>

brodo

3360

#
Und nur mal so nebenbei haben sich die Politiker ja dafür entschuldigt so Tief in den privaten/persönlichen Bereich eingreifen zu müssen. Nur um es 12-13 Monate wieder zu tun bzw es ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Lernkurve = 0.
Und istres wirklich Zufall daß die mpk heute einberufen wurde? In der Hoffnung oder eventuell sogar dem Wissen das sie dadurch heute genau das wieder beschließen können?

Sorry das geht mir zu einfach das die mich vermutlich wieder extrem Einschränken. Trotz Impfung und gehorsam meinerseits.

Maßnahmen gerne, aber jetzt wieder deren Versäumnisse (Testläufe für Großveranstaltungen unter 2G, Luftfilter in der Schule etc) auszubaden ... Sorry. Meine Blase besteht seit dem ersten Lockdown und die hält bis Heute ohne eine Infektion ... Ich kenne überhaupt sehr wenige die infiziert waren.

#
Cyrillar schrieb:

Und nur mal so nebenbei haben sich die Politiker ja dafür entschuldigt so Tief in den privaten/persönlichen Bereich eingreifen zu müssen. Nur um es 12-13 Monate wieder zu tun bzw es ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Lernkurve = 0.
Und istres wirklich Zufall daß die mpk heute einberufen wurde? In der Hoffnung oder eventuell sogar dem Wissen das sie dadurch heute genau das wieder beschließen können?

Ja Mensch, und dann treffen sie sich doch nur zu einer Laber-Runde. Ein Ministerpräsident kommentiert dieses "Kamingespräch" wie folgt: „Das war heute schon ein bisschen unsortiert“

Bleibt festzuhalten: Nicht mal für ne kleine Verschwörungstheorie taugen diese Politker/innen...
#
Tja, wir sind Pandemietechnisch jetzt in den Händen der FDP.
Eigenverantwortung rockt.

Das wird ein paar Tausend Tote mehr kosten.
#
Ja. Das Land in dieser Situation im Würgegriff von Lindner und seiner Bande zu wissen, stimmt alles andere als hoffnungsfroh.

#
brodo schrieb:

Drosten ist besorgt:

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/ich-bin-schon-ziemlich-besorgt-100.html


Ich finde es schwierig wenn jetzt jeder Wissenschaftler in den Medien seine Prognosen abgibt. Man sollte einfach mal die Datenlage abwarten. Es ist in alle Richtungen alles offen.
Drosten sagt das ja im Prinzip auch... als Headliner wird leider wieder nur der eine Satz aus dem Kontext gerissen. Bei Lauterbach das gleiche und Montgomery ("es könnte gefährlich wie Ebola werden") ... anstrengend.
Da würde ich mir manchmal wünschen das man sich erstmal bedeckt hält und gar nix sagt bevor nicht wirklich belastbare Daten da sind.
#
Drosten ist ja bislang nicht als Dampfplauderer in Erscheinung getreten. Und er hat inzwischen auf Twitter ausdrücklich diese Aussage bestätigt.

„Ich bin schon ziemlich besorgt“

https://twitter.com/c_drosten/status/1465078829081415685

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er so einen Tweet ohne Not absendet.
Time will tell...
#
Ich war heute bei einem Kumpel zum Advents-Grillen eingeladen, der überzeugter Unioner ist. Und da lief (über Beamer an die Hauswand) das Spiel in seinem Garten. Hab also heute unverhofft das erste Bundesliga-Spiel der Eintracht seit März 2020 gesehen. Ich fands gar nicht so schlecht wie  die SGE gespielt hat. Und die alten Reflexe haben auch funktioniert. Als kurz vor Schluss der eine  Berliner den Chandler beim Einwurf umgehauen hat, sind mir beleidigende Worte raus gerutscht und als der N'Dicka am Ende das Tor macht, konnte ich mir einen Jubel-Schrei auch  nicht verkneifen.
#
Wollen wir hoffen, das Omikron uns nicht volle Breitseite in die Welle reinhaut. Nicht auszudenken, wir würden vom aktuellen Niveau in die 5. Welle starten. Aber erstmal abwarten, was Omikron so kann und bringt.
#
#
Ach so. Naja dann geht es ja...
#
Drosten hält sich eben immer an die verfügbaren Daten. Und die sind wohl noch nicht aussagekräftig. So hat er es  auch gehalten, als die ersten Meldungen über Alpha und Delta aufkamen.

Ich weiß WA, du hast es auch nicht in diesem Sinne gemeint. Aber: Eine  Entwarnung sind Drostens Aussagen nicht.
#
brodo schrieb:

Eine  Entwarnung sind Drostens Aussagen nicht.

Oh Mann....und ich lese gerade, dass Pandemie-Treiber Springer-Presse Drosten genau das in den Mund legt.
"Drosten gibt leichte Entwarnung"

Ich schreibe nicht, was ich über die Springer-Presse denke und was ich mir wünsche. Aber ohne Springer wäre Deutschland ein besseres Land.
#
Luzbert schrieb:

Es sind mit Blick auf den Impfschutz und die Schwere der Erkrankung viele Fragen offen. Insgesamt ist die Situation äußerst beunruhigend.


Drosten jedenfalls äußert sich zurückhaltend. Man werde erst in ein paar Tagen Genaueres wissen.

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-virus-variante-aus-suedafrika-christian-drosten-haelt-mehr-daten-zur-beurteilung-fuer-noetig_aid-64300633#:~:text=%E2%80%9ENach%20derzeitigem%20Ermessen,Verabreichung%20von%20Auffrischungsimpfungen.%E2%80%9C
#
Drosten hält sich eben immer an die verfügbaren Daten. Und die sind wohl noch nicht aussagekräftig. So hat er es  auch gehalten, als die ersten Meldungen über Alpha und Delta aufkamen.

Ich weiß WA, du hast es auch nicht in diesem Sinne gemeint. Aber: Eine  Entwarnung sind Drostens Aussagen nicht.
#
Vael schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Patienten aus Bayern werden jetzt ausgeflogen! Alter!

War ja abzusehen. Es ist eine Schande. Aber eine mit Ansage.
Wenn man weiß, dass die Intensivpatientenzahlen so ca. 14 Tage nach den Infektionszahlen steigen, kann man sich ausmalen, was uns jetzt bevorsteht.


In anderthalb bis max. 2 Wochen die ersten Triagen. Also vollständige Triagen, also keine die nur OPs verschieben, sondern wirklich die, wo man aussortiert.

Das gleicht dann den Kriegslazaretten, in denen die Ärzte auch zwangsläufig selektieren mußten, weil man nicht jeden retten kann.
Aber in Friedenszeiten eine solche, für alle extrem belastende Situation herbeizuführen, durch Unfähigkeit und Untätigkeit, das soll die Poltik dann den Angehörigen mal erklären, deren Opa unnötigerweise sterben mußte, weil man es nicht hinbekommen hat, auf eine schwierige Situation adäquat zu reagieren.
#
cm47 schrieb:


In anderthalb bis max. 2 Wochen die ersten Triagen. Also vollständige Triagen, also keine die nur OPs verschieben, sondern wirklich die, wo man aussortiert.

Das gleicht dann den Kriegslazaretten, in denen die Ärzte auch zwangsläufig selektieren mußten, weil man nicht jeden retten kann.
Aber in Friedenszeiten eine solche, für alle extrem belastende Situation herbeizuführen, durch Unfähigkeit und Untätigkeit, das soll die Poltik dann den Angehörigen mal erklären, deren Opa unnötigerweise sterben mußte, weil man es nicht hinbekommen hat, auf eine schwierige Situation adäquat zu reagieren.        

Ich würde hier nicht ausschließlich der Politik den Schwarzen Peter zuschieben. Das wäre viel zu einfach und letztlich sehr billig.

Ich habe es die Tage schon mal geschrieben: Es ist ein gesamtgesellschaftliches Versagen, welches uns in diese Situation manövriert hat. Da darf sich jeder und jede erstmal an die eigene Nase fassen. Dass in der Politik katastrophale Fehler begangen wurden will ich damit in keiner Weise abstreiten.
Einflussreiche Strömungen in der Bevölkerung und in den Medien  dieses Landes haben letztlich  für ein Klima und einen Nährboden gesorgt, der diese katastrophalen Fehler quasi erzwungen hat. Wären wir alle rein rational durch diese fast zwei Jahre gegangen, wir hätten uns der größten Sorgen der Pandemie vermutlich bereits entledigt.  
#
Diegito schrieb:

Vael schrieb:

"Sehr Schön", Südafrika liegt in Belgien... da ist es kuschelig...ach nein, die Südafrikanische Variante ist nur in Belgien eingefallen...das wird so ein kuscheliges Fest....

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-303.html


Der Ugur kümmert sich darum, hat er gesagt.
Bin mal gespannt.
Vielleicht ist die neue Variante hochgradig ansteckender aber dafür harmloser was Symptome angeht, wie es bei Delta plus scheinbar der Fall ist...


Mit Blick auf die letzten anderthalb Jahre...glaubst du das im Ernst?
#
Die Frage hab ich mir auch gestellt.
Zudem wurde hier ja schon oft thematisiert, dass eine Variante, die doppelt so ansteckend ist, am Ende gefährlicher ist, als eine Variante, die doppelt so tödlich ist.
#
Ich empfehle die Aussagen von Wieler heute vor der Bundespressekonferenz. Zum Beispiel hier. Mehr Klartext geht eigentlich nicht. Wer das jetzt noch nicht kapiert hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Wir stehen unmittelbar vor dem Kollaps des kompletten Gesundheitssystems. Und zwar nicht in ein paar Monaten sondern noch vor Weihnachten. Wenn dieser Fall eintritt bricht das totale Chaos aus. Und dann wären alle Maßnahmen der letzten 1,5 Jahre für den Ar... gewesen. Ich will mir nicht ausmalen, was das alles bedeuten würde.

Angesichts dieser Faktenlage macht mich  die Untätigkeit derzeit wirklich fassungslos.
#
Ich hatte das die Tage schon mal geschrieben: Es gibt wohl eine Studie, nach der der Impfstoff von Biontech/Pfizer nur zu 42 % vor einer Infektion der Delta-Variante schützt. Ich bin kein Impfstoff-Experte. Aber wenn das auch nur annähernd stimmt, wäre dann der viel gelobte Impfstoff von Biontech nicht eher ein stumpfes Schwert gegen die Pandemie? Könnte das ein Teil des Problems sein in Deutschland, da hier überwiegend mit Biontech geimpft wird?

Gleiche Studie sagt, dass Moderna zu 76 % vor Delta schützt.

Ich möchte da in keiner Richtung "Stimmung" machen, mich würden dazu nur Meinungen interessieren, damit ich das besser einordnen kann.
#
Schulen muss man so gut es geht aufhalten... die Kinder leiden in vielfacher Hinsicht. Wer was anderes behauptet, war selbst nie Kind
#
Hit-Man schrieb:

Schulen muss man so gut es geht aufhalten.

Hier hat auch keiner was anderes behauptet.
Hit-Man schrieb:

die Kinder leiden in vielfacher Hinsicht. Wer was anderes behauptet, war selbst nie Kind

Einige leiden in vielfacher Hinsicht, weiß ich.  Einige fragen mich aber täglich auch: "Wann haben wir denn endlich mal wieder frei wegen Corona?"
(Übrigens nicht  Charlotte und Moritz aus dem Nordend)
#
Naja, die Kinder leiden schon unter Schulschliessungen, diese Erkenntnis hat leider etwas gebraucht, bzw. fehlt teilweise weiter.
Natürlich betrifft es weniger Charlotte und Moritz aus dem Nordend, wobei auch die und deren Eltern auf dem Zahnfleisch gehen.
Übrigens bin ich etwas verwirrt: Die einen Eltern erzählen was von „Durchseuchung“ und das kaum noch Kinder aus der Einrichtung und in Quarantäne gehen; andere berichten von halben Klassen die zuhause sind. Die Schulämter beneide ich derzeit auch nicht.
Verlängerte Ferien kann man sicher machen - löst das Problem aber nicht dauerhaft. Und wie gesagt, ich halte das Ziel die Schulen und Kitas möglichst geöffnet zu lassen für nachvollziehbar und richtig!
#
Eintracht-Laie schrieb:

Naja, die Kinder leiden schon unter Schulschliessungen, diese Erkenntnis hat leider etwas gebraucht, bzw. fehlt teilweise weiter.

Ich habe ja ausdrücklich geschrieben, dass Schulschließungen über Monate Kindern schadet. Und deswegen habe ich ja ausdrücklich von maximal 2 Wochen zusätzlich zu den Ferien geschrieben. Und die würden weit weniger Schaden verursachen, als die Zeit von Dezmber 2020 bis Juni 2021 mit durchgängig geschlossenen Schulen bzw. eingeschränktem Unterrichtsbetrieb.
Eintracht-Laie schrieb:

Übrigens bin ich etwas verwirrt: Die einen Eltern erzählen was von „Durchseuchung“ und das kaum noch Kinder aus der Einrichtung und in Quarantäne gehen; andere berichten von halben Klassen die zuhause sind.

Was zu einem sehr großen Teil an der Überlastung der Gesundheitsämter liegt. Nur das Gesundheitsamt ist befugt, Quarantäne anzuordnen, sonst niemand. Und da ist es eben derzeit wie Lotto: Wenn man im Gesundheitsamt jemanden erreicht, der/die sich dem konkreten Fall annimmt, dann wird auch Quarantäne angeordnet. Wenn sich dort aber niemand dem Fall annimmt, wird natürlich auch keine Quarantäne verhängt. Dann kann nur noch die jeweilige Schulleitung an die Eltern appellieren, ihre Kinder zuhause zu lassen oder sonstige "Isolierungsmaßnahmen" organisieren, die die jeweiligen Schulleitung dann auf die eigene Kappe nimmt und darauf hoffen muss, dass die Eltern, das Schulamt und die übergeordneten Stellen diese Maßnahmen im Zweifel mittragen.

Eintracht-Laie schrieb:

Verlängerte Ferien kann man sicher machen - löst das Problem aber nicht dauerhaft.

Wer hat denn behauptet, dass das dauerhaft die Probleme löst? Im Gegenteil: ich hab ausdrücklich einige (nicht alle) Maßnahmen aufgeführt, die darüberhinaus zwingend notwendig wären:

brodo schrieb:

Dann hätte man ca. 4 Wochen die Schulen zu und hätte eines der effektivsten Werkzeuge genutzt, um die  Welle zu brechen. Dazu mittelfristig 2G oder maximal 3G überall und die Impfpflicht einführen.
#
Erstmal das Positive: Heute mal "nur" 21 % mehr Neuinfektionen als am Vorwochentag, das ist (abgesehen vom Allerheiligen-Effekt) das niedrigste Plus seit 5 Wochen. Und doch immer noch hoch.

Dann noch was Positives: Erstimpfungen ziehen etwas stärker an, Auffrischimpfungen ebenfalls.

Nun aber zum Negativen:

Neuer Tagesrekord mit knapp 74.000 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt über 450.
Sachsen mit Inzidenz 1364, mittlerweile auch zwei Kreise über 2000

Intensivpatienten steigen über 4.000, darunter mittlerweile über 1.000 in Bayern (jeden Tag neuer Allzeitrekord)

Sachsen nähert sich seinem Allzeithoch bei den Intensivpatienten und hat nur noch 114 Betten frei. In dem Anstiegstempo wie bisher reichen die Betten noch bis Sonntag.


#
SGE_Werner schrieb:

Neuer Tagesrekord mit knapp 74.000 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt über 450.
Sachsen mit Inzidenz 1364, mittlerweile auch zwei Kreise über 2000

Vielleicht versuchen wir es erstmal mit der Einführung von 3G am Arbeitsplatz und warten noch mal 14 Tage, ob das was bringt...

Und nun ganz ohne Sarkasmus: Danke Werner für die Übersicht.
#
Ich kann dieses Gelaber "Wir müssen die Schulen um jeden Preis offen halten, weil die Kinder leiden" übrigens nicht mehr hören! Das ist reine Polemik. Als ob Deutschland plötzlich seine Liebe zu Kindern und Jugendlichen entdeckt hätte!

Wir haben de facto jetzt schon seit Wochen permanent Wechselunterricht, da zehntausende Schülerinnen und Schüler wechselnd in Quarantäne sind. Es wäre viel sinnvoller, wenn man die Weihnachtsferien nutzt und vorher und nachher die Schulen auch noch eine Woche geschlossen hält. Dann hätte man ca. 4 Wochen die Schulen zu und hätte eines der effektivsten Werkzeuge genutzt, um die  Welle zu brechen. Dazu mittelfristig 2G oder maximal 3G überall und die Impfpflicht einführen. Und die zwei Wochen länger Schulen geschlossen (wie gesagt in Kombi mit den Ferien) würden den Schülerinnen und Schülern weit weniger schaden, als wenn man wie letztes Jahr von Dezember bis Juni quasi ein halbes Jahr keinen geregelten Unterricht gewährleisten konnte, weil rum geeiert wurde. DAS hat den Kindern und Jugendlichen geschadet.

Dieses permanente Ausschließen von irgendwelchen Maßnahmen hat in den letzten 1,5 Jahren zu nix geführt. Aber man lernt auch nix dazu.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Baerbock als Außenministerin war vermutlich nicht zu verhindern ohne Gesichtsverlust für sie und die Grünen.
Die Grünen haben mit Cem Özdemir jemanden, der in meinen Augen vieles mitbringt, um ein guter Außenminister zu sein. Dass so ein wichtiger Posten dann mutmaßlich mit einer deutlich weniger befähigten Person besetzt wird, ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Sachinteressen gegenüber parteiinternen Machtspielen am Ende immer den Kürzeren ziehen. Und weil das quer über alle Themen und Parteien so läuft, bekommt die Politik kaum etwas gebacken und das Zutrauen geht immer mehr verloren.
#
le god schrieb:

Die Grünen haben mit Cem Özdemir jemanden, der in meinen Augen vieles mitbringt, um ein guter Außenminister zu sein.

Der einzige akzeptable Außenminister wäre Omid Nouripour gewesen.

Genauso wie der einzige akzeptable Gesundheitsminister den Lauterbachs ihr Kalle gewesen wäre.

Beide Chancen liegen gelassen. Ampelfehlstart.
#
#
Der BR hat über 1000 Mitarbeiter in BW? 😮
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der BR hat über 1000 Mitarbeiter in BW? 😮

Lass dir mal einen FA-Termin geben.
#
Btw: edmund, WA und wer sich heut sonst noch für das grüne Wahlprogramm begeistert hat:
Wie geht's euch denn jetzt so mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen?
Wie seht ihr euren Wählerwillen repräsentiert?
#
Ich hab auch grün gewählt. Ausschließlich mangels Alternativen, nicht aus Überzeugung.  Daher waren meine Erwartungen ohnehin nicht hoch. Wenn der Koalitionsvertrag auch nur annähernd die Punkte aus dem Sondierungspapier umsetzt, befürchte ich, dass die kommende Bundesregierung die Schröder-Regierung in Sachen Neoliberalismus locker übertrumpfen wird. Die soziale Ungerechtigkeit wird weiterhin stark zunehmen, die Abgehängten werden weiter abgehängt und die auf der Sonnenseite stehen, werden weiterhin massiv profitieren.

Das Thema Klimawandel wird unter das Swinger-Club Motto gestellt: Alles kann nix muss. Völlig unverbindlich.

Ansonsten werden Habeck ("Dokument des Mutes und der Zuversicht" oder "Gegensätze können überwunden werden durch eine lernende Politik") und Scholz („Wir wollen mehr Fortschritt wagen“) das ganze noch ein paar Wochen mit geblümten Worten umschreiben, bis sie von der Realität eingeholt werden.

Und Lindner muss man nun irgendwie in Regierungsverantwortung ertragen. Vielleicht wächst er ja daran. Jetzt muss er weg von der Dampfplauderei und liefern.

Ich bin komplett skeptisch. Nur was wäre die realistische Alternative einer politischen Mehrheit jenseits von Utopie? Laschet als Kanzler wäre ne noch größere Katastrophe gewesen.

Von daher sollen sie jetzt mal machen. In einem halben Jahr weiß man vielleicht schon eher, wo die Reise hingeht.