
6:3
11912
aber zum thema...
hab auf eurer seite, die wirklich gut gemacht ist - rspekt-, u.a. das hier gefunden:
--> der fanclub darf im "bronze status" keine beiträge erheben (verbot von vereinsseite...)
--> der fanclub muss im "silber status" beiträge erheben und an den verein weiterleiten (!)
--> silber status bekommt der fanclub nur, wenn mind. 30 mitglieder auch vereinsmitglieder sind, also dort und dort an den verein abrücken sollen..
super krass in meinen augen.
das hat für mich mit "fanclub kultur" so viel zu tun, wie guido westerwelle mit tiger woods...so frauentechnisch...
das wäre net meine welt.
bestimmt und aufgedrückt wird mir, dir, uns imho genug im alltäglichen leben. da lass ich mir net auch noch mein liebstes hobby von irgendwelchen "sales men" ins kleinste reglementieren und mich dafür dann auch noch gleich schröpfen.
für mich wärs die klassische situtation ein gepflegtes: >> fuck you << richtung des vereins den ich unterestützen möchte, zu schleudern.
wenns für euch ok ist, natürlich kein problem. wie gesagt, ich hätte da halt nur keinen bock drauf.
ps. und mal überhaupt von wegen chelsea:
no one likes us we don't care - pride of south london
die rocken mein freund...
hab auf eurer seite, die wirklich gut gemacht ist - rspekt-, u.a. das hier gefunden:
www.chelseafans.de schrieb:
Eine Mitgliedschaft im Supporters Club „German Blues“ ist bis auf weiteres KOSTENLOS! Im Supporters Club Schema von Chelsea FC haben wir den Status „BRONZE“, was besagt, das wir keine Mitgliedsbeiträge einziehen dürfen. Wenn wir den Status „SILBER“ erreichen muss der Supporters Club Beiträge an Chelsea FC zahlen und diese auf die Mitglieder abwälzen. Um diesen Status zu erreichen brauchen wir mind. 30 (!) Mitglieder in unserem Fan Club die auch gleichzeitig Mitglied bei Chelsea FC sind. Also "True Blue" Members.
--> der fanclub darf im "bronze status" keine beiträge erheben (verbot von vereinsseite...)
--> der fanclub muss im "silber status" beiträge erheben und an den verein weiterleiten (!)
--> silber status bekommt der fanclub nur, wenn mind. 30 mitglieder auch vereinsmitglieder sind, also dort und dort an den verein abrücken sollen..
super krass in meinen augen.
das hat für mich mit "fanclub kultur" so viel zu tun, wie guido westerwelle mit tiger woods...so frauentechnisch...
das wäre net meine welt.
bestimmt und aufgedrückt wird mir, dir, uns imho genug im alltäglichen leben. da lass ich mir net auch noch mein liebstes hobby von irgendwelchen "sales men" ins kleinste reglementieren und mich dafür dann auch noch gleich schröpfen.
für mich wärs die klassische situtation ein gepflegtes: >> fuck you << richtung des vereins den ich unterestützen möchte, zu schleudern.
wenns für euch ok ist, natürlich kein problem. wie gesagt, ich hätte da halt nur keinen bock drauf.
ps. und mal überhaupt von wegen chelsea:
no one likes us we don't care - pride of south london
die rocken mein freund...
BernemerAdler75 schrieb:was ist denn lädiert?
echt krass man bekommt keinen Termin kurzfristig.....
Haben die Ärzte nicht die Pflicht mich zu behandeln wenn ich starke Schmerzen habe und net mehr laufen kann?
wenn's ums knie gehen sollte, empfehle ich dir einen arzt in....ich wills gar net sagen....ääääh........*flüster*..... m1.....
net in frankfurt ist mir klar, aber der typ ist ein guter (bei knien wohl einer der besten die es hier gibt, die drecks-mainzer haben da schon leute hingeschickt der sv wehen dito...) und er behandelt vor allem auch kassenpatienten mit terminen, die NICHT im nächsten quartal liegen.
falls also knie und falls die anreise da rüber machbar wäre (ist ja quasi sowas wie elends-tourismus... ,-) ), dann ruf den dr. grevenstein an.
so oder so: gute besserung.
[muss hier ja auch mal gesagt werden...]
ps. hat mich im übrigen am kreuzband operiert. war super-top.
und zwei von meinen fußballkollegen ebenfalls (einmal kreuzband, einmal meniskus - beides ist wieder 1a geworden)
EvilRabbit schrieb:ich befürchte vor allem, dass bei denen, im gegensatz zu hoppenheim, zu großem zuspruch in der region kommen wird, sobald die weiter oben spielen.
Dagegen war Hoffenheim in dem Entwicklungsstadium ja noch richtig sympathisch
erstmal natürlich net, aber über die jahre werden da immer mehr mit "sympathisieren" und der etliche (nicht-hardcore)fans der beiden anderen vereine, auch mal "ab und zu" dahingehen.
das (zuschauer/fan-)potenial ist da enorm und vor allem "hungrig", die region ist halt nicht im ansatz mit dem niemandsland an der a6 zu vergleichen.
da wird eine echte "fussballmacht" entstehen. zumindest solange wie mateschitz bock drauf hat. die vergangenheit hat da aber leider bisher gezeigt, das er net unbedingt dazu neigt, seine spielsachen nach kurzer zeit wieder wegzuwerfen...
SchwarzundWeiss schrieb:weil er ein führungsspieler ist.
wie kann man TEBER schießen lassen -.-
zumindest denkt er das selbst....
der "auftritt" der eintracht war peinlich, einer SGE mannschaft unwürdig und eine schelle für alle frankfurter, die für diesen mumpitz auch noch geld bezahlt haben...
tutzt schrieb:yep.
Peinlich...
in etwa so, wie das ganze "schön reden" so einer lächerlichen vorstellung.
na klar gehts da "eigentlich um nix". aber es es ist und bleibt halt ein spiel gegen die kickers.
ob im pokal, in der halle oder nur ein freundschaftskick...scheissdreckegal.
so, kann sich eine mannschaft von eintracht frankfurt nicht gegen die zwerge aus OF präsentieren.
keine b-jugend, keine a-jugend, keine u23 und erst recht nicht unsere erste.
schluss.
wenn vielen von uns das so egal ist, freue ich mich schon auf das nächste "pflichtspiel" gegen die.
dann werden diesmal bestimmt nicht wieder alle auf einmal ihren unendlichen "hass" auf den OFC aus der schublade kramen und uuuuuunbedingt karten für die mutter aller derbies brauchen...
mich ärgert ein solcher auftritt unseres teams einfach.
Timmi32 schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Geht es nur mir so, das ich die "Tagebuchvariante" von Henni nicht ganz so gelungen empfinde wie sein "Kumpel-erzählt-Geschichte-Konzept" der vergangen Zeit. Ich lese es immer noch sehr gerne, aber irgendwie fehlen mir die "Brüllergeschichten" der Vergangenheit, wo Henni immer sehr schön das Verhalten des "gemeinen Hessen" aufgezeigt hat.
Oder klemmt heute mein Komikzentrum?
Klemmt nicht. Henni hat nachgelassen, find ich...
Tim
ich würde sogar so weit gehen und sagen:
fürher habe ich seine kolumne regelrecht geliebt und mich immer gefreut, wenn im SAW wieder ein entsprechender link aufgetaucht ist.
einige male jetzt schon dachte ich aber: hmmm...geht so.
heute muss ich sagen: schwach. ganz schwach.
billige polemik, die inhaltlich so genau von udo lattek stammen könnte (letztens im doppelpass etwa (sinngemäß): den ultras ist der fußball komlett egal, die wollen einzig und alleine randalieren...bla bla bla).
gut, zugegebenermaßen vermag henni das ganze in schicke worte und einen niedlichen erzählstil verpacken.
inhaltlich ist sein heutiger eintrag aber trotzdem einfach nur arm.
schade.
hätte ich so eher aus ner bessermenschenstadt wie freiburg oder m1 erwarten.
ich freu mich drauf wenn's fertig ist und wir unseren gefühlten 100ten derbysieg, dann eben in deren neuen stadion, feiern dürfen.
gleich entweiht das teil....
muss aber auch sagen:
insgesamt gehen mir die kickers net ein hundertstel soviel aufn sack, wie die arsc.hkrampen von der falschen rheinseite. deshalb: neuer berg..so what.
gleich entweiht das teil....
muss aber auch sagen:
insgesamt gehen mir die kickers net ein hundertstel soviel aufn sack, wie die arsc.hkrampen von der falschen rheinseite. deshalb: neuer berg..so what.
Käptn Ahab schrieb:
Auf Spycher sollten wir nicht verzichten, dass er hier so ein schlechtes Standing hat verstehe ich nicht. Er spielt wohl nicht sexy genug, um die Massen zu begeistern.
muss net unbedingt was mit net sexy genug zu tun haben.
vielleicht liegt es einfach daran, dass die art und weisse, mit denen aussenverteidiger heutzutage begeistern können:
>> große schnelligkeit, viel offensivdrank und trotzdem konsequentes zweikampfverhalten (vor allem in der rückwärtsbewegung - stichwort: flankenverhinderung) <<
eben nicht unbedingt spycher so umumstößlich attestiert werden können.
btw:
was ich im übrigen nie verstehen werde ist, warum es immer sofort als spieler-bashing verstanden wird, wenn (vor allem bei spielern mit regelmäßiger einsatzzeit) andere UNSERER spieler, auf der entsprechenden position einfach als besser angesehen werden, diese deshalb natürlich auch gewünscht/gefordert werden.
who the fuck ist das problem???
[ist net direkt auf dich bezogen käptn, eher allgemein auf diskussionen um "gestandene" spieler wie z.b. spycher]
jung ist für mich seit langer zeit, das mit abstand hoffnungsvollste talent, was wir hervorgebracht haben. seine auftritte in der letzten saison, bei der u20 wm und auch am samstag sind schlicht und ergreifend beeindruckend.
ich sehe ihn vom entwicklungspotenial her, als absolut mit ochs vergleichbar.
ehrlich gesagt, sagt mir mein gefühl sogar, der junge könnte sogar noch besser werden.
dafür muss er aber eins: nämlich spielen.
ich bin mir sicher, er würde bei regelmäßigen einsätzen natürlich auch fehler machen, sicher auch kapitale, auch welche die uns punkte kosten könnten...
aber erstens tun das unsere gestandenen spieler ebenfalls und zweitens ist das halt nun mal notwendig um sich zu entwickeln und zu etablieren.
genau so sicher bin ich mir aber, dass er am ende einer saison, sollte er sich net verletzen, eine positive gesamtleistung abgeliefert haben wird, er jemand werden könnte, an dem wir uns erfreuen (frankurter bub), einer wegen dem man gerne ins stadion geht...kurz so jemand wie ochs halt.
es gibt verschiedene taktische möglichkeiten ihn zu bringen. eine davon sollte die SGE unbedingt nutzen, um einen kapitalen fehler zu vermeiden und solch ein talentiertes eigengewächs irgendwann, auf grund von "zu geringen perspektivischen aussichten" zu verlieren.
das argument zu jung (ohhhh, wortschipiel...) zählt bei mir prinzipiell net. alles quastsch. es liegt bei dem einsatz von jungen spielern vornehmlich am trainerteam und der "anhängerschar", diesen spielern "klar" zu machen, dass auf sie gesetzt wird (ohne wenn und aber), fehler verziehen werden und ihnen die notwendige zeit gegeben wird, die eine entwicklung in einer liga der kategorie bundesliga eben braucht.
geschieht so in anderen ligen (vornehmlich england und spanien) "andauernd".
die spieler die sich dabei "durchgebissen" haben, sind meiner meinung nach, deutlich mehr, als die, die es nicht geschafft haben.
und die die es nicht geschafft haben, scheiterten so gut wie immer "im kopf" und eben net am talent.
und ganz im ernst: jeder der jung (z.b.) am samstag spielen sehen hat, jeder der die aussagen von schui über sebsatian in der letzten saison gelesen hat (was er z.b. auf sich genommen hat, um seine bäcker(!) lehre abzuschliessen), der kann doch zum jetzigen zeitpunkt nicht ernsthaft in erwägung ziehen, dass jung an seiner einstellung, an mentaler instabilität oder was weiss ich scheitern könnte.
das einzige was jungs entwicklung merklich bremsen könnte, wäre (gott bewahre) eine sehr ernsthafte verletzung.
ich hoffe unser verein macht in dieser personalie alles richtig. denn "geschenke" dieser art, fallen eben net andauernd vom himmel. noch dazu werden solche talente mit schöner regelmäßigkeit von anderen vereinen "abgegrast", BEVOR sie einen profivertrag bei uns bekommen können...
ps. meine reaktion bei dem lesen der überschrift war, wie bei vielen anderen auch: schnappatmung.....
ich sehe ihn vom entwicklungspotenial her, als absolut mit ochs vergleichbar.
ehrlich gesagt, sagt mir mein gefühl sogar, der junge könnte sogar noch besser werden.
dafür muss er aber eins: nämlich spielen.
ich bin mir sicher, er würde bei regelmäßigen einsätzen natürlich auch fehler machen, sicher auch kapitale, auch welche die uns punkte kosten könnten...
aber erstens tun das unsere gestandenen spieler ebenfalls und zweitens ist das halt nun mal notwendig um sich zu entwickeln und zu etablieren.
genau so sicher bin ich mir aber, dass er am ende einer saison, sollte er sich net verletzen, eine positive gesamtleistung abgeliefert haben wird, er jemand werden könnte, an dem wir uns erfreuen (frankurter bub), einer wegen dem man gerne ins stadion geht...kurz so jemand wie ochs halt.
es gibt verschiedene taktische möglichkeiten ihn zu bringen. eine davon sollte die SGE unbedingt nutzen, um einen kapitalen fehler zu vermeiden und solch ein talentiertes eigengewächs irgendwann, auf grund von "zu geringen perspektivischen aussichten" zu verlieren.
das argument zu jung (ohhhh, wortschipiel...) zählt bei mir prinzipiell net. alles quastsch. es liegt bei dem einsatz von jungen spielern vornehmlich am trainerteam und der "anhängerschar", diesen spielern "klar" zu machen, dass auf sie gesetzt wird (ohne wenn und aber), fehler verziehen werden und ihnen die notwendige zeit gegeben wird, die eine entwicklung in einer liga der kategorie bundesliga eben braucht.
geschieht so in anderen ligen (vornehmlich england und spanien) "andauernd".
die spieler die sich dabei "durchgebissen" haben, sind meiner meinung nach, deutlich mehr, als die, die es nicht geschafft haben.
und die die es nicht geschafft haben, scheiterten so gut wie immer "im kopf" und eben net am talent.
und ganz im ernst: jeder der jung (z.b.) am samstag spielen sehen hat, jeder der die aussagen von schui über sebsatian in der letzten saison gelesen hat (was er z.b. auf sich genommen hat, um seine bäcker(!) lehre abzuschliessen), der kann doch zum jetzigen zeitpunkt nicht ernsthaft in erwägung ziehen, dass jung an seiner einstellung, an mentaler instabilität oder was weiss ich scheitern könnte.
das einzige was jungs entwicklung merklich bremsen könnte, wäre (gott bewahre) eine sehr ernsthafte verletzung.
ich hoffe unser verein macht in dieser personalie alles richtig. denn "geschenke" dieser art, fallen eben net andauernd vom himmel. noch dazu werden solche talente mit schöner regelmäßigkeit von anderen vereinen "abgegrast", BEVOR sie einen profivertrag bei uns bekommen können...
ps. meine reaktion bei dem lesen der überschrift war, wie bei vielen anderen auch: schnappatmung.....
auch mit ein paar tagen abstand, bleibt es für mich "der moment" des spiels.
ich freue mich unbändig für preuß und hoffe sehr, dass das knie hält und er (erst mal) den rest der saison ohne jede verletzung bleibt und hoffentlich sehr sehr viele einsätze in unserer ersten bestreiten wird.
ein fitter preuß wäre ein absolute verstärkung für unser team, quasi der erste winterneuzugang...ich meine kracher...
ich drück die daumen.
ich freue mich unbändig für preuß und hoffe sehr, dass das knie hält und er (erst mal) den rest der saison ohne jede verletzung bleibt und hoffentlich sehr sehr viele einsätze in unserer ersten bestreiten wird.
ein fitter preuß wäre ein absolute verstärkung für unser team, quasi der erste winterneuzugang...ich meine kracher...
ich drück die daumen.
sCarecrow schrieb:
Die Löw-Aktion muss zwingend geahndet werden. Das war ein ganz offensichtlicher Ellbogencheck-Versuch.
Wenn die das nicht bestrafen glaube ich an eine "Mainz-Verschwörung".
ich bin mir absolut sicher, dass KEINE etmittlungen aufgenommen werden und es auch zu keiner verurteilung kommen wird.
die szene wurde in keiner spielzusammenfassung, in keinem bericht den ich bisher gesehen/gelesen habe, auch nur ansatzweise gezeigt/erwähnt.
und überhaupt, der m1er armleuchter wurde doch zuvor von khedira sicher dermaßen krass provoziert, der ellebogencheck war somit KEINE aktion sondern nur ne reaktion. da muss man den m1er auch schon mal verstehen, oder???
fazit:
ekalhaftes pack.
und mein wunsch, dass sowohl unser rückspiel bei denen, als auch deren fahrt nach stuttgart für diesen drecksverein in allen belangen unvergesslich bleibt...
Pedrogranata schrieb:
Die Frau auf dem Parkplatz vor dem Bruchwegstadion hat ihn mehrfach provoziert, bevor er ausrastete.
Immerhin ist er verheiratet und hat ein Kind. Und diese seine Frau wird von den Behauptungen dieser Frau auf dem Parkplatz nicht gerade amused reagiert haben.
Und wenn dann eine andere Frau mit einem angeblichen Kind von ihm mehrfach auf dem Parkplatz vor seiner Arbeitsstelle auftaucht und ihn der Vaterschaft bezichtigt, dann möchte ich mal einige der selbstgerechten Bilse und 1960er hier sehen, wie sie reagieren...
mal ganz im ernst: jetzt reichts.
dein blindes verrennen in irgeneine "meinung" in ehren, aber irgendwann ist es auch mal gut.
das oben zitierte geschreibsel deinerseits, ist NICHTS anderes als eine "rechtfertigung", dass ein 1,92 meter großer mann, sicher nahe der hunderter grenze gewichtsmäßig beheimatet, eine frau mit einem kleinen kind auf dem arm, geschlagen hat.
ob die frau ihn (schon mehrfach) belästigt hat (was im übrigen einzig eine behauptung von bance ist, die du natürlich sofort als 100% glaubwürdig annimmst), ist dabei vollommen scheis.s.drecks.egal. vollkommen.
nichts was jemals auf einem fußballplatz gesagt wurde, ist mit sowas in der schwere "der tat" zu vergleichen. NICHTS.
und trotzdem "verurteilst" du mit deinen andeutungen (falls und wenn, dann bla...) maik franz hier "indirekt", für aussagen, die weder bewiesen sind, noch durch IRGEDNWAS in seiner vergangenheit als auch nur ansatzweise für "wahrscheinlich" gehalten werden können.
du gehst auch gleich noch einen schritt weiter und stellst hier eine these auf, dass franz das ganze auch noch generalstabsmäßig geplant hat (durch deine abstruse aussage, er hätte sich (evt.) im vorfeld über die bisherigen "aktionen" von bance informiert und ihn sich deshalb "gezielt" als "opfer ausgesucht).
gleichzeitig "zerreist" du dich hier für die "verteidigung" bzw. die "glaubwürdigkeit" eines spielers, dem die genannte straftat NACHGWEISEN wurde (er ist im übrigen NICHT von selbst einsichtig geworden, sondern hat es erst zugegeben, als zig zeugenaussagen klar machten, dass weiteres leugnen nichts mehr bringt).
dein "verhalten" in dieser diskussion ist in meinen augen ekelhaft.
reggaetyp schrieb:
Bitte die Kirche im Dorf lassen: Hoeneß hat für seinen Club schier unglaubliches geleistet, kein Zweifel. Er hat auch immer ein Herz für Ex-Spieler gehabt, sie Gerd Müller und viele andere.
Genau so hat er aber auch unter der Gürtellinie gegen andere ausgeteilt, agressiv die besten Spieler der Konkurrenz weggekauft (um sie reihenweise auf der Bank versauern zu lassen, von Del Haye bis Andy Herzog), hat unseriöse Deals wie mit Kirch durchgezogen, Sprüche rausgekotzt, bis der Arzt kommt und eine Arroganz an den Tag gelegt, die häufig an Beleidigung grenzte.
Dazu noch die gottlob vergeblichen G14 Bemühungen - ein Sympath ist das mitnichten. Sehr erfolgreich schon, wenngleich da auch in den letzten Jahren meines Erachtens ein bisschen der Lack ab ist.
das stimmt genau so.
die besten glückwünsche an charly.
unvergessen. eine legende. einer unserer allzeit-helden.
danke für alles.
ps. durfte im rahmen der aller ersten eintracht frankfurt fußballschule, mal (als vater einer der teilnehmer) gegen charly kicken. ich bin erst vor erfurcht beinahe erstarrt, hab ihn aber dann gegen ende doch einmal umgegrätscht... werde ich sicher nie wieder vergessen...
unvergessen. eine legende. einer unserer allzeit-helden.
danke für alles.
ps. durfte im rahmen der aller ersten eintracht frankfurt fußballschule, mal (als vater einer der teilnehmer) gegen charly kicken. ich bin erst vor erfurcht beinahe erstarrt, hab ihn aber dann gegen ende doch einmal umgegrätscht... werde ich sicher nie wieder vergessen...
das sehe ich ganz und gar net so.
es geht hier nämlich gerade NICHT darum, dass skibbe seinen ruf verliert oder sonst was.
das ist absolut zweitranging.
er ist angestellter der eintracht und hat sich ausnahmslos darum "zu sorgen", das maximal beste mit seinem team zu erreichen und sich eben nicht persönlich zu profilieren.
wenn es ihm vorranging um seine "selbstverwirklichung" geht und diese gerfühl
kann man immer mehr bekommen, dann sollte derjenige frei schaffender künstler werden, aber net einen "millionen euro betrag" als angestellter einstreichen, gleichzeitig aber um sein persönliches wohl bezüglich der besten persönlichen entwicklung besorgt sein.
ich denke das z.b. nicht so unumstößlich.
ich "weiss", dass wir mit jung ein ausnahmetalent haben, was uns bisher nicht großartig weiterbringen "durfte".
bei den anderen jungen kerlen wie titsch-rivero, tosun und alvarez, kann ich mir noch kein bild machen. davor würde ich aber nicht auch die möglichkeit ad acta legen, dass gerade solche spieler eine positive entwicklung der eintracht bedeuten könnten.
wieso sollte ich das tun?
gerade das aktuelle besipiel schlacke zeigt doch, dass junge spieler nicht zwangsläufig mit der situation buli überfordert sein müssen.
dass lincoln uns "fußballerisch" gut getan hätte, ist in meinen augen unbestritten. ob das menschlich und mannschaftstechnisch ein schritt nach vorne gewesen wäre, steht auf einem anderen blatt und kann von keinem von uns so oder so beantwortet werden.
fakt ist, dass er bei seinen bisherigen stationen (lautern, schlacke, istanbul) jeweils nicht unbedingt damit geglänzt hatte, dass kollektiv als etwas "wichtiges" anzusehen.
gekas hätte uns imho sportlich ebenfalls "geholfen".
wenn er statt dessen lieber zu einem "fast sicheren" absteiger wechselt, dann sagt das doch auch ne menge aus, oder? er macht damit ein schnäppchen. er wird jetzt ordentlich kassieren (offensichtlich mehr als wenn er zu uns gekommen wäre) und wenn die hertha am ende absteigt, ist er....schwups....ablösefrei auf dem markt und kann beim nächsten vertrag mal richtig das händchen aufhalten.
wo genau war jetzt das "fehlverhalten" der eintracht?
und zu dem algerier:
wenn man jetzt skibbes aussagen ließt, könnte man fast davon ausgehen, wir hätten uns jetzt ne richtige granate durch die lappen gehen lassen. denn offensichtlich ist ja der geplatze deal mit athen der auslöser für seine aktuellen aussagen.
mich wundert es, dass man bisher dermaßen wenig über diesen spieler gehört hatte. seine quoten in...ich sag mal überspitzt...1b ligen, sind ganz ok, aber eben auch net mehr. zudem hatte er 8 monate nicht mehr gespielt, die eintracht wollte ihn dennoch - nur auf grund von video aufzeichnungen - verpflichten, athen hält sich nicht an die absprachen, möchte uns abrippen und wir sagen in meinen augen zu recht, net mit uns.
ist jetzt drei mal "dumm" gelaufen, keine frage.
aber auf grund dieser vorgänge davon zu sprechen, dass auch zukünftig mit der eintracht auf keinem fall eine positive entwicklung machbar ist, halte ich für ausgemachten schwachsinn.