>

brodo

3280

#
Keine Ahnung, ob es wirklich sinnvoll ist, über eine Impfpflicht zu diskutieren, wenn zugleich Impfwillige bürokratisch abgewiesen werden, bei denen die sechsmonatige Wartefrist für die Boosterimpfung noch nicht auf den Tag genau abgelaufen ist.

Generell scheint es mir weiterhin sinnvoller zu sein, mit positiven Anreizen zu arbeiten. Beispielsweise diese Studie deutet auf die Wirksamkeit von monetären Anreizen hin:

https://www.science.org/doi/full/10.1126/science.abm0475
#
Wir brauchen niederschwellige Angebote. Für gratis Bratwurst, Glühwein und Freibier würden so sanfte Gemüter wie ich, sich relativ viele Sachen in die Blutbahn spritzen lassen.  
#
Danger Dan und  Max Herre - Mir kann nichts passieren
https://www.youtube.com/watch?v=Rgu13BZcMBY
#
#
Danke, sieht in der Tat besser aus.
Blutig war es wohl, aber wohl eher lokal beschränkt, rund ums Knie von Charly und im Gesicht des Torwarts. .
#
Die meisten von Euch werden das Video vermutlich schon gesehen haben. Hier trotzdem noch mal der Link zum neuen maiLab-Video, in dem z.B. für eine Impfpflicht plädiert wird:

https://www.youtube.com/watch?v=KEggd1S9_9Y
#
hotbitch97 schrieb:

Ist auch dem kicker einen besonderen Rückblick wert:

https://www.kicker.de/als-frankfurt-bremen-ueberrollte-borchers-premiere-ruelanders-pannen-show-und-rehhagels-irrtum-878387/artikel


Aus der Slideshow auf kicker.de zu den höchsten Siegen der Eintracht:

https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_439,w_3769,h_2120/w_2000,q_auto/v1/2021/11/11/9de37f84-21f3-48d3-b833-747aa782f750.jpeg

Das Bild soll vom Oktober 1974 sein, beim 9:1 gegen Essen. Was war'n da los? Warum strömt dem Charly denn da Blut aus dem Schlübber?
#
So. Mein Antigentest war negativ.
Ich darf wieder raus!
#
FrankenAdler schrieb:

So. Mein Antigentest war negativ.
Ich darf wieder raus!

Sehr schön! Mach das Beste drauß!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wedge schrieb:


Ich brauche auch keine Ratschläge, wollte mich nur mal auskotzen und Frauchen fängt grade immer an zu weinen.

Da ist das Forum seit 15 Jahren ein guter Ort.

Gruß und nochmal Danke

Wedge

Ich weiß, wie das ist. Allerdings beginnt hier die Front zu bröckeln. Die hohe Zahl der Neuinfektionen lässt die als "Quatsch" bezeichnete Erwartung von Ärzten und Virologen, dass es ausnahmslos alle erwischen wird, langsam Realität werden und somit wächst die Angst, wenn es soweit ist, dem Virus schutzlos gegenüberzustehen.
Sobald die Angst in Panik übergeht, wird geimpft. So meine Erwartung und Hoffnung.


Glaube ich nicht. Bei vielen ist das Verschwörungsnarrativ identitätsstiftend geworden und von diesem Punkt gibt es keine Rückkehr. Und wenn die Welt in Flammen steht, werden diese Leute lieber mit ihr verbrennen, als dass sie zugeben, sich geirrt zu haben. Und es wird uns noch lange beschäftigen (Stichwort "Spaltung der Gesellschaft") mit welcher absoluten Skrupellosigkeit und Menschenverachtung einige, bis in die engsten Familien- und Freundeskreise hinein, einfachste Regeln der Solidarität einfach aufgekündigt haben. So ehrenwert ich brodos Versuch "im Gespräch zu bleiben" auch finde, macht man sich doch erpressbar und legitimiert indirekt deren Haltung. Man gibt sich ja immer noch mit Menschen ab, die es in Kauf nehmen, alte und anfällige Menschen mit einem Virus zu infizieren, es noch weiter mutieren zu lassen, auch nicht davor zurückschrecken, Kinder als Verhandlungsmasse und menschliche Schutzschilde zu missbrauchen, sich mit Nazis solidarisieren und und und...

Vielleicht wird es in der Zukunft darauf ankommen, sich Strukturen zu schaffen, in denen dieser Teil der Gesellschaft keine Rolle mehr spielt. Denn es kommen andere und größere Krisen und sie werden uns auch da wieder im Stich lassen.
#
brockman schrieb:

Bei vielen ist das Verschwörungsnarrativ identitätsstiftend geworden und von diesem Punkt gibt es keine Rückkehr.

Ja, das sehe ich auch so.

brockman schrieb:

So ehrenwert ich brodos Versuch "im Gespräch zu bleiben" auch finde, macht man sich doch erpressbar und legitimiert indirekt deren Haltung.

Sehe ich nicht so. Wodurch macht man sich erpressbar? Die Fronten sind eindeutig geklärt. Man weiß, welche Einstellung der Gegenüber hat und man weiß, dass man da nicht auf einen Nenner kommt. Stichwort: Haltung. Was wäre gewonnen, wenn man aufgrund der Differenzen nun auch noch die letzten Gemeinsamkeiten aufkündigt? Meiner Meinung nach nichts, außer dass man die Spaltung der Gesellschaft bedingungslos in Kauf nimmt. Dann darf man sich aber auch nicht über diese beschweren sondern sollte klar sagen, dass man die Spaltung will.
brockman schrieb:

Man gibt sich ja immer noch mit Menschen ab, die es in Kauf nehmen, alte und anfällige Menschen mit einem Virus zu infizieren, es noch weiter mutieren zu lassen...

Du hast völlig Recht. Das ist in hohem Maß scheiße und ich bin da ganz deiner Meinung.

Gleichzeitig habe ich Leute in meinem unmittelbaren Umfeld, die nach Australien auf ne Rucksacktour gereißt sind, die für eine Ayurveda Kur in Sri Lanka waren, die übers Wochenende nach Malle geflogen sind, einen Diesel fahren oder wegen der Eintracht im Europapokal  5 Flugreisen pro Jahr gemacht haben. Im Sinne der Klimakatastrophe ein absolut unsolidarisches Verhalten, bei dem man sich auf den eigenen Privilegien ausruht und bei dem einem das "Große und Ganze" egal ist. Soll ich die Leute auch ausgrenzen? Den Kontakt abbrechen? Ich würde mich ja schließlich immer noch mit Menschen abgeben, die es in Kauf nehmen,  aus egoistischen Gründen auf den Zustand des Planetens zu scheißen. (bewusst überspitzt gemeint, aber doch eine gewisse  Doppelmoral anklagend )
brockman schrieb:

Vielleicht wird es in der Zukunft darauf ankommen, sich Strukturen zu schaffen, in denen dieser Teil der Gesellschaft keine Rolle mehr spielt.

Was ja im Prinzip nix anderes bedeutet, als Spaltung der Gesellschaft auf die Spitze getrieben.

#
Die Empörungs-Bubble teilt derzeit fleißig Karnevals-Videos aus Köln von heute in den sozialen Netzwerken.

Es ist nicht böse gemeint, aber ich frage mich, ob diese Empörung angesichts voller Fußballstadien, Arbeitsplätzen ohne 3G-Regel (geschweige denn 2G), Indoor-Veranstaltungen mit hunderten Leuten ohne Maske mit einer mehr als halbherzig kontrollierten 3G-Regel, volle Clubs unter 2G, vermeidbare Reisen durch halb Europa wegen eines Fußballspiels usw. in irgendeinem Verhältnis steht?
#
So.
Jetzt isses in der Familie angekommen.

Meine angeheiratete Tochte und ihr Typ sind, trotz monatelangen Engelszungen, bei den Corona Leugnern und Impfmuffeln angekommen.

Im Moment noch semi-Hardcore.
Also kein Bill Gates oder 5G, aber der ganze andere Summs.

Langzeitwirkung, zu wenig erforscht, alles nur Geldmache und natürlich voll drauf gehüpft auf die STIKO von gestern (Moderna und Herzmuskel).

Normalerweise würden wir solche Menschen von unserem Leben abknippsen.
Zumal meine Frau und mehrere Menschen nahe an uns relevante Vorerkrankungen haben.

Aber hier ist es meine Tochter, an der 3 Enkel hängen.

Ist grade ein bisschen zum kotzen.
#
Wedge schrieb:

Normalerweise würden wir solche Menschen von unserem Leben abknippsen.
Zumal meine Frau und mehrere Menschen nahe an uns relevante Vorerkrankungen haben.

Aber hier ist es meine Tochter, an der 3 Enkel hängen.

Das tut mir leid für euch und natürlich kann man in bestimmten Konstellationen die Leute nicht einfach aus dem Leben ausschließen oder den Kontakt abbrechen. Trotzdem ist sowas belastend.  

Ich hab da inzwischen meine Meinung etwas geändert. Früher war ich für ein klares Abgrenzen. Inzwischen glaube ich, dass es besser ist, wenn man im Gespräch bleibt. Gar nicht unbedingt über das Thema Corona oder Politik  im Gespräch bleiben, sondern eben bei Sachen, die einen trotzdem noch verbinden.

Ich habe in meiner Ü35-Mannschaft einen Mitspieler, der auch in die Schwurbel-Ecke abgedriftet ist. Wir hatten uns da schon mächtig in der Wolle. Auf dem Fußballplatz verstehen wir uns aber blind und legen uns die Traumtore gegenseitig auf. Wir vermeiden inzwischen Themen wie Politik und Corona, weil wir gegenseitig wissen, dass wir den anderen nicht überzeugen werden. Und so reicht es eben trotzdem für den ein oder anderen gemeinsamen feucht-fröhlichen Abend im Vereinsheim. Und ich glaube das ist besser, als wenn wir jetzt aus Prinzip nix mehr miteinander machen würden.

Aber das ist natürlich eine Konstellation, die nicht zu vergleichen ist, wie wenn plötzlich in der Kernfamilie  geschwurbelt wird. Das stelle ich mir nicht einfach vor.
#
Ist noch jemand irritiert von den aktuellen Karnevals Bildern aus Köln?
Niemals sind die alle 2G, wer sollte das auch kontrollieren?

Manchmal ist es einfach unfassbar, wie sackdämlich Menschen sein können.
#
Wedge schrieb:

Ist noch jemand irritiert von den aktuellen Karnevals Bildern aus Köln?
Niemals sind die alle 2G, wer sollte das auch kontrollieren?

Manchmal ist es einfach unfassbar, wie sackdämlich Menschen sein können.

Hmm...WIir haben auch jede Woche voll besetzte Fankurven in Fußballstadien. Da schockt mich der Karneval in Köln ehrlich gesagt nicht soo sehr.
#
Also nach zwei Wochen Quarantäne wär ich jetzt grad richtig schön warmgelaufen!
Jetzt mal wieder so vier bis acht Wochen Lockdown ...
#
FrankenAdler schrieb:

Also nach zwei Wochen Quarantäne wär ich jetzt grad richtig schön warmgelaufen!
Jetzt mal wieder so vier bis acht Wochen Lockdown ...


Ich wäre so was von bereit für das...
#
So es geht wieder los. Was 2020 noch der Wellenbrecher war ist 2021 offenbar der „Not-Schutzschalter“.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/coronavirus-in-deutschland-expertengruppe-raet-zu-kurzem-und-intensivem-lockdown/25560996.html
Expertengruppe rät zu kurzem und intensivem Lockdown in Deutschland

Im Mai wird es ja dann erfahrungsgemäß besser...
#
Gerade im Radio die Meldung:

"Berlin führt flächendeckend 2G-Regel ein, dies gilt unter anderem für die Gastronomie innen."

Und ich hatte kurz reflexartig den Gedanken im Kopf "Man kann es mit der gendergerechten Sprache aber auch übertreiben".
#
planscher08 schrieb:

Gibt es bei den Impfdurchbrüchen Tendenzen woran es liegt? Frankenadler und seine Frau sind ja auch geimpft und trotzdem beide erwischt. Bisschen nervös macht mich das schon.

Was mir logisch erscheint ist, dass die Schutzwirkung der Impfung nachgelassen hat. Wir waren ja beide Prio 2 und Mitte/bzw. Ende Mai durchgeimpft.
Mein Plan war ja für diese Woche ne Auffrischimpfung zu vereinbaren.
Ansonsten find ich es nicht allzu überraschend. Ich habe schließlich nie erwartet, dass es nen hundertprozentigen Schutz gibt.
Das Vermeiden eines schweren Verlaufs ist hinreichend!
Bezüglich der Ansteckung gehe ich mal davon aus, dass ich jemanden begegnet bin, der eine hohe Virenlast hatte.
Gestern hat ne gute Bekannte angerufen  hat sich, trotz zweifacher Impfung bei ihrer Tochter (Grundschülerin) angesteckt. Die haben bei Mutter und Tochter die Virenlast bestimmt: Tochter völlig symptomfrei, Virenlast gigantisch, Mutter Erkältungssymptome, Virenlast sehr gering.

Die Ansteckung meiner Frau können wir auf sehr engen Kontakt zum ungünstigen Zeitpunkt festmachen. Direkt nach diesem engen Kontakt hatte ich den positiven Schnelltest.
#
Ich finde es gut, dass Sex im Alter hier kein Tabuthema ist.
#
Mal wieder neues aus Absurdistan:
Meine Frau hat heute dann auch mal nen Anruf vom Gesundheitsamt wegen ihres positiven Coronatests bekommen:

Sie waren ja nicht geimpft oder?
Ähm. Doch!
Ah. Ok. Dann haben sie alo keine Symptome?
Doch, habe ich!
Wie? Welche denn.
Naja Schnupfen, zuerst starke Glieder- und Kopfschmerzen, dann Husten und Kurzatmigkeit. Außerdem Geruchs- und Geschmacksverlust und Abgeschlagenheit.
Ok. Also ich schreibe leichte Schnupfensymptome.
Was? Nein. Nix leichte Schnupfensymptome, eher wie bei nem heftigen grippalen Infekt.
Ja. Erkältungssymptome halt.
Hören sie mir nicht zu?
Doch, was wollen sie denn?
Dass sie das aufschreiben was ich ihnen sage.
Aber sie sind doch geimpft!
Ja und? Deswegen hab ich trotzdem was ich hab.
Gut. Ok. Dann müssen sie zwei Wochen in Quarantäne.
Ab wann?
Na, ab heute!
Häh? Wieso das denn? Mein Mann musste ab Symptombeginn.
Ach ja, ihr Mann hat das ja auch. War der geimpft?
Ja.
Gut. Wann war denn Symptombeginn?
Donnerstag.
Gut, dann mach ich ihnen für nächsten Freitag nen Testermin für nen Antigentest ...


Da fällst du echt vom Glauben ab. Sie hatte den Lautsprecher an und ich war echt beeindruckt, dass sie so ruhig geblieben ist.
#
FrankenAdler schrieb:

Mal wieder neues aus Absurdistan:
Meine Frau hat heute dann auch mal nen Anruf vom Gesundheitsamt wegen ihres positiven Coronatests bekommen:

Sie waren ja nicht geimpft oder?
Ähm. Doch!
Ah. Ok. Dann haben sie alo keine Symptome?
Doch, habe ich!
Wie? Welche denn.
Naja Schnupfen, zuerst starke Glieder- und Kopfschmerzen, dann Husten und Kurzatmigkeit. Außerdem Geruchs- und Geschmacksverlust und Abgeschlagenheit.
Ok. Also ich schreibe leichte Schnupfensymptome.
Was? Nein. Nix leichte Schnupfensymptome, eher wie bei nem heftigen grippalen Infekt.
Ja. Erkältungssymptome halt.
Hören sie mir nicht zu?
Doch, was wollen sie denn?
Dass sie das aufschreiben was ich ihnen sage.
Aber sie sind doch geimpft!
Ja und? Deswegen hab ich trotzdem was ich hab.
Gut. Ok. Dann müssen sie zwei Wochen in Quarantäne.
Ab wann?
Na, ab heute!
Häh? Wieso das denn? Mein Mann musste ab Symptombeginn.
Ach ja, ihr Mann hat das ja auch. War der geimpft?
Ja.
Gut. Wann war denn Symptombeginn?
Donnerstag.
Gut, dann mach ich ihnen für nächsten Freitag nen Testermin für nen Antigentest ...


Da fällst du echt vom Glauben ab. Sie hatte den Lautsprecher an und ich war echt beeindruckt, dass sie so ruhig geblieben ist.

Hört sich für mich so an, als ob die aus lauter Verzweiflung beim Gesundheitsamt nun irgendwelche Studenten beschäftigen, die wie bei einem Marktforschungsinstitut einen vorgegebenen Fragebogen abarbeiten.
Wenn bei Frage 4 Antwort b, dann weiter mit Frage 8, wenn bei Frage 11 Antwort a, dann zurück zu Frage 4, wenn Antwort b, dann Abbruch.

Dass einen das als Betroffener irre macht, kann ich gut nachvollziehen.
#
Hier ein lesenswertes Interview mit Christian Drosten aus der Zeit:

https://www.zeit.de/2021/46/christian-drosten-coronavirus-virologie-pandemie-wissenschaft-impfung

Er ordnet vieles nachvollziehbar ein. Finde ich.
#
brodo schrieb:

Ich will hier niemanden mit meinen Alltagserfahrungen langweilen, aber was da derzeit  abgeht, ist einfach nur krass. Gegen die 4. Welle waren die anderen 3 Wellen ein absoluter Witz.  


Interessant - ich kenne aktuell nicht einen einzigen Fall im privaten Umfeld. Auch in der Schule seit zwei Monaten keine Fälle 🤷‍♂️
#
zappzerrapp schrieb:

brodo schrieb:

Ich will hier niemanden mit meinen Alltagserfahrungen langweilen, aber was da derzeit  abgeht, ist einfach nur krass. Gegen die 4. Welle waren die anderen 3 Wellen ein absoluter Witz.  


Interessant - ich kenne aktuell nicht einen einzigen Fall im privaten Umfeld. Auch in der Schule seit zwei Monaten keine Fälle 🤷‍♂️

Ich habe gerade jeden Tag mehr neue Fälle auf der Arbeit, als insgesamt im kompletten Zeitraum März 2020 bis September 2021. Innerhalb unserer Dienststelle sind die Infektionsketten schon nicht nachzuvollziehen, da unterschiedliche Cluster aufeinander treffen. Zusammenarbeit mit Gesundheitsamt, Landratsamt und anderen Behörden quasi unmöglich, weil die  mit der Lage komplett überfordert sind und am Limit arbeiten. In der örtlichen Grundschule sind sechs Klassen in Quarantäne, weil in ihnen jeweils mehr als 5 Kinder positiv getestet wurden, wir wurden für den eigenen Nachwuchs heute aufgefordert eine neue E-Mail einzurichten, für den Fall dass "Distanzunterricht" kommt. Zahlreiche Fälle im Fußballverein, Spielabsagen usw. Und immer wieder Impfdurchbrüche.

Dazu kommt, dass viele Leute extrem genervt sind und dünnhäutig bis aggressiv reagieren. Immer wieder Eltern, die durchdrehen, wenn für ihr Kind Quarantäne angeordnet wird. Sagen wir so: Eine sehr abwechslungsreiche Zeit gerade.
#
Ich will hier niemanden mit meinen Alltagserfahrungen langweilen, aber was da derzeit  abgeht, ist einfach nur krass. Gegen die 4. Welle waren die anderen 3 Wellen ein absoluter Witz.  
#
Ich habe den Podcast noch nicht gehört aber hier wird Drosten zitiert. Leider hatte er ja mit seinen Prognosen meistens recht.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/coronavirus-in-deutschland-drosten-bringt-kontaktbeschraenkungen-ins-spiel-sonst-weitere-100-000-tote/27784366.html

Auszug: Er erwartet einen sehr anstrengenden Winter „mit neuen, sagen wir ruhig: Shutdown-Maßnahmen“. Maßnahmen wie 3G oder selbst 2G reichten vermutlich nicht aus, um angesichts der Delta-Variante die Zahl der Infektionen genug zu senken.
#
brodo schrieb:



Ich befürchte, dass ich jetzt hier etwas zu viel preisgebe, aber ich habe neulich geträumt, dass ich zur Parade des deutschen "Freedom Day" gemeinsam mit Hendrik Streeck und Wolfgang Kubicki auf einem aufwendig geschmückten  Motivwagen einer Sambaschulen  mitgefahren bin.
Und ich hätte nach dem Erwachen gerne seelsorgerischen Beistand gehabt.


😱
Lieber Brodo, wir stehen Dir bei!
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:



Ich befürchte, dass ich jetzt hier etwas zu viel preisgebe, aber ich habe neulich geträumt, dass ich zur Parade des deutschen "Freedom Day" gemeinsam mit Hendrik Streeck und Wolfgang Kubicki auf einem aufwendig geschmückten  Motivwagen einer Sambaschulen  mitgefahren bin.
Und ich hätte nach dem Erwachen gerne seelsorgerischen Beistand gehabt.


😱
Lieber Brodo, wir stehen Dir bei!

Von Herzen: Danke!