
Barfußkicker Waldemar
1022
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Chaibi in der 88. zum 2:1.
Das wird ein Fest!
dann deine Adresse per DM damit ich dir nen Rotwein schicken kann
Bei der Härte des Einsatzes kannst Du auch rot geben. Sorry, aber das war schon die 3. Aktion heute die suboptimal war.
Scheiß drauf.
Schießen wir halt 2.
Scheiß drauf.
Schießen wir halt 2.
Das war viel zu viel Risiko von Santos
Unsere Nummer 2…. :-/
Naja … muss er durch …
Trotzdem - er spielt den Ball mit dem Kopf raus.
Naja … muss er durch …
Trotzdem - er spielt den Ball mit dem Kopf raus.
Gegen den Kopf.
Hat ihn also erst gehalten.
Hat ihn also erst gehalten.
Wobei - er kriegt den Ball zeitgleich gegen die Brust.
Ja muss.
Und Fares darf jetzt echt mal die Nervosität ablegen und nen sauberen Ball spielen. Ich gönne es ihm.
Gerade wird man etwas fahrich.
Mhmmmm echt unkonzentriert momentan….
Wenn das mal ……
Wenn das mal ……
Haben grad bisschen Abstimmungprobleme weil die mit 5 vorne stehen… hm… iwie den Konter laufen können …
Die Umschaltmomente musst Du besser nutzen ey. Was ein Platz da war…
Henk schrieb:
Boah, ist das intensiv alles. Dazu der Regen, nasser Boden, bin gespannt wie bei den Teams die Kräfte reichen.
die Spiele, für die man mal angefangen hat, Fußball zu spielen
Und später dann leider aufgehört hat selbst zu kicken.
Hammer.
Wie erwartet.
Wall of Noise.
Wie erwartet.
Wall of Noise.
grossaadla schrieb:
Die tingelei da hinten ist auch ein Ritt auf der Rasierklinge bei dem Pressing der Londoner.
vor allem weil man ja die letzten 100 jahre beim fußball gelernt hat "niemals vorm eigenen tor quer"
Finde das wirkt aber sehr konzentriert bislang.
Nur dass Ekis Füße iwie noch machen was sie wollen…
Nur dass Ekis Füße iwie noch machen was sie wollen…
Chaibi für Götze
Schade für Mario
Fares jetzt hoffentlich mit weiter ansteigender Form
Schade für Mario
Fares jetzt hoffentlich mit weiter ansteigender Form
Denen fehlt der Kapitän Son, uns der kleine König.
Mies, aber pari.
Komm Fares… Reiss es.
Mies, aber pari.
Komm Fares… Reiss es.
Sieht nicht gut aus. Aber… Das passt zur perfekten Story einer großen Nacht… Chaibi blüht dann an seiner Statt auf, falls er raus muss…
Die Spurs übertreiben es grad ein bissi mit der englischen Härte
Damit könnten sie bei dem Schiri aber noch anecken.
Respekt an Dein wachsames Auge; toller Bericht wie ich finde.
Zu UK:
In England wird tatsächlich schon seit Längerem unglaublich viel gemeckert und da diskutiert auch einfach jeder mit den Refs. Dazu das Gefalle und Gewälze, super fair und sportlich. Nicht.
Zu Larsson:
Unauffällig, genau richtig auf der Position. Würde ich gern noch etwas weiter vorne sehen, gibt aber das System nicht wirklich oft her. Nach De Bruynes Abgang im Sommer sehe ich ihn 1:1 auf der Position in Manchester. Für 60 Mio. sollte das machbar sein. Ebenso wäre er der perfekte Spieler für Artetas junge Garde der blitzschnellen Techniker. Würde mir dennoch gerne vorstellen, dass noch 1-2 weitere Jahre in FFM ihm gut täten.
Zu Heki:
Seine Entwicklung ist beachtlich. Ich weiß nicht, wie weit Du den in FFM noch besser machen kannst. Er könnte mMn sehr davon profitieren mit bessern Spielern im Angriff zusammen zu arbeiten; das sehe ich bei uns jetzt erstmal nicht so gegeben; aber der Einkauf von Wahi lässt bei mir eine minimale theoretische RestChance aufblitzen, dass Heki doch noch irgendwie nach dem Sommer bei uns spielt; im Hinblick auf Spielzeit und die anstehende EM im Jahr darauf vielleicht...
Zu UK:
In England wird tatsächlich schon seit Längerem unglaublich viel gemeckert und da diskutiert auch einfach jeder mit den Refs. Dazu das Gefalle und Gewälze, super fair und sportlich. Nicht.
Zu Larsson:
Unauffällig, genau richtig auf der Position. Würde ich gern noch etwas weiter vorne sehen, gibt aber das System nicht wirklich oft her. Nach De Bruynes Abgang im Sommer sehe ich ihn 1:1 auf der Position in Manchester. Für 60 Mio. sollte das machbar sein. Ebenso wäre er der perfekte Spieler für Artetas junge Garde der blitzschnellen Techniker. Würde mir dennoch gerne vorstellen, dass noch 1-2 weitere Jahre in FFM ihm gut täten.
Zu Heki:
Seine Entwicklung ist beachtlich. Ich weiß nicht, wie weit Du den in FFM noch besser machen kannst. Er könnte mMn sehr davon profitieren mit bessern Spielern im Angriff zusammen zu arbeiten; das sehe ich bei uns jetzt erstmal nicht so gegeben; aber der Einkauf von Wahi lässt bei mir eine minimale theoretische RestChance aufblitzen, dass Heki doch noch irgendwie nach dem Sommer bei uns spielt; im Hinblick auf Spielzeit und die anstehende EM im Jahr darauf vielleicht...
EM = WM; aber eine Sache muss ich nachreichen:
Elyes Shkiri.
Auch ich war nicht zimperlich und habe mich festgebissen daran bei ihm kaum Gutes sehen zu können. Er gab mir auch leider oft Anlass dazu, seine Körperhaltung trägt dazu bei.
Aber ich muss ihn auch wirklich loben: Nicht nur - aber besonders in - London, das war in meinen Augen schon richtig stark, noch besser als es in der Presse dargestellt wird. Irgendwie findet der sich gerade selbst wieder glaube ich.
sge4ever trifft es ganz gut: "Da war er, dieser Kölner Skhiri, der so ein gutes Auge und Passspiel hat. Bitte mehr davon. Mit Mut, Zielstrebigkeit und Handlungsschnelligkeit geht es bei ihm in die richtige Bahn."
Danke Elyes, so werd ich gern eines Besseren belehrt.
Elyes Shkiri.
Auch ich war nicht zimperlich und habe mich festgebissen daran bei ihm kaum Gutes sehen zu können. Er gab mir auch leider oft Anlass dazu, seine Körperhaltung trägt dazu bei.
Aber ich muss ihn auch wirklich loben: Nicht nur - aber besonders in - London, das war in meinen Augen schon richtig stark, noch besser als es in der Presse dargestellt wird. Irgendwie findet der sich gerade selbst wieder glaube ich.
sge4ever trifft es ganz gut: "Da war er, dieser Kölner Skhiri, der so ein gutes Auge und Passspiel hat. Bitte mehr davon. Mit Mut, Zielstrebigkeit und Handlungsschnelligkeit geht es bei ihm in die richtige Bahn."
Danke Elyes, so werd ich gern eines Besseren belehrt.
Sodale, hatte gestern mal wieder Zeit, mir das Spiel am Fernseher anzuschauen und hab diesmal auch was mitgeschrieben. Mit Bier im Kopp, völlig gefesselt von dem Spiel, bei dem immer was los war …
… dementsprechend mein Gekrakel. Mal sehen, was ich davon entziffern kann.
Ich hab am Anfang mal etwas mehr auf unsere beiden 6er geachtet. Diesmal hatte – zumindest am Anfang – Skhiri den Part in Ballnähe gehabt und Larsson den ballfernen Part mit den vielen langen Wegen ins Irgendwo, damit dort nichts Überraschendes passieren kann.
So kam dann auch der Super-Pass von Skhiri auf Ekitiké zustande. Ohnehin gab es einige schöne Balleroberungen von ihm.
Die Abwehr war eigentlich schön souverän, wenn Koch spielt, ist Tuta da hinten gut aufgehoben. Teilweise hatte er eher den Part in der Mitte, damit Koch etwas weiter davor Spielzüge einleiten konnte. War jetzt aber nicht so häufig der Fall, dass man da schon von einem Plan sprechen kann.
Theate gewohnt cool on fire, Kristensen ohne das cool. Manchmal habe ich bei ihm das Gefühl, dass das Anfeuern bei seinen Mitspielern nicht so ankommt und er das auch für sich macht. Egal, wenn dann diese Sicherheit bei rauskommt.
Kaua Santos ne Bank! Schon bevor Loddar im 3-Minuten-Takt erwähnte, dass Santos die Bälle festhält und nicht faustet habe ich schon gedacht: "Alterfalter, der hält ja echt die Bälle fest!".
Ansonsten Reflexe und Geschmeidigkeit wie eine Katze, lediglich bei den Abspielen kann er noch etwas besser werden. Aber auch hier gibt er den Ball manchmal auch dem Nebenmann, damit dieser aufbauen kann.
Vorne reibt sich Ekitiké dermaßen auf dass man meinen kann, der hat am Ende keinen Fleck mehr, der nicht blau ist. Schönes Tor, manchmal noch zu eigensinnig ins Dribbling. Aber das hat Marmoush auch oft gemacht. Weil da oft Tore bei rauskamen ist uns das nur nicht so aufgefallen.
Man muss aber zu Hekis Entschuldigung sagen, dass diesmal auch nicht so viele Spieler mit aufgerückt sind. Knauff fehlt da echt an allen Ecken und Enden.
Bahoya war einfach noch zu jung und "hemdig" für eine englische Mannschaft, die ihn schlicht abgekocht haben. Brown ist da schon einen Schritt weiter. Anfangs habe ich sein gutes Stellungsspiel vermisst, da ist er zu oft nur auf links rumgeturnt, später – vor allem am Ende – kam es dann wieder zum Vorschein. So kommt es auch, dass er sich oft durchsetzt: Weil er schon beim Pass besser steht oder einen guten Laufweg hat.
"Seltsam …" hmm, da in meinem Gekrakel steht "Seltsam". Zumindest sieht das so aus. Was könnte ich damit nur gemeint haben?
Achja:
Götze fand ich gestern etwas seltsam. Anfangs nicht so lauffreudig wie sonst, mit einigen seltsamen Pässen, die nicht oder seltsam ankamen. Seltsam …
Was ist mir sonst noch aufgefallen:
Hammerharte Kulisse. Kennt man sonst nur aus Heimspielen der Eintracht. Zu Beginn war viel der Eintracht-Anhang zu hören, dann später auch die Heim-Fans.
Was ein Krach!
Und was ein cooler Schiri. Ich hab zwar nicht jeden Pfiff verstanden, aber er hatte eine Ausstrahlung, dass ich dachte: 'wird schon richtig sein!'. Gab mal nen Schiedsrichterball den ich komisch fand, Kristensens Gelbe war unberechtigt – nach dem Studium der Zeitlupe. Muss man also in Echtzeit nicht unbedingt sehen.
Und so wie der aussah wollte ihm wohl auch kein Spieler widersprechen …
Tottenham fand ich gestern irgendwie untypisch englisch: Nickelig, lamentierend, viel Eigensinn, wenig Laufbereitschaft für Andere. Eigentlich das, was man sonst so Italienern zuschreibt (wobei die das inzwischen häufig abgelegt haben), nur ohne die defensive Coolness.
Dagegen war bei uns von Anfang an eine mannschaftliche Geschlossenheit zu spüren. Geil!
Hat man dann hinterher auch beim "Feiern" gesehen, wie Michy Batshuayi lachend alle in den Arm nahm (ist wohl seine 2. Wichtige Rolle für's Team) oder Ansgar selig lächelnd über den Rasen ist.
Später wurde ja auch gesagt, dass die gesamte Mannschaft mit nach London gefahren ist. Das hat wohl tatsächlich was zu sagen!
Ich möchte Abbitte leisten an Loddar Maddhäus: Auch wenn ich bei ihm Konsonanten wie "k", "t", "p" vermisse: Was er gestern so erzählt hat, worauf er aufmerksam gemacht hat, das hatte alles Hand und Fuß, war nie langweilig oder besserwisserisch. Und er scheint inzwischen echt Eintracht-Fan zu sein.
Außerdem fände ich es gut, wenn die eine andere Feldmoderatorin fänden. Die fand ich jetzt echt weniger als nur semi …
Bemerkenswert finde ich immer noch die Analysen, die Toppmöller raushaut in so einem Interview. Entweder machen das andere Trainer nicht so, um nicht "Geheimnisse" auszuplaudern, oder Toppmöller ist echt ne taktische Granate. Ich tippe eher auf zweiteres.
Und im Aufbau junger Spieler ist er auch nicht schlecht!
Achja, ist noch jemandem die Barterweiterung bei Robin Koch aufgefallen. Ist jetzt nicht nur der Pornobalken über dem Mund, sondern wurde um etwas Kinngefransel erweitert. Womöglich gab es da eine Stilberatung von Ekitiké.
… dementsprechend mein Gekrakel. Mal sehen, was ich davon entziffern kann.
Ich hab am Anfang mal etwas mehr auf unsere beiden 6er geachtet. Diesmal hatte – zumindest am Anfang – Skhiri den Part in Ballnähe gehabt und Larsson den ballfernen Part mit den vielen langen Wegen ins Irgendwo, damit dort nichts Überraschendes passieren kann.
So kam dann auch der Super-Pass von Skhiri auf Ekitiké zustande. Ohnehin gab es einige schöne Balleroberungen von ihm.
Die Abwehr war eigentlich schön souverän, wenn Koch spielt, ist Tuta da hinten gut aufgehoben. Teilweise hatte er eher den Part in der Mitte, damit Koch etwas weiter davor Spielzüge einleiten konnte. War jetzt aber nicht so häufig der Fall, dass man da schon von einem Plan sprechen kann.
Theate gewohnt cool on fire, Kristensen ohne das cool. Manchmal habe ich bei ihm das Gefühl, dass das Anfeuern bei seinen Mitspielern nicht so ankommt und er das auch für sich macht. Egal, wenn dann diese Sicherheit bei rauskommt.
Kaua Santos ne Bank! Schon bevor Loddar im 3-Minuten-Takt erwähnte, dass Santos die Bälle festhält und nicht faustet habe ich schon gedacht: "Alterfalter, der hält ja echt die Bälle fest!".
Ansonsten Reflexe und Geschmeidigkeit wie eine Katze, lediglich bei den Abspielen kann er noch etwas besser werden. Aber auch hier gibt er den Ball manchmal auch dem Nebenmann, damit dieser aufbauen kann.
Vorne reibt sich Ekitiké dermaßen auf dass man meinen kann, der hat am Ende keinen Fleck mehr, der nicht blau ist. Schönes Tor, manchmal noch zu eigensinnig ins Dribbling. Aber das hat Marmoush auch oft gemacht. Weil da oft Tore bei rauskamen ist uns das nur nicht so aufgefallen.
Man muss aber zu Hekis Entschuldigung sagen, dass diesmal auch nicht so viele Spieler mit aufgerückt sind. Knauff fehlt da echt an allen Ecken und Enden.
Bahoya war einfach noch zu jung und "hemdig" für eine englische Mannschaft, die ihn schlicht abgekocht haben. Brown ist da schon einen Schritt weiter. Anfangs habe ich sein gutes Stellungsspiel vermisst, da ist er zu oft nur auf links rumgeturnt, später – vor allem am Ende – kam es dann wieder zum Vorschein. So kommt es auch, dass er sich oft durchsetzt: Weil er schon beim Pass besser steht oder einen guten Laufweg hat.
"Seltsam …" hmm, da in meinem Gekrakel steht "Seltsam". Zumindest sieht das so aus. Was könnte ich damit nur gemeint haben?
Achja:
Götze fand ich gestern etwas seltsam. Anfangs nicht so lauffreudig wie sonst, mit einigen seltsamen Pässen, die nicht oder seltsam ankamen. Seltsam …
Was ist mir sonst noch aufgefallen:
Hammerharte Kulisse. Kennt man sonst nur aus Heimspielen der Eintracht. Zu Beginn war viel der Eintracht-Anhang zu hören, dann später auch die Heim-Fans.
Was ein Krach!
Und was ein cooler Schiri. Ich hab zwar nicht jeden Pfiff verstanden, aber er hatte eine Ausstrahlung, dass ich dachte: 'wird schon richtig sein!'. Gab mal nen Schiedsrichterball den ich komisch fand, Kristensens Gelbe war unberechtigt – nach dem Studium der Zeitlupe. Muss man also in Echtzeit nicht unbedingt sehen.
Und so wie der aussah wollte ihm wohl auch kein Spieler widersprechen …
Tottenham fand ich gestern irgendwie untypisch englisch: Nickelig, lamentierend, viel Eigensinn, wenig Laufbereitschaft für Andere. Eigentlich das, was man sonst so Italienern zuschreibt (wobei die das inzwischen häufig abgelegt haben), nur ohne die defensive Coolness.
Dagegen war bei uns von Anfang an eine mannschaftliche Geschlossenheit zu spüren. Geil!
Hat man dann hinterher auch beim "Feiern" gesehen, wie Michy Batshuayi lachend alle in den Arm nahm (ist wohl seine 2. Wichtige Rolle für's Team) oder Ansgar selig lächelnd über den Rasen ist.
Später wurde ja auch gesagt, dass die gesamte Mannschaft mit nach London gefahren ist. Das hat wohl tatsächlich was zu sagen!
Ich möchte Abbitte leisten an Loddar Maddhäus: Auch wenn ich bei ihm Konsonanten wie "k", "t", "p" vermisse: Was er gestern so erzählt hat, worauf er aufmerksam gemacht hat, das hatte alles Hand und Fuß, war nie langweilig oder besserwisserisch. Und er scheint inzwischen echt Eintracht-Fan zu sein.
Außerdem fände ich es gut, wenn die eine andere Feldmoderatorin fänden. Die fand ich jetzt echt weniger als nur semi …
Bemerkenswert finde ich immer noch die Analysen, die Toppmöller raushaut in so einem Interview. Entweder machen das andere Trainer nicht so, um nicht "Geheimnisse" auszuplaudern, oder Toppmöller ist echt ne taktische Granate. Ich tippe eher auf zweiteres.
Und im Aufbau junger Spieler ist er auch nicht schlecht!
Achja, ist noch jemandem die Barterweiterung bei Robin Koch aufgefallen. Ist jetzt nicht nur der Pornobalken über dem Mund, sondern wurde um etwas Kinngefransel erweitert. Womöglich gab es da eine Stilberatung von Ekitiké.
Respekt an Dein wachsames Auge; toller Bericht wie ich finde.
Zu UK:
In England wird tatsächlich schon seit Längerem unglaublich viel gemeckert und da diskutiert auch einfach jeder mit den Refs. Dazu das Gefalle und Gewälze, super fair und sportlich. Nicht.
Zu Larsson:
Unauffällig, genau richtig auf der Position. Würde ich gern noch etwas weiter vorne sehen, gibt aber das System nicht wirklich oft her. Nach De Bruynes Abgang im Sommer sehe ich ihn 1:1 auf der Position in Manchester. Für 60 Mio. sollte das machbar sein. Ebenso wäre er der perfekte Spieler für Artetas junge Garde der blitzschnellen Techniker. Würde mir dennoch gerne vorstellen, dass noch 1-2 weitere Jahre in FFM ihm gut täten.
Zu Heki:
Seine Entwicklung ist beachtlich. Ich weiß nicht, wie weit Du den in FFM noch besser machen kannst. Er könnte mMn sehr davon profitieren mit bessern Spielern im Angriff zusammen zu arbeiten; das sehe ich bei uns jetzt erstmal nicht so gegeben; aber der Einkauf von Wahi lässt bei mir eine minimale theoretische RestChance aufblitzen, dass Heki doch noch irgendwie nach dem Sommer bei uns spielt; im Hinblick auf Spielzeit und die anstehende EM im Jahr darauf vielleicht...
Zu UK:
In England wird tatsächlich schon seit Längerem unglaublich viel gemeckert und da diskutiert auch einfach jeder mit den Refs. Dazu das Gefalle und Gewälze, super fair und sportlich. Nicht.
Zu Larsson:
Unauffällig, genau richtig auf der Position. Würde ich gern noch etwas weiter vorne sehen, gibt aber das System nicht wirklich oft her. Nach De Bruynes Abgang im Sommer sehe ich ihn 1:1 auf der Position in Manchester. Für 60 Mio. sollte das machbar sein. Ebenso wäre er der perfekte Spieler für Artetas junge Garde der blitzschnellen Techniker. Würde mir dennoch gerne vorstellen, dass noch 1-2 weitere Jahre in FFM ihm gut täten.
Zu Heki:
Seine Entwicklung ist beachtlich. Ich weiß nicht, wie weit Du den in FFM noch besser machen kannst. Er könnte mMn sehr davon profitieren mit bessern Spielern im Angriff zusammen zu arbeiten; das sehe ich bei uns jetzt erstmal nicht so gegeben; aber der Einkauf von Wahi lässt bei mir eine minimale theoretische RestChance aufblitzen, dass Heki doch noch irgendwie nach dem Sommer bei uns spielt; im Hinblick auf Spielzeit und die anstehende EM im Jahr darauf vielleicht...
EM = WM; aber eine Sache muss ich nachreichen:
Elyes Shkiri.
Auch ich war nicht zimperlich und habe mich festgebissen daran bei ihm kaum Gutes sehen zu können. Er gab mir auch leider oft Anlass dazu, seine Körperhaltung trägt dazu bei.
Aber ich muss ihn auch wirklich loben: Nicht nur - aber besonders in - London, das war in meinen Augen schon richtig stark, noch besser als es in der Presse dargestellt wird. Irgendwie findet der sich gerade selbst wieder glaube ich.
sge4ever trifft es ganz gut: "Da war er, dieser Kölner Skhiri, der so ein gutes Auge und Passspiel hat. Bitte mehr davon. Mit Mut, Zielstrebigkeit und Handlungsschnelligkeit geht es bei ihm in die richtige Bahn."
Danke Elyes, so werd ich gern eines Besseren belehrt.
Elyes Shkiri.
Auch ich war nicht zimperlich und habe mich festgebissen daran bei ihm kaum Gutes sehen zu können. Er gab mir auch leider oft Anlass dazu, seine Körperhaltung trägt dazu bei.
Aber ich muss ihn auch wirklich loben: Nicht nur - aber besonders in - London, das war in meinen Augen schon richtig stark, noch besser als es in der Presse dargestellt wird. Irgendwie findet der sich gerade selbst wieder glaube ich.
sge4ever trifft es ganz gut: "Da war er, dieser Kölner Skhiri, der so ein gutes Auge und Passspiel hat. Bitte mehr davon. Mit Mut, Zielstrebigkeit und Handlungsschnelligkeit geht es bei ihm in die richtige Bahn."
Danke Elyes, so werd ich gern eines Besseren belehrt.
Quantitativ, ja.
Hammer Leistung.
Blutjunge Truppe.
Fast ohne Bank angereist.
Bei einem der teuersten Clubs der Welt.
1:1
Chapeau!!!
Blutjunge Truppe.
Fast ohne Bank angereist.
Bei einem der teuersten Clubs der Welt.
1:1
Chapeau!!!
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Hammer Leistung.
Blutjunge Truppe.
Fast ohne Bank angereist.
Bei einem der teuersten Clubs der Welt.
1:1
Chapeau!!!
Zu Hause mit Knauf und unserem 12 Mann sollte das gehen
Chaibi in der 88. zum 2:1.
Das wird ein Fest!