![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
brodo
3280
Eine der nervigsten Angewohnheiten der Schwurbler ist, dass sie einem permanent ihr Weltbild mitteilen müssen und nicht einfach mal die Klappe halten können. Ein dienstliches Telefonat mit einem Wohngruppen-Leiter verlief heute ungefähr wie folgt:
Ich: "Ich wollte ihnen nur mitteilen, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass sich nun auch die geeimpften Jugendlichen drei mal wöchentlich testen müssen, bevor sie zu uns kommen."
Er: "Ja, ich habe es nicht verhindern können, dass sich auch welche von unseren haben spritzen lassen."
Ich: "Also wie gesagt, ab nächster Woche dann bitte die geimpften jetzt drei Mal wöchentlich testen."
Er: "Sie nennen es Geimpfte, ich nenne die Gespritzte. Weil geimpft ist hier ja keiner, wie man an den Zahlen gerade sieht."
Ich: "Ich möchte dieses Thema mit ihnen nicht diskutieren, ich musste ihnen nur diese Information übermitteln"
Er: "Ja ich weiß, jeder darf seine Meinung haben aber kaum noch einer darf sie sagen."
Ich: "Schönen Tag noch, tschüs."
Ich: "Ich wollte ihnen nur mitteilen, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass sich nun auch die geeimpften Jugendlichen drei mal wöchentlich testen müssen, bevor sie zu uns kommen."
Er: "Ja, ich habe es nicht verhindern können, dass sich auch welche von unseren haben spritzen lassen."
Ich: "Also wie gesagt, ab nächster Woche dann bitte die geimpften jetzt drei Mal wöchentlich testen."
Er: "Sie nennen es Geimpfte, ich nenne die Gespritzte. Weil geimpft ist hier ja keiner, wie man an den Zahlen gerade sieht."
Ich: "Ich möchte dieses Thema mit ihnen nicht diskutieren, ich musste ihnen nur diese Information übermitteln"
Er: "Ja ich weiß, jeder darf seine Meinung haben aber kaum noch einer darf sie sagen."
Ich: "Schönen Tag noch, tschüs."
brodo schrieb:
Eine der nervigsten Angewohnheiten der Schwurbler ist, dass sie einem permanent ihr Weltbild mitteilen müssen und nicht einfach mal die Klappe halten können. Ein dienstliches Telefonat mit einem Wohngruppen-Leiter verlief heute ungefähr wie folgt:
Ich: "Ich wollte ihnen nur mitteilen, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass sich nun auch die geeimpften Jugendlichen drei mal wöchentlich testen müssen, bevor sie zu uns kommen."
Er: "Ja, ich habe es nicht verhindern können, dass sich auch welche von unseren haben spritzen lassen."
Ich: "Also wie gesagt, ab nächster Woche dann bitte die geimpften jetzt drei Mal wöchentlich testen."
Er: "Sie nennen es Geimpfte, ich nenne die Gespritzte. Weil geimpft ist hier ja keiner, wie man an den Zahlen gerade sieht."
Ich: "Ich möchte dieses Thema mit ihnen nicht diskutieren, ich musste ihnen nur diese Information übermitteln"
Er: "Ja ich weiß, jeder darf seine Meinung haben aber kaum noch einer darf sie sagen."
Ich: "Schönen Tag noch, tschüs."
Wie kannst du da verdammt nochmal so ruhig und souverän bleiben?
Verblüffend...
fromgg schrieb:
Im allgemeinen :
Ich für mich , habe durchaus mit einem Anstieg in diesem Winter gerechnet. Ich habe mit nur relativ wenigen Toten gerechnet , aufgrund der Impfungen. Die Schwurbler hab ich als jung eingeschätzt und deshalb weniger betroffen.
Das was da gerade passiert , hätte ich NIEMALS so für möglich gehalten. Ich habe ebenfallls selbsgefällig gedacht : Die sache ist zun grössten Teil erledigt. Ich war urlauben , ich war auf 2G Veranstaltungen , usw.
Nun : Wir müssen mit 400 Toten / Tag rechnen ( Wieler ) , eher mehr. Die Sache ist noch lange nicht vorbei und die Regierung tut nichts oder nur wenig. Also : Nur noch absolut notwendige Kontakte , von nun an , alles tun was möglich ist. Btw : Einige Restaurants und Bars sind leer : Die Leute bleiben von selber weg. Es denken auch andere so.
Es ist ein Horror
Zum 1. Punkt muss ich sagen ich war einer der immer auf die bremse getreten, spätestens als ende Juli die Zahlen wieder stiegen und die imofquote stagnieren beginn, habe ich gedacht das wird noch ein härter herbst/Winter, bloß mit solchen Zahlen hatte ich auch nicht gerechnet. Ich finde aber auch die Politik hätte wo die Zahlen schon im Sommer hochgingen sagen müssen, im frezeitbereich 2g und Arbeitsplatz 3g. Damit die Bevölkerung weiß wo die Reise hingeht.
Zu Punkt 2 Fernbleiben von Restaurants und Kneipen denke ich das jetzt bei einigen den Begriff Eigenverantwortung nehmen, bei den hohen Zahlen muss ich nicht unbedingt in eine Kneipe, Kino oder in ein fussballstadion.
asti1980 schrieb:
Ich finde aber auch die Politik hätte wo die Zahlen schon im Sommer hochgingen sagen müssen, im frezeitbereich 2g und Arbeitsplatz 3g. Damit die Bevölkerung weiß wo die Reise hingeht.
Es ist ja inzwischen ein offenes Geheimnis, dass sich Merkel schon ab dem Sommer für flächendeckend 2G ausgesprochen hatte und dass dies aus der eigenen Partei heraus verhindert wurde wegen des Wahlkampfs.
Jetzt sind die Zahlen halt so durch die Decke geschossen, wie es seriöse Wissenschaftler seit Juni/Juli diesen Jahres vorhergesagt haben. Die Politik hat sich nicht von diesen Prognosen leiten lassen und die Bevölkerung ist zu blöd, das effektivste Mittel der Pandemiebekämpfung in einer Quote anzunehmen, die nötig gewesen wäre. Wenn man so will ist es ein gesamtgesellschaftliches Versagen, welches uns in diese Situation gebracht hat.
Ich denke, dass die Politik nun gar nicht mehr darum herum kommt Lockdowns durchzuführen, in denen auch geimpfte eingeschränkt werden. In Sachsen wird schon sehr zeitnah ein harter Lockdown kommen.
Der größte Offenbarungseid wäre letztlich, wenn man sehenden Auges das Gesundheitssystem an die Wand fahren lässt. Dann wird es richtig gefährlich und zwar für uns alle.
brodo schrieb:
Jetzt sind die Zahlen halt so durch die Decke geschossen, wie es seriöse Wissenschaftler seit Juni/Juli diesen Jahres vorhergesagt haben. Die Politik hat sich nicht von diesen Prognosen leiten lassen und die Bevölkerung ist zu blöd, das effektivste Mittel der Pandemiebekämpfung in einer Quote anzunehmen, die nötig gewesen wäre. Wenn man so will ist es ein gesamtgesellschaftliches Versagen, welches uns in diese Situation gebracht hat.
Wir stehen ja nicht das erste Mal vor genau dieser Situation und sind überrascht:
https://twitter.com/erzaehlmirnix/status/1363543694901731329
Wisst ihr noch, als wir dachten, dass wir in Deutschland relativ glimpflich durch die Pandemie kommen. Als wir dachten, dass bei uns Sachen funktionieren, die in anderen Ländern nicht so gut funktionieren und wir uns alle recht selbstgefällig auf die Schulter klopften, weil bei uns ja die Lage nicht außer Kontrolle geraten könnte... Hochmut kommt vor dem Fall. Oder wie es meine Nachwuchsfußballer formulieren würden: Karma Digger!
brodo schrieb:
Wisst ihr noch, als wir dachten, dass wir in Deutschland relativ glimpflich durch die Pandemie kommen. Als wir dachten, dass bei uns Sachen funktionieren, die in anderen Ländern nicht so gut funktionieren und wir uns alle recht selbstgefällig auf die Schulter klopften, weil bei uns ja die Lage nicht außer Kontrolle geraten könnte... Hochmut kommt vor dem Fall. Oder wie es meine Nachwuchsfußballer formulieren würden: Karma Digger!
Wer hat sich denn selbstgefällig auf die Schulter geklopft? Du? Ich nicht.
Manchmal frage ich mich, ob wir nicht alle besser durch diese Pandemie gekommen wären, mit einer Gesellschaft, die in den letzten Jahrzehnten nicht so sehr den Fokus auf individuelle Selbstverwirklichung gelegt hätte sondern einfach mal akzeptiert hätte, dass wir alle eh nur ein Ars ch im Raum der Zeit sind.
Ich glaube eine Gesellschaft ohne soziale Medien wäre besser durch die Pandemie gekommen.
- Inzidenz steigt auf 334
- Wochenanstieg verlangsamt sich etwas auf 42 %
- Kein Kreis mehr mit Inzidenz unter 50
- Fast 300 Todesmeldungen heute
- Intensivpatientenzahl steigt weiter im Bereich von 20-25 % / Woche
- Erstimpfungen steigen weiter leicht an
- Drittimpfungen steigen weiter ordentlich an (4 Mio insgesamt), zum Vergleich: vor 6 Monaten hatten wir 9,3 Mio Zweitimpfungen und über 2 Mio Zweitimpfungen pro Woche
![](https://abload.de/img/202111167wkk2.jpg)
Sachsen jetzt Inzidenz 880, Bayern 577, Thüringen 562, BB 417, BW 408
Hessen bei 199
- Wochenanstieg verlangsamt sich etwas auf 42 %
- Kein Kreis mehr mit Inzidenz unter 50
- Fast 300 Todesmeldungen heute
- Intensivpatientenzahl steigt weiter im Bereich von 20-25 % / Woche
- Erstimpfungen steigen weiter leicht an
- Drittimpfungen steigen weiter ordentlich an (4 Mio insgesamt), zum Vergleich: vor 6 Monaten hatten wir 9,3 Mio Zweitimpfungen und über 2 Mio Zweitimpfungen pro Woche
![](https://abload.de/img/202111167wkk2.jpg)
Sachsen jetzt Inzidenz 880, Bayern 577, Thüringen 562, BB 417, BW 408
Hessen bei 199
SGE_Werner schrieb:
- Kein Kreis mehr mit Inzidenz unter 50
Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Coronabekämpfern bevölkerter Landkreis hört nicht auf, dem Virus Widerstand zu leisten. Laut Karte des RKI ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim seit nun mehr 27 Tagen bei einer Inzidenz von null. Die scheinen da vieles richtig zu machen. Könnte man meinen...
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
- Kein Kreis mehr mit Inzidenz unter 50
Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Coronabekämpfern bevölkerter Landkreis hört nicht auf, dem Virus Widerstand zu leisten. Laut Karte des RKI ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim seit nun mehr 27 Tagen bei einer Inzidenz von null. Die scheinen da vieles richtig zu machen. Könnte man meinen...
https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/inzidenz-0-in-ludwigslust-parchim-scheinbar-keine-corona-faelle-17637078.html
Die sind gehackt worden...
brodo schrieb:Das kannst Du auch machen wie ein Dachdecker.
dass ich mich dadurch angesprochen fühle
brodo schrieb:Ich muss allerdings schmunzeln, wenn über "die Blase" schwadroniert und dennoch z.T. weiterhin Sky, RTL+ etc. bezahlt und konsumiert wird. Man ist also Teil der "Blase"
viele die erst jetzt aufgewacht sind.
Da fragt man sich schon, ob es sich jeweils um eine lange Leitung handelt oder man schon bei Heuchelei angekommen ist.
SamuelMumm schrieb:brodo schrieb:Ich muss allerdings schmunzeln, wenn über "die Blase" schwadroniert und dennoch z.T. weiterhin Sky, RTL+ etc. bezahlt und konsumiert wird. Man ist also Teil der "Blase"
viele die erst jetzt aufgewacht sind.
Da fragt man sich schon, ob es sich jeweils um eine lange Leitung handelt oder man schon bei Heuchelei angekommen ist.
Keine Ahnung wen du damit meinst. Ich habe kein Sky (mehr) und auch sonst kein einziges Abo. Ich habe seit März 2020 kein Bundesliga- oder Europacupspiel mehr gesehen und selbst im Free-TV nix mehr verfolgt. Keine Sportschau, kein Heimspiel, nix. Okay, zur EM im Sommer hab ich noch mal kurz versucht mir ein paar Spiele anzusehen. Da wurde mitunter unterhaltsamer Fußball geboten. Insgesamt haben die Begleitumstände der EM aber eher zu weiterer Entfremdung geführt.
Gut, jetzt habe ich hier doch wieder Sachen wiederholt, die einige User nerven. Sorry dafür. Ich möchte nur den Vorwurf nicht einfach so stehen lassen, wonach ich heuchlerisch weiterhin Teil der Blase bin.
brodo schrieb:
Dann resultiert deine Freude also aus dem Überlegenheitsgefühl
Moment, Moment, Moment. Ich habe von "Lachen" geredet. Nicht von Freude.
Das ist schon ein himmelweiter Unterschied mein Lieber. Mit Freude hat das nix zu tun.
Ich finde es nur halt einfach irgendwie... naja... komisch, wenn man plötzlich in Zeiten von Corona Dinge klar sieht, die eigentlich so offensichtlich vor einem lagen.
Das alles war doch klar zu sehen. Das einzige, was vielen anscheinend gefehlt hat, war die Distanz. Wenn man natürlich sich über alles mögliche im Profifußball aufregt, aber dann doch jede Woche noch vieles erlebt, was irgendwie geil ist (Auswärtsfahrten mit Kumpels, Treffen am GD , ach was weiß ich) und das alles irgendwie wie eine Zuckerglasur bedeckt, dann hat man dafür halt vllt. wirklich erst den klaren Blick, wenn diese Zuckerglasur weg ist. Wenn man merkt, dass man ja auch eigentlich ganz gut ohne Fußball leben kann.
Ich glaube oft, dass viele gar nicht mehr zuvorderst Fan vom Sport waren oder von gutem Fußball, sondern vom Drumherum. Man muss halt mal von der Droge weggekommen sein und die Entzugserscheinungen hinter sich gelassen haben, um zu merken, dass man ohne das Ganze auch gut leben kann, wenn nicht gar besser und nicht immer einem das Gefühl an den Händen klebt, den letzten Dreck damit zu unterstützen.
Nur eines verstehe ich nicht... Wieso ausgerechnet die Leute, die schon vor Jahren hauptsächlich Fußball wegen Fußball geschaut haben, jetzt am häufigsten anhören müssen, wie sie denn nur die Nationalelf anschauen können usw.
Das ist dann wirklich absurd, wenn einem die Leute, die von 10 auf 1 (beim Thema Interesse) runtergegangen sind, vorwerfen, man sei auf einer 4. Dabei war man auch vorher bei einer 4.
Bezieht sich nicht unbedingt auf Dich oder andere hier, es ist nur so ein Gesamteindruck, wie sehr da die Moralkeule von Leuten erhoben wird, die selbst jahrelang eine noch ungesündere Nähe zu diesem Konstrukt Profifußball hatten.
SGE_Werner schrieb:
Das alles war doch klar zu sehen. Das einzige, was vielen anscheinend gefehlt hat, war die Distanz. Wenn man natürlich sich über alles mögliche im Profifußball aufregt, aber dann doch jede Woche noch vieles erlebt, was irgendwie geil ist (Auswärtsfahrten mit Kumpels, Treffen am GD , ach was weiß ich) und das alles irgendwie wie eine Zuckerglasur bedeckt, dann hat man dafür halt vllt. wirklich erst den klaren Blick, wenn diese Zuckerglasur weg ist. Wenn man merkt, dass man ja auch eigentlich ganz gut ohne Fußball leben kann.
Ich glaube oft, dass viele gar nicht mehr zuvorderst Fan vom Sport waren oder von gutem Fußball, sondern vom Drumherum. Man muss halt mal von der Droge weggekommen sein und die Entzugserscheinungen hinter sich gelassen haben, um zu merken, dass man ohne das Ganze auch gut leben kann, wenn nicht gar besser und nicht immer einem das Gefühl an den Händen klebt, den letzten Dreck damit zu unterstützen.
Das hast du recht gut analysiert und treffend zusammengefasst.
Ich persönlich bin schon Fan von dem Sport, sonst würde ich nicht bei Wind und Wetter in meiner Freizeit mehrere Stunden in der Woche auf den Kunstrasenplätzen stehen. Auch bin ich in sofern noch Fan von gutem Fußball, dass ich z.B. jemanden wie Kylian Mbappe für seine fußballerischen Fähigkeiten bewundere. Ich schau mir dann aber kein Spiel von ihm an, weil er halt bei einem "Verein" spielt, der zu den schlimmsten Auswüchsen zu zählen ist, den der kommerzielle Fußball in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat. Das kriege ich persönlich nicht mehr hin, ohne mich dabei schlecht da inkonsequent zu fühlen.
SGE_Werner schrieb:
Das ist dann wirklich absurd, wenn einem die Leute, die von 10 auf 1 (beim Thema Interesse) runtergegangen sind, vorwerfen, man sei auf einer 4. Dabei war man auch vorher bei einer 4.
Bezieht sich nicht unbedingt auf Dich oder andere hier, es ist nur so ein Gesamteindruck, wie sehr da die Moralkeule von Leuten erhoben wird, die selbst jahrelang eine noch ungesündere Nähe zu diesem Konstrukt Profifußball hatten.
Schön, dass sich das nicht unbedingt auf mich bezieht.
Denn das kann ich noch mal ausdrücklich betonen: Es ging mir nie darum zu moralisieren oder anderen ihr Interesse am Profi-Fußball vorzuhalten. Es geht und ging mir nur darum, meine persönliche Sichtweise darzulegen und zu erklären. Dass diese Sichtweise nicht für alle nachvollziehbar ist und das andere Leute andere Schlüsse für sich selber ziehen ist legitim und wer wäre ich das zu verurteile. Jeder/jede der/die an Bundesliga, Europapokal, Nationalmannschaft usw. Freude hat, soll doch diese Freude ausleben.
Was macht denn eine geplatzte Blase aus? Gescheiterte Traditionsclubs mit Existenznot sind doch erst recht anfällig für fragwürdige Investoren, siehe z.B. Hertha BSC Berlin. Die Blase platzt nicht für alle, den Bayern und Hoffenheim ist das egal. Möglich dass es zum Knall kommt — was danach kommt wird aber dann nix Gutes. Es kehren jedenfalls nicht automatisch die 80er zurück.
HessiP schrieb:
Was macht denn eine geplatzte Blase aus? Gescheiterte Traditionsclubs mit Existenznot sind doch erst recht anfällig für fragwürdige Investoren, siehe z.B. Hertha BSC Berlin. Die Blase platzt nicht für alle, den Bayern und Hoffenheim ist das egal. Möglich dass es zum Knall kommt — was danach kommt wird aber dann nix Gutes. Es kehren jedenfalls nicht automatisch die 80er zurück.
Das ist völlig richtig. Da wird sich nix mehr zum Guten wenden. Daher ist der einzige konsequente Schritt (für mich zumindest) den Profifussball halt Profifussball sein zu lassen und sich aus liebe zum Sport außschließlich dem Amateurfußball zuzuwenden. Und klar, selbst der Amateurfußball ist keine Insel der Glückseeligkeit. Auch da gibt es die gleichen scheiß Tendenzen, nur eben alles 2000 Nummern kleiner. Daher ist da schon noch Platz für Fußball-Romantik.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich muss immer noch lachen, wenn Leute erzählen, wie sehr ihnen in der Corona-Zeit bewusst geworden, wie der Profifußball läuft.
Was genau daran führt zu deiner Belustigung?
Ich weiß, das Thema hatten wir schon. Ne, ich finde es nur absurd, warum plötzlich allen jetzt auffällt, wie krass scheisse und verdorben der Profifußball ist, dass es beim Thema Fans nur um die Kohle geht, die die Vereine brauchen / wollen und so weiter...
Das war mir bereits schon vor vielen Jahren klar. Corona hat mich überhaupt nicht vom Fußball weggebracht. Es gab gewisse Entfremdungstendenzen bei mir vor 10 Jahren und seitdem interessiere ich mich für viele Belange im Fußball nicht mehr und habe mich distanziert innerlich. Aber ich guck das Spiel noch gerne, ist bisschen wie Berieselung. Aber ich bin da schon lange nicht mehr mit Herzblut dabei.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich muss immer noch lachen, wenn Leute erzählen, wie sehr ihnen in der Corona-Zeit bewusst geworden, wie der Profifußball läuft.
Was genau daran führt zu deiner Belustigung?
Ich weiß, das Thema hatten wir schon. Ne, ich finde es nur absurd, warum plötzlich allen jetzt auffällt, wie krass scheisse und verdorben der Profifußball ist, dass es beim Thema Fans nur um die Kohle geht, die die Vereine brauchen / wollen und so weiter...
Das war mir bereits schon vor vielen Jahren klar. Corona hat mich überhaupt nicht vom Fußball weggebracht. Es gab gewisse Entfremdungstendenzen bei mir vor 10 Jahren und seitdem interessiere ich mich für viele Belange im Fußball nicht mehr und habe mich distanziert innerlich. Aber ich guck das Spiel noch gerne, ist bisschen wie Berieselung. Aber ich bin da schon lange nicht mehr mit Herzblut dabei.
Verstehe. Dann resultiert deine Freude also aus dem Überlegenheitsgefühl, da du schlauer bist als die, die erst jetzt entfremdet sind. Dieses Gefühl sei dir unbenommen und ich ziehe meinen Hut, dass du das alles schon vor 10 Jahren nüchterner gesehen hast als viele die erst jetzt aufgewacht sind.
brodo schrieb:
Dann resultiert deine Freude also aus dem Überlegenheitsgefühl
Moment, Moment, Moment. Ich habe von "Lachen" geredet. Nicht von Freude.
Das ist schon ein himmelweiter Unterschied mein Lieber. Mit Freude hat das nix zu tun.
Ich finde es nur halt einfach irgendwie... naja... komisch, wenn man plötzlich in Zeiten von Corona Dinge klar sieht, die eigentlich so offensichtlich vor einem lagen.
Das alles war doch klar zu sehen. Das einzige, was vielen anscheinend gefehlt hat, war die Distanz. Wenn man natürlich sich über alles mögliche im Profifußball aufregt, aber dann doch jede Woche noch vieles erlebt, was irgendwie geil ist (Auswärtsfahrten mit Kumpels, Treffen am GD , ach was weiß ich) und das alles irgendwie wie eine Zuckerglasur bedeckt, dann hat man dafür halt vllt. wirklich erst den klaren Blick, wenn diese Zuckerglasur weg ist. Wenn man merkt, dass man ja auch eigentlich ganz gut ohne Fußball leben kann.
Ich glaube oft, dass viele gar nicht mehr zuvorderst Fan vom Sport waren oder von gutem Fußball, sondern vom Drumherum. Man muss halt mal von der Droge weggekommen sein und die Entzugserscheinungen hinter sich gelassen haben, um zu merken, dass man ohne das Ganze auch gut leben kann, wenn nicht gar besser und nicht immer einem das Gefühl an den Händen klebt, den letzten Dreck damit zu unterstützen.
Nur eines verstehe ich nicht... Wieso ausgerechnet die Leute, die schon vor Jahren hauptsächlich Fußball wegen Fußball geschaut haben, jetzt am häufigsten anhören müssen, wie sie denn nur die Nationalelf anschauen können usw.
Das ist dann wirklich absurd, wenn einem die Leute, die von 10 auf 1 (beim Thema Interesse) runtergegangen sind, vorwerfen, man sei auf einer 4. Dabei war man auch vorher bei einer 4.
Bezieht sich nicht unbedingt auf Dich oder andere hier, es ist nur so ein Gesamteindruck, wie sehr da die Moralkeule von Leuten erhoben wird, die selbst jahrelang eine noch ungesündere Nähe zu diesem Konstrukt Profifußball hatten.
Noch schneller war weiland Jürgen Werner, Lizenzspieler beim HSV und Nationalspieler, der 1963 erklärte: "Mir ist der Fußball zu kommerziell geworden. Ich höre auf." 😉
brodo schrieb:Ich muss allerdings schmunzeln, wenn über "die Blase" schwadroniert und dennoch z.T. weiterhin Sky, RTL+ etc. bezahlt und konsumiert wird. Man ist also Teil der "Blase"
viele die erst jetzt aufgewacht sind.
Da fragt man sich schon, ob es sich jeweils um eine lange Leitung handelt oder man schon bei Heuchelei angekommen ist.
Ich muss immer noch lachen, wenn Leute erzählen, wie sehr ihnen in der Corona-Zeit bewusst geworden, wie der Profifußball läuft.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich muss immer noch lachen, wenn Leute erzählen, wie sehr ihnen in der Corona-Zeit bewusst geworden, wie der Profifußball läuft.
Was genau daran führt zu deiner Belustigung?
Ich weiß, das Thema hatten wir schon. Ne, ich finde es nur absurd, warum plötzlich allen jetzt auffällt, wie krass scheisse und verdorben der Profifußball ist, dass es beim Thema Fans nur um die Kohle geht, die die Vereine brauchen / wollen und so weiter...
Das war mir bereits schon vor vielen Jahren klar. Corona hat mich überhaupt nicht vom Fußball weggebracht. Es gab gewisse Entfremdungstendenzen bei mir vor 10 Jahren und seitdem interessiere ich mich für viele Belange im Fußball nicht mehr und habe mich distanziert innerlich. Aber ich guck das Spiel noch gerne, ist bisschen wie Berieselung. Aber ich bin da schon lange nicht mehr mit Herzblut dabei.
planscher08 schrieb:
Eine Frage in die Runde. Geht ihr bei der aktuellen Lage die kommenden Heimspiele ins Stadion. Bin selbst noch unschlüssig und unsicher. Klar frische Luft und Anfahrt mit eigenen Auto minimiert schonmal einiges. Trotzdem ist da echt noch eine Unsicherheit.
Ich gehe nur noch gegen Antwerpen raus. Und vielleicht Mainz, falls es dann coronatechnisch überhaupt geht.
Kann mit dem Zweirad ins Stadion fahren und denke, dass das Risiko im Stadion selbst im Freien begrenzt ist. Dennoch ist auch bei mir irgendwie die Luft raus.
Das hängt auch mit der Eintracht und dem Profi Fussball zusammen. Da wurde einfach insbesondere in Corona deutlich, dass es (zu) viel ums Geld geht. Irgendwie wurde da (zu) deutlich, dass der Fan ins Stadion zu gehen und somit die Gehälter zu finanzieren hat. Ist doch klar, dass viele und erst recht bei Corona denken: "Nö, so blöd bin ich nicht." Wenn ich für den Verein in erster Linie die Gehälter finanzieren soll, dann bleib ich mit dem A daheim und friere mich nicht den A. bzw. picke mir allenfalls die Rosinen Gegner raus. Tierisch genervt hat mich auch, dass die Eintracht viel zu lange versucht hat, es nicht Geimpften und es den Ultras, die ich bis auf dieses Thema gut finde, recht zu machen. Bei einer Pandemie kann ich es nicht allen recht machen und muss als Verein Stellung beziehen (2G).
Durch Corona sind andere Dinge ins Blickfeld geraten.
Und vieles ist zu abgehoben. Habe einfach keinen Bock mehr auf WV, Brause und den Sohn einer Mutter Verein. Da schaue ich lieber daheim Pauli gegen Dresden (DD kann ich nicht leiden, trotzdem attraktiver). Dann noch der Kimmich Mist. Lässt sich selbst nicht impfen, aber die Zuschauer, die sein Gehalt bezahlen, sollen 2G sein oder als Jugendliche einen PCR Test teuer bezahlen. Der (hoch) bezahlte Fußball ist abgehoben, entfremdet sich immer mehr. In England ist der Zug abgefahren, die Liga ist verloren mit ihren Blutscheichs und Milliardenbeträgen.
Und die Bundesliga ist an einem Scheidepunkt. Sehr erfreulich finde ich, dass die Basis - also große Teil der wahren Fußballfans - diesen Käse nicht mehr mitmache. Corona ist der Auslöser, aber nicht nicht die alleinige Ursache für das Fernbleiben Vieler. Für die Vereine sollte es den Anstoß geben, umzudenken und sich anders zu präsentieren und auch in einer Pandemie klar Stellung zu beziehen. Hierzulande scheinen die Fußball Anhänger sensibler und konsequenter zu sein als in England, wo die Fans finanziell sich ausnehmen lassen wie Weihnachtsgänse. Das ist sehr gut hierzulande und verändert vielleicht etwas. Ich kündige jetzt auch Sky. Verlieren immer mehr Spiele , aber erhöhen sogar die Preise. Das Radion hat auch seinen Charme.
Bayern wird nun ja von der Basis und einem Juristen unter Druck gesetzt, die Kooperation mit Katar zu beenden.
Würde der DFB einfach mal sagen, wir nehmen an einer WM in Katar nicht teil, egal was uns droht, böte dies die Möglichkeit, dass sich auch bei der (Un)Beliebtheit der Nationalmannschaft wieder was ändert, aber alleine der Wille dazu ist wohl nicht da.
MutterErnst schrieb:planscher08 schrieb:
Eine Frage in die Runde. Geht ihr bei der aktuellen Lage die kommenden Heimspiele ins Stadion. Bin selbst noch unschlüssig und unsicher. Klar frische Luft und Anfahrt mit eigenen Auto minimiert schonmal einiges. Trotzdem ist da echt noch eine Unsicherheit.
Ich gehe nur noch gegen Antwerpen raus. Und vielleicht Mainz, falls es dann coronatechnisch überhaupt geht.
Kann mit dem Zweirad ins Stadion fahren und denke, dass das Risiko im Stadion selbst im Freien begrenzt ist. Dennoch ist auch bei mir irgendwie die Luft raus.
Das hängt auch mit der Eintracht und dem Profi Fussball zusammen. Da wurde einfach insbesondere in Corona deutlich, dass es (zu) viel ums Geld geht. Irgendwie wurde da (zu) deutlich, dass der Fan ins Stadion zu gehen und somit die Gehälter zu finanzieren hat. Ist doch klar, dass viele und erst recht bei Corona denken: "Nö, so blöd bin ich nicht." Wenn ich für den Verein in erster Linie die Gehälter finanzieren soll, dann bleib ich mit dem A daheim und friere mich nicht den A. bzw. picke mir allenfalls die Rosinen Gegner raus. Tierisch genervt hat mich auch, dass die Eintracht viel zu lange versucht hat, es nicht Geimpften und es den Ultras, die ich bis auf dieses Thema gut finde, recht zu machen. Bei einer Pandemie kann ich es nicht allen recht machen und muss als Verein Stellung beziehen (2G).
Durch Corona sind andere Dinge ins Blickfeld geraten.
Und vieles ist zu abgehoben. Habe einfach keinen Bock mehr auf WV, Brause und den Sohn einer Mutter Verein. Da schaue ich lieber daheim Pauli gegen Dresden (DD kann ich nicht leiden, trotzdem attraktiver). Dann noch der Kimmich Mist. Lässt sich selbst nicht impfen, aber die Zuschauer, die sein Gehalt bezahlen, sollen 2G sein oder als Jugendliche einen PCR Test teuer bezahlen. Der (hoch) bezahlte Fußball ist abgehoben, entfremdet sich immer mehr. In England ist der Zug abgefahren, die Liga ist verloren mit ihren Blutscheichs und Milliardenbeträgen.
Und die Bundesliga ist an einem Scheidepunkt. Sehr erfreulich finde ich, dass die Basis - also große Teil der wahren Fußballfans - diesen Käse nicht mehr mitmache. Corona ist der Auslöser, aber nicht nicht die alleinige Ursache für das Fernbleiben Vieler. Für die Vereine sollte es den Anstoß geben, umzudenken und sich anders zu präsentieren und auch in einer Pandemie klar Stellung zu beziehen. Hierzulande scheinen die Fußball Anhänger sensibler und konsequenter zu sein als in England, wo die Fans finanziell sich ausnehmen lassen wie Weihnachtsgänse. Das ist sehr gut hierzulande und verändert vielleicht etwas. Ich kündige jetzt auch Sky. Verlieren immer mehr Spiele , aber erhöhen sogar die Preise. Das Radion hat auch seinen Charme.
Bayern wird nun ja von der Basis und einem Juristen unter Druck gesetzt, die Kooperation mit Katar zu beenden.
Würde der DFB einfach mal sagen, wir nehmen an einer WM in Katar nicht teil, egal was uns droht, böte dies die Möglichkeit, dass sich auch bei der (Un)Beliebtheit der Nationalmannschaft wieder was ändert, aber alleine der Wille dazu ist wohl nicht da.
Danke, guter Text in dem sich vieles wieder findet, was ich auch denke. Ich schreibe dazu aber nix mehr weil das zu Forums-Reflexen führt.
Wisst ihr noch, als wir hier darüber diskutiert haben, ob 100 die neue 35 oder 50 ist bei der Inzidenz sei? Oder wie wir uns empört haben, dass NRW den Präsenzunterricht bis zu einer Inzidenz von 165 aufrechterhalten wollte?
Aber das war auch noch die Zeit, als wir nicht wirklich glauben wollten oder konnten, dass die weitere Corona-Politik konsequent unter dem Leitsatz "Scheiß drauf" betrieben würde.
Falls mal wieder behauptet wird, dass man ja von der Entwicklung überrascht wurde; in diesem Interview im Deutschlandfunk hat Christian Drosten am 02.09. dieses Jahres mit traumwandlerischer Sicherheit das Szenario für Deutschland vorausgesagt, welches jetzt eingetreten ist.
https://www.deutschlandfunk.de/virologe-christian-drosten-zur-corona-lage-mit-dieser-100.html
Aber das war auch noch die Zeit, als wir nicht wirklich glauben wollten oder konnten, dass die weitere Corona-Politik konsequent unter dem Leitsatz "Scheiß drauf" betrieben würde.
Falls mal wieder behauptet wird, dass man ja von der Entwicklung überrascht wurde; in diesem Interview im Deutschlandfunk hat Christian Drosten am 02.09. dieses Jahres mit traumwandlerischer Sicherheit das Szenario für Deutschland vorausgesagt, welches jetzt eingetreten ist.
https://www.deutschlandfunk.de/virologe-christian-drosten-zur-corona-lage-mit-dieser-100.html
brodo schrieb:
Falls mal wieder behauptet wird, dass man ja von der Entwicklung überrascht wurde; in diesem Interview im Deutschlandfunk hat Christian Drosten am 02.09. dieses Jahres mit traumwandlerischer Sicherheit das Szenario für Deutschland vorausgesagt, welches jetzt eingetreten ist.
Kann gar nicht sein. Söder meinte doch eben erst, dass kein Wissenschaftler die Entwicklung vorhergesehen habe.
brodo schrieb:
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
ihre aufnahmebewerbung fürs forum
adlerkadabra schrieb:brodo schrieb:
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
ihre aufnahmebewerbung fürs forum
Grundsätzlich richtig. Leider ist sie radikale Anhängerin von Fortuna Düsseldorf. Daher würde es hier im Forum nur Stress geben.
Kürzlich hatte ich gepostet, dass es bei einem Teil der BioNTech-Zulassungsstudie zu Unregelmäßigkeiten kam.
Es entbrandete eine kurze Diskussion über das zerstörte Vertrauen in die beteiligten Pharmaunternehmen und die Impfstoffe sowie die Auswirkung der gefälschten Ergebnisse auf die gesamthafte Wirksamkeit.
Jetzt scheint sich herauszustellen, dass nicht die Studie das Problem ist, sondern der Bericht selbst womöglich von Impfgegnern lancierte Desinformation abbildet.
Impfgegner verbreiten also Fakenews und zerstören damit Vertrauen.
Es ist einfach nur zum Kotzen.
Es entbrandete eine kurze Diskussion über das zerstörte Vertrauen in die beteiligten Pharmaunternehmen und die Impfstoffe sowie die Auswirkung der gefälschten Ergebnisse auf die gesamthafte Wirksamkeit.
Jetzt scheint sich herauszustellen, dass nicht die Studie das Problem ist, sondern der Bericht selbst womöglich von Impfgegnern lancierte Desinformation abbildet.
Impfgegner verbreiten also Fakenews und zerstören damit Vertrauen.
Es ist einfach nur zum Kotzen.
Luzbert schrieb:
Impfgegner verbreiten also Fakenews und zerstören damit Vertrauen.
Es ist einfach nur zum Kotzen.
Stimmt. Selbst hier in diesem Forum ist ja mindestens ein User darauf abgegangen, als wäre Achterbahn...
Im Alltag muss man sich dann dem ganzen Gelaber stellen, wonach Impfungen ja eh nix bringen. Sehr zermürbend.
brodo schrieb:Luzbert schrieb:
Impfgegner verbreiten also Fakenews und zerstören damit Vertrauen.
Es ist einfach nur zum Kotzen.
Stimmt. Selbst hier in diesem Forum ist ja mindestens ein User darauf abgegangen, als wäre Achterbahn...
Im Alltag muss man sich dann dem ganzen Gelaber stellen, wonach Impfungen ja eh nix bringen. Sehr zermürbend.
Ich glaub ich lebe in einer ziemlichen Blasen. Ich persönlich kenn niemanden der offenkundig nicht geimpft ist.
Ingo Durstewitz schrieb:
Ärgert sich hingegen durchaus über den harten Kern der eigenen Fans, der dem Verein gerade in dieser extrem schwierigen Phase die Gefolgschaft verweigert und – von der fehlenden Unterstützung für die Mannschaft mal abgesehen – nicht dazu beiträgt, zumindest im Ticketing wichtige Erträge zu erlösen.
Der Lizenzspieleretat, zu seiner Hochzeit vor zweieinhalb Jahren bei fast 95 Millionen Euro, wird zur neuen Spielzeit auf etwa 50 Millionen Euro schrumpfen. „Gehälter wie aus der Vor-Corona-Zeit können wir zukünftig nicht mehr zahlen“, sagt Finanzboss Frankenbach
Mit anderen Worten, ich soll meine Gesundheit riskieren, damit wir den Profis wieder ausreichend Millionen zahlen können. Der Fußball fragt sich vermutlich immer noch, warum er so kritisch betrachtet wird. Vom sportlichen Reiz dieser Liga mal ganz zu schweigen.
brodo schrieb:
Ingo Durstewitz schreibt, dass man seitens der Eintracht verärgert sei, über das Verhalten…
Wertfrei gefragt: Ist da was dran?
Seit 16 Monaten implodiert der Microcosmos. Jede Blase platzt irgendwann einmal….
…das Leben geht weiter und die mrd werden in eine andere Richtung verschoben.
brodo schrieb:
Wertfrei gefragt: Ist da was dran?
Ich sage mal so, wenn da was dran wäre wüsste es der Ingo ganz sicher nicht als erster/einziger!
Natürlich wäre es den Verantwortlichen sicher lieber, wenn das Stadion immer ausverkauft wäre (logisch) und auch die "aktive Fanszene" wieder im Stadion wäre. Aber ich bin mir sicher, dass man durchaus Verständnis für die Leute hat, die noch nicht ins Stadion wollen.
Ich hab auf Arbeit alleine heute 7 positive Schnelltests mitbekommen. Wir hatten im gesamten Zeitraum März 2020 bis September 2021 nur insgesamt 5 positive Fälle. Es ist derzeit quasi unmöglich, für die im Schnelltest positiv Getesteten dann auch PCR-Tests zu kriegen. Gesundheitsamt, Arztpraxen und Krankenhäuser schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Nicht aus böser Absicht, sondern wegen Überlastung. Offizielle Stellen räumen ein, dass die Lage außer Kontrolle ist. Daher will ich da auch keine Vorwürfe in die Richtung der aktuell Handelnden und Überforderten erheben. Die kotzen alle ab und kommen nicht hinterher.
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
brodo schrieb:
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
ihre aufnahmebewerbung fürs forum
brodo schrieb:
Ich hab auf Arbeit alleine heute 7 positive Schnelltests mitbekommen. Wir hatten im gesamten Zeitraum März 2020 bis September 2021 nur insgesamt 5 positive Fälle. Es ist derzeit quasi unmöglich, für die im Schnelltest positiv Getesteten dann auch PCR-Tests zu kriegen. Gesundheitsamt, Arztpraxen und Krankenhäuser schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Nicht aus böser Absicht, sondern wegen Überlastung. Offizielle Stellen räumen ein, dass die Lage außer Kontrolle ist. Daher will ich da auch keine Vorwürfe in die Richtung der aktuell Handelnden und Überforderten erheben. Die kotzen alle ab und kommen nicht hinterher.
Meine Chefin - die sonst allen Widerständen trotzt, kämpfen kann ohne Ende und auch den Humor nie verliert - hat sich heute nach stundenlangen Telefonaten einfach nur erschöpft in ihrem Stuhl fallen gelassen und meinte völlig fatalistisch zu mir: "Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr die Kacke gerade am dampfen ist".
Die kacke ist nicht gerade jetzt am dampfenden, sondern schon seit Ende Juli/Anfang August da fingen die Zahlen langsam an zu steigen. Und die imofquote war längst am stagnieren. Die Politik befand sich im Wahlkampf, anstatt mal mit massnahmen zu kommen, mit den sie jetzt kommen.
3g am Arbeitsplatz
2g im öffentlichen Bereich wie Restaurants, Theater, Kino usw.
Das hätte schon viel früh kommen müssen, damit die impfskeptiger, und impfunwillgen gezeigt wird in welcher Richtung es geht. Aber nein was macht die Politik, ruft für Ende November das auslaufen der Pandemieschen Lage aus, schafft kostenlos Tests ab. Also genau den falsch weg vorgegeben und schon im Sommer hatten virulogen gesagt es die falschen Zeichen. So das die Leute glauben müssten es wäre nicht mehr so schlimm, und tut sich jetzt böse rächen.
In Brandenburg gilt wohl 2G in Hotels und Pensionen. Für die impfskeptische AfD ein so reales Problem, dass sie nun Ihren Landesparteitag absagen müssen.
"Das hätte für einen großen Teil unserer Mitglieder bei einem zweitägigen Parteitag große Probleme gegeben", sagte von Lützow. Denn nach seiner Einschätzung seien deutlich mehr als die Hälfte der Parteimitglieder nicht geimpft. "Und diese müssten ja dann je nach Wohnort stundenlang abreisen und am nächsten Tag wieder anreisen".
"Das hätte für einen großen Teil unserer Mitglieder bei einem zweitägigen Parteitag große Probleme gegeben", sagte von Lützow. Denn nach seiner Einschätzung seien deutlich mehr als die Hälfte der Parteimitglieder nicht geimpft. "Und diese müssten ja dann je nach Wohnort stundenlang abreisen und am nächsten Tag wieder anreisen".
Mit Maßnahmen die die geimpfte Bevölkerung treffen, würde man doch in erster Linie erreichen, dass sich noch weniger Leute impfen lassen!
Drosten hat doch bereits beschrieben, was zu tun wäre. Konsequentes Testen am Arbeitsplatz und in der Schule und im schlimmsten Fall Homeofficepflicht und Schulschließung sowie überall 2G.
Das wäre der einzig logische Weg.
Für die Kinder total scheisse, keine Frage. Aber solange es keinen Impfstoff für die Kleinen gibt, tragen die die Infektionen eben in die Welt.
Man hätte die Schulen natürlich auch immer Sommer coronafest machen können…
Drosten hat doch bereits beschrieben, was zu tun wäre. Konsequentes Testen am Arbeitsplatz und in der Schule und im schlimmsten Fall Homeofficepflicht und Schulschließung sowie überall 2G.
Das wäre der einzig logische Weg.
Für die Kinder total scheisse, keine Frage. Aber solange es keinen Impfstoff für die Kleinen gibt, tragen die die Infektionen eben in die Welt.
Man hätte die Schulen natürlich auch immer Sommer coronafest machen können…
Arya schrieb:
Mit Maßnahmen die die geimpfte Bevölkerung treffen, würde man doch in erster Linie erreichen, dass sich noch weniger Leute impfen lassen!
Drosten hat doch bereits beschrieben, was zu tun wäre. Konsequentes Testen am Arbeitsplatz und in der Schule und im schlimmsten Fall Homeofficepflicht und Schulschließung sowie überall 2G.
Das wäre der einzig logische Weg.
Für die Kinder total scheisse, keine Frage. Aber solange es keinen Impfstoff für die Kleinen gibt, tragen die die Infektionen eben in die Welt.
Man hätte die Schulen natürlich auch immer Sommer coronafest machen können…
Wenn man noch irgendwelche Erwartungen an Staat und Politik haben würde, müsste man derzeit wirklich sehr wütend sein. Aktuell sind mehrere zehntausend Schülerinnen und Schüler bundesweit in Quarantäne. Das ist de facto Wechselunterricht durch die Hintertür. Schulen wurden den 2. Sommer in Folge nicht auf den anstehenden und von allen Experten vorhergesagten Corona-Winter vorbereitet. Es ist wirklich nichts passiert - null, nothing, nada, cero, niente. Absolut überhaupt gar nichts. Wenn es noch einen Rest-Anstand in der Politik geben würde, müssten alle Bildungs- bzw. Kultusminister/innen geschlossen zurück treten. Allen voran die künftige Kanzlergattin.
Aber wenn man eines aus fast 2 Jahren Politikversagen in der Pandemie gelernt hat, dann, dass Pandemiemanagement von der Politik ins Private übertragen wurde. Jeder und jede muss sich selbst irgendwie durchwurschteln. Wer das nicht hinbekommt, hat Pech gehabt. Ganz im Sinne der künftigen Ampel-Koalition: Der Markt regelt.
Wie kannst du da verdammt nochmal so ruhig und souverän bleiben?
Verblüffend...