>

Schluko

513

#
Von diesem Spielende muss ich mich jetzt erst mal ablenken, bevor ich noch mein ganzes Pils ins Klo schütte. Z.B. hiermit:

Ausgangslage: In der Lutherkirche im Nordend gibt es jeden dritten Freitag im Monat einen Kinoabend mit Gesprächsgast bei freiem Eintritt (nächster Termin übrigens 18.10.2024, Einlass ab 19 Uhr). Das Eintracht-NLZ war auch schon zu Gast, zuletzt z.B. auch Leo Wolf, Kapitän des deutschen Rugby-Meisters SC 1880.

Der Plan: Wir zeigen (2025) einen alkoholischen oder voting-thematisierenden Film und laden dazu die Deutsche Weinkönigin Charly (Charlotte Weihl) ein. Die persönlichen Verbindungen und zur Eintracht und Frankfurt sind gegeben (auch wenn sie sich wahltaktisch zu den Roten Teufeln bekennen musste).

Das Problem: Charly ist zwar im Finale, aber (noch) keine Deutsche Weinkönigin.

Wer uns also helfen möchte, Charlotte "Charly" Weihl als Deutsche Weinkönigin in die Lutherkirche zu holen, möge heute Abend bitte für sie voten. Die Wahl wird live ab 20:15 Uhr im 3. Programm SWR übertragen, Voting wird erst während der Sendung geöffnet und zwar, wenn ich es richtig sehe, hier: https://www.swr.de/meinswr/index.html

Dank fürs Klicken und herzlich willkommen beim Kinoabend.
#
Der Heber im Pokalfinale - "...wusste, dass ich Hellström nicht ausspielen kann" - wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
Danke Ronny!
#
Beim Sitzkopfball durfte ich dabei sein.
Ebenso, als er dem Grabi den Pokal in die Hand drückte.
Höhepunkte meines Lebens.

Danke, Holz.
#
Da bei den Niederlagen so häufig über die Platzverhältnisse lamentiert wurde: Was liegt bei uns zz., noch der Hybridrasen?
#
Happy Birthday, Friedhelm!
#
Wie wurden eigentlich die 59 Eintracht-Ordner verletzt?
Bzw. wer hat sie verletzt?

#
Jede Einzelentscheidung kann man so treffen.
In der Summe ist es dann aber schon sehr merkwürdig.
Das war aber schon im Mainz so.
#
Als traditionsbewusster Adler stelle ich die Frage:
Wo sind die Muani-Millionen?

Vielleicht sollte man einen AirTag in den Geldkoffer packen.
Auch eine Fan-Wache vor der Eissporthalle würde ich begrüßen.
Für zukünftige Grabungen wäre eine digitalisierte Karte erforderlich.
#
So ein bißchen gibt Muani Heisenbergs Katze: zugleich da und nicht da, je nachdem, wann man hinschaut.
#
adlerkadabra schrieb:
Heisenbergs Katze
Das ist eine Freudsche Verwechslung.
Heisenberg war der mit den Maiglöckchen.
#
der Gerüchte Papst Michel äußert sich
Die Personalie #Füllkrug ist aktuell kein konkretes Thema bei der #SGE.
@SPORT1
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1693948769396560309
#
Tafelberg schrieb:

Die Personalie #Füllkrug ist aktuell kein konkretes Thema bei der #SGE.

Hoffentlich. Nix gegen Füllkrug. Aber wenn man sich mit ihm beschäftigen würde, hieße das, dass uns die Optionen ausgehen würden.
#
Schön, dass man nun endlich auch im Oberrang das Spiel hinter eine Großfahne "Ehre der Gruppe ..." verbringen kann.
#
Lisa Tellers wird sicher auch das heimspiel als Sprungbrett in die weite Welt der Sportmoderation nutzen.
Der hr ist ein Ausbildungssender.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Der hr ist ein Ausbildungssender.                                                        

Ist wohl mittlerweile so.
Eigentlich unfassbar, wenn man mit Wolfhard Kuhlins aufgewachsen ist.
#
Team Lea
#
Sympathische Fassungslosigkeit des Sky-Reporters.
#
Diegito schrieb:

Nun ja, die Vorkommnisse in Marseille haben ja schonungslos aufgezeigt das es ein kurzer Weg sein kann. Da hat nicht viel gefehlt und es hätte tatsächlich einen Todesfall gegeben ... durch Pyrotechnik.
Und unsere haben dort ordentlich mitgemischt beim Wettschiessen.

Worum geht es jetzt? Um die Fanszene Marseilles oder um unsere? Das als "Wettschießen" zu bezeichnen ist eine absolute Frechheit gegenüber unseren Fans, die in Marseille waren und unter Dauerbeschuss standen. Aber wenn es der eigenen Argumentation hilft, dann werden Tatsachen schon mal verdreht, gell.
Oder halt alternative Fakten geschaffen
#
Adler_im_Exil schrieb:

alternative Fakten

Mit denen Du wohl ganz gut klarkommst.

Tatsächlich ist seit vielen Jahren unklar, wo man eigentlich ansetzen will. Bei den 50 Zündlern, den 500 sie unmittelbar Unterstützenden/Schützenden oder den vielleicht 5000 Sympathisanten wie Dir. Das andauernde Hoffen auf "Selbstreinigungskräfte" durch die restlichen 50.000 ist jedenfalls wenig zielführend.
#
Teile Deine Meinung @diegito.

Ein Blick in die Zukunft? Vielleicht haben wir irgendwann Verhältnisse wie in Argentinien. Dann bestimmt der Mob mit Waffengewalt das Geschehen, und zwar überall im Verein. Zugegeben, vielleicht ein bisschen zu fatalistisch gedacht. Dennoch habe auch ich, wie sicher nicht wenige Mitglieder der Community, den Eindruck, dass die Chefs der EF Fußball AG das Heft, das Zepter des Handels längst aus der Hand gegeben haben. Es geht nur noch nach dem Willen des Stärkeren. Wer das ist, ist bekannt.

BTW: das für heute Abend angesetzte Qualifikationsspiel zur CL zwischen AEK Athen und Dynamo Zagreb ist abgesagt. Der Grund: mutmaßlich kroatische Anhänger haben einen Fan der Griechen erstochen. Der Mensch ist tot! Das muss man sich mal reinziehen. Es macht mich sprachlos, zornig und auch traurig.

Vielleicht fände sich jemand, der der UF und der BN jeweils das Banner zieht. Die logische Konsequenz müsste dann lauten, dass sich diese Gruppierungen selbst auflösen.
#
hijackthis schrieb:

das für heute Abend angesetzte Qualifikationsspiel zur CL zwischen AEK Athen und Dynamo Zagreb ist abgesagt. Der Grund: mutmaßlich kroatische Anhänger haben einen Fan der Griechen erstochen. Der Mensch ist tot! Das muss man sich mal reinziehen. Es macht mich sprachlos, zornig und auch traurig.

Erst auf Deinen Hinweis hin gelesen. Wie furchtbar.

Die richtige Reaktion darauf wäre, international ganze Spieltage abzusagen, um gewisse Leute mal zum Innehalten zu bewegen. Allerdings befürchte ich eher, dass da einige schon auf Vergeltung warten.
#
Den guten Wünschen schließe ich mich an.

Rein sachlich würde mich interessieren, wie und wo Diant von Ajax gesichtet wurde.
#
Dass man auf der Verkaufsseite so wenig Interesse hört, besorgt mich etwas. Einerseits muss der (Gehalts-)Kader schlicht verschlankt werden, andererseits die Zugänge finanziert werden. M.E. ideal wäre, wenn man für Lindström, Sow und Borré insgesamt 40-55 Mio erzielen könnte. Übel wäre, wenn man aus finanziellen Zwängen plötzlich Kolo noch für 70 Mio "verschleudern" müsste.
#
Der Nachwuchs und vor allem die Durchlässigkeit zu den Profis ist hier über weit mehr als ein Jahrzehnt komplett gegen die Wand gefahren worden. Da kann man weniger einzelnen Personen im NLZ einen Vorwurf machen. Da haben doch alle den Don Quijote gegeben und gegen die Windmühlen im Verein gekämpft. Das hat schon unter Bruchhagen angefangen, als man die U23 abgemeldet hat im e.V. mit der Begründung, dass es die guten Talente so oder so aus der U19 in direkt zu den Profis schaffen würden. Dass schon damals bei anderen Bundesligisten mit ordentlich bis guter Nachwuchsförderung faktisch nicht so war, wurde einfach ignoriert. Man hätte stattdessen die Strukturen in der eigenen Jugend und auch in der U23 hinterfragen und erneuern gesollt.

Als die U23 dann erstmal weg war und man realisiert hat, was für ein katastrophaler Fehler deren Abmeldung war, war ein Teil der verantwortlichen Personen nicht mehr da und die Neuen standen vor dem Scherbenhaufen.

Über Nacht lässt sich das jetzt natürlich nicht ändern. Wenn man es mit dem Nachwuchs und der Verzahnung wirklich ernst meint, muss man es jetzt auch leben. Und da war leider unser letzter Cheftrainer kein leuchtendes Beispiel für Nachwuchsförderung.
Hier habe ich große Hoffnungen in Toppmöller und die Zusammenarbeit mit Nagelsmann und der RB-Hintergrund könnten da durchaus hilfreich sein.

Kandidaten wären durchaus vorhanden wie u.a. Gebuhr, Wenig oder Nacho Ferri (die schwere Verletzung bei Loune ist in diesem Bezug leider zum Heulen!). Gerade in der Conference League könnte man den ein oder anderen Nachwuchsspieler mit in den Kader nehmen, denn wir haben so oder so nicht genügend Profis, die als selbst ausgebildete Spieler gelten, um den Kader komplett aufzufüllen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das hat schon unter Bruchhagen angefangen, als man die U23 abgemeldet hat im e.V. mit der Begründung, dass es die guten Talente so oder so aus der U19 in direkt zu den Profis schaffen würden.

Alles richtig, was Du schreibst. Allerdings habe ich etwas gegen die Fortführung der Legende, dass Bruchhagen die U23 abgemeldet habe - was wohl einer gewissen Heldenverehrung geschuldet ist. Einerseits war der e.V. damals restlos pleite, andererseits weigerte er sich, das NLZ an die Profis zu übergeben. So kam die Bestrebung, die teure U23 aufzugeben, aus dem NLZ bzw. dem e.V. selbst. Bruchhagen gab der Entscheidung lediglich Rückendeckung, betonte aber stets, dass diese auf einer Einschätzung des NLZ beruhe.
#
Möller, Broich, Polenz, Ochs - wahrscheinlich waren es noch mehr.
Kontinuität ist das jedenfalls noch nicht. Bzw. die falsche Kontinuität.