>

ChenZu

2089

#
T. Kroos eigentlich bisher derzeitige Lichtblick. Was mich ehrlich überrascht. Der Rest einfach grottig. Gnabry, spielt der eigentlich überhaupt mit? Offensiv komplett harmlos bisher. Eigentlich braucht es da einen Sane mit Schnelligkeit und mal einem 1:1 Duell. Aber der bringt ja auch nix zu Potte in letzter Zeit. Ansonsten Gündogan raus und hoffen auf die Dynamik von Goretzka- wenn fit.
#
Bankdruecker schrieb:

Gnabry, spielt der eigentlich überhaupt mit?

Der spielt dank Taktikgott Löw halt auf der falschen Position, ebenso wie Kimmich. Gosens auch zu offensiv für mich.

Man könnt ja auch mit Gnabry und Sané auf den Flügeln spielen und Volland im Sturm, aber das ist zu primitiv für Löw.
#
Frankreich schaut sich entspannt an was die konzeptlose Nationalelf zusammengurkt und macht dann 5 Minuten ernst und das Ding dürfte damit gegessen sein. Mit dieser Scheunentordefensive gibts da eher noch einige Kopnter hinten rein.
#
Die letzten 3 Champions League Sieger wurden btw alle von Deutschen gecoacht.

2019 - Klopp
2020 - Flick
2021 - Tuchel
#
Ich gönns dem Tuchel nach diesen kindischen Tiefschlägen von Watzke mal wieder, nachdem er in Paris entlassen wurde. Bei Pep muss man sich mlangsam mal fragen wieviel von dem Glanz eigentlich echt ist. Mit Triple-Bayern und dem reichsten Verein der Welt in 7-8 Jahren keinen einzigen CL-Titel geholt und nur ein einziges mal im Finale.

Tuchel hat den heute mit einem Kader den er übernehmen musste ohne irgendwelche Transfers durchzuführen komplett ausgecoacht.
#
Das ist unfassbar, wie der Werner sich vor dem Tor anstellt. Der Tuchel muss völlig den Verstand verlieren nach der Saison und Abramovic völlig anbetteln ihm einen vernünftigen Torjäger zu holen.
#
Die Relegation  ist für mich einer der Grüne wieso das Niveau der Bundesliga vor allem unten seit Jahren im komplett freien Fall ist. Teams mit miserabelen Kadern werden belohnt, indem sie gegen Zweitligisten antreten dürfen denen zweistellige Millionensummen fehlen, die sie bei einem Aufstieg für ihren Kader hätte. Weil ja immer mal das Argument kommt die Relegation wär so fair. Kiel hätte sicher einen etwas besseren Kader in der 1.Liga.

In den letzten 9 Jahren hat sich ein einziges mal der Zweitligist in der Relegation durchgesetzt. Aber passt zum deutschen Budnesligasystem der Abschottung, man will ja auch schließlich, dass jedes Jahr das gleiche Team Meister wird und zumindest die drei gleichen Teams in der CL antreten. Da passt es auch, wenn der Bundesligist quasi immer die Relegation  gewinnt.
#
Ich glaub übrigens, dass die angebliche Abkühlung zwischen beiden Parteien eine reine Nebelkerze war, nachdem Glasner UND Schmadtke sich laut öffentlich in den Medien bzw. einer Pressekonferenz über die Gerüchte in den Medien ausgelassen haben. Die Medien haben ja zwischendurch quasi schon davon geschrieben Glasner wäre zu 99% hier - als das CL Rennen noch im vollen Gange war.

Denke man hat versucht das Thema runterszuspielen, um gar nicht erst den Eindruck zu erwecken, die Eintracht könnte sich dazu herablassen für Unruhe sorgen zu wollen bei einem Konkurrenten. Anders als eventuelle andere Manager in der Liga.
#
Ich finds super. Bei den wahrscheinlichen Umbrüchen im Kader mit extra Belastung wäre mir ein unerfahrener Trainer aus einer sehr kleinen oder unterklassigen Liga zu viel Risiko gewesen zur Zeit. Glasner scheint taktisch ein Fachmann zu sein.
#
Freut mich, alles Gute bei uns!

Hoffe wir werden gemeinsam sportlich an die erfolgreiche Zeit Ihres Landsmannes anknüpfen können.
#
Ganz ordentlicher letzter Spieltag.
#
Köln führt
#
ich zitiere die FAZ Print von heute.
"Da auch der Wolfsburger Oliver Glasner kein Thema mehr ist, wird Krösche demnächst einen Eintracht-Trainer präsentieren, der bisher noch gar nicht gehandelt wurde".
#
Tafelberg schrieb:

ich zitiere die FAZ Print von heute.
"Da auch der Wolfsburger Oliver Glasner kein Thema mehr ist, wird Krösche demnächst einen Eintracht-Trainer präsentieren, der bisher noch gar nicht gehandelt wurde".

Ja, wir ham ja schon gesehen was die ganzen Behauptungen der Presse wert sind: Einene feuchten Sch*. Wir würden im Sommer mit 5 Trainern in die Saison gehen laut denen, nachdem wir schon ein halbes Dutzend "Topkandidaten" hatten, die hier alle kurz vor der Unterschrift standen nach "verheißungsvollen" Verhandlungen. Und natürlich ist auch immer zufällig gleich ein Reporter am Start, der mit am Verhandlungstisch saß und aus dem Nähkästchen plaudern kann.
#
Kann ja auch sein, dass Glasner nachwievor der Spitzenkandidat ist, man die Geschichte aber abkühlen wollte, da die Medien sich ja schon dermaßen hochgeschaukelt hatten, dass er quasi schon hier wäre. Eventuell wollte man nicht den Eindruck erwecken bei Wolfsburg Unruhe zu stiften, nach dem ganzen Theater auf dem Trainermarkt diese Saison. Um Glasner ist es auch extrem ruhig geworden, abgesehen davon, dass der Abgang angeblich sehr sicher sein soll und er er auch trotz CL-Quali keinerlei Äußerungen hinsichtlich eines möglichen Verbleibs gemacht hat.

Am Ende wissen es aber nur die Leute im Vorstand, in den Medien steht ja echt teils Tag für Tag was völlig anderes.
#
Is halt auch Risiko für ihn. Er ist noch jung, also wird er in 1-2 Jahren immer noch gefragt sein auf dem Trainermarkt, den Pokalsieg hat er immerhin für die Vita, egal wie viel der jetzt wirklich wert is wenn man Dortmunds Weg und die Leipziger Umstände ansieht. Jetzt direkt unter Druck irgendwohin zu gehen kann auch heftig schiefgehen, glaube er hat auch bis vor kurzem nicht wirklich darüber nachgedacht, dass er direkt als Cheftrainer weitermachen würde, das ergab sich wohl erst durch die Dortmunder Serie und den Pokalsieg.
#
Glasner hat auch null Grund hier als Trainerwahl Nummer 8 zu kommen. Wenn das stimmt was die Medien schreiben hat man ihm wohl auch intern das sicherlich so vermittelt, dann wird der sich auch fragen warum er sich das geben sollte.

Er hat noch Vertrag in Wolfsburg, bekommt also so oder so weiter Gehalt und kann sich in Ruhe das Chaos auf den Trainerbänken nächste Saison in der Bundesliga anschauen mit seiner Trainervita. Der kommt hier sicher nicht als Notlösung angekrochen.
#
Heute Abend um 21.15 Uhr spielt auf Sport1 Paris Saint-Germain gegen AS Monaco.
Der irrste aller Coups wäre, wenn der Außenseiter hier siegen würde und der Trainer des neuen Pokalsiegers dann im Siegerinterview seinen neuen Arbeitgeber für die kommende Saison bekanntgeben würde.
Ich hoffe jeder weiß wer das sein könnte...
#
derexperte schrieb:

Heute Abend um 21.15 Uhr spielt auf Sport1 Paris Saint-Germain gegen AS Monaco.
Der irrste aller Coups wäre, wenn der Außenseiter hier siegen würde und der Trainer des neuen Pokalsiegers dann im Siegerinterview seinen neuen Arbeitgeber für die kommende Saison bekanntgeben würde.
Ich hoffe jeder weiß wer das sein könnte...


Jürgen Klopp macht mit einem späten finish die CL klar, nachdem jeder dachte Liverpool würde nächste Saison in der Europa League kicken, und gibt danach seinen neuen Arbeitgeber bekannt.

Ungefähr ähnlich realistisch.
#
Ich orientiere mich hier an den Fakten. Du an den Gerüchten. Ich persönlich denke auch, dass Glasner nächste Saison nicht mehr in Wolfsburg sondern in Salzburg sein wird. Fakt ist trotzdem, dass er bei VW Vertrag hat und stand jetzt offiziell auch nächste Saison dort sein wird. Das glaube ich auch nicht, das ist Fakt. Schließlich ist nichts anderes bekannt.
#
matzelinho88 schrieb:

Ich orientiere mich hier an den Fakten. Du an den Gerüchten. Ich persönlich denke auch, dass Glasner nächste Saison nicht mehr in Wolfsburg sondern in Salzburg sein wird. Fakt ist trotzdem, dass er bei VW Vertrag hat und stand jetzt offiziell auch nächste Saison dort sein wird. Das glaube ich auch nicht, das ist Fakt. Schließlich ist nichts anderes bekannt.

? Salzburg hat schon lange einen neuen Trainer für nächste Saison vorgestellt.
#
Ich freu mich schon darauf, wenn der Sonnenkönnig Fredi und der Investor der Hertha (der ähnlich wie Bobic doe öffentliche Aufmerksamkeit liebt) sich öffentlich zerreißen bei der Hertha. Der Bobic ist ein dermaßen brutales Ego, der wird sich 100% mit dem anlegen, das wird noch eine Soap Opera.
#
Leverkusen ist uns nicht "Jahre voraus", Leverkusen ist in einer anderen Welt unterwegs als wir, weil wir keinen Sugerdaddy haben, der unserem Plastikverein mit 15 Fans eine Milliarde in den ***** geblasen hat während der letzten 20-30 Jahre. Leverkusen oder Wolfsburg werden wir nie "einholen", solang 50+1 in der Form existiert und die nebenher subventioniert werden.

Der Schritt zu Leverkusen zeigt, dass Seoane halt auch primär Karrietrainer ist, der blickt sicher auch schon mit einem Auge über Leverkusen hinaus bevor er da überhaupt anfängt. Ist auch nicht verwerflich, aber vll. nicht unbedingt das, was man nach Hütter direkt wieder braucht.
#
Ich finds ganz lustig, dass das erste was mir google anzeigt wenn ich "Adi Hütter" suche der Twitter Account von Borussia Mönchengladbach ist. Diesmal ein Tweet über den "Elektrogroßhändler Sonepar_DE". Und soweit ich weiß war ich noch nie in meinem Leben auf dem Profil des BMG Accounts unterwegs.