
Punkasaurus
2524
Und natürlich gibt es Kritikpunkte aber ich bin nur noch genervt von den alle aar Monate Trainer Raus Geschwätz mancher hier.
Das sind nämlich teilweise auch diejenigen die Glasner dann wieder mega feiern wenn er den Turnaround feiern, frei anch: was interessiert mich mein Gewasch von gestern. Wenn ich aber so viele nerve kann ich mich auch abmelden. Pause mach ich jetzt auf enden Fall Mal für ne Woche. Bye
Das sind nämlich teilweise auch diejenigen die Glasner dann wieder mega feiern wenn er den Turnaround feiern, frei anch: was interessiert mich mein Gewasch von gestern. Wenn ich aber so viele nerve kann ich mich auch abmelden. Pause mach ich jetzt auf enden Fall Mal für ne Woche. Bye
Punkasaurus schrieb:
Und natürlich gibt es Kritikpunkte aber ich bin nur noch genervt von den alle aar Monate Trainer Raus Geschwätz mancher hier.
Ich glaub, ich komme hier über die ganzen Monate auf nicht mal 3 User, die wirklich gesagt haben, dass Glasner gehen sollte. Du interpretierst wohl jedes "man muss den Trainer dann auch mal in Frage stellen" gleich als "Trainer raus". In Frage stellen ist noch eins, zwei Stufen davor.
Ich habe Glasner ja schon letzte Saison durchaus kritisch gesehen, weil ich mit ihm nicht warm werde und ihn nicht übermäßig gefeiert, als wir top waren. Dazu bin ich bzgl. Trainer mittlerweile einfach zu nüchtern, als dass ich ins eine oder andere Extrem abgleiten würde. 29 Jahre Eintracht-Fan-Dasein hat da abgestumpft.
Punkasaurus schrieb:
Ernst nehmen kann man deine Beiträge schon lange nicht mehr.
Und Du meinst, dass es mehr ernstzunehmen ist, wenn jemand durchweg einseitig pro Glasner argumentiert, jeden angreift, der es anders sieht, alles so interpretiert, dass es am Ende pro Glasner ist und seit Wochen Durchhalteparolen äußert, die bisher immer noch nicht eingetroffen sind, Leuten etwas reininterpretiert in Aussagen, was sie nicht geschrieben haben, Hütter für die beste Halbserie der letzten 30 Jahre angreift, während man Glasner zwei miserable Rückrunden zugesteht?
Kannst Du nicht einfach mal akzeptieren, dass es auch andere Meinungen zu Glasner gibt? Dass es manchen hier eben nicht langt, wenn man mit dem Kader 11. und vllt. 9. wird? Dass es auch Menschen gibt, die Glasner für einen guten Trainer halten, aber Kritik üben an zB Wechseln, Aufstellung, Interviews, Taktik, In-Game-Coaching, weil niemand perfekt ist? Aber selbst das wird immer mit notorischer Widerrede bekämpft ohne auf die Kritikpunkte selbst einzugehen in vielen Fällen.
Glasner ist ein guter Trainer, aber die Liga-Leistungen in beiden Rückrunden unter ihm sind einfach nicht gut. Das macht den EL-Sieg nicht kleiner. Der EL-Sieg hilft uns aber jetzt gerade überhaupt nicht weiter. Wir müssen in der Liga punkten, da ist es völlig unerheblich, ob wir vor 10, 11 Monaten die EL gewonnen haben. Fußball ist Tagesgeschäft. Gute Leistungen in der Vergangenheit dienen dazu jemandem Vertrauensvorschuss zu geben, aber dieser Vorschuss wird nach der zweiten schwachen Rückrunde gerade aufgefressen.
Und mein Argument bleibt: abgerechnet wird nach Spieltag 34. Sind wir da nicht auf einem europäischen Platz/für Europa qualifiziert, sieht man weiter. Stand jetzt sind wir aber noch Platz 6.
Punkasaurus schrieb:
Ernst nehmen kann man deine Beiträge schon lange nicht mehr.
Und Du meinst, dass es mehr ernstzunehmen ist, wenn jemand durchweg einseitig pro Glasner argumentiert, jeden angreift, der es anders sieht, alles so interpretiert, dass es am Ende pro Glasner ist und seit Wochen Durchhalteparolen äußert, die bisher immer noch nicht eingetroffen sind, Leuten etwas reininterpretiert in Aussagen, was sie nicht geschrieben haben, Hütter für die beste Halbserie der letzten 30 Jahre angreift, während man Glasner zwei miserable Rückrunden zugesteht?
Kannst Du nicht einfach mal akzeptieren, dass es auch andere Meinungen zu Glasner gibt? Dass es manchen hier eben nicht langt, wenn man mit dem Kader 11. und vllt. 9. wird? Dass es auch Menschen gibt, die Glasner für einen guten Trainer halten, aber Kritik üben an zB Wechseln, Aufstellung, Interviews, Taktik, In-Game-Coaching, weil niemand perfekt ist? Aber selbst das wird immer mit notorischer Widerrede bekämpft ohne auf die Kritikpunkte selbst einzugehen in vielen Fällen.
Glasner ist ein guter Trainer, aber die Liga-Leistungen in beiden Rückrunden unter ihm sind einfach nicht gut. Das macht den EL-Sieg nicht kleiner. Der EL-Sieg hilft uns aber jetzt gerade überhaupt nicht weiter. Wir müssen in der Liga punkten, da ist es völlig unerheblich, ob wir vor 10, 11 Monaten die EL gewonnen haben. Fußball ist Tagesgeschäft. Gute Leistungen in der Vergangenheit dienen dazu jemandem Vertrauensvorschuss zu geben, aber dieser Vorschuss wird nach der zweiten schwachen Rückrunde gerade aufgefressen.
Kurze Antwort: Kritik kann ich ernst nehmen auch wenn ich dagegen diskutiere, respektiere Ich diese trotzdem.
Den Trainer aber loswerden zu wollen, nein das kann ich nicht ernst nehmen
Den Trainer aber loswerden zu wollen, nein das kann ich nicht ernst nehmen
Punkasaurus schrieb:
Was ist es dann bei Freiburg, Leipzig und Wolfsburg heute?
Jo, die haben heute verkackt.
Wir hingegen machen das schon das komplette Jahr 2023.
babbelnedd schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was ist es dann bei Freiburg, Leipzig und Wolfsburg heute?
Jo, die haben heute verkackt.
Wir hingegen machen das schon das komplette Jahr 2023.
Also gerade Freiburg ist auch alles andere als konstant im Moment. Und auch Wolfsburg ist unbeständiger. Deswegen alles Mal abwarten. Noch ist Platz 6 nicht verloren.
Punkasaurus schrieb:
Und auch Wolfsburg ist unbeständiger.
Deswegen alles Mal abwarten. Noch ist Platz 6 nicht verloren.
Wir waren nach Spieltag 17 2 Punkte vor denen und sind es jetzt immer noch. Mit Wolfburg bewegen wir uns somit ziemlich parallel in der Unbeständigkeit. Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist. Ich bin eher mal neugierig, wie sich die nächste Saison entwickelt. Für meinen Seelenfrieden hake ich Europa diese Saison schon geistig ab... und würde mich freuen, wenn es dennoch klappt. Davor würde ich mich aber um einiges mehr freuen, wenn wir endlich mal die seit gefühlt 1782 existierenden Fehler und Schwächen angehen. Denn die kennen mittlerweile so ziemlich alle Gegner und freuen sich, dass wir zumindest ob unserer Lernkurve eine ziemliche Konstanz zeigen. Und wenn wir so weiter machen, dann wird es eben nix mit der Qualifikation für Europa. So oder so. 3 Punkte aus den letzten 5 BuLi-Partien sprechen eine deutliche Sprache.
Vorsicht, Beitrag ist leider sehr lang geraten...
Ich habe eine widerliche schlaflose Nacht hinter mir - so enttäuscht und so unglaublich sauer war ich selten. Natürlich ist das eine klatschende Niederlage gewesen. So wie schon gegen Stuttgart, aber da hatte ich noch Hoffnung auf Besserung. Und natürlich haben wir nicht überragend gespielt, wie uns der Trainer weismachen will - Pfeifen im Walde...(kann man auch gemein mißverstehen smile:. Dieses euphemistsiche Geseier geht mir gehörig auf den Keks, auch von Krösche, von dessen fähigkeiten ich auch nicht mehr überzeugt bin.
Ich war vor einigen Wochen traurig, dass OG nicht verlängern wollte. Mittlerweile bin ich froh, dass er nicht verlängert hat...Ich habe innerlich mit ihm gebrochen seit gestern, habe keine Lust mehr auf ihn, selbst wenn am Dienstag gewonnen wird (womit ich rechne). Hilflos, planlos, keine Taktikveränderungen von Spiel zu Spiel oder gar während des Spiels, keine frischen Impulse, keine jungen Spieler herangeführt, das Leistungspotential der Mannschaft nicht zur Geltung gebracht, viele Spieler versauern auf der Bank, dürfen mal 10 Minuten rein...was soll das? So schlecht kann doch ein Alario gar nicht sein. Von den Schwächen wird geredet, aber abgestellt werden sie nicht. Standards werden angeblich geübt, auch die Verteidigung - das Resultat?
Ich fürchte, es wird ein undankbarer 8. oder 9. Platz am Ende. Wie einige hier auf den Pokal zu hoffen, ist doch etwas verwegen; die Gegner sind im Halbfinale, spätestens im Finale schwerlich zu bezwingen, da müsste schon sehr sehr viel Glück zusammenkommen. Leistungsmäßig kommen wir an Bayern oder Dortmund nicht ran derzeit.
Einige unserer jetzigen Spieler werden keine Lust auf BL einerlei haben, sondern wollen sich international zeigen (und Geld verdienen). Bis vor einigen Wochen sah es ja auch danach aus, dass wir mindestens die Euro League schaffen. Das ist jetzt anders. Wenn wir Europa verpassen, dann wird nicht nur Kolo (ich schätze nicht für 120 mio, sondern eher für 60 bis 80 mio ) gehen, sondern dann wird sich auch Götze mit seiner Ausstiegsklausel, die jetzt bestätigt wurde, wieder vom Acker machen. Und potentielle Neuzugänge werden sich die Sache anders überlegen, fast das Schlimmste eigentlich. Denn wir waren zwischendurch eine echt gute Adresse..
Wie gesagt, ich hätte dann keine Lust auf ein 3. Jahr Stillstand mit Glasner. Da muss frischer Wind rein.... Der Pokal ist Geschichte, wenn auch eine überragend schöne und untrennbar mit OG verbunden. 1980 hat ihn übrigens Friedel Rausch geholt - der, dem niemand in die "Satteltasche" pinklelt. Den Übertrainer braucht man also offenbar nicht dazu. Also, auch ein wundersamer Pokalgewinn ist kein Grund für unendliche Ehrfurcht und Dankbarkeit.
Ich habe eine widerliche schlaflose Nacht hinter mir - so enttäuscht und so unglaublich sauer war ich selten. Natürlich ist das eine klatschende Niederlage gewesen. So wie schon gegen Stuttgart, aber da hatte ich noch Hoffnung auf Besserung. Und natürlich haben wir nicht überragend gespielt, wie uns der Trainer weismachen will - Pfeifen im Walde...(kann man auch gemein mißverstehen smile:. Dieses euphemistsiche Geseier geht mir gehörig auf den Keks, auch von Krösche, von dessen fähigkeiten ich auch nicht mehr überzeugt bin.
Ich war vor einigen Wochen traurig, dass OG nicht verlängern wollte. Mittlerweile bin ich froh, dass er nicht verlängert hat...Ich habe innerlich mit ihm gebrochen seit gestern, habe keine Lust mehr auf ihn, selbst wenn am Dienstag gewonnen wird (womit ich rechne). Hilflos, planlos, keine Taktikveränderungen von Spiel zu Spiel oder gar während des Spiels, keine frischen Impulse, keine jungen Spieler herangeführt, das Leistungspotential der Mannschaft nicht zur Geltung gebracht, viele Spieler versauern auf der Bank, dürfen mal 10 Minuten rein...was soll das? So schlecht kann doch ein Alario gar nicht sein. Von den Schwächen wird geredet, aber abgestellt werden sie nicht. Standards werden angeblich geübt, auch die Verteidigung - das Resultat?
Ich fürchte, es wird ein undankbarer 8. oder 9. Platz am Ende. Wie einige hier auf den Pokal zu hoffen, ist doch etwas verwegen; die Gegner sind im Halbfinale, spätestens im Finale schwerlich zu bezwingen, da müsste schon sehr sehr viel Glück zusammenkommen. Leistungsmäßig kommen wir an Bayern oder Dortmund nicht ran derzeit.
Einige unserer jetzigen Spieler werden keine Lust auf BL einerlei haben, sondern wollen sich international zeigen (und Geld verdienen). Bis vor einigen Wochen sah es ja auch danach aus, dass wir mindestens die Euro League schaffen. Das ist jetzt anders. Wenn wir Europa verpassen, dann wird nicht nur Kolo (ich schätze nicht für 120 mio, sondern eher für 60 bis 80 mio ) gehen, sondern dann wird sich auch Götze mit seiner Ausstiegsklausel, die jetzt bestätigt wurde, wieder vom Acker machen. Und potentielle Neuzugänge werden sich die Sache anders überlegen, fast das Schlimmste eigentlich. Denn wir waren zwischendurch eine echt gute Adresse..
Wie gesagt, ich hätte dann keine Lust auf ein 3. Jahr Stillstand mit Glasner. Da muss frischer Wind rein.... Der Pokal ist Geschichte, wenn auch eine überragend schöne und untrennbar mit OG verbunden. 1980 hat ihn übrigens Friedel Rausch geholt - der, dem niemand in die "Satteltasche" pinklelt. Den Übertrainer braucht man also offenbar nicht dazu. Also, auch ein wundersamer Pokalgewinn ist kein Grund für unendliche Ehrfurcht und Dankbarkeit.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Denn wir waren zwischendurch eine echt gute Adresse..
Was auch wenn du es nicht wahrhaben magst auch an Glasner lag:
Nicht nur das wir eben in der CL waren sondern es gab auch Spieler wie Götze die auch wegen dem Gespräch mit Glasner gekommen sind.
Tafelberg schrieb:
Kein User glorifiziert Glasner in der Weise wie hier suggeriert wird
Doch, einen User, der sich lebhaft zu Wort meldet, gibt es hier ...
Aale SGE_Rentner schrieb:Tafelberg schrieb:
Kein User glorifiziert Glasner in der Weise wie hier suggeriert wird
Doch, einen User, der sich lebhaft zu Wort meldet, gibt es hier ...
Es gibt auch einen der lebhaft jede Woche andere loswerden will. Vor ein paar Wochen war es bei dir noch Max und Götze die das Mannschaftsklima vergiften.
Jetzt willst du Glasner loswerden.
Nächste Woche ist es dann Krösche oder Tuta oder sonst wer.
Ernst nehmen kann man deine Beiträge schon lange nicht mehr.
Ich halte den Gedanken Glasner loszuwerden nachwievor für sehr gefährlich.
Wir hatten jetzt zweimal Glück das es besser wurde wenn ein Trainer ging.
Ob wir das beim nächsten Mal wieder haben ist nicht garantiert.
Hütter hat nach dem 9. Platz auch noch ein weiteres Jahr bekommen. Das sollte man Glasner auch zugestehen
Punkasaurus schrieb:
Ernst nehmen kann man deine Beiträge schon lange nicht mehr.
Und Du meinst, dass es mehr ernstzunehmen ist, wenn jemand durchweg einseitig pro Glasner argumentiert, jeden angreift, der es anders sieht, alles so interpretiert, dass es am Ende pro Glasner ist und seit Wochen Durchhalteparolen äußert, die bisher immer noch nicht eingetroffen sind, Leuten etwas reininterpretiert in Aussagen, was sie nicht geschrieben haben, Hütter für die beste Halbserie der letzten 30 Jahre angreift, während man Glasner zwei miserable Rückrunden zugesteht?
Kannst Du nicht einfach mal akzeptieren, dass es auch andere Meinungen zu Glasner gibt? Dass es manchen hier eben nicht langt, wenn man mit dem Kader 11. und vllt. 9. wird? Dass es auch Menschen gibt, die Glasner für einen guten Trainer halten, aber Kritik üben an zB Wechseln, Aufstellung, Interviews, Taktik, In-Game-Coaching, weil niemand perfekt ist? Aber selbst das wird immer mit notorischer Widerrede bekämpft ohne auf die Kritikpunkte selbst einzugehen in vielen Fällen.
Glasner ist ein guter Trainer, aber die Liga-Leistungen in beiden Rückrunden unter ihm sind einfach nicht gut. Das macht den EL-Sieg nicht kleiner. Der EL-Sieg hilft uns aber jetzt gerade überhaupt nicht weiter. Wir müssen in der Liga punkten, da ist es völlig unerheblich, ob wir vor 10, 11 Monaten die EL gewonnen haben. Fußball ist Tagesgeschäft. Gute Leistungen in der Vergangenheit dienen dazu jemandem Vertrauensvorschuss zu geben, aber dieser Vorschuss wird nach der zweiten schwachen Rückrunde gerade aufgefressen.
Wenn man sich anschaut wie problemlos Union heut auch wieder den VFB zur Seite geräumt hat muss man auch immer mehr anerkennen, dass unser Leistungsniveau zur Zeit ganz unten in der Liga angesiedelt ist. Wir sind nichtmal ein Mittelfeldteam zur Zeit.
Es ist wirklich 5 vor 12 wenn man nicht alles verspielen will noch und das muss wirklich jetzt in alle Köpfe mal rein. Einsatz war zuletzt besser, aber wenn das Glück fehlt müssen eben nochmal 5% mehr her irgendwo aus dem linken kleinen Fußzeh. Es geht wirklich um alles jetzt die nächsten Wochen, wenn man nicht komplett leer dastehen will im Mai.
Es ist wirklich 5 vor 12 wenn man nicht alles verspielen will noch und das muss wirklich jetzt in alle Köpfe mal rein. Einsatz war zuletzt besser, aber wenn das Glück fehlt müssen eben nochmal 5% mehr her irgendwo aus dem linken kleinen Fußzeh. Es geht wirklich um alles jetzt die nächsten Wochen, wenn man nicht komplett leer dastehen will im Mai.
ChenZu schrieb:
dass unser Leistungsniveau zur Zeit ganz unten in der Liga angesiedelt ist.
Was ist es dann bei Freiburg, Leipzig und Wolfsburg heute?
Eher zeigt sich das diese Saison fast alle Teams mit Schwankungen zu kämpfen haben.
Punkasaurus schrieb:
Was ist es dann bei Freiburg, Leipzig und Wolfsburg heute?
Jo, die haben heute verkackt.
Wir hingegen machen das schon das komplette Jahr 2023.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Und trotzdem hoffe ich, dass Glasner und die Eintracht über die Saison hinaus zusammen weitermachen. Denn Glasner wird dazu lernen.
Ich bin da etwas zwiegespalten...ich hätte nichts dagegen, wenn er bleibt, aber so richtig dafür bin ich eigentlich auch nicht mehr, weil ich in den Spielkonzepten keine positiven Veränderungen erkenne...seit Jahren immer dieselben Fehler und Schwächen, die sich nicht signifikant verbessern und abstellen lassen....vielleicht war seine Frage "wie kann man Qualität trainieren" nicht ganz unberechtigt, weil er genau daran zweifelt....andererseits ist es auch seine Aufgabe, genau diese Qualitäten zu verbessern und einiges dafür kann man schon trainieren, wenn auch nicht alles....er probiert vieles, manchmal gezwungenermaßen, aber so richtig zünden will nichts mehr...
Dann muss man aber auch mal definieren, was unter Qualität verstanden wird. Dieser Begriff kommt immer dann als Erklärung, wenn alle ratlos sind und keiner die extremen Leistungsabfälle erklären kann. Sollte Glasner tatsächlich davon überzeugt sein, dass das momentane Leistungsniveau dieser Mannschaft entspricht, wäre er aus meiner Sicht natürlich nicht mehr der richtige Trainer. Aber das glaube ich nicht. Er wirkt leider selbst überfordert und im Kopf nicht mehr klar.
Denn mit dieser Mannschaft ist selbstverständlich mehr drin als graues Mittelfeld. Eine Mannschaft aus dem grauen Mittelfeld wäre niemals in der Lage die Liga über einen längeren Zeitraum "spielerisch" zu dominieren. Und das haben wir, mit der in dieser Zeit besten Offensive der Liga. Und jetzt soll auf einmal wieder die Qualität in unerer Offensive fehlen und damit soll dann alles erklärt sein.
Dass externe Impulse für Spieler entscheidend sind, haben diverse Trainerwechsel in der Liga in dieser Saison und wie schon so oft unter Beweis gestellt. Wolfsburg, RB und Leverkusen konnten so den Abwärtstrend stoppen und spielen nun wieder oben mit statt gegen den Abstieg. Es sind auch dort die gleichen Spieler.
Das heißt nicht, dass man den Trainer wechseln muss. Aber der Trainer muss eine Mannschaft verstehen und dort die richtigen Hebel bewegen. Glasner scheint das in dieser Saison nicht mehr hinzubekommen.
Dann aber gerne in der nächsten wieder. Ein guter und lernfähiger Trainer bleibt er ohnehin.
Aber eins ist auch klar. Die Mannschaft wird kommende Saison wahrscheinlich eher weniger "Qualität" haben, als in dieser Saison. Macht nichts. Insofern würde das eine schöne Herausforderung für Glasner sein.
Schönesge schrieb:
Dass externe Impulse für Spieler entscheidend sind, haben diverse Trainerwechsel in der Liga in dieser Saison und wie schon so oft unter Beweis gestellt. Wolfsburg, RB und Leverkusen konnten so den Abwärtstrend stoppen und spielen nun wieder oben mit statt gegen den Abstieg. Es sind auch dort die gleichen Spieler.
Das heißt nicht, dass man den Trainer wechseln muss
Es gibt mehrere Studien, das insgesamt gesehen sich die Leistungen von Mannschaften mit Trainerwechseln nicht gross zu den Mannschaften unterscheiden, die nicht in der selben Situation den Trainer gewechselt haben.
Allgemein hab ich aber auch etwas den Murmeltier-Effekt, denn in der Hinrunde konnte man einige Zeit das Selbe lesen: kein Plan B, man muss wohl über einen Wechsel nachdenken etc, dann kamen starke Leistungen am Fließband.
Oftmals sind es nämlich einfach kleine Stellschrauben und Faktoren, wenn gestern Borre besser platziert schießt sind die Köpfe wieder freier und das Erfolgserlebnis da.
Von daher glaube ich auch diese Saison noch an den Turnaround mit Glasner, denn die Anzeichen dafür sind da.
Von einem Trainer-Wechsel halte ich aus mehreren Gründen nichts:
1. Ist gerade niemand da von dem ich glaube, dass er jetzt gerade andere Ergebnisse mit der Mannschaft erzielen würde
2. Bin ich dafür Mal wieder länger Konstanz auf der Position zu haben, wenn Glasner weitermachen will. Es spielen sich immer mehr Abläufe ein und man wird langfristig davon profitieren.
Punkasaurus schrieb:
Es gibt mehrere Studien, das insgesamt gesehen sich die Leistungen von Mannschaften mit Trainerwechseln nicht gross zu den Mannschaften unterscheiden, die nicht in der selben Situation den Trainer gewechselt haben.
Das ist richtig. Deswegen bin ich froh, dass die Eintracht seit der Bruchhagen-Ära nicht mehr zu vorschnellen Trainer-Rauswürfen neigt, weil die selten was bringen, außer das Team spielt komplett gegen den Trainer. Und das ist bei Glasner definitiv nicht der Fall.
Punkasaurus schrieb:
Von daher glaube ich auch diese Saison noch an den Turnaround mit Glasner, denn die Anzeichen dafür sind da.
Das hast Du jetzt aber nicht zum ersten Mal geschrieben. Irgendwann gehen uns die Spiele aus.
Glasner wird die Saison so oder so zuende bringen. Alles andere wäre auch fragwürdig. Aber wenn wir am Ende 9. werden, dann hat Glasner zwei Saisons in Folge in der Liga einfach nicht das erreicht, was möglich war. Somit bleiben starke internationale Ergebnisse, die das überdeckt haben, aber was, wenn wir dieses Jahr zB 9. werden, dadurch viele Abgänge haben und zig Millionen verlieren (indirekt vermutlich einen weit zweistelligen Mio-Betrag aufgrund von diversen fehlenden Einnahmenquellen oder Marktwertverringerungen usw.)? Dann muss man nächste Saison zwangsläufig schon Europa erreichen, um nicht den Gladbacher Weg zu gehen und mit einem teuren Kader erstmal einen jahrelangen Umbruch schaffen muss im tabellarischen Mittelfeld und die Chance oben sich dranzuklammern verpasst hat.
Wenn wir dieses Jahr nicht in den Europapokal kommen und Glasner bleiben will, dann soll Glasner bleiben. Aber es ist auch klar, dass Glasner dann nächstes Jahr liefern muss.
Platz 9 ist realistisch, VW, Mainz und Leverkusen überholen uns noch.
Im Sommer gehen Kamada, Sow, Lindström, Borrè und Kolo Muani. Glasner geht dann auch, wir haben 120 Mio und müssen eine Mannschaft zusammenstellen, die den Abstiegskampf annehmen kann.
Es ist nicht zu fassen.
Aber der Traum war doch eigentlich ganz schön - haben wir wirklich mit dieser Mannschaft den Europapokal gewonnen, die CL Gruppenphase überstanden und in der Hinrunde Leverkusen 5 Dinger eingeschenkt, Leipzig mit 4 Stück aus dem Stadion geschossen? Gegner wie Schalke, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg oder Dortmund beherrscht?
Im Sommer gehen Kamada, Sow, Lindström, Borrè und Kolo Muani. Glasner geht dann auch, wir haben 120 Mio und müssen eine Mannschaft zusammenstellen, die den Abstiegskampf annehmen kann.
Es ist nicht zu fassen.
Aber der Traum war doch eigentlich ganz schön - haben wir wirklich mit dieser Mannschaft den Europapokal gewonnen, die CL Gruppenphase überstanden und in der Hinrunde Leverkusen 5 Dinger eingeschenkt, Leipzig mit 4 Stück aus dem Stadion geschossen? Gegner wie Schalke, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg oder Dortmund beherrscht?
Warum sollte man nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen?
weil wir die Eintracht sind. Ist doch nichts Schlimmes...Man kann das Geld auch gut in den Sand setzen (siehe Kohr, Hauge usw.)
Mir ist es eigentlich egal. Wir haben die beiden Highlights erleben dürfen (Pokal 2018, Euroleague 2022), das war es für die nächsten 30 Jahre.
Mir ist es eigentlich egal. Wir haben die beiden Highlights erleben dürfen (Pokal 2018, Euroleague 2022), das war es für die nächsten 30 Jahre.
Punkasaurus schrieb:
Unser Spiel ist halt sehr auf ihre Stärken ausgelegt, gerade auch Lindströms Schnelligkeit.
Genau das ist halt ein Armutszeugnis. Klar sind wir stärker, wenn die Stammbesetzung fit und in Form ist. Würde ja jeder Mannschaft so gehen. Aber wenn wir nach knapp zwei Jahren keinerlei taktische Alternativen zu spielen imstande sind, bei Standards völlig versagen und eine geradezu grotesk schlechte Rückwärtsbewegung haben, dann läuft vielleicht irgendetwas falsch.
Zumindest gestern fand ich unsere Standards verbessert: schärfer und direkter und auch mit zumindest zwei Torchancen durch Borre und Max. Mir fehlten dieses Mal eher die Abnehmer für die Standards.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Punkasaurus schrieb:
Zumindest gestern fand ich unsere Standards verbessert: schärfer und direkter und auch mit zumindest zwei Torchancen durch Borre und Max. Mir fehlten dieses Mal eher die Abnehmer für die Standards.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Hier möchte ich dann doch mal einhaken. Es ist zwar einiges richtig was du schreibst, nur, es fehlte gestern, zum x-ten male übrigens, der richtige Punch. Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Wir sind dem Gegner zwar, wie du schon richtig schreibst, oft taktisch überlegen und haben sehr viel Ballbesitz. Aber das war es dann auch schon. Das Ganze erstreckt sich oft nur bis zum gegnerischen 16er und danach ist meist emty, sprich, mehr als ein paar Halbchancen kommen dabei zumeist nicht wirklich raus.
Genau das ist derzeit auch unser Hauptproblem. Wir schaffen es nicht mehr, offensiv unsere Wucht aus der Vorrunde aufs Feld zu bekommen. Oder anders gesagt: Für den Gegner ist es derzeit recht einfach, unsere Angriffe zu verteidigen.
Darüber können auch die paar sehr guten Chancen Gesten durch Borre´ z. B. nicht wirklich hinwegtäuschen.
Unsere Auftritte sind derzeit leider nur eine Repetition zur Vorwoche.
Zum Thema abhängig von Spielern, ich würde hier gar nicht Muani nennen sondern: Lindström und Kamada. Man merkt momentan glaube ich einfach deutlich wie wichtig es ist das diese beiden Spieler fit und in Form sind.
Unser Spiel ist halt sehr auf ihre Stärken ausgelegt, gerade auch Lindströms Schnelligkeit.
Man kann nur hoffen das Kamada zumindest seine Form wiederfindet bis Lindström fit ist.
Unser Spiel ist halt sehr auf ihre Stärken ausgelegt, gerade auch Lindströms Schnelligkeit.
Man kann nur hoffen das Kamada zumindest seine Form wiederfindet bis Lindström fit ist.
Punkasaurus schrieb:
Unser Spiel ist halt sehr auf ihre Stärken ausgelegt, gerade auch Lindströms Schnelligkeit.
Genau das ist halt ein Armutszeugnis. Klar sind wir stärker, wenn die Stammbesetzung fit und in Form ist. Würde ja jeder Mannschaft so gehen. Aber wenn wir nach knapp zwei Jahren keinerlei taktische Alternativen zu spielen imstande sind, bei Standards völlig versagen und eine geradezu grotesk schlechte Rückwärtsbewegung haben, dann läuft vielleicht irgendetwas falsch.
Ja, gerne Titel.
Aber dass diese Rückrunde in puncto Taktik, Spielordnung, Einsatz und bei grundlegenden Dingen wie Standards, die jeder Viertligist besser beherrscht, erbärmlich ist und uns erneut eine historische Chance verbaut gestehst Du Dir selbst ein?
Bin Glasner dankbar für den Titel. Mag ihn auch ... anders als Hütter. Aber im Moment ists einfach Murks ... und nicht erst seit gestern
Aber dass diese Rückrunde in puncto Taktik, Spielordnung, Einsatz und bei grundlegenden Dingen wie Standards, die jeder Viertligist besser beherrscht, erbärmlich ist und uns erneut eine historische Chance verbaut gestehst Du Dir selbst ein?
Bin Glasner dankbar für den Titel. Mag ihn auch ... anders als Hütter. Aber im Moment ists einfach Murks ... und nicht erst seit gestern
Ich sage ja: verpassen wir Europa is es scheisse.
Aber das Spiel gegen Union und auch hier gegen Bochum geben mir nachwie vor Hoffnung für den Turnaround.
Gestern waren es die Nerven vor dem Tor. Macht Borre seine Dinger bin ich mir ziemlich sicher würde hier ganz anders geredet werden.
Taktisch war es gestern nämlich durchaus in Ordnung.
Man wird sehen wie es Dienstag gegen Union läuft noch schreibe ich aber die Rückrunde nicht ab.
Einfach weil ein paar Spieler gestern auch besser als zuletzt waren, nicht alle aber ein Götze zum Beispiel wirkte gestern wieder besser im Spiel.
Das gibt Hoffnung dass der Knoten platzt, wir müssen halt die Chancen wieder reinballern/zwingen.
Aber das Spiel gegen Union und auch hier gegen Bochum geben mir nachwie vor Hoffnung für den Turnaround.
Gestern waren es die Nerven vor dem Tor. Macht Borre seine Dinger bin ich mir ziemlich sicher würde hier ganz anders geredet werden.
Taktisch war es gestern nämlich durchaus in Ordnung.
Man wird sehen wie es Dienstag gegen Union läuft noch schreibe ich aber die Rückrunde nicht ab.
Einfach weil ein paar Spieler gestern auch besser als zuletzt waren, nicht alle aber ein Götze zum Beispiel wirkte gestern wieder besser im Spiel.
Das gibt Hoffnung dass der Knoten platzt, wir müssen halt die Chancen wieder reinballern/zwingen.
Punkasaurus schrieb:
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Der Bleibe-Mann hat mit der Entwicklung der Büffelherde, dem EL-Halbfinale + weiteren ordentlichen Ergebnissen, guten Bundesligasaisons (bester Bundesligaschnitt eines SGE-Trainers seit 2 Jahrzehnten) den Grundstein gelegt für die finanzielle Entwicklung der SGE, vll. mal etwas mehr Respekt gegenüber diesen Leuten.
Wenn du echt auf dieses Niveau runter willst, dass du Hütter schlechtredest, weil wir im Elfmeterschießen gegen den fking FC Chelsea im Halbfinale verloren haben und Trapp uns mit der aktion seines Lebens stattdessen gegen eine ziemlich schwache Truppe wie Glasgow (die dieses Jahr die schlechteste CL Saison aller Zeiten gespielt haben) uns in jenes Elferschießen letztes Jahr gerettet hat, wo dann die spieler, iund nicht der Trainer, unfassbare Nerven bewiesen haben, und du deshalb Glasner als viel größer als Hütter ansiehst, dann tu das. Du findest eh immer irgendeine Antwort die dir das zurecht legt.
Und zumindest eine Bundesliga-Saison war nicht gut. Die war Platz 9 unter Hütter. Da hat man aber dann auch nicht den Trainer aufgegeben sondern mit ihm weitergemacht. Und ähnliche sehe ich es bei Glasner sollte es so kommen.
Punkasaurus schrieb:
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Der Bleibe-Mann hat mit der Entwicklung der Büffelherde, dem EL-Halbfinale + weiteren ordentlichen Ergebnissen, guten Bundesligasaisons (bester Bundesligaschnitt eines SGE-Trainers seit 2 Jahrzehnten) den Grundstein gelegt für die finanzielle Entwicklung der SGE, vll. mal etwas mehr Respekt gegenüber diesen Leuten.
Wenn du echt auf dieses Niveau runter willst, dass du Hütter schlechtredest, weil wir im Elfmeterschießen gegen den fking FC Chelsea im Halbfinale verloren haben und Trapp uns mit der aktion seines Lebens stattdessen gegen eine ziemlich schwache Truppe wie Glasgow (die dieses Jahr die schlechteste CL Saison aller Zeiten gespielt haben) uns in jenes Elferschießen letztes Jahr gerettet hat, wo dann die spieler, iund nicht der Trainer, unfassbare Nerven bewiesen haben, und du deshalb Glasner als viel größer als Hütter ansiehst, dann tu das. Du findest eh immer irgendeine Antwort die dir das zurecht legt.
Der Bleibe Mann wird bei mir nie Respekt haben, das hat er sich auch selbst zuzuschreiben.
Und so wie du mir vorwirfst Hütters Leistung kleinzureden kann man was den EL Sieg angeht dir das selbe für Glasner vorwerfen. Denn meiner Meinung nach hatte Hütter den besseren Kader als er die EL nicht gewann.
Und so wie du mir vorwirfst Hütters Leistung kleinzureden kann man was den EL Sieg angeht dir das selbe für Glasner vorwerfen. Denn meiner Meinung nach hatte Hütter den besseren Kader als er die EL nicht gewann.
Punkasaurus schrieb:
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Ich kann dieses Glasner-Titelgewinn nicht mehr hören. Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können, hatten aber eine viel brutalere Gegnergruppe und einfach auch Pech.
Es gehört auch Glück dazu solche Titel zu holen, wenn der Glasgow Spieler in der 122. Minute seine 100%ige macht, würdest du OGs Leistungen dann völlig anders beurteilen? Wenn Trapp da nicht sein Karrierehighlight hat? Was ist mit dem Eigentor von Sevilla in der 122. Minute im Achtelfinale?
Glasner hat den Titel nicht alleine gewonnen, diese wahnsinnig kämpfende Bande an Spielern hat mindestens den gleichen Anteil, aber das wird andauernd kleingeredet. Immer ist es Glasner, Glasner, Glasner, der die EL gewonnen hat, als hätte er sich 11 mal selber aufgestellt. Die Spieler können alle weg die Pfeifen, Daichi, Ndicka, Borré, der unterirdische Hauge, der damals die Rote im Halbfinale klasse rausholt, alle weg, aber der heilige Oli, der muss unbedingt bleiben. Und das geht nicht gegen dich, sondern eher mal so allgemein. Und ja, ich kritisiere die Spieler auch, aber es ist so unglaublich einseitig wie die SGE-Fanbubble Kritik äußert.
Und wir kritisieren Glasner, weil wir dabei sind alles zu verspielen, wenn wir das am Ende doch nicht tun und doch 6. werden, dann hat sich das erledigt, dann können wir zufrieden sein. Die Tendenz geht aber ganz klar woanders hin und deshalb wird Glasner hier kritisiert und das zurecht. Und das ist noch sehr verhaltend, vor allem werden die Spieler kritisiert.
Diese Heiligenverehrung gegenüber Glasner ist bekloppt, sorry. Wenn man Daichi, Borré und andere EL-Helden in die Tonne kloppen kann von Eintrachtfanseite, dann darf man auch Glasner zumindest mal kritisieren. Es ist brutal wie feindlich gesinnt die SGE-Fanbasis immer Spielern gegenüber ist wenn die schlecht performen, aber Trainer sind unfehlbar, weil sie halt sympathisch sind in PKs. Es ist schrecklich wenn man Twitter usw. liest.
ChenZu schrieb:
Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Punkasaurus schrieb:
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Der Bleibe-Mann hat mit der Entwicklung der Büffelherde, dem EL-Halbfinale + weiteren ordentlichen Ergebnissen, guten Bundesligasaisons (bester Bundesligaschnitt eines SGE-Trainers seit 2 Jahrzehnten) den Grundstein gelegt für die finanzielle Entwicklung der SGE, vll. mal etwas mehr Respekt gegenüber diesen Leuten.
Wenn du echt auf dieses Niveau runter willst, dass du Hütter schlechtredest, weil wir im Elfmeterschießen gegen den fking FC Chelsea im Halbfinale verloren haben und Trapp uns mit der aktion seines Lebens stattdessen gegen eine ziemlich schwache Truppe wie Glasgow (die dieses Jahr die schlechteste CL Saison aller Zeiten gespielt haben) uns in jenes Elferschießen letztes Jahr gerettet hat, wo dann die spieler, iund nicht der Trainer, unfassbare Nerven bewiesen haben, und du deshalb Glasner als viel größer als Hütter ansiehst, dann tu das. Du findest eh immer irgendeine Antwort die dir das zurecht legt.
Punkasaurus schrieb:
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Ich kann dieses Glasner-Titelgewinn nicht mehr hören. Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können, hatten aber eine viel brutalere Gegnergruppe und einfach auch Pech.
Es gehört auch Glück dazu solche Titel zu holen, wenn der Glasgow Spieler in der 122. Minute seine 100%ige macht, würdest du OGs Leistungen dann völlig anders beurteilen? Wenn Trapp da nicht sein Karrierehighlight hat? Was ist mit dem Eigentor von Sevilla in der 122. Minute im Achtelfinale?
Glasner hat den Titel nicht alleine gewonnen, diese wahnsinnig kämpfende Bande an Spielern hat mindestens den gleichen Anteil, aber das wird andauernd kleingeredet. Immer ist es Glasner, Glasner, Glasner, der die EL gewonnen hat, als hätte er sich 11 mal selber aufgestellt. Die Spieler können alle weg die Pfeifen, Daichi, Ndicka, Borré, der unterirdische Hauge, der damals die Rote im Halbfinale klasse rausholt, alle weg, aber der heilige Oli, der muss unbedingt bleiben. Und das geht nicht gegen dich, sondern eher mal so allgemein. Und ja, ich kritisiere die Spieler auch, aber es ist so unglaublich einseitig wie die SGE-Fanbubble Kritik äußert.
Und wir kritisieren Glasner, weil wir dabei sind alles zu verspielen, wenn wir das am Ende doch nicht tun und doch 6. werden, dann hat sich das erledigt, dann können wir zufrieden sein. Die Tendenz geht aber ganz klar woanders hin und deshalb wird Glasner hier kritisiert und das zurecht. Und das ist noch sehr verhaltend, vor allem werden die Spieler kritisiert.
Diese Heiligenverehrung gegenüber Glasner ist bekloppt, sorry. Wenn man Daichi, Borré und andere EL-Helden in die Tonne kloppen kann von Eintrachtfanseite, dann darf man auch Glasner zumindest mal kritisieren. Es ist brutal wie feindlich gesinnt die SGE-Fanbasis immer Spielern gegenüber ist wenn die schlecht performen, aber Trainer sind unfehlbar, weil sie halt sympathisch sind in PKs. Es ist schrecklich wenn man Twitter usw. liest.
ChenZu schrieb:
Es ist brutal wie feindlich gesinnt die SGE-Fanbasis immer Spielern gegenüber ist wenn die schlecht performen, aber Trainer sind unfehlbar, weil sie halt sympathisch sind in PKs. Es ist schrecklich wenn man Twitter usw. liest.
Glaserr ist doch schon mehrmals kritisiert und angezählt worden von Einigen. Unter anderem auch diese Hinrunde zu Beginn.
Punkasaurus schrieb:
Und wo habe ich gesagt das ich dann alles in Ordnung finde. Wenn wir Europa verpassen dann nein finde ich es nicht in Ordnung und war es keine gute Rückrunde und muss man analysieren woran es lag.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Wir haben den besten Kader der jüngeren Vereinsgeschichte und sicherlich den Teuersten aller Zeiten mit dem vll. ersten legitimen Weltklassespieler seit den 80ern oder frühen 90ern, waren zwischendurch 2., aber du redest permanent von der verpassten historischen Chance unter Hütter, redest es aber völlig klein, wenn Glasner mit dem Kader von Platz 2 vll. auf Platz 9-10 abstürzt hinter Teams wie Union, Freiburg und Mainz.
Adi Hütter hat gar nichts in den Sand gesetzt damals und wir waren unter ihm übrigens auch im EL-Halbfinale, gegen ein damals Weltklasseenesemble von Chelsea, gegen das wir im Halbfinale im Elfmeterschießen IN England verloren haben, sogar mit einer Rettung auf der Linie von Chelsea in der Nachspielzeit nach Schuss von Haller. Davor hatten wir Benfica Lissabon und Inter Mailand. Adi Hütter hat für mich in den 3 Jahren bessere Arbeit geleistet als Oliver Glasner, wenn wir jetzt am ende wirklich abstürzen. Diese Verklärung der vorherigen Trainer nervt mich halt einfach nur noch. Was Hütter und Kovac geleistet haben war Wahnsinn, Glasner baut auf deren Leistungen auf und in der Liga demontiert er nunmal eher das was diese Trainer geleistet haben.
Unter Hütter waren wir eine echte Spitzenmannschaft in der Bundesliga, unter Glasner sind wir ein Scheinriese, dem immer die Luft ausgeht irgendwann.
Und ja, sein EL-Titel wird immer historisch bleiben, aber den hat er nicht alleine gewonnen, sondern auch die Spieler, auf die jetzt jeder einprügelt, während alle Glasner als Unfehlbar anhimmeln. Man hat echt das Gefühl OG ist nur für die Erfolge zuständig, bei den Misserfolgen sind es aber immer diese kack Spieler, die es halt nicht können. Und ich habe auch Kritik am Kader, vor allem in der abwehr hat man Mist gebaut 2 Transferphasen von Krösche, aber so miserabel wie wir 2023 spielen ist er absolut nicht, dafür gibt es keinerlei, absolut keinerlei Ausrede.
Und wir sind dabei richtig viel zu verspielen gerade, mehr als jemals unter Hütter.
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Punkasaurus schrieb:
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Ich kann dieses Glasner-Titelgewinn nicht mehr hören. Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können, hatten aber eine viel brutalere Gegnergruppe und einfach auch Pech.
Es gehört auch Glück dazu solche Titel zu holen, wenn der Glasgow Spieler in der 122. Minute seine 100%ige macht, würdest du OGs Leistungen dann völlig anders beurteilen? Wenn Trapp da nicht sein Karrierehighlight hat? Was ist mit dem Eigentor von Sevilla in der 122. Minute im Achtelfinale?
Glasner hat den Titel nicht alleine gewonnen, diese wahnsinnig kämpfende Bande an Spielern hat mindestens den gleichen Anteil, aber das wird andauernd kleingeredet. Immer ist es Glasner, Glasner, Glasner, der die EL gewonnen hat, als hätte er sich 11 mal selber aufgestellt. Die Spieler können alle weg die Pfeifen, Daichi, Ndicka, Borré, der unterirdische Hauge, der damals die Rote im Halbfinale klasse rausholt, alle weg, aber der heilige Oli, der muss unbedingt bleiben. Und das geht nicht gegen dich, sondern eher mal so allgemein. Und ja, ich kritisiere die Spieler auch, aber es ist so unglaublich einseitig wie die SGE-Fanbubble Kritik äußert.
Und wir kritisieren Glasner, weil wir dabei sind alles zu verspielen, wenn wir das am Ende doch nicht tun und doch 6. werden, dann hat sich das erledigt, dann können wir zufrieden sein. Die Tendenz geht aber ganz klar woanders hin und deshalb wird Glasner hier kritisiert und das zurecht. Und das ist noch sehr verhaltend, vor allem werden die Spieler kritisiert.
Diese Heiligenverehrung gegenüber Glasner ist bekloppt, sorry. Wenn man Daichi, Borré und andere EL-Helden in die Tonne kloppen kann von Eintrachtfanseite, dann darf man auch Glasner zumindest mal kritisieren. Es ist brutal wie feindlich gesinnt die SGE-Fanbasis immer Spielern gegenüber ist wenn die schlecht performen, aber Trainer sind unfehlbar, weil sie halt sympathisch sind in PKs. Es ist schrecklich wenn man Twitter usw. liest.
Punkasaurus schrieb:
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Erstmal vorneweg: egal wie diese Saison ausgeht, ich hoffe, dass Glasner auch kommende Saison noch Trainer bei uns ist. Ich halte extrem viel von ihn.
Natürlich wäre es kein Weltuntergang, wenn wir am Ende Europa verpassen. Es wäre aber mit dieser Mannschaft, die die beste ist, die ich persönlich je bei der Eintracht habe spielen sehen, und ich habe schon Yeboah, Okacha und Bein bei uns zusammen spielen sehen, aus meiner Sicht der worst-case. Denn mit dieser Mannschaft hättest du in dieser Saison auch ganz vorne mitspielen können. Und da braucht man auch nicht zu schauen, was mal in der Vergangenheit war oder wieviel Geld man auf dem Konto hat. Das alles ist seit Anpfiff nach der Winterpause sowie nach Schließung des Transferfensters vollkommen Wurst.
Dann wäre es halt eine schlechte Saison. Glasner darf dann aber gerne in der kommenden Saison beweisen, dass er es besser kann.
ChenZu schrieb:
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde
Was glaubst du hat dem Verein mehr gebracht? Hütters Rückrunde oder Glasners Titelgewinn samt CL Teilnahme?
Deswegen muss man eine Rückrunde auch nach den Möglichkeiten bewerten die sich bieten und ob man sie nutzt. Bei Hütter war es so und auch bei Glasner ist es so. Letzte Saison hat Glasner seine Möglichkeit auf CL durch die Europa League genutzt.
Noch hat er durch Pokal und Liga die Chance sich wieder für Europa zu qualifizieren wenn auch wohl nur Europa League. Ob er sie nutzt wird man jetzt die letzten Spiele sehen.
Und ja Hütters Rückrunde hat uns erst die Chance auf den EL Titel ermöglicht das habe ich nicht vergessen.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Die letzten Spiele sind ausschlaggebend für meine Wertung. Wir haben eine historische Chance verpasst, das ist für mich nicht gut.
Und wieder drehst und malst du dir die Welt wie du willst, damit du einfach Recht hast.
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde.
Wenn man diese Saison mit einer erneuten Abstiegskandidaten-Rückrunde nicht nur die CL verspielt (wir waren zwischenzeitlich 2. vor 2 Monaten) sondern auch noch die EL UND die Conference League, dann findest du aber alles ist in Ordnung?
Sorry, aber fällt dir das eigentlich selber auf? Das mein ich ganz ehrlich.
ChenZu schrieb:
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde
Was glaubst du hat dem Verein mehr gebracht? Hütters Rückrunde oder Glasners Titelgewinn samt CL Teilnahme?
Deswegen muss man eine Rückrunde auch nach den Möglichkeiten bewerten die sich bieten und ob man sie nutzt. Bei Hütter war es so und auch bei Glasner ist es so. Letzte Saison hat Glasner seine Möglichkeit auf CL durch die Europa League genutzt.
Noch hat er durch Pokal und Liga die Chance sich wieder für Europa zu qualifizieren wenn auch wohl nur Europa League. Ob er sie nutzt wird man jetzt die letzten Spiele sehen.
Und ja Hütters Rückrunde hat uns erst die Chance auf den EL Titel ermöglicht das habe ich nicht vergessen.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Die letzten Spiele sind ausschlaggebend für meine Wertung. Wir haben eine historische Chance verpasst, das ist für mich nicht gut.
Und wieder drehst und malst du dir die Welt wie du willst, damit du einfach Recht hast.
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde.
Wenn man diese Saison mit einer erneuten Abstiegskandidaten-Rückrunde nicht nur die CL verspielt (wir waren zwischenzeitlich 2. vor 2 Monaten) sondern auch noch die EL UND die Conference League, dann findest du aber alles ist in Ordnung?
Sorry, aber fällt dir das eigentlich selber auf? Das mein ich ganz ehrlich.
Und wo habe ich gesagt das ich dann alles in Ordnung finde. Wenn wir Europa verpassen dann nein finde ich es nicht in Ordnung und war es keine gute Rückrunde und muss man analysieren woran es lag.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Punkasaurus schrieb:
Und wo habe ich gesagt das ich dann alles in Ordnung finde. Wenn wir Europa verpassen dann nein finde ich es nicht in Ordnung und war es keine gute Rückrunde und muss man analysieren woran es lag.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Wir haben den besten Kader der jüngeren Vereinsgeschichte und sicherlich den Teuersten aller Zeiten mit dem vll. ersten legitimen Weltklassespieler seit den 80ern oder frühen 90ern, waren zwischendurch 2., aber du redest permanent von der verpassten historischen Chance unter Hütter, redest es aber völlig klein, wenn Glasner mit dem Kader von Platz 2 vll. auf Platz 9-10 abstürzt hinter Teams wie Union, Freiburg und Mainz.
Adi Hütter hat gar nichts in den Sand gesetzt damals und wir waren unter ihm übrigens auch im EL-Halbfinale, gegen ein damals Weltklasseenesemble von Chelsea, gegen das wir im Halbfinale im Elfmeterschießen IN England verloren haben, sogar mit einer Rettung auf der Linie von Chelsea in der Nachspielzeit nach Schuss von Haller. Davor hatten wir Benfica Lissabon und Inter Mailand. Adi Hütter hat für mich in den 3 Jahren bessere Arbeit geleistet als Oliver Glasner, wenn wir jetzt am ende wirklich abstürzen. Diese Verklärung der vorherigen Trainer nervt mich halt einfach nur noch. Was Hütter und Kovac geleistet haben war Wahnsinn, Glasner baut auf deren Leistungen auf und in der Liga demontiert er nunmal eher das was diese Trainer geleistet haben.
Unter Hütter waren wir eine echte Spitzenmannschaft in der Bundesliga, unter Glasner sind wir ein Scheinriese, dem immer die Luft ausgeht irgendwann.
Und ja, sein EL-Titel wird immer historisch bleiben, aber den hat er nicht alleine gewonnen, sondern auch die Spieler, auf die jetzt jeder einprügelt, während alle Glasner als Unfehlbar anhimmeln. Man hat echt das Gefühl OG ist nur für die Erfolge zuständig, bei den Misserfolgen sind es aber immer diese kack Spieler, die es halt nicht können. Und ich habe auch Kritik am Kader, vor allem in der abwehr hat man Mist gebaut 2 Transferphasen von Krösche, aber so miserabel wie wir 2023 spielen ist er absolut nicht, dafür gibt es keinerlei, absolut keinerlei Ausrede.
Und wir sind dabei richtig viel zu verspielen gerade, mehr als jemals unter Hütter.
Und Du meinst, dass es mehr ernstzunehmen ist, wenn jemand durchweg einseitig pro Glasner argumentiert, jeden angreift, der es anders sieht, alles so interpretiert, dass es am Ende pro Glasner ist und seit Wochen Durchhalteparolen äußert, die bisher immer noch nicht eingetroffen sind, Leuten etwas reininterpretiert in Aussagen, was sie nicht geschrieben haben, Hütter für die beste Halbserie der letzten 30 Jahre angreift, während man Glasner zwei miserable Rückrunden zugesteht?
Kannst Du nicht einfach mal akzeptieren, dass es auch andere Meinungen zu Glasner gibt? Dass es manchen hier eben nicht langt, wenn man mit dem Kader 11. und vllt. 9. wird? Dass es auch Menschen gibt, die Glasner für einen guten Trainer halten, aber Kritik üben an zB Wechseln, Aufstellung, Interviews, Taktik, In-Game-Coaching, weil niemand perfekt ist? Aber selbst das wird immer mit notorischer Widerrede bekämpft ohne auf die Kritikpunkte selbst einzugehen in vielen Fällen.
Glasner ist ein guter Trainer, aber die Liga-Leistungen in beiden Rückrunden unter ihm sind einfach nicht gut. Das macht den EL-Sieg nicht kleiner. Der EL-Sieg hilft uns aber jetzt gerade überhaupt nicht weiter. Wir müssen in der Liga punkten, da ist es völlig unerheblich, ob wir vor 10, 11 Monaten die EL gewonnen haben. Fußball ist Tagesgeschäft. Gute Leistungen in der Vergangenheit dienen dazu jemandem Vertrauensvorschuss zu geben, aber dieser Vorschuss wird nach der zweiten schwachen Rückrunde gerade aufgefressen.