>

Punkasaurus

2524

#
Ich würde mal behaupten, bei Leipzig oder Leverkusen in der gleichen Situation würde Glasner heute oder morgen entlassen werden.
#
fabisgeffm schrieb:

Ich würde mal behaupten, bei Leipzig oder Leverkusen in der gleichen Situation würde Glasner heute oder morgen entlassen werden.

Deswegen ist es gut dass wir nicht diese Vereine sind.
#
Gab es da nicht mal 1 Saison, in welcher wir am Ende Platz 4 verspielt haben (letzter Gegner, welch Zufall, Schalke). Damals war der Wechsel von Hütter schuld, der mittendrin verkündet wurde. Wen können wir diesmal verantwortlich machen? Hellmann? Kamada? Uns fällt schon einer ein. KOTZ
#
N-tony Sabini schrieb:

Hellmann? Kamada? Uns fällt schon einer ein.

Wahrscheinlich bald Glasner.
#
Das man spielerisch zumindest den Hebel schon Mal umgelegt hat sollte eigentlich positiv stimmen, aber diese Abwehrschwäche nervt nur noch
#
Kann es heute leider nicht sehen, aber offensiv sieht es bis auf den Abschluss besser aus als zuletzt?
#
Die Reise ist wie erwartet zu Ende. Jetzt muss da auch Mal was passieren wieder, spielerisch ist das seit Wochen unterirdisch und am Sonntag hat man ein entscheidenes Spiel. Wenn wir dort verlieren ist die Saison gefühlsmäßig vorbei für uns.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Die Reise ist wie erwartet zu Ende. Jetzt muss da auch Mal was passieren wieder, spielerisch ist das seit Wochen unterirdisch und am Sonntag hat man ein entscheidenes Spiel. Wenn wir dort verlieren ist die Saison gefühlsmäßig vorbei für uns.

Wenn man als Eintracht Fan in den letzten Jahren etwas gelernt hat: einen Saison ist erst dann vorbei wenn Punktemässig man gewisse Ziele nicht mehr erreichen kann.
#
Punkasaurus schrieb:

Und die CL Spiele davor?

Die Spiele davor waren im letzten Jahr - das war eine andere Welt. In der Form vom Herbst haetten wir sicherlich die Sache zumindest eng gestalten können.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und die CL Spiele davor?

Die Spiele davor waren im letzten Jahr - das war eine andere Welt. In der Form vom Herbst haetten wir sicherlich die Sache zumindest eng gestalten können.

Gegen dieses Napoli. Nicht unbedingt.
#
Punkasaurus schrieb:

Matzel schrieb:

Shah0405 schrieb:

Matzel schrieb:

Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.


Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen

180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...

Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.

Nein, aber wenn Du den Gegner wenigstens ärgern willst, musst Du halt eben effizient sein.
#
Matzel schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Matzel schrieb:

Shah0405 schrieb:

Matzel schrieb:

Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.


Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen

180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...

Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.

Nein, aber wenn Du den Gegner wenigstens ärgern willst, musst Du halt eben effizient sein.

Fun fact: was Chanceneffizienz angeht liegen wir auf Platz 2 in der Bundesliga.
#
Shah0405 schrieb:

Matzel schrieb:

Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.


Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen

180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...
#
Matzel schrieb:

Shah0405 schrieb:

Matzel schrieb:

Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.


Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen

180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...

Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.
#
Bis zum 1:0 sah das besser aus als im Hinspiel und auch das Spiel gegen Stuttgart. Man hätte im Mittelfeld etwas mehr Zugriff und wirkte auch bis zum Fehler zum 1:0 geordneter in der Abwehr.

Das 1:0 durch mehrere Fehler hat dann aber psychisch den Stecker gezogen

Danach ist es schwer das Spiel zu beurteilen da man merkte das Spiel war im Kopf der Spieler vorbei.

Also am Wochenende am Sonntag würde ich nochmal die 4er Kette probieren.
#
Warum, weil wir so sicher hinten und offensivstark vorne waren

Da fehlen Abläufe, Abstimmung und allgemein die Kaderzusammenstellung, die das nicht möglich machen, oder willst du Max zB weiter für Lenz auf die Bank packen oder Buta auf der Bahn zügeln?!

Es liegt auch nicht am System, es liegt am Willen, das System ist erstmal egal, auch wenn og Punkte eh nicht für die 4er Kette sprechen.



#
franchise schrieb:

Warum, weil wir so sicher hinten und offensivstark vorne waren


Bis zum 1:0 standen wir besser als die letzten Spiele mit 5er Kette ja.

Und auch im Mittelfeld hatten wir wieder mehr Spielanteile.

Nach dem 1:0 sind wir dann psychisch auseinandergefallen. Aber davor war das weit besser als das Spiel gegen Stuttgart oder das Hinspiel.
#
Punkasaurus schrieb:

Mag bei einem 3:0 komisch klingen aber auch gegen Union hätte ich gerne die 4er Kette.


Ich bleibe auch dabei, das war eine gute erste Hz.

Das 1:0 hat uns dann halt den Stecker gezogen. 2 Hz würde ich damit aus der Wertung rausnehmen, da es dann einfach schon rum war.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Mag bei einem 3:0 komisch klingen aber auch gegen Union hätte ich gerne die 4er Kette.


Ich bleibe auch dabei, das war eine gute erste Hz.

Das 1:0 hat uns dann halt den Stecker gezogen. 2 Hz würde ich damit aus der Wertung rausnehmen, da es dann einfach schon rum war.

Sehe ich auch so.

Nach dem 1:0 war es einfach im Kopf der Spieler vorbei.

Davor war das absolut in Ordnung.
#
Mag bei einem 3:0 komisch klingen aber auch gegen Union hätte ich gerne die 4er Kette.
#
Wie auch immer. Das erste Mal,seit ich denken kann,habe ich die Eintracht in der CL gesehen.
Das hat mir alles viel Freude bereitet. Die letzten 5 Jahre waren einmalig in meiner Eintracht-Zeit der vergangenen 35 Jahre.

Wenn die die Grütze der Dortmunder,Gladbacher oder Leverkusener in den vergangenen Jahren vergleiche, war das doch insgesamt eine gute CL Saison der SGE
#
SGERafael schrieb:

Wie auch immer. Das erste Mal,seit ich denken kann,habe ich die Eintracht in der CL gesehen.
Das hat mir alles viel Freude bereitet. Die letzten 5 Jahre waren einmalig in meiner Eintracht-Zeit der vergangenen 35 Jahre.

Wenn die die Grütze der Dortmunder,Gladbacher oder Leverkusener in den vergangenen Jahren vergleiche, war das doch insgesamt eine gute CL Saison der SGE

Geht mir ähnlich.

CL Gruppenphase überstehen war schon der Wahnsinn.

Insgesamt war es ein Erlebnis. Ansonsten halt Mal sehen wie die Saison weitergeht. Man hat halt momentan im Kopf etwas n Knacks.
#
Was für eine amateurhafte Halbzeit! Borré köpft unsere einzige Chance lasch longline am Tor entlang, die Mannschaft spielt 47 Minuten Flipper, und dann schaut man fasziniert zu, wie der Gegner sein Tor macht. Wollte sich die Mannschaft nicht zerreißen? Ich sehe davon nix!
#
Matzel schrieb:

Was für eine amateurhafte Halbzeit

Anderes Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war was die Stärke des Gegners angeht bis auf den Fehler am Ende absolut in Ordnung. Man hat durchaus gesehen dass man im Mittelfeld eine besser Zuordnung mit der 4er Kette hat, die ich gerne jetzt behalten würde.
#
Mist aber den kann man auch halten…
#
Westend_Adler schrieb:

Mist aber den kann man auch halten…

Der war perfekt geköpft.
#
Tute & Lenz im Tiefschlaf... Schade...
#
HäkelOpa schrieb:

Tute & Lenz im Tiefschlaf... Schade...

Lenz kann da wenig machen der ist in der vollen Vorwärtsbewegung als Rode der Ball verspringt.
#
SGE_Werner schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Mittlerweile sind es FAZ, FR, KICKER, Sport 1 (Michel), unwahrscheinlich, dass da aufgebauscht wird.
       


Mit aufgebauscht meine ich, dass man Dinge "überformuliert". Also aus Problemen zB unüberwindbare Differenzen macht und aus Meinungsverschiedenheiten einen eskalierenden Streit. Da bin ich einfach aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit Medienberichten etwas vorsichtig geworden.


Ich denke es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die bekannt gewordenen Details in Summe erfunden worden sind. Erfunden von der FAZ glaube ich sowieso nicht, maximal von Quellen.

Für mich stellt sich vielmehr die Frage, wie sich die "Details" auf das Verhältnis Hellmann/ Holzer auswirken bzw was sie für das Verhältnis der beiden bedeuten. Findet man zusammen eine Lösung, oder muss einer gehen.

Sollte Letzteres der Fall sein, kann nur eines sicher sein wie das Amen in der Kirche: Hellmann muss bleiben.

Sollte Ersteres der Fall sein, muss der Aufsichtsrat sein Verhalten anpassen, er sollte dann in Zukunft ausschließlich Aufsichtsrat sein und nicht als Investor versuchen Einfluss zu nehmen.

Alles zum Wohle unserer Eintracht.
#
Schönesge schrieb:

Ich denke es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die bekannt gewordenen Details in Summe erfunden worden sind. Erfunden von der FAZ glaube ich sowieso nicht, maximal von Quellen.

Es geht Werner auch nicht um erfunden. Es wird schon etwas gewesen sein, nur ob dass dann in dem Ausmaß und dem Ärgernis ist oder doch in Wirklichkeit intern etwas kleiner wissen wir nicht.

Es geht darum dass manchmal in den Medien Fakten mehr dramatisiert werden als sie dann sind. Das macht sie nicht unwahr sondern nur vielleicht nicht so extrem wie dargestellt.
#
Punkasaurus schrieb:

Zwischen ausgedacht und komplett faktisch richtig ist halt noch eine gewisse Spannen.

Da hilft nochmal das Beispiel Glasner und Krösche.

Da gab es wohl mal am Rande eines Spieles ein lautes Gespräch letzte Saison.

Und daraus wurden dann Gräben zwischen Krösche und Glasner.

Sprich die wirkliche Sache könnte kleiner sein und wird dann eben nur aufgeblähter.


Laues Lüftchen? Du raffst es eher nicht oder? Alles, was damit berichtet wurde, war richtig. Und wurde auch nicht substanziell von den Beteiligten bestritten. Kommentar Holzer dazu: Dissonanzen kommen vor.
#
Glückwunsch du hast komplett an meinem Beitrag vorbeigeschrieben. Muss man auch erstmal schaffen.

Mein Argument war nur dass bei Glasner und Krösche damals aus einem normalen Streit von manchen Medien etwas mehr gemacht wurde, also etwas aufgebauscht er als es war.

Laues Lüftchen und Co habe ich gar nicht benutzt.
#
JayJayFan schrieb:

Es geht ja aber nur nicht um interne Querelen. Es gab ja u.a. den Vorwurf, dass der Aufsichtsratsvorsitzende weitere Anteile unter Marktpreis kaufen wollte. Diese Vorwürfe richten Sicht halt direkt gegen eine Person und müssen dann wirklich belegbar sein, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht. Denke „interne Querelen“ ist nicht unbedingt ein Grund, weswegen man direkt mit Anwälten loszieht.


Für mich ist die Reaktion der Anwälte Holzers gerade ein Zeichen für einen Machtkampf.

Oder glaubt wirklich jemand, dass sich die FAZ das ausgedacht hat. Oder werden hier ggf Internas über die Medien gespielt. Beweise gäbe es im letzteren Fall natürlich trotzdem nicht.

Und im Übrigen werden diverse Punkte gar nichtmal bestritten, denn die Berichte des HR, der FR oder auch von Sport1 sind alle noch online. Gerade der HR ist die einzelnen Punkte nochmal durchgegangen.

Im Übrigen hat der Kicker als Erstes berichtet.
#
Zwischen ausgedacht und komplett faktisch richtig ist halt noch eine gewisse Spannen.

Da hilft nochmal das Beispiel Glasner und Krösche.

Da gab es wohl mal am Rande eines Spieles ein lautes Gespräch letzte Saison.

Und daraus wurden dann Gräben zwischen Krösche und Glasner.

Sprich die wirkliche Sache könnte kleiner sein und wird dann eben nur aufgeblähter.
#
JayJayFan schrieb:

So ist das halt, wenn Journalisten keine Belege liefern müssen und einfach etwas als wahr hinstellen.

Dass Anteile aufgestockt werden sollten zu einer gewissen Bewertung geisterte schon letztes Jahr durch die Räume des Stadiona. Nur müssen solche Gerüchte nun mal nicht unbedingt vollständig wahr sein. Daher sollte man eben vorsichtig sein, was man so raus haut bzw. darf sich nicht beschweren, wenn die „Gegenseite“ die ihr zur Verfügung stehenden Mittel des Rechtsstaates nutzt (siehe Fischer).


Die Trefferquote bei internen Querelen ist dann aber bei der Frankfurter Presse die letzten Jahre geradezu atemberaubend hoch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

JayJayFan schrieb:

So ist das halt, wenn Journalisten keine Belege liefern müssen und einfach etwas als wahr hinstellen.

Dass Anteile aufgestockt werden sollten zu einer gewissen Bewertung geisterte schon letztes Jahr durch die Räume des Stadiona. Nur müssen solche Gerüchte nun mal nicht unbedingt vollständig wahr sein. Daher sollte man eben vorsichtig sein, was man so raus haut bzw. darf sich nicht beschweren, wenn die „Gegenseite“ die ihr zur Verfügung stehenden Mittel des Rechtsstaates nutzt (siehe Fischer).


Die Trefferquote bei internen Querelen ist dann aber bei der Frankfurter Presse die letzten Jahre geradezu atemberaubend hoch.

Aber eben nicht immer. Es wurde letzte Saison wenn ich mich richtig erinnere ja auch von Gräben zwischen Glasner und Krösche berichtet mir Lautstärken Streitereien und am Ende war es nicht mehr als ein laues Lüftchen.