
Brodo
862
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Der Kicker hat eine "Siegwahrscheinlichkeit" von 22% für uns und 53% für die Schweiz ermittelt (wie auch immer?).
Schon krass, dass die kleine Schweiz eine so starke Mannschaft hat.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Deutschland und die Schweiz die beiden Nationen sind, die sich in den letzten 4-5 Jahren weltweit am stärksten weiterentwickelt haben. Und die Schweiz, heute, nochmal eine ganze Klasse stärker. Das war schon ein starker Auftritt, auch im ersten Drittel schon. Auch wenn ich den Sieg letztlich 1-2 Tore zu hoch fand.
cyberboy schrieb:
Und die Schweiz, heute, nochmal eine ganze Klasse stärker.
Ja, das muss man leider so sagen und neidlos anerkennen: Das war ein Klassenunterschied heute. Die Schweiz war in allen belangen besser. Jetzt geht es darum, die richtigen Schlüsse zu ziehen und gegen die USA am Samstag den Kampf anzunehmen.
Insgesamt geben sich die die Favoriten bislang keine Blöße.
Deutschland hat gegen die mehr als ruppig spielenden Norweger einen körperlichen Härtetest bestanden, musste mit der Verletzung von Lukas Reichel von den Chicago Blackhawks aber einen herben Verlust hinnehmen. Er fällt für den Rest des Turniers aus. Reichel war mit herausragenden Leistungen in das Turnier gestartet und seine NHL-Erfahrung wird sicher fehlen. Dafür hat Tim Stützle von den Ottawa Senators aus der NHL gegen Norwegen sein erstes Spiel bei dieser WM für Deutschland gemacht und gleich angedeutet, dass er der absolute Babo in diesem Team sein kann.
Jetzt kommen die drei Spiele, in denen die DEB-Auswahl zeigen kann und wird wo sie steht. Heute geht es um 16:20 Uhr gegen den Vizeweltmeister Schweiz (live auf Pro7 und Magenta), am Samstag geht es um 12:20 Uhr gegen Team USA und am Montag 16:20 Uhr wartet der Weltmeister aus Tschechien.
Deutschland hat gegen die mehr als ruppig spielenden Norweger einen körperlichen Härtetest bestanden, musste mit der Verletzung von Lukas Reichel von den Chicago Blackhawks aber einen herben Verlust hinnehmen. Er fällt für den Rest des Turniers aus. Reichel war mit herausragenden Leistungen in das Turnier gestartet und seine NHL-Erfahrung wird sicher fehlen. Dafür hat Tim Stützle von den Ottawa Senators aus der NHL gegen Norwegen sein erstes Spiel bei dieser WM für Deutschland gemacht und gleich angedeutet, dass er der absolute Babo in diesem Team sein kann.
Jetzt kommen die drei Spiele, in denen die DEB-Auswahl zeigen kann und wird wo sie steht. Heute geht es um 16:20 Uhr gegen den Vizeweltmeister Schweiz (live auf Pro7 und Magenta), am Samstag geht es um 12:20 Uhr gegen Team USA und am Montag 16:20 Uhr wartet der Weltmeister aus Tschechien.
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
J_Boettcher schrieb:
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
Das ist alles richtig.
Ich finde nur dieses implizierte "Ärger-Verbot" nicht gut, nur weil wir schon schlimmere Zeiten durch gemacht haben. Das ist nicht auf dich gemünzt J_Boettcher. Aber wenn man manchen Usern hier so zuhört, dann muss man diese Nicht-Leistung aus den letzten Spielen ja einfach klaglos hinnehmen, weil Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit schon mehrere Male am Abgrund stand.
Und um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die Europa League auch geiler als die CL aus verklärter Fan-Sicht. Aber nach dieser Logik müsste man den Erfolgswunsch des eigenen Vereins ja künstlich drosseln. Das mag zwar funktionieren, um sich das Scheitern schön zu reden (falls es soweit kommt), aber rational ist das nicht.
Dann doch lieber konsequent in die 2. Liga absteigen, weil es da Spiele gegen den FCK oder Nürnberg gibt....
Aber das will ja auch keiner.
Brodo schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das muss man sich halt manchmal vor Augen halten. Es geht Samstag nicht um Lizenzentzug oder den Abstieg aus dem Profifußball. Es geht um Champions league oder Europa league.
Das ist alles richtig.
Ich finde nur dieses implizierte "Ärger-Verbot" nicht gut, nur weil wir schon schlimmere Zeiten durch gemacht haben. Das ist nicht auf dich gemünzt J_Boettcher. Aber wenn man manchen Usern hier so zuhört, dann muss man diese Nicht-Leistung aus den letzten Spielen ja einfach klaglos hinnehmen, weil Eintracht Frankfurt in der Vergangenheit schon mehrere Male am Abgrund stand.
Und um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde die Europa League auch geiler als die CL aus verklärter Fan-Sicht. Aber nach dieser Logik müsste man den Erfolgswunsch des eigenen Vereins ja künstlich drosseln. Das mag zwar funktionieren, um sich das Scheitern schön zu reden (falls es soweit kommt), aber rational ist das nicht.
Dann doch lieber konsequent in die 2. Liga absteigen, weil es da Spiele gegen den FCK oder Nürnberg gibt....
Aber das will ja auch keiner.
Lieber Brodo,
man kann einiges kritisieren. Aber erstmal hier raushauen und schimpfen was das Zeugs hält, den Trainer wegschimpfen, um dann in die Opferrolle zu fallen, dass man ja nichts kritisieren dürfte oder nicht unzufrieden sein dürfte, ist halt arm.
Wir waren alle enttäuscht. Wir alle bangen um die CL. Aber man muss einfach mal bissl klar kommen und sich auch unsere Umstände ansehen. Dazu gehört auch wo wir normalerweise verortet sind, wie gut die Saison dementsprechend eigentlich ist, was für ein unglaublich junges und unerfahrenes Team wir haben und auch, dass uns unser bester Spieler in der Winterpause verlassen hat, ohne, dass wir einen Ersatz gefunden haben.
Wenn man all das ignoriert und so schreibt, als müsse man nur den Trainer entlassen und dann würden wir endlich so gut sein, wie wir eigentlich sind, dann stimmt was mit demjenigen nicht. Denn das ist aufgrund der oben genannten Tatsachen schlichtweg Bullshit.
Und wenn man sowas rauslässt und sich dann über Kritik wundert, dann sollte man vielleicht anfangen sich selbst zu hinterfragen, anstatt nun die Opferrolle einzunehmen und hier davon erzählen, dass man ja x,y,z, verboten kriegt.
Und wenn es dir nicht passt, dass du Widerspruch kriegst, dann such dir doch ein ruhiges Bläschen, wo du jammern kannst und alles beschimpfen kannst was du willst.
Ich erlebe gerade die mit Abstand GEILSTE BUNDESLIGASAISON meiner über 30 jährigen Fanzeit. Und wenn dann Leute so tun als sei das Kacke was unser Trainer da macht, als könnte man unser Spiel nicht ertragen, als wäre die Saison schlecht, dann stimmt was mit denen nicht.
Und die damit verwandte Sportart "Terrorisieren von Touristen, die keins haben, sondern es wagen, mit dem Auto in ihre (zugegebenermaßen nicht gänzlich unschöne) Stadt zu fahren".
...was uns zur zweiten Strophe dieses Liedes führt...
https://youtu.be/t_hHULA06ok?si=bA64JSGEM0v1DwLV
https://youtu.be/t_hHULA06ok?si=bA64JSGEM0v1DwLV
Die 85-jährige Wurst-Königin von Frankfurt | Street Food Made in Germany
https://www.youtube.com/watch?v=bvEUZYFgX1k
Video-Portrait über Frau Schreiber aus der Kleinmarkthalle
https://www.youtube.com/watch?v=bvEUZYFgX1k
Video-Portrait über Frau Schreiber aus der Kleinmarkthalle
Ah, hattest du nicht mal diesen Rindswurst-Blog aufgemacht, Brodo?
Brady schrieb:
Ich war letztens bei einem Bundesligaspiel und fand es sehr anstrengend dem Puck zu folgen.
Finds am TV wesentlich entspannter.
Das finde ich auch.
Mein letzter Besuch eines Spiels liegt schon länger zurück, ich glaube, dass man sich daran gewöhnen kann. Ginge man regelmässig(er) hin, würde man wohl auch den Puck ab und zu erspähen.
Im Fernsehen finde ich es aber richtig gut!
Landroval schrieb:
Mein letzter Besuch eines Spiels liegt schon länger zurück, ich glaube, dass man sich daran gewöhnen kann. Ginge man regelmässig(er) hin, würde man wohl auch den Puck ab und zu erspähen.
Das ist richtig. Es ist Übungssache. Ich erkenne inzwischen aus 200 Metern, ob ein Puck an den Pfosten ging.
Brodo schrieb:
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist.
Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist.
Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau.
Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte.
Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
DeMuerte schrieb:Brodo schrieb:
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist.
Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist.
Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau.
Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte.
Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
Da sind wir uns komplett einig. Vor allem in der Sache, dass die CL aus unserer Fan-Sicht eigentlich gar nicht erstrebenswert ist. Nur dass man sie braucht, um Spieler halten zu können, neue Spieler verpflichten kann oder sie einfach für die Entwicklung braucht. Schlimm genug eigentlich.
Brodo schrieb:
Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....
Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.
Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.
Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.
Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen.
Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.
Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!
DeMuerte schrieb:Brodo schrieb:
Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....
Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.
Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.
Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.
Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen.
Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.
Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist.
Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist.
Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau.
Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo schrieb:
DeMuerte, nichts läge mir ferner, als dich zu beschimpfen. Ohne Mist.
Ich kann deinen Ausführungen folgen und sie nachvollziehen. Und ganz ehrlich: Ich glaube sogar fest daran, dass wir am nächsten Samstag unter den Top-4 einlaufen werden. Was ohne Frage ein großer Erfolg ist.
Dennoch muss man aber auch die Leistung bewerten. Und die war in einzelnen Spielen einfach unter dem Niveau, welches man von dieser Mannschaft erwarten kann. Wir sind nun ohne Not in der Situation eines Endspiels im Breisgau.
Wirklich ohne Not! Und wir haben auch in der Hinrunde mit Marmoush schon das ein oder andere Spiel vergeigt (z.B. DFB-Pokalspiel in Leipzig) . Alles auf diesen Abgang zu schieben, ist mir einfach zu einfach. Wir hätten so einfach auch ohne Marmoush schon die CL klar haben können.
Und was ich Dino Toppmöller vor allem ankreide: Es gelingt ihm einfach nicht, das Stadion in entscheidenden Spielen anzuzünden. Das mag im Fall von Tottenham auch an der bekloppten Onkelz-Choreo gelegen haben aber auch sonst ist es ihm nicht gelungen, in den entscheidenden Spielen eine Mannschaft so eizustellen, dass sie dem Stadion zeigt, dass sie heute durchs Feuer gehen wird. Und das ist seinen Vorgängern in einzelnen Spielen besser gelungen.
Brodo, ich will Toppmöller auch nicht heiligsprechen. Da gingen sicher so einige Dinger auch auf seine Kappe, wie z.B. das völlig vercoachte Spiel in Bremen. Auch heute verstehe ich nicht, warum er nach der frühen Führung keine Ruhe in unser Spiel brachte.
Und glaub mir, ich bin mindestens genau so angefressen wie du ob der vielen verschenkten Punkte. Das Unionheimspiel habe ich bis heute nicht verdaut und sollten wir es am Ende tatsächlich noch verkacken, dann war es mMn genau dieses Unionspiel, was uns das Genick gebrochen hat.
Dennoch versuche ich das Ganze immer ein wenig objektiv einzuordnen, was ich mit meinem Beitrag auch versucht habe. Nichtsdestotrotz kann ich auch all diejenigen verstehen, die auch den Trainer mit in der Verantwortung sehen.
Und glaub mir, dass uns völlig unnötigerweise noch immer dieser eine verfickte Punkt zur CL Quali fehlt, kotzt mich auch unendlich an. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um diese verdammte CL an sich. Nur ohne diese Mehreinnahmen müssen wir wohl wieder kleinere Brötchen backen, was zukünftige Transfers anbelangt. Und das wiederum hemmt uns in unserer Entwicklung. Genau das ist es dann auch, was mir die größten Sorgen bereitet.
Brodo schrieb:derexperte schrieb:
Krass ist, das wenn man ein NHL-Spiel sieht und das dann mit der WM vergleicht es in etwa so wirkt als würde man ein Spiel der Eintracht gegen Bayern sehen und dabei dann die Wiedergabegeschwindigkeit um 10% reduzieren.
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
Grundsätzlich kann ich deinen Eindruck nachvollziehen. Viele Nationalteams kommen von der Qualität nicht an das Niveau von NHL-Spielern ran. Wie auch? Da wäre ein Vergleich unfair. Gerade in der Vorrunde, kann man nicht erwarten, dass da Weltklasse-Eishockey geboten wird.
Aber warte mal die Spiele ab dem Viertelfinale ab. Da wird es merklich besser werden. Auch morgen schon Spiele wie USA vs. Schweiz (16:20 Uhr) oder am Abend Finnland vs. Schweden werden wesentlich ansehnlicher sein, als viele bisherigen Spiele. Und viele Teams haben auch wirklich gute Qualität ohne NHL-Spieler. Ich kann es dir vor allem für die deutsche Nationalmannschaft sagen, da ich die am besten kenne: Spieler wie Josh Samanski, Justin Schütz , Leo Pföderl, Frederik Tiffels oder Dominik Kahun stehen mancher 4. Reihe in der NHL in nichts nach. Ganz im Gegenteil.
Danke für die Informationen.
Ich schaue mir lieber die Spiele bei der WM an.
NHL ist mir zu schnell. Da sehe ich den Puck meist gar nicht.
Gut wäre es, wenn die DEL wieder verstärkt im Öffentlich-Rechtlichen laufe würde oder bei Sport 1, gerne auch mit Live-Übertragungen.
Denn Eishockey ist schon geil.
Viel besser für mich als Handball, Basketball, Football oder auch Volleyball.
Brodo schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.
Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten. Skibbe hat uns in den Abgrund gerissen... zu seiner ersten Amtszeit habe ich aber keine Rauswurf-Forderungen vernommen. Bei Kovac wurde es hier erst nach dem Dynamischen Donnerstag emotional. Und dass Veh 15/16 nochmals kam, war eine der größten Eseleien der Eintracht jemals. Auch hier: Der hatte uns in dieser Saison Richtung Abgrund gerissen.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten.
Da hab ich aber eine ganz andere Erinnerung.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
m Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
Ich weiß nicht mal mehr, wer zur angeblichen Krösche- oder Glasner-Fraktion gehört hat. Und ich weiß auch nicht, was Glasner mit Toppmöller zu tun hat. Übrigens fordert man nicht automatisch den Rauswurf von Toppmöller, nur weil man seine Tätigkeit nicht abfeiert.
Ich sehe es etwas entspannt. Freiburg kann auch historisches erreichen und wird entsprechend nervös sein wie wir.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Willst du jetzt allen Ernstes auf die einzelnen Spiele eingehen, in denen wir jetzt nicht dreifach gepunktet haben. Versuch es einfach mal anders zu sehen, ohne jegliche hohe Erwartungshaltung zum Ende der Saison. Also überleg, welchen Platz du vor der Saison unterschrieben hättest zB. Du darfst auch nicht vergessen, das uns unser Toptorjäger(den Dino auf das Level hob) verloren gegangen ist oder er eben in der Hinrunde auf Platz 3 schoss. Die Rückrunde ist mehr oder minder normal gelaufen, mit einzelnen Dämpfern, wie von dir beschrieben. Aber die Jungs haben letzte Woche Europa sicher gehabt , gestern EL. Das nächste Woche ist das i Tüpfelchen. Aber wenn’s nicht klappt, ist das alles von der sportlichen Führung so einkalkuliert.
Die haben im Winter für 80 Mio die höhere Chance auf CL mit Omar verkauft, dafür wäre die CL jetzt der Zock aus dem Winter, der tatsächlich aufgeht. Trotzdem ist das Minimalziel ohne Omar erreicht worden.
Die haben im Winter für 80 Mio die höhere Chance auf CL mit Omar verkauft, dafür wäre die CL jetzt der Zock aus dem Winter, der tatsächlich aufgeht. Trotzdem ist das Minimalziel ohne Omar erreicht worden.
franchise schrieb:
Willst du jetzt allen Ernstes auf die einzelnen Spiele eingehen, in denen wir jetzt nicht dreifach gepunktet haben.
Nein. Sonst hätte ich auch die Spiele gegen Bayern oder Leverkusen aufgeführt. Mir geht es um die Spiele, die wir ohne Not abgeschenkt haben. So wie ich es geschrieben habe.
Krass ist, das wenn man ein NHL-Spiel sieht und das dann mit der WM vergleicht es in etwa so wirkt als würde man ein Spiel der Eintracht gegen Bayern sehen und dabei dann die Wiedergabegeschwindigkeit um 10% reduzieren.
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
derexperte schrieb:
Krass ist, das wenn man ein NHL-Spiel sieht und das dann mit der WM vergleicht es in etwa so wirkt als würde man ein Spiel der Eintracht gegen Bayern sehen und dabei dann die Wiedergabegeschwindigkeit um 10% reduzieren.
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
Grundsätzlich kann ich deinen Eindruck nachvollziehen. Viele Nationalteams kommen von der Qualität nicht an das Niveau von NHL-Spielern ran. Wie auch? Da wäre ein Vergleich unfair. Gerade in der Vorrunde, kann man nicht erwarten, dass da Weltklasse-Eishockey geboten wird.
Aber warte mal die Spiele ab dem Viertelfinale ab. Da wird es merklich besser werden. Auch morgen schon Spiele wie USA vs. Schweiz (16:20 Uhr) oder am Abend Finnland vs. Schweden werden wesentlich ansehnlicher sein, als viele bisherigen Spiele. Und viele Teams haben auch wirklich gute Qualität ohne NHL-Spieler. Ich kann es dir vor allem für die deutsche Nationalmannschaft sagen, da ich die am besten kenne: Spieler wie Josh Samanski, Justin Schütz , Leo Pföderl, Frederik Tiffels oder Dominik Kahun stehen mancher 4. Reihe in der NHL in nichts nach. Ganz im Gegenteil.
Brodo schrieb:derexperte schrieb:
Krass ist, das wenn man ein NHL-Spiel sieht und das dann mit der WM vergleicht es in etwa so wirkt als würde man ein Spiel der Eintracht gegen Bayern sehen und dabei dann die Wiedergabegeschwindigkeit um 10% reduzieren.
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
Grundsätzlich kann ich deinen Eindruck nachvollziehen. Viele Nationalteams kommen von der Qualität nicht an das Niveau von NHL-Spielern ran. Wie auch? Da wäre ein Vergleich unfair. Gerade in der Vorrunde, kann man nicht erwarten, dass da Weltklasse-Eishockey geboten wird.
Aber warte mal die Spiele ab dem Viertelfinale ab. Da wird es merklich besser werden. Auch morgen schon Spiele wie USA vs. Schweiz (16:20 Uhr) oder am Abend Finnland vs. Schweden werden wesentlich ansehnlicher sein, als viele bisherigen Spiele. Und viele Teams haben auch wirklich gute Qualität ohne NHL-Spieler. Ich kann es dir vor allem für die deutsche Nationalmannschaft sagen, da ich die am besten kenne: Spieler wie Josh Samanski, Justin Schütz , Leo Pföderl, Frederik Tiffels oder Dominik Kahun stehen mancher 4. Reihe in der NHL in nichts nach. Ganz im Gegenteil.
Danke für die Informationen.
Ich schaue mir lieber die Spiele bei der WM an.
NHL ist mir zu schnell. Da sehe ich den Puck meist gar nicht.
Gut wäre es, wenn die DEL wieder verstärkt im Öffentlich-Rechtlichen laufe würde oder bei Sport 1, gerne auch mit Live-Übertragungen.
Denn Eishockey ist schon geil.
Viel besser für mich als Handball, Basketball, Football oder auch Volleyball.
Brodo schrieb:
Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.
Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Wenn das einen dann irgendwann zunehmend ankotzt, und dies anspricht, dann ist man Dino-Groupie. Siehts du, diese Opferrollen-Masche geht auch so herum.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.
Brodo schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Klar. Zur Funkel-Zeit war hier alles Eitel-Sonnenschein. Oder Zur Skibbe-Zeit. Zu Veh, zu Kovac....hier wurde quasi nie der Trainer-Rauswurf gefordert. Früher war schon gut.
Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten. Skibbe hat uns in den Abgrund gerissen... zu seiner ersten Amtszeit habe ich aber keine Rauswurf-Forderungen vernommen. Bei Kovac wurde es hier erst nach dem Dynamischen Donnerstag emotional. Und dass Veh 15/16 nochmals kam, war eine der größten Eseleien der Eintracht jemals. Auch hier: Der hatte uns in dieser Saison Richtung Abgrund gerissen.
Im Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.
Du kannst der beste Trainer sein. Überspitzt gesagt, kannst du auch mit Eseln kein Pferderennen gewinnen, egal wie gut du das Tier trainierst. Ganz so schlimm sehe ich das alles nicht aber ich frage mich, welchen Anspruch manche haben und vor Allem, wer sagt, das DT nicht mehr aus dem Kader raus holt als er eigentlich leisten kann. Wenn es nach dir geht müssten wir ja mind. Vizemeister werden, und im EL Finale sollte es gg ManU easy sein zu gewinnen.
franchise schrieb:
Wenn es nach dir geht müssten wir ja mind. Vizemeister werden, und im EL Finale sollte es gg ManU easy sein zu gewinnen.
Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....
Brodo schrieb:
Das stimmt nicht!
Aber ob man in Spielen gegen St. Pauli, Hoffenheim oder Wolfsburg wirklich so einfach die Punkte her schenken muss, wo der Gegner ja eigentlich nur darum bettelt, geschlagen zu werden...oder ob man gegen Bremen oder Union Berlin so sang und klanglos verlieren muss....?
Gut, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur ein einziger Dreier aus diesen unnötig abgeschenkten Grottenkicks hätte uns jetzt in eine andere Ausgangsposition gebracht. Dieser Hinweis hat genau gar nix mit dem Anspruch auf eine "Vizemeisterschaft" oder ein gewonnenes EL-Finale zu tun.
Wie gesagt: Ich habe keinen Bock auf diese haltlosen Unterstellungen, nur weil man die Leistung und die Ergebnisse kritisiert. Dann überlasse ich das Feld gerne kampflos den Dino-Groupies. Redet euch halt weiter die beste Saison-Leistung seit Jahrzehnten schön.
Macht mal....
Brodo, du wirst hier sicher keinen finden, der mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden ist. Nur sollte man das Ganze halt auch ein bissi differenzierter sehen. Alles immer nur auf den Trainer zu schieben ist doch albern, denn schließlich stehen da noch immer 11 +x gut ausgebildete Fußballer auf dem Feld.
Meiner Meinung nach ist die Mannschaft einfach noch zu naiv und unerfahren. Exemplarisch für diese These stehen die Spiele gegen Union, Augsburg (Hinrunde), Hoffenheim (Rückrunde) und ja auch heute gegen St. Pauli. Nur ein Punkt mehr aus diesen Spielen und keiner redet heute von "Versagen". Wenn z.B. Ekitike einer seiner zahlreichen Chancen wie zuletzt im M1 oder den verschossenen Elfer in der Nachspielzeit genutzt hätte, ja auch dann ständen wir heute anders da. Dafür kann aber der Trainer nichts. Und bevor ich jetzt hier falsch verstanden werde, nein, ich kreide dies auch Ekitike nicht an. So ist eben der Fußball.
Wir haben eben noch eine verdammt junge Mannschaft (die jüngste der Liga) die noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess steckt. Zum Teil auch Spieler, die noch keine 20 Jahre als sind. Dass man in solch jungen Alter auch noch vermehrt Fehler macht und dem Druck vllt. noch nicht ganz so gewachsen ist sollte eigentlich einleuchten. Unter Toppmöller haben viele unserer Talente einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Allen voran Nene Brown. Aber auch Collins und Bahoya sind auf einem verdammt guten Weg. Auch Ekitike kam in der Hinrunde richtig in Fahrt. Leider fehlt uns halt Omar an allen Ecken und Enden. Mit ihm ging ein großes Stück Durchschlagskraft verloren und ganz sicher auch ein ganzes Stück an Selbstvertrauen. Denn an ihm konnten sich die Jungen auch hochziehen, wurden sozusagen in seinem Sog mitgetragen.
Ich denke, all das sollte man bei aller berechtigter Kritik dann auch in seine Bewertung resp. sein Urteil mit einfließen lassen.
Denn wir stehen nicht "trotz" Dino, sondern wegen Dino noch immer auf Platz drei.
Und jetzt darfst du mich gerne als Dino Jünger beschimpfen. Feuer Frei!
Willst du jetzt allen Ernstes auf die einzelnen Spiele eingehen, in denen wir jetzt nicht dreifach gepunktet haben. Versuch es einfach mal anders zu sehen, ohne jegliche hohe Erwartungshaltung zum Ende der Saison. Also überleg, welchen Platz du vor der Saison unterschrieben hättest zB. Du darfst auch nicht vergessen, das uns unser Toptorjäger(den Dino auf das Level hob) verloren gegangen ist oder er eben in der Hinrunde auf Platz 3 schoss. Die Rückrunde ist mehr oder minder normal gelaufen, mit einzelnen Dämpfern, wie von dir beschrieben. Aber die Jungs haben letzte Woche Europa sicher gehabt , gestern EL. Das nächste Woche ist das i Tüpfelchen. Aber wenn’s nicht klappt, ist das alles von der sportlichen Führung so einkalkuliert.
Die haben im Winter für 80 Mio die höhere Chance auf CL mit Omar verkauft, dafür wäre die CL jetzt der Zock aus dem Winter, der tatsächlich aufgeht. Trotzdem ist das Minimalziel ohne Omar erreicht worden.
Die haben im Winter für 80 Mio die höhere Chance auf CL mit Omar verkauft, dafür wäre die CL jetzt der Zock aus dem Winter, der tatsächlich aufgeht. Trotzdem ist das Minimalziel ohne Omar erreicht worden.
Brodo schrieb:
Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen
Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.
Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.
SGE_Werner schrieb:Brodo schrieb:
Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen
Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.
Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.
Joa. Man durfte sich anhören, dass man ein völlig überzogenes Anspruchsdenken hat, dass man von der Mentalität wie HSV oder Schalke Fans sei, dass man ein Anspruchsdenken hat, wie Bayern Fans, wenn man den Finger in den letzten Wochen in die Wunde gelegt hat.
Jeder, wirklich jeder hat gesehen, wo die Reise hin geht und niemand, wirklich niemand- der nicht unter einem Stein lebt - kann von der Mentalität, dem Auftreten, der Leistung und dem Ergebnis heute überrascht sein. Das war einfach folgerichtig. Egal, was am nächsten Spieltag dabei raus kommt.
Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.
Ist auch nicht weiter schlimm. Kann man ja so machen. Ich habe da halt nur keinen Bock drauf....
Du kannst der beste Trainer sein. Überspitzt gesagt, kannst du auch mit Eseln kein Pferderennen gewinnen, egal wie gut du das Tier trainierst. Ganz so schlimm sehe ich das alles nicht aber ich frage mich, welchen Anspruch manche haben und vor Allem, wer sagt, das DT nicht mehr aus dem Kader raus holt als er eigentlich leisten kann. Wenn es nach dir geht müssten wir ja mind. Vizemeister werden, und im EL Finale sollte es gg ManU easy sein zu gewinnen.
Brodo schrieb:
Ich habe da halt nur keinen Bock drauf....
... und andere haben keinen Bock darauf als Dino-Groupie oder Schönredner bezeichnet zu werden oder dass einem dann jeder Sachverstand abgesprochen wurde. Das durfte ich letztes Jahr vielfach hören und viele andere auch. Ist also so ein Verhalten nur dann nicht ok, wenn man selbst davon betroffen ist? Das ist die Unsitte vieler Debatten, da nehme ich mich auch nicht raus, aber da kannst Du viele nicht rausnehmen. Das war doch schon zu Funkel-Zeiten so. Wenigstens wurde hier heute keinem das Fan-Sein abgesprochen, weil man meint, dass man mit Dino aufhören sollte.
Und bzgl. dem heutigen Spiel sind wir ja wohl fast alle einer Meinung, dass das sch... war.
Brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:Brodo schrieb:
Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen
Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.
Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.
Joa. Man durfte sich anhören, dass man ein völlig überzogenes Anspruchsdenken hat, dass man von der Mentalität wie HSV oder Schalke Fans sei, dass man ein Anspruchsdenken hat, wie Bayern Fans, wenn man den Finger in den letzten Wochen in die Wunde gelegt hat.
Jeder, wirklich jeder hat gesehen, wo die Reise hin geht und niemand, wirklich niemand- der nicht unter einem Stein lebt - kann von der Mentalität, dem Auftreten, der Leistung und dem Ergebnis heute überrascht sein. Das war einfach folgerichtig. Egal, was am nächsten Spieltag dabei raus kommt.
Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.
Ist auch nicht weiter schlimm. Kann man ja so machen. Ich habe da halt nur keinen Bock drauf....
Zwar bin ich kein Dino Groupie, aber das heute war nicht sein Problem, sondern auf dem Platz....
Sehr, sehr komisches Spiel und Gefühl im Stadion... Die letzten 20 Minuten waren gut und auch das Publikum da. Aber nach dem 1:2 war es gefühlt Starre und das Warten auf den Ausgleich, der NATÜRLICH kommt.
Kam er ja auch, übrigens über Uzun, Chaibi und Batshuhai, das zu Dino. Alle von der Bank
Mir hat heute zu weiten Teilen Larsson nicht gefallen und auch Skhiri war schon besser. Tuta OK, aber der Wikinger teils nicht bei 100%.
Leider hat sich Heki sich heute kaum gezeigt...
Schade, das schlimmste ist jetzt eine Woche warten
Brodo schrieb:
Aber dann kommt wieder ein Dino-Groupie irgendwo her und will einem die Leistung schön reden.
Ach, früher haben wir auch Spiele verloren und dann waren wir enttäuscht und sauer. Es kamen aber nicht bei jeder mittelmäßig bis schlechten Leistung zig Leute umme Ecke und forderten den Rauswurf des Trainers. Wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder.... Ich würde das jetzt gerne noch 50 - 100 mal wiederholen, nur um zu 10% zu verdeutlichen, wie nervig das ist.
Wenn das einen dann irgendwann zunehmend ankotzt, und dies anspricht, dann ist man Dino-Groupie. Siehts du, diese Opferrollen-Masche geht auch so herum.
Im Grunde hat die Mannschaft genau die Leistung gezeigt und das Ergebnis erreicht, was man nach den letzten Wochen erwarten durfte. Jedes weitere Wort erübrigt sich. Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen, daher wünsche ich allen einfach einen schönen Abend.
Brodo schrieb:
Kritik an der sportlichen Leistung wird in diesem Forum nicht so gerne gesehen
Der ganze STT und die NBT ist voll mit Kritik an der sportlichen Leistung und es gibt praktisch keinen Widerspruch.
Meine Güte, selbst ich empfinde die Leistung ab der 2. Minute bis etwa zur 60. Minute als Versagen (vor allem mental und taktisch). Und ich rede gerne noch etwas schöner als es vllt. ist.
Es gibt viele Brodos hier im Forum. Er ist keineswegs "einer der wenigen". Das offenkundige Versagen Toppmöllers gegen Pauli haben viele zu Recht und richtig kritisiert, die wenigsten haben daraus eine Trainerentlassung formuliert.