>

brodo

3280

#
brodo schrieb:

Kann es sein, dass das RKI nicht mit dem relativ geringen Impfschutz von Biontec gegen die Delta-Variante gerechnet hat?
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass Biontech bei Delta nur einen Schutz gegen die Infektion von 42 Prozent bietet. Das würde auch die vielen Impfdurchbrüche erklären.

Gelten die Zahlen für zweifach Geimpfte oder nach der Booster Impfung?
#
Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

Kann es sein, dass das RKI nicht mit dem relativ geringen Impfschutz von Biontec gegen die Delta-Variante gerechnet hat?
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass Biontech bei Delta nur einen Schutz gegen die Infektion von 42 Prozent bietet. Das würde auch die vielen Impfdurchbrüche erklären.

Gelten die Zahlen für zweifach Geimpfte oder nach der Booster Impfung?

Für zweifach Geimpfte.
#
Keinerlei Besserung in Sicht. Immer noch ca. 30 % Plus (mal etwas mehr, mal etwas drunter) bei den Neuinfektionen, damit jetzt Inzidenz nahe 440.

Die Zahl der Todesfälle wie schon gesagt jetzt über 100.000 , heute 348 neue Todesmeldungen (Dienstag immer etwas mehr) , höchster Tageswert seit 13. April.

Die Intensivpatientenzahl ist bei knapp 4.000 angelangt.

Positiv wie in den letzten Tagen auch die Entwicklung bei den Impfungen. Die Erstimpfungen nähern sich der 400.000 / Woche und die Auffrischimpfungen sind auf über 2 Mio / Woche regelrecht explodiert. Vor drei Wochen waren wir da noch bei ca. 470.000 , vor zwei Wochen bei 760.000 , letzte Woche bei 1,22 Millionen und jetzt bei 2,02 Millionen.

Also ich halte mittlerweile zumindest 22 Millionen Auffrischimpfungen bis Jahresende für realistisch.



Sachsen übrigens jetzt bei 1209er Inzidenz (Sächsische Schweiz bei 1941).

Die Intensivpatienten-Inzidenz (Intensivpatienten je 100.000) liegt in Sachsen mittlerweile bei 12,4 , in Thüringen bei 9,9, Bayern 7,4 / Zum Vergleich , Niedersachsen ist bei 2,2
#
Wenn ich das richtig verstehe, dann wurde selbst vom RKI der Scheitelpunkt der Welle bei einer Inzidenz von knapp unter 400 vorhergesagt, bei einer Impfquote von 65 % der Gesamtbevölkerung.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/27_21.pdf?__blob=publicationFile
(Graphiken ab Seite 7)

Wir scheinen das aber zumindest bei den Infektionszahlen deutlich zu toppen.  

Kann es sein, dass das RKI nicht mit dem relativ geringen Impfschutz von Biontec gegen die Delta-Variante gerechnet hat?
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass Biontech bei Delta nur einen Schutz gegen die Infektion von 42 Prozent bietet. Das würde auch die vielen Impfdurchbrüche erklären.

Moderna schützt dagegen auch gegen eine Infektion mit Delta zu immerhin 76 Prozent. Also das ist zumindest an unterschiedlichen Stellen im Internet so hinterlegt. Zum Beispiel hier:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/moderna-schuetzt-vielleicht-besser-gegen-delta-infektion,Shl1Wpu
#
Keinerlei Besserung in Sicht. Immer noch ca. 30 % Plus (mal etwas mehr, mal etwas drunter) bei den Neuinfektionen, damit jetzt Inzidenz nahe 440.

Die Zahl der Todesfälle wie schon gesagt jetzt über 100.000 , heute 348 neue Todesmeldungen (Dienstag immer etwas mehr) , höchster Tageswert seit 13. April.

Die Intensivpatientenzahl ist bei knapp 4.000 angelangt.

Positiv wie in den letzten Tagen auch die Entwicklung bei den Impfungen. Die Erstimpfungen nähern sich der 400.000 / Woche und die Auffrischimpfungen sind auf über 2 Mio / Woche regelrecht explodiert. Vor drei Wochen waren wir da noch bei ca. 470.000 , vor zwei Wochen bei 760.000 , letzte Woche bei 1,22 Millionen und jetzt bei 2,02 Millionen.

Also ich halte mittlerweile zumindest 22 Millionen Auffrischimpfungen bis Jahresende für realistisch.



Sachsen übrigens jetzt bei 1209er Inzidenz (Sächsische Schweiz bei 1941).

Die Intensivpatienten-Inzidenz (Intensivpatienten je 100.000) liegt in Sachsen mittlerweile bei 12,4 , in Thüringen bei 9,9, Bayern 7,4 / Zum Vergleich , Niedersachsen ist bei 2,2
#
SGE_Werner schrieb:

Keinerlei Besserung in Sicht. Immer noch ca. 30 % Plus (mal etwas mehr, mal etwas drunter)

Bin gespannt, wie man politisch die Nachrichtenlage in wenigen Wochen rechtfertigen und erklären wird. Vermutlich wurde man dann von der Entwicklung überrascht oder so....
#
Klar ist die Kommunikation von Spahn einfach schlecht. Er ist das Paradebeispiel für einen Politiker, der keine Haltung und keinen inneren Kompass hat, sondern sich mit seinen Aussagen und seinem Verhalten einzig und alleine daran orientiert, was ihm vermeintlich kurzfristig nützt. Ohne die langfristigen Folgen im Blick zu behalten.

Nur um mal drei prominente Beispiele zu zitieren:

- "Es wird keinen Lockdown wie im März mehr geben" (September 2020)
- "Es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben, dafür gebe ich Ihnen mein Wort." (Januar 2021)
- "Angesichts der aktuellen Impfquote kann die epidemische Lage von nationaler Tragweite zum 25. November 2021 auslaufen." (18. Oktober 2021)

Spahn ist ein extremistischer Opportunist.

Auf der anderen Seite sind wir alle in der Gesellschaft mitverantwortlich, dass solche Leute so agieren können. In einem Land, in dem die Politiker/innen und Wissenschaftler/innen, die diese Pandemie von Anfang an verstanden haben und sich nie gescheut haben, realistische - wenn auch unangenehme - Prognosen zu stellen, als (im besten Fall) "Panikmacher" verunglimpft werden, muss man sich nicht wundern.

Wir haben gesamtgesellschaftlich nicht auf die Mahner/innen gehört, die die Strategien zur Hand gehabt hätten, um diese Pandemie vermutlich schon überwunden zu haben. Stattdessen hat sich die bequeme, wohlstandssozialisierte Gesellschaft  in eine Welle nach der anderen rein treiben lassen. Das Virus hat Deutschland  am Nasenring durch die Manege gezogen. Uns war es in der ganzen Zeit wichtiger, die unmittelbaren Bedürfnisse zu befriedigen, während wir die langfristigen Realitäten mit einer geradezu infantilen Ignoranz begegneten.

Und dabei kommt dann sowas raus: Spahn darf seit fast 2 Jahren rumstümpern, Merkel wird als Panikmacherin verunglimpft, Lauterbach steht unter Personenschutz und die FDP ist Teil der parlamentarischen Mehrheit geworden.

Wir haben es gesamtgesellschaftlich verbockt. Von vorne bis hinten. Deutschland kann von mir aus abgewickelt werden.
#
Diegito schrieb:

fromgg schrieb:

asti1980 schrieb:

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich fand das wichtig etwas surreal. In zwei Bundesländern wurde ein lockdown verhängt. Und in anderen Teilen Deutschlands eröffnen Weihnachtsmärkte oder sind Bundesligastadion voll.


Das ist in der Tat bizarr.

Frau Merkel rudert nun zurück : 2G ist nicht ausreichend ... hochdramatische Situation ... Ernst der Lage nicht bewusst ... bis zum Mittwoch einschneidende Massnahmen beschliessen ...

Als Naturwissenschaftlerin weiss die genau was jetzt kommt. Die hätte das NIEMALS durchgehen lassen dürfen.
Notfalls hätte ein Rücktritt aus Protest folgen müssen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/corona-deutschland-news-aktuell-live



Naja ich weiß nicht... warum sollen die solidarischen Holsteiner oder Saarländer büßen für die unsolidarischen AfD-Wähler in Sachsen oder die hinterwäldlerischen Südbayern.
Man sollte da schon regional entscheiden, das wird der Weg der nächsten Monate sein. Das mag manchmal etwas bizzar anmuten aber im grunde ist es nur fair und vor allem epidemiologisch nachvollziehbar.



Die Sache ist derart aus dem Ruder , dass eine Unterscheidung sinnlos ist. Fairness ist keine Kategorie dieser Pandemie. Das Virus ist nicht fair , es besitzt keine zivilisatorischen Eigenschaften.
Ich gehe davon aus , dass die solidarischen Leute wissen , was anliegt und das verärgert hinnehmen. Warum ? Weil es nicht anders geht.
#
fromgg schrieb:

Die Sache ist derart aus dem Ruder , dass eine Unterscheidung sinnlos ist. Fairness ist keine Kategorie dieser Pandemie. Das Virus ist nicht fair , es besitzt keine zivilisatorischen Eigenschaften.
Ich gehe davon aus , dass die solidarischen Leute wissen , was anliegt und das verärgert hinnehmen. Warum ? Weil es nicht anders geht.        

Das sehe ich auch so. Dass man regional unterscheidet, mag noch irgendwie einleuchten. Aber in den Regionen, wo das Virus außer Kontrolle ist, muss ein harter Lockdown für alle kommen. Egal ob geimpft oder nicht. 2G, 2G+, 3G, 3G+.... alles Banane. Das wird nicht mehr helfen.

Und natürlich dürfen die Durchgeimpften sauer auf die Impfverweigerer sein. Weil die uns die Scheiße letztlich eingebrockt haben. Aber um diese Welle zu brechen, müssen jetzt alle massiv ihre Kontakte einschränken. Und Freiwilligkeit wird da auch nicht ausreichen. So ärgerlich das ist, aber es geht wirklich nicht anders. Die Alternative wäre sehenden Auges  in die Katastrophe zu rennen. Und dann wird es für uns alle richtig gefährlich. Völlig unabhängig vom Impfstatus.

#
brodo schrieb:

Eigentlich muss man kein Zahlengenie sein, um zu sehen, was uns da jetzt für eine Vorweihnachtszeit bevorsteht


20 % Anstieg pro Woche

22.11.2021 > 3845 Intensiv / 1448 Tote pro Woche
29.11.2021 > 4614 Intensiv / 1738 Tote pro Woche
06.12.2021 > 5537 Intensiv / 2085 Tote pro Woche
13.12.2021 > 6644 Intensiv / 2502 Tote pro Woche
20.12.2021 > 7973 Intensiv / 3003 Tote pro Woche
27.12.2021 > 9568 Intensiv / 3603 Tote pro Woche

(Da die Intensiv-Kapazitäten dann schon um den 2. bis 3. Advent voll wären, kann man das Rechen-Exempel dann eh glatt vergessen).
#
Danke für die Veranschaulichung.
Leider ist das kein Film. Es wird einem Angst und Bange auf was wir da zusteuern. Wir bräuchten jetzt eine Vollbremsung. Und selbst die könnte viel Schlimmes nicht mehr verhindern.
#
Anstieg setzt sich praktisch in ähnlichem Tempo fort. Inzidenz steigt auf 420, die Intensivpatientenzahl macht den üblichen Montagssprung und nähert sich nun der 4.000er Marke und ist zudem jetzt auch signifikant höher als im Vorjahr.

Sachsen mit Inzidenz 1164, Thüringen hat Bayern wieder überholt, ST und BB holen auch auf Bayern auf. BaWü wohl morgen erstmals mit 500er Inzidenz.



Erfreulich ist nur die Entwicklung bei den Impfungen. Die Erstimpfungen sind innerhalb von einer Woche um immerhin 20 % gestiegen, ist immer noch zu wenig, aber besser als nix.
Die Auffrischungsimpfungen sind selbst übers Wochenende spürbar gestiegen, nähern sich unaufhörlich der 2 Millionen / Woche Marke.

Erstimpfungen der Jugendlichen wie erwartet jetzt bei über 50 %.
#
SGE_Werner schrieb:

Anstieg setzt sich praktisch in ähnlichem Tempo fort. Inzidenz steigt auf 420, die Intensivpatientenzahl macht den üblichen Montagssprung und nähert sich nun der 4.000er Marke und ist zudem jetzt auch signifikant höher als im Vorjahr.

Ich glaube, dass vielen noch gar nicht bewusst ist, wie krass die Situation ist. Allen voran vielen Politikerinnen und Politikern die in der Verantwortung für Entscheidungen stehen.

Eigentlich muss man kein Zahlengenie sein, um zu sehen, was uns da jetzt für eine Vorweihnachtszeit bevorsteht.  Weihnachten und Silvester fallen dann dieses Jahr auch wieder flach. Wir verkacken gerade alles, wofür man die Einschränkungen seit März 2020 hingenommen hat. Und das mit Ansage.
#
Naja, es steht ja so in der Tabelle, basierend auf den Studien in den USA:

Impfung 1/2 Biontech, Auffrischung: Platz 1 Moderna, Platz 2 Biontech
Impfung 1/2 Moderna, Auffrischung: Platz 1 Biontech, Platz 2 Moderna

Also ein Wechsel bei der Auffrischungsimpfung wird dort empfohlen.

Astra wurde von den Amis wohl nicht untersucht, aber woanders hab ich gelesen, dass der perfekte Schutz eine Kombi aus Astra/Biontech mit Auffrischung Moderna oder Astra/Moderna mit Auffrischung Biontech wäre.
Zuvor schon galt ja die Kreuzung aus Astra und einem MRNA-Stoff als ideal (für die ersten beiden Impfungen).
#
WürzburgerAdler schrieb:

woanders hab ich gelesen, dass der perfekte Schutz eine Kombi aus Astra/Biontech mit Auffrischung Moderna oder Astra/Moderna mit Auffrischung Biontech wäre.

Weißt du noch wo du das gelesen hast? Denn genau das ist ja die Frage von Henk gewesen. Und ich habe da trotz langer Suche in den letzten Wochen nix gefunden.
Außer die Empfehlung von der Stiko und dem BGM, dass man in diesem speziellen Fall (also Astra+mRNA) eben der mRNA nicht gewechselt werden sollte. Das würde wiederum bedeuten, dass die Stiko noch nichts weiß vom perfekte Schutz eine Kombi aus Astra/Biontech mit Auffrischung Moderna oder Astra/Moderna mit Auffrischung Biontech.
#
Sorry. Dann nimm diesen hier:

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233668453/corona-impfung-kreuzimpfung-impfstoff-booster.html#:~:text=Wechseln%20wirkt%20am%20besten!

Es gibt mehrere Studien, die auch beim Boostern eine Kreuzimpfung empfehlen (siehe Tabelle). Warum das BGM den selben Impfstoff wie bei 1/2 empfiehlt, bleibt deren Geheimnis.
Ansonsten gibt dir der Artikel Antwort auf alle deine Fragen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sorry. Dann nimm diesen hier:

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233668453/corona-impfung-kreuzimpfung-impfstoff-booster.html#:~:text=Wechseln%20wirkt%20am%20besten!

Es gibt mehrere Studien, die auch beim Boostern eine Kreuzimpfung empfehlen (siehe Tabelle). Warum das BGM den selben Impfstoff wie bei 1/2 empfiehlt, bleibt deren Geheimnis.
Ansonsten gibt dir der Artikel Antwort auf alle deine Fragen.

Naja, da steht eben, dass das Bundesgesundheitsministerium allen Astra und rMNA Kreuzgeimpften empfiehlt, in diesem Falle den selben rMNA Impfstoff zu nehmen, den man bereits bekommen hat. Von der Stiko gibt es glaube ich eine identische Empfehlung. Das ist schon verunsichernd. Ich habe mich daher auch wochenlang um einen Moderna-Booster bemüht, ehe die Ärztin, die letzte Woche bei uns auf Arbeit ne große Impfaktion durchgeführt hat, dann sagte, man kann auch den jeweils anderen mRNA nehmen. Ich hab dann halt den Arm hingehalten und hab nun die Biontech-Plörre auch noch im Arm. Es gibt aber wohl auch Ärzte, die darauf bestehen, in diesen Fällen den gleichen Impfstoff wie bei der 2.Impfung zu verwenden. Eindeutig sind da die Aussagen nicht.
#
Deutschland macht das alles in allem schon wirklich nicht so gut mit der Pandemie-Bekämpfung.
#
Mit Kreuzimpfung Astra/Biontec und als Booster Moderna hätte ich ja den totalen Jackpot gezogen. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mit Kreuzimpfung Astra/Biontec und als Booster Moderna hätte ich ja den totalen Jackpot gezogen. 😎

Ich habse alle drei!

Für den nächsten Booster hoffe ich dann auf Sputnik.
#
Ach du grüne Neune, und da hatte ich den Thread nichtmal zu Ende gelesen. 😅
Naja, macht mal weiter mit eurem Stammtisch!
#
Knueller schrieb:

Naja, macht mal weiter mit eurem Stammtisch!        

Na prima. Da lege ich mich hier extra wegen dir mit Forumsgrößen per PN an und alles was von dir kommt ist "Stammtisch"
Danke.  
#
Intelligenz ist weder eine Frage des IQs noch der Bildungstitel.
Und das meine ich komplett ernst.
#
Er schreibt dass ihm die Düse geht und das die Einschläge näher kommen. Geht mir auch so, aber so richtig. Dazu das mit dem Kino. Vermutlich ist ihm das wichtig. Darf ein langjähriger User hier nix mehr aus seinem Leben schreiben, ohne verhöhnt zu werden? Dann soll sich hier aber in 5 Wochen keiner beschweren, dass Weihnachten mit den Alten oder den Enkeln ausfällt, weil irgendwen trifft’s immer härter. Ich dachte, man surft hier im Forum zusammen durch die Pandemie, wird weniger in letzter Zeit…
#
HessiP schrieb:

Er schreibt dass ihm die Düse geht und das die Einschläge näher kommen. Geht mir auch so, aber so richtig. Dazu das mit dem Kino. Vermutlich ist ihm das wichtig. Darf ein langjähriger User hier nix mehr aus seinem Leben schreiben, ohne verhöhnt zu werden? Dann soll sich hier aber in 5 Wochen keiner beschweren, dass Weihnachten mit den Alten oder den Enkeln ausfällt, weil irgendwen trifft’s immer härter. Ich dachte, man surft hier im Forum zusammen durch die Pandemie, wird weniger in letzter Zeit…

Danke!

Ich finde es teilweise erbärmlich, was hier für eine Häme ausgeschüttet wird. Ich bereue inzwischen auch den ein oder anderen Bericht aus meinem Leben hier. Sind wir hier jetzt so eine Art Tribunal geworden, welches darüber entscheidet, was von wem bedeauert werden darf und für was noch Mitleid, Verständnis oder Empathie aufgebracht werden darf?

Knueller hat von seiner Sorge berichtet, Und dazu noch  von einer Sache die ihm offenbar am Herzen liegt und die jetzt corona-bedingt geschlossen werden muss. Von Jammern kann ich da keine Spur erkennen. Die Sprüche die darauf kamen waren teilweise unnötig, teilweise zum Kotzen. Was soll das denn?

Ich habe es bislang wie HessiP gesehen, dass dieser Thread auch eine Stütze für uns alle ist, hier irgendwie gemeinsam durch diese  scheiß Zeit zu kommen. Und da lese ich lieber, wie es euch allen geht und was ihr so erlebt, als irgendwas von gescheiterten Politikstrategien. Aber wenn das so weiter geht, wird das ein Thread des Zynismus, der Verurteilung und der Häme.
#
Brady74 schrieb:

fromgg schrieb:

Österreich hat nun die Notbremse gezogen : Lockdown ab Montag

War auch nicht mehr anders zu machen , so meine Meinung. Wird bei uns auch demnächst kommen. Da bin ich mir sicher.

In den nächsten 14 Tagen wird es soweit sein.


Ich glaube nicht so recht daran. Denen fehlt die Kraft und der Wille. Ich habe ein mieses Gefühl bei der Sache.

Die hatten sich schon festgelegt : Kein Lockdown mehr. Ob die das revidieren könne / wollen ?
Wir werden uns noch wundern ... im negativen.
#
fromgg schrieb:

Brady74 schrieb:

fromgg schrieb:

Österreich hat nun die Notbremse gezogen : Lockdown ab Montag

War auch nicht mehr anders zu machen , so meine Meinung. Wird bei uns auch demnächst kommen. Da bin ich mir sicher.

In den nächsten 14 Tagen wird es soweit sein.


Ich glaube nicht so recht daran. Denen fehlt die Kraft und der Wille. Ich habe ein mieses Gefühl bei der Sache.

Die hatten sich schon festgelegt : Kein Lockdown mehr. Ob die das revidieren könne / wollen ?
Wir werden uns noch wundern ... im negativen.

Aber was wollen sie sonst machen? Wenn die gesundheitliche Versorgung nicht mehr gewährleistet ist, wäre das der Super-GAU, die größte Bankrotterklärung unseres Landes. Nur weil man monatelang wegen Wahlkampf den Blödsinn verbreitet hat, es werde keinen weitern Lockdown geben (und gleichzeitig versäumt hat für dieses Ziel alles zu tun), kann man ja jetzt nicht das Land an die Wand fahren lassen, nur weil man Angst vor dem "Wortbruch" hat.
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:

Wie kannst du da verdammt nochmal so ruhig und souverän bleiben?
Verblüffend...        

Das habe ich im Eintracht-Forum gelernt.

Merkt man selten!
#
Arya schrieb:

brodo schrieb:

Diegito schrieb:

Wie kannst du da verdammt nochmal so ruhig und souverän bleiben?
Verblüffend...        

Das habe ich im Eintracht-Forum gelernt.

Merkt man selten!

Na prima! So wird es einem also gedankt, dass man auch heute wieder nicht auf den Quatsch von Sledge  eingegangen ist. Übrigens einer der besten Sparringspartner, wenn es darum geht, souverän zu bleiben.
#
brodo schrieb:

Grundsätzlich kann ich jede Wut über Schwurbler verstehen, genauso wie die Wut über freiwillig Ungeimpfte, die ihre Esoterik oder ihren Individualismus über das Gemeinwohl stellen.

Aber folgende Geschichte habe ich heute erlebt:

Meine Kollegin rief mich heute zur Mittagszeit weinend an. Es hat ungefähr eine Minute gedauert, bis sie mir überhaupt sagen konnte, um was es geht. Die Mutter von zwei Kindern (7 und 9 Jahre), mit denen wir seit dem Sommer arbeiten, ist an Covid erkrankt,  liegt auf der Intensivstation, ist hoch schwanger und wird seit letzter Nacht beatmet. Das Baby  soll vermutlich morgen geholt werden. Wie die Prognose für Mutter und Baby sind, kann keiner wirklich sagen.

Ich hab normalerweise eine professionelle Distanz in meiner Arbeit, kann vieles ab und bin es gewohnt mit Tragödien umzugehen. Aber nach der Info hat es mich emotional umgehauen.

Die Mutter ist ungeimpft, weil es eben lange unklar war, wie sich Schwangere in Sachen Impfung verhalten sollen und da viel Verunsicherung war. Grundsätzliche Impfskepsis oder Schwurblertum ist quasi auszuschließen.

Nach der Logik einiger hier, würde das bedeuten, dass diese Frau als ungeimpft dann eben „abgestöpselt“ werden müsste, wenn ein geimpftes Verkehrsopfer rein kommt. Eine Frau (Mitte 30), die möglicherweise ein Neugeborenes, und 3 weitere Kinder im Alter von 7,9 und 13 Jahren hinterlassen würde.

Ich wäre mit dieser Geschichte hier eigentlich nicht hausieren gegangen. Ich will damit nur sagen: Es ist mit diesen Schwarz-Weiß-Lösungen einfach nicht getan. Das Leben ist komplexer.


das leben ist komplexer. ja. zu komplex, als dass man fixen vorstellungen folgen könnte. die humanität des denkens und handelns erweist sich immer am vermögen, abweichende linien und einzelfälle mit integrieren zu können.

meine schwiegertochter wollte sich während der schwangerschaft auch nicht impfen lassen. das war zu jener zeit, glaube ich, auch nicht vorgesehen. sie hatte glück, im juli brachte sie ein gesundes mädchen zur welt, ließ sich bald nach der geburt dann impfen - ihr geht es gut bis jetzt.

der mutter, von der du berichtest, kann ich nur von herzen alles, alles gute wünschen. möge es ihr vergönnt sein, zu genesen und schon bald ihr gesundes kindlein im arm zu halten.
#
Danke. Ich hoffe es auch.
#
Grundsätzlich kann ich jede Wut über Schwurbler verstehen, genauso wie die Wut über freiwillig Ungeimpfte, die ihre Esoterik oder ihren Individualismus über das Gemeinwohl stellen.

Aber folgende Geschichte habe ich heute erlebt:

Meine Kollegin rief mich heute zur Mittagszeit weinend an. Es hat ungefähr eine Minute gedauert, bis sie mir überhaupt sagen konnte, um was es geht. Die Mutter von zwei Kindern (7 und 9 Jahre), mit denen wir seit dem Sommer arbeiten, ist an Covid erkrankt,  liegt auf der Intensivstation, ist hoch schwanger und wird seit letzter Nacht beatmet. Das Baby  soll vermutlich morgen geholt werden. Wie die Prognose für Mutter und Baby sind, kann keiner wirklich sagen.

Ich hab normalerweise eine professionelle Distanz in meiner Arbeit, kann vieles ab und bin es gewohnt mit Tragödien umzugehen. Aber nach der Info hat es mich emotional umgehauen.

Die Mutter ist ungeimpft, weil es eben lange unklar war, wie sich Schwangere in Sachen Impfung verhalten sollen und da viel Verunsicherung war. Grundsätzliche Impfskepsis oder Schwurblertum ist quasi auszuschließen.

Nach der Logik einiger hier, würde das bedeuten, dass diese Frau als ungeimpft dann eben „abgestöpselt“ werden müsste, wenn ein geimpftes Verkehrsopfer rein kommt. Eine Frau (Mitte 30), die möglicherweise ein Neugeborenes, und 3 weitere Kinder im Alter von 7,9 und 13 Jahren hinterlassen würde.

Ich wäre mit dieser Geschichte hier eigentlich nicht hausieren gegangen. Ich will damit nur sagen: Es ist mit diesen Schwarz-Weiß-Lösungen einfach nicht getan. Das Leben ist komplexer.
#
Ich kann die Wut über freiwillige Impfverweigerung schon nachvollziehen. Im Falle einer Triage sind die Kliniken aber vorbereitet und gehen abgestimmt nach Kriterien vor, die über pure Rachsucht hinaus gehen. Daher brauchen wir uns darüber eigentlich nicht den Kopf zerbrechen.
#
Wenn jemand Zeit und Bock hat, kann ich die neuste Folge des Coronavirus-Update von NDR-Info empfehlen. Darin schildert Intensivmediziner Christian Karagiannidis nachvollziehbar und unaufgeregt die Situation auf Intensivstationen derzeit.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html