>

vogeslberger

1995

#
Recht haste Wedge
#
Gude Vael, gude Wedge,

verstehen kann ich euch, recht isses mir nicht.

Die Zukunft des Forums "wackelt" weil einige kritische Geister das Schiff verlassen.
Damit meine ich nicht, dass die weiter an Bord bleibenden Forumsmitglieder keine Ausdruckskräfte hätten, oder ihre Posts weniger interessant seien.
Überhaupt nicht.

Nur mir (!) werden eure Stimmen fehlen, vielleicht dem einen oder anderen User auch?

Es ist schade, dass eure Entscheidung gefallen ist, ihr euch verabschiedet habt.

Macht es gut!
#
SamuelMumm schrieb:

Ein ‚Aha‘ als Antwort trägt leider nichts zur Diskussion bei.

Wenn du ein konkretes Anliegen oder eine Kritik hast, formuliere sie klar und sachlich – nur so kann man darauf eingehen.

Pauschale Unterstellungen wie ‚hilflos‘ oder ‚Kommunikationstraining‘ sind wenig hilfreich.

Die Trennung von Mod- und User-Accounts dient allein der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Moderationsentscheidungen.

Is ja gut.

Ihr habt's doch geschafft, keiner mehr da, der andere Meinung hat. Da könnte man auch einfach mal den Sieg geniessen.

Glückwunsch, auch im Namen meiner Eltern.
#
"Ihr" habt es ja geschafft!
Ich zähle mich nicht unter die "Ihr", auch wenn ich der Meinung bin, dass die neue Regelung für brauchbar halte.
In meiner Auffassung, dass hier aber auch wirklich jeder mitreden kann, bleibe ich.
(Jetz' lass mich nicht hängen und bring Du und die anderen - für mich hier fehlenden - eure Är*sche wieder zurück ins Forum.
#
Die Entscheidungen der Moderation über Sanktionen zu einzelnen Beiträgen stammt ja - wenn ich mich nicht vertue - immer vom Team der Moderation?!

Daher ist es folgerichtig, dass auch das Team als Empfänger von Kritik angesprochen wird.

Wenn ich es richtig verstanden habe, können die Kritikpunkte an den Mod-Entscheidungen auch nur über "PN! hinterfragt werden`?
Auch das ist meiner Meinung nach ein Vorteil, wann dann die gestellten Nachfragen und Antworten nur noch die zu Gesicht bekommen, die das Thema auch interessiert.

Alle Mann an Bord!
#
Oben wurde es ja schon mal angesprochen, ich glaube, ein Forumstreffen wurde helfen. Hatten wir früher auch und es war immer nett und lustig. Es gab sogar mal einen Forumskick, mit Pyro am Spielfeldrand! Kann man sich heute kaum noch vorstellen.

Es muss doch möglich sein, aus den Gräben rauszukommen und die Mistgabeln wegzulegen und sich normal zu unterhalten. Danach streitet man sich zivilisierter, bin ich sicher.
#
J_Boettcher schrieb:

Es muss doch möglich sein, aus den Gräben rauszukommen und die Mistgabeln wegzulegen und sich normal zu unterhalten. Danach streitet man sich zivilisierter, bin ich sicher.


Da hast Du recht! Diese Möglichkeit sollten wir alle in Angriff nehmen!
Danke!
#
Ruhe in Frieden Ozzy!
Mein Beileid der Familie, ehemaligen Bandkollegen und allen Freunden und Fans!
#
Vielen Dank für dein Feedback. Nun ein Forum definiert sich in erster Linie durch einen lebhaften Diskurs. Dazu tragen in der Regel viele streitbare Geister bei. Streitbar meine ich in dem Fall in positivem Sinne.

Wie man solch einen Diskurs aufrechterhält, hängt aber nicht zwangsläufig von bestimmten Personen ab, sondern vielmehr von einem selbst. Klar ist es traurig, wenn sich vertraute User immer mehr zurückziehen oder gar ganz verschwinden. Man holt diese Menschen aber nicht zurück, indem man das Forum durch das Fehlen selbiger herab qualifiziert.
vogeslberger schrieb:

Will noch einmal sagen: "Beleidigungen, Bedrohungen, Lügen, andere als die, die überhaupt nichts kapieren zu bezeichnen bzw. ausschließlich mit Ironie und Zynismus auf Kritik antworten sollten unterbleiben.

Keine Ahnung worauf du mit deiner obigen Forderung hinaus willst, aber indem du versuchst, andere in ihrer Art zurechtzuweisen, trägst du zu keiner Besserung des Ist Zustandes bei. Jeder Jeck ist eben anders und ich finde, so sollte man sich auch begegnen. Akzeptanz ist mMn hierfür der Schlüssel. Akzeptanz gegenüber seinen Mitmenschen und Akzeptanz was gewisse Regeln betrifft. Damit käme man dem Fortbestand des EF Forums schonmal ein ganzes Stück näher.
Wenn dann auch noch eine gewisse Einsicht dazu kommt, dann steht einer Zukunft des Forums eigentlich nichts mehr im Wege.
Wünschenswert wäre vllt. noch etwas mehr Empathie. Aber das ist, dann glaube ich zu viel verlangt.
#
Um es kurz zu machen:

Mit dem zitierten Absatz weise ich niemanden zurecht!
Dieser Absatz beinhaltet, was ich in einem Forum für nicht richtig halte!
Ob meine Vorstellung von jemandem berücksichtigt wird oder nicht, dass kann ich nicht beeinflussen!
Jetzt hätte ich schreiben können: ...und es ist mir auch egal!
Das ist es aber nicht, weil ich die in meinem Post genannten Begriffe für schädlich halte um ernsthaft miteinander zu kommunizieren; gleichgültig wo!

Empathie und Einsicht habe ich in diesem Forum schon sehr oft gezeigt (um nicht zu schreiben "mehr als genug!").
Ich denke, dass ich erneut versucht habe meine Meinung dezidiert zu erklären und will es damit auch dabei belassen.
#
Henk schrieb:

Elye Wahi Top Best 10 Goals of all time
https://www.youtube.com/watch?v=5hQ-WMZSWEo

@wahi:
junge, schau dir das selbst nochmal an, vielleicht klappts dann auf dem rasen auch wieder besser.

@uns:
wie vielen fehlt mir gerade auch die vielbeschriebene phantasie nach seinen auftritten, die in der bewertung jedoch auch ein bissl vom özil-faktor (lustlos-körpersprache) beeinflusst werden.
aber er kann ja offensíchtlich was.
also: bock um stoßen, fünf spiele am stück, usw. irgendwas muss helfen, damit der knoten platzt.


Sind echt ein paar geile Tore dabei! Und was mich am meisten zur jetzigen schockt ist, dass er auf den Videos selbstbewusst und GLÜCKLICH wirkt, was man meiner Meinung nach aktuell nicht behaupten kann.

Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen. Wobei ich mir dann doch schon sicher wäre, dass die Eintracht dieses "Problem" erkannt hätte und evtl einen Mentaltrainer o.Ä. ihn zur Seite gestellt hätte.
Dass er dann auch noch in Deutschland und somit von seinem Umfeld weit weg ist, ist vermutlich auch subotpimal. Hoffe das noch der Knoten platzt, sehe dies aktuell aber nicht. Hoffnung stirbt zuletzt.
Das er es kann bzw. konnte, kann man in den Videos gut erkennen.
#
Danke!

Sehr wichtige Frage ob es eventuell private Dinge sein könnten, die den jungen Mann derzeit stark belasten!!

Sollte es (hoffentlich) nicht so sein, dann wünsche ich ihm - wie Du auch - dass der "Knoten" bald platzen möchte und er sich bei seiner Eintracht sauwohl fühlt und jeder von uns sagen kann, auch hier hat Krösche wieder bewiesen, dass er ein ´"Händchen" hat!

#
vogeslberger schrieb:

Ich richte mich darauf ein, dass das ein Forum  alá Ho$$enfheim, VW, Rote Brühe oder Mainerdeppen wird

Na vielen Dank auch. Damit diskreditierst du diejenigen, welche hier derzeit noch schreiben. Und sei es nur ab und an.
#
Nein, das habe ich nicht gemeint.

Mir wäre es sehr recht wenn das Eintracht Frankfurt Forum bestehen bliebe.

Keinesfalls wollte ich auch nur irgendeinen diskreditieren - alle die hier im Forum schreiben sind wichtig, weil sie dieses Forum leben lassen.

Was ich meinte war, dass Schreiber wie adlerkadabra, wedge, propain, würzburger adler, motoguzzi, hessip fehlen.
Mir würde ebenfalls fehlen wenn von mir gern gelesene Leute wie mittelbucher, juno, fantastisch, haliaetus, skyeagle, sge_werner, clakir (nur als Beispiele)  nicht mehr hier schreiben würden.
Kurz jeder einzelne Schreiber ist wichtig und hat glücklicherweise seinen Platz hier gefunden!

Mit den knallharten (was diese Wertung auch immer bedeuten mag) meinte ich den größten Teil derer, die sich hier offen und ehrlich mit einem "Offenen Brief" an die Eintracht gewandt haben.
Warum mir solche Personen fehlen habe ich versucht zu erklären.

Ich sehe mich auch nicht, als ein "Kämpfer für das Forum", ich will es aber auch nicht "aktiv weiter spalten", denn dann hätte ich (ich dachte das wäre teilweise angekommen) versucht keine Kritik an jemandem zu äußern und hätte mich einer der beiden Gruppen angeschlossen. Will noch einmal sagen: "Beleidigungen, Bedrohungen, Lügen, andere als die, die überhaupt nichts kapieren zu bezeichnen bzw. ausschließlich mit Ironie und Zynismus auf Kritik antworten sollten unterbleiben.
Persönliche Angriffe unterhalb irgendwelcher Gürtel kann man gerne per PN erledigen.
Und das Ignorieren ist ebenfalls erlaubt.

Vielleicht habe ich ein klein wenig erklären können was ich mit meinem Beitrag gemeint habe.
#
Die beste Weise etwas mitzuteilen was man wissen sollte wenn man Menschen, und sei es mit einem letzten Gruß ehrt, ist der Post von DBecki (#156 im RIP).
Unaufgeregt wichtigen Hinweis gegeben ohne irgendjemanden damit diskreditieren zu wollen, ausschließlich eine m. E. äußerst wichtige Info.

Wenn Leute wie propain, der ebenfalls einer derjenigen ist, die ihre Antworten auf andere Posts immer "knallhart" aber sehr durchdacht posten und dann Leute wie er als "diejenigen, die nur hier sind, weil sie provozieren wollen" ausgeguckt werden, dann braucht sich niemand zu wundern wenn es hier  z u   o f t   unerträglich knallt.

Ignoriert diejenigen bei denen ihr den Verdacht habt ihr bekommt Schnappatmung!
Das könnte unter Umständen den Sinn haben, dass die Diskussionen besser werden?!


Mir geht es gewaltig auf den Sack, dass sich hier gestandene Foristen "aus dem Staub gemacht haben"!
Das "euch" das am Ar$ch vorbeigeht habe ich verstanden, dennoch glaube ich dass euer Schritt ein Schritt in die falsche Richtung ist!

Aber eure Entscheidung wird ja gut durchdacht sein?!
Dass der Abgang "kritischer Geister" das Forum ebenfalls kaputtmachen kann, brauche ich euch nicht zu schreiben.

Ich richte mich darauf ein, dass das ein Forum  alá Ho$$enfheim, VW, Rote Brühe oder Mainerdeppen wird.

Forza!


#
vogeslberger schrieb:

Es ist aber auch kein Grund wegen Beleidigungen, Drohungen oder anderer Frechheiten davonzulaufen. Da muss man sich ('tschuldigung dass das ausgerechnet von mir kommt) wehren, ohne sich auf das Niveau derer die beleidigen herabzulassen.
Dabei muss man sich dann wahrscheinlich selber an die Nase fassen und sich vielleicht (!!!) ein Stück zurücknehmen; insofern als dass man seinen "normalen" Stil beibehält und sich nicht provozieren lässt (schwerer als man denkt, kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen!).

Sorry vogeslberger, dass ich jetzt nur diese Passage herausgreife, aber hier möchte ich dir vehement widersprechen. Denn so einfach ist es eben nicht. Zumal jeder Mensch anders tickt resp. seine Prioritäten völlig unterschiedlich setzt.

Heißt im Klartext, dass es Menschen gibt, denen einfach die Kraft fehlt, sich permanent irgendwelchen Angriffen zu erwehren. Außerdem ist es so manchem auch nicht wichtig genug, seine Energie dauerhaft für ein Forum aufzuwenden. Und da gibt es noch sehr viele Aspekte mehr, welche es zu berücksichtigen gilt.

Die nur nochmal so am Rande erwähnt, da ich deine "Forderung zur Wehrhaftigkeit" nicht einfach so stehen lassen möchte. Sollt eich dich falsch verstanden haben, dann vergiss einfach was ich geschrieben habe.
#
Nichts zu entschuldigen, DeMuerte, ich bedanke mich.

An Deine Argumente habe ich nullkommanull gedacht!

Du hast recht und bringst meine Gedanken damit wieder in die richtige Richtung!

#
Danke für deine Rückmeldung, vogeslberger.
Ich kann nachvollziehen, dass das Thema emotionale Belastung und das Gefühl von Resignation durch Konflikte sehr präsent ist. Gleichzeitig finde ich, dass sich das Niveau im Forum in letzter Zeit durchaus positiv entwickelt hat. Es gibt weniger Streitereien und die Diskussionen wirken häufig sachlicher und respektvoller.

Vielleicht ist es so, dass der „Zahn der Zeit“ durchaus seinen Teil zur geringeren Aktivität beiträgt, während gleichzeitig die Atmosphäre im Forum durch die Abwesenheit mancher besonders lebhafter Stimmen eine gewisse Ruhe und Ausgewogenheit gewonnen hat.

Am Ende hoffe ich, dass wir gemeinsam daran arbeiten können, die Diskussionen konstruktiv und offen zu halten – für alle, die sich hier engagieren möchten.
#
Besten Dank SamuelMumm,

die Atmosphäre mag ruhiger geworden sein, ausgewogener - für mich ist sie langweiliger geworden.

Mal rückblickend: Vor gar nicht allzu langer Zeit fand ich Deine Beiträge zum Würgen!
Angenommen die Posts wäre anonym, dann hätte ich sie vielleicht mit Interesse aber hundertprozentig vorurteilsfrei gelesen.
Sie waren und sind es nicht, deshalb muss ich gestehen, dass ich einer von den Ar%chlöchern war, der den Nickname sah und entschieden hat: lesenswert oder nicht lesenswert!

Ich habe mir angewöhnt das "abzustellen" und jeder und jedem erstmal zuzuhören oder zu lesen was geschrieben wird.
Ist 1.) ein bessers Gefühl und 2.) die richtige Herangehensweise.

Diejenigen die hier zurzeit (ich hoffe das es nur eine begrenzete Spanne ist) habe ich zu 99% sehr gerne gelesen.
Da hat inhaltlich überwiegend alles gestimmt, da war die Bereitschaft zu einer echten Diskussion vorhanden und da hat es auch einmal gekracht.
Wie daheim! Meine Frau findet mehrmals in der Woche Gelegenheiten mir zu sagen was man unter Umständen besser machen könnte.
Im Vergleich zu hier habe ich aber - weil im Keller kein Platz ist (was ihrer Meinung nach unter Umständen besser gemacht werden könnte) und unter dem Keller ist die Wohnung noch nicht frei.

Will sagen es wäre wichtig wenn manche streitbaren Geister wieder mitschreiben, weil deren Meinungen sehr interessant waren und sicher auch weiterhin interessant sind.

Kurzer Sprung zu einer anderen "Herde": Die Herrschaften mit dem Eintrachtadler vor dem Nicknamen wurden hier in der unterschiedlichsten Art und Weise bewertet. Die Fluchtquote liegt bei 0%.
In meiner Dienstzeit bemerkte ich sehr oft, dass Kolleginnen und Kollegen Verbesserungsvorschläge machten, die zumeist nicht ihren eigenen Arbeitsplatz betrafen.
Dies vergleiche ich in etwa mit dem was diesen hochbezahlten Moderatoren vorgeschlagen wurde.

Letzter Satz: W I R (nicht Werbung im Rundfunk, sondern DU und ICH!) müssen uns bemühen das Niveau hier hochzuhalten und fair zu bleiben, auch wenn ein anderer uns (allen) mal einen vor den Latz knallt.

Kann man schaffen!

#
Ich sehe die Entwicklung des Forums etwas differenzierter. Die rückläufige Aktivität ist aus meiner Sicht weniger ein akuter Ausdruck von Resignation, sondern vielmehr Teil eines allgemeinen Trends: Klassische Foren verlieren seit Jahren an Relevanz, weil viele Nutzer auf andere Plattformen ausweichen – sei es Social Media, Gruppen-Chats oder andere Formate mit schnellerem Feedback und breiterem Austausch.

Auch im Eintracht-Forum ist diese Entwicklung schon länger zu beobachten. Die Aktivität nimmt seit Jahren kontinuierlich ab – nicht erst seit konkreten Auseinandersetzungen im D&D oder durch einzelne Konflikte. Natürlich spielen solche internen Dynamiken eine Rolle, keine Frage. Aber ich halte sie eher für einen Beschleuniger eines ohnehin stattfindenden Strukturwandels.

Insofern ist das aktuelle Niveau im Forum keine große Überraschung. Vermutlich sind ähnliche Tendenzen auch in anderen Vereinsforen zu beobachten – zumindest erscheint es naheliegend, dass dieser Wandel kein Einzelfall ist. Dass sich unter diesen Bedingungen immer weniger Nutzer dauerhaft engagieren, ist letztlich eine Folge dieses Wandels – und wohl kaum noch aufzuhalten.

Das ist aus nostalgischer Sicht schade – aber es ist eben auch der digitale Zahn der Zeit.
#
Ich muss Dir leider widersprechen, SamuelMumm.

Die Kneipe in die viele Leute unterschiedlicher Meinung kommen - wir hatten diese Kneipe schon bei einigen Vergleichen genutzt - und permanent beleidigt werden und die betroffenen Menschen dann nicht mehr kommen, hat weniger mit dem "Zahn der Zeit" zu tun, als damit, dass tatsächlich Leute resignieren.

Was könnte die Lösung sein? Hab' keine, die befriedigend wäre, lediglich einige ungeordnete Gedanken dazu.

#
Die  Flaute in diesem Thread ist ganz sicher der Resignation und Ratlosigkeit geschuldet. Der Thread-Verlauf war bezeichnend.

Insgesamt ist die Flaute in diesem Forum aber schon beachtlich. Wir haben ein geöffnetes Transferfenster, wir haben ein neues Trikot inklusive neuem Ausrüster. Wir haben Trainingsauftakt und demnächst ein Trainingslager. Wir haben ins Kraut schießende Spekulationen über Ab- und Zugänge. Einen deutschen Nationalstürmer als Neuzugang. Wir befinden uns in der unmittelbaren Saisonvorbereitung. Normalerweise eine Haupt-Aktivitäts-Zeit in diesem Forum. Sommerloch gab es hier nicht!

Und jetzt?
Ein SaW-Thread, der 34 Stunden nach seiner Eröffnung nicht mal 300 Klicks hatte. Ein Wunschkonzert, das zu dieser Zeit keine 50 Beiträge am Tag macht....

Das ist Gegenwart und Zukunft dieses Forums.

Hier hat kaum noch einer Bock irgendwelchen Content einzubringen.
Und ich kann es verstehen! Wozu auch? Um sich blöd anmachen zu lassen? Um sich per PN unter Rechtfertigungszwang zu begeben? Oder sich beleidigen oder bedrohen zu lassen?  Alles zur Genüge erlebt. Und dann schwindet halt die Motivation, um noch was Gehaltvolles zu posten. Und dadurch schwindet die Qualität und die Beitragszahlen.

Ich könnte da jetzt tausende Zeilen füllen, mit Sachen, die ich hier in den letzten Jahren im Forum erlebt habe. Gerade per PN. Aber ich will weder jammern noch anklagen. Es hat halt  nur Gründe, warum man hier weniger Herzblut investiert.  Die Community ist aus vielerlei Gründen zerbrochen. Und über die Gründe könnte man auch Seiten füllen. Aber wozu?
#
Vielen Dank Brodo!

Leider muss ich mich Deiner meiner Meinung vollkommen richtigen Einschätzung anschließen!

Dennoch glaubte ich, jetzt hoffe ich, dass sich die hier fehlenden Forumsteilnehmer wieder blicken lassen!

Deren Frust, nein, deren Verärgerung und Wut kann ich verstehen. Nur nützt es wenig wenn sich Menschen, die sehr oft mit ihren Posts zumindest sehr gute Denkanstöße gaben wegbleiben.
Deshalb kann ich nur ganz offen sagen, dass mir ihre Beiträge fehlen.
Und ich glaube, dass es tatsächlich so ist, dass diese Menschen hier diskutieren wollten, ihre oft sehr gut begründeten Meinungen veröffentlichten um anregende Diskussionen zu ermöglichen.

Vielleicht nervt es wenn z. B. ich mit Nachfragen komme, die mit dem Niveau derer nicht mithalten können.
Vielleicht nervt es auch einige andere wenn ich meine Beiträge (ich kenn mich in den Fachbegriffen nicht so gut aus, deshalb muss ich öfter mal googeln um herauszufinden was gemeint ist) mehr "aus dem Bauch heraus" schreibe, will sagen meine Meinung oft ohne fundiertes Wissen zur Kenntnisnahme veröffentliche.

Das kann aber kein Grund sein "davonzulaufen", das wäre ja lächerlich.
Es ist aber auch kein Grund wegen Beleidigungen, Drohungen oder anderer Frechheiten davonzulaufen. Da muss man sich ('tschuldigung dass das ausgerechnet von mir kommt) wehren, ohne sich auf das Niveau derer die beleidigen herabzulassen.
Dabei muss man sich dann wahrscheinlich selber an die Nase fassen und sich vielleicht (!!!) ein Stück zurücknehmen; insofern als dass man seinen "normalen" Stil beibehält und sich nicht provozieren lässt (schwerer als man denkt, kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen!).

Wenn ihr zurückkommt, dann seid ihr keine "Wasch- oder Jammerlappen", keine "möchtegern Revoluzzer", dann habt ihr Größe. Und diese Größe könnt ihr haben, weil - solltet ihr noch mitlesen - merkt, dass sich hier einige Gedanken machen und etwas ändern möchten.

Ein Satz den ich mir mal aufgeschrieben habe, weil ich es mit dem "Merken" nicht so habe

Man sollte stets erwägen, dass eine Beleidigung nicht nach dem Maßstab dessen, der sie zufügt beurteilt weden darf, sondern nach der Empfindung dessen, der sie empfängt. (Joseph Addison)

Kennen viele wahrscheinlich, ich finde diesen Satz so beeindruckend, dass ich ihn mir uffgeschriwwe hab.

#
Danke vogeslberger, damit beschreibst du das ganze Dilemma absolut treffend. Vielen Dank auch an Brodo, für seine, wie immer, sehr sachliche und selbstkritische Art und den Versuch, vermittelnd einzuwirken. Auch danke an Sky für seine Engelsgeduld.

Ein paar Einblicke zur Schließung des D&D konnte ich zu Glück hier nun gewinnen. Dafür danke an den Würze und an Motoguzzi.
Ein Erkenntnisgewinn aber hat sich manifestiert, und zwar, dass diese Forum offenbar keine Zukunft mehr hat. Denn die Fronten scheinen zu sehr verhärtet. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen, da ich einfach müde bin mich hier noch konstruktiv einzubringen. Zumal mMn ohnehin nur noch die Meinungshoheit resp. Deutungshoheit Priorität in diesem Forum geniest.

Langjährige User, welche einen positiven Einfluss auf die Diskussionskultur hatten, haben sich längst verabschiedet und es scheint auch keinen weiter zu kümmern, warum und weshalb, geschweige denn wie es ihnen denn so ergeht. Von Empathie keine Spur.

Ich finde es einfach traurig, dass es so weit gekommen ist, aber ich nehme es als gegeben hin und ziehe meine Konsequenz daraus.

Bleibt zu hoffen, dass dieses Forum dem Sinn unseres Vereinsnamens irgendwann mal wieder gerecht wird. Oder um es mit den Worten unseres lokalen Schriftstellers zu sagen: "Die Worte hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."

#
Gude DeMuerte,

machen wir mal weiter!
Das Du "müde" wirst und traurig bist kann jeder verstehen.

Trotzdem halte ich es für falsch wenn sich immer mehr von den lesenswerten Usern verabschieden.
Warum? Weil ich glaube, dass es gut ist ein Forum nutzen zu können.
Ihr wisst schon: austauschen, was verstehen können, Freude teilen, Leid ablehnen .
Finde ich gut.

Ich sag es mal flapsig: Hier in Deutschland laufen viele Menschen mit derselben Staatsangehörigkeit wie ich rum.
Wegen denen werde ich echt nicht meine Staatsbürgerschaft abgeben! Wäre ja noch schöner!

Mir wäre es ganz recht wenn diese ganze Bagage (propain, adlerkadabra, Hessens P, Gewürzburger und alle anderen hier wieder aufkreuzen und ihren Senf zu den einzelnen Punkten dazugeben.
Um diese dämlichen Auseinandersetzungen zu verringern wäre es vielleicht eine Möglichkeit diejenigen zu blockieren, bei denen man weiß, das wird nix, außer Blutdruck das der in die Höhe geht.

Jetzt könnte man sagen, warum sind im Forum so viele unbeschriebenen Seiten vorhanden?
Aber ein Versuch wäre es vielleicht wert?!
Und niemand sollte hier durch irgendwen vertrieben werden - auch wenn es manchmal schwer fällt weiterzumachen.

In diesem Sinne - Pause beenden - ran an die Tastatur!
#
Einer flog übers Kuckucksnest, hätte im Forum gedreht werden können!

Vielen Dank Brodomissimo für Deinen Thread. War eine hervorragende Idee diese Frage zu stellen.

skyeagle bringt noch ein inhaltlich guten Post mit ein und nach kurzem Luftholen über den Inhalt "ALARM!" die Mannschaften stehen sich gegenüber und es wird weitergeballert!

Danke!
Macht weiter so!
Ihr seid die Besten!
#
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.

Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.

Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.

Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

#

Der größten Teil dieser Gruppefehlt mir hier, weil es so oft sehr lesenswert war und ich hoffe, dass diese Menschen sich hier wieder einschaltet.

Weil ich mich politisch interessiere fehlt mir die politische Diskussion hier im Forum.
Auch wenn ich überwiegend ein Leser der Beiträge war und nur sehr selten konstruktives beitragen konnte, die politische Diskussion hier war schon anregend - im positiven Sinn.

Mit dem Ergebnis bin ich also unzufrieden!
Dass es bisher noch zu keinem Gespräch zwischen dem Eigentümer und den Forumsmitgliedern gekommen ist, ist sehr schade, vielleicht überlegt man sich es noch einmal?

#
Brodo schrieb:

Gude User, gude Mods!
Was denkt ihr? Wie wird die Zukunft des Eintracht-Forums aussehen?


Das wird sich zeigen. Es wird ja wohl etwas Neues kommen. Ich hoffe, dass man sich bei der Konzeption nicht zu sehr von Social Media leiten lässt. Likes, Dislikes zu Beiträgen, Usern folgen, Einbindung von Inhalten über Schnittstellen, Sponsorenplatzierungen usw. sind wohl Dinge, die die wenigsten hier brauchen, weil man sie auch bei Insta und Co. findet.

Aber selbst, wenn wir nur ne kleine Reform bekommen, so ist in meinen Augen die Kultur dieses Ortes Forum im Ar$ch. Und darum geht es dir ja vermutlich. WIe es werden wird, kann ich dir nicht sagen, aber ich kann versuchen zu skizzieren, wie ich es besser finden würde:

1. Das Forum als ein Ort, an dem alles gesagt und besprochen werden darf

Dies gilt zunächst für Inhalte. „Eintracht und die freie Rede“ hat die FR getitelt, und so sollte es auch sein. An einem „Treffpunkt in der Mitte des Dorfes“ sollte alles besprochen werden dürfen. Sport, Politik, Kritik am Trainer und an dessen Kritikern, Fundamentalkritik und Lobhudelei. Dies schließt für mich eine größere Toleranz für und eine Entkriminalisierung von Off-Topic mit ein.
Themen bleiben auch bei Modeingriff nachvollziehbar: Kein Löschen mehr von Beiträgen und Sachverhalten (außer bei groben Grenzverletzungen). Ein Forum, in dem man sich Dinge nur zusammenreimen kann, wenn andere schnell Screenshots machen, macht keinen Sinn.
Insbesondere gilt dies für mich für Kritik an Strukturen oder Entscheidungen des Ortes. Ein Abwürgen von Kritik wie in dieser Woche im KLA empfinde ich als klare Absage an einen Treffpunkt in der Mitte des Dorfes als demokratischen Ort. Und auch schon vergangene Auseinandersetzungen im Rahmen der Schließung des D&D gestalteten sich äußerst schwierig im Hinblick auf „genehmigte“ Themen und Orte.


2. Das Forum als ein Ort, an dem alles öffentlich besprochen werden muss

Für mich wäre die erste Reform die Abschaffung  dieser unsäglichen PN-Funktion in der aktuellen Form: Kein Gelaber mehr hintenrum und sich dann öffentlich als Saubermann sonnen. Es ist ein offenes Geheimnis, welche Rolle PNs für die Schließung des D&D gespielt haben. Wer andere User bis zum Äußersten erniedrigen oder verhöhnen will, sollte dies öffentlich tun müssen und die sozialen und regulatorischen Konsequenzen tragen. Wer Bedarf nach persönlichem Austausch hat, soll andere Kanäle nutzen. Oder die Eintracht ermöglicht es, dass man so etwas wie private Räume eröffnen kann, um Themen zu vertiefen oder sich zu streiten. Aber auch diese Räume müssen irgendwie geschützt werden, z.B. könnte es möglich sein, einen Mod zu „rufen“. Dann ist allen Beteiligten klar, dass man sich auch dort am Riemen zu reißen hat. Bis jetzt blieb ja nur das Weiterleiten in irgendwen bei der Eintracht -ggf. für immer ungelesen.

Gilt im Übrigen auch für die Moderation – Diskussion über Entscheidungen, Kultur des Hauses usw. im öffentlichen Raum als offener Prozess, im demokratischen Miteinander. Keine Wagenburg-Mentalität mehr. Just my 2 cents: Eine Moderation als Kollektiv oder Einzelperson, die sich im November 2024 hinstellt und sich zur Schließung des D&D öffentlich positioniert, hätte so viel Druck vom Kessel genommen!
Voraussetzung hierfür: Auch Mods dürfen alles sagen, sie sind zunächst User und unterliegen keinerlei Restriktionen gegenüber EF. Sie vertreten ihre Meinung, sind nur ihrem Gewissen (und natürlich den Werten von EF) verpflichtet und können und wollen offen kommunizieren! Dies geht über in den nächsten Punkt:

3. Mehr und weniger Macht für Moderatoren

Moderatoren stehen in möglichst geringem Abhängigkeitsverhältnis zu EF. Entscheidungen werden von ihnen getroffen. Ein Novum wie im Falle Brady darf nicht möglich sein! (Du weißt nicht, was da gelaufen ist? Transparenz im Sinne von 2. Würde dies verhindern!)
Es gibt kein „wende dich an die Eintracht wenns dir nicht passt, hier haste ne E-Mail“, genauso wenig wie Beschwerden über Mod xy im Postfach von Axel Hellmann. Mods sind die letzte Instanz. Darüber hinaus gibt es klare, transparente Beschwerdeverfahren: eine namentlich bekannte Person, der gegenüber grobe Regel- oder Kompetenzverletzungen von Mods angezeigt werden können. Diese ist nicht für inhaltliche Diskussionen über Entscheidung xy zuständig. Für solche Alltagsprobleme könnte bspw. eine Art Ombudsstelle eingerichtet werden. Hierfür werden User von der Community in einem demokratischen Verfahren gewählt. Dieses Gremium ist dann Anlaufstelle und könnte in einem dieser oben beschriebenen geschützen „PN-Räume“ eine Schlichtung herbeiführen. Bei groben Schnitzern der Moderation können User ausschließlich über diese Ombudsstelle Kontakt mit dem Ansprechpartnern bei der Eintracht aufnehmen. Ggf. gewinnt man über diese Art von Partizipation der Community auch wieder Nachwuchs für das Moderatorenamt. Denn eine gewisse Rotation hat diesem Ort immer gutgetan und beugt auch dem Problem „Abhängigkeit von EF“ vor.




#
Deine Art detailliert Probleme und Lösungen anzusprechen ist außerordentlich.
Mir scheint als sei jeder Buchstabe durchdacht und so kommt es, dass man es mit Interesse durchliest.

Ob bestimmte Dinge (z. B. Ombudsmann) durchführbar sind weiß ich nicht, ich halte noch mehr Stellen für "Beratungen" über die korrekten "Strafen" für kontraproduktiv.
Das Moderatorenteam "muss da durch", will sagen, sie sollten das weiterhin durch ihre in diesen Fragen vermutlich öfter stattfindenden Gesprächen untereinander weiterhin entscheiden.

Auch von einem öffentlicher Erklärung warum mein Post versteckt, gelöscht wurde oder warum ich gesperrt wurde führt m. E. dazu, dass dann hier im Forum diskutiert wird und das eigentliche Thema in den Hintergrund rutscht.

Vielleicht wäre es gut wenn ich anfangen würde die Aufforderungen der Moderation nicht als Schikane zu sehen und mich daran halte.
Deshalb hatte ich den Gedanken, dass wir uns tatsächlich bei außergewöhnlich heftigen Auseinandersetzungen über die PN weiter kommunizieren.
Deshalb finde ich Deinen Vorschlag für "Privaträume" gut, in den man sich zurückziehen kann um sich dort weiter "richtig" auszusprechen.

Diese "außergewöhnlichen Auseinandersetzungen" vor allen Augen sind vielleicht für Dritte hochinteressant, machen aber für alle das Forum über kurz oder lang kaputt.
Ich bin hier kein "Saubermann" weil ich selber schon - auch unter meinem vorherigen Nicknamen - genug Dreck verursacht habe - auch in PN.

In diesem Sinne kommt gut durch die Hitze und für die Feiglinge im Norden - zieht euch die Winterklamotten an
#
Schlecht! Und hoffentlich irre ich mich!

Schlecht weil Diskussionen (!) nicht mehr stattfinden. Wobei ich unter Diskussion verstehe, dass die verschiedensten Meinungen besprochen werden können.
Diese "Besprechungen" finden hier im "Dies & Das" und im "@Homepage" überwiegend nicht mehr statt.
Eine Art "Stellungskrieg" hat sich "eingerichtet"!

Wenn diese Art der "Diskussionen" das ist, was hier gewünscht wird, dann hat das m. E. nichts mit "klarer Kante", "Argumentation" oder Austausc h von Meinungen zu tun sondern dann wäre das asozial!
Klare Fronten haben sich gebildet, keinen Fußbreit dem "anderen Haufen".
Die einen schlagen auf alles ein, was nicht ihrer Meinung ist, die anderen schlagen auf die ein, die meinen sie müssten auch alle einschlagen die glauben auf andere einschlagen zu müssen.

Moderatoren werden hier teilweise nicht als Leute die den gleichen Verein unterstützen wie hoffentlich alle hier angesehen, sondern als "Vertreter der "Mächtigen" die man bekämpfen muss, weil sie uns zensieren, kompromisslos gegen uns User vorgehen, unbegründet Sperren ausrufen und viele Themen einfach schließen!

Auf diese Weise - mit dem Bekämpfen der Eigentümer und deren Vertreter der "Mächtigen" kommt man keinen Millimeter weiter.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Eintracht Frankfurt die Idee einiger Forumsmitglieder aufgenommen und will eine Gesprächsrunde einrichten.
Die von "Basaltkopp" damals organisierten Gesprächsrunden mit Vorstandsmitgliedern der AG habe ich als einzigartig empfunden und war stolz darüber, denn dass das möglich war habe ich von keinem anderen Verein mitbekommen!
Noch einmal Danke sehr dafür, Basaltkopp. Die Runden haben sehr gute Diskussionen ergeben!

Stelle ich mir aber vor, dass dort so diskutiert wurde wie es hier teilweise getan wird, dann vermute ich, dass die Diskussionsrunde nach vielleicht einer Stunde abgebrochen worden wäre.
Warum? Weil sich kein Mensch in dieser Art und Weise beleidigen lässt - soweit meine Vermutung!

Das es "harte Fronten" in Foren gibt ist meiner Meinung nach normal. Wir konnten es miterleben wenn es um die Frage ob Dino Toppmöller der richtige Trainer für "uns" ist oder nicht.
Klare Fronten! Tritte in den Ar*sch aber sehr selten Beledigungen. Sprüche die gezielt unter die Gürtellinie gehen!
Lediglich bei einzelnen Usern - ich nenne einmal "Sledge" - der kann schreiben was er will, niemand geht mehr darauf ein. Außer vielleicht mir, weil ich den nicht übel finde und mir natürlich auch seine Gedanken durch den Kopf gehen lasse.
Werde ich deshalb beleidigt? Nein, ich bekomme einiges zu lesen und ich werde gefragt ob ich sie noch alle habe, aber ich werde nicht gebrandmarkt als der, mit dem man nichts zu tun haben will.

Moderatoren! Die ausführenden Organe der Besitzer des Forums! Man könnte auch Blockwärter oder Spitzel oder Zinker oder IM nennen, oder irre ich mich?

Für mich sind und bleiben die Moderatoren "Kumpels" mit denen ich die gleiche Mannschaft unterstütze und damit haben sie zumindest in diesem Bereich Verstand und Wissen bewiesen!
Wie mit diesen Leuten hier umgegangen wird ist eine Katastrophe! Leute die ihre Zeit opfern oder mittlerweile besser "verschwenden" um den Laden einigermaßen am Laufen zu halten, sind bei jedem Furz für einige hier die Ar*chlöcher, die man "bekämpfen" muss!

Warum sind die schärfsten Kritier, die schärfsten Beleidiger hier nicht bereit selber Moderator zu werden?
Oder waren sie das und man hat sie abgelehnt!
Würden oder könnten sie es ein solches Forum möglichst in geregelten Bahnen (und bevor jemand der Auffassung ist, dass ich damit der Zensur das Wort zu reden - nein, das tue ich nicht, ich bin gegen Zensur!) zu halten?

Wäre ich Eigentümer wäre meine Argumentation die, dass ich mitteilen würde: "Damen und Herren! Wir haben ein Gesprächsangebot gemacht. Wir ernten Vorwürfe der Zensur, der Unterdrückung einzelner Forumsmitglieder, die Moderation wird in einer Art und Weise angegangen, die überwiegend nichts mehr mit Kritik zu tun hat, es sind nur noch ehrverletzende Vorwürfe!
Unter diesen Tatsachen ist eine Diskussionsrunde nicht möglich! Wir legen unser Gesprächsangebot auf Eis und warten ab ob sich diesbezüglich die Art und Weise im Forum ändert oder nicht!"

Nicht "die" sind es, die dieses Forum gefährden, sondern die, die offensichtlich glauben es gehöre ihnen und man könne sich deshalb hier genauso verhalten wie zuhause mit Familie und Freunden!

#
Damit ist die FIFA ja nicht alleine. Ob Facebook, SAP oder T-Online, wenn Onkel Donald die Daumenschrauben anzieht, fallen sie wie die Fliegen.

Die FIFA hat dazu noch ein Staatsoberhaupt, welches sich in die Riege der Witzfiguren der Musks, Zuckerbergs, Orbans, Trumps, Netanjahus und  Putins recht nahtlos einreiht. Skrupellos, machtbesessen, stinkreich und größenwahnsinnig.
#
HessiP schrieb:

Damit ist die FIFA ja nicht alleine. Ob Facebook, SAP oder T-Online, wenn Onkel Donald die Daumenschrauben anzieht, fallen sie wie die Fliegen.

Die FIFA hat dazu noch ein Staatsoberhaupt, welches sich in die Riege der Witzfiguren der Musks, Zuckerbergs, Orbans, Trumps, Netanjahus und  Putins recht nahtlos einreiht. Skrupellos, machtbesessen, stinkreich und größenwahnsinnig.


Bin in "schreiblaune "
Sie fallen nicht wie die Fliegen!
Sie freuen sich, dass sie unter sich sind!
Endlich mit Menschen arbeiten können denen Menschenrechte schei*egal sind!
#
Mal was zum Sportlichen. Die Schiris haben ja die Bodycam am Körper. Bei der Situation gerade um die Rote von City fand ich das sehr spannend mal zu sehen, wo der Schiri war und wie etwa der Blickwinkel sein könnte. Und vor allem wurde das nicht 3 Tage später eingespielt, sondern nicht mal ne Minute nach der Situation.

Finde ich schon irgendwie interessant.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal was zum Sportlichen. Die Schiris haben ja die Bodycam am Körper. Bei der Situation gerade um die Rote von City fand ich das sehr spannend mal zu sehen, wo der Schiri war und wie etwa der Blickwinkel sein könnte. Und vor allem wurde das nicht 3 Tage später eingespielt, sondern nicht mal ne Minute nach der Situation.

Finde ich schon irgendwie interessant.



Genauso hatte ich mir das auch erhofft, als bei uns die Transparenz der VAR/Schiedsrichterentscheidungen kommen sollte.
Das der Spielleiter sich nach der "Diskussion um die Bilder" die Entscheidung mit Worten ans Publikum verkündet ist mir zu wenig, schließlich sieht man ja auf den Videowürfeln was zu entscheiden ist, nicht aber die Ursache die zu dem Eingriff des VAR führt.