer soll das verstehen....?
Das bei den potentiellen Abstiegskandidaten die Luft brennt, kann man verstehen, aber bei uns doch nicht.
Vor allem da Glasner in Wolfsburg gezeigt hat, dass selbst wenn er geht, er immer noch alles daran setzt die Vereinsziele zu erreichen und auch nicht irgendwelche "ich bleibe" Sprüche vorher gemacht hat.
Von daher egal wie die Gerüchte gerade sind hat er mit Sicherheit den Ehrgeiz den Pokal zu gewinnen und auch allgemein einen Platz für die internationalen Wettbewerben zu erreichen.
Von daher egal wie die Gerüchte gerade sind hat er mit Sicherheit den Ehrgeiz den Pokal zu gewinnen und auch allgemein einen Platz für die internationalen Wettbewerben zu erreichen.
Punkasaurus schrieb:
Vor allem da Glasner in Wolfsburg gezeigt hat, dass selbst wenn er geht, er immer noch alles daran setzt die Vereinsziele zu erreichen und auch nicht irgendwelche "ich bleibe" Sprüche vorher gemacht hat.
Von daher egal wie die Gerüchte gerade sind hat er mit Sicherheit den Ehrgeiz den Pokal zu gewinnen und auch allgemein einen Platz für die internationalen Wettbewerben zu erreichen.
Genau daran halte ich mich derzeit auch fest....!
Und es bleibt eben:
Er hat etwas erreicht was keiner seiner letzten Vorgänger hat: Champions League mit Eintracht Frankfurt und den ersten internationalen Titel seit über 40 Jahren.
Das wird mir übrigens auch bei den Thema Rückrunde und Punkteschnitt etwas vergessen, der Fokus der Mannschaft lag eben auf Europa, was riskant war aber funktioniert hat.
Und auch jetzt: alleine was uns der Einzug ins CL Achtelfinales finanziell brachte dafür können wir Glasner dankbar sein.
Natürlich sollte man jetzt Platz 6 verteidigen mit diesem Kader und wenn dies nicht klappt muss auch Glasner schauen was er besser machen kann, denn er hat dann natürlich auch Fehler gemacht.
Aber auch wenn wir den Platz verpassen würden, sollte der Verein mit ihm weiterarbeiten wenn er daran auch interessiert ist, weil er eben jemand ist der genug Ehrgeiz hat es dann in der nächsten Saison besser zu machen. Denn Fehler gesteht er sich durchaus ein: so hat er ja auch schon gesagt wenn er die falsche Taktik/Aufstellung gewählt hat.
Er hat etwas erreicht was keiner seiner letzten Vorgänger hat: Champions League mit Eintracht Frankfurt und den ersten internationalen Titel seit über 40 Jahren.
Das wird mir übrigens auch bei den Thema Rückrunde und Punkteschnitt etwas vergessen, der Fokus der Mannschaft lag eben auf Europa, was riskant war aber funktioniert hat.
Und auch jetzt: alleine was uns der Einzug ins CL Achtelfinales finanziell brachte dafür können wir Glasner dankbar sein.
Natürlich sollte man jetzt Platz 6 verteidigen mit diesem Kader und wenn dies nicht klappt muss auch Glasner schauen was er besser machen kann, denn er hat dann natürlich auch Fehler gemacht.
Aber auch wenn wir den Platz verpassen würden, sollte der Verein mit ihm weiterarbeiten wenn er daran auch interessiert ist, weil er eben jemand ist der genug Ehrgeiz hat es dann in der nächsten Saison besser zu machen. Denn Fehler gesteht er sich durchaus ein: so hat er ja auch schon gesagt wenn er die falsche Taktik/Aufstellung gewählt hat.
Wir wissen ja alle, dass Punkasaurus nun von Glasner extrem überzeugt ist und entsprechend jede kritische Äußerung über Glasner ihn zum Widerspruch auffordert.
Ich fordere übrigens nicht Glasner in Frage zu stellen oder ihn gar zu entlassen. Ich bin ein Freund von langjährigen Trainerstationen und kein Freund von irgendwelchen "oh es läuft 4 Spiele nicht gut, der muss weg". Ich erkenne nur bestimmte Muster im Profifußball an, deswegen war zB in der Vorsaison im Herbst auch Glasner für mich angezählt, aber damals hat er mit dem Team dann beeindruckend die Kurve bekommen.
Es ist einfach so, dass Glasner in meinen Augen keine sonderlich gute Liga-Bilanz hat, gemessen an dem Potenzial des Teams. Außer wir schätzen das Team letzte und erst recht diese Saison nicht auf EL-Niveau ein. Das liegt nicht hauptsächlich an Glasner, aber ganz aus der Verantwortung kann man ihn nicht nehmen für die immer wiederkehrenden Saisonphasen, in denen das Team so recht gar nicht performen will (siehe auch letzte Saison).
Wichtiger ist für mich der Punkt, dass ich einfach einen Eindruck von Glasner gewonnen habe, in welchem Umfeld er gerne arbeiten möchte. Das kann ihm mE die Eintracht dauerhaft nicht bieten und deswegen wird er in meinen Augen vermutlich schon nach der Saison gehen. Glasner kann zu einem CL-Verein wechseln, wir sind aber keiner dauerhaft. Und wie ein zu guter Spieler (siehe Muani) auf Dauer nicht in einem Verein bleibt, der ihm alle Möglichkeiten bieten kann, wird Glasner in meinen Augen auch diesen Schritt vollziehen.
Das wäre legitim. Womit ich ein Problem habe, ist, dass er mE mit seiner derzeitigen Ausstrahlung und seinen Aussagen eher kontraproduktiv sein könnte (Konjunktiv) für den Rest der Saison. Aber das ist Spekulation, genauso wie eine gegenteilige Behauptung, dass sowas wie am Sonntag positive Effekte haben wird. Das wird einfach die nähere Zukunft zeigen.
Ich hoffe einfach, dass ich falsch liege bzgl der verbliebenen Spiele und dann darf gerne über mein Bauchgefühl hier abgeledert werden. Ich gebe dann gerne zu mich geirrt zu haben.
Ich fordere übrigens nicht Glasner in Frage zu stellen oder ihn gar zu entlassen. Ich bin ein Freund von langjährigen Trainerstationen und kein Freund von irgendwelchen "oh es läuft 4 Spiele nicht gut, der muss weg". Ich erkenne nur bestimmte Muster im Profifußball an, deswegen war zB in der Vorsaison im Herbst auch Glasner für mich angezählt, aber damals hat er mit dem Team dann beeindruckend die Kurve bekommen.
Es ist einfach so, dass Glasner in meinen Augen keine sonderlich gute Liga-Bilanz hat, gemessen an dem Potenzial des Teams. Außer wir schätzen das Team letzte und erst recht diese Saison nicht auf EL-Niveau ein. Das liegt nicht hauptsächlich an Glasner, aber ganz aus der Verantwortung kann man ihn nicht nehmen für die immer wiederkehrenden Saisonphasen, in denen das Team so recht gar nicht performen will (siehe auch letzte Saison).
Wichtiger ist für mich der Punkt, dass ich einfach einen Eindruck von Glasner gewonnen habe, in welchem Umfeld er gerne arbeiten möchte. Das kann ihm mE die Eintracht dauerhaft nicht bieten und deswegen wird er in meinen Augen vermutlich schon nach der Saison gehen. Glasner kann zu einem CL-Verein wechseln, wir sind aber keiner dauerhaft. Und wie ein zu guter Spieler (siehe Muani) auf Dauer nicht in einem Verein bleibt, der ihm alle Möglichkeiten bieten kann, wird Glasner in meinen Augen auch diesen Schritt vollziehen.
Das wäre legitim. Womit ich ein Problem habe, ist, dass er mE mit seiner derzeitigen Ausstrahlung und seinen Aussagen eher kontraproduktiv sein könnte (Konjunktiv) für den Rest der Saison. Aber das ist Spekulation, genauso wie eine gegenteilige Behauptung, dass sowas wie am Sonntag positive Effekte haben wird. Das wird einfach die nähere Zukunft zeigen.
Ich hoffe einfach, dass ich falsch liege bzgl der verbliebenen Spiele und dann darf gerne über mein Bauchgefühl hier abgeledert werden. Ich gebe dann gerne zu mich geirrt zu haben.
SGE_Werner schrieb:
Wir wissen ja alle, dass Punkasaurus nun von Glasner extrem überzeugt ist und entsprechend jede kritische Äußerung über Glasner ihn zum Widerspruch auffordert.
Es geht nicht um Kritik an sich sondern eher darum dass jetzt gerade einfach extrem viel in etwas hineininterpretiert wird.
Ja ich halte Glasner für den besten Trainer die wir die letzten Jahre hatten warum:
Meiner Meinung nach ist er:
Taktisch stärker als Hütter
Hat eine ähnliche Verbindung zu den Spielern wie Kovac (etwas das Hütter meiner Meinung nach nie hatte)
Ist er bisher sehr viel ehrlicher als Hütter
Hat er einen Ehrgeiz wie er mir bei anderen Trainern teilweisen fehlte.
Und warum ich es was seine Reaktion am Wochenende anging eben in die andere Richtung betrachte: bei fast jedem Trainer der Titel auch auf internationaler Ebene geholt hat wirst du solche Aktionen und Aussagen finden: Alex Ferguson, Ancelotti, Mourinho, selbst ein Klopp.
Das gehört einfach dazu und ist auch mit ein Grund warum diese Trainer erfolgreich sind: sie wissen genau wann sie sich vor die Mannschaft stellen müssen und wann sie eben dann doch Mal heftiger reagieren.
Damit sage ich nicht das Glasner schon auf dieser Stufe ist, mir geht es nur darum die Methodik nicht nur in die negative Richtung zu betrachten.
Was ich aber zumindest spannend finde, dass dürfte jetzt das 3. Mal sein das Glasner leicht bis mittel angezählt wird, denn Ergebniskrisen hatte man ja schon öfter jetzt bei ihm und immer konnte er den Turnaround schaffen, wenn man den Europa League Titel als Turnaround zählt, deswegen wundert mich so warum mancher so negativ davon ausgeht dass es dieses Mal nicht klappt.
Gleichzeitig Frage ich mich auch wann wir das letzte Mal einen Trainer hatten der in 2 Jahren Arbeit immer wieder so in der Kritik steht obwohl er eigentlich gute Arbeit leistet (eine der punkte technisch besten Runden, CL Achtelfinale, Pokal noch dabei und eben auch noch Chancen auf Europa).
Gleichzeitig Frage ich mich auch wann wir das letzte Mal einen Trainer hatten der in 2 Jahren Arbeit immer wieder so in der Kritik steht obwohl er eigentlich gute Arbeit leistet (eine der punkte technisch besten Runden, CL Achtelfinale, Pokal noch dabei und eben auch noch Chancen auf Europa).
Punkasaurus schrieb:
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Manchmal frage ich mich echt, wo du solche Ideen herkriegst. Lies dir den Thread nochmal durch und sag mir, wer hier ansatzweise sowas meint, wie "er kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer", oder "wir können froh sein, wenn er weg ist". Hier wurden einfach ein paar Statistiken gebracht und darüber geredet, dass er sich nicht ganz aus der Schuld für die derzeitige Leistungsflaute nehmen kann, und du reimst dir daraus irgendwie eine krass negative Bashing-Stimmung. Ich bekomme manchmal echt den Eindruck bei dir, dass du aktiv krampfhaft nach Dingen suchst, über die du dich echauffieren kannst.
ThePaSch schrieb:Punkasaurus schrieb:
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Manchmal frage ich mich echt, wo du solche Ideen herkriegst. Lies dir den Thread nochmal durch und sag mir, wer hier ansatzweise sowas meint, wie "er kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer", oder "wir können froh sein, wenn er weg ist". Hier wurden einfach ein paar Statistiken gebracht und darüber geredet, dass er sich nicht ganz aus der Schuld für die derzeitige Leistungsflaute nehmen kann, und du reimst dir daraus irgendwie eine krass negative Bashing-Stimmung. Ich bekomme manchmal echt den Eindruck bei dir, dass du aktiv krampfhaft nach Dingen suchst, über die du dich echauffieren kannst.
Also ganz ehrlich manche Aussagen gehen schon in eine tebdenzielle Richtung, da muss man sich auch nicht viel zusammenreimen.
Auch echauffiere ich mich nicht sondern finde es einfach spannend wie schnell durch ein paar Presseartikel und eine emotionale PK bei manchen so schnell ein negativeres Bild entsteht bei einem Trainer der sich bei uns bisher nichts zu schulden hat kommen lassen und bisher für den Verein viel geleistet hat.
Punkasaurus schrieb:
Also ganz ehrlich manche Aussagen gehen schon in eine tebdenzielle Richtung, da muss man sich auch nicht viel zusammenreimen.
Auch echauffiere ich mich nicht sondern finde es einfach spannend wie schnell durch ein paar Presseartikel und eine emotionale PK bei manchen so schnell ein negativeres Bild entsteht bei einem Trainer der sich bei uns bisher nichts zu schulden hat kommen lassen und bisher für den Verein viel geleistet hat.
Auch hier muss ich Dir zustimmen.
Natürlich muss man fairerweise sagen, das einiges bei Glasner passen könnte, aber vieles davon ist nur logisch.
Und mich stört im Moment am allermeisten, das ganz klar das Hauptproblem die Leistungen der Spieler sind und nicht die des Trainers.
Natürlich macht vielleicht Glasner auch nicht alles richtig, aber die Hauptschuld haben eindeutig die Spieler und Mannschaft.
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
* schon den Glasner
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
* schon den Glasner
Punkasaurus schrieb:
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Gut. Warten wir mal ab. Wenn wir dann am Ende mit diesem Kader nicht im internationalen Geschäft landen, dann möchte ich aber von Dir nicht hören, dass es an allen lag, nur nicht an Glasner und dass Platz 8 mit dem Kader ja trotzdem ein Erfolg sei. Zwei Saisons in Folge mit dem Kader es nicht zu schaffen sich über die Liga für das int. Geschäft zu qualifizieren wäre definitiv eine Leistung, bei der man den Trainer durchaus auch mal kritisieren darf. Aber wie Du schon sagst: Die Saison hat noch 9 Spiele.
Punkasaurus schrieb:
Vielleicht sollte man einfach Mal abwarten bis die Rückrunde zu Ende ist bevor man jetzt schöne en grossen Glasberg kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer Abgesang startet. Nur so ne Idee bei noch genug ausstehenden Spielen.
Letztes Jahr noch der Held mit dem größten Vereinstitel seit langer Zeit und jetzt hat man das Gefühl bei Einigen als würde da jemand sitzen der nur Weg will und wir froh sein können wenn er weg ist.
Manchmal frage ich mich echt, wo du solche Ideen herkriegst. Lies dir den Thread nochmal durch und sag mir, wer hier ansatzweise sowas meint, wie "er kann sowieso weg und versagt in der Rückrunde immer", oder "wir können froh sein, wenn er weg ist". Hier wurden einfach ein paar Statistiken gebracht und darüber geredet, dass er sich nicht ganz aus der Schuld für die derzeitige Leistungsflaute nehmen kann, und du reimst dir daraus irgendwie eine krass negative Bashing-Stimmung. Ich bekomme manchmal echt den Eindruck bei dir, dass du aktiv krampfhaft nach Dingen suchst, über die du dich echauffieren kannst.
Mir wird nachwievor zu viel in Glasners Interviews vom Wochenende reingelesen
Glasner scheint sehr eng mit der Mannschaft zu sein, ich glaube Trapp nannte ihn Mal in einer PK: Oli
Sprich wenn du mit den Spielern per du bist ist das schon ein besonderes Verhältnis. Und da kannst du dann auch eher mal dir ein solches Donnerwetter und an der Ehre packen erlauben. Das selbe Donnerwetter würde auch ein Kapitän Mal loslassen oder andere. Übrigens ist das auch etwas was schon mehrere Toptrainer gemacht haben also nichts Glasner Exklusives.
Er wird schon sehr genau wissen ob er bei der Mannschaft sich solche Aussagen erlauben kann oder nicht.
Alles andere was hier jetzt zum Teil kommt von wegen "sucht die Schuld nicht bei sich" etc finde ich bei Glasner sehr unpassend, gerade da er jemand ist der schon auch diese Saison gesagt hat wenn er Fehler gemacht hat.
Hier entsteht gerade eine Stimmung gegen ihn bei Einigen, die absolut unnötig und unangebracht in unserer Situation ist.
Wenn wir wirklich auf Platz 6, Champions League Achtelfinale und noch im Pokal dabei seiend hier jetzt mit Sprüchen wie :hier ist halt nicht Wolfsburg anfangen", dann sollten wir in Zukunft uns nicht mehr über Hertha, HSV und Co kaputt lachen denn dann sind wir kein Stück besser als solche Clubs.
Glasner scheint sehr eng mit der Mannschaft zu sein, ich glaube Trapp nannte ihn Mal in einer PK: Oli
Sprich wenn du mit den Spielern per du bist ist das schon ein besonderes Verhältnis. Und da kannst du dann auch eher mal dir ein solches Donnerwetter und an der Ehre packen erlauben. Das selbe Donnerwetter würde auch ein Kapitän Mal loslassen oder andere. Übrigens ist das auch etwas was schon mehrere Toptrainer gemacht haben also nichts Glasner Exklusives.
Er wird schon sehr genau wissen ob er bei der Mannschaft sich solche Aussagen erlauben kann oder nicht.
Alles andere was hier jetzt zum Teil kommt von wegen "sucht die Schuld nicht bei sich" etc finde ich bei Glasner sehr unpassend, gerade da er jemand ist der schon auch diese Saison gesagt hat wenn er Fehler gemacht hat.
Hier entsteht gerade eine Stimmung gegen ihn bei Einigen, die absolut unnötig und unangebracht in unserer Situation ist.
Wenn wir wirklich auf Platz 6, Champions League Achtelfinale und noch im Pokal dabei seiend hier jetzt mit Sprüchen wie :hier ist halt nicht Wolfsburg anfangen", dann sollten wir in Zukunft uns nicht mehr über Hertha, HSV und Co kaputt lachen denn dann sind wir kein Stück besser als solche Clubs.
Struwwel schrieb:
Irgendwie stimmt das wohl, aber etwas besser als Tuta wäre er schon, finde ich.
Du glaubst also ein Hinteregger der jetzt zwei Vorbereitungen nicht mitgemacht hat, Übergewicht hätte und jetzt fast ein Jahr aus dem Profifussball raus ist würde uns jetzt etwas bringen?
Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.
Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.
Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....
Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.
Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....
Fordern verdiente Spieler wie Trapp rauszuwerfen und totale Panikhandlungen wie Krösche feuern und gleichzeitig von unprofessionell reden....Humor hast du ja.
Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.
Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).
Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.
Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).
Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.
Punkasaurus schrieb:
Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.
Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).
Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.
Die Deutung, dass die Aussagen Glasners "Methodik" oder ein kalkuliertes und durchdachtes Manöver war, teile ich eher nicht. Glasner war auf 180 und hat knallhart seine Wut über die Tatsache zum Ausdruck gebracht, dass kein Qualitätsspieler für die Defensive verpflichtet wurde. Eine Neuverpflichtung stand dort ja im Winter wohl durchaus im Raum, beispielsweise in Form vom gerüchteten Lindelöf von Manchester United; aber es kam halt keiner.
Ob die Aussage von Glasner hilfreich oder "übers Ziel hinaus geschossen" war und ob Glasner vielleicht auch selbst Anteil hat, weil beispielsweise Touré keine Chance mehr bekommt oder Jakic als IV (trotz guter Sieg-Quote, als er dort gespielt hatte) außen vor ist, darüber kann man sicherlich streiten.
Fakt ist, dass man durch in der Häufigkeit und Leichtfertigkeit auffällige einfache Fehler bereits viele Punkte verloren hat. Tore fallen immer durch Fehler, das ist klar, aber bereits vor einigen Wochen wurde berichtet, dass die Eintracht Schlusslicht bei Gegentoren nach Standards ist (und offensiv die letzten Wochen auch diesbezüglich nicht mehr wirklich viel reisst). Normal müsste man davon ausgehen, dass man da irgendwann besonders fokussiert ist und daran arbeitet, das trainiert bis zum Umfallen. Aber was passiert? In Wolfsburg kriegt man wieder ein Gegentor nach Freistoß und gestern klingelt es natürlich wieder spielentscheidend nach einer Ecke, was quasi mit Ansage kam, nachdem man zuvor reihenweise offensive Ecken und Freistöße ertraglos versreichen lies. Das ist dann schon irgendwo zum wahnsinnig werden und da kann ich die Wut des Trainers nachvollziehen.
Das Gesagte von Glasner steht nun im Raum und der Konflikt Glasner-Krösche, über den bisher gemunkelt wurde, ist spätestens jetzt nicht mehr von der Hand zu weisen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Wahrscheinlichkeit, dass Glasner auch in der kommenden Spielzeit noch bei uns an der Seitenlinie steht, mittlerweise als deutlich niedriger einschätze als noch vor ein paar Wochen. Die Eintracht befindet sich in einer gefährlichen Situation, ich halte das Wort Krise da mittlerweile schon für angemessen. Auch wenn es nicht die Art Krise ist, wie in vergangenen Tagen wo es um Ligaverbleib oder gar Existenzkampf ging, aber dennoch ist das eine angespannte Situation und mit dem Kader wäre eine Platzierung komplett außerhalb der europäischen Startplätze definitiv eine Enttäuschung, erst Recht nach Rang 4 zum Jahreswechsel.
Ich hoffe wirklich sehr, dass man nach der Länderspielpause den Kahn wieder in die richtige Richtung lenken kann, und sei es mithilfe eines irgendwie erzwungenen dreckigen Erfolgserlebnisses. Das wird ein richtig heißer Kampf um Platz 6 mit höchst unbequemer Konkurrenz im Nacken.
Punkasaurus schrieb:
Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.
Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).
Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.
Wow, hier sind wir uns mal absolut einig.
Wenn ich den Abgesang auf Glasner von Einigen hier sehe kann ich nur müde lächeln. Ich Wette Werners Einsatz dagegen dass er am 1. Spieltag nächste Saison unser Trainer ist.
Punkasaurus schrieb:
Wenn ich den Abgesang auf Glasner von Einigen hier sehe kann ich nur müde lächeln. Ich Wette Werners Einsatz dagegen dass er am 1. Spieltag nächste Saison unser Trainer ist.
Kann durchaus sein, dass er auch von selbst hinwirft. Er ist sehr ehrgeizig und wenn ihm der Kragen mit Krösche platzen sollte ... Angebote wird er bestimmt noch genug haben.
Seit unserem EL Sieg hoffe ich Mal, dass er bei uns bleibt. Garantien gibt es leider keine.
Glasner versucht die Mannschaft wachzurütteln. Gerade die Defensive auch an der Ehre zu packen.
Ob es etwas hilft sieht man dann bald.
Ob es etwas hilft sieht man dann bald.
Punkasaurus schrieb:
Glasner versucht die Mannschaft wachzurütteln. Gerade die Defensive auch an der Ehre zu packen.
Aber wenn sie laut Glasner ja eh nicht mehr kann?
JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
Und damit fängst du eben doch eine Trainerdiskussion an, die absolut unnötig ist und wir momentan nicht brauchen.
Wortlos
Expected Goals 1,31 zu 2.76.
Unglaublich
Unglaublich
IgorVaritzky schrieb:
Expected Goals 1,31 zu 2.76.
Unglaublich
Zeigt halt das wir unsere Chancen machen müssen dann wäre es ein Spiel wie wir sie in der Hinrunde viele hatten.
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
Punkasaurus schrieb:IgorVaritzky schrieb:
Expected Goals 1,31 zu 2.76.
Unglaublich
Zeigt halt das wir unsere Chancen machen müssen dann wäre es ein Spiel wie wir sie in der Hinrunde viele hatten.
Das ist mir zu einfach. In der Hinrunde haben wir deutlich besseren Fussball gespielt als aktuell.
Chancen wie die von Kamada in der ersten Halbzeit sind mehr Zufall als richtig herausgespielt. Und das ist einfach zu wenig.
elche2011 schrieb:
Natürlich ist nach so einer Serie auch der Trainer in Frage zu stellen.
Wenn man nichts aus der Vergangenheit gelernt hat dann ja.
Das deckt sich doch so gar nicht mit weiteren Entwicklungsschritten, die mittelfristig mit Mannschaft un Trainer eigentlich angedacht wurden und auch sind.
Komplimente für uns hin oder her, aber bringt uns solche Kurzatmigkeit wirklich weiter, iich denke nicht.
Es muß ja keiner 10 Jahre hierbleiben, aber mal so 4-5 würde ich mir schon mal wünschen.
Kontinuität ist nicht per sè schlecht, wenn man sich weiterentwickeln will.