
Punkasaurus
2524
#
Bommer1974
Für mich Elfmeter
Bommer1974 schrieb:
Für mich Elfmeter
Der Stuttgarter spielt komplett den Ball.
Ganz schwach von Muani. Soll die Schauspielerei lassen.
Es sieht so billig aus, wie die Eintracht sich verkauft. Warum hat man einen Welt - Spitzenstürmer und er wird nicht bedient, aber er muss die Bälle von hinten selbst holen und verarbeiten?
Hab doch gesagt wir machen ein Tor.
Glaubt dem Schönredner halt ab und zu
Glaubt dem Schönredner halt ab und zu
Punkasaurus schrieb:
Richtig: manch einer hatte überperformt, dazu Spieler die schon immer solche Schwankungen hatten, die merkwürdige Winterpause, die Dreifachbelastung mit vielen englischen Wochen. Alles irgendwie logischer, aber hey man kann gerne weiter glauben dass die Spieler gedanklich schon woanders sind
Das gilt aber auch für Freiburg und Union. Union zB hat in diesem Jahr fünf Punkte mehr geholt und noch zwei englische Wochen mehr gehabt.
Es gibt einige Spieler, die wohl sich derzeit ernsthafte Gedanken um Wechsel machen bzw. ziemlich sicher wechseln. Sowas kann ! auf ein ganzes Team abfärben. Ist ja nicht so, dass Abgangsmeldungen von Trainern oder elementar wichtigen Spielern in den letzten Jahren nie zu Einbrüchen in unserem Team geführt hätten. Ironie-Ende. Dass das aber natürlich nicht der einzige Grund sein kann, ist auch klar. Es ist vermutlich eine Mischung aus mehreren Gründen, darunter eben die von Dir genannten Schwankungen, Formtiefs usw.
SGE_Werner schrieb:
Union zB hat in diesem Jahr fünf Punkte mehr geholt und noch zwei englische Wochen mehr gehabt.
Da bin ich auch malauf die nächsten Spiele gespannt denn es scheint sich bei ihnen auch langsam bemerkbar zu machen.
Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Hast du die Spiele in 2023 gesehen? Das zieht sich komplett durch. Das spielerisch und kämpferisch einfach ne gute Klasse schlechter als vor der WM.
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Hast du die Spiele in 2023 gesehen? Das zieht sich komplett durch. Das spielerisch und kämpferisch einfach ne gute Klasse schlechter als vor der WM.
Ja habe ich. Und würde sogar zustimmen das es spielerisch schlechter ist.
Gleichzeitig sehe ich aber dass wir trotzdem noch Spieler gewonnen haben und auch uns Chancen erarbeiten.
Ich bin aber auch nicht wie manch ein anderer überrascht über die momentanen Leistungen. Weil einfach wir vor der WM am absoluten Limit gespielt haben.
Jetzt muss man eben sehen ob wir da nochmal hinkommen.
Der Saisonstart hatte auch Anlaufzeit.
Punkasaurus schrieb:
auch uns Chancen erarbeiten.
In der 1ten Hälfte hatten wir keine .
Punkasaurus schrieb:
Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Man sieht gerade ein fußballerisch dürftiges Durchschnittsspiel. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich würde ja nichts sagen, wenn sowas die Ausnahme wäre. Das Team kann auch mal einen schlechten Tag haben. Aber wir hatten in unseren Spielen 2023 m.E. gemessen an unserem Potenzial sehr wenige wirklich überzeugende Spiele. In fast jedem Spiel waren die Ergebnisse besser als das Spiel von uns. Ich würde nur in Teilen das Spiel gegen Darmstadt wie auch in München und definitiv das Spiel gegen Bremen hervorheben wollen. Aber ansonsten ist das viel zu viel Mittelmaß-Gekicke unsererseits.
Punkasaurus schrieb:
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Das heißt, dass es andere Gründe dafür gibt, dass mehrere Spieler nicht mehre ihre PS auf den Platz bringen. Schieben wir es also auf den Trainer um Dich mal bisschen in Wallung zu bringen.
SGE_Werner schrieb:
Das heißt, dass es andere Gründe dafür gibt, dass mehrere Spieler nicht mehre ihre PS auf den Platz bringen. Schieben wir es also auf den Trainer um Dich mal bisschen in Wallung zu bringen.
Richtig: manch einer hatte überperformt, dazu Spieler die schon immer solche Schwankungen hatten, die merkwürdige Winterpause, die Dreifachbelastung mit vielen englischen Wochen. Alles irgendwie logischer, aber hey man kann gerne weiter glauben dass die Spieler gedanklich schon woanders sind
Punkasaurus schrieb:
Richtig: manch einer hatte überperformt, dazu Spieler die schon immer solche Schwankungen hatten, die merkwürdige Winterpause, die Dreifachbelastung mit vielen englischen Wochen. Alles irgendwie logischer, aber hey man kann gerne weiter glauben dass die Spieler gedanklich schon woanders sind
Das gilt aber auch für Freiburg und Union. Union zB hat in diesem Jahr fünf Punkte mehr geholt und noch zwei englische Wochen mehr gehabt.
Es gibt einige Spieler, die wohl sich derzeit ernsthafte Gedanken um Wechsel machen bzw. ziemlich sicher wechseln. Sowas kann ! auf ein ganzes Team abfärben. Ist ja nicht so, dass Abgangsmeldungen von Trainern oder elementar wichtigen Spielern in den letzten Jahren nie zu Einbrüchen in unserem Team geführt hätten. Ironie-Ende. Dass das aber natürlich nicht der einzige Grund sein kann, ist auch klar. Es ist vermutlich eine Mischung aus mehreren Gründen, darunter eben die von Dir genannten Schwankungen, Formtiefs usw.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Punkasaurus schrieb:
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Hier herrscht kein Weltuntergangspessimismus. Hier wird nur geschrieben, dass wir mit diesen Leistungen Punkte liegen lassen, die uns am Ende zum Erreichen des int. Geschäfts fehlen könnten. Weder schreibt hier jemand was vom nahenden Abstieg, dem Ende der Eintracht oder dem Ausverkauf des Teams. Es geht gerade eher um das Verpassen von Chancen, die wir als Verein haben und dass das ärgerlich wäre.
Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Hast du die Spiele in 2023 gesehen? Das zieht sich komplett durch. Das spielerisch und kämpferisch einfach ne gute Klasse schlechter als vor der WM.
Sehe hier keine Weltuntergangsstimmung.Die meisten refektieren das Spiel schon richtig.
Man kann es nun mal nicht besser machen als es ist.
Trotzdem liest man ja doch meist das es noch wird etc.....
Man kann es nun mal nicht besser machen als es ist.
Trotzdem liest man ja doch meist das es noch wird etc.....
Wie es funktionieren kann hat man bei den schnellen tiefen Pässen auf Buta, Max und Borre gesehen. Da müssen wir nur den letzten Pass präziser spielen, dann hätte es wohl schon einmal für uns geklingelt. Gerade beim Pass von Max Richtung Muani wo der Stuttgarter gerade noch den Fuss dazwischen bekommt.
Spiel ist bisher kein Highlight, aber glaube an einen Sieg. Ein solcher Pass wird durchkommen und dann müssen die Stuttgarter öffnen.
Spiel ist bisher kein Highlight, aber glaube an einen Sieg. Ein solcher Pass wird durchkommen und dann müssen die Stuttgarter öffnen.
Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Man sieht gerade ein fußballerisch dürftiges Durchschnittsspiel. Nicht mehr und nicht weniger.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Punkasaurus schrieb:
Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Man sieht gerade ein fußballerisch dürftiges Durchschnittsspiel. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich würde ja nichts sagen, wenn sowas die Ausnahme wäre. Das Team kann auch mal einen schlechten Tag haben. Aber wir hatten in unseren Spielen 2023 m.E. gemessen an unserem Potenzial sehr wenige wirklich überzeugende Spiele. In fast jedem Spiel waren die Ergebnisse besser als das Spiel von uns. Ich würde nur in Teilen das Spiel gegen Darmstadt wie auch in München und definitiv das Spiel gegen Bremen hervorheben wollen. Aber ansonsten ist das viel zu viel Mittelmaß-Gekicke unsererseits.
Punkasaurus schrieb:
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Das heißt, dass es andere Gründe dafür gibt, dass mehrere Spieler nicht mehre ihre PS auf den Platz bringen. Schieben wir es also auf den Trainer um Dich mal bisschen in Wallung zu bringen.
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Sind glaub ich alle noch ein bissi verwöhnt vom Herbst
Aber jetzt geht es halt in fast jedem Spiel um was, auch für den Gegner
Man sieht den Stutenbergern auch an, dass der Wechsel zu Labbadia was gebracht hat
Nichtsdestotrotz können unsere das natürlich besser
Aber jetzt geht es halt in fast jedem Spiel um was, auch für den Gegner
Man sieht den Stutenbergern auch an, dass der Wechsel zu Labbadia was gebracht hat
Nichtsdestotrotz können unsere das natürlich besser
Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Finde ich nicht.
Einige möchten halt mehr sehen wie einen Platz zwischen 8-11 was mit unserer Mannschaft auch durchaus möglich wäre und keine Träumerei.
Wenn Dir das Gekicke reicht, freu Dich daran.
Ich freue mich, sollten wir Platz 6 am Saisonende reichen, dazu müssen wir uns aber Mal wieder Mal steigern.
Sowohl über die Seite von Max als auch über Butas Seite hatten wir zwei vielversprechende Situationen. Sollten die Außen heute öfter steil schicken das könnte funktionieren.
Hi.
Also zu Gegentor 1:
Alles, was du sagst, würde ich unterschreiben, klar sind das auch alles individuelle Fehler, nur wenn die sich halt dauernd wiederholen, werden sie systematisch. Aber konkret:
Zunächst ist halt die Frage, ob man, wie T. Müller gestern nach dem PSG-Spiel auch erklärte, "herausstürzt", also den Gegner in solchen Situationen attackiert, oder ob man verzögert, also dem Konter durch schnelles Zurückweichen Tiefe nimmt. Die SGE stürzt in 99 Prozent der Fälle raus, wie hier Kamada (und auch Rode), also ohne Differenzierung (hier hat Kamada ja null Chance, einen one-touch-Ball zu verhindern, also wieso rennt er da raus?). Kann man machen, aber dann müssen die Räume zwischen den Linien geschlossen werden per Durchschieben von hinten. Das wird aber verschlafen, die letzte Linie steht so weit hinten, dass sie eben nicht gegen Gerhardt durchichern können und dann stehen sie hinten ohne Tiefe, und ohne Staffelung mit Riesenabständen nebeneinander. Da braucht man im Grunde auch gar niemand mehr hinstellen, denn das spielt jeder Gegner ohne Probleme aus.
Beim AC Mailand konnte man gestern ganz gut sehen, wie man das auch mit Dreierkette organisieren kann. Die drei Verteidiger haben sich immer bei Ballverlust sofort Richtung Tiefe orientiert, also sehr schnell den Weg zurück Richtung eigene Sechzehnerlinie und haben dann das Mittelfeld vor sich arbeiten lassen. Die SGE macht das aber halt nicht, sondern Tuta, Ndicka und Hasebe bleiben zu oft einfach stehen, rücken also weder eng nach, um überhaupt durchsichern zu können (klappt wie gesagt besser, wenn Jakic IV spielt, Hasebe vercheckt das halt wirklich in etwa der Hälfte der Fälle würde ich mal tippen), noch suchen sie defensive Tiefe. Dieses im Halbraum Rumstehen ist halt absolut tödlich und das muss mit so einer Kette klar trainiert werden. Ist es aber nicht oder jedenfalls unzureichend.
Und klar kann man das trainieren, dafür gibt es verschiedene didaktisch-methodische Reihen. Kann man, wenn man es im Detail wissen will, sich anschauen indem man bspw. einmal ein Jahr die Zeitschrift "fussballtrainig" vom philippka Verlag abonniert, da werden die Übungen im einzelnen gezeigt.
Beim zweiten Tor ist es ja im Grunde ähnlich. Wieder entsteht durch undifferenziertes "Herausstürzen" (Max und wieder Kamada) und fehlendes Durchsichern von hinten der Freiraum, in den Svanberg dann läuft. Bleibt Kamada auf seiner 6er-Position, kann Rode ohne Angst, die Zentrale vollkommen freizugeben, mit Svanberg mitlaufen. Wie gesagt, den Zweikampf mit Tempo nach vorne zu gewinnen gegen den sich aufdrehenden Gegner, ist für Ndicka super schwierig, der Fehler liegt vielmehr darin, dass weder Ndicka noch Rode diesen Gegner decken. Das ist eine Frage des Stellungsspiels. Sie sind ja hier schon wieder komplett durchgeschoben, Wolfsburg ist ganz außen gar nicht besetzt und trotzdem verteidigt die SGE mit Max die Außenlinie, während Ndicka und Hasebe ganz auf die Seite durchschieben (müssen). Warum? Sie stehen doch hier super besetzt. Götze ist mit Zugriff auf Baku, Kamada könnte auf den Querpass spekulieren, Lindström den Seitenwechsel sichern und dahinter Max die Innenbahn gegen Svanberg halten, dann könnte Ndicka mit Hasebe gegen die beiden Wolfsburger in der Zentrale stehen bleiben. Wenn Svanberg sich nach ganz außen bewegt, geht Max einfach mit, Rode kann die MF-Halbposition ja weiter sichern - normales Kettenverhalten, wie es jede andere Mannschaft auch macht. Nur halt die SGE nicht, da wird dann wie wild "nach vorne verteidigt" von Max (vielleicht weil er ganz außen sonst auch nichts zu tun hat?) bis keiner mehr da ist oder seinen Einsatz verpennt (was halt wirklich auch nicht schwer ist). Das ist einfach nicht sehr gut abgestimmt und klar kann man auch das trainieren.
Ich stimme aber zu, selbst einer gut abgestimmten Defensive passieren individuelle Fehler, klar kann man mal zu schnell in einen Zweikampf laufen, auch sind Spieler wie Kolo Muani oder Musiala, Coman und ähnlich selbst mit perfekter Abstimmung kaum davon abzuhalten, mit Einzelaktionen Räume zu öffnen, etc. aber wenn man in praktisch jede Abwehraktion Stellungsfehler einbaut, lädt man die Gegner halt zum Toreschießen ein.
Also zu Gegentor 1:
Alles, was du sagst, würde ich unterschreiben, klar sind das auch alles individuelle Fehler, nur wenn die sich halt dauernd wiederholen, werden sie systematisch. Aber konkret:
Zunächst ist halt die Frage, ob man, wie T. Müller gestern nach dem PSG-Spiel auch erklärte, "herausstürzt", also den Gegner in solchen Situationen attackiert, oder ob man verzögert, also dem Konter durch schnelles Zurückweichen Tiefe nimmt. Die SGE stürzt in 99 Prozent der Fälle raus, wie hier Kamada (und auch Rode), also ohne Differenzierung (hier hat Kamada ja null Chance, einen one-touch-Ball zu verhindern, also wieso rennt er da raus?). Kann man machen, aber dann müssen die Räume zwischen den Linien geschlossen werden per Durchschieben von hinten. Das wird aber verschlafen, die letzte Linie steht so weit hinten, dass sie eben nicht gegen Gerhardt durchichern können und dann stehen sie hinten ohne Tiefe, und ohne Staffelung mit Riesenabständen nebeneinander. Da braucht man im Grunde auch gar niemand mehr hinstellen, denn das spielt jeder Gegner ohne Probleme aus.
Beim AC Mailand konnte man gestern ganz gut sehen, wie man das auch mit Dreierkette organisieren kann. Die drei Verteidiger haben sich immer bei Ballverlust sofort Richtung Tiefe orientiert, also sehr schnell den Weg zurück Richtung eigene Sechzehnerlinie und haben dann das Mittelfeld vor sich arbeiten lassen. Die SGE macht das aber halt nicht, sondern Tuta, Ndicka und Hasebe bleiben zu oft einfach stehen, rücken also weder eng nach, um überhaupt durchsichern zu können (klappt wie gesagt besser, wenn Jakic IV spielt, Hasebe vercheckt das halt wirklich in etwa der Hälfte der Fälle würde ich mal tippen), noch suchen sie defensive Tiefe. Dieses im Halbraum Rumstehen ist halt absolut tödlich und das muss mit so einer Kette klar trainiert werden. Ist es aber nicht oder jedenfalls unzureichend.
Und klar kann man das trainieren, dafür gibt es verschiedene didaktisch-methodische Reihen. Kann man, wenn man es im Detail wissen will, sich anschauen indem man bspw. einmal ein Jahr die Zeitschrift "fussballtrainig" vom philippka Verlag abonniert, da werden die Übungen im einzelnen gezeigt.
Beim zweiten Tor ist es ja im Grunde ähnlich. Wieder entsteht durch undifferenziertes "Herausstürzen" (Max und wieder Kamada) und fehlendes Durchsichern von hinten der Freiraum, in den Svanberg dann läuft. Bleibt Kamada auf seiner 6er-Position, kann Rode ohne Angst, die Zentrale vollkommen freizugeben, mit Svanberg mitlaufen. Wie gesagt, den Zweikampf mit Tempo nach vorne zu gewinnen gegen den sich aufdrehenden Gegner, ist für Ndicka super schwierig, der Fehler liegt vielmehr darin, dass weder Ndicka noch Rode diesen Gegner decken. Das ist eine Frage des Stellungsspiels. Sie sind ja hier schon wieder komplett durchgeschoben, Wolfsburg ist ganz außen gar nicht besetzt und trotzdem verteidigt die SGE mit Max die Außenlinie, während Ndicka und Hasebe ganz auf die Seite durchschieben (müssen). Warum? Sie stehen doch hier super besetzt. Götze ist mit Zugriff auf Baku, Kamada könnte auf den Querpass spekulieren, Lindström den Seitenwechsel sichern und dahinter Max die Innenbahn gegen Svanberg halten, dann könnte Ndicka mit Hasebe gegen die beiden Wolfsburger in der Zentrale stehen bleiben. Wenn Svanberg sich nach ganz außen bewegt, geht Max einfach mit, Rode kann die MF-Halbposition ja weiter sichern - normales Kettenverhalten, wie es jede andere Mannschaft auch macht. Nur halt die SGE nicht, da wird dann wie wild "nach vorne verteidigt" von Max (vielleicht weil er ganz außen sonst auch nichts zu tun hat?) bis keiner mehr da ist oder seinen Einsatz verpennt (was halt wirklich auch nicht schwer ist). Das ist einfach nicht sehr gut abgestimmt und klar kann man auch das trainieren.
Ich stimme aber zu, selbst einer gut abgestimmten Defensive passieren individuelle Fehler, klar kann man mal zu schnell in einen Zweikampf laufen, auch sind Spieler wie Kolo Muani oder Musiala, Coman und ähnlich selbst mit perfekter Abstimmung kaum davon abzuhalten, mit Einzelaktionen Räume zu öffnen, etc. aber wenn man in praktisch jede Abwehraktion Stellungsfehler einbaut, lädt man die Gegner halt zum Toreschießen ein.
NickHenig schrieb:
Und klar kann man das trainieren, dafür gibt es verschiedene didaktisch-methodische Reihen. Kann man, wenn man es im Detail wissen will, sich anschauen indem man bspw. einmal ein Jahr die Zeitschrift "fussballtrainig" vom philippka Verlag abonniert, da werden die Übungen im einzelnen gezeigt.
Na da ist der Oli Glasner bestimmt dankbar für die Zeitschriften Tipps, kennt er bestimmt noch nicht.
Ich wäre ja allgemein vorsichtig mit Aussagen wie "wird nicht trainiert" oder "unzureichend trainiert" wenn man nicht wirkliche wess was Teil der täglichen Trainingsarbeit bei Eintracht Frankfurt ist.
So sehr ich deine Analysen schätze finde ich dass du hier etwas zu sehr vorpreschst.
Na schön, wenn ihr das alle so entspannt seht, soll's mir recht sein. Ich frage mich nur, warum das gerade jetzt sein muss und nicht bis nach dem letzten Spieltag Zeit hat. Zumal der Vertrag ja noch ein Jahr Gültigkeit hat. Bei Spielern ist das ja noch zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar (Spielermarkt). Beim Trainer sehe ich den Zeitdruck eher nicht. Es ist doch für beide Seite zielführender, auf Basis von Fakten (Tabellenplatz, Europa, Spielerabgänge, etc) miteinander zu sprechen als in einer Phase wo anscheinend genau das Thema Zukunft in so manchen Spielerköpfen herumschwirrt und deshalb die vorher gemeinsam formulierten Ziele in Gefahr geraten.
Und jetzt stell dir Mal vor Glasner verkündet diese oder nächste Woche er verlängert. Dann hast du ein starkes Zeichen, dass auch in diesen unruhigeren Momenten man und er Vereinsführung aufeinander baut.
Ich finde den Zeitpunkt als Zeichen des Vereines, dass man Konstanz möchte, richtig.
Ich finde den Zeitpunkt als Zeichen des Vereines, dass man Konstanz möchte, richtig.
Punkasaurus schrieb:
Und jetzt stell dir Mal vor Glasner verkündet diese oder nächste Woche er verlängert. Dann hast du ein starkes Zeichen, dass auch in diesen unruhigeren Momenten man und er Vereinsführung aufeinander baut.
Da bin ich zu 100% bei Dir.
Sollte sich das aber hinziehen bis April oder Mai, wird mancher Pressemensch genau anders herum diskutieren.
"OG überlegt zu lange" "OG mit dem Club XY in Verbindung", da könnte es schon einige Schlagzeilen geben die uns nicht gefällt und Clicks für das eine oder andere Medium generiert.
Deshalb wäre mir das:
Knueller schrieb:
Schöner wäre es gewesen, so man den Vertrag verlängert hätte, eine Pressemitteilung rauszuschicken und es vor einem Heimspiel zu verkünden.
viel lieber.
Punkasaurus schrieb:
Und jetzt stell dir Mal vor Glasner verkündet diese oder nächste Woche er verlängert. Dann hast du ein starkes Zeichen, dass auch in diesen unruhigeren Momenten man und er Vereinsführung aufeinander baut.
Ich finde den Zeitpunkt als Zeichen des Vereines, dass man Konstanz möchte, richtig.
Immerhin sind wir hier mal einer Meinung
Schwieriges Thema.
Das Fanherz sagt Spiel boykottieren als Verein, dafür geht es aber um zu viel.
Was ich aber tatsächlich als Eintracht von der UEFA verlangen würde: kompletter Ausschluss der Fans auch der Neapel Fans um den Wettbewerb gerecht zu halten.
Problem ist natürlich das wird nicht passieren
Das Fanherz sagt Spiel boykottieren als Verein, dafür geht es aber um zu viel.
Was ich aber tatsächlich als Eintracht von der UEFA verlangen würde: kompletter Ausschluss der Fans auch der Neapel Fans um den Wettbewerb gerecht zu halten.
Problem ist natürlich das wird nicht passieren
Schmidti1982 schrieb:
Da fehlt halt auch ein Typ wie Hinti, auf dessen Verlust man auf dem Transfermarkt irgendwie überhaupt nicht reagiert hat.
Von seinen Auftritten bisher ist Smolcic für mich der designierte langfristige Hinti Nachfolger.
Punkasaurus schrieb:
1. Hör endlich Mal auf Leuten Behauptungen in den Mund zu legen die sie nie egsagt haben. Geht einem ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack. Natürlich finde ich es nicht gut dass die Leistungen so sind. Aber dafür haben wir immer noch eine ordentliche Punkteausbeute.
2. Wer glaubt das wir jemals im Meisterschaftskampf gesteckt haben/Chancen auf die Meisterschaft hatten oder wem 1 Punkt gegen die Bayern zu wenig ist der hat etwas den Hang zur Realität verloren. Denn selbst die Man nächsten die um die CL Plätze spielen sind froh wenn sie einen Punkt aus München mitnehmen.
Aber gut in ein paar Wochen drehst du dein Fähnchen sowieso in die andere Richtung.
Schön das Du gegen mich schießen willst. Beeindruckt mich nicht.
Ließ erstmal, was ich genau geschrieben habe.
Das mit der CL waren die öffentlichen Worte von
Krösche. Und ich habe mit Sicherheit keine zu hohe Erwartungshaltung, mein Post geht eher Richtung Realität.
Ich habe nur die aktuelle Lage aus meiner Sicht mitgeteilt.
Also kannst Du rumteufeln wie Du möchtest, ändern wird das gar nichts. Auch wird es Deine Meinung auch nicht zu Fakten machen.
Hyundaii30 schrieb:
Das mit der CL waren die öffentlichen Worte von
Krösche.
Von einem CL Platz sind wir gerade 3 Punkte weg.
Hätte es nicht die enttäuschende Niederlage gegen Köln gegeben wären wir sogar punktgleich.
Deshalb mein Argument das mit Ausnahme des Köln Spieles, das definitiv enttäuschend war von den Punkten her, wir absolut im Soll sind was die Punkte aus den anderen Spielen angeht. Klar hätte ich aus Leipzig lieber ein Unentschieden gehabt, aber die Niederlage ist jetzt nichts wo ich sage, verdammt dass ist aber eine schlechte Punkteausbeute.
Bayern hat diese Saison bisher 2 Niederlagen. Da einen Punkt zu holen ist also definitiv gut.
Wir stehen genau in der selben Situation Punktemäßig wie zur selben Zeit in der Hinrunde und uns steht noch alles offen auch nach oben. Es gibt durchaus schlimmere Situationen, gerade da der Trainer auch Dinge hat die er Spielern die außer Form sind als positive Motivation geben kann. Beispiel Lindström: ja es war Abseits, aber der Laufweg war gut und er hat in der Situation wieder vollstreckt. Dinge auf die man den Spieler aufbauen kann.
Du hast schon recht, dass wir mit Ausnahme von Köln eigentlich eine gute Punkteausbeute haben. Auch Wolfsburg ist ja keine Laufkundschaft und wären vor der Saison eigentlich vor uns zu erwarten gewesen, genanauso wie Leverkusen.
Es ist aber auch richtig dass die Art und Weise im Moment nicht so perfekt ist. Gegen Leipzig wäre mehr drin gewesen, wenn man sich etwas zusammen gerissen hätte und auch gestern hätte man mehr holen können, wenn wir vorne konsequenter gewesen wären und nicht wieder so ein kack Standardtor bekommen hätten. Das muss man genauso wie das erste Tor einfach besser verteidigen.
Ich denke wir waren gestern dem Sieg eigentlich näher als Wob, aber mich hätte es auch nicht gewundert, wenn die uns noch einen reingemurmelt hätten.
Es ist aber auch richtig dass die Art und Weise im Moment nicht so perfekt ist. Gegen Leipzig wäre mehr drin gewesen, wenn man sich etwas zusammen gerissen hätte und auch gestern hätte man mehr holen können, wenn wir vorne konsequenter gewesen wären und nicht wieder so ein kack Standardtor bekommen hätten. Das muss man genauso wie das erste Tor einfach besser verteidigen.
Ich denke wir waren gestern dem Sieg eigentlich näher als Wob, aber mich hätte es auch nicht gewundert, wenn die uns noch einen reingemurmelt hätten.
Punkasaurus schrieb:
Deshalb mein Argument das mit Ausnahme des Köln Spieles, das definitiv enttäuschend war von den Punkten her, wir absolut im Soll sind was die Punkte aus den anderen Spielen angeht. Klar hätte ich aus Leipzig lieber ein Unentschieden gehabt, aber die Niederlage ist jetzt nichts wo ich sage, verdammt dass ist aber eine schlechte Punkteausbeute.
Die Punkteausbeute ist völlig ok. Das bestreitet glaub ich niemand ernsthaft.
Die Art und Weise ist halt das was zur Zeit ein bisschen stört oder nicht vollends befriedigt.
Und das mit Beginn des Schalke-Spiels, wo wir ne Menge Spielglück hatten, ebenso in Freiburg.
Das Spiel in Köln war ein Totalausfall, die erste Halbzeit in Leipzig ebenso. Gegen DA hatten wir auch über lange Phasen des Spiels erhebliche Mühe. Gegen Napoli waren wir 70 min überfordert.
Einzig die Heimspiele gegen Hertha und Bremen waren solide und souverän.
Natürlich ist das alles in allem meckern auf hohem Niveau. Man darf nicht ausblenden das auch die anderen Teams nicht gerade die Sterne vom Himmel spielen. Der BVB z.b. müsste gefühlt 10 Punkte weniger haben wenn ich sehe was die für Spielglück und Schiriglück hatten, mit leichten Abstrichen trifft das auch auf Union und Freiburg zu. Die kochen alle nur mit Wasser.
Ich finde grundsätzlich ein Unentschieden in Wolfsburg keine so schlechte Sache.
Wolfsburg sehe ich mit uns durchaus auf Augenhöhe,die haben schon eine gewisse Qualität.
Von daher ist es erstmal wichtig,daß man die auf Distanz halten konnte.
Diese Diskussion um unsere Schwäche bei Defensivstandards erinnert mich ein wenig an Armin Veh seinerzeit und die,was war es, 86.Minute.
Man kann sich solch eine Schwäche natürlich auch einreden,ist so eine Art Masochismus.
Letztlich sind einige Standards halt auch sehr gut ausgeführt worden,gutes Einlaufen und alles was dazu gehört.
Fangen wir mal andersrum an,wenn unsere Offensivstandards mal so ablaufen würden,dann wäre des ja auch mal nicht schlecht.
Unsere Offensivstandards sind schon ein bisschen abenteuerlich.
Letztlich funktionieren einige Abläufe in der Offensive halt nicht mehr so wie es sein sollte.
Kamada ist mittlerweile meilenweit von der Form weg,die er mal hatte.Vll hat er keinen Bock auf die Position,wer weiß.Darunter leidet auch Götze,weil ihm halt nun der kongeniale Partner ein bisschen fehlt.
Lindström erinnert mich wieder an den Zappelphilipp seiner Anfangszeit.
So hakt es offensiv doch schon gewaltig.
Wie hier schon erwähnt worden ist, 8 Punkte hatten wir zu diesem Zeitpunkt der Hinrunde auch.
Nun muss man halt Stuttgart schlagen und sehen,daß der eine oder andere Akteur wieder seien Form erreicht.
Andererseits ist es ja nicht so,daß wir alternativlos sind hinsichtlich der Aufstellung.
Borre könnte Lindström ersetzen,Sow für Kamada spielen,falls man Rode im Hinblick auf Neapel lieber schonen möchte,dann könnte man auch durchaus mal Jakic aufs Feld lassen,
Wobei das Spiel gegen Stuttgart für mich persönlich in der Prioliste vor Neapel anzusiedeln ist.
Wolfsburg sehe ich mit uns durchaus auf Augenhöhe,die haben schon eine gewisse Qualität.
Von daher ist es erstmal wichtig,daß man die auf Distanz halten konnte.
Diese Diskussion um unsere Schwäche bei Defensivstandards erinnert mich ein wenig an Armin Veh seinerzeit und die,was war es, 86.Minute.
Man kann sich solch eine Schwäche natürlich auch einreden,ist so eine Art Masochismus.
Letztlich sind einige Standards halt auch sehr gut ausgeführt worden,gutes Einlaufen und alles was dazu gehört.
Fangen wir mal andersrum an,wenn unsere Offensivstandards mal so ablaufen würden,dann wäre des ja auch mal nicht schlecht.
Unsere Offensivstandards sind schon ein bisschen abenteuerlich.
Letztlich funktionieren einige Abläufe in der Offensive halt nicht mehr so wie es sein sollte.
Kamada ist mittlerweile meilenweit von der Form weg,die er mal hatte.Vll hat er keinen Bock auf die Position,wer weiß.Darunter leidet auch Götze,weil ihm halt nun der kongeniale Partner ein bisschen fehlt.
Lindström erinnert mich wieder an den Zappelphilipp seiner Anfangszeit.
So hakt es offensiv doch schon gewaltig.
Wie hier schon erwähnt worden ist, 8 Punkte hatten wir zu diesem Zeitpunkt der Hinrunde auch.
Nun muss man halt Stuttgart schlagen und sehen,daß der eine oder andere Akteur wieder seien Form erreicht.
Andererseits ist es ja nicht so,daß wir alternativlos sind hinsichtlich der Aufstellung.
Borre könnte Lindström ersetzen,Sow für Kamada spielen,falls man Rode im Hinblick auf Neapel lieber schonen möchte,dann könnte man auch durchaus mal Jakic aufs Feld lassen,
Wobei das Spiel gegen Stuttgart für mich persönlich in der Prioliste vor Neapel anzusiedeln ist.
Es ist halt auch gerade Mal eine Niederlage mehr als die Teams auf Platz 5 und 4. Sprich noch alles drinnen in beide Richtungen. Wir können immer noch auf Platz 4 kommen und müssen eben auch gleichzeitig bei nur 4 Punkten Abstand auf Platz 7 halt aufpassen dass wir da den Abstand halten.
Punkasaurus schrieb:
Es ist halt auch gerade Mal eine Niederlage mehr als die Teams auf Platz 5 und 4. Sprich noch alles drinnen in beide Richtungen. Wir können immer noch auf Platz 4 kommen und müssen eben auch gleichzeitig bei nur 4 Punkten Abstand auf Platz 7 halt aufpassen dass wir da den Abstand halten.
Zumal die hinter uns teils auch einen guten Lauf haben. Leverkusen hat der Sieg gegen Monaco gut getan. Die haben dann auch gleich mal mit 4 Punkten aus den nächsten beiden BuLi-Matches weitergemacht. Und ich würde Leverkusen zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit abschreiben, was die CL diese Saison angeht. Aber dass die noch spurten und zumindest die Plätze 5 bis 7 angreifen könnten, halte ich nicht für ausgeschlossen.
Zudem hat Mainz 4 Spiele in Folge gewonnen.
1. Hör endlich Mal auf Leuten Behauptungen in den Mund zu legen die sie nie egsagt haben. Geht einem ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack. Natürlich finde ich es nicht gut dass die Leistungen so sind. Aber dafür haben wir immer noch eine ordentliche Punkteausbeute.
2. Wer glaubt das wir jemals im Meisterschaftskampf gesteckt haben/Chancen auf die Meisterschaft hatten oder wem 1 Punkt gegen die Bayern zu wenig ist der hat etwas den Hang zur Realität verloren. Denn selbst die Man nächsten die um die CL Plätze spielen sind froh wenn sie einen Punkt aus München mitnehmen.
Aber gut in ein paar Wochen drehst du dein Fähnchen sowieso in die andere Richtung.
2. Wer glaubt das wir jemals im Meisterschaftskampf gesteckt haben/Chancen auf die Meisterschaft hatten oder wem 1 Punkt gegen die Bayern zu wenig ist der hat etwas den Hang zur Realität verloren. Denn selbst die Man nächsten die um die CL Plätze spielen sind froh wenn sie einen Punkt aus München mitnehmen.
Aber gut in ein paar Wochen drehst du dein Fähnchen sowieso in die andere Richtung.
*Mannschaften die um die CL
Punkasaurus schrieb:
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wo bisher in der Rückrunde unsere Punkteausbeute ein Problem ist.
Das einzige Spiel wo die Punkteausbeute enttäuscht war die Niederlage gegen Köln.
Ansonsten die Rückrunde bisher
1 Punkt gegen Bayern (holt nicht jeder)
3 gegen Hertha (wie zu erwarten)
3 gegen Bremen (wie zu erwarten)
0 gegen Leipzig (klar wäre ein Unentschieden oder Sieg besser, aber enttäuschend ist eine Niederlage gegen Leipzig nicht)
1 Punkt gegen Wolfsburg (auch komplett im Rahmen wenn man den Gegner nimmt)
Also ich sehe in der Rückrunde mit Ausnahme des Köln Spieles bisher keine enttäuschende Punkteausbeute sondern uns eigentlich komplett im Soll/Rahmen dessen was zu erwarten war. Statt Niederlage gegen Bayern und Punkt gegen Leipzig war es halt umgekehrt.
Die Leistungen sind momentan nicht gut, aber dafür ist die Punkteausbeute bisher absolut in Ordnung und eigentlich wie sie zu erwarten war.
Ich weiss nicht, warum Du das Bedürfnis hast vieles schön zu reden. (Guten Tag Herr Hellmann )
Du klammerst 3 wichtige verlorene Punkte aus, begründest einen Punkt gegen Bayern und Leipzig als Erfolg.
Natürlich, wenn man nur um Platz 6-8 spielt ist ein Punkt gegen Bayern ein Erfolg, Aber zu diesen Zeitpunkt haben wir CL- Ambitionen und hätten sogar Meisterschaftschancen gehabt.
Das die Leistungen nicht gut sind, ist für Dich anscheinend auch nicht so wichtig.
Wie gesagt, für Platz 6 könnte es in der momentanen Verfassung geradeso reichen, aber eben nur wenn Muani nicht länger ausfällt oder weiterhin so trifft, das solltest Du auch Bedenken.
Einigen geht es hier aber um Platz 4 und dafür ist unsere momentane Form gepaart mit der Punkteausbeute zu schwach.
P.S.:
Es kommt immer auf die Ziele an die man hat.
Und es ist nun mal so, das die Verantwortlichen gerne Platz 4 verteidigen wollten. (nicht müssen!! freiwillig! )
Und für Platz 4 reicht aktuell beides nicht. Und beim Kampf um Platz 6 sind wir auch schnell raus,
wenn wir so weiterspielen wie bisher und noch ein paar Dinge einen negativen Verlauf nehmen.
(Verletzte Spieler , Rote Karten, schlechte Schiris usw.)
Es ist noch viel Zeit, aber ich finde es durchaus richtig und angebracht das ganze jetzt etwas kritischer zu betrachten. Gerade wenn man die Formkurven der wichtigen Spieler der Hinrunde wie Kamada oder Lindström anschaut.
Lindström sollte man mal eine Denkpause geben und lieber mal auf Borre setzen.
1. Hör endlich Mal auf Leuten Behauptungen in den Mund zu legen die sie nie egsagt haben. Geht einem ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack. Natürlich finde ich es nicht gut dass die Leistungen so sind. Aber dafür haben wir immer noch eine ordentliche Punkteausbeute.
2. Wer glaubt das wir jemals im Meisterschaftskampf gesteckt haben/Chancen auf die Meisterschaft hatten oder wem 1 Punkt gegen die Bayern zu wenig ist der hat etwas den Hang zur Realität verloren. Denn selbst die Man nächsten die um die CL Plätze spielen sind froh wenn sie einen Punkt aus München mitnehmen.
Aber gut in ein paar Wochen drehst du dein Fähnchen sowieso in die andere Richtung.
2. Wer glaubt das wir jemals im Meisterschaftskampf gesteckt haben/Chancen auf die Meisterschaft hatten oder wem 1 Punkt gegen die Bayern zu wenig ist der hat etwas den Hang zur Realität verloren. Denn selbst die Man nächsten die um die CL Plätze spielen sind froh wenn sie einen Punkt aus München mitnehmen.
Aber gut in ein paar Wochen drehst du dein Fähnchen sowieso in die andere Richtung.
*Mannschaften die um die CL
Punkasaurus schrieb:
1. Hör endlich Mal auf Leuten Behauptungen in den Mund zu legen die sie nie egsagt haben. Geht einem ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack. Natürlich finde ich es nicht gut dass die Leistungen so sind. Aber dafür haben wir immer noch eine ordentliche Punkteausbeute.
2. Wer glaubt das wir jemals im Meisterschaftskampf gesteckt haben/Chancen auf die Meisterschaft hatten oder wem 1 Punkt gegen die Bayern zu wenig ist der hat etwas den Hang zur Realität verloren. Denn selbst die Man nächsten die um die CL Plätze spielen sind froh wenn sie einen Punkt aus München mitnehmen.
Aber gut in ein paar Wochen drehst du dein Fähnchen sowieso in die andere Richtung.
Schön das Du gegen mich schießen willst. Beeindruckt mich nicht.
Ließ erstmal, was ich genau geschrieben habe.
Das mit der CL waren die öffentlichen Worte von
Krösche. Und ich habe mit Sicherheit keine zu hohe Erwartungshaltung, mein Post geht eher Richtung Realität.
Ich habe nur die aktuelle Lage aus meiner Sicht mitgeteilt.
Also kannst Du rumteufeln wie Du möchtest, ändern wird das gar nichts. Auch wird es Deine Meinung auch nicht zu Fakten machen.
Ich sehe bei Kamada nichts Auffälliges was es nicht auch schon vorher bei ihm gab.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich sehe bei Kamada nichts Auffälliges was es nicht auch schon vorher bei ihm gab.
Eigentlich bei keinem der Spieler die momentan Leistungsprobleme haben.
Auch Lindström und Co hatten diese Phasen schon vorher.
Gelöschter Benutzer
Punkasaurus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich sehe bei Kamada nichts Auffälliges was es nicht auch schon vorher bei ihm gab.
Eigentlich bei keinem der Spieler die momentan Leistungsprobleme haben.
Auch Lindström und Co hatten diese Phasen schon vorher.
In diesem Jahr haben wir aber ehrlich gesagt die personellen Alternativen, auf diese Schwächephasen (die jeder Spieler einmal hat, völlig normal und nachvollziehbar) reagieren zu können. Das passiert mir in der aktuellen Situation irgendwie zu wenig.