>

6:3

11912

#
der kommentar von Georg Leppert in der FR überrascht mich richtig.
in meinen augen ausergewöhnlich "unaufgeregt" und sachlich.
cool, dass sowas auch noch gedruckt wird...
speziell der ansatz, den zumindest ich zwischen den zeilen herraus lese, dass die "vermehrte gewalt" beim fußball ein "gesamt-gesellschaftliches problem" ist und repressionen da eben nur sehr begrenzt helfen werden, entspricht ziemlich genau meiner meinung.
#
peter schrieb:
... übrigens hat bindewald fast genau so gespielt wie spycher. aber der hatte eine lobby.

die hatte er sich auch hart erarbeitet.
es war beileibe net so, dass zico von anfang an diesen spitznamen bekam bzw. große achtung durch die kurve erfuhr.
ich kann mich sehr sehr gut an spiele erinnern, bei denen wir kurz vor ende geführt haben, binde kam rein und der ganze G hat gejammert: "das wars. wir verlieren..."
seinen "kult status" hat er sich in vielen vielen partien erarbeitet, bei dem man einfach sehen konnte, was einsatzwille (manche sprachen sogar von hingabe...   ) bedeutet...

und ganz nebenbei stimme ich dir, speziell im defensivbereich, nicht vorbehaltlos zu, dass die beiden spielweisen "fast genau gleich waren".
nööööö....
#
Crung schrieb:
Um deine Frage zu beantworten:
Hier findest du alle Fanzüge, die dieses Jahr noch geplant sind:
http://www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fanzuege/

alles klar, das beantwortet meine frage. danke.

warum bist du eigentlich nicht bei der fanbetreuung?

scheint ja also offensichtlioch doch möglich zu sein, meine frage ohne extrem viel arbeit zu beantworten...  
#
gude
ernst gemeinte frage:
wie kann man eigentlich unsere fanbetreuuung kontaktieren, wenn man schon mal ne frage (in meinem fall nach einem möglichen sonderzug) hat?
ich habe denen am 11.3. ne PN hier im forum geschrieben.
diese wird mir nach wie vor als ungelesen in meinem postausgang angezeigt.
erstmal top.
dann habe ich dieselbe frage noch mal per eMail an die fanbetreuung gesendet. als eMail adsresse habe ich dabei die verwendet, die im steckbrief der fanbetreuung angezeigt wird (fanbetreuung@eintracht-frankfurt.de). die leerzeichen, die vor und nach dem @ zeichen stehen, wenn man die adresse aus dem steckbrief rauskopiert, hab ich im übrigen entfernt.
die mail kam mit "unbekannter empfänger" zurück.
nochmal top.

:neutral-face
#
Haefe schrieb:
Ich habe mir gerade diverse Thread hier durchgelesen und es ist traurig, wie schlecht Köhler wegkommt!
Liegt es evtl. daran, dass er anstelle von Ümit spielt? Ich würde mich auch unheimlich freuen, wenn Korki endlich den Sprung schafft, leider haben ihn immer wieder Verletzungen zurückgeworfen. Aber man muss auch anerkennen, dass Köhler eine tolle Rückrunde spielt und das nicht nur wegen der Tore! In der ersten (Grusel-)Halbzeit in Hannover war er einer der wenigen, die versucht haben, in der Offensive etwas zu bewegen. Die Chance in der 2. Halbzeit hat er leider versiebt und seine Standards sind zum Teil ein Ärgernis. Ist das jedoch ein Grund, ihn u.a. als schwächstes Glied (siehe Teber-Thread) zu bezeichnen?


köhler polarisiert, das wissen wir.
aber das er diesmal so "schlecht wegkommt" liegt in meinen augen daran, dass er am samstag extrem "unauffällig" gespielt hat (ums mal nett zu sagen... smile:
ich kann mich an keine zündende idee in der offensive erinnern, allerdings an einige "vermeintlich leichte" ballverluste.
kurzum: für mein dafürhalten war er am samstag schwach.
#
Wuschelblubb schrieb:
Klar. Wenn ich 2/3 der Zweikämpfe komplett aus dem Weg gehe durch schlechtes Stellnugsspiel oder weill ich mich bereits 2 Meter von Kone entfernt auf den Hosenboden setze, wenn er mal mit der Hüfte wackelt, hätten die meisten IVs der Bundesliga so eine Statistik...    

super sachlich. respekt...
#
tobotobsen schrieb:
Redfox schrieb:
Chris wäre nicht adäquat zu ersetzen für 3,5 Mio. Da muss WOB schon 5 Mio ausgeben, damit wir auch einen Ersatz kaufen können und keine Überraschungskiste.


zu den 5 Mio:
http://www.transfermarkt.de/de/forum/67/marktwertanalyse/thread/206816/anzeige.html

Ja verschieben in Gerüchteküche.




es wurde ernsthaft über ein wechsel von rafinha zu WOB für eine ablöse von 12 mios diskutiert. und dann soll ein möglicher wechsel von chris für 2,5 mille abgehen???
never ever...
und zum verschieben...zustimmung.
#
SGERafael schrieb:
Russ richtig stark?! Da bin ich bei Peters Meinung...
Stellungsfehler olé  
könnt ihr zwei (peter und rafael) für das gestrige spiel auch beispiele nennen?
russ hatte für mich in dieser saison einige stellungsfehler...keine frage...aber wo er die gestern gemacht haben soll, kann ich nicht im ansatz nachvollziehen...

ich hab mir bei der auswechslung verwundert die augen gerieben. und ich hatte zudem nicht das gefühl, dass ich mit dieser empfindung alleine dastehe...
#
ich benote hier niemanden...das ist für mich nach der gezeigten mannchaftsleistung sinnlos.

aber kurz hierzu:
tutzt schrieb:
Russ 5  unkonzentriert, schwach. Zu Recht ausgewechselt. Braucht ne Pause!

als er ausgewechselt wurde, hatte er 83% seiner zweikämpfe gewonnen...
#
ich finde wir haben uns verändert. wir streuen manchmal spiele ein, die einen umhauen (dortmund, hoffenheim - auch wenns "nur" ein punkt war), da hatten wir in den letzten jahren wenig...vom gefühl her würde ich sagen deutlich weniger....aber die masse der spiele verlaufen für mich "ähnlich" wie in den letzten jahren. gestern war quasi ein paradebeispiel dafür. deshalb fällt es mir "schwer" davon zu sprechen, dass wir uns wirklich und vor allem merklich weiterentwickelt haben.
zudem sind die wechsel unseres trainers zunehmend...strange...man könnte fast sagen funkelesk...
 
#
spycher wr gestern erneut schlecht.
punkt.
eine vertragsverlängerung halte ich für unnötig.
eine verlängerung zu verbesserten bezügen, was hier ja oftmals ins spiel gebracht wird, wäre in meinen augen ein desaster...
 
#
SGE_BOMBER schrieb:
dummgebabbel, fast jedes spiel spielen wir gut mit und um den Sieg.

wir leben offensichtlich in verschiedenen welten...  
#
HeinzGründel schrieb:
Viel Spaß bei den nächsten Auwärtsfahrten in NRW.


http://www.express.de/regional/koeln/neues-spezial-kommando-gegen-hooligans/-/2856/1208924/-/index.html

   

ich prognostiziere, dass es nur noch eine frage der zeit ist, bis bei uns etwas ähnlich schreckliches passiert wie das hier:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,464073,00.html
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/italien_aid_138844.html

wenn ich in "artikeln" wie diesem drecks-geschmiere vom express immer wieder und vor allem hauptsächlich "hooligan" lese, dann bekomme ich bluthochdruck...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
zicofan schrieb:

Auffällig im Rapid Artikel: "sind uns keine durch Bengalische Feuer hervorgerufenen Verletzungen von Stadionbesuchern im Gerhard Hanappi-Stadion bekannt."


Muss nicht kommentiert werden oder?  :neutral-face  
wieso?
da steht nicht, dass noch nie irgendwo was passiert ist.
#
concordia-eagle schrieb:
...stören bei der Tilgung die Zinsen ein klitzekleines bissi.
Selbst wenn man nur einen Zinssatz von 5 % (was günstig wäre) bei Kosten von 200.000.000 annehmen würde, würde die jährliche Mietzahlung nicht einmal die Zinsen decken. Von Instandhaltung wollen wir lieber gar nicht reden.


das ist in der tat ein aspekt, den ich vollkommen übersehen habe.
danke.

umso mehr frage ich ich mich allerdings jetzt, wie es andere vereine schaffen, ein stadion "selbst" neu zu bauen und zu betreiben, auch wenn sie internationale einnahmen haben, die wir nicht bekommen. de3nn diese vereine haben ja auch derb höhere spieler etas als wir????

ausserdem frage ich mich weiter, warum der bauträger (die stadt) das stadion für weniger als die zinsen  die er ja auch bezahlen muss, vermietet?
klar kommt da noch das ein oder andere an zusatzeinnahmen durch konzerte.
das sollte aber doch eigentlich nicht "die welt sein" oder?
anders: wann tilgt die stadt?
#
@Cyrillar
äusserst fundierte meinung.
und endlich mal ein beitrag ohne polemik.
danke.
#
SGERafael schrieb:

Was aber noch mehr ankotzt, ist die völlig übertriebene Stadionmiete. Da lohnt sich doch eher eine Eigenfinanzierung.
ich finde das auch richtig heftig.
bei geschätzen baukosten von 150 mille finanziert die eintracht das stadion alleine durch ihre mietabgaben in etwa 17 jahren.
die laufzeit zwischen den beiden letzten umbauten war 28 jahre (1974 - 2002).
zudem rechne ich damit, dass die laufzeit nach dem letzten umbau deutlich höher sein wird als zuvor, da die fundamentalen änderungen (wegfall der laufbahn, voll überdacht, logen etc.), ja jetzt umgesetzt wurden, sprich es eher sanierungsarbeiten sein werden, die in den nächsten 30 jahren (+) auf den staionbetreiber zukommen (und kein kompletter neu/umbau).

bei den 150 mios ist das vollkommen "unsinnige" dach schon dabei, dass wir uns hätten sparen können, wenn die sge der eigentümer des stadions wäre und es selbst umgebaut hätte.
zusatzeinnahmen für konzerte, früher football und vor allem die spiele der WM 2006 und alle künftigen länderspiele (da gehts immer um richtig große summen) nicht mit eingerechnet.

kurzum: es ist sooo schade, dass wir nicht in besitz des stadions gelangt sind (wie z.b. lautern, dortmund, etc...). die mieteinnahmen sind "auf ewig" eine schwere "bürde", die wir mit uns rumtragen werden müssen.
#
AgentZer0 schrieb:
As just one example of Vettel's determined ordinariness he insists that, whenever he watches Eintracht Frankfurt in the Bundesliga, he stands anonymously among the fans. "I've never been to a corporate box or a lounge to watch football. I couldn't do that. You want to be with the fans you are singing and shouting. And at half-time I enjoy going down and standing in the queue to get a sausage with everyone else."

Does he get recognised much because of his burgeoning status in Formula One, having won four races last season? "The last time I went it was a derby match against Mainz. A bit like Arsenal and Chelsea – except much smaller. I had my hat pulled down low and only a couple of people recognised me. But I wasn't hiding. I was just like everyone else, huddling against the cold. But we won that day and I went away very happy. That's what sport is about for me."


ich finde die aussage von ihm gut.
punkt.

btw.:
seiner aussage: "A bit like Arsenal and Chelsea – except much smaller", stimme ich zu. schliesslich war's ja kein derby gegen lautern oder sogar gegen die kickers...  ,-)
#
rein fußballerisch betrachtet, ist die spycher-bilanz in meinen augen äusserst mittelmäßig, ich denke sogar schwach.
wir bekommen regelmäßigst tore über unsere linke seite, das ist natürlich nicht spychers allein-schuld, aber gerade durch sein konsequentes nicht-verhindern von flanken, trägt er hier nicht unwesentlich bei.
ich habe leider keine statistik, aber mein gefühl sagt mir, dass wir wesentlich mehr tore über unsere linke als über unsere rechte seite bekommen (vielleicht kann da ja jemand mit dienen, würde mich wirklich sehr interessieren).
zudem ist er langsam...sehr langsam.
mir scheint es so, als ob diese schwäche im letzten jahr sogar drastisch deutlicher geworden ist. erinnert ihr euch z.b. an das letzte wolfsburg spiel, als dzeko mit ball (!) spycher in halbzeit eins, (zumindest) zweimal so hart weggelaufen ist, dass man denken konnte, unser kapitän muss verletzt sein...

seine offensivkraft ist für einen linksverteidiger mit sicherheit am unteren ende der buli-leistungskale, da zumindest lügt eine statistik eben nicht.

es mag sein, dass er für das mannschaftsgefüge wichtig ist, das kann ich natürlich vom zuschauen der spiele nicht beurteilen, vorstellen kann ich es mir aber absolut.
sowas kann für mich aber immer nur eine "zusatz-qualifikation" sein und nicht das primärkriterium.

sollte der vertrag von spycher, dann wohl auch noch zu verbesserten bezügen, verlängert werden, wäre das für mich in sportlicher hinsicht, eine schlechte entscheidung.

wir brauchen in meinen augen auf dieser position unbedingt neue impulse. sowohl offensiv, aber auch defensiv.  

ich bin spycher für seine verdienste um die eintracht dankbar. das steht vollkommen ausser frage. aber nichtsdestotrotz, würde ich gerne ab sommer ein neues gesicht auf dieser position begrüßen dürfen.
für mich neigt sich die ära spycher in frankfurt einfach dem ende entgegen. wenn wir sportlich und fußballerisch weiterkommen wollen, wäre diese position (zusammen mit einer anderen, aber das ist hier nicht das thema   ), genau die stelle an der ich zuerst ansetzen würde.
#
Basaltkopp schrieb:
6:3 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bezweifel eher, dass die Beteiligten aus KA sich am Container zu erkennen geben würden, sodass man die Sache mit ihnen persönlich diskutieren könnte.
auf was stützt sich deine these hierzu?


Eine bloße Vermutung, nennen wirs Gefühl - wie auch immer. Ich glaube einfach nicht, dass irgendwer sagt "ich war dabei".


du würdest dich wundern, wie offen viele "dieser frankfurter szene" keinen hehl aus ihrer "einstellung" machen, wenn man mit ihnen "unterwegs ist" (auswärts z.b.).
aus diesem gund bin ich mir nicht sicher, ob du dich da richtig liegst...

fakt ist aber, dass es zig mal das angebot seitens der UF gab (kommt zum container, sprecht die leute an...), dieses angebot (meines wissens nach zumindest) äusserst selten angenommen wurde, gleichzeitig aber viele die hier darauf angesprochen werden (dies zu tun), das ganze abwiegeln, mit einer (zumindest zwischen den zeilen herauslesbaren) aussage, das wäre "zu gefährlich" und "bringe eh nichts".
ich weiss von keinem fall, dass jemand am container das gespräch mit der UF gesucht hat und dafür schellen kassiert hat.
du?