>

a.saftsack

42966

#
adlergossi schrieb:
Um sich nocheinmal auf die eigentlich geplante choreo zu fixieren
wann findet die denn jezz statt ? gegen Schalke ?

gruß AG


Ja.
#
Bitte beim Thema bleiben - das Persönliche sollte man besser über die PN-Funktion abhandeln.
#
tutzt schrieb:

Naja, Hauptsache n bisschen die olle "Besser-Fan"-Keule geschwungen, das hilft... :neutral-face  


Wollen wir wieder ein wenig aneinander vorbeireden, wie wir es bereits das ein oder andere Mal getan haben?  

Ja, ich kann die Meinung des Threaderöffners nicht teilen und in vielen Abschnitten nicht einmal nachvollziehen - da erlaube ich mir schon mal, nicht ganz so lieb zu antworten.  

Gerne aber weiter per PN, da lässt sich einiges besser diskutieren als hier im Forum.
#
AigleGenevois schrieb:
AigleGenevois schrieb:
a.saftsack schrieb:
Schur2007 schrieb:
Sorry dachte es wären 11 Tore gewesen. Weiß bloß noch das ihn damals sogar
die Bayern holen wollten.
Wann und wer das war weiß ich heute auch nicht mehr. Wenn ich mich noch
richtig erinnere sind uns sogar mal drei Punkte abgezogen worden weil
herr Heynckes 4 Amateure spielen ließ.
Es gabe schon Spiele und die sind alle
unterschiedlich ausgegeangen.  


An dem Satz stimmt ja mal gar nichts.  

a) J.H. war in der Saison 1994/95 Trainer. Da gab es noch keine 3-Punkte-Regelung.

b) Den einzigen mir bekannten Wechselfehler in der Geschichte von Eintracht Frankfurt (wenn irgendein Faktenhuber da aus grauer Vorzeit weitergehendes zu berichten weiß, nur her damit    ) beging Horst Heese, als er am 22.5.1993 beim 5:2 über Uerdingen mit Penksa den vierten Ausländer brachte (Yeboah, Zchadadse und Okocha waren schon auf dem Platz).

c) Einen Wechselfehler in der Saison 1994/95 beging allerdings Bayern München am 15.4.1995 bei ihrem Auswärtsspiel im Waldstadion. Trainer zu dieser Zeit war allerdings schon Charly Körbel. Das 5:2 der Bayern wurde anschließend in einen 2:0-Sieg für die Eintracht umgewandelt.

d) Dass die Bayern damals 4 Amateure aufs Feld warfen, hat mitnichten mit einer plötzlichen Begeisterung für die Jugend zu tun gehabt, vielmehr waren auch diese zu dieser Zeit schwerstens durch Verletzungen gebeutelt. Reservenationaltorwart Kahn laborierte an einem Kreuzbandriss, so dass Vertragsamateur Sven Scheuer das Tor hüten musste. Da auch in der Abwehr gestandene Spieler wie Grabi-Mörder oder Kreuzer ausfielen, durfte sich seit geraumer Zeit ein junger Nachwuchsspieler (und Amateur) namens Kuffour dort bewähren. Der junge Dietmar Hamann (ebenfalls Amateur) spielte sich unter seinem Förderer Trappatoni hingegen schon seit Beginn der Runde in der Mannschaft fest (zum Ende der Saison hatte er mit 30 Einsätzen in der BL die zweitmeisten der Bayern-Spieler überhaupt). Das "Un"glück nahm seinen Lauf, als Nationalverteidiger Helmer in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt den Platz verlassen musste und für diesen der Vertragsamateur Marco Grimm ins kalte Wasser geworfen wurde. Zwar saß Hamann zu diesem Zeitpunkt noch auf der Bank, doch dies sollte sich beim Stande von 2:3 zu unserem Glück noch ändern... - Hamann kam in der 73. Minute für Witeczek, Bayern schoss noch 2 Tore... - doch die Punkte blieben in Frankfurt.

Junge Frankfurter im 94/95er Kader, die in der BL erstmals ihre Chance erhielten:

Matthias Dworschak
Thomas Sobotzik
Timo Reuter
Thorsten Flick

Junge Spieler mit relativ wenigen BL-Einsätzen (weniger als 25) zuvor:

Matthias Hagner
Matthias Becker
Michael Anicic
Dirk Wolf
Thomas Reis


Abgesehen davon, dass die alle regionalen Bezug aufweisen - die große Karriere machte (bis auf in Ansätzen Hagner) irgendwie keiner von denen...


Grabowski und Hölzenbein machten ihre ersten Spiele für die Eintracht mit 21, Nickel mit 19, Körbel mit 18. Alle hatten einen regionalen Bezug. Über ihre Karrieren gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.


Noch ne Runde?
Berthold, Möller, Falkenmayer: alle Einstand mit 18.


...und Pele wurde mit 17 schon Weltmeister.

Du hast glaube ich nicht ganz verstanden, was ich mit dieser Auflistung ausdrücken wollte. Vorweg: Ich sehe es durchweg gerne, wenn junge Spieler sich bei uns in der ersten Elf festspielen und vertrete hier durchaus nicht den Ansatz "jung = kann nix". Ebenso halte ich aber das umgekehrte Extrem für reichlich unangebracht, bei dem jeder junge Spieler aus dem Profi-Anschlusskader reflexartig zum kommenden (und nur von FF, diesem Blinden, missachteten) Heilsbringer hochgejazzt wird. Nur darum ging es bei der Erstellung dieser Liste - und die Erfolgsbilanz der darauf verzeichneten Akteure fällt für die Saison 94/95 nun mal äußerst dürftig aus. Das soll aber NICHT heißen, dass junge Spieler per se nix können... - denn jeder Weltstar hat mal klein angefangen (auch wenn ich gewisse Zweifel hege, ob einer der hier Genannten jemals dieses Niveau erreichen wird, aber gut.    ).
Ergo: Ich würde mich durchaus freuen, wenn es einem der Youngster gelänge, sich so erfolgreich wie Russ vor 1,5 Jahren in der Eliteklasse freizuschwimmen - nur gibt es da eben keinen Automatismus (weder in die eine, noch in die andere Richtung).
#
SGE-Freddy93 schrieb:
---------------------------21 Pröll-------------------------------
2 Ochs--------3 Galindo--------27 Kyrgiakos-----16 Spycher

--------------------20 Inamoto--------6 Fink----------------------

---19 Takahara-------------29 Chris---------------------7 Köhler

-------------------------------------18 Amanatidis---------------



Fehler!  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11134255/
#
Schur2007 schrieb:
Sorry dachte es wären 11 Tore gewesen. Weiß bloß noch das ihn damals sogar
die Bayern holen wollten.
Wann und wer das war weiß ich heute auch nicht mehr. Wenn ich mich noch
richtig erinnere sind uns sogar mal drei Punkte abgezogen worden weil
herr Heynckes 4 Amateure spielen ließ.
Es gabe schon Spiele und die sind alle
unterschiedlich ausgegeangen.  


An dem Satz stimmt ja mal gar nichts.  

a) J.H. war in der Saison 1994/95 Trainer. Da gab es noch keine 3-Punkte-Regelung.

b) Den einzigen mir bekannten Wechselfehler in der Geschichte von Eintracht Frankfurt (wenn irgendein Faktenhuber da aus grauer Vorzeit weitergehendes zu berichten weiß, nur her damit    ) beging Horst Heese, als er am 22.5.1993 beim 5:2 über Uerdingen mit Penksa den vierten Ausländer brachte (Yeboah, Zchadadse und Okocha waren schon auf dem Platz).

c) Einen Wechselfehler in der Saison 1994/95 beging allerdings Bayern München am 15.4.1995 bei ihrem Auswärtsspiel im Waldstadion. Trainer zu dieser Zeit war allerdings schon Charly Körbel. Das 5:2 der Bayern wurde anschließend in einen 2:0-Sieg für die Eintracht umgewandelt.

d) Dass die Bayern damals 4 Amateure aufs Feld warfen, hat mitnichten mit einer plötzlichen Begeisterung für die Jugend zu tun gehabt, vielmehr waren auch diese zu dieser Zeit schwerstens durch Verletzungen gebeutelt. Reservenationaltorwart Kahn laborierte an einem Kreuzbandriss, so dass Vertragsamateur Sven Scheuer das Tor hüten musste. Da auch in der Abwehr gestandene Spieler wie Grabi-Mörder oder Kreuzer ausfielen, durfte sich seit geraumer Zeit ein junger Nachwuchsspieler (und Amateur) namens Kuffour dort bewähren. Der junge Dietmar Hamann (ebenfalls Amateur) spielte sich unter seinem Förderer Trappatoni hingegen schon seit Beginn der Runde in der Mannschaft fest (zum Ende der Saison hatte er mit 30 Einsätzen in der BL die zweitmeisten der Bayern-Spieler überhaupt). Das "Un"glück nahm seinen Lauf, als Nationalverteidiger Helmer in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt den Platz verlassen musste und für diesen der Vertragsamateur Marco Grimm ins kalte Wasser geworfen wurde. Zwar saß Hamann zu diesem Zeitpunkt noch auf der Bank, doch dies sollte sich beim Stande von 2:3 zu unserem Glück noch ändern... - Hamann kam in der 73. Minute für Witeczek, Bayern schoss noch 2 Tore... - doch die Punkte blieben in Frankfurt.

Junge Frankfurter im 94/95er Kader, die in der BL erstmals ihre Chance erhielten:

Matthias Dworschak
Thomas Sobotzik
Timo Reuter
Thorsten Flick

Junge Spieler mit relativ wenigen BL-Einsätzen (weniger als 25) zuvor:

Matthias Hagner
Matthias Becker
Michael Anicic
Dirk Wolf
Thomas Reis


Abgesehen davon, dass die alle regionalen Bezug aufweisen - die große Karriere machte (bis auf in Ansätzen Hagner) irgendwie keiner von denen...
#
sternschuppen schrieb:


wenn ich toski, ljubicic und chaftar im training mit ihrer hacke spitze 1,2,3 sehe, geht mir das herz auf.



Hmm, meine körperlichen Reaktionen sind irgendwie anders, wenn ich die Buben wegen genau solch überflüssigem Schnick-Schnack mal wieder gegen irgendwelche Oberliga-Holzfüße den Ball vertendeln sehe.  
#
wimi schrieb:


Sorry, aber es gibt noch Leute, die die Eintracht lieben und zu Ihr hinfahren, auch wenn sie in höchster Not ist!


wimi schrieb:


Vielleicht muss man bei einem gegebenen Fall mal als Fan reagieren, denn ich habe keine Lust die Eintracht in Liga 2 zu sehen.


Hmmm...

Ich zitiere dazu nochmal mein Zitat aus dem mittlerweile geschlossenen Thread:

"Wenn einem die Treue Spaß macht dann ist es Liebe".

Alles in allem empfinde ich deine Beiträge zu dieser Thematik als reichlich wenig stringent.
#
HeinzGründel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Kaufe ein b in der Überschrift.

Anm. a.saftsack: Kostet 1x 90 Minuten monotonen Dauergesang.


Ok , ok, gebt mir die Peitsche

 


...und mir müsste man dann wohl die Augen ausstechen und die Hand abhacken... - den anderen SAW-Gebabbel-Thread habe ich leider eben erst entdeckt.  

Deshalb mache ich hier mal dicht.  
#
de-klene schrieb:
ok danke.kann ich bei allen eingängen rein oder wie ist das am stadion?


Einer ist im Normalfall immer offen... - bei meinen Besuchen unter der Woche war das allerdings sehr unterschiedlich. Mal war vorne an der Wintersporthalle offen, mal am Eingang GD; mal die Otto-Fleck-Schneise hoch... - einfach gucken.
#
smoKe89 schrieb:
http://www.rmv.de/




Fauler Sack!  
#
09.00 - 18.00 Uhr (Mo. - Fr.)
10.00 - 14.00 Uhr (Sa.) geöffnet auch während aller Heimspiele.


Vom Hbf bietet sich die S8/S9 von Gleis 103 (Tiefbahnhof) an.
#
eintracht.de schrieb:
Dass der Neue Riederwald nun Gestalt annehmen werde und die voraussichtlich 20 Monate andauernden Bauarbeiten im Frühjahr 2008 beginnen werden, „erfüllt mich mit Stolz“, führte Fischer aus.


Ich dachte bislang, der Umbau solle in der Winterpause starten? Ergo wird man den Riederwald in unveränderter Form auch noch zu Jahresbeginn 2008 erleben dürfen (sprich: Das U23-Spiel gegen Flieden ist noch nicht das letzte Spiel vor dem Umbau?)?
#
eintracht.de:


http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/news_details.php?id=22434
"Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt"
*Eine der kürzesten Mitgliederversammlungen der letzten Jahre *
#
Wuschelblubb schrieb:

Wirkt irgendwie nicht wie Support (hat ja nichtsmehr mit dem Spiel auf dem Rasen zu tun), sondern eher wie sich selbst feiern, weil einem das da auf dem Platz eh scheiss egal ist.


Wenn das 2:3 gefallen wäre, wäre sicherlich unter diesen Umständen das Stadion m.E. richtig explodiert und hätte noch mal alles aus sich herausgeholt um auch noch das 3:3 herbeizuschreien.
Ob man durch kollektives Schweigen in der Phase vor einem möglichen 2:3 bessere "Ergebnisse" in Sachen Support nach dem möglichen 2:3 erzielen würde, wage ich hier doch ernsthaft anzuzweifeln.

Ist aber ohnehin hypothetisch, das 2:3 ist nicht gefallen. Ich jedenfalls gehe nach einem solchen Desaster auf dem Feld in HZ2 deutlich weniger unzufrieden nach Hause, als wenn ich mich dabei dann auch noch von den Stuttgartern zuvor aus dem Stadion hätte singen lassen.
Verloren und trotzdem stolzer Adlerträger, so und nicht anders.
#
Jimsen schrieb:


Und dann wundert man sich, wenn in eBay immer die Karten angeboten werden!!!


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/
#
Auf den Fragebogen kann nicht zugegriffen werden.
Dies kann unterschiedliche Gründe haben:
Sie haben den Fragebogen bereits teilweise oder vollständig ausgefüllt;
Die Umfrage ist beendet, oder der Fragebogen wurde ausgeschaltet;
Die benötigte Teilnehmeranzahl wurde bereits erreicht;
Es werden Wartungsarbeiten am Server durchgeführt.



Hmmm...?  :neutral-face
#
Messias2007 schrieb:
Sind ja auch nicht alle so............hatte noch meine Dauerkarte gezeigt und gesagt, dass ich zu meinem Platz zurück möchte........also, was soll ich denn noch tun? Es ging mir auch um den Ton.....den der Ordner von Anfang an eingeschlagen hat.......sehr sehr provozierend.......aber egal...........will keinen Elefanten draus machen.........


Ich werfe dir ja auch gar keine Verallgemeinerung der Situation vor. Aber der übliche Forenmechanismus zum Thema Ordner läuft meist darauf hinaus, dass der Thread dahingehend abgleitet, dass die Ordnerschaft ohnehin komplett aus gehirnamputierten, unfähigen Schwachköpfen bestünde, die während der Spiele gerne mal ihre sadistische Ader an den Fans auslassen. Die gibt es zwar auch, aber es sind eben nicht alle so. Deshalb mein präventiv eingestreutes Lob für die heutige Kooperationsbereitschaft (zumindest in dem von mir benannten Bereich).  
#
Ist natürlich keine schöne Sache die dir da wiederfahren ist, aber bevor jetzt hier wieder die pauschale Ordner-Schelte einsetzt: Ich empfand sie heute als sehr kooperationsbereit (Bereich 36er). Möchte ich nur mal präventiv erwähnt wissen.  
#
ikercasillas schrieb:
nebenbei diese allerwltsflanken und freistösse kann höchstens juninho ähnlich gut wie er..



Widerspreche ich gar nicht... nur dachte ich bislang, ein Weltklasse-Fußballer sollte noch ein wenig mehr im Repertoire haben... - so kann man sich täuschen.

Soll ich mal wieder auf George Best verweisen?

"Starfaktor"? Braach isch net.