
Rhein Erft Adler
2451
#
FCM1920
Naja, wenn wir kommende Woche verlieren und mit 46 Punkten 6. werden dann ist das ein Novum
Neuer Rekord 😉😂
Warum nicht ??????????
Nein
Denke ich auch , verdient ist anders , aber ist mir vollkommen egal, hoffe nur das sich im Sommer etwas ändert.......
Hauptsache international , nur wo , warten wir es ab , trotzdem eine komische Saison
Wäre ne gute Idee
KeithGreen schrieb:
Heute kämpfen und Siegen für uns, für sich selbst, für die Eintracht.
Jeder für jeden Gras fressen und mitlaufen, mit absichern und mit Übersicht den freien Mann suchen!
Tja, dafür brauchst Du aber gewisse Spielertypen die wir nicht haben.
Deswegen kannst du daran schon einen Haken machen.
Heute ist zwar alles möglich vom Ergebnis her, aber das wir eine Eintracht sehen werden, die sich kämpferisch zeigt, das glaube ich nicht.
Zumindest nicht wie wir es gerne hätten.
Du hast aber eine komische Glaskugel
Bitte Jungs!
Macht heute den Sack zu, um nächste Saison europäisch zu spielen.
Wie war das?
Für Seppel!
Für Hase!
Für uns!
Genau so und nicht anders.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Macht heute den Sack zu, um nächste Saison europäisch zu spielen.
Wie war das?
Für Seppel!
Für Hase!
Für uns!
Genau so und nicht anders.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Dem BITTE schließe ich mich an
Adlersupporter schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kicker sieht eine Viererkette und Ebimbe auf der linken AV Position, Chaibi davor, rechts Tuta hinter Knauff.
Linker AV in der Viererkette fehlt Ebimbe dieses Jahr noch. So gesehen ... 😏
Kann ich mir eigentlich auch schwer vorstellen. Weder Ebimbe noch Knauff sind reine AV in einer Viererkette. Das passt irgendwie nicht...
Ist Ebimbe eigentlich auch als Ersatztorhüter nominiert?
Ne aber als Busfahrer 😉
Heute gucke ich wohl mal die Sky Konferenz und drücke Heidenheim die Daumen. Irgendwie ist mir heute sehr mulmig
Heute bitte konzentriert spielen und 3 Punkte holen, damit Platz 6 sicher machen und die Saison mit einem Guten Ende abschließen
So nehme ich das komplett
Schmidti1982 schrieb:
Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
Wenn wir irgendwie in die EL stolpern, dann liegt es genau 0,0 an unserer eigenen Stärke. Ab Platz 5 ist die BuLi dieses Jahr einfach nur erbärmlich. Heidenheim hätte es da noch am ehesten "verdient". Hab Freiburg in Köln gesehen. Auch einfach nur unterirdisch. Das hat nichts mehr mit deren Auftritten in den letzten 3 Jahren zu tun.
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
DoctorJ83 schrieb:
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
Genauso wird es sein und wenn man das dann zu spät erkennt könnte es sehr unangenehm werden
Rhein Erft Adler schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
Genauso wird es sein und wenn man das dann zu spät erkennt könnte es sehr unangenehm werden
Wäre ja nicht das erste Mal.
Im ersten Jahr unter Skibbe holten wir 46 Punkte. In eine ähnliche Richtung sind wir wieder unterwegs.
Spannender Fakt, damals hatte Platz 6 am Ende der Saison 55 Punkte.
Heute waren zu viele Fehler drin und Leverkusen 24 nutzt das halt cool aus.
Einen Spielplan gibt es schon, Dino wurde eingesetzt, um mehr Ballbesitz zu spielen, dafür ist die Mannschaft in der Breite aber nicht gut genug.
Es gibt dieses Jahr 5 gute Mannschaften und 13 schlechte, und wir sind die beste der schlechten. Ich hoffe, dass das nach dem 34. Spieltag auch noch so ist. Dann hat man ne gute Grundlage, es nächstes Jahr besser zu machen. Entweder den Kader auf Ballbesitz ausrichten, oder den Plan aufgeben und wieder umschalt spielen. Mit oder ohne Dino ist mir egal.
Einen Spielplan gibt es schon, Dino wurde eingesetzt, um mehr Ballbesitz zu spielen, dafür ist die Mannschaft in der Breite aber nicht gut genug.
Es gibt dieses Jahr 5 gute Mannschaften und 13 schlechte, und wir sind die beste der schlechten. Ich hoffe, dass das nach dem 34. Spieltag auch noch so ist. Dann hat man ne gute Grundlage, es nächstes Jahr besser zu machen. Entweder den Kader auf Ballbesitz ausrichten, oder den Plan aufgeben und wieder umschalt spielen. Mit oder ohne Dino ist mir egal.
J_Boettcher schrieb:
Einen Spielplan gibt es schon, Dino wurde eingesetzt, um mehr Ballbesitz zu spielen, dafür ist die Mannschaft in der Breite aber nicht gut genug.
Ein Plan bezieht sich aber auch auf die Spieler die man hat und für Ballbesitz haben wir die Spieler eben nicht . Wenn DT das nach dem 32. Spieltag nicht kapiert dann ??????????
Verdient haben wir Europa nicht, aber ich würde mir nie erhoffen oder wünschen das wir es nicht schaffen und Mainz hilft aktuell auch wieder mit .
SGE_Werner schrieb:Okocha1993 schrieb:
Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.
Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.
Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.
👏👏👏
Rhein Erft Adler schrieb:
Ne Klatsche ist für mich ein 2-2 nach 2-0 Führung gegen einen Tabellenletzten mit 17 Punkten und ein 0-2 gegen den nächsten Fastabsteiger, ein desolates 0-0 gegen Union . Solche Spiele zu gewinnen muss unser Anspruch sein .
Nach einer derartigen Saison sollte eher erstmal unser Anspruch sein, eigene Fehler zu minimieren und dahingehend passiert bislang überhaupt nichts, im Gegenteil.
Soviele Einladungen, wie wir sie verteilen, vermasseln uns fast jede Saison das, was wir Anspüche nennen.
Dort sollte man erstmal ansetzen und das nicht von Trainerseite auch noch schönreden, mit dem Hinweis, das der Gegner klar besser war.....wem nutzt denn solches Gelaber...?
Auch richtig, mal sehen welche komplett sinnbefreiten Aussagen heute kommen
larsmalgutsein schrieb:
Ist das eine Kritik am Trainer? Ja! Ist das ein "Trainer raus!" Ruf? Nein!
Den Trainer jetzt noch zu beurlauben macht auch so ziemlich gar keinen Sinn mehr. Ob man mit diesem Trainer in die nächste Saison geht... ich hege meine Zweifel.
Korrekte Aussage
Rhein Erft Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
aber vielleicht tut so ne Klatsche mal gut
Wieviele Klatschen denn noch ? Darmstadt , Bremen , Köln , Union usw. usw. sind auch alles Klatschen gewesen
Gegen Union haben wir 3:0 gewonnen und 0:0 gespielt. Gegen Bremen 2 Mal remis. Gegen Darmstadt gewonnen und einmal Remis. In welcher Saison bist Du denn? Ne Klatsche ist ne klare Niederlage. Und davon hatten wir die Saison tatsächlich sehr wenige. Was auch das gute Torverhältnis erklärt.
Ne hohe Heimniederlage hatten wir wann zuletzt?
Ne Klatsche ist für mich ein 2-2 nach 2-0 Führung gegen einen Tabellenletzten mit 17 Punkten und ein 0-2 gegen den nächsten Fastabsteiger, ein desolates 0-0 gegen Union . Solche Spiele zu gewinnen muss unser Anspruch sein .
Rhein Erft Adler schrieb:
Ne Klatsche ist für mich ein 2-2 nach 2-0 Führung gegen einen Tabellenletzten mit 17 Punkten und ein 0-2 gegen den nächsten Fastabsteiger, ein desolates 0-0 gegen Union . Solche Spiele zu gewinnen muss unser Anspruch sein .
Nach einer derartigen Saison sollte eher erstmal unser Anspruch sein, eigene Fehler zu minimieren und dahingehend passiert bislang überhaupt nichts, im Gegenteil.
Soviele Einladungen, wie wir sie verteilen, vermasseln uns fast jede Saison das, was wir Anspüche nennen.
Dort sollte man erstmal ansetzen und das nicht von Trainerseite auch noch schönreden, mit dem Hinweis, das der Gegner klar besser war.....wem nutzt denn solches Gelaber...?
Am Ende mE zwei Tore höher als es das Spiel hergibt, aber vielleicht tut so ne Klatsche mal gut. Das ist einfach zu wenig. Das sind zu viele individuelle Aussetzer, da quietscht die Maschine ungeölt an zu vielen Stellen. Es reicht über die individuelle Klasse und über die fehlende starke Konkurrenz vermutlich noch für die EL, was in einer solchen Saison immer noch eine Art Erfolg ist, aber das wirkt einfach zusammengemurmelt.
Und diese Kritik an Dino, das nicht geändert zu bekommen, ist verständlich. Gleichzeitig sehe ich aber auch nicht, dass dieser Kader für so viel mehr gut genug ist. Was wir brauchen sind stabile Führungscharaktere im Team, die junge Spieler neben sich besser machen. Also etwas, was Rode, Hasebe, Hinti usw in ihren guten Zeiten hinbekommen haben.
Das wirkt so unendlich labil.
Und diese Kritik an Dino, das nicht geändert zu bekommen, ist verständlich. Gleichzeitig sehe ich aber auch nicht, dass dieser Kader für so viel mehr gut genug ist. Was wir brauchen sind stabile Führungscharaktere im Team, die junge Spieler neben sich besser machen. Also etwas, was Rode, Hasebe, Hinti usw in ihren guten Zeiten hinbekommen haben.
Das wirkt so unendlich labil.
SGE_Werner schrieb:
aber vielleicht tut so ne Klatsche mal gut
Wieviele Klatschen denn noch ? Darmstadt , Bremen , Köln , Union usw. usw. sind auch alles Klatschen gewesen
Rhein Erft Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
aber vielleicht tut so ne Klatsche mal gut
Wieviele Klatschen denn noch ? Darmstadt , Bremen , Köln , Union usw. usw. sind auch alles Klatschen gewesen
Gegen Union haben wir 3:0 gewonnen und 0:0 gespielt. Gegen Bremen 2 Mal remis. Gegen Darmstadt gewonnen und einmal Remis. In welcher Saison bist Du denn? Ne Klatsche ist ne klare Niederlage. Und davon hatten wir die Saison tatsächlich sehr wenige. Was auch das gute Torverhältnis erklärt.
Ne hohe Heimniederlage hatten wir wann zuletzt?