
Dorico_Adler
2817
#
DeWalli
Puhhh Jakic fliegt beim nächsten Foul.
Jakic raus jetzt und Smolcic rein!
Die wollen den "sterbenden Schwan Contest" gewinnen. Lächerlich!
SGE_Werner schrieb:
Kamadas Lächeln, als er den Laserpointer merkt. Schon jetzt ein Highlight der Saison!
Sehr geil. Das war so ein: Leute macht euch nicht lächerlich, ich treffe sowieso.
Das wird ein Drama! 2:1durch Götze 90+5!
Im Nachhinein weis man es besser, wir hätten gegen den BvB rotieren müssen.
Dorico_Adler schrieb:
Im Nachhinein weis man es besser, wir hätten gegen den BvB rotieren müssen.
Nein. Die Liga muss diese Saison das Hauptaugenmerk sein.
Sterbender Schwan von Sporting gleich wieder....
Dorico_Adler schrieb:
Sterbender Schwan von Sporting gleich wieder....
Sollen sie doch, man sollte jemanden der nichts zu verlieren hat nicht provozieren. brauchen sich nicht wundern wenn siich durch solche Aktionen gegen ende jemand wirklich verletzt wenn der Spielstand bis da hin weiter gegen uns spricht.
Hoffnung liegt auf der zweiten Hälfte
Knauff für Pelle rein und Smolcic für Jakic. ....und volle Pulle in Hz 2! Nix mehr zu verlieren!
Knueller schrieb:LeonH97 schrieb:Die Art ist anmaßend, nicht die Kritik an sichKnueller schrieb:LeonH97 schrieb:FredSchaub schrieb:LeonH97 schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Pellegrini kostet mich noch meine letzten Nerven
Ich hoffe wir finden im Winter einen guten Ersatz, der spielt doch auch nur wenn er mal nicht verletzt ist weil er noch das beste Übel auf der Position ist.
wirkt immer wie ein Fremdkörper
Eher als wäre er zu Gast im eigenen Körper.
Ihr habt doch echt einen am Sträuschen…
Und? hab ich immer noch einen am Sträuschen?
Gut kann ich nachvollziehen, liegt wohl am Beruf die Wortwahl. er wirkt mir oft nicht so klar im Kopf und als ob er sehr oft überfordert ist.
Der Schiri kann gerne Mal in der Buli pfeifen!
Knauff in der Hz rein für Pellegrini.
Ich finde den Schiri bisher ok (gut ich finde viele Schiris ok) , aber er hat bisher ja auch nicht viel falsch gepfiffen, gut, eben kann man bei dem Foul auch schon gelb geben für Sporting, aber sonst?
OG sollte in der Halbzeit über Smolcic für Jakic nachdenken. ... Gelb rot Gefahr.
So ne Schauspielertruppe. Andauernd sterbender Schwan.
Dorico_Adler schrieb:
So ne Schauspielertruppe. Andauernd sterbender Schwan.
Ja. Machen voll auf Muani 😁
Ich frag mich ja, ob Jakic jemals eine komplett berechtigte gelbe Karte einfach so hinnehmen wird? Ich weiß echt nicht, was es da zu diskutieren gab.
Puh, das wird nicht leicht heute.
propain schrieb:
Wie man hört soll der Kampka im privaten Umfeld nicht als Freund der Eintracht bekannt sein. Sollte das stimmen hätte die Eintracht guten Grund gegen die Wertung des Spiels vorzugehen.
Wie willst du denn so etwas beweisen können? Bei so Hörensagen Sachen sollte man immer vorsichtig sein. Da wird natürlich gerade nach so einer Leistung jetzt viel rumerzählt.
Aber aufgrund von Gerüchten gegen die Wertung vorgehen, das kann man als Fan zwar fordern, aber als Verein weiss man dass dies eher einem als Verein schaden würde, wenn man ohne stichhaltige Beweise so eine Behauptung präsentiert.
Übrigens der Chef der ganzen VAR Blindfüchse ist ein gewisser Dr. Drees aus der Nähe von Mainz und den 05ern nicht so ganz fern....der wird auch bei den VAR Ansetzungen mitreden als Ober-VAR Blindfuchs!
Hast völlig recht. Zumal auch ohne direkte Sicht alleine schon aus den Bewegungsabläufen der beteiligten Personen vorher und in der Situation doch sofort ernsthafte Fragen im Kopf der Beteiligten sein müssten und da gäbe es nur eines, die Szene in allen verfügbaren Möglichkeiten anschauen. Der Vorgang schrie doch geradezu danach.
Die Erklärungsversuche von Stegemann und Konsorten machen es doch erst recht schlimm. Da gibts nicht zu relativieren und schon garnicht zu entschuldigen. Diese Personen disqualifizieren sich in einem nicht steigerungsfähigen Maße. Die Liga und der DFB müssten hier ganz strikte Konsequenzen ziehen, ohne wenn und aber.
Ich bin auch jetzt noch, Tage nach dem Spiel, entsetzt und konsterniert. So ging es mir nach einem Spiel noch nie. Das war eine schreiende Ungerechtigkeit, m.E. ist diese eindeutige Fehlentscheidung nicht nur mit Unfähigkeit und Selbstgerechtigkeit zu erklären. Da steckt noch anderes dahinter.
Es war ja zudem nicht nur diese eine, besondere Szene. Es gab ja auch noch viele andere Szenen die sehr gut zu meiner Bewertung dieses Schiedsrichterspieles gepasst haben (die Vielzahl der Entscheidungen in der Regel zu unseren Lasten in den Zweikämpfen, die zweite Elfmeterszene, das Foul an Götze, ... usw). Das hatte System nichts anderes. Dazu passen auch die früheren Spiele mit Stegemann. Warum nur hatten nur viele schon vorher Bedenken als sie den Namen des Schiris hörten? Und wenn man das weiss, dann noch so Einen in den VAR-Keller zu stecken, der da eigentlich schon vorher nicht mehr hingehörte, das hat System.
Man kann nur hoffen, dass die Eintracht dies nicht zu den Akten legt sondern klar in der Öffentlichkeit und in den Medien thematisiert. Ich hoffe, dass dies nicht nur kurzfristig sondern auch mittelfristig in den Medien behandelt wird, zweifle aber daran, da hier im Hintergrund und von einflussreichen Gruppen sicherlich wenig Interesse besteht diese Vorgänge und Handlungsweisen zu klären und aufzuarbeiten. Der Krug geht vermutlich so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Die Erklärungsversuche von Stegemann und Konsorten machen es doch erst recht schlimm. Da gibts nicht zu relativieren und schon garnicht zu entschuldigen. Diese Personen disqualifizieren sich in einem nicht steigerungsfähigen Maße. Die Liga und der DFB müssten hier ganz strikte Konsequenzen ziehen, ohne wenn und aber.
Ich bin auch jetzt noch, Tage nach dem Spiel, entsetzt und konsterniert. So ging es mir nach einem Spiel noch nie. Das war eine schreiende Ungerechtigkeit, m.E. ist diese eindeutige Fehlentscheidung nicht nur mit Unfähigkeit und Selbstgerechtigkeit zu erklären. Da steckt noch anderes dahinter.
Es war ja zudem nicht nur diese eine, besondere Szene. Es gab ja auch noch viele andere Szenen die sehr gut zu meiner Bewertung dieses Schiedsrichterspieles gepasst haben (die Vielzahl der Entscheidungen in der Regel zu unseren Lasten in den Zweikämpfen, die zweite Elfmeterszene, das Foul an Götze, ... usw). Das hatte System nichts anderes. Dazu passen auch die früheren Spiele mit Stegemann. Warum nur hatten nur viele schon vorher Bedenken als sie den Namen des Schiris hörten? Und wenn man das weiss, dann noch so Einen in den VAR-Keller zu stecken, der da eigentlich schon vorher nicht mehr hingehörte, das hat System.
Man kann nur hoffen, dass die Eintracht dies nicht zu den Akten legt sondern klar in der Öffentlichkeit und in den Medien thematisiert. Ich hoffe, dass dies nicht nur kurzfristig sondern auch mittelfristig in den Medien behandelt wird, zweifle aber daran, da hier im Hintergrund und von einflussreichen Gruppen sicherlich wenig Interesse besteht diese Vorgänge und Handlungsweisen zu klären und aufzuarbeiten. Der Krug geht vermutlich so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Wenn der DFB/DFL nicht die Reissleine beim blinden Stegemann und dem schon vorher angezählten Kampka nicht zieht, verstehe ich die Fussballwelt nicht mehr. Die haben noch nicht Mal das Niveau und Können in Lichtensteins erster Liga zu pfeifen! ....aber bei den Funktionären wie Bierhoff und Konsorten habe ich da meine Zweifel....
Ja 1:1 wäre ok. Wobei mir die elenden Stuttgarter sogar lieber sind als Augsburg.
Mit dem Glück (und Können) von heute bleibt Union ganz vorne dabei.
Fast noch schlimmer, wie Adeyemi trotz des Fouls weiterhin alles abstreitet, unterste Schublade
Okocha1993 schrieb:
Fast noch schlimmer, wie Adeyemi trotz des Fouls weiterhin alles abstreitet, unterste Schublade
Manche Fußballer haben auch bei den Profis nix in der Birne!
...unser EL-Finalschiri aus Sevilla:
Referee: Slavko Vinčić (SVN)
Assistant Referee 1: Tomaž Klančnik (SVN)
Assistant Referee 2: Andraž Kovačič (SVN)
Fourth Official: David Smajc (SVN)
Video Assistant Referee: Juan Martínez Munuera (ESP)
Assistant Video Assistant Referee: Alejandro Hernández (ESP)
UEFA Referee Observer: Jon Eilif Skjervold (NOR)
UEFA Delegate: Neil Morrow (NIR)
Referee: Slavko Vinčić (SVN)
Assistant Referee 1: Tomaž Klančnik (SVN)
Assistant Referee 2: Andraž Kovačič (SVN)
Fourth Official: David Smajc (SVN)
Video Assistant Referee: Juan Martínez Munuera (ESP)
Assistant Video Assistant Referee: Alejandro Hernández (ESP)
UEFA Referee Observer: Jon Eilif Skjervold (NOR)
UEFA Delegate: Neil Morrow (NIR)
Endlich mal wieder Unparteiliche und ein funktionierender VAR, wenigstens in der CL.
Hahahaha, Effe. "Sorry, da kannst Du nen 7-Jährigen fragen, was da passiert ist und der sagt dann, dass der Gelbe den schubst"
Aber wenn die da wirklich nur 4 Standard-Bilder auf den Bildschirm rotzen, die keinen vernünftigen Blick auf die Szene geben, dann sollten sie doch lieber mit Sky kooperieren. Kann doch nicht sein, dass die TV-Zuschauer deutlich bessere Bilder sofort haben. Ist ja absurd.
Aber wenn die da wirklich nur 4 Standard-Bilder auf den Bildschirm rotzen, die keinen vernünftigen Blick auf die Szene geben, dann sollten sie doch lieber mit Sky kooperieren. Kann doch nicht sein, dass die TV-Zuschauer deutlich bessere Bilder sofort haben. Ist ja absurd.
SGE_Werner schrieb:
Hahahaha, Effe. "Sorry, da kannst Du nen 7-Jährigen fragen, was da passiert ist und der sagt dann, dass der Gelbe den schubst"
Aber wenn die da wirklich nur 4 Standard-Bilder auf den Bildschirm rotzen, die keinen vernünftigen Blick auf die Szene geben, dann sollten sie doch lieber mit Sky kooperieren. Kann doch nicht sein, dass die TV-Zuschauer deutlich bessere Bilder sofort haben. Ist ja absurd.
Das ganze stinkt zum Himmel. Bei der Historie von Kamka den bei einem Topspiel als VAR einzusetzen, dazu noch als Mainzer mit verdeckten BVB Sympathien .... beim DFB/DFL sind nur gutbezahlte Funktionäre am Werk, leider keine fachlichen Profis. Lutz Wagner, Du hast ebenfalls krachend versagt!
sgevolker schrieb:
Was ist RM?
Sorry, Rückmeldung.
Wie gesagt... Für mich ist Option 4 die Realistischste. Dann haben wir aber ein Qualitätsproblem. Oder ein grundsätzliches VAR-Problem, wenn man das nicht als klaren (Wahrnehmungs-)Fehler ansieht. Dann muss man sich wirklich in die Team-Challenge flüchten, wenn unsere Schiris nicht in der Lage sind solche Fehler deutlich zu minimieren.
Kleine Aspekt am Rande, warum kriegt es denn die UEFA mit dem VAR bei CL und EL recht gut hin (auch die Schnelligkeit) und DFB/DFL nicht? Ich denke wir haben da ein Qualitätsproblem, auch basierend auf die VAR Schulung in Deutschland ....und das beim grössten Verband der Welt. Einfach beschämend.
Gelöschter Benutzer
Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.
cyberboy schrieb:
Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.
Was soll ein verkappter 05er (die seit Klopp beim BVB mit denen sympathisieren) als VAR denn gegen den BvB entscheiden und dann noch für die SGE? Noch Fragen über die VAR Ansetzung?
Gelöschter Benutzer
Dorico_Adler schrieb:cyberboy schrieb:
Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.
Was soll ein verkappter 05er (die seit Klopp beim BVB mit denen sympathisieren) als VAR denn gegen den BvB entscheiden und dann noch für die SGE? Noch Fragen über die VAR Ansetzung?
Darum gehts nicht.
Du hast von Wettbewerbsverzerrung geschrieben aufgrund mangelnder Bilder, was schlicht nicht stimmt.
Aale SGE_Rentner schrieb:
trotzdem wurden ja jahrzenhntelang von Schiris dafür abgestraft
Ich habe jetzt hier schon gefühlte 1000 Mal um Beweise für solche Behauptungen gebeten und 1000 Mal konnte man sie nicht erbringen bzw. waren neutrale Quellen eher dahingehend, dass wir eben nicht systematisch benachteiligt wurden in den letzten 20-30 Jahren.
Wie soll man sich gegenüber dem DFB denn glaubhaft positionieren, wenn man sinnfreie nicht belegbare und teils auch faktisch falsche Thesen aufstellt? Nein, die Vereine müssen darauf hinwirken, dass die Qualität der Schiris und erst recht beim VAR sich steigern müssen. Konstruktiv, aber mit klaren Worten. Und zwar nicht nur die Eintracht, sondern auch viele andere Vereine. Dieses Jahr sind wir bisher mehrheitlich die Dummen, aber in den letzten Jahren waren es auch andere.
Und wie gesagt... Ich bleib bei der Team-Challenge. Es kann nicht sein, dass der VAR so willkürlich mal eingreift und mal nicht.
Hellmann sollte Mal einen Einspruch gegen die Spielwertung rechtlich prüfen. Klare Wettbewerbsverzerrung: bei den Nachmittagsspielen funktionierten die VAR Bilder, im Abendspiel bei einer spielentscheidenden Szene nicht.
Dorico_Adler schrieb:
Hellmann sollte Mal einen Einspruch gegen die Spielwertung rechtlich prüfen. Klare Wettbewerbsverzerrung: bei den Nachmittagsspielen funktionierten die VAR Bilder, im Abendspiel bei einer spielentscheidenden Szene nicht.
Das wird es nicht geben, es zählt halt die "Tatsachen Entscheidung". Topp Glasners Reaktion, abhaken, das positive betonen und weiter machen. Diese Mannschaft ist der Hammer, nur die SGE.
Gelöschter Benutzer
Es gab Bilder... der VAR hat diese aber nicht als Foul gewertet.