
Brodo
910
Brodo schrieb:
Nicht die beste Doku aller Zeiten. Aber sehenswert! Die Franziska van Almsick Doku in der ARD Mediathek.
Absolut sehenswert.
Vieles hat man als Zeitzeuge mitbekommen und noch viel mehr dann doch auch nicht.
Absolut beeindruckend aber teilweise auch sehr erschreckend, unter welch extremen Druck sie all die Jahre stand.
Brodo schrieb:
Und auch seine Kommunikation zu Collins ist schlecht.
Er hat ihn fast komplett in Schutz genommen. Außer man will Dinge reininterpretieren, weil man ihn (vllt. auch zurecht) für ein Depp hält.
SGE_Werner schrieb:Brodo schrieb:
Und auch seine Kommunikation zu Collins ist schlecht.
Er hat ihn fast komplett in Schutz genommen. Außer man will Dinge reininterpretieren, weil man ihn (vllt. auch zurecht) für ein Depp hält.
Na ja...Ich will jetzt nicht zu sehr ins "Nerdige" gehen in Sachen Kommunikation. Aber das war mehr anklagend als dass er ihn geschützt hat.
Brodo schrieb:
Und auch seine Kommunikation zu Collins ist schlecht.
Er hat ihn fast komplett in Schutz genommen. Außer man will Dinge reininterpretieren, weil man ihn (vllt. auch zurecht) für ein Depp hält.
Brodo schrieb:
Nagelsmann redet sich eh gerade im Kopf und Kragen. Die Spieler-Beschimpfung wird ihm nicht darüber hinweg helfen, dass jeder gesehen hat, dass seine Taktik einfach scheiße war. Und auch seine Kommunikation zu Collins ist schlecht. Der ist ein Depp.
Sein Statement zu Collins fand ich noch ok.
Aber ich vermisse doch auch ein Eingeständnis, dass seine Taktik, sein Matchplan, nicht gepasst hat. Keine Ahnung, ob das alles nur an der Einstellung seiner Spieler liegt.
Brodo schrieb:
Schweinsteiger ordnet die Collins-Leistung übrigens sehr gut ein.: "er wurde hängen gelassen"
Auch Nagelsmann hat es jetzt ja halbwegs eingeordnet, dass er der Leidtragende war, dass alle (er und seine Nebenleute) nicht gut waren. Wie gesagt, Collins musste m.E. geschützt werden nach der 1. Hälfte. Man hat in der 2. Hälfte dann gesehen, dass es nicht an ihm in der Hauptsache lag.
Brodo schrieb:
"Unterhaltungs-Chef Delling" würde heute wohl von noch einem "tieferen Tiefpunkt" sprechen....
Aber der hat ja inzwischen andere Sorgen.
der spielt jetzt Volleyball....
...er verteidigt im Block
Brodo schrieb:
"Unterhaltungs-Chef Delling" würde heute wohl von noch einem "tieferen Tiefpunkt" sprechen....
Aber der hat ja inzwischen andere Sorgen.
der spielt jetzt Volleyball....
...er verteidigt im Block
Brodo schrieb:
"Unterhaltungs-Chef Delling" würde heute wohl von noch einem "tieferen Tiefpunkt" sprechen....
Heute passt das:
https://www.youtube.com/watch?v=mwWUqSDR7qU&ab_channel=SPOX
SGE_Werner schrieb:
Dir fehlt halt Kroos (siehe EM) für die Führung, vllt. auch Neuer (auch wenn ich es so ungern zugebe). Dann haste noch wichtige Kreativspieler wie Musiala gerade nicht zur Verfügung. Und Kimmich und Führungsspieler ist auch eher so äh lala. Dann bleiben Dir noch Leute wie Goretzka und Gnabry, die nach 60 Minuten platt sind.
So isses.Von Typen wie Schweini und noch davor die Zeit gar nicht zu sprechen.
Irgendwie alles Einheitsbrei.
Zwar tolle Kicker dabei aber keine Leader.
grossaadla schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dir fehlt halt Kroos (siehe EM) für die Führung, vllt. auch Neuer (auch wenn ich es so ungern zugebe). Dann haste noch wichtige Kreativspieler wie Musiala gerade nicht zur Verfügung. Und Kimmich und Führungsspieler ist auch eher so äh lala. Dann bleiben Dir noch Leute wie Goretzka und Gnabry, die nach 60 Minuten platt sind.
So isses.Von Typen wie Schweini und noch davor die Zeit gar nicht zu sprechen.
Naja, die Generation Schweinsteiger und Neuer wurde zu ihrer Zeit auch als die "Nutella-Boys" verächtlich gemacht, in der es angeblich keine "Typen" mehr wie Effenberg oder Matthäus gab.
Brodo schrieb:grossaadla schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dir fehlt halt Kroos (siehe EM) für die Führung, vllt. auch Neuer (auch wenn ich es so ungern zugebe). Dann haste noch wichtige Kreativspieler wie Musiala gerade nicht zur Verfügung. Und Kimmich und Führungsspieler ist auch eher so äh lala. Dann bleiben Dir noch Leute wie Goretzka und Gnabry, die nach 60 Minuten platt sind.
So isses.Von Typen wie Schweini und noch davor die Zeit gar nicht zu sprechen.
Naja, die Generation Schweinsteiger und Neuer wurde zu ihrer Zeit auch als die "Nutella-Boys" verächtlich gemacht, in der es angeblich keine "Typen" mehr wie Effenberg oder Matthäus gab.
Kann mich grob dran erinnern das die prägend Weltmeister geworden sind.
Vielleicht zum Ende hin.
Ralfe schrieb:
Schlimme Taktik und Slowakei total unterschätzt.
Ich hatte mich bei der Vorberichterstattung schon kräftig gewundert. Hatte lange die N11 nicht verfolgt und heute mal wieder am Schauen.
Vor dem Spiel ging es eigentlich nur um uns, dass Nagelsmann Weltmeister werden will etc. Und dann fängt man sich verdient gegen die Slowakei zwei Dinger und hofft, jetzt noch irgendwie ranzukommen.
Bassgedudel schrieb:Ralfe schrieb:
Schlimme Taktik und Slowakei total unterschätzt.
Ich hatte mich bei der Vorberichterstattung schon kräftig gewundert. Hatte lange die N11 nicht verfolgt und heute mal wieder am Schauen.
Vor dem Spiel ging es eigentlich nur um uns, dass Nagelsmann Weltmeister werden will etc. Und dann fängt man sich verdient gegen die Slowakei zwei Dinger und hofft, jetzt noch irgendwie ranzukommen.
Und das vor dem Hintergrund, dass ja bei der Slowakei wirklich gestandene Spieler auf dem Platz stehen, die im Europapokal schon oft ihren Mann standen. Jeder weiß das. Wie gesagt: das war eine komplett arrogante Herangehensweise von Nagelsmann. Und mit dieser Arroganz hat er unserem Collins geschadet.
Brodo schrieb:
Rüdiger ist Slapstick.
Aber Hauptsache Collins verbrennen.
Collins kann gerade auf der Bank sich einen grinsen, weil die erfahrenen Spieler es auch ohne ihn nicht besser machen. Lag also nicht an ihm. Sag ja, der profitiert eher von der Auswechslung.
Brodo schrieb:
Das ist nicht besser geworden nach der Halbzeit.
eher schlechter
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/als-eintracht-frankfurt-haben-wir-eine-marke-geschaffen-93923706.html
„Als Eintracht Frankfurt haben wir eine Marke geschaffen“
Eintracht-Sportchef Markus Krösche erklärt den Transfermarkt und lobt Ritsu Doan.