>

Punkasaurus

2524

#
Punkasaurus schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich wünsche mir Klarheit was seine Person angeht.

Wenn du wüsstest, was ich mir alles wünsche...

Immer raus damit

Nee, eben nicht. Ich weiß die Wichtigkeit und Bedeutung meiner Wünsche schon richtig einzuordnen.
#
Schade ich dachte jetzt kommt was Originelles. Dann eben nicht.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich wünsche mir Klarheit was seine Person angeht.

Wenn du wüsstest, was ich mir alles wünsche...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich wünsche mir Klarheit was seine Person angeht.

Wenn du wüsstest, was ich mir alles wünsche...

Immer raus damit
#
Punkasaurus schrieb:

Ob Hellmann wirklich zum Wohle der Eintracht handelt? Vielleicht sollten wir da seine Entscheidung abwarten bevor man ihn auf dieses Podest hebt.

Nichts für ungut, aber auf diesem Podest steht er bereits. Und das nicht erst seit gestern. Du würdest ihn da vielleicht gerne herunterstoßen, siehe "Egotour" und ähnliche offenen und versteckten Andeutungen bezüglich Axels Loyalität.

Ich schließe mich den Vorrednern an, die vermuten, jede Aussage, egal welche, würde die Diskussion und die Spekulationen weiter befeuern. Insofern ist es gut, dass er schweigt und es reicht, wenn einer redet. Du kannst ja gerne anderer Meinung sein, aber das wissen wir jetzt auch schon.
Wie gesagt: nfu
#
Ich wünsche mir Klarheit was seine Person angeht.

Und auch wenn er viel für die Eintracht geleistet hat kann man trotzdem kritisieren wie er sich gerade verhält.

Das heißt nicht das man ihm nicht dankbar sein kann,aber ja auf ein Podest würde ich ihn noch nicht stellen, da bleibt bei mir abzuwarten welche Entscheidung er jetzt trifft.

Und wenn er eben geht und dann die Ganze Zeit nichts gesagt hat, bleibt da dann ein fader Nachgeschmack der bei mir daran resultieren würde, dass ich ihm dankbar bin dafür dass er ein Teil war der die Eintracht nach vorne gebracht hat, aber auf ein Podest gehört er für mich dann eben nicht.

Bleibt er jedoch bei der Eintracht dann gebe ich mich gerne zu dass ich mich vielleicht gettäuscht habe,was sein Schweigen angeht und dann kann man auch darüber reden dass er auf ein Podest gehört.

#
Wir wissen natürlich nicht, was die Ursache für seine offene Zukunft ist.

Du unterstellst eine Ego-Tour. Andere sehen hier aufgrund der FAZ-Recherchen, dem Mitgliedervotum eher einen handfesten Machtkampf um die zukünftige Ausrichtung der Eintracht die Ursache.

Im letzteren Fall macht ein Statement in der eh schon angespannten Lage wenig Sinn.

Wir werden aber bestimmt bald mehr wissen.
#
Ehrlich gesagt sehe ich bei manchen einfach eine festgefahrene Abneigung gegen Holzer.

Es ist selten schwarz und weiss und auch ein Machtkampf kann eine Egotour von beiden Parteien sein und nicht das Wohl von Eintracht Frankfurt an erster Stelle haben.
#
Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt ich finde nicht das ein Hellmann Statement die Sache schlimmer macht.

Und ich habe momentan auch eher das Gefühl Hellmann fährt etwas die Egotour.

Und nochmal sein Statement soll NICHT die Machtkämpfe ansprechen, sondern einfach nur den momentanen Status seiner Zukunft, ob offen oder entschieden.

Mir kommt hier Hellmann's Verhalten bei Einigen einfach zu gut weg, ich finde sein Schweigen ehrlich gesagt momentan durchaus etwas schädigend.


OK... Nur damit ich das richtig verstehe, was erhoffst du dir von so einem Statement, insbesondere in dem Fall, in dem es noch keine Entscheidung gibt?
#
Zuallererst Mal Klarheit wie die aktuelle Situation ist.

Keine Spekulationen und Gerüchte sondern wirklich eine Klarheit wie sich die Situation darstellt.

Dazu kann man in einem solchen Statement auch manche Misstöne abstellen in dem man zum Beispiel Aussagen trifft wie: "das ich momentan über die Position in der DFL nachdenke hat rein mit meiner persönlichen Karriereplanung zu tun/damit dass es.eine für mich interessante Position ist Aber wie auch immer die Entscheidung fällt kann ich sagen, dass mir Eintracht Frankfurt am Herzen liegt, deshalb wollte ich mich auch hier kurz äußern um etwas Klarheit in die Situation zu bringen, da zuletzt etwas Unruhe entstanden ist.

Damit nimmst du dem Thema Zerwürfnisse schon Mal den Wind aus den Segeln weil selbst wenn dann noch irgendeine Zeitung was gerüchten will gibt es zumindest ein offizielles Statement von Hellmann, dass es nicht um das Thema Vorstand geht, zur Not kann er auch sagen, dass es nichts mit irgendwelchen Unstimmigkeiten zu tun hat, wenn man es geschickt formuliert.
Damit kann ein Watzke dann auch nicht mehr Aktionen wie gerade fahren, weil Hellmann eben selbst sagt er denkt darüber nach den Posten weiterzuführen und du kannst eben die Story mehr aus Eintracht Richtung lenken als davor.

Hast du komplett Ruhe? Nein wirst du nie haben. Aber manchen Themen wie der Streit Holzer/Hellmann kannst du so Wind aus den Segeln nehmen.
#
Sehe das genauso. Kann sein Schweigen komplett verstehen (auch noch aus anderen Gründen). Langt doch völlig, wenn Einer dauernd in der Öffentlichkeit Wasser lassen muss. Was da für die Eintracht bei raus kommt, erleben wir doch gerade zu unserem Leidwesen.

Wenn da jetzt auch noch Hellmann, ohne mit allen abgestimmte und gemeinsam getragene Positionen, in die Öffentlichkeit ginge. ...  Dann hätten wir erst richtig negatives Theater. Gewisse Medien würden natürlich davon träumen. Zum Glück und zum Wohle der Eintracht macht er das nicht. Langt leider völlig, dass  Einer das machte.
#
Ob Hellmann wirklich zum Wohle der Eintracht handelt? Vielleicht sollten wir da seine Entscheidung abwarten bevor man ihn auf dieses Podest hebt.
#
Ach du meine Güte
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

ATlien schrieb:

Ich glaube das nimmt sich nichts... Ggf, würde es tatsächlich sogar zu mehr Schlagzeilen führen, wenn er was sagt, als wenn er schweigt. Wenn er was sagt, ist das was worüber alle schreiben. Wenn er nix sagt, kommt vielleicht irgendwo mal ein Kommentar, das wars aber auch.

Das Schweigen wird hier im Forum von einer kleinen Gruppe diskutiert, sie Aussage ich weiß es nicht und überlege wäre Fußballdeutschland weite Neuigkeiten und somit auch Presseartikel...

Ja gut gerade gibt es ja gar keine Presseartikel darüber...oh Moment.


Es gibt aber auch einen Grund, warum das Thema auf einmal wieder in den Medien war. Und bis dahin war es erstmal wieder ruhig geworden.

Auch diesen Störfaktoren von Aussen könnte Hellmann aber mit einem eigenen Statement vorbeugen


Echt... wie lange blieb es denn bei Kovac und Hütter nach ihren Statements ruhig?
#
ATlien schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

ATlien schrieb:

Ich glaube das nimmt sich nichts... Ggf, würde es tatsächlich sogar zu mehr Schlagzeilen führen, wenn er was sagt, als wenn er schweigt. Wenn er was sagt, ist das was worüber alle schreiben. Wenn er nix sagt, kommt vielleicht irgendwo mal ein Kommentar, das wars aber auch.

Das Schweigen wird hier im Forum von einer kleinen Gruppe diskutiert, sie Aussage ich weiß es nicht und überlege wäre Fußballdeutschland weite Neuigkeiten und somit auch Presseartikel...

Ja gut gerade gibt es ja gar keine Presseartikel darüber...oh Moment.


Es gibt aber auch einen Grund, warum das Thema auf einmal wieder in den Medien war. Und bis dahin war es erstmal wieder ruhig geworden.

Auch diesen Störfaktoren von Aussen könnte Hellmann aber mit einem eigenen Statement vorbeugen


Echt... wie lange blieb es denn bei Kovac und Hütter nach ihren Statements ruhig?

Wie gesagt ich finde nicht das ein Hellmann Statement die Sache schlimmer macht.

Und ich habe momentan auch eher das Gefühl Hellmann fährt etwas die Egotour.

Und nochmal sein Statement soll NICHT die Machtkämpfe ansprechen, sondern einfach nur den momentanen Status seiner Zukunft, ob offen oder entschieden.

Mir kommt hier Hellmann's Verhalten bei Einigen einfach zu gut weg, ich finde sein Schweigen ehrlich gesagt momentan durchaus etwas schädigend.
#
Punkasaurus schrieb:

ATlien schrieb:

Ich glaube das nimmt sich nichts... Ggf, würde es tatsächlich sogar zu mehr Schlagzeilen führen, wenn er was sagt, als wenn er schweigt. Wenn er was sagt, ist das was worüber alle schreiben. Wenn er nix sagt, kommt vielleicht irgendwo mal ein Kommentar, das wars aber auch.

Das Schweigen wird hier im Forum von einer kleinen Gruppe diskutiert, sie Aussage ich weiß es nicht und überlege wäre Fußballdeutschland weite Neuigkeiten und somit auch Presseartikel...

Ja gut gerade gibt es ja gar keine Presseartikel darüber...oh Moment.


Es gibt aber auch einen Grund, warum das Thema auf einmal wieder in den Medien war. Und bis dahin war es erstmal wieder ruhig geworden.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

ATlien schrieb:

Ich glaube das nimmt sich nichts... Ggf, würde es tatsächlich sogar zu mehr Schlagzeilen führen, wenn er was sagt, als wenn er schweigt. Wenn er was sagt, ist das was worüber alle schreiben. Wenn er nix sagt, kommt vielleicht irgendwo mal ein Kommentar, das wars aber auch.

Das Schweigen wird hier im Forum von einer kleinen Gruppe diskutiert, sie Aussage ich weiß es nicht und überlege wäre Fußballdeutschland weite Neuigkeiten und somit auch Presseartikel...

Ja gut gerade gibt es ja gar keine Presseartikel darüber...oh Moment.


Es gibt aber auch einen Grund, warum das Thema auf einmal wieder in den Medien war. Und bis dahin war es erstmal wieder ruhig geworden.

Auch diesen Störfaktoren von Aussen könnte Hellmann aber mit einem eigenen Statement vorbeugen
#
Ich glaube das nimmt sich nichts... Ggf, würde es tatsächlich sogar zu mehr Schlagzeilen führen, wenn er was sagt, als wenn er schweigt. Wenn er was sagt, ist das was worüber alle schreiben. Wenn er nix sagt, kommt vielleicht irgendwo mal ein Kommentar, das wars aber auch.

Das Schweigen wird hier im Forum von einer kleinen Gruppe diskutiert, sie Aussage ich weiß es nicht und überlege wäre Fußballdeutschland weite Neuigkeiten und somit auch Presseartikel...
#
ATlien schrieb:

Ich glaube das nimmt sich nichts... Ggf, würde es tatsächlich sogar zu mehr Schlagzeilen führen, wenn er was sagt, als wenn er schweigt. Wenn er was sagt, ist das was worüber alle schreiben. Wenn er nix sagt, kommt vielleicht irgendwo mal ein Kommentar, das wars aber auch.

Das Schweigen wird hier im Forum von einer kleinen Gruppe diskutiert, sie Aussage ich weiß es nicht und überlege wäre Fußballdeutschland weite Neuigkeiten und somit auch Presseartikel...

Ja gut gerade gibt es ja gar keine Presseartikel darüber...oh Moment.
#
Oder anders gesagt: was sorgt mehr für Unruhe ein Hellmann der weiter schweigt während die Gerüchteküche brodelt oder ein Hellmann der ein Statement zur Situation abgibt selbst wenn es nur ist, dass er noch in Gesprächen ist und noch nicht sich final entschieden hat?
#
Ich finde es ehrlicher als...

Ich bleibe...

...oder...

...Stand jetzt bin ich auch nächstes Jahr VS von Eintracht Frankfurt...

Lieber jetzt nix sagen, als am Ende wieder die vermeintliche Stabilität einzukassieren. Vor allem, welchen Wert hätte diese Aussage zum jetzigen Zeitpunkt, wo jeder ahnt, dass er sie nicht final tätigen kann/will...
#
Er könnte halt allgemein etwas sagen. Auch wenn es ist: ich habe mich noch nicht entschieden.

Aber Schweigen ist für mich sehr viel mehr rumeiern, als eben Mal etwas zu der Situation sagen.
#
Hellmann ist einer der Protagonisten die Watzke Spielraum geben, sicherlich. Die Frage ist warum/vor welchem Hintergrund.

Ich gehe davon aus, dass Hellmann sich noch nicht entschieden hat, was er zukünftig macht und entsprechend ein Rumeiern verhindern will.

Die nächste Stufe ist, warum er sich noch nicht entschieden hat.

Will er intern mehr Macht?
Will er, dass der AR sich an die Spielregeln hält und nicht einzelne versuchen, ihren (auch operativen) Einfluss weiter auszubauen?
Ist die DFL mehr als ein Druckmittel für ihn?

Je nachdem, wie die Antworten auf diese Fragen lauten, macht es Sinn die Klappe zu halten, oder nicht.

Eins sollte auch klar sein, hier wird gerade deutlich mehr entschieden, als ob Axel Hellmann bleibt, oder nicht. Hier wird auch entschieden, welches Verhalten sich Philipp Holzer weiterhin rausnimmt und wie das Verhältnis des AR zum operativen Geschäft ist. Von der Sperrminoritäten Thematik mal ganz abgesehen.

Das Chaos und der Ärger sind in den letzten 2 Jahren (von wenigen Ausnahmen abgesehen (z.B. MV und Antrag auf Begrenzung zu verkaufender Vereinsanteile)) im Hintergrund entstanden. Gerade badet der gesamte Verein, inklusive den Fans das ganze öffentlich aus.
#
ATlien schrieb:

und entsprechend ein Rumeiern verhindern will.


Also das Schweigen gerade ist auch nichts anderes als rumeiern.
#
FrankenAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Danke für die Blumen

Dann ist ja alles bestens. Die Eintracht ist über Watzkes Behauptungen vollumfänglich informiert gewesen, hat einer solchen behaupteten Übereinkunft aber nicht zugestimmt, denn sie hat ja gerade nochmal öffentlich unterstrichen, dass die Vereinbarung mit der DFL nur bis zum 30.06 gilt. Watzke hat das offenkundig nicht mitbekommen, sein Pech.

Und falls Hellmann hier falsch informiert haben sollte, gilt ja sowieso Folgendes:

"Darüber hinaus: wenn es
1. eine Absprache mit Hellmann gibt und
2. Hellmann der Hüter der vielbeschworenen Eintracht-DNA ist, dann muss
3. ein integerer Hellmann alle Absprachen in die Eintracht Gremien getragen haben, weil er sonst
4. ein absolut stranges Ego-Ar5chloch wäre, dem die Eintracht völlig egal ist und der
5. so unfassbar dämlich wäre, sich zu Watzkes Spielfigur degratieren zu lassen, dass wir
6. getrost auf einen solchen Hellmann verzichten könnten"


Und irgendwas dazwischen gibt es nicht. Und du unterstellst mir schwarz/weiß Denken?

Weil du mich fragst, was ich glaube, was Hellmann gerade treibt: ich gehe davon aus, dass Hellmann gerade in einem Machtkampf steckt. Da kann es mit den "Gremien" auch schon mal eine gestörte Kommunikation geben. Und zugleich kann ein Hellmann auch ein ganz anderes Verständnis über eine mit Watzke getroffene "Übereinkunft" haben. Wer weiß.

Eigentlich dachten wir ja, die Zeiten der Schlammschlachten wären bei unserer Eintracht Geschichte!
Wie ich eben schon geschrieben habe: zur Zukunft Hellmanns kann nur Hellmann abschließend Stellung beziehen. Der Punker hat ja eben schon geschrieben wie sowas aussehen könnte.
Wenn Hellmann aber versucht auf Kosten der Stabilität seine Machtposition abzusichern und hier Spielchen spielt, dann, ja dann ist meine Aufzählung tatsächlich wert bedacht zu werden.
Ich brauch hier keinen Sonnenkönig mehr, der seine Interessen über die des Vereins stellt.


Es ist halt die Frage, ob man gleich bei einer Wertung "Sonnenkönig" landen muss. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es um Einfluss und Macht geht. Die Frage ist aber für mich insbesondere, ob diese Macht eher Leute haben sollten, die nachweislich den Verein verstanden haben und die entsprechende Wucht der letzten Jahre "in einer zementierten Liga" entfalten konnten. Oder eben eher Leute mit Kohle (Freunde des Adlers), die gerade versuchen ihren Einfluss mehr geltend zu machen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Hellmann klare Vorstellungen zur Ausrichtung der Eintracht hat und sein zukünftiges Wirksamwerden, und dabei geht es selbstverständlich auch um Macht, auch damit verknüpft. Und vielleicht ist Letzteres noch nicht geklärt bzw wird gerade ausgefochten und vielleicht hört man deshalb noch nichts von Hellmann. Mag auch alles ganz anders sein. Nur diese Version hätte mal nicht wirklich was mit "Sonnenköniggehabe" zu tun, sondern viel eher was mit einem Streit um eine zukünftige Ausrichtung.
#
Ganz Freisprechen kann man hier Hellmann aber von einer etwas egoistischen Verhaltensweise aber auch nicht.

Denn momentan sieht er die Unruhe die im Verein entsteht und wirklich aktiv Dagegenarbeiten tut er mit dem fast schon "Merkel-haften" Aussitzen eben nicht.

#
Punkasaurus schrieb:

Das Thema könnte halt nachwievor durch eine klare Aussage von Hellmann beendet werden und Ruhe bringen.


Wie soll die klare Aussage denn aussehen? Etwa "Ich bleibe!"?
#
JayJayFan schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Das Thema könnte halt nachwievor durch eine klare Aussage von Hellmann beendet werden und Ruhe bringen.


Wie soll die klare Aussage denn aussehen? Etwa "Ich bleibe!"?

Es gab zuletzt Spekulationen um meine Position und Funktion Eintracht Frankfurt und die DFL angehend.

Die Aufgabe bei der DFL ist natürlich reizvoll, aber für mich ist klar, dass ich weiterhin meinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt erfüllen und die Arbeit an der Zukunft des Vereines weiter mitführen möchte, deshalb werde ich auch wie vorher vereinbart am 30.06 mein Interimsamt bei der DFL niederlegen und mein Fokus wieder in vollem Umfang auf Eintracht Frankfurt und den dortigen Aufgaben liegen.
#
Das Thema könnte halt nachwievor durch eine klare Aussage von Hellmann beendet werden und Ruhe bringen.
#
Punkasaurus schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Was Hellmann tun soll?

Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!

Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.

*Klare

Schon mal drüber nachgedacht, dass er vermutlich selbst hin- und hergerissen ist und so eine - nicht nur für ihn - wichtige Entscheidung nicht vom Zaun brechen möchte?
#
LarsMinute schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Was Hellmann tun soll?

Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!

Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.

*Klare

Schon mal drüber nachgedacht, dass er vermutlich selbst hin- und hergerissen ist und so eine - nicht nur für ihn - wichtige Entscheidung nicht vom Zaun brechen möchte?

Mag ja sein, trotzdem schadet er momentan mit seinem Schweigen dem Verein.

Deswegen finde ich dieses einseitige Einschießen auf Holzer auch so merkwürdig, denn Hellmann ist lange genug im Geschäft und zu wissen was sein Schweigen gerade verursacht.
#
Was Hellmann tun soll?

Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!

Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.
#
Punkasaurus schrieb:

Was Hellmann tun soll?

Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!

Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.

*Klare
#
Was Hellmann tun soll?

Eine kalte Aussage zu seiner Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen!

Die Unruhe kommt nämlich vor allem auch dadurch dass er dies nicht tut.
#
bei allen Dingen, die da noch im Raum stehen und wir nicht genau wissen, ich finde das Verhalten von Holzer - um es noch halbwegs positiv auszudrücken - sehr merkwürdig, nein eigentlich unmöglich. Vor allem, wenn ich das Ausscheiden aus dem Amt als Angebot an die Zuständigen / Betroffenen wirklich in Erwägung ziehe, mache ich so etwas nicht vorher öffentlich. Das macht man doch nur, wenn man "Politik" machen möchte und ist keinesfalls seriös. Für mich hat er sich mit seinem Verhalten hier in den letzten Wochen disqualifiziert.

Vor allem wird nach seinem Verhalten in dieser Sache der Eintracht mit Sicherheit kein Dienst erwiesen, das schadet und bringt völlig unnötige Unruhe. Für mich ist er das Gegenteil von einem der Sache verpflichteten und den Verein auf ruhigen Wassern haltenden Aufsichtsrat. Er schürte doch eher das Feuer. Es wundert mich nur, dass er von Kollegen hier nicht zurück gepfiffen wird. Bin mir auch sicher, bei Steubing wäre so etwas nicht passiert.
#
Und Hellmann schadet der Eintracht mit seinem Schweigen gerade nicht?

Welchen Dienst erweist Hellmann denn gerade der Eintracht mit seinem Verhalten?