
Punkasaurus
2524
JimmyPage schrieb:
die letzte Hütter Rückrunde waren 33 Punkte. Platz 3 der Rückrundentabelle.
Das kriegt Glasner in 2 Rückrunden nicht zusammen.
Dafür gewinnt Glasner halt Titel
Unter Hütter haben wir nicht CL gespielt unter Glasner schon.
Jetzt kann jeder entscheiden wer die bessere Saison-Rückrunde hatte. Hütter der die CL verpasste und ohne Titel ging oder Glasner der zwar in der Bundesliga nicht gut spielte aber einen historischen Titel gewann und das erste Mal die Eintracht in die CL führte.
Für mich ist eindeutig welche Rückrunde besser war.
Ja, gerne Titel.
Aber dass diese Rückrunde in puncto Taktik, Spielordnung, Einsatz und bei grundlegenden Dingen wie Standards, die jeder Viertligist besser beherrscht, erbärmlich ist und uns erneut eine historische Chance verbaut gestehst Du Dir selbst ein?
Bin Glasner dankbar für den Titel. Mag ihn auch ... anders als Hütter. Aber im Moment ists einfach Murks ... und nicht erst seit gestern
Aber dass diese Rückrunde in puncto Taktik, Spielordnung, Einsatz und bei grundlegenden Dingen wie Standards, die jeder Viertligist besser beherrscht, erbärmlich ist und uns erneut eine historische Chance verbaut gestehst Du Dir selbst ein?
Bin Glasner dankbar für den Titel. Mag ihn auch ... anders als Hütter. Aber im Moment ists einfach Murks ... und nicht erst seit gestern
Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Die letzten Spiele sind ausschlaggebend für meine Wertung. Wir haben eine historische Chance verpasst, das ist für mich nicht gut.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Die letzten Spiele sind ausschlaggebend für meine Wertung. Wir haben eine historische Chance verpasst, das ist für mich nicht gut.
Und wieder drehst und malst du dir die Welt wie du willst, damit du einfach Recht hast.
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde.
Wenn man diese Saison mit einer erneuten Abstiegskandidaten-Rückrunde nicht nur die CL verspielt (wir waren zwischenzeitlich 2. vor 2 Monaten) sondern auch noch die EL UND die Conference League, dann findest du aber alles ist in Ordnung?
Sorry, aber fällt dir das eigentlich selber auf? Das mein ich ganz ehrlich.
Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
https://www.weltfussball.de/spielplan/bundesliga-2020-2021/rueckrunde/
"3. Eintracht Frankfurt 17 10-3-4 39:27 +12 33 Punkte"
Nur nochmal für das Verständnis, das würdest du nicht extrem gut nennen, mit einem Zwinkersmiley hinten dran? Damit wir uns richtig verstehen.
Und der wichtigste Punkt ist die Bundesliga, die EL war ein Bonus, ein Historischer, aber die Bundesliga ist der Kern und die Basis für alles und da ist Glasner 2 Jahre nicht dem Anspruch nachgekommen, wenn man den Turnaround nicht schafft jetzt irgendwie.
Für die SGE ist es ein Fiasko, sich nicht international zu qualifizieren, nichtmal für die Conference League eventuell, mehr noch als letzte Saison, da der Kader jetzt nochmal teurer ist. Und der Einbruch letzte Saison kam übrigens schon vor der EL, bevor jetzt wieder jemand das auspackt. Wir waren schon in der Bundesligakrise bevor die EL in die heiße Phase ging mit dem Barcaspiel, das hat man später einfach verklärt im Jubel.
Ich bin mir zu 90% sicher, dass Glasner bei Platz 9 im Sommer weg ist, entweder er geht selber, oder er wird entlassen. Einzige ausnahme, wenn er verlängert jetzt, um sich klar zu bekennen und ein Zeichen zu setzen, dass man es zusammen angeht. Wenn man die Vertragsgespräche im Sommer mit Platz 9 macht, werden die scheitern.
Aber hoffentlich schaffen wir es unter die Top 7 zu kommen trotz allem.
Ja würde ich weil man am Ende eine historische Chance durch schlechte Spiele verpasst hat.
Du glaubst also die Eintracht hat diese Saison fest damit geplant auf jeden Fall europäischen zu spielen? Würde ich gewagt finden.
Ich bin der Meinung wir sind nach wie vor an einem Punkt wo wir immer Mal damit rechnen müssen nicht europäischen zu spielen.
Du glaubst also die Eintracht hat diese Saison fest damit geplant auf jeden Fall europäischen zu spielen? Würde ich gewagt finden.
Ich bin der Meinung wir sind nach wie vor an einem Punkt wo wir immer Mal damit rechnen müssen nicht europäischen zu spielen.
Punkasaurus schrieb:
Nur eine Seite vorher steht ein Beitrag mit "Glasner Raus"
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Du suchst dir halt auch immer die 2-3 Beiträge raus, zu denen dir Argumente einfallen und legst diese dann einfach generall aus. Du hast allgemein eine sehr selektive Argumentationsbasis, die schon stark darauf ausgelegt ist Dinge immer ins Positive drehen zu können.
Kritik an Glasner ist gerechtfertig, seine Bundesligastatistiken lassen nichts anderes zu und ich bin mir auch sehr sicher, dass er intern nicht mehr sakrosankt ist. Er wird nicht entlassen werden vor Sommer, egal was passiert, aber man wird sich sicherlich dann zusammensetzen und wenn die Endabrechnung nicht stimmt, ist eine Trennung nicht mehr komplett unwahrscheinlich. Auch wenn man das dann sicher anders verkauft, die SGe hätte sicher auch gerne eine kleine Ablöse bei Abgang.
Für die Eintracht ist eine Saison um Platz 9-11 katastrophal. Viele Fans realisieren das nicht, weil sie sich gar nicht mit den finanziellen Aspekten der Eintracht außeinandersetzen und keinerlei Ahnung haben, wieviel Geld mittlerweile im SGE Kader steckt. Deshalb hat man auch diese Quatschaussagen der Kader wäre halt schlecht oder die SGE würde ja eh jede Rückrunde abstürzen, was komplett erlogen ist, aber die Leute beschäftigen sich so minimal mit der Eintracht, dass sie gar nicht mehr wissen wie die 4 Rückrunden vor Glasner waren - extrem gut. Viele Eintrachtfans denken wahrscheinlich echt noch man hätte einen Mittelfeldkader mit einem Platz 12 Budget.
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
https://www.weltfussball.de/spielplan/bundesliga-2020-2021/rueckrunde/
"3. Eintracht Frankfurt 17 10-3-4 39:27 +12 33 Punkte"
Nur nochmal für das Verständnis, das würdest du nicht extrem gut nennen, mit einem Zwinkersmiley hinten dran? Damit wir uns richtig verstehen.
Und der wichtigste Punkt ist die Bundesliga, die EL war ein Bonus, ein Historischer, aber die Bundesliga ist der Kern und die Basis für alles und da ist Glasner 2 Jahre nicht dem Anspruch nachgekommen, wenn man den Turnaround nicht schafft jetzt irgendwie.
Für die SGE ist es ein Fiasko, sich nicht international zu qualifizieren, nichtmal für die Conference League eventuell, mehr noch als letzte Saison, da der Kader jetzt nochmal teurer ist. Und der Einbruch letzte Saison kam übrigens schon vor der EL, bevor jetzt wieder jemand das auspackt. Wir waren schon in der Bundesligakrise bevor die EL in die heiße Phase ging mit dem Barcaspiel, das hat man später einfach verklärt im Jubel.
Ich bin mir zu 90% sicher, dass Glasner bei Platz 9 im Sommer weg ist, entweder er geht selber, oder er wird entlassen. Einzige ausnahme, wenn er verlängert jetzt, um sich klar zu bekennen und ein Zeichen zu setzen, dass man es zusammen angeht. Wenn man die Vertragsgespräche im Sommer mit Platz 9 macht, werden die scheitern.
Aber hoffentlich schaffen wir es unter die Top 7 zu kommen trotz allem.
Punkasaurus schrieb:
Ich würde ja diese Glasner Raus r
Rufe verstehen
Wer hat denn Glasner raus gerufen? Du interpretierst ständig Dinge rein, um die Kritik anderer zu diskreditieren. Das nervt enorm. Hast ja genug Argumente pro Glasner gebracht, die wirklich brauchbar sind, aber das ist so anstrengend.
Ich finde nicht mal, dass man Glasner heute oder gegen Union einen großen Vorwurf machen kann, mal davon abgesehen, dass ich seine Interviews und PK schlecht fand. Gut. Er muss mal früher wechseln. Das zieht sich durch die letzten 2 Jahre, dass er doch recht spät wechselt und mE ist das auch nicht gerade förderlich für die 2. Reihe, wenn sie immer nur 10 bis 15 Minuten hat um sich zu beweisen. Aber das ist nur meine Meinung.
Für mich bleibt weiterhin die Frage, wie wir Standards trainieren. Die bleiben ein Ärgernis. Das ist der Grund, warum Freiburg und Union vor uns sind. Die können Standards. Gibt der Kader da wirklich nix her?
Nur eine Seite vorher steht ein Beitrag mit "Glasner Raus"
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Punkasaurus schrieb:
Nur eine Seite vorher steht ein Beitrag mit "Glasner Raus"
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Du suchst dir halt auch immer die 2-3 Beiträge raus, zu denen dir Argumente einfallen und legst diese dann einfach generall aus. Du hast allgemein eine sehr selektive Argumentationsbasis, die schon stark darauf ausgelegt ist Dinge immer ins Positive drehen zu können.
Kritik an Glasner ist gerechtfertig, seine Bundesligastatistiken lassen nichts anderes zu und ich bin mir auch sehr sicher, dass er intern nicht mehr sakrosankt ist. Er wird nicht entlassen werden vor Sommer, egal was passiert, aber man wird sich sicherlich dann zusammensetzen und wenn die Endabrechnung nicht stimmt, ist eine Trennung nicht mehr komplett unwahrscheinlich. Auch wenn man das dann sicher anders verkauft, die SGe hätte sicher auch gerne eine kleine Ablöse bei Abgang.
Für die Eintracht ist eine Saison um Platz 9-11 katastrophal. Viele Fans realisieren das nicht, weil sie sich gar nicht mit den finanziellen Aspekten der Eintracht außeinandersetzen und keinerlei Ahnung haben, wieviel Geld mittlerweile im SGE Kader steckt. Deshalb hat man auch diese Quatschaussagen der Kader wäre halt schlecht oder die SGE würde ja eh jede Rückrunde abstürzen, was komplett erlogen ist, aber die Leute beschäftigen sich so minimal mit der Eintracht, dass sie gar nicht mehr wissen wie die 4 Rückrunden vor Glasner waren - extrem gut. Viele Eintrachtfans denken wahrscheinlich echt noch man hätte einen Mittelfeldkader mit einem Platz 12 Budget.
So sehe ich das auch, Adlerträger...
Ich habe gerade die PK gesehen und wäre vor Wut halb geplatzt. OG will ein überragendes Spiel gesehen haben - bei der Frage, wer außer Kolo denn mal ein Tor schießen könnte (Seppl hatte sich über die Torungefährlichkeit seiner Mitspieler wohl geärgert), kam Achselzucken. So schlecht kann doch Alario gar nicht sein....er hat es doch früher in seiner Karriere bewiesen. Ich wette, bei einem Trainerwechsel würde Alario vielleicht aufblühen; ist schon 1000 mal passiert....
Dann hier noch ein Beitrag von jemandem, der die PK auch gesehen hat:
"Es tut mir Leid, aber: Glasner raus. Und bevor hier das große Geschrei von wegen Erfolgsfan losgeht, zur Erklärung:
- Wir haben den besten Kader seit JAHRZEHNTEN. Und trotzdem holt Glasner weniger Punkte, als andere Trainer mit Chandler, Ilsanker oder Dost als Stammspieler. Hätte er nicht die EL geholt, was vor allem auf den unglaublichen Willen der Spieler und die Eigendynamik des Laufs zurückging, wäre er schon längst geflogen
- 0 Weiterentwicklung der Defensive. OG hatte diese schärfstens kritisiert. "Zu wenig Qualität". Guter Mann, DU bist dafür zuständig, diese jungen Spieler mit großartigen Anlagen weiterzuentwickeln!
- Die Offensive wird von individueller Qualität getragen. Alles an Match-Plan, was OG zu Beginn der Saison noch hatte, wurde schon längst von den Gegner ausgeschaut & gekontert
- Was sollen diese Wechsel? Es steht 1:1 gegen ein offensiv harmloses Bochum. Auf der Bank sitzen Ebimbe, Knauff, Alidou und Aaronson, 4 junge Offensivspieler, 90 Minuten. Nur 2/5 Wechseln werden gezogen
- 0 Durchlässigkeit der Jugend. Wenig und Aaronson können sich glücklich schätzen, wenn sie ab und zu auf der Bank sitzen dürfen. Chandler hat seinen Stammplatz, obwohl er niemals eine realistische Alternative ist. Loune oder Nacho werden trotz toller Leistungen bei der U21 nicht mal zum Training eingeladen.
- OG lernt nicht aus seinen Fehlern. Wir fangen jede Woche ein noch dämlicheres Standard-Gegentor und spielen noch schlechter als davor, und trotzdem wird personell nichts umgestellt"
- Vor allem: Glasner will im Sommer sowieso weg. Wäre es ein Trainer, der unbedingt langfristig bei der Eintracht bleiben will, könnte man über diese Punkte bei Lernwilligkeit hinwegsehen. Aber so - warum nicht die Saison mit einem Trainer mit Zukunftsperspektive zuendebringen?
Ich habe gerade die PK gesehen und wäre vor Wut halb geplatzt. OG will ein überragendes Spiel gesehen haben - bei der Frage, wer außer Kolo denn mal ein Tor schießen könnte (Seppl hatte sich über die Torungefährlichkeit seiner Mitspieler wohl geärgert), kam Achselzucken. So schlecht kann doch Alario gar nicht sein....er hat es doch früher in seiner Karriere bewiesen. Ich wette, bei einem Trainerwechsel würde Alario vielleicht aufblühen; ist schon 1000 mal passiert....
Dann hier noch ein Beitrag von jemandem, der die PK auch gesehen hat:
"Es tut mir Leid, aber: Glasner raus. Und bevor hier das große Geschrei von wegen Erfolgsfan losgeht, zur Erklärung:
- Wir haben den besten Kader seit JAHRZEHNTEN. Und trotzdem holt Glasner weniger Punkte, als andere Trainer mit Chandler, Ilsanker oder Dost als Stammspieler. Hätte er nicht die EL geholt, was vor allem auf den unglaublichen Willen der Spieler und die Eigendynamik des Laufs zurückging, wäre er schon längst geflogen
- 0 Weiterentwicklung der Defensive. OG hatte diese schärfstens kritisiert. "Zu wenig Qualität". Guter Mann, DU bist dafür zuständig, diese jungen Spieler mit großartigen Anlagen weiterzuentwickeln!
- Die Offensive wird von individueller Qualität getragen. Alles an Match-Plan, was OG zu Beginn der Saison noch hatte, wurde schon längst von den Gegner ausgeschaut & gekontert
- Was sollen diese Wechsel? Es steht 1:1 gegen ein offensiv harmloses Bochum. Auf der Bank sitzen Ebimbe, Knauff, Alidou und Aaronson, 4 junge Offensivspieler, 90 Minuten. Nur 2/5 Wechseln werden gezogen
- 0 Durchlässigkeit der Jugend. Wenig und Aaronson können sich glücklich schätzen, wenn sie ab und zu auf der Bank sitzen dürfen. Chandler hat seinen Stammplatz, obwohl er niemals eine realistische Alternative ist. Loune oder Nacho werden trotz toller Leistungen bei der U21 nicht mal zum Training eingeladen.
- OG lernt nicht aus seinen Fehlern. Wir fangen jede Woche ein noch dämlicheres Standard-Gegentor und spielen noch schlechter als davor, und trotzdem wird personell nichts umgestellt"
- Vor allem: Glasner will im Sommer sowieso weg. Wäre es ein Trainer, der unbedingt langfristig bei der Eintracht bleiben will, könnte man über diese Punkte bei Lernwilligkeit hinwegsehen. Aber so - warum nicht die Saison mit einem Trainer mit Zukunftsperspektive zuendebringen?
Aale SGE_Rentner schrieb:
Vor allem: Glasner will im Sommer sowieso weg
Quelle?
Punkasaurus schrieb:
Die Wahrheit heute ist aber auch. Nutzt Borre seine Großchancen reden wir alle davon wie dominant wir gespielt haben, von den guten Spielzügen die es wieder gab etc
Ich wollte Dir ja nicht mehr antworten, aber das dann doch: Borre oder sonstwer aus der Mannschaft hat die Chance aber nicht genutzt. Hätte Gekas am 23.4.2011 gegen die Bayern getroffen, dann wären wir nicht abgestiegen. Für die "Wenns", Woche für Woche wiederholt, können wir uns nichts kaufen. Wenn das einmal passiert, sagt ja keiner was. Aber es ist doch jedes Spiel das gleiche Muster. Und nichts passiert, außer dass der verteidigung die Qualität abgesprochen wird.
Im Februar erzählt uns der Trainer, es ist alles so toll, was alle wollen, wir haben die beste Hinrunde seit Jahren gespielt, sind im Pokal und in der CL noch im Rennen, aber es würde an der Leistung gemeckert. Ja, und es wurde mit Recht gemeckert, weil zu sehen war, dass Mist gespielt wird.
Was soll denn deiner Meinung nach passieren?
Wen soll er denn deiner Meinung nach im Sturm anders aufstellen statt Borre und Muani?
Ich würde ja diese Glasner Raus r
Rufe verstehen wenn Bochum heute besser als wir gewesen wäre und wir totalen Rumpelfußball spielen.
Nur ist das heute halt nicht die Wahrheit. Wie hatten einige Spielzüge zu guten Torchancen und die Spieler müssen die Chance eben NUTZEN.
Wenn ich dann noch lese ohne Druck, Frage ich mich welches Spiel manche gesehen haben.
Wir sind mehrmals druckvoll vors Tor, hatten aber eben keine gute Chancen Verwertung.
Deshalb ist auch der Vergleich zur Rückrunde letztes Jahr einfach unpassend. Da kamen wir gar nicht zu Torchancen sondern spielten gut aber der letzte Pass kam nicht an.
Heute kam der letzte Pass oft genug auch an aber die Chance wurde nicht eingenetzt.
Vielleicht kann man Alario früher bringen, aber andererseits war Bochum eben gerade gegen das Dribbling anfällig und gegen Spritzigkeit weswegen eben Borre neben Muani mehr Sinn macht.
Wen soll er denn deiner Meinung nach im Sturm anders aufstellen statt Borre und Muani?
Ich würde ja diese Glasner Raus r
Rufe verstehen wenn Bochum heute besser als wir gewesen wäre und wir totalen Rumpelfußball spielen.
Nur ist das heute halt nicht die Wahrheit. Wie hatten einige Spielzüge zu guten Torchancen und die Spieler müssen die Chance eben NUTZEN.
Wenn ich dann noch lese ohne Druck, Frage ich mich welches Spiel manche gesehen haben.
Wir sind mehrmals druckvoll vors Tor, hatten aber eben keine gute Chancen Verwertung.
Deshalb ist auch der Vergleich zur Rückrunde letztes Jahr einfach unpassend. Da kamen wir gar nicht zu Torchancen sondern spielten gut aber der letzte Pass kam nicht an.
Heute kam der letzte Pass oft genug auch an aber die Chance wurde nicht eingenetzt.
Vielleicht kann man Alario früher bringen, aber andererseits war Bochum eben gerade gegen das Dribbling anfällig und gegen Spritzigkeit weswegen eben Borre neben Muani mehr Sinn macht.
Punkasaurus schrieb:
Ich würde ja diese Glasner Raus r
Rufe verstehen
Wer hat denn Glasner raus gerufen? Du interpretierst ständig Dinge rein, um die Kritik anderer zu diskreditieren. Das nervt enorm. Hast ja genug Argumente pro Glasner gebracht, die wirklich brauchbar sind, aber das ist so anstrengend.
Ich finde nicht mal, dass man Glasner heute oder gegen Union einen großen Vorwurf machen kann, mal davon abgesehen, dass ich seine Interviews und PK schlecht fand. Gut. Er muss mal früher wechseln. Das zieht sich durch die letzten 2 Jahre, dass er doch recht spät wechselt und mE ist das auch nicht gerade förderlich für die 2. Reihe, wenn sie immer nur 10 bis 15 Minuten hat um sich zu beweisen. Aber das ist nur meine Meinung.
Für mich bleibt weiterhin die Frage, wie wir Standards trainieren. Die bleiben ein Ärgernis. Das ist der Grund, warum Freiburg und Union vor uns sind. Die können Standards. Gibt der Kader da wirklich nix her?
Punkasaurus schrieb:
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
Max ist auch kein schlechter Spieler, unser Spielsystem passt halt einfach nicht mehr zu dem Fußball den wir spielen müssen, weil uns alle Teams völlig ausgeschaut haben. Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt. Es ist auch zu spät das anzupassen, Alario wird einfach nur noch weg wollen, Borré wirkt verzweifelt auf dem Platz weil nichts mehr läuft, der Rest außer Muani ist nicht mehr in Form. Man hätte im Winter damit rechnen müssen, dass Teams anders gegen uns Spielen werden 2023. Ohne Kolo wären wir noch tiefer in der Scheiße, so landen wir wenigstens irgendwo im Niemandsland noch.
Die Wahrheit heute ist aber auch. Nutzt Borre seine Großchancen reden wir alle davon wie dominant wir gespielt haben, von den guten Spielzügen die es wieder gab etc
Punkasaurus schrieb:
Die Wahrheit heute ist aber auch. Nutzt Borre seine Großchancen reden wir alle davon wie dominant wir gespielt haben, von den guten Spielzügen die es wieder gab etc
Ich wollte Dir ja nicht mehr antworten, aber das dann doch: Borre oder sonstwer aus der Mannschaft hat die Chance aber nicht genutzt. Hätte Gekas am 23.4.2011 gegen die Bayern getroffen, dann wären wir nicht abgestiegen. Für die "Wenns", Woche für Woche wiederholt, können wir uns nichts kaufen. Wenn das einmal passiert, sagt ja keiner was. Aber es ist doch jedes Spiel das gleiche Muster. Und nichts passiert, außer dass der verteidigung die Qualität abgesprochen wird.
Im Februar erzählt uns der Trainer, es ist alles so toll, was alle wollen, wir haben die beste Hinrunde seit Jahren gespielt, sind im Pokal und in der CL noch im Rennen, aber es würde an der Leistung gemeckert. Ja, und es wurde mit Recht gemeckert, weil zu sehen war, dass Mist gespielt wird.
Maxi1984 schrieb:
mMn hätte er knauff für max bringen sollen. Weder buta noch Max konnten sich auf den aussen durchsetzen. Buta hat wenigstens ein bißi was gemacht
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
Punkasaurus schrieb:
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
Max ist auch kein schlechter Spieler, unser Spielsystem passt halt einfach nicht mehr zu dem Fußball den wir spielen müssen, weil uns alle Teams völlig ausgeschaut haben. Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt. Es ist auch zu spät das anzupassen, Alario wird einfach nur noch weg wollen, Borré wirkt verzweifelt auf dem Platz weil nichts mehr läuft, der Rest außer Muani ist nicht mehr in Form. Man hätte im Winter damit rechnen müssen, dass Teams anders gegen uns Spielen werden 2023. Ohne Kolo wären wir noch tiefer in der Scheiße, so landen wir wenigstens irgendwo im Niemandsland noch.
Lattenknaller__ schrieb:
irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
Die Parallelen zur Rückrunde der letzten Saison sind in der Tat auffällig. Derselbe Mix aus fehlender Durchschlagskraft und defensiver Anfälligkeit. Und auch da haben wir in den ersten neun Spielen der Rückrunde gerade einmal 10 Punkte geholt. Damit hatten wir eine mögliche Qualifikation für Europa über die Liga eigentlich schon verspielt, und zwar BEVOR der Fokus voll auf die Europaleague gelegt wurde.
neutron schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
Die Parallelen zur Rückrunde der letzten Saison sind in der Tat auffällig. Derselbe Mix aus fehlender Durchschlagskraft und defensiver Anfälligkeit. Und auch da haben wir in den ersten neun Spielen der Rückrunde gerade einmal 10 Punkte geholt. Damit hatten wir eine mögliche Qualifikation für Europa über die Liga eigentlich schon verspielt, und zwar BEVOR der Fokus voll auf die Europaleague gelegt wurde.
Es gibt ja Trainer die so viel fordern das Mannschaften quasi ausbrennen hat man bei Klopp in Dortmund zum Beispiel gesehen.
Und über Glasner hört man auch immer das er sehr fordernd ist.
Allerdings passt das nicht zu seinen vorherigen Stationen bei denen dies nicht so stark in dieser Form vorkam.
Die spannende Frage ist halt, warum nutzen wir auf einmal unsere Torchancen nicht mehr. Herausspielen tun wir sie ja immer noch
Gerade nochmal die Chance von Borre in Halbzeit 1 gesehen. Die muss halt rein, dass sind so Schlüsselmomente die befreien können.
Punkasaurus schrieb:
Gerade nochmal die Chance von Borre in Halbzeit 1 gesehen. Die muss halt rein, dass sind so Schlüsselmomente die befreien können.
Du kannst im Moment das Stadion räumen lassen, den Ball auf die Torlinie legen. U d Borré würde trotzdem nicht treffen.
Bei der Nationalmannschaft macht er dann das Tor des Jahrtausends.
Punkasaurus schrieb:
Mal die Werte von Spiel
20:7 Torschüsse
84 Prozent Passquote
73 Prozent Ballbesitz.
Eigentlich unfassbar dass man da nur Unentschieden rausgeht.
Wieviel der 20 Torschüsse sind denn aufs Tor gegangen und wie oft musste der Torwart ernsthaft eingreifen? Mir fällt da nicht wirklich viel ein. Das war im Mittelfeld schon schön gegen einen schwachen Gegner anzusehen. Es gab auch Chancen aber aufs Tor kam halt nicht viel
Mike 56 schrieb:
Mir fällt da nicht wirklich viel ein.
Direkt fallen mir Freistoß von Max, 2 Borre Chancen ein wo es wirklich sehr gefährlich war. (Wobei eine Stafylidis auf der Linie klärt). Wir hatten aber noch ein paar mehr Schüsse direkt aufs Tor glaube ich (aber weniger gefährlich)
Kannst du nicht gewinnen, darfst du nicht verlieren. Wenigstens daran hat man sich gehalten.
Vom Mangel der Chancenverwertung mal abgesehen, war das eigentlich ein solider Auftritt. Im Moment macht mir das zumindest Hoffnung für die kommenden Spiele. Wobei ich mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Vom Mangel der Chancenverwertung mal abgesehen, war das eigentlich ein solider Auftritt. Im Moment macht mir das zumindest Hoffnung für die kommenden Spiele. Wobei ich mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
larsmalgutsein schrieb:
Kannst du nicht gewinnen, darfst du nicht verlieren. Wenigstens daran hat man sich gehalten.
Vom Mangel der Chancenverwertung mal abgesehen, war das eigentlich ein solider Auftritt. Im Moment macht mir das zumindest Hoffnung für die kommenden Spiele. Wobei ich mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Die Frage ist halt wie sehr setzt sich das jetzt in die Köpfe fest das man trotz klarer Überlegenheit nicht gewonnen hat.
Auch deshalb wird Glasner gesagt haben macht ihm Mut, jetzt müssen positive Impulse an die Mannschaft kommen
Mal die Werte von Spiel
20:7 Torschüsse
84 Prozent Passquote
73 Prozent Ballbesitz.
Eigentlich unfassbar dass man da nur Unentschieden rausgeht.
20:7 Torschüsse
84 Prozent Passquote
73 Prozent Ballbesitz.
Eigentlich unfassbar dass man da nur Unentschieden rausgeht.
Punkasaurus schrieb:
Mal die Werte von Spiel
20:7 Torschüsse
84 Prozent Passquote
73 Prozent Ballbesitz.
Eigentlich unfassbar dass man da nur Unentschieden rausgeht.
Wieviel der 20 Torschüsse sind denn aufs Tor gegangen und wie oft musste der Torwart ernsthaft eingreifen? Mir fällt da nicht wirklich viel ein. Das war im Mittelfeld schon schön gegen einen schwachen Gegner anzusehen. Es gab auch Chancen aber aufs Tor kam halt nicht viel
HäkelOpa schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man dominiert das Spiel, ist die klar bessere Mannschaft aber nutzt die Chancen nicht.
Welchen Chancen?? Außer ein Paar Stolperer von Borre waren wir total harmlos...
Bei xG über 3. hatten wir mehr als.nur ein paar Stoleprer.
Punkasaurus schrieb:
Bis auf die Chancenverwertung kann man der Mannschaft irgendwie kaum einen Vorwurf machen
Naja, klar hätte es auch so reichen müssen. Aber Spieler wie Alario verpuffen völlig, weil keine Flanke und keine Ecke kommt. Da könnte man schon mal anknüpfen.
Haliaeetus schrieb:Punkasaurus schrieb:
Bis auf die Chancenverwertung kann man der Mannschaft irgendwie kaum einen Vorwurf machen
Naja, klar hätte es auch so reichen müssen. Aber Spieler wie Alario verpuffen völlig, weil keine Flanke und keine Ecke kommt. Da könnte man schon mal anknüpfen.
Sicher ein Problem aber unsere Ecken waren heute schon besser. Wenn man sich ein paar dieser ansieht sieht man das die eigentlich teilweise die richtige Schärfe hatten, aber bevor Alarios drinnen war, auch ein richtiger Kopfballstürmer dafür fehlte und selbst da hatten wir Borre's Kofpball. Allgemein würde ich Götze mehr Ecken schießen lassen.
Bitter:
Man dominiert das Spiel, ist die klar bessere Mannschaft aber nutzt die Chancen nicht.
Bis auf die Chancenverwertung kann man der Mannschaft irgendwie kaum einen Vorwurf machen: bis zum Ende gekämpft und auf das Tor gespielt, auch die Spieler die außer Form waren hatten eine Steigerung zu den Vorwochen, Götze besser wieder im Spiel, Kamada war auch bemüht, aber du musst halt das Tor machen.
Die Gefahr ist jetzt das das Ergebnis trotz guten Spieles sich negativ festsetzt.
Eigentlich sollte es das nicht denn es gab viel Positives was die Spieler aus dem Spiel mitnehmen können, aber so eine Ergebniskrise setzt sich halt auch im Kopf fest.
Man dominiert das Spiel, ist die klar bessere Mannschaft aber nutzt die Chancen nicht.
Bis auf die Chancenverwertung kann man der Mannschaft irgendwie kaum einen Vorwurf machen: bis zum Ende gekämpft und auf das Tor gespielt, auch die Spieler die außer Form waren hatten eine Steigerung zu den Vorwochen, Götze besser wieder im Spiel, Kamada war auch bemüht, aber du musst halt das Tor machen.
Die Gefahr ist jetzt das das Ergebnis trotz guten Spieles sich negativ festsetzt.
Eigentlich sollte es das nicht denn es gab viel Positives was die Spieler aus dem Spiel mitnehmen können, aber so eine Ergebniskrise setzt sich halt auch im Kopf fest.
Punkasaurus schrieb:
Bis auf die Chancenverwertung kann man der Mannschaft irgendwie kaum einen Vorwurf machen
Naja, klar hätte es auch so reichen müssen. Aber Spieler wie Alario verpuffen völlig, weil keine Flanke und keine Ecke kommt. Da könnte man schon mal anknüpfen.
Irgendwie bitter. Die Mannschaft will und hängt sich auch rein
grinch schrieb:
Tempo anziehen?
Ähm schaust du ein anderes Spiel? Machen wir doch gerade.
Gelöschter Benutzer
Punkasaurus schrieb:
Wäre Kamada nicht außer Form wäre dass jetzt ein Wechsel für Borre, der bemüht sich zwar macht jetzt aber auch viele Fehler.
Ich wäre ja für Alario, den ich generell auch mal etwas länger als 10 Minuten sehen würde, gemeinsam mit Kolo Muani vorne drin. Gerade auch bei der Vielzahl an Standards, die wir haben, wäre er definitiv ein Abnehmer...
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wäre Kamada nicht außer Form wäre dass jetzt ein Wechsel für Borre, der bemüht sich zwar macht jetzt aber auch viele Fehler.
Ich wäre ja für Alario, den ich generell auch mal etwas länger als 10 Minuten sehen würde, gemeinsam mit Kolo Muani vorne drin. Gerade auch bei der Vielzahl an Standards, die wir haben, wäre er definitiv ein Abnehmer...
Weiss nicht weil wir hauptsächlich zu Chancen durch Dribblings und schnelles Spiel kommen.
Das kriegt Glasner in 2 Rückrunden nicht zusammen.