>

Frankfurter-Bob

14931

#
Himmel Herr Gott, ein Tor... damit hätte ich ja gar nicht gerechnet. Sachen gibts...
#
Seit nem Publicviewing in FFM 06 (Käsköpp vs. Argentinien) kann ich die Orangenen ja gar nemmer ab.

Vor denen brauch man sich allerdings nicht verstecken. Das einzige was da Konstanz hatte war die Meckerei über den Rasen nach dem Spiel.
#
O Globo (Brasilien) schrieb:


Jünger, offensiver, vertrauter mit dem Ball. Es ist noch früh und Australien ist keine große Sache, aber es liegt der Eindruck in der Luft, dass ein neues Deutschland auftaucht: So fähig und mit einem schönen Fußballspiel, das nicht gesehen wurde seit dem letzen Titel 1990 mit Matthäus und Klinsmann.


Komisch, dass gerade die Brasilianer so etwas schreiben. Der dortige Samba-Fußball setzt in der letzten Zeit immer mehr auf "deutsche Tugenden". Bin mal auf deren Auftritt morgen gespannt. Dieses Jahr mit "nur wenigen" Stars, teilweise unberechenbar.

Deutschland - Brasilien wäre mein Traumfinale.
Wäre mein
#
Dphil schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen Gegner, die auch über ne Offensive verfügen, wirds aber schwer für die Anne, den Per und erstaunlicherweise auch den Herrn Lahm, der mir defensiv mal gar nicht gefiel.


Ja, Ja. Is ja richtig. Aber, welche andere Mannschaft hat den eine bessere Defensive? Argentinien? Das ich nicht lache. England? Die sind nicht mal mit den USA fertig geworden. Holland? Da hab ich meine Zweifel.

Ich brech die Aufzählung jetzt ab, denn: Mag sein, dass unsere Defensive nicht die allerbeste ist. Das gilt aber auch für die meisten anderen. Außerdem haben wir diesmal eine starke Offensive. Und das ist mir allemal lieber als der Betonfußball, den man früher nicht zu unrecht mit den Deutschen verbunden hat.


Versteh mich nicht falsch, ich fand die Leistung gestern, gerade das Kombinationsspiel auf engem Raum, wirklich gut. Bisher haben drei Favoriten gespielt, davon hat einer versagt (England) und die anderen beiden (also Argentinien und Deutschland) guten Fussball geboten und ihre Favoritenrolle untermauert. Allerdings werden wir im Tunierverlauf vermutlich auch mal gegen ähnlich spielstarke Mannschaften antreten und da ist dann eben auch mal ne gute Abwehr gefragt, denn die macht dann den Unterschied. Ich will auch keinen Betonfussball sehen. Deshalb hoffe ich ja, dass die Altherrenmannschaft, die heute Abend für Italien antritt, heute nicht als Sieger vom Platz geht.
#
Spielerisch war das gestern schön anzuscha
#
Das erste mal über die weseelers hab ich mich in Brasilien unterhalten. Da haben wir uns eigentlich positiv über die Dinger geäußert.Allerdings wusste man da noch nicht, das man diese Dinger 90 Minuten hört und das meist sogar exklusiv, da die Fangesänge anderer Nationen gar nicht dagegen ankommen. Ich finds sehr schade, dass die Atmosphäre nicht so multikulturell rüberkommt, wie sie es bei einer Weltmeisterschafft eigentlich sein sollte. Habe 2006 die Stimmung der verschiedenen Nationen richtig genossen. Aber dieses Jahr ist es schon nach den bisherigen Spielen einfach nervig.

Bei Spielen der Südafrikaner hätte ich mit den Tröten kein Problem, aber bei jedem Spiel muss das nicht sein. Man hört ja auch nicht bei Spielen ohne englische Beteiligung "God Save The Queen".
#
Haefe schrieb:
Sspitze schrieb:
Haefe schrieb:
Orange_KaoS schrieb:
Moose schrieb:
Das Highlight der Vorrunde...


nein, das highlight der vorrunde wird auf jeden fall Honduras - Chile sein    


Slowakei gegen Neuseeland toppt alles!
Bin sehr gespannt, wie sich die Afrikaner präsentieren. Bisher 1 Punkt aus 2 Spielen.


das ist schomal 1 punkt mehr als erwartet    



Nunja, den Südafrikaner habe ich auch einen Sieg zugetraut. Wenn man sich die Gruppen anschaut, haben es die Algerier und die Elfenbeinküste wohl am schwierigsten, weiterzukommen.


Also gegen Mexiko hab ich den Südafrikanern nicht mehr als einen Punkt zugetraut. Algerien - Slowenien, ich hoffe auf ein gutes Spiel, befürchte ein schlechtes Spiel, mit vielen Fehlern und wenig sehenswerten Offensivaktionen.
#
tobago schrieb:
womeninblack schrieb:
Mir tut es immer ziemlich weh, wenn ein Frankfurter Jung´weggeht/weggehen muss.
Faton kickte immerhin 16 Jahre für uns.....
16 Jahre, die meistern der, die hier schreiben sind nicht sooo lange Fan: oder noch nicht mal so alt.  

Aber nach Funkels Weggang hatte er wohl überhaupt keine Chance mehr bei uns.
Unser neuer Trainer will ja immer "Stars" wie Lincoln, keine Jünglinge mit großem Phlegma wie Faton Toski, die hier aufgewachsen sind und net in Brasilien.
Und sein Phlegma ist leider sehr groß, kämpfen leider nicht sein Ding.
(Aber er kann einen tödlichen Pass spielen. )

Alles, alles Gute im Ruhrpott Faton, vielleicht klappt´s ja unterm Friedhelm (in Liga 2)...


Was für ein schleimiger und triefender Mist.

tobago


Besser kann mans nicht audrücken.

Schade, dass es Toski nicht geschafft hat. Aber ich muss mal sagen, dass ich mir von jemandem, der sein Talent hat und seit der Kindheit im Verein ist, eine viel viel bessere Einstellung gewünscht hätte. Talent ist leider nicht alles. Bin mal gespannt, ob ers in Liga 2 packt. So richtig glauben kann ich nicht dran. Wünsche es ihm aber.
#
Hyundaii30 schrieb:
Dorffußball ist manchmal aufregender und spannender als
Bundesligafußball.


Manchmal. Was aber beim Dorffussball meist wesentlich besser ist:

Wenn ich z.B. Bier oder Ebbelwoi bestelle, ist das Glas auch richtig voll und der Preis ist deutlich niedriger als z.B. bei Arascheiss. Auch die Würstchen sind günstiger und schmecken 1000 mal besser.
#
Ich werde natürlich auch allen Adlern, die in SA für ihr Land antreten die Daumen drücken. Zu unserer N11 zu halten fällt mir dennoch nicht leicht. Das hat auch nix mit fehlenden Adlern zu tun, sondern eher mit dem Trainer und einigen Spielern. Andererseits gibt es aber auch Spieler, die Lust auf mehr machen. Wenn die deutsche Mannschaft fair auftritt und bis an die Belastungsgrenzen geht, um ihr Land würdig zu vertreten, dann werd ich auch hinter ihnen stehen. Aber bedingungslose Treue, wie ich sie zur Eintracht halte, wird unsere N11 nicht von mir bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:
zico_b schrieb:
Kann die bisherigen Aussagen auch im Hinblick auf den Bezirk Wiesbaden/RTK nur bestätigen.
Allerdings ist es auch extrem schwierig, in die GL aufzusteigen, da sich in der KOL zumeist ein Verein findet, der erhebliche Anstrengungen unternimmt um aufzusteigen und nur der erste den Direktaufstieg schafft.
Für jeden Verein, der das Abenteuer scheut, ist die KOL aber auch eine ehrenhafte und durchaus attraktive Liga, in der ebenfalls schon auf einem sehr ansehnlichen Niveau gespielt wird.


Vereine mit Sponsoren zum Beispiel, die mit SV anfangen und mit -stein aufhören?  

Alles was über KOL ist, ist nervig. Die Gruppenliga ist die schlimmste Liga von allen, weite Fahrten, wenige Regionalkonkurrenten. Was bin ich froh, dass wir in der A-Liga rumtuckern. Viele Vereine aus der Gegend, man kennt sich, man liebt und hasst sich...


Bei uns ist die KOL von den Fahrten viel bescheidener.

Zuschauer haben wir immer so um die 150 - 200. Je nach Wetter oder Reiz des Gegners auch mal knapp 300. Viele Vereine die in der GL über uns stehen, also recht viele, dümpeln oft bei weit unter 100 rum.
#
Mh Preuss läuft alle Abteilungen durch. Vermutlich jeden morgen an der Hand von HB, auf dem Weg in dessen Büro. HB hat nun also einen jungen Padawan.
#
Der Unterschied wird ab der Gruppenliga enorm. Die meisten Vereine buttern da schon "recht viel" Geld in ihre Mannschaften. Unsere Mannschaft spielt gerade in der Relegation um den Verbleib in der GL.
Bei unserem Ortsansässigen Verein spielen noch viele aus den Dörfern, die zur dieser Spielgemeinschaft angehören. Somit hat man noch einen großen Identifikationsfaktor. Bei den meisten anderen, spielen nicht selten größtenteils, wenn überhaupt noch Einheimische mitkicken, Auswärtige, die wenig mit Verein und Ort zu tun haben und dafür auch schon auf 400 Eurobasis oder darüber bezahlt werden.

Sicher die Gruppenliga ist spielerisch schon anspruchsvoller und man sieht manchmal recht gute Spiele. Aber wenn man ehrlich ist, macht es auch weitaus weniger Spaß, da die Liga nicht wirklich ausgeglichen ist. Zumindest in unserem Bezirk, wie das in FFM oder Fulda ist, kann ich nicht sagen.
#
sCarecrow schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Becker weg? Wem sein Caio ist Caio jetzt  


Der Würzburger und ich streiten noch darüber...


Wenn zwei sich streiten, freut sich der Bob
#
Bigbamboo schrieb:
Sondersendung nach'm Tatort. Was es alles gibt.    


Wie tatort gibts immer noch

Naja, heute kann ich diesen ganzen Hype verstehen. Aber man sollte es nicht übertreiben, das Mädchen ist erst 19, die brauch bestimmt mal nen paar Wochen Ruhe, um das alles erstma sacken zu lassen.
#
Butt oder der Spiegel wären mir lieber gewesen. Butt hat mit den Bayern ne top Saison hinter sich und war an deren Erfolg keineswegs unbeteiligt. auch der Spiegel hat diese Saison super Leistungen abgerufen und Werder einige Punkte gerettet. Neuer,... naja, mit der Abwehr hätten andere vermutlich noch 2 - 3 mal mehr zu null gespielt.
#
Goliath schrieb:
Also Peter Urban war echt klasse. Da kann sich Sky mal ne Scheibe abschneiden.

"12 punkte aus Finnland. Mich tritt ein Pferd"


Da war auch glaub ich total high vor Freude. Der war beim Interview fertiger als Lena
#
Max_Merkel schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Max_Merkel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich Stefan Raab wäre, würde ich die Mitarbeit für 2011 sein lassen und nie mehr was beim Grand Prix machen. Er kann das ned mehr steigern.


Ich denke auch, dass er nur noch verlieren kann. Allen voran im kommenden Jahr. Ein Land hat noch niemals zweimal hintereinander gewonnen. Wäre auch zu teuer für die Veranstalter hier ...


Er wird es trotzdem machen und am Ende auch froh sein, wenn wir unter die ersten 10 kommen.

Ganz ehrlich, ich habe als Grand Prix Fan auf diesen Moment jetzt seit meiner Kindheit gewartet. ich weiß noch, wie ich damals als kleiner Bub im Jahre 1983 mit Nicole mitgefiebert hatte. Und nach den unsäglichen Punkteschiebereien der Ostblock-Länder (jaja, ich weiß, die gibt es eigentlich gar nicht bla bla bla) hatte ich einen Gewinn auch nie mehr für möglich gehalten ...

Danke - es ist einfach Klasse. Und jetzt werden wir noch ein gehöriges Wort bei dem WM mitsprechen. Wird aber ungleich schwerer.


War das nicht 82?

Und die Schiebereien gibts doch, hat man doch gestern wieder eindrucksvoll gesehen.


Na ja, ich dachte auch, dass es Schiebereien seien. Aber betrachte das doch mal aus dem Winkel derer angeblichen Schiebernationen. die können mit Lenas Song nix anfangen. Die sind zumeist noch folkloristisch veranlagt und wählen daher lieber für das Nachbarland, dass zumeist die gleichen folkloristischen Hintergründe hat. Ich glaube also nicht, dass die sich die Punkte geben, nur weil Sie den Grand Prix nach Baku oder sonstwohin holen wollen. So ist halt deren Musikgeschmack.



Das kann ein Grund sein. Kann auch nicht wirklich sagen, wie die meisten Songs so waren, haben unsere Frauen Eurovision schauen geschickt, damit wir beim Fußball mehr Bier mit weniger Gemecker trinken konnten. Wir haben erst ab Nr. 17 etwas mitbekommen. Wir haben immer schon gesagt, wer von wo keine Punkte bekommt und genauso war es auch. Das hatte bei einigen eher wenig mit Musik zu tun.
#
Max_Merkel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich Stefan Raab wäre, würde ich die Mitarbeit für 2011 sein lassen und nie mehr was beim Grand Prix machen. Er kann das ned mehr steigern.


Ich denke auch, dass er nur noch verlieren kann. Allen voran im kommenden Jahr. Ein Land hat noch niemals zweimal hintereinander gewonnen. Wäre auch zu teuer für die Veranstalter hier ...


Er wird es trotzdem machen und am Ende auch froh sein, wenn wir unter die ersten 10 kommen.

Ganz ehrlich, ich habe als Grand Prix Fan auf diesen Moment jetzt seit meiner Kindheit gewartet. ich weiß noch, wie ich damals als kleiner Bub im Jahre 1983 mit Nicole mitgefiebert hatte. Und nach den unsäglichen Punkteschiebereien der Ostblock-Länder (jaja, ich weiß, die gibt es eigentlich gar nicht bla bla bla) hatte ich einen Gewinn auch nie mehr für möglich gehalten ...

Danke - es ist einfach Klasse. Und jetzt werden wir noch ein gehöriges Wort bei dem WM mitsprechen. Wird aber ungleich schwerer.


War das nicht 82?

Und die Schiebereien gibts doch, hat man doch gestern wieder eindrucksvoll gesehen.
#
GxOffmodd schrieb:
Ich war ebenso in Brasilien und habe auch das Elend gesehen. Dieses Elend gibt es überall, klar wird in den Medien übertrieben aber wer bestreitet dass es dort regelrechte Bandenkriege gibt, der war nicht weiter als im Garten vom Hotel. !


Die gibt es, aber die sind regional begrenzt. So schlimm wie es in deinem Post "klang" ist es aber auf keinen Fall.