>

ChenZu

2089

#
Die Eintracht hat sich die öffentliche Deutungshoheit einfach völlig abkaufen lassen von Bobic und Hütter die letzten 5 Wochen. Das sind die letzten Personen, von denen die meisten Eintrachtfans noch irgendwelche Interviews und Aussagen hören wollen - aber es sind quasi die einzigen die sie zu höheren bekommen, weil wir dermaßen passiv auftreten als Verein. Nicht nur Hütter/Bobic geben was die Kausa Hütter anget ein schlechtes Bild ab, der Verein als Ganzes tut es. Das war absolut gar nichts.

Der neue Trainer ist jetzt endlich mal wichtig um so schnell wie möglich eine positivere Atmosphäre zu schaffen und die Diskussionen weg von Hütter hin zur Zukunft zu stellen.

Das negative Bild der letzen Wochen wird sich zu 100% auch bei den Spielern festsetzen die noch nicht 100% sicher waren ob sie bleiben oder nicht. Da ist jede Woche die man weiter wartet die Richtugn für die Zukunft aufzuzeigen mit einem neuen Trainer gefährlich. Und ewig hinhalten weil die Eintracht halt doch nochmal jemand anderen abchecken will werden sich eventuelle Trainer auch nicht.

Und falls bereits jemand verpflichtet wurde gibt es NULL Sinn das nicht bekannt zu geben, da Spieler und Fans für die Ablenkung wenn überhaupt dankbar sind, oder freut sich irgendjemand auf Freiburg? Und für YB und Wolfsburg sind die Saisons defakto vorbei, spätestens nach unserem Kollaps.
#
Wichtiger als ein Hütterrauswurf ist jetzt langsam mal ein neuer Trainer, damit man sich als Fan (und auch als Spieler) jetzt mit was Positiven befassen und sich auf die Neue Saison freuen kann statt sich von Hütter und Bobic jedes Spiel verscheißen zu lassen seit 5 Wochen. Der Verein darf da jetzt mal dagegenhalten, ist schon hart wie blass man das ganze über sich ergehen lässt nach außen hin zuletzt.
#
Hoffe der Junge findet einen guten Club und schafft im 2. Anlauf jetzt den Durchbruch auf der großen Bühne - er hat viel Charakter gezeigt hierher zu kommen und dann vor allem so zu liefern. Richtig stark André!

Und für uns hoffe ich, dass wir uns bei der Ablöse nicht über den Tisch ziehen lassen. Silva ist ein brutaler Stürmer wenn er fit ist, was er bei Milan/Sevilla nicht war.
#
Hit-Man schrieb:

Das werden wir die und Eberl nicht vergessen, ein Pfeiffkonzert wie ihn die BuLi noch nicht erlebt hat

Eberl? Der Mann hat nichts falsch gemacht!
#
nisol13 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Das werden wir die und Eberl nicht vergessen, ein Pfeiffkonzert wie ihn die BuLi noch nicht erlebt hat

Eberl? Der Mann hat nichts falsch gemacht!

Das werden wir dann sehen, wenn Gladbach nächste Saison unter Hütter spielt und keine Ausnahmestürmer wie die Büffel am Anfang und später Silva hat, die  die ganzen löcher in seiner Taktik zu überstreichen.
#
Guter hustle boys, Schalke war doch grad erst erst Vizemeister und im Cl-Halbfinale gegen Manchester United mit dem jungen Manu Neuer, da kann man halt verlieren, passiert. Heut hat jeder gebrannt.

Schalke ist halt nicht unser Niveau, an der Mannschaft unnd am Trainer liegts aufjedenfall nicht.
#
85 Minuten gebraucht um Tuta zu erlösen. Herr Hütter, sie haben eine wahnsinnige Beobachtungsgabe und reagieren blitzschnell...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

85 Minuten gebraucht um Tuta zu erlösen. Herr Hütter, sie haben eine wahnsinnige Beobachtungsgabe und reagieren blitzschnell...

Hat sich wahrscheinlich über das Gladbach Spiel geärgert und war halt abgelenkt.
#
Da hast es mir jetzt aber gegeben jetzt, richtig krasser Typ, holla die Waldfee.
#
Herr Krösche, bitte übernehmen sie sofort und werfen sie dieses trojanische Pferd auf der Bank raus und setzen noch einmal ein Zeichen gegen die völlige Führungslosigkeit im Vorstand seit diesem Theather um Hütter.
#
Ob Adi mit "über unserem Niveau" meinte, dass wir eigentlich das schlechteste Team der Liga sind?
#
Daumen hoch an denjenigen oder diejenigen, der oder die dermaßen keine Eier haben, dass sie nicht darauf reagiert haben wie mausetot die Mannschaft nach Hütters Abgang in quasi jedem Spiel gewesen ist und nicht nochmal versucht haben mit einer Veränderung eventuelle Unsicherheiten zu bekämpfen.

Der Verein hat sich nach außen hin auf der Nase herumtanzen lassen und applaudiert. Starke (Nicht)Leistung die werten Herren im Vorstand.

Ich hoffe Krösche ist ein richtig guter Mann - wir brauchen ihn dringend.
#
Die 5. absolute Unleistung seit dem Hütter Abgang, aber alles nur Zufall. Applaus Applaus.
#
ChenZu schrieb:

Ein Terzic als Frontmann (ebenfalls sehr gutaussehend und charismatisch) passt da wie die Faust auf das Image-Auge der Eintracht. Ein Glasner halt nicht.



       

albern!
#
Tafelberg schrieb:

albern!

"Eintrachtfan seit 1975"

Gut, dass du weißt, was die Instagram und Tik-Tok Generation mit Baujahr 1995+ so mag, die eine unfassbare Masse an Fanpotential darstellt und deshalb direkt alles hochprofession als dummen Quatsch wegwischen kann. Sagt dir FIFA Ultimate Team irgendwas, schaust du eher Onefootball oder Fussball 2000 auf Youtube?

Gedankenspiele über die Ausstrahlung und das Auftreten (und das Alter) des Trainers wird eine Rolle spielen bei der Besetzung des Postens, genauso wie es bei Krösche eine Rolle gespielt hat. Wer meint das ist dummer Quatsch hat von PR im 21. Jahrhundert keine Ahnung, ist mir auch wurscht ob ihr das als Kindergartengeschqätz abtut.

Ich hätte lieber einen Glasner, die die zukünftige Entwicklung könnte ein sympathischer Herr Terzic aber besser sein - aber halt auch nur wenn er als Trainer kompetent ist.
#
Ich kann mir den Gedankengang auch sehr leicht vorstellen: Die Eintracht hat sich mit Spielern woe Jovic, Rebic, Kostic, Haller oder Silva ein gewisses "hippes" Image aufgebaut (sind zufälligerweise auch allesamt höchst attraktive und fotogene Männer), das in Verbindung mit der eher offensiven Spielweise vor allem bei jüngeren Fans gut ankommt.

Ein Terzic als Frontmann (ebenfalls sehr gutaussehend und charismatisch) passt da wie die Faust auf das Image-Auge der Eintracht. Ein Glasner halt nicht.
#
Bankdruecker schrieb:

Nach Aussage von C. Michel auf Twitter hat übrigens Glasner wohl in Gesprächen nicht so überzeugt und das Ding wäre abgekühlt.
Ich denke Krösche bringt hier nochmals neue Vorschläge ein und es kommt jemand aus dem Ausland.


Die FR schreibt ähnliches. Glasner wäre zu blass und hätte nicht nur Schmadtke sondern auch Teile der Mannschaft gegen sich aufgebracht.
Meint zumindest Durstewitz....
#
Diegito schrieb:

Die FR schreibt ähnliches. Glasner wäre zu blass und hätte nicht nur Schmadtke sondern auch Teile der Mannschaft gegen sich aufgebracht.
Meint zumindest Durstewitz....

Halt typisch Deutschland

Seit Klopp will hier jeder nur Klopp-Klone haben und ein Terzic ist halt ziemlich sympathisch und hat viel Charisma. In Deutschland wird ja auch ein Tuchel andauernd als seelenloser Taktikfanatiker dargestellt den jede menschliche Komponente abgeht. Siege die Querseite von Watzke nach seiner Entlassung von PSG. Und bei PSG und Chelsea reden alle davon wie unglaublich gut er mit Topstars umgehen kann und selbst bei Naymar und Mbappe beliebt war, zwei der allergrößten Namen im Fußball.
#
Ich kann die Terzic einfach nicht einschätzen. War 2 Jahre Co-Trainer und kennt sozusagen das Umfeld und Spieler. Wie hoch jetzt der Anteil an Dortmunds Aufschwung ist ist schwer zu sagen.
#
planscher08 schrieb:

Ich kann die Terzic einfach nicht einschätzen.

Das kann niemand, sehr wahrscheinlich nicht einmal Experten. Dortmund hat den zweitbesten Kader der Liga, die erste Elf ist meiner Meinung nach sogar deutlich besser als Leipzig und was sie spielerisch bieten finde ich selbst jetzt während der Siegesserie eher schwach. Da kommt extremst viel schlicht und ergreifend über die individuelle Klasse, die wir nicht in der Form hätten.

Er könnte sich  als kommender Toptrainer entpuppen, aber man könnte auch volle Kanne gegen die Wand fahren, da wir weniger Absicherung nach unten haben qualitativ. Bei Leverkusen ist die Fallhöhe weniger gering, da da individuell einfach so viel Substanz ist, dass ein gewisses "Mindestlevel" gesichert ist, ähnlich wie auch Dortmund, deshalb können die auch oft junge Spieler integrieren.

Er müsste schon extremst überzeugen bei einen Bewerbungsgespräch und einer Taktikvorstellung meiner Meinung nach.
#
ChenZu schrieb:

Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
#
SamuelMumm schrieb:

ChenZu schrieb:

Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.

Argentinien ist das berühmteste Beispiel dafür, Bochum mit Dutt ein anderes. Da hat das Team den Trainer in der Pause quasi rausgeworfen.

https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article199114829/VfL-Bochum-In-der-Pause-entmachtet-das-Team-Trainer-Robin-Dutt.html

Entmachtung heißt übrigens nicht, dass der Trainer gar nichts mehr zu sagen hat, sondern dass er eben nicht mehr  wie ein Sonnenkönig im Alleingang die Taktik und Aufstellung bestimmten kann. Insbesondere in der Debatte Younes wäre es keine abenteuerliche Annahme, dass Hütter eine Ansage bekommt Younes spielen zu lassen wenn er fit ist.
#
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum und ich kann mir, bei aller Liebe, nicht vorstellen, dass es intern keinerlei Ansagen an ihm gibt bezüglich seinen Interviews und vor allem der Taktik mit der Doppelspitze, die eine einzige Katastrophe ist. Ich glaub dermaßen lässt sich der Verein von Hütter nicht am Nasenring durch die Arena ziehen, seine Äußerungen zu der Taktik waren ja auch patzig der Extraklasse.
#
Alles Gute und viel Erfolg!
#
kicker.de schrieb:
Da der Trainer nur noch als "Lame Duck" an der Seitenlinie steht, geht es darum, die Sache selbst zu regeln.


So deutlich positioniert sich der kicker tatsächlich auch recht selten. Bin gespannt auf die nächsten 2 Spiele, immerhin ist trotz der wahrscheinlich verspielten CL jetzt nochmal ordentlich Feuer unter dem Dach und vll. hat das nach diesem gruseligen Schlafwagenkick gegen Mainz auch was Gutes.
#
Die Wolfsburger wird es einen scheiß interessieren, wenn Glasner seinen Abgang verkünden würde. Man weiß seit einem halben Jahr quasi öffentlich verbrieft, dass Glasner und Wolfsburg zerbrochen ist, da Glasner aber taktisch herausragend ist und weniger über emotionales man-management kommt hat er es trotzdem geschafft, den Laden dicht zu halten.

Zudem hat er sich nicht vor 2 Wochen hingestellt und erzählt er würde 100% in Wolfsburg bleiben, im Gegenteil, er hat sich über Hütters Aussage ("So wie Adi Hütter?") der offenkundig in einer PK lustig gemacht.