>

DBecki

20229

#
EintrachtFrankfurt1899e.V.-Fan schrieb:
EintrachtFrankfurt1899e.V.-Fan schrieb:
"Qualifying round
02 September 2006 - 21 November 2007
Group A (POR-POL-SCG-BEL-FIN-ARM-AZE-KAZ)
Group B (FRA-ITA-UKR-SCO-LTU-GEO-FAR)
Group C (GRE-TUR-NOR-BIH-HUN-MDA-MLT)
Group D (CZE-GER-SVK-IRL-WAL-CYP-SMR)
Group E (ENG-CRO-RUS-ISR-EST-MKD-AND)
Group F (SWE-ESP-DEN-LAT-ISL-NIR-LIE)
Group G (NED-ROU-BUL-SLO-ALB-BLR-LUX)"

Ich dachte, Serbien und Montenegro spielen nach der WM getrennt...
ICH NIX VERSTEHEN!!


Quelle: www.uefa.com

Deswegen hat mich das ja verwundert.  


Als die Quali-Gruppen ausgelost wurden, gabs das Staatengebilde Serbien-Montenegro noch, desdewehsche. Dass die sich so bald trennen würden, war da noch nicht abzusehen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Wenn man Juve gedanklich in dieser Saison 20 Pkt. abziehen würde, hätten sie  immer noch 71 Punkte !!! Das wäre Platz 4 gewesen! Mit einer ähnlichen Leistung im nächsten Jahr und dem besten Zweitligakader aller Zeiten, würde man damit wahrscheinlich sogar wieder aufsteigen.    


Und es dürfte ohne Manipulationsmöglichkeit auch schwerer werden, die Punktzahl erneut zu erreichen.
#
Also, dass Matratze wohl einer der asozia..., Schulligung, unsportlichsten Fussballer überhaupt ist, dürfte man ja wohl nicht bestreiten, da hats garantiert nicht den falschen getroffen...
#
Nein, sie spielen nicht zusammen. Serbien als Rechtsnachfolger spielt die Qualifikation, Montenegro muss sich neu um Aufnahme in die UEFA bewerben und wird frühestens zur WM-Quali 2010 zugelassen.
#
ulfmeister schrieb:
schunkelschorsch schrieb:
in der blöd stand auch was von einem neuen trainer für die standards..
da ist hässler im gespräch....


Gegen Spezialisten - ob Häßler der Richtige ist, vermag ich nicht zu beurteilen - ist nichts einzuwenden, denn Tore aus dem Spiel heraus haben die Jungs schon gut hinbekommen. Wenn jetzt noch gefährliche Standardsituationen dazukommen, dann geht es mal richtig ab!

Nicht vergessen, daß die Italiener mehr oder weniger aufgrund ihrer guten Standards Weltmeister geworden sind...



... und wir aufgrund eines absolut schwulen Freistosses (der eigentlich, wenn gepfiffen, dann Elfmeter hätte sein müssen) in der letzten Minute der regulären Spielzeit durch Frau Ballack ausgeschieden sind.
#
Und ja, auch ich habe mit einer so erfrischenden und erfolgreichen Spielweise bei der WM gerechnet, denn wir haben auch vorher attraktiv und offensiv gespielt, siehe Confed-Cup, und auch beachtliche Ergebnisse gegen die "Großen" erzielt, wenn auch keinen Sieg.
#
ZoLo schrieb:
DBecki schrieb:
Naja, weil ja auch jeder vor einem grossen Turnier in direkten Duellen seine Karten offen auf den Tisch legt.
Wenn vor der Saison irgendwo auf Mallorca oder sonstwo ein Freundschaftsturnier gespielt wird, bei dem sich zwei Bundesligisten treffen, spielen die dann auch volle Pulle und mit der ersten Elf? Die taktieren genauso mit Amateuren und Ersatzspielern und aussergewöhnlichen Aufstellungen bis kurz vor Saisonstart.


Versuche es doch mal anders:

Fandest Du persönlich, die Leistungen vor der WM gut? War Deutschland bei Dir, ob diesen vorher gezeigten Leistungen, ein WM-Favorit? Erwartest Du nicht auch von einer Deutschen Nationalelf, egal ob nun im Test- oder Punktspiel und mit welcher Aufstellung auch immer, Siege gegen Thailand, Nord-Irland, Luxemburg, Slowenien, die Slowakei, Österreich, China, Iran, Kamerun, die B-Elf der USA,…??? Warst Du nicht genauso überrascht, wie wohl die meisten Deutschen, wie die Elf plötzlich bei der WM spielte?

Wenn Du dies alles mit „Ja“ beantwortest, bzw. zumindest einen Teil davon, dann darf die Frage doch wohl gestellt werden, woran es lag, dass die WM so toll war, wie sie war und den Beweis, dass es an Klinsmann lag, hätte er eben erst jetzt erbringen können, oder?




Von den Spielen haben wir aber eben doch gar nicht geredet, oder? Es ging doch grade um Italien, Argentinien, Holland.
#
Ausserdem muss ich noch sagen, dass mir viele der Testspiele richtig Spass gemacht haben, ganz anders als noch unter Rudi "Wir-haben-großen-Respekt-vor-Island" Völler.
#
Naja, weil ja auch jeder vor einem grossen Turnier in direkten Duellen seine Karten offen auf den Tisch legt.
Wenn vor der Saison irgendwo auf Mallorca oder sonstwo ein Freundschaftsturnier gespielt wird, bei dem sich zwei Bundesligisten treffen, spielen die dann auch volle Pulle und mit der ersten Elf? Die taktieren genauso mit Amateuren und Ersatzspielern und aussergewöhnlichen Aufstellungen bis kurz vor Saisonstart.
#
Bin kein Freund vom Mannheimer, aber ihr immer mit eurem "Quelle?". Wenns net dabeisteht, dann hilft sehr oft Google weiter, ansonsten schreibt der Mannheimer sowieso immer ausem Kicker ab, oder? Also auch nicht so schwer zu finden...
#
ZoLo schrieb:
Aabeemick schrieb:
Hallo Zolo,

Fakt ist, daß du damit falsch liegst, aber sowas von falsch!

Hier die Reihenfolge der erfolgreichsten Bundestrainer, wenn man dabei die 3-Punkte-Regel zugrunde legt:


1. Berti Vogts                 Schnitt 2,20
2. Jupp Derwall              Schnitt 2,18
3. Helmut Schön            Schnitt 2,09
4. J. Klinsmann         Schnitt 2,06
5. F. Beckenbauer         Schnitt 1,89
6. Sepp Herberger        Schnitt 1,86
7. Rudi Völler               Schnitt 1,85
8. Erich Ribbeck           Schnitt 1,50


Das sind Fakten, die auf den Angaben des DFB beruhen.
Und sooo ne schlechte Bilanz war das wohl nicht, oder?
Gerade wenn die Bilanz der beiden Vorgänger betrachtet...


Gruß
Aabeemick


Komisch, denn so war es, vor der WM, in einigen Zeitungen zu lesen! Nimmt man die Bilanz vor der WM, kommt man übrigens auf 1,85185185..., womit er aber auch noch vor Ribbeck und gleichauf mit Völler stünde?!?!  


Klar, und nimmt man nur die Niederlagen, dann warens 0 Punkte im Schnitt...    

Die Spiele der WM waren aber halt mal dabei, und auch deshalb kam ein guter Schnitt raus. Wir hatten vorher nur Testspiele. Der Charakter von Testspielen, es liegt im Wort, ist es, zu TESTEN. Bei einem Testspiel will man sehen, wie sich der ein oder andere Spieler schlägt. Das spiele ich nicht zwangsläufig mit der besten Mannschaft, sondern auch mal mit einer, bei der ich sehen kann, wie sich mein Proband unter erschwerten Bedingungen verhält. So kam es ja auch, dass endlich jeder gesehen hat, was für ein Alibi-Fussballer der Hamann z.B. war, und Klinsi konnte ihn begründet aussortieren. Testspielergebnisse sind den meisten Trainern völlig egal. Von daher ist der Schnitt aus den Testspielen also auch gar nicht mal sooo schlecht anzusehen.
#
1.) Dass wir nicht Südamerika sind zeigt ein Blick auf die Weltkarte. Die Situation in diesen Ländern zeigt aber auch, wie unsinnig eine Wohnort-Debatte ist. In den 30er Jahren, als man noch 14 Tage per Schiff unterwegs war, da hätte ich eine solche Debatte verstehen können.

2.) Hat man Klinsmann sehr oft in deutschen Stadien gesehen, also ist er auch sehr viel gereist, um seine Schützlinge zu beobachten.

3.) Jürgen Klinsmann als WM-Dritter!
#
Der Erfolg übertüncht zwar vieles, aber heiligt m.E. nicht jedes Mittel. Und wenn Klinsmann bei seiner Familie und in den USA leben will, soll er das tun, aber dann scheidet er aus meiner Sicht als Nationaltrainer aus. Ich kann Klinsmanns Wohnortwahl im übrigen recht gut verstehen, aber er macht sich damit angreifbar und auch wenn ich sage, so lange er regelmässig einfliegt, sei das eigentlich kein Problem, so erfüllt er damit letztlich auch nicht das Anforderungsprofil, welches ich an einen Bundestrainer hätte. Zudem macht er sich sehr angreifbar...was glaubt ihr wäre wohl los gewesen, wenn er nun in den ersten beiden Qualispielen schlechte Ergebnisse eingefahren hätte ?

Nur eine Frage dazu: Wo sollen denn dann Deiner Meinung nach die Nationaltrainer der südamerikanischen Länder wohnen, damit sie in "Dein Anforderungsprofil" passen würden?
#
Jürgen Klinsmann
Nee, im Ernst, vielleicht wirklich so jemand wie der Eilts, der allerdings die Sache bei der U21 sehr gut macht.
#
Nicht gleich angepisst fühlen, ich hab den (Teil-)satz mit dem neuen Stürmer gemeint, den Du ja in verschiedenen anderen Freds vehement forderst.

Und, btw fand ich den Spruch von HB auch nicht so berauschend, wie weiter oben zu lesen ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Ariol schrieb:
Rigobert_G schrieb:




---> Vorsicht: Ganz bissige Ironie!



Ach du grüne Neune: 1000 Jahre lang Finale Deutschland vs. Italien  



 tzzz. Glaub mir, wenn es so gekommen wäre, gäbe es heute kein Italien mehr, weil wir es trotz Duce eingenommen hätten...  

Falls nicht, wäre immerhin Japan noch dabei...  

Hauptsache wir nehmen das mit Humor hier...

Mir hat schon gereicht, dass Rapid Wien Anfang der 40er Meister geworden ist.  

Ja, das hat mich damals auch geärgert  ,-)
#
Max_Merkel schrieb:
Bruchhagen sollte sich lieber nach einem neuen Stürmer umschauen anstatt solche Platitüden von sich zu geben...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Also, irgendwie hab ich genau auf den Satz genau von dem User gewartet  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich frage, wieso manch einer sich Eintrachtfan schimpft. Einigen gehts doch offenbar nur darum, FF, HB oder wem auch immer beim geringsten Anlass ans Bein zu pissen...      


Das ist doch Quatsch. Aber man kann ja auch mal kritisieren, oder? Und wie schon gesagt, wenn HB'a Aussage aus München gekommen wäre, gäbs hier Zeter und Mordio, abber hunnertpro!
#
Samy_Deluxe schrieb:
Ja du hast recht,ABER die Bundesliga wird dann immer mehr an Boden zu den anderen Topligen verlieren=weniger Europacupplätze.Ich bin auch dafür jungen deutschen Spielern Spielpraxis zu geben,aber mit denen kann man wohl international nicht bestehen  


Ohja, die Europapokalplätze und die 5-Jahres-Wertung, die sind natürlich super-wichtig.
#
Wenn ich hier immer lese, dass die Italiener die deutsche Mannschaft verdient geschlagen haben, dann trifft das nur sehr bedingt zu. Italien war in der Verlängerung überlegen, gar keine Frage.

ABER: Die klarste Torchance in der regulären Spielzeit hatte Bernd "Schnix" Schneider, das Ding musste er einfach machen, für das Versagen gibts keine Entschuldigung. Dann wurden uns in der regulären Spielzeit 2 Elfmeter verweigert: Einmal das Handspiel (manche sprechen von einer natürlichen Armbewegung, dazu braucht man allerdings entweder ne italienische Brille oder die, die der Schiedsrichterleistungenschönschwätzer Urs Meier aufhatte), zum Andren der Freistoss in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit. Das Foul war ganz klar im Strafraum, auch wenns vielleicht keines war, aber wenn ers pfeifft, muss es Elfmeter geben. Ok, aber dann Freistoss. Aus der Position wieder eine glasklare Tormöglichkeit. Was dann jedoch Frau Ballack daraus macht... Ich wette, dass 10 der anderen Spieler einen besseren Freistoss geschossen hätten, und 6 davon hätten das 1:0 für die deutsche Mannschaft erzielt.

Also, meiner Meinung nach hätte Deutschland das Spiel in der regulären Spielzeit schon für sich entscheiden können, und dann wären wir auch verdient weiter gekommen. Aufgrund der Verlängerung war der italienische Sieg vielleicht verdient, aber zur Verlängerung hätte es erst gar nicht kommen dürfen.