
Barfußkicker Waldemar
981
#
Barfußkicker Waldemar
Eki vorne aber auch der Einzige der die 2. Bälle kriegt oder ihn fest macht. Die anderen alle zu ungiftig grad.
Physio vielleicht? 😌
Würde gern Timmy gegen Son sehen…
Würde gern Timmy gegen Son sehen…
Wasn dämliches Foul von Bahoya.
Passt leider heute zu seiner Leistung. Ist halt auch die falsche Seite. Da spielt normal Timmy.
Is nur noch ne halbe Stunde…
Und wenn die gleich noch einen frischen Tel und Richarlison bringen wird der Druck noch krasser.
Mann da hat Theate aber grad bös gepennt; wassn Glück.
Zeit selbst ins Spiel zu kommen….
Zeit selbst ins Spiel zu kommen….
Warum zur Hölle schießt der nicht?
Boah da musste was draus machen gegen den Gegner… !
Denk ich auch.
Ich bin aber erschrocken über die Bank.
Viel Qualität wechseln können wir echt nicht heute.
Ich bin aber erschrocken über die Bank.
Viel Qualität wechseln können wir echt nicht heute.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Denk ich auch.
Ich bin aber erschrocken über die Bank.
Viel Qualität wechseln können wir echt nicht heute.
Timmy machts kurz vor Schluss
Der hochschaukelnde Wechselgesang gerade kam überragend, fast wie in Porto damals. Gänsehaut... Und fast im 2:1 für uns zur Pause gegipfelt.
Krasse 1. Hälfte, hab richtig Bock auf die 2.!
Krasse 1. Hälfte, hab richtig Bock auf die 2.!
Richtig geil!!
„It’s a terrific noise by the Germans here in this 62.000 peoples silence“
„It’s a terrific noise by the Germans here in this 62.000 peoples silence“
Das ist schon wieder viel zu passiv in der Defensive.
Ja total.
Lassen die kommen und dann wird’s gefährlich weil die blitzschnell anziehen können.
Lassen die kommen und dann wird’s gefährlich weil die blitzschnell anziehen können.
Wenn wir tief stehen sind die unfassbar schwer zu verteidigen. Und nach vorne im Konter - Immer der pass von außen quer in die Mitte. Deren 6er läuft den blind ab, zum xten Mal jetzt.
Da geht mehr.
Da geht mehr.
Hat er aber nur, wenn wir tief stehen. Da sah Koch dann wieder mal net glücklich aus.
Müssen halt mal wieder mitspielen langsam!?
Müssen halt mal wieder mitspielen langsam!?
Shkiri, dann dieser öffnende Pass... und Eki einfach perfekt... Hammer !!!!!
Also wenn seine 2 Stunden Podcast beim "Phrasenmäher" nicht nur Phrasen waren, dann wird es meiner Meinung nach weder Bayern noch BvB. (Stand jetzt )
Die Entscheidungsgewalt, die er bei uns hat, wird er weder bei den Gelben noch bei den Roten haben, und das war ja auch einer der Gründe, warum er RB verlassen hat, weil ihm dort immer jemand auf den Füßen gestanden ist.
Die Entscheidungsgewalt, die er bei uns hat, wird er weder bei den Gelben noch bei den Roten haben, und das war ja auch einer der Gründe, warum er RB verlassen hat, weil ihm dort immer jemand auf den Füßen gestanden ist.
Davon gehe ich auch aus. Krösche hat klare Vorstellungen davon, wie er spielen lassen will, und das will er auch umsetzen.
Man darf nicht vergessen, dass er kein reiner Bürohengst und seine Position die Einflussreichste im Verein ist (außer vielleicht Maddin smile:. Damit meine ich, dass er neben dem wirtschaftlichen tatsächlich den größten Einfluss auf den sportlichen Erfolg hat. ER stellt den Trainer, der - etwas überspitzt gesagt - nur genau das umsetzt, was er sehen möchte.
Klar, er darf seine Philosophie mitbringen, aber Krösche ist selbst Bundesliga-Trainer, saß bei Leverkusen auf der Bank (als Co von OGs altem Cheftrainer). Er hat Steffen Baumgart eingestellt, als Paderborn (theoretisch) in die Regio abgestiegen ist, 2 Jahre später sind sie in die Bundesliga durchmarschiert. Das ist kein Zufall!
Der Mann hat wirtschaftliches Geschick, tolle Kontakte, Fußballsachverstand und ne tolle Frisur - klar ist er begehrt !
Fredi hat hier in der Firma Strukturen geschaffen, die man bis dahin in Frankfurt nicht kannte. Da sind Kompetenzen klar aufgeteilt und die Persönlichkeit spielt zudem eine große Rolle.
Es ist "vollkommen" egal, wer hier kommt oder geht - die Struktur ist etabliert und das ist etwas, das uns anderen Vereinen den oft zitierten "Vorsprung" beschert hat.
Davon profitiert Krösche, und DT profitiert von Krösche, die jungen Spieler wiederum von DT. Ich bin mir jedoch sicher, dass er das auch aufbauen hätte können.
Wenn Krösche wechselt - und der Tag wird kommen - dann mMn zu Stuttgart oder Hannover, ggfs noch dem HSV wenn er da alte Zöpfe abschneiden darf.
Man darf nicht vergessen, dass er kein reiner Bürohengst und seine Position die Einflussreichste im Verein ist (außer vielleicht Maddin smile:. Damit meine ich, dass er neben dem wirtschaftlichen tatsächlich den größten Einfluss auf den sportlichen Erfolg hat. ER stellt den Trainer, der - etwas überspitzt gesagt - nur genau das umsetzt, was er sehen möchte.
Klar, er darf seine Philosophie mitbringen, aber Krösche ist selbst Bundesliga-Trainer, saß bei Leverkusen auf der Bank (als Co von OGs altem Cheftrainer). Er hat Steffen Baumgart eingestellt, als Paderborn (theoretisch) in die Regio abgestiegen ist, 2 Jahre später sind sie in die Bundesliga durchmarschiert. Das ist kein Zufall!
Der Mann hat wirtschaftliches Geschick, tolle Kontakte, Fußballsachverstand und ne tolle Frisur - klar ist er begehrt !
Fredi hat hier in der Firma Strukturen geschaffen, die man bis dahin in Frankfurt nicht kannte. Da sind Kompetenzen klar aufgeteilt und die Persönlichkeit spielt zudem eine große Rolle.
Es ist "vollkommen" egal, wer hier kommt oder geht - die Struktur ist etabliert und das ist etwas, das uns anderen Vereinen den oft zitierten "Vorsprung" beschert hat.
Davon profitiert Krösche, und DT profitiert von Krösche, die jungen Spieler wiederum von DT. Ich bin mir jedoch sicher, dass er das auch aufbauen hätte können.
Wenn Krösche wechselt - und der Tag wird kommen - dann mMn zu Stuttgart oder Hannover, ggfs noch dem HSV wenn er da alte Zöpfe abschneiden darf.
Schön formuliert.
Gerade spielt Inter mit den Bayern wie die Katze mit der Maus. …nachdem sie sich 20 Minuten doof gestellt haben zeigen sie gerade ein wenig ihre Klasse.
In den Ligaspielen fand ich sie eher unspektakulär, aber was dieses Team für ein blindes Verständnis miteinander „zelebriert“ ist einfach beeindruckend.
Wenn Bayern noch was holen will, müssen sie sich schnell was einfallen lassen, das Inzaghi noch nicht gesehen hat… und da gibt nicht Viel auf dieser Fußball-Welt.
Gerade spielt Inter mit den Bayern wie die Katze mit der Maus. …nachdem sie sich 20 Minuten doof gestellt haben zeigen sie gerade ein wenig ihre Klasse.
In den Ligaspielen fand ich sie eher unspektakulär, aber was dieses Team für ein blindes Verständnis miteinander „zelebriert“ ist einfach beeindruckend.
Wenn Bayern noch was holen will, müssen sie sich schnell was einfallen lassen, das Inzaghi noch nicht gesehen hat… und da gibt nicht Viel auf dieser Fußball-Welt.
Perfekt beschrieben, genau so sehe ich es auch. Die 5 fehlenden Punkte gg Hoppenheim und Union nerven. Aber ea kann noch reichen. Bin auch gerne dabei, wenn noch kein Verein mit so wenigen Punkten sich für die CL qualifiziert hat. Hoffe nur, dass gg wieder stärker werdende Hdheimer nicht nur Tottenham im Kopf ist.
Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Es ärgert mich maßlos, dass wir gute Ergebnisse durch unnötige (?) Niederlagen selbst egalisieren.
Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei.
Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Doch ich glaube sooo schnell kommen die Anderen nicht an uns vorbei.
Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. Und mit 48 Punkten auf 3 zu stehen am 28. Spieltag (!!!) - das ist lächerlich und damit konnte halt wirklich niemand rechnen. Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Für den Anspruch CL haben wir vielleicht noch zu viel Potential statt Klasse. Niemand kann erwarten mit dem jüngsten Kader in die CL zu fliegen; dafür war es zu sehr Marmoush-geprägt. Das wandelt sich aber über die Jahre.
Der Matchplan war nicht ganz doof, aber mit dem 10er Kniff Hugo Raum zwischen den Linien zu geben ging leider nicht auf; dafür hat Bremen über 90 Minuten leider den Job zu gut gemacht. Fair enough.
Ich hoffe und denke, dass DT daraus wieder etwas lernt.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar.
Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben.
Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen.
Die Euphorie würde riesig sein....
Barfußkicker Waldemar schrieb:
… … …
Wir haben ein paar Jahre Vorsprung im Aufbau der internen Strukturen, das ist ja zum Glück alles sehr transparent. Auch wenn es dieses Jahr wieder nichts wird mit CL, haben wir die besseren Karten in den nächsten Jahren als die anderen Vereine. … … …
… … …
Eins ist klar, nicht nur nach Herri‘s Betontheorie:
Ein Verein, der nicht auch kaufmännisch, umsatztechnisch und organisatorisch sehr gut aufgestellt ist, hat nur Zufallschancen darauf, irgendwo dauerhaft mitzuspielen.
Da hat sich nach Herri‘s Konsolidisierungsjahrzehnt bei uns viel Richtiges getan, sprich: die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine regelmäßige europäische Teilnahme sind gesetzt. Die Ränge der Fahrstuhlmannschaften haben wir verlassen, hoffentlich für immer.
Beim sportlichen Erfolg sieht es aber ein bissi anders aus. Denkt mal an Gladbach, bevor Favre zu denen kam. Oder jüngst Stuttgart, bevor sie sich Hoeness ertauscht haben. Wo war der BVB ehe Hitzfeld kam. Oder an unsere Eintracht bevor Kovac den ersten Titel seit 30 Jahren geholt hat.
Der sportliche und meist damit auch der wirtschaftliche Aufstieg wurde oft durch charismatische Trainer eingeleitet, Typen die genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren, um was zu bewegen. Typen, die ihre Mannschaft lesen konnten und die entscheidenden Veränderungen am Spielsystem, der Taktik, der Einstellung und am Einsatz der spezifischen Stärken ihrer Spieler vorgenommen haben.
Da kann die Firma dahinter noch so gesund sein, wenn es an diesen herausragenden Positionen wie Sportvorstand und Trainer nicht passt, wird der Fortschritt abgeklemmt. So wie es umgekehrt einen ganzen Verein aus der Lethargie reißen kann, wenn da plötzlich beim sportlichen Führungspersonal alle Zahnrädchen ineinandergreifen.
Ich glaube zum Idealzustand fehlt uns da noch ein bißchen. Krösche ist schon auf einem sehr hohen Niveau, trotzdem sind Transfererlöse in der Höhe auch immer ein bissi Glückssache - vor allem die ersten. Auch muss man als Ausbildungsverein überhaupt erstmal auf dem Radar der Geldscheißer angekommen sein, um solche Geschäfte zu machen. Das geht in unserem Fall auf Bobic und die Büffelherde zurück. Seit Haller und Jovic wird dieses Aufmerksamkeitsfenster von unserer Eintracht sehr gut bespielt.
Beim Trainer haben wir uns entschieden, den Weg mit einem nicht unerfahreren, aber doch in der Position als Cheftrainer eines großen Vereins neuen Trainer zu gehen. Ich finde man kann seine Lernfortschritte sehen und ich erwarte auch in dieser Sommerpause einen weiteren Entwicklungsschritt. Es gibt Dinge, die macht Dino großartig, vor allem arbeitet er Krösche nahezu perfekt in die Hände, was die Entwicklung potentieller Verkäufe angeht.
Auch vom Ergebnis der sportlichen Bemühungen kann man nichts gegen einen 6. Platz in der Vorsaison und in der bisherigen die vielen Spieltage auf Platz drei sagen.
Was irgendwie auch ihm noch nicht gelungen ist: den Spielern die schlechtgelaunte Diva dauerhaft auszutreiben und solche Rückfälle wie gegen Werder und Union zu verhindern. Oder den Fluch der schlechteren Rückrunde.
Aber Krösche und Toppmöller sind beide noch relativ jung, sind vor allem im selben Alter und sehen vieles sehr ähnlich. Darin steckt schon das Potential, dass sich Dino ähnlich entwickelt wie Hoeness oder Hürzeler und von einem guten Trainer zum perfekten Trainer für unsere Eintracht wird. Sprich in die Rolle reinzuwachsen, die uns in die CL bringt.
Sollte es dieses Jahr wegen der Schwächeanfälle üblicher Verdächtiger passieren, gut, wenn nicht, bricht hier nicht die Welt zusammen. Dann wird im Sommer frisch verkauft und der Kader weiter entwickelt, um immer mehr Schwächen zu eliminieren.
Nicht immer, wenn ein Plan nicht funktioniert, liegt es daran, dass der Plan scheiße war. Es kann auch an der schlechten Umsetzung liegen.
Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.
Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.
Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
Das stimmt natürlich auch.
Diverse Punkte:
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war."
DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte:
Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie.
Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff:
Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen.
Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei.
Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen".
Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Diverse Punkte:
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war."
DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte:
Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie.
Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff:
Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen.
Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei.
Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen".
Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Das stimmt natürlich auch.
Diverse Punkte:
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war."
DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte:
Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie.
Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff:
Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen.
Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei.
Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen".
Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Êine sehr sachliche und mMn zutreffende Aufarbeitung des gestrigen Spiels. Chapeau und danke für deine einwandfreie Analyse.
Bechtheim85 schrieb:
wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren.
Dafür habe ich keinen Trainer gebraucht, weil ich die Motivation immer hatte.
Es ist ein Irrglaube, das ein Trainer immer Spieler motivieren soll und muß.
Das es auf dem Platz, je nach Gegner, auch mal Brüche gibt, ist normal, aber grundsätzlich und gerade im Profibereich, sollte man ein hohes Maß an Eigenmotivation schon mitbringen, gerade im Mannschaftssport.
Was machen denn Athleten in Einzelsportarten, die haben auch Trainer, aber müssen die Fähigkeit für eine hohe Eigenmotivation haben...es kann nicht immer nur von außen kommen, sondern man muß auch die innere Einstellung dafür haben...
Da muss ich widersprechen. Prinzipiell richtig, aber das im Profibereich kommt es eben auf die paar Prozent an, die Du mental noch rausholst und auf den Punkt genau abrufen kannst. Schaffst Du es - gewinnst Du.
Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.
Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte:
"Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch".
Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.
Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.
Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.
Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte:
"Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch".
Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.
Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.
Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
Nicht immer, wenn ein Plan nicht funktioniert, liegt es daran, dass der Plan scheiße war. Es kann auch an der schlechten Umsetzung liegen.
Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.
Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.
Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
Man muss natürlich einräumen, dass die Motivation und die Einsatzbereitschaft in Halbzeit 2 schon eine ganz andere war. Allerdings war das dann leider nur ein mehr oder weniger blindes Anrennen gegen einen Gegner, der in aller Ruhe Beton anrühren und das Spiel genüsslich in die Länge ziehen konnte. Hinzu kamen an diesem Tag Totalausfälle wie Collins, Tuta, Bahoya, Götze und ein Ekitiké, der sich immer und immer wieder in seinen eigenen Beinen verhedderte. Das alles führte dazu, dass trotz erhöhten Einsatzes nicht eine klare Torchance heraussprang, Die einzige halbe Torchance resultierte aus einem Aussetzer eines Bremer Verteidigers.
Hätte man Mentalität und Einsatz der 2. Halbzeit in der 1. gezeigt, wäre all das nicht passiert. Man hätte durch Dominanz, gewonnene Zweikämpfe und mutige Aktionen Selbstsicherheit gewonnen und dasselbe beim Gegner verhindert.
Ich kann die 1. Halbzeit noch immer nicht fassen. Das war mit das Schlechteste, Mutloseste und Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit von dieser Mannschaft gesehen habe.
Hätte man Mentalität und Einsatz der 2. Halbzeit in der 1. gezeigt, wäre all das nicht passiert. Man hätte durch Dominanz, gewonnene Zweikämpfe und mutige Aktionen Selbstsicherheit gewonnen und dasselbe beim Gegner verhindert.
Ich kann die 1. Halbzeit noch immer nicht fassen. Das war mit das Schlechteste, Mutloseste und Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit von dieser Mannschaft gesehen habe.
Schaut Euch mal den Beitrag von Phil Hofmeister bei Fußball 2000 zu diesem trüben G er sagt viel Wahres.
Und ich frage mich wirklich so langsam wieder mal, ob Dino der richtige Mann ist für den Job. In der HInrunde hat er vom Ausnahmespieler Marmoush profitiert, dann jetzt von Heki. Aber bringt er die Mannschaft ingesamt irgendwie weiter? Auf welchem Platz stünden wir den ohne Marmosh und Heki?
Übrigens noch: Kaua hat wieder stark gehalten... Er war heute unser bester Spieler !
Und ich frage mich wirklich so langsam wieder mal, ob Dino der richtige Mann ist für den Job. In der HInrunde hat er vom Ausnahmespieler Marmoush profitiert, dann jetzt von Heki. Aber bringt er die Mannschaft ingesamt irgendwie weiter? Auf welchem Platz stünden wir den ohne Marmosh und Heki?
Übrigens noch: Kaua hat wieder stark gehalten... Er war heute unser bester Spieler !
Am Ende zählt der Tabellenplatz, aber nicht nur, denn er täuscht gerne mal über die Entwicklung hinweg (MK).
Vergleich:
Letzte Saison zu diesem Zeitpunkt hatten wir 6 Punkte weniger und standen auf 6.
Mit unseren 48 Pkt heute stünden wir auch auf 6, mit 5 Pkt Rückstand auf 5.
Dennoch haben wir 1 Pkt. mehr als am Ende der letzten Saison; da brauche man 63 Pkt. für die CL (wir hatten 47!) - und es gab 1 CL-Platz mehr als dieses Jahr.
Jetzt stehen wir aber auf 3, weil die Top-Vereine dieses Jahr unerwartet Federn gelassen haben.
Kovac-Kampfgeist, Leipzig-Mio., Gladbach-Gier, Freiburger Aufbruch und Stuttgarter Visionen - das sind ernst zu nehmende Gegenspieler in den letzten Wochen und es sollte mich wundern - aber freuen - wenn wir da als Sieger hervorgehen und nicht als der "große Verlierer" (arg zugespitzt) der Saison.
Nicht falsch verstehen: Ich weiß nur zu gut wo wir herkommen. Punkte, Kader, Struktur, Perspektive - alles gut.
Aber die Chance mit so wenigen Punkten auf einem CL Platz zu landen könnte sehr einmalig sein.
Vergleich:
Letzte Saison zu diesem Zeitpunkt hatten wir 6 Punkte weniger und standen auf 6.
Mit unseren 48 Pkt heute stünden wir auch auf 6, mit 5 Pkt Rückstand auf 5.
Dennoch haben wir 1 Pkt. mehr als am Ende der letzten Saison; da brauche man 63 Pkt. für die CL (wir hatten 47!) - und es gab 1 CL-Platz mehr als dieses Jahr.
Jetzt stehen wir aber auf 3, weil die Top-Vereine dieses Jahr unerwartet Federn gelassen haben.
Kovac-Kampfgeist, Leipzig-Mio., Gladbach-Gier, Freiburger Aufbruch und Stuttgarter Visionen - das sind ernst zu nehmende Gegenspieler in den letzten Wochen und es sollte mich wundern - aber freuen - wenn wir da als Sieger hervorgehen und nicht als der "große Verlierer" (arg zugespitzt) der Saison.
Nicht falsch verstehen: Ich weiß nur zu gut wo wir herkommen. Punkte, Kader, Struktur, Perspektive - alles gut.
Aber die Chance mit so wenigen Punkten auf einem CL Platz zu landen könnte sehr einmalig sein.
Perfekt beschrieben, genau so sehe ich es auch. Die 5 fehlenden Punkte gg Hoppenheim und Union nerven. Aber ea kann noch reichen. Bin auch gerne dabei, wenn noch kein Verein mit so wenigen Punkten sich für die CL qualifiziert hat. Hoffe nur, dass gg wieder stärker werdende Hdheimer nicht nur Tottenham im Kopf ist.
Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
Wichtig ist natürlich auch das Finanzielle. Kommen wir an die Fleischtöpfe CL oder Mgl oder VfB. Dann kann es auch schnell passieren nicht mehr häufig europäisch zu spielen.
DJLars schrieb:
Das war heute gar nichts und ich muss echt an Energie Cottbus denken. Die haben heute auch versagt. Dieses Spiel wird uns die CL kosten. Wir hätten noch drei Stunden weiterspielen können....es fällt kein Tor für uns. Wir haben mit Leipzig, Augsburg und Mainz noch sehr blöde Gegner vor der Brust
Meine Fresse! Ja, das war heute schlecht, aber diese Spiel wird uns nicht die CL kosten. Man muss es doch nicht nach einer Niederlage jetzt wieder so ins negative übertreiben!?
? Wieso - rechne doch mal, oder korrigier mich gerne:
Es hängt "gerade" an 4 Toren Differenz. Wenn alle ihre Spiele gewinnen und wir das entscheidende gegen Mainz verlieren, sind wir 5.
Es hängt "gerade" an 4 Toren Differenz. Wenn alle ihre Spiele gewinnen und wir das entscheidende gegen Mainz verlieren, sind wir 5.