>

ChenZu

2089

#
Das Interview da ist grad auch bissl....seltsam.
#
5 Jahre zu spät, aber endlich hat der Schrecken ein Ende.

Nochmal eine passende, völlig wirre und planlose Leistung zum Abschluss, wie es die letzten 5 Jahre zur Gewohnheit geworden ist.
#
Hätt man da das 3:2 gemacht hätte man direkt eine VIEL leichtere Konstellation in der KO-Phase, aber das hat die Truppe auch absolut nicht verdient.
#
Ich nehm meine Kritik an Löw Sané nicht aufzustellen auch mal kleinlaut zurück. Was für eine Partie von dem...
#
Musiala technisch und vom Temp her so 3 Klassen besser als jeder andere Offensivspieler davor auf dem Platz...
#
Und jetzt das 2:3
#
Im Grunde hatten die in der 2.HZ keine einzige Chance außer dieser vorgebolzten Flanke, die der RB Torwart unterlaufen hat.
#
Das Popcorn steht schonmal bereit
#
Der Trainer und die Mannschaft sind eine Beleidigung für dieses Trikot der Nationalelf. so unterirdisch und erbärmlich wie die letzten 5 Jahre waren wir nichtmal in der Skibbe-Ära
#
Werner zähl mir doch mal die überzeugenden Spiele der NM seit der WM 2018 auf. Da reicht eine Hand. Das kann doch kein Zufall sein. Das kann auch nicht nur an löw liegen. Ob jetzt mit den aussortierten oder ohne. Wir sind nicht mehr spitze. Das tut weh aber daran muss man sich auf weiteres gewöhnen
#
J_Boettcher schrieb:

Werner zähl mir doch mal die überzeugenden Spiele der NM seit der WM 2018 auf. Da reicht eine Hand. Das kann doch kein Zufall sein. Das kann auch nicht nur an löw liegen. Ob jetzt mit den aussortierten oder ohne. Wir sind nicht mehr spitze. Das tut weh aber daran muss man sich auf weiteres gewöhnen

Ach und warum kann es das bitte nicht?

Die Nationalelf besteht größtenteils aus Spielern, die die letzten 2 Jahre die CL gewonnen haben, fast jeder kickt in der CL oder bei internationalen Topteams.

Klar, die könnens nicht besser, hat nichts damit zutun, dass Löw seit 3-4 Jahren konzeptlos die Aufstellungen auswürfelt, völlig veralteten Ballbesitzfußball spielt, von dem sich fast alle Topteams verabschiedet haben deren Trainer nicht seit 129 Jahren im Amt sind, und er völlig arrogant meint seinen eitelen Kopf IMMEr durchzuziehen.
#
WM 2018 - Gruppenletzter hinter Mexiko, Schweden und Südkorea
Nations League - Gruppenletzter
EM 2020 - Gruppenletzter hinter Ungarn

Wenn dann der Bierhoff auch gehen muss könnt ich damit sogar leben.

#
Konnt man ja auch nicht ahnen, wie anfällig wir hinten mit dieser 3er Kette und zwei zentralen Ü30 Mittelfeldspielern, die in Zeitlupe rennen, sind. Das war in den vorherigen Partien überhaupt nicht ersichtig.
#
Hab gehört man darf auch in der 1.Halbzeit wechseln wenn die Taktik komplett gegen die Wand gefahren wurde, kann mich aber auch irren.
#
Der Gündogan ist so aus Kreisklassenniveau unterwegs.
#
Hätt man doch nur einen echten Strafraumstürmer auf dem Platz statt auf der Bank.
#
Das Problem ist einfach, dass in Europa mittlerweile ein dermaßen brutales Preisgefälle herscht, dass es schwer ist für Deutschland Talente auszubilden.

Für deutsche Vereine ist es viel einfacher und günstiger junge Talente mit Einsatzzeiten günstig aus dem Ausland zu locken und dann teuer nach England zu verkaufen, da die Bundesliga quasi der natürliche Abgeber für die PL ist. Die spanische Liga unterscheidet sich vom Stil zu stark von der PL, in Italien haben die guten Vereine mehr Geld als in Deutschland und Frankreich, Holland etc sind einfach zu schwach als Liga, der Sprung also zu groß.

Frankreich und England haben mittlerweile auch so eine Talentdominanz, da die meisten Talente aus Frankreich früh rausdrängen (ganz anders als in Deutschland, wo die meisten jungen Spieler bleiben wollen) und englische Talente aufgrund der Unsummen in der PL Ziel für ausländische Vereine sind. Wäre Sancho Deutscher wäre er nicht annähernd so gehyped.

DFL/DFB müssen deutsche Vereine im Grunde zwingen junge Talente auszubilden, da durch die Lage im europäischen Fußball ansonsten der natürliche Weg immer weiter weg von eigener Talentförderung führen wird. Vereinen kann es nämlich herzlich egal sein wie die Nationalelf spielt. Und was hätte die Eintracht davon ein junges deutsches Talent auszubilden, für das 2-3 Jahre später Bayern oder Dortmund anklopfen und wir gezwungen sind den Spieler günstig abzugeben, weil er wahrscheinlich nicht verlängert wenn der supi FC Bayern ankommt. Nichts.

Die Marktmacht der Bayern, Dortmund und in Zukunft auch Leipzig ist ein weiteres brutales Problem. Das Gefälle zwischen dem 1. und dem Rest der Liga ist kosmisch, zwischen dem 2./3. und dem Rest immerhin gigantisch. Wenn die Engländer den Kopf schütteln, dass in der Bundesliga die Trainer die Vereine wechseln wie die Unterhose ist das durchaus verständlich, da ist es fast undenkbar dass der coach von Arsenal zu United geht, selbst wenn Arsenal auf Platz 8 rumgurkt.

Hinzu kommt eine Bequemlichkeit deutscher Talente kein Interesse zu haben ins Ausland zu wechseln und lieber mit 22-23 Jahren bei der 2. Mannschaft der Bayern zu kicken.
#
ChenZu schrieb:

Was ich auch nicht versteh ist warum André Silva nicht von Beginn an spielt.

Also dass Fernandes und Jota nicht unbedingt eine Klasse schlechter sind als Andre, kann man auch als Eintracht- Fan anerkennen.
Warum dann aber immer Rafa Silva vor ihm eingewechselt wird,...?
#
Uerdinger schrieb:

ChenZu schrieb:

Was ich auch nicht versteh ist warum André Silva nicht von Beginn an spielt.

Also dass Fernandes und Jota nicht unbedingt eine Klasse schlechter sind als Andre, kann man auch als Eintracht- Fan anerkennen.
Warum dann aber immer Rafa Silva vor ihm eingewechselt wird,...?

Die spielen halt andere Positionen als André. Portugal hat so keinerlei Power ganz vorne drin, da Ronaldo eben auch kein wirklicher Strafraumspieler ist, sondern sich viele Freiheiten nimmt auf dem Platz. Nationen wie Spanien oder Deutschland würden sich die Finger lecken bei einem Spieler wie André vorne drin als "9".

Die Aufstellung  von Portugal war schon überaus destruktiv, das ist zwar irgendwo verständlich, da die Defensive nicht genug Balance hat um ein offenes Spiel mit Nationen wie Deutschland oder Frankreich zu haben, aber wahrscheinlich hat der coach darauf gehofft, dass Deutschland offensiv ähnlich uninspiriert und lasch zu Werk geht wie gegen Frankreich (die wesentlich stärker besetzt ains als Portugal defensiv).
#
Was ich auch nicht versteh ist warum André Silva nicht von Beginn an spielt. Anders als es gerne dargestellt wird halt Portugal außer Ronaldo auch keinen Weltklassestürmer - Silva ist mit Abstand der beste der nach Ronaldo kommt.

Bernado Silva war heute wieder unterirdisch, André muss längst für ihn spielen mit einer Doppelspitze um Ronaldo oder Ronaldo mit Freiheiten dahinter.

Die  Taktik kritisieren auch einige Portugalfans.
#
ChenZu schrieb:

Bis zum Gosens Wechsel war es ein top Spiel, danach halt komplett die Mannschaft zerschossen von Löw.


Ich denke, er hätte noch bis zur Trinkpause warten müssen, weil dann eh der Angriffsfluss eh gestoppt wird. Ich kann verstehen, dass er schonen will bei 4:1 , das Turnier ist noch lang. Aber der Ersatz ist halt ne halbe Klasse schlechter. Schade, aber man muss heute trotzdem mal sagen, dass Deutschland (und damit auch Löw plus Co-Trainer usw.) die Schwächen von Portugal über Außen gut erkannt hat und das dann auch auszunutzen wusste.

Muss man auch mal zugutehalten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich denke, er hätte noch bis zur Trinkpause warten müssen, weil dann eh der Angriffsfluss eh gestoppt wird. Ich kann verstehen, dass er schonen will bei 4:1 , das Turnier ist noch lang. Aber der Ersatz ist halt ne halbe Klasse schlechter. Schade, aber man muss heute trotzdem mal sagen, dass Deutschland (und damit auch Löw plus Co-Trainer usw.) die Schwächen von Portugal über Außen gut erkannt hat und das dann auch auszunutzen wusste.

Muss man auch mal zugutehalten.

Der Gosens Wechsel ist halt eine Sache, der Wechsel von Can insbesondere eine andere. Wir haben ja nichtmal so getan als wollten wir vielleicht kontern, da einzig und allein Defensivspieler gekommen sind. Sané dann wieder mit 5 Alibiminuten, obwohl er perfekt gewesen wäre für die letzten 30 Minuten.

So früh das Spiel mit den 4 Defensivwechseln abzuwinken finde ich ziemlich krass und wir hätten dafür auch gut noch bestraft werden können.
#
Bis zum Gosens Wechsel war es ein top Spiel, danach halt komplett die Mannschaft zerschossen von Löw. Gottseidank ging das noch gut, wenn der Pfostentreffer reingeht...Im Grunde hat man Portugal signalisiert "für uns ist das Spiel vorbei, jetzt macht ihr mal".

Halstenberg und Can brauchts auch keine weitere Minute mehr auf dem Platz diese EM. Vielleicht mal endlich Musiala nominieren?!