>

Punkasaurus

2524

#
Wäre Kamada nicht außer Form wäre dass jetzt ein Wechsel für Borre, der bemüht sich zwar macht jetzt aber auch viele Fehler.

Für den Kamada der Hinrunde wäre das Spiel gerade perfekt.
#
Heute tauchen sie auch alle wieder auf.
#
Sieg ist nachwievor drin. Bis auf den leider mittlerweile obligatorischen Abwehrfehler sind wir die bessere Mannschaft.

Borre hätte alleine schon 2 Tore machen können.

Spielen wir so weiter und machen nicht wieder einen eklatanten Abwehrfehler gewinnen wir das.
#
ThePaSch schrieb:

...boah, Borré, das war jetzt völliger Käsé.


Abgesehen davon macht der einen sehr aktiven Eindruck. Gefällt mir bislang sehr gut
#
cyberboy schrieb:

ThePaSch schrieb:

...boah, Borré, das war jetzt völliger Käsé.


Abgesehen davon macht der einen sehr aktiven Eindruck. Gefällt mir bislang sehr gut

Nicht nur er. Götze auch bisher mit ansteigender Form heute.
#
Borre mit viel Pech bisher. Aber der macht noch eines.
#
Wenn wir so weiterspielen drehen wir das Ding auch. Solange wir defensiv aufmerksamer sind.
#
Wie angekündigt wenn wir weiter so Druck machen machen wir Tore. Und wenn wir eben in Strafraum gefoult werden.
#
Wir spielen offensiv übrigens ziemlich gut bisher. Hat auch mit dem Trainer zu tun. Nur so am Rande.
#
Punkasaurus schrieb:

Einfach nicht nachlassen. Das Tor für uns kommt noch wenn wir weiter so Druck machen


Da die Abwehr laut unserem Trainer ja nix kann, wird uns auch ein weiteres Tor nicht helfen. Man sieht ja, welch positive Effekte die klare Ansprache auf unsere Defensivleistung bisher hatte.
#
Weißte, sag do h einfach Glasner raus...is ehrlicher.
#
Wir brauchen jetzt 2 Tore.
#
grinch schrieb:

Wir brauchen jetzt 2 Tore.

Wirklich? Hätte ich nicht gedacht.
#
Einfach nicht nachlassen. Das Tor für uns kommt noch wenn wir weiter so Druck machen
#
Anfang gefällt bisher. Das Team will.
#
Irgendwie hätte ich mir schon eine andere Aufstellung gewünscht.
Aber hoffen wir einfach mal auf das Beste.
#
Wuschelblubb schrieb:

Irgendwie hätte ich mir schon eine andere Aufstellung gewünscht.
Aber hoffen wir einfach mal auf das Beste.

Naja was soll man gross anders machen?

Abwehr stellt sich von selbst auf. Angriff so gut wie auch. Kamada auf der Bank ist überraschend. Aber sonst?
#
Allerdings drehen wir uns gefühlt jetzt mindestens 2 Seiten lang im Kreis.

Bleiben wir dabei: mancher findet sein Verhalten richtig und mancher nicht.

Den Rest wird die Zeit zeigen.
#
Punkasaurus schrieb:


Ich erinnere mich einfach noch an die Situation zwischen Bruchhagen und Hellmann und der Causa Schaaf.

Da war eben nicht alles ganz koscher von Hellmanns Seite.




Die damalige Situation war noch wesentlich unklarer als die heute. Warum gerade Hellmann hier der Böse gewesen sein soll, verstehe ich aber nicht.

Mir wird aber klar, dass du ein schlechtes Bild von Hellmann zu haben scheinst, insofern verstehe ich jetzt auch deine Mitteilungen zu diesem Thema. Die Grundlage für deine Meinungsbildung finde ich aber etwas koscher. Vielleicht weißt du aber auch einfach mehr.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:


Ich erinnere mich einfach noch an die Situation zwischen Bruchhagen und Hellmann und der Causa Schaaf.

Da war eben nicht alles ganz koscher von Hellmanns Seite.




Die damalige Situation war noch wesentlich unklarer als die heute. Warum gerade Hellmann hier der Böse gewesen sein soll, verstehe ich aber nicht.

Mir wird aber klar, dass du ein schlechtes Bild von Hellmann zu haben scheinst, insofern verstehe ich jetzt auch deine Mitteilungen zu diesem Thema. Die Grundlage für deine Meinungsbildung finde ich aber etwas koscher. Vielleicht weißt du aber auch einfach mehr.

Ich habe nie gesagt das Hellmann der Böse war.

Und Achtung das überrascht dich jetzt vielleicht: ich habe nichts gegen Hellmann und würde mich freuen wenn er bleibt.

Das ich ihn etwas kritischer gerade sehe fabriziert Hellmann bei mir einfach durch sein momentanes Verhalten und dann erinnere ich mich eben dass damals beim Thema Schaaf er gegen Bruchhagen auch nicht immer richtig und top gehandelt hat.

Das hat aber nichts mit böse zu tun. Genau das ist dieses Schwarz Weiß Denken was ich meine. Es heißt nur das Hellmann eben auch jemand ist der auch mal unangenehmere Wege geht oder eben auch nicht immer alles hundertprozent sauber macht.

Dasmachtihn nicht böse und sorgt auch nicht dafür dass ich allgemein ein schlechtes Bild von ihm habe.

Lässt mich aber zumindest etwas aufhorchen
#
Also eigentlich geht es hier darum ob Axel Hellmann zur DFL geht oder bei Eintracht Frankfurt bleibt. Für Holzer und sein Verhalten kann man ja einen anderen Thread aufmachen, wo man weiter all die Fakten gegen Holzer bringen kann.

Mir geht es in meiner Betrachtung aber nicht um Holzer denn dessen Verhalten ist mir beim Thema Hellmann und DFL erstmal schnuppe, sondern einfach um Hellmann und sein Verhalten gerade.

Und da finden Einige eben das alles super und im Sinne der Eintracht und wiederum andere finden das Schweigen und Co eben kritikwürdig.

Ob ein Holzer zu kritisieren ist oder nicht ist ein anderes Thema. Und natürlich könnte ein möglicher Machtkampf ein Teil der Entscheidungsfindung bei Hellmann sein.

Sich aber komplett auf die Causa Holzer zu fokussieren finde ich aber beim Thema Axel Hellmann und möglicher Wechsel zur DFL einen Schritt zu weit.
#
Punkasaurus schrieb:


Nun wenn du ein weiteres Indiz willst: das er die Rolle Interim bei der DFL angenommen hat, er hätte auch absagen können und auch das kann man durchaus als Karrieremensch auslegen, falls er die Rolle jetzt ganz annimmt.



Das wäre ja zumindest überhaupt das erste Indiz. Und das auch nur, wenn man den kompletten Kontext (Machtkampf, seine bisherige Vergangenheit, eine klassische Karriere eines Juristen...) weglässt.

Bisher konstruierst du hier eine Ego-Tour.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:


Nun wenn du ein weiteres Indiz willst: das er die Rolle Interim bei der DFL angenommen hat, er hätte auch absagen können und auch das kann man durchaus als Karrieremensch auslegen, falls er die Rolle jetzt ganz annimmt.



Das wäre ja zumindest überhaupt das erste Indiz. Und das auch nur, wenn man den kompletten Kontext (Machtkampf, seine bisherige Vergangenheit, eine klassische Karriere eines Juristen...) weglässt.

Bisher konstruierst du hier eine Ego-Tour.

Ich erinnere mich einfach noch an die Situation zwischen Bruchhagen und Hellmann und der Causa Schaaf.

Da war eben nicht alles ganz koscher von Hellmanns Seite.

Deswegen warte ich jetzt Mal ab wie sich das Thema weiterentwickelt.

Glaube aber nachwievor dass nicht alles so schwarz und weiss ist wie mancher es hier malen will.
#
Warum ist er ein Karrieremensch. Ein Jurist, der Karriere bei seinem Herzensverein macht? Sehr klassisch...

Man darf gerne unterstellen, dass Hellmann noch mehr Einfluss haben möchte. Ganz ehrlich, ich hätte damit kein Problem. Denn keiner versteht die Eintracht so gut wie er. Ich sehe nicht, wie das nicht zum Wohle der Eintracht sein soll.

Ein Problem haben wir aber dann, wenn Investoren mehr Einfluss nehmen möchten.
#
Schönesge schrieb:

Man darf gerne unterstellen, dass Hellmann noch mehr Einfluss haben möchte. Ganz ehrlich, ich hätte damit kein Problem. Denn keiner versteht die Eintracht so gut wie er.

Ich schon. Denn egal ob jemand auch wirklich nur das Beste im Sinne hat, zu viel Einfluss ist nie gut und Kontrollorgane wichtig. Denn auch mit guten Absichten kann man komplett falsch handeln.
#
Warum ist er ein Karrieremensch. Ein Jurist, der Karriere bei seinem Herzensverein macht? Sehr klassisch...

Man darf gerne unterstellen, dass Hellmann noch mehr Einfluss haben möchte. Ganz ehrlich, ich hätte damit kein Problem. Denn keiner versteht die Eintracht so gut wie er. Ich sehe nicht, wie das nicht zum Wohle der Eintracht sein soll.

Ein Problem haben wir aber dann, wenn Investoren mehr Einfluss nehmen möchten.
#
Nun wenn du ein weiteres Indiz willst: das er die Rolle Interim bei der DFL angenommen hat, er hätte auch absagen können und auch das kann man durchaus als Karrieremensch auslegen, falls er die Rolle jetzt ganz annimmt.

Klar man kann das alles Pro Eintracht auslegen, auch das er Interim zur DFL ist.

Aber nach Hütter, Bobic und Kovac (wer erinnert sich noch an die Eintracht Mitgliedschaft) bin ich vorsichtig.


#
Punkasaurus schrieb:

Ehrlich gesagt sehe ich bei manchen einfach eine festgefahrene Abneigung gegen Holzer.

Es ist selten schwarz und weiss und auch ein Machtkampf kann eine Egotour von beiden Parteien sein und nicht das Wohl von Eintracht Frankfurt an erster Stelle haben.


Es gibt einfach Fakten, die auf dem Tisch liegen. Es gab den Versuch 25% der Anteile zu bekommen, diesem Versuch wurde per Mitgliedervotum zuvor gekommen.

Mit diesem Versuch hat man klar gemacht, was man will, nämlich Einfluss aufs operative Geschäft nehmen zu können und sehr wahrscheinlich auch zu wollen. Denn was denn sonst?
Und genau das wird Holzer seitens Hellmann ohnehin lt weiterer Berichte vorgeworfen. Dabei gibt es eine klare Kompetenzverteilung. Der AR soll bitte seinen Job machen, aber bitte nicht mehr.

Das hat überhaupt nichts mit Abneigung gegen irgendwen zu tun.

Natürlich kann man jetzt hingehen und sagen, dass dieser Machtkampf nicht die Ursache für Hellmanns Zukunft ist und er hier trotzdem einfach nur eine Ego-Tour abzieht. Wie man aber zu diesen Schlussfolgerungen oder "Gefühlen" kommt, ist mir bis hierhin vollkommen schleierhaft. Denn dafür gibt es bisher einfach keinerlei Indizien. Und schon gar kein Indiz ist es, dass er bis jetzt nichts öffentlich gemacht hat. Denn das wäre vor dem Hintergrund eines schwebenden Machtkampfes einfach nur logisch.

#
Wie man dazu kommt?

Auch Hellmann ist ein Karrieremensch, von daher kann es gut sein dass er momentan Gefallen an der Rolle in der DFL gefunden hat und das er schweigt einfach ist, weil er nicht in einem schlechten Bild darstellen will, was menschlich ist, gerade nach Kovac und Hütter.

Genauso kann aber auch ein Machtkampf eine Egonummer von Beiden Parteien sein die eben nicht nur den Verein Eintracht Frankfurt im Sinne hat sondern auch die eigene Position und somit auch von beiden eine Egonummer sein.

Ich finde es einfach merkwürdig die Situation so einseitig zu betrachten und das es nur der Machtkampf sein kann und alle anderen Variablen auszuschließen.