
67sge
6990
niedffm schrieb:Observer schrieb:
Alles Guude Sebi!
Erfolg (nicht unbedingt im Vereins-Fussball ) und heile Knochen.
Ich denke , da war nicht nur das Geld im Spiel. Unser Bundesschalpopler wird ihm dazu geraten haben. So in etwa "Schebasthian, wenn Du mal Nationalmannschaft kigge wilscht, dann muscht fort von Frankfurt und internationaahl spiehle"
....immer noch pro Basalti und dessen Wunsch nach Vorrundenaus do Brazil!
Deutschland wird erst wieder Weltmeister wenn ein Eintracht Spieler im Kader ist
ist Jung bei der WM nicht noch bei uns unter Vertrag?
Cino schrieb:67sge schrieb:
Man kann sich für das viele Geld entscheiden und nur an sich denken. Das ist ok.
Nicht ok ist es aber auf so eine kleine Ausstiegsklausel zu bestehen und den Verein zu schaden den man alles zu verdanken hat.
Daher: vielen Dank fur nichts und hoffentlich geht es Dir wie den Ochs
genau! wo kommen wir denn da hin, wenn jeder auf vertraglich vereinbarte punkte besteht??
unfassbar sein verhalten, dabei hätte der bub hier in 8-9 jahren seine karriere beenden können!
ich kritisiere nicht das Bestehen auf vertraglich vereinbarte Punkte, sondern den Vertragsinhalt selbst (Höhe der Ausstiegsklausel).
friseurin schrieb:
Dein Wort in Fußballgottes Ohr.
Nur habe ich uns oft genug den letzten Mist zusammenspielen sehen, von Konstanz brauchen wir diese Saison nicht reden.
Und in der Rückrunde hatten wir bislang großteils Mitkonkurrenten zum Gegner, jetzt zieht das Programm an. Sollten wir in den nächsten beiden Spielen 4-6 Punkte holen, strahl ich wie Tschernobyl
Keine Konstanz?
Wir sind 6. der Rückrundentabelle und haben in den letzten beiden Spielen der Hinrunde in Leverkusen gewonnen und gegen die starken Augsburger einen Punkt geholt.
Darunter nur Mitkonkurrenten? Auswats in Leverkusen, München und Dortmund. Gegen Hertha und Augsburg. Da wünschte ich, es wären Mitkonkurrenten.
Adler_im_Exil schrieb:Attila_Adler schrieb:olfert schrieb:
Es ist noch genug Zeit - die Jungs schaffen das !!!
...
Das sollte überall in fetten Lettern stehen!!! Nach ein, zwei Erfolgserlebnissen läuft doch der Laden wieder. Unglaublich, wie schnell manchem hier der ***** auf Grundeis geht...
Na, Dein Gemüt möchte ich haben.
Gegen Lev wäre auch nur ein Punkt eine Überraschung und das Spiel gegen Augsburg ist auch noch nicht gewonnen. Dann gehst Du vielleicht mit 11 oder 12 Punkten in die Winterpause und brauchst eine Rückrunde, die vergleichbar ist mit der Hinrunde der letzten Saison, um das Minimalziel "Nichtabstieg" mit 40 Punkten zu erreichen.
Ich sehe gerade auch nicht, dass sich ein, zwei Erfolgserlebnisse anbahnen. DFB- und EL-Erfolge sind zumindest verpufft.
Ich sage nicht und ich prophezeie nicht, dass wir absteigen, aber es spricht im Moment auch nichts dafür, dass es am 34. Spieltag nicht noch verdammt eng sein wird.
40 Punkte für den Klassenerhalt? Niemals! Wir holen 36 Punkte und das reicht für Platz 15. Wären 40 Punkte notwendig, holen wir die auch. Wir steigen nicht ab. Wette drauf ein 5 Liter Äppler Fässchen!
Hyundaii30 schrieb:
Egal wer der gegner wird, wir scheiden sowieso aus.
Eigentlich ist es lustig, das unser schwaches Team noch mitspielen darf.
Aber im Viertelfinale ist sicher schluss.
Selbst Lautern würde uns rauskicken.
Ich fordere endlich eine Ignorierfunktion. Was dieser geistige Tiefflieger hier allein heute für einen Müll zusammen schreibt ist nicht mehr auszuhalten.
Basaltkopp schrieb:
Sitze in 30C. Können uns mal vorm Block treffen.
An die beiden Duellanten:
Die Schärfe der Bedingungen (und damit die Gefährlichkeit des Duells) hing von der Schwere der Beleidigung ab. Bei Pistolenduellen variierten die Zahl der Schusswechsel (1, 2 oder 3) und die festgelegte Entfernung, die zwischen 15 und 100 Schritten (ca. 11–74 m) liegen konnte. Bei Säbelduellen wurde entweder bis zur ersten blutenden Wunde oder bis zur Kampfunfähigkeit gekämpft. Mit beiderseitiger Zustimmung konnten auch schärfere Ausnahmebedingungen vereinbart werden, bis hin zum Extremfall des sprichwörtlich gewordenen „Sich über das Sacktuch schießen“. Hierbei hielten die Duellanten ein Taschentuch an den diagonal gegenüberliegenden Enden fest und schossen gleichzeitig, wobei aber nur eine Pistole geladen war.
Jens18091978 schrieb:
Hier mal meine Meinung:
Nach dem 1:6 am ersten Spieltag war mir gleich klar, wie die Hinrunde laufen wird. Nach so einem Ergebnis ist eine Vorbereitung sinnlos geworden. Du musst eigentlich ganz neu anfangen, Aufstellung, Taktik, etc.
Das Problem ist nur, dass Du so etwas dann nicht mehr machen kannst in der laufenden Runde - das geht einfach nicht. Aus diesem Grund kann jetzt auch kein anderer Trainer weiterhelfen (siehe Nürnberg). Ich gehe auch schon seit Wochen davon aus, dass wir bis zur Winterpause (Bundesliga) kein Spiel mehr gewinnen werden. Man muss jetzt einfach nur irgendwie in die Winterpause kommen und dann ganz neu anfangen. Dafür brauchen wir aber keinen anderen Trainer. Meiner Meinung nach gibt es sogar zur Zeit keinen freien besseren Trainer als Veh. Und bei den Namen die hier teilweise genannt werden (Magath), darf man nicht vergessen was die bei ihrem vorherigen Vereinen an Budget und Kader gehabt haben - so ein Vergleich ist einfach nur unfair.
Warum kann man eigentlich nicht einfach nur mal traurig sein und leiden? Warum nicht sogar wenn man absteigen sollte?
Ich frage mich manchmal wer das hier so ist, wer hier Eintracht schreit aber auch gleich jemanden kritisiert, verkaufen oder entlassen will? Die Betroffen sind sicherlich genau so schlau und wissen selber auch wie die aktuelle Situation ist. Sie werden sicherlich auch traurig sein und leiden. Am wenigsten brauchen sie jetzt aber jemanden der sie auch noch anschreit: Du kannst es nicht, Du bringst es nicht, Du, Du, Du ...
Danke für den Beitrag!
ach nee, ist ja eh nicht gemeldet für die WM