>

4evereagle

6371

#
Scheint mir ein sehr guter Transfer zu sein, auch noch ohne Ablöse. Respekt. Wenn der sich akklimatisiert hat, sich normal weiterentwickelt und wieder etwas mehr Geld auf dem Markt ist kann er mit Sicherheit 2 Jahre später eine zweistellige Millionensumme generieren. Besser noch man muss ihn garnicht verkaufen.

Körperlich robust, schnell, stark im Zweikampf, technisch sehr gut, gutes Spielverständnis, gute Übersicht, zeigt sich und will was bewegen. Sehr kopfballstark.
Wenn ein nomineller Verteidiger am gegnerischen Elfmeterpunkt einen Fallrückzieher macht und auch noch trifft hab' ich nicht mehr viele Fragen - außer: wer geht?

Alles Gute!
#

... Wenn ein nomineller Verteidiger am gegnerischen Elfmeterpunkt einen Fallrückzieher macht und auch noch trifft hab' ich nicht mehr viele Fragen - außer: wer geht?

Alles Gute!
[/quote]

So einen hatten wir doch schon mal, oder ?

https://www.youtube.com/watch?v=FrgII8OAADk
#
Also ehrlich gesagt nervt es mich schon etwas, dass wir hier jetzt anscheinend quasi den Aufbau West betreiben. Gegen Schubert als Nummer 2 hätte ich nix, der scheint ja schon sehr talentiert zu sein, und hätte bei uns sicher ein besseres Umfeld, sich zu entwickeln, als bei dem Chaosclub.
Da würde ich dann aber definitiv noch ein paar Millionen on top haben wollen, und zwar jetzt gleich, und nicht eventuell irgendwann, wenn Schalke drin bleibt und die Sterne günstig stehen. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt für gestrauchelte Ligakonkurrenten.
#
Adlerdenis schrieb:

Also ehrlich gesagt nervt es mich schon etwas, dass wir hier jetzt anscheinend quasi den Aufbau West betreiben. Gegen Schubert als Nummer 2 hätte ich nix, der scheint ja schon sehr talentiert zu sein, und hätte bei uns sicher ein besseres Umfeld, sich zu entwickeln, als bei dem Chaosclub.
Da würde ich dann aber definitiv noch ein paar Millionen on top haben wollen, und zwar jetzt gleich, und nicht eventuell irgendwann, wenn Schalke drin bleibt und die Sterne günstig stehen. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt für gestrauchelte Ligakonkurrenten.


Zumal wenn man bedenkt, dass die lieben Schalker uns in den vergangenen Jahren immer wieder Spieler, die bei uns über das Mittelmaß hinausragten, abgeworben haben, wie bspw. Streit, NadW, Oczipka, Mascarell und zuletzt unsere Nachwuchshoffnung Elias Kurt. Und ausgerechnet dieser Truppe sollen wir jetzt bei einer Sanierung preigünstig helfen?
#
DonGuillermo schrieb:

Leart Paqarada



Top Vorschlag. Der junge verdient schon lange ne Chance auf Liga 1. Traue ihm auch zu, stammspieler zu werden, aber minimum ein sehr solider back up.
#
GazzaWazza schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Leart Paqarada


Top Vorschlag. Der junge verdient schon lange ne Chance auf Liga 1. Traue ihm auch zu, stammspieler zu werden, aber minimum ein sehr solider back up.


Über seine Qualitäten als Spieler in der 1.Bundesliga lässt sich sicherlich ausgiebig diskutieren, da er ja bisher nur als zumindest solider Spieler in der 2.Liga in Erscheinung trat und die 1.BL schon nochmal ne etwas andere Hausnummer ist.
Aber haltet Ihr es wirklich für eine so gute Idee einen kosovarischen Nationalspieler hinter einem serbischen unsere linke Seite beackern zu lassen, bei all den unterschwelligen Konflikten, die da ohne Frage noch vorherrschen?
#
Adlergustel schrieb:

Bin auch der Meinung, dass man mal auf junge Spieler setzen sollte. Das dumme Gerüchte mit Kruse dem alten langsamen Sack wäre dann auch erledigt. Durm würde ich auch verkaufen, er bringt ja auch nichts weltbewegendes. Wahrscheinlich kriegen wir wegen Corona aber auch nicht mehr viel für ihn. Die Kaderplanung für die aktuelle Saison war sowieso, nicht nur in meinen Augen, eine absolut dilettantische. Noch mal so eine Planung und wir sind dabei: zweite Liga!

Man kann sicherlich einiges an der Transferpolitik des letzten Somemrs + Winters kritisieren, aber so natürlich nicht. Das ist dann doch nichts anderes als vorpubertäres Getrolle.

Und auch wenn ich von Durm bisher eher enttäuscht war, gibt es da andere Spieler (u.a. Da Costa, Dost, Kohr ...) von denen ich auf Grund des wirtschaftlichen Umfangs ihrer Transfers mehr enttäuscht bin.

Allgemein fand ich die Abkehr von einem Fokus auf junge Talente hin zu gestandenen "Kindern der Bundesliga" ebenfalls wenig berauschend. Insgesamt wirkten die Transfers dieser Saison doch eher wie aus der Ära Bruchhagen. Es ist aber auch schwer zu beurteilen, wieviel Einfluss der Trainer auf die Transfers hatte. Evtl. hat die Umkehr der Transferpolitik auch etwas mit Hütters Spielerwünschen zu tun.
#
... gibt es da andere Spieler (u.a. Da Costa...von denen ich auf Grund des wirtschaftlichen Umfangs ihrer Transfers mehr enttäuscht bin.

Du, das verstehe ich jetzt nicht, wie Du in diesem Zusammenhang auf Danny da Costa kommst.

Kohr? O.k. Dost? War halt mehr verletzt als wirklich fit. Vielleicht noch Sow? Zumindest mit ziemlich großen Startschwierigkeiten. Aber da Costa?
#
Vielleicht war man ja auch wegen der ein oder anderen Personalie in Strassbourg.
Zum Beispiel fände ich Ibrahim Sissoko sehr interessant.
#
Ja, der klingt wirklich nicht uninteressant. Wenn Du Ibrahima Sissoko meinst, denn sein Namenskollege ohne das zweite a spielt in der 2. französischen Liga und ist für uns als Mittelstürmer nicht wirklich relevant.
Besser wäre nur noch Moussa Sissoko von den Spurs, aber den bekommen wir nicht für unsere paar Mark fuffzich.
#
Und ich hoffe er spielt , bringt uns weiter und stopft der Presse sowie allen Kritikern das Maul!

Und harmoniert in der Runde mit Dost.
#
nisol13 schrieb:

Und ich hoffe er spielt , bringt uns weiter und stopft der Presse sowie allen Kritikern das Maul!

Und harmoniert in der Runde mit Dost.


100% Zustimmung!
#
Eine sehr gute Aktion für das Wichtigste überhaupt: Einem anderen Menschen einfach zu helfen.

.. und jetzt halt die Ohren steif, Elliot. Das wird ein klarer Auswärtssieg für Dich !!
#
Welche Medien berichten das denn ausser der FR?
Clickbaitidiotenvondergrünenbildzeitungärgermichgerade...
#
Cyprinus schrieb:

Welche Medien berichten das denn ausser der FR?
Clickbaitidiotenvondergrünenbildzeitungärgermichgerade...


Wer lesen kann ist klar im Vorteil, gelle!
Die FR zitiert in diesem Artikel nur die Sportbild. Ob es sich bei den Redakteuren der SpoBi allerdings um Clickbaitidioten (was auch immer das sein soll) handelt, kann so'n journalistischer Vollexperte wie Du sicher besser beantworten.
#
SamuelMumm schrieb:

muckl1983 schrieb:

Ein Bekannter hat ihn heute gesehen und angesprochen.

Aha. Toll!

Akkustisches Missverständnis. Der Bekannte hat Hausmeister Krause beim Tierarzt angesprochen. Der war da, um seinen Dackel durchchecken zu lassen.
#
Richtig!
Und als der dann sein bekanntes "Alles für den Dackel, alles für den Club" raushaute war auch dem letzten klar, dass er nach Nürnberg in die 2.Liga wechseln wird.
#
Bei allen berechtigten Hoffnungen auf ein erhofftes Wettbieten um einen unserer Spieler, ist dieser leider nicht verpflichtet, dass für Eintracht Frankfurt lukrativste Angebot anzunehmen, oder ?
Es ist gottseidank weder ein Sklavenmarkt, wo Spieler keinerlei Mitspracherecht haben, noch irgendeine Ebay-Auktion um Gebrauchtwaren.
Deshalb müssen wir leider auch immer wieder damit rechnen, dass der eine oder andere unserer Spieler (unverschämterweise) bei einem möglichen Transfer nur an sich selbst denkt.  
#
Was heißt eigentlich RHA?
#
Henk schrieb:

Was heißt eigentlich RHA?


vielleicht Rode hau ab? (duck und schnell weg)
#
Auch hier gehe ich mal davon aus, dass der Kloß noch zu tief sitzt. Der Knast-Uli wird dieses Jahr keine Geschäfte mit uns machen.
#
ajax88 schrieb:

Auch hier gehe ich mal davon aus, dass der Kloß noch zu tief sitzt. Der Knast-Uli wird dieses Jahr keine Geschäfte mit uns machen.


Aber das hat er doch schon gemacht. Denk nur an den 1€-Robert !
#
Da Herr Lopetegui gerade von seiner Position als spanischer Nationalcoach freigestellt wurde, geht es jetzt u.U. etwas schneller bei den Verhandlungen mit Real Madrid, weil er sich ja nun voll auf seinen neuen Job fokussieren kann.
#
Wenn Rabic ginge wäre das ein rebenschwarzer Tag für die Eintracht
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Rabic ginge wäre das ein rebenschwarzer Tag für die Eintracht


Dann geht den armen Winzern im Rheingau bestimmt jetzt schon die Düse
#
Eine Entscheidung von David Wagner für die SGE erscheint nach diesen Aussagen auch nicht allzu wahrscheinlich:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722464/artikel_wagner_chelsea-frankfurt-ich-nehme-das-natuerlich-wahr.html
#
4evereagle schrieb:

Seine Erfahrung als Trainer von Teams der 1.Liga oder gar von Vereinen mit intern. Auftritten kann es ja wohl nicht sein.


Irgendwann muss man einem Trainer ja auch mal die Chance geben, einen Bundesligisten zu trainieren, weil er sonst nie ein Bundesligatrainer wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Irgendwann muss man einem Trainer ja auch mal die Chance geben, einen Bundesligisten zu trainieren, weil er sonst nie ein Bundesligatrainer wird.



       

Selbstverständlich, da kann ich Dir nicht widersprechen, aber das beantwortet meine Frage leider noch nicht, was "ausgerechnet" für ihn spricht. Diese Chance hätte dann ja bspw. der Trainer Beierlorzer viel eher verdient, da sein Team besser performt oder gar Fridolin Funkel (der hätte sogar den vielzitierten "Stallgeruch" smile:

Sorry, wenn ich so hartnäckig frage, aber ich verstehe es anscheinend wirklich nicht.
#
Habe die Frage vor einigen Tagen auch schon einmal in einem Thread im Wunschkonzert gestellt und bisher nicht beantwortet bekommen:
Was spricht nach Meinung der hier anwesenden Experten denn für den so häufig genannten oder gar gewünschten Kenan Kocak als neuen Trainer ?

Seine Erfahrung als Trainer von Teams der 1.Liga oder gar von Vereinen mit intern. Auftritten kann es ja wohl nicht sein.

Die Punkteausbeute der von ihm betreuten Mannschaften ist jetzt auch nicht soo überragend (wie bspw. bei Tedesco), im Gegensatz zu dem ebenfalls öfters angeführten Beispiel Heiko Herrlich konnte er eine Underdog-Truppe auch tabellenmäßig nicht gravierend verbessern oder gar zum Aufstieg führen und der von ihm propagierte Spielstil ist nicht wirklich klar erkennbar.

Weshalb also sollte ausgerechnet er neuer Trainer unserer SGE werden ? Ich sehe ehrlich nicht was für ihn spricht und wäre Euch für ernsthafte Erklärungen wirklich dankbar.
#
Ich würde Marco Rose (Salzburg) oder David Wagner (Frankfurter-Bub in Huddersfield) ganz gut finden. Glaube aber nicht das die Eintracht einen von beiden loseisen könnte...

Könnte aber auch zu Not mit einem Markus Weinzierl leben.
Er hat zumindest in Augsburg gute Arbeit geleistet....

Ein No-Go wären für mich so Kandidaten wie Stöger, Gisdol,
Martin Schmidt, Fink etc. ....
#
Adlersupporter schrieb:

Könnte aber auch zu Not mit einem Markus Weinzierl leben.
Er hat zumindest in Augsburg gute Arbeit geleistet....

Alle die hier kein Problem mit Markus Weinzierl hätten, sollten sich evtl. mal die Schalker Sicht auf diesen durchlesen:

https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/schalke-weinzierl-fehler-liste-s04-trainer-entlassung-tedesco-52110962.sport.html

Kein klares Konzept, keine Spielerentwicklung erkennbar, etc,p.p.

Sorry, aber so etwas hatten wir hier bereits mit Skibbe und Veh-Reloaded, das brauchen wir wirklich nicht noch einmal.
Außerdem möchte ich den Schalkern ungern bei der Bereinigung ihrer Lohnliste (bis 2019) behilflich sein, für einen Trainer, der sich für angebliche 5 Mio. € aus seinem Augsburger Vertrag rauskaufen ließ. Das war eine genauso unappetitliche Geschichte wie aktuell beim Bayern-Niko.
#
Also ich nenne mal, Kocak, Hütter, Wagner, Wolf und Rehm als meine "Top Favoriten".
#
Mainhattener schrieb:

Also ich nenne mal, Kocak, Hütter, Wagner, Wolf und Rehm als meine "Top Favoriten".


Du bist, wie Deine bisherigen posts zeigen, wirklich gut in der "SGE-Materie" drin. Vielleicht kannst Du mir erklären, was Deiner Ansicht nach für die mir bisher wenig bis gar nicht aufgefallenen Kocak und Rehm spricht. Die Statistikwerte von Kocak z.B. sind nun wirklich nicht sehr berauschend (da ist ihm ein Roger Schmidt auch bzgl. intern. Erfahrung deutlich voraus) und Rehm weist bestenfalls Erfahrung in der 3. Liga auf.
Wolf wurde zwar als Trainer des Jahres ausgezeichnet, hat jedoch in Stuttgart gezeigt, dass es ihm in Krisenfällen wohl an Lösungsmöglichkeiten mangelt.
Worin siehst Du die Stärken Deiner Favoriten in Bezug auf die SGE ?
#
clakir schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich kann dieses Geschwätz auch nicht mehr hören. Wir haben an den ersten drei Spieltagen auch spielerisch überzeugt. In Gladbach und gegen Wolfsburg waren wir in allen Belangen das bessere Team und man hat sich eine Vielzahl an Chancen heraus gespielt. Somit ist man fussballerisch eigentlich gut in die Saison gestartet.

Ich frage mich ohnehin, was dieser Quatsch mit dem "Rumpelfußball" soll, der durch die Medien ging. Wenn man 'mal von Dortmund absieht, wer in der Liga hat denn in den ersten Spielen noch keinen "Rumpelfußball" gezeigt? Die Bayern zur Genüge, Leipzig, Schalke, Gladbach . . . bei keinem lief es so rund wie gewünscht oder erwartet. Das ist doch alles Käse. Unter'm Strich zählen Ergebnisse; und solange wir auf dem sechsten oder siebten Platz liegen isses mir herzlich egal, ob unser Fußball von irgendwelchen Möchtegern-Experten als "rumpelig" oder "zum Abgewöhnen" oder sonstwie bezeichnet wird.
Ich werde lieber mit Rumpelfußball Dritter als mit Zauberfußball Letzter.  


Im Grunde werden wir wohl auf absehbarer Zeit wieder die Diskussionen der ersten 3 Bundesliga Jahre unter Funkel hier haben. (Jahr 4 war dann nur noch mies und zurecht das letzte Jahr). Die Ergebnisse stimmten alles in allem, aber vielen war das zu defensiv. Wenn man sieht, dass wir unter Funkel sogar mehr Tore geschossen haben als unter Kovac (die 36 Tore letzte Saison waren weniger als in jedem Funkel Jahr und diese Saison scheint der Trend auch nicht viel höher zu gehen), ist es nicht verwunderlich, wenn diese Diskussionen ein Revival erleben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Im Grunde werden wir wohl auf absehbarer Zeit wieder die Diskussionen der ersten 3 Bundesliga Jahre unter Funkel hier haben. (Jahr 4 war dann nur noch mies und zurecht das letzte Jahr).

Fritze Funkel war 5 Bundesliga-Spielzeiten bei der Eintracht und die 5 Saison (2008/2009) war die schwächste und damit letzte.
Und dann kam das Trainerimitat als "Nachfolger"