
Schluko
511
Schluko schrieb:
Das sah sehr übel aus - hoffentlich nichts Schlimmes.
Respekt an die Bochumer Fans: Steigen gerade ab und stimmen in Wechselrufe für Müller ein.
Habe es nur im Ticker gelesen. Gute Besserung!
Und ja: Respekt, wenn man im hammerharten Abstiegskampf Anstand und Moral bewahrt. Chapeau! Ich erinnere mich hingegen an eine Relegationspartie 2016, als irgendwelche Nürnberger (der Trainer sogar? es ist ein bissi her...) Russ' Krebserkrankung als Fake News abstempelten, die nur in die Welt gesetzt worden sind, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Die ganz untere der untersten Schiene.
Schluko schrieb:
Das sah sehr übel aus - hoffentlich nichts Schlimmes.
Respekt an die Bochumer Fans: Steigen gerade ab und stimmen in Wechselrufe für Müller ein.
Das war ganz stark von den Bochumer Fans. 👍
Danke an Stillbauer, dass er mich hierauf aufmerksam gemacht hat.
Interessant, dass in diesem zugunsten anderer Kanäle seit Jahren planvoll marginalisierten Forum dieselben Argumente angeführt werden, die einst zur mangelnden Wertschätzung durch die AG angeführt wurden: Schlechte Außenwirkung im Allgemeinen und Irritation wichtiger, aber ungenannter Sponsoren. Die entsprechenden Forumsprotokolle sind nach meiner Kenntnis immer noch anhängig - wahrscheinlich sind schon einige der damaligen Teilnehmer an entsprechenden Gesprächsrunden mittlerweile verstorben.
Die Aktion passt übrigens exakt in das Bild, das mir kürzlich von einem ehemaligen Volunteer vermittelt wurde: Weniger Vielfalt, mehr Hochglanz.
Es tut weh, wieder einmal die ganzen Namen der Unterzeichner zu lesen, die dieses Forum einst zu einem der größten und aktivsten Foren Deutschlands mitgestaltet hatten. Tausende Leser konnten damals diese Namen zuordnen - Tradition ist heute wohl nicht mehr in allen Bereichen gegeben, wenn man diese heute einfach als "anonym" bezeichnet. Mein Traum vor Jahren wäre übrigens eine "Forumsgeschichte" in Buchform gewesen; so vielfältig waren die Erlebnisse und Geschichten, die mit dem Forum verbunden sind. Stattdessen erhalten wir nun einen allerletzten Sargnagel.
Danke @adlerkadabra für diesen offenen Brief und für über 30.000 Beiträge in all den Jahren, die der Eintracht stets Ehre machten. Auch wenn sie es nicht bemerkte.
Interessant, dass in diesem zugunsten anderer Kanäle seit Jahren planvoll marginalisierten Forum dieselben Argumente angeführt werden, die einst zur mangelnden Wertschätzung durch die AG angeführt wurden: Schlechte Außenwirkung im Allgemeinen und Irritation wichtiger, aber ungenannter Sponsoren. Die entsprechenden Forumsprotokolle sind nach meiner Kenntnis immer noch anhängig - wahrscheinlich sind schon einige der damaligen Teilnehmer an entsprechenden Gesprächsrunden mittlerweile verstorben.
Die Aktion passt übrigens exakt in das Bild, das mir kürzlich von einem ehemaligen Volunteer vermittelt wurde: Weniger Vielfalt, mehr Hochglanz.
Es tut weh, wieder einmal die ganzen Namen der Unterzeichner zu lesen, die dieses Forum einst zu einem der größten und aktivsten Foren Deutschlands mitgestaltet hatten. Tausende Leser konnten damals diese Namen zuordnen - Tradition ist heute wohl nicht mehr in allen Bereichen gegeben, wenn man diese heute einfach als "anonym" bezeichnet. Mein Traum vor Jahren wäre übrigens eine "Forumsgeschichte" in Buchform gewesen; so vielfältig waren die Erlebnisse und Geschichten, die mit dem Forum verbunden sind. Stattdessen erhalten wir nun einen allerletzten Sargnagel.
Danke @adlerkadabra für diesen offenen Brief und für über 30.000 Beiträge in all den Jahren, die der Eintracht stets Ehre machten. Auch wenn sie es nicht bemerkte.
Schluko schrieb:
Finde ich nur fair:
Die hatten den Jubel, wir haben die Punkte.
nice
Einmal "gewinnen" müssen wir leider abziehen
mischel schrieb:
Šydłow
Wie spricht das nach 8 Bier aus?
Sogar 81% vielleicht.
Das wirkt iwie ziemlich oft technisch sehr tappsig und unsauber heute; manch einer sogar überfordert, als wolle er zu viel.
Taktisch eher einfach gestrickt finde ich und Kiel kämpft halt leider gut.
Dazu einen Schiedsrichter der noch nicht weiß, was er will und was nicht - aber zumindest diese Linie stabil vertritt. 🤭
Das wirkt iwie ziemlich oft technisch sehr tappsig und unsauber heute; manch einer sogar überfordert, als wolle er zu viel.
Taktisch eher einfach gestrickt finde ich und Kiel kämpft halt leider gut.
Dazu einen Schiedsrichter der noch nicht weiß, was er will und was nicht - aber zumindest diese Linie stabil vertritt. 🤭
Es geht los!
Bitte votet jetzt für Charlotte Weihl!
Bitte schnell sein! Der SWR macht's einem nicht leicht.
https://www.swr.de/meinswr
Bitte votet jetzt für Charlotte Weihl!
Bitte schnell sein! Der SWR macht's einem nicht leicht.
https://www.swr.de/meinswr
Tja, Kinobesuch bei uns ist halt Vertrauenssache Wenn das Kritik sein sollte, gebe ich es an den Kollegen weiter. Aber hör mir nur auf mit Lizenzrecht - wahrscheinlich kriege ich jetzt eine Unterlassungserklärung, weil ich ohne Genehmigung "Deutsche Weinkönigin" geschrieben habe
Warst Du denn schon mal da?
Warst Du denn schon mal da?
So die Weinkönigin auch über das Appenhofener Weingut Steingebiss gebietet.
Sanssouci
Kabelbinder
Ich könnte wetten, dass die am letzten Spieltag auch noch den Abstieg von Hoppelheim verhindern.